800 Amtsblatt zur Laibaclier Zeitung Rr.9Z. Mittwoch, den 28. April 1886. (l754) Kundmachung Nr. 4158. des l. l. Ministeriums des Innern. Seit den im Dezember 1685 in Trieft vor« gekommenen und sofort zur allgemeinen Kenntnis gebrachten 4 Cholerafällen ist kein derartiger Fall im Bereiche der österreichisch-ungarischen Monarchie vorgekommen. Es lässt sich jedoch nicht verleimen, dass die Gefahr einer Ein-jchleppung dieser Seuche sich wesentlich erhöht hat, nachdem die Cholera in mehreren Ländern des europäischen Festlandes auch wahrend des abgelaufenen Winters nicht gänzlich zum Erlöschen gclommen ist und namentlich in ncnestcr Zeit in ziemlicher Nähe eines Theiles der Reichs grenzen eine nicht unbeträchtliche Ausdehnung gewonnen zu haben scheint. Um nun im Falle einer Einschleppuug der Cholera in das Inland und des Auftretens der< selben in ärztearmen Gegenden der in» Reichs rathe vert>elenen Königreiche uud Länder die Veistellung von Aushilssärzten rechtzeitig veranlassen zu tonnen, findet das Ministerium des Iuueru nach Anhöruug des obersten Sanitäts-rathcs die zur Ausübung der ärztlichen Praxis berechtigten Aerzte und Wundärzte einzuladen, sich entweder direct beim Ministerium des In» neru oder im Wege der politischen Behörde 1. Instanz (Nezirtshauptmannschaft, Stadtmagi. strat) ihres Wohnortes bei der politischen Landes« beHürde sich zu melden, dass sie im Falle des Vcdarfes geneigt sind, sich der Regierung als Choleraärzte für die Dauer der Epidemie zur Verfügung zu stellen. In dieser Meldung wird anzugeben sein, in welchem Lande der betreffende Arzt Dienste als Cholcra'Aushilfsarzt zu leisteu bereit wäre, und wird der Nachweis über den Besitz der dieser Anmeldung entsprechenden Sprachlennt" nisse beizubringen sein. Den in Verwendung genommenen Aerzten oder Wundärzten wird nebst Vergütung der Reiselosten und freier Wohnung in den ihnen als Amtssitze angewiesenen Orten, welche die Gemeinden bereitzustellen haben, ein Taggeld von 10 st., das nach den Localverhältnissen bis zum Betrage von 15 st. erhöht werden kaun, zugesichert. Hiebei wird noch aufmerksam gemacht, dass die aus Grund der Allerhöchsten Entschließung vom 3. Februar 1856 erlassene Verordnung der Ministerien des Innern und der Finanzen vom 6. Mai 1856, R. G. Vl. Nr. 113, betreffend die Behandlung der Witwen und Waisen der in der Verwendung gegen die Cholera-Epidemie gestorbenen Aerzte und Wundärzte noch derzeit in Kraft besteht und dass demnach die Witwen und Waisen nach Aushilfsärzten, die sich in dieser Dienstleistung den Tod zugezogen haben, den Anspruch auf Pensionen und Erziehungsbeiträge in dem Ausmaße haben, iu welchem sie den Witwen und Waisen der im Staatsdienste an« gestellten Aerzte gewährt werden. Endlich wird noch bemerkt, dass den als Aushilfsärzte iu Verwendung genommenen Aerzten bei Bewerbungen um Anstellungeil ini staatsärztlichen Dienste uuter übrigens gleichen Voraussetzungen eine vorzugsweise Berücksichtigung zutheil werden wird. Wien am 20. April 1886. (1706-3) KundmachUUg. M.5660. In dem k. k. Civil «Mädchenpensionate iu Wien, dessen Hauptzweck ist, Lehrerinnen für öffentliche Volksschulen und Erzieherinnen für Familien heranzubilden, kommen mit Beginn des Schuljahres 1886 87 ein Militär-Lotto-Stiftplatz, zwei Eivil Lotto-Stiftplätzc, ein Nalo-Stiftplatz und fünfzehn Staats-Stiftplätze zur Besetzung. Auf diese Frciplätzc haben bei gleicher Vor» bildung und Würdigkeit zunächst die vou beiden Eltern, dann die vom Vater, hernach die von der Mutter verwaisten und iu Ermaugluug solcher, nicht verwaiste Töchter von Civil-Staats-beamten (auf dc» erledigten Militär»Lottu-Stif> platz Töchter von l. k. Officieren und Militär-beamte» w gleicher Reihenfolge) Anspruch. Nach dem Statute (Verordnungsblatt für den Dienstbereich des Ministeriums für Eultus und Unterricht, ausgegeben am 15. Dezember 1875, Stück XXlV.) wird zur Aufnahme iu das t, l. Eivil-Mädchenpensionat erfordert: 2) ein Alter zwischen 13 und 15 Jahren, k) ein gesunder und normal entwickelter Körper, «) sittliche Unbescholteicheit, ^I) diejenigen Kenntnisse nnd jenes Maß gei- stiger Reife, welche von einer absolvierten Schülerin der sechsten Classe einer acht« classigen Volksschule zu forderu sind, e) Kenntnis der deutschen Sprache, l) Vorkenntnisse iu der französischen Sprache und im Clauierspiele. Der Nachweis der Anfiiahmsbedina.nna.en a), ii) und c) ist durch amtliche Zeuguisje, jene der Bedinguugeu li), e) uud l) durch ein für diesen Zweck an einer Staatsanstalt für Nildung vou Lehrern oder Lehrerinnen zu erwerbendes Zeugnis zu crbriugen (Verordnung des Mini' stcrs für Eultus und Unterricht vom 2. De» zembcr 1875, Z. 1!)066, Ministerial - Verord° nungsblatt Nr. 52), welches nebst den Noten über die einzelnen Schulgegenstäude und der Angabe, wie weit die Vorlenntnissc iu der frau» zösischen Sprache und im Elavierspielc reichen, das Endurtheil ausznsprechcn hat, ob der Prüf' ling nach Befähigung und Wissen zur Aufnahme in das t. k. EivilMädchenpensü>nat sehr gut, gut, genügeud oder minder genügend geeignet ist. Zur vollen Sicherstellung der Bedingung b) werden die Zögliugc »och vor ihrem Eintritte in das Pensionat einer ärztlichen Untersuchung unterzöge», durch dercu Ergebuis die wirkliche Aufuahme bedingt ist. Die Gesuche um diese Stiftplätze sind längstens bis 15. Juni l. I. an die Direction des t. l. Civil Madchenpensi»' nates (Wien, Iosefstädterstraße Nr. 4l) einzusenden. Außer den oben angeführten Docnmeuten müssen uoch beigebracht werden: l.) rin legalisierter Revers*), daft die Can^ didatiu uach Vollendung ihrer Erziehung und nach Ablegnug der Reifeprüfung durch wenig-stens sechs Jahre als Erzieherin in Familien oder als Lehrerin an öffentlichen Schulcu sich verwenden wird; 2.) ein legalisiertes Mittellosigkeit Zeugnis; 3.) das letzte An stelln »gsdccret des Vaters und im Falle des Ablebens desselben oder der Mutter zugleich die bezüglichen Todteuschciue. In dem Gesnchc ist ferner die Zahl der Geschwister der Eandidaliu, und wie viele der« selben versorgt sind, anzugeben; dann sind die Höhe der Bezüge oder der Pension des Vaters oder der Mutter und der allfällige Erziehungs» bcilrag der Eandidatin, das Vernwgen der Elteru oder des Kindes, endlich die Dienstzeit des Vaters bestimmt und glaubwürdig nachzuweisen. Zu spät einlangende oder nicht gehörig belegte Gesuche können nicht berücksichtigt werden. In dem k. l. Civil «Mädcheupeusionale in Wien werden zu Beginn des Schuljahres 1886/87 auch mehrere Zahlzögliugr aufgenommen. Diese haben den oben «»!) a) bis s) angeführ< ten Aufnahmebedingungen zu cutfprechen und erhalten gegen ein jährliches Verpflegslostcn-Panschalc von achthundert (800) Gulden im Pensionat nebst Erziehung und Unterricht die Wohnung, Kost, Kleidnng, Wäsche, ärztliche Pflege durch die Institutsärzte, die Lernmittel nud die sonstigen Erfordernisse. Die Vcrvflegstostcn Pauschalbeträge sind in vierteljährigen Raten vorhinein au die Instituts" cassc zu entrichten und werden in keinem Falle zurückgezahlt. Wegen Aufnahme vou Zahlzögliugeu, die zur Ausstellung eines Reverses nicht verpflichtet silld, wolle man sich brieflich an die Frau Ober» Vorsteherin des k. l. Civil-Mädchenpensionates, Helena Freiin vou Rodiczly (Vl!I,, Ioscfstädtcr' straßc iu Wien), wenden. Für den Fall, als mir ein Freiplatz im t. k. Eivil>MädchcllPensiouale in Wien verliehen werden sollte, übernehme ich mit Znstimmung und Genehmigung meiner gesetzlichen Vertretung (meiner Vormundschaft) hieiuit die Verbindlich' keit, uach VoNcndmlg meiner Erziehung und nach Ablegung dcr Reifeprüfung durch wenigstens 6 Jahre als Erzieherin in ssamilien oder als Lehrerin an öffentlichen Schulen mich zu vmoenden und in dem Falle, als ich vor Er- «) Rev«r»»Fo»mu1«e silr P«tent«n um Stislplätze. füllung diefer Verbiudlichleit meinen "wähnten Beruf aufgebeu sollte, die für mich n» ^" sionate anfgcwendete» Verpflegsloslni n» en sprechenden Betrage zurückzubezahlen. unu» dessen ?c. ... „.'«,!. (Unterschrift des Zöglings und ^neM, gnngöerllärung des Vormundes und der « mimdschaftsbchöl'de, beziehuugsweise des Valero Wien am 5. April 1886. Vom l. l. Ministerium flir Cultus und Unterricht. _____^ ^7!l6) Munclenstelle. ^ l?3i> Gerichtshof, eventuell Bezirksgerichts^' jnuctenstelle im Landcsgerichtssprenael «"« IX. Raugöclasse. ^ , , » Gesuche bis 8. Mai 1886 an daS '- ' Laudesgerichts-Präsidium Gmz. ^^,^. (1735) «r. 1?6?, bei dem k. k. Landesgerichte Graz, eventuell einem Bezirksgerichte X. Rangsclasse. , , Gesuche bis 8. Mai 1886 an baS '- ' Landesgerichts'Präsibiilm Graz. ^_^- (1739-1) ^erichtsdienerjtelle Nr. »055 beiin t. l. Bezirksgerichte in Windisch ssciM Gesuche beim l. l. KreisgcrichtS P^'d""" bis 2 3. Mai 1886. Cilli am 21. April 1886. tt. l. ttleisgerichts-PräslbillM. ^^ (1749) Kundmachung ^''^t Das hohe l. l. Finanzministerium h°t dein Erlasse vom 10. April 1886, Z- '"^ f5 Anlass vorgekommener Anfragen und ^ Erzielung eines gleichmäßigen Voraans!« u stattet, dass im Sinne dcr Verurdmmae' . 1. April 1864. Z. 8559, R. G. Vl. Nr. A ^ vom 5 Mai 1885, Z. 13087, R. G- ^ H-M die Blanleltengebür für Eisenbahn - i5"U „ sowohl für Verschlcißer als auch fnc ^ .hs, per 1000 Stück dann mit 4 fl. berechn" '" wenn dieselben einer Kategorie augelM». Laibach am l8. April 1886. tt. l. Finanzdirectisn. --------- i>l il?^' Vizollo «. icr. li»al»önn n>!">»te"^^ clovolilo 7. r»?.pi«a», . Zt. 336. v«1«<1 v«5 vpraZal.j. »a, »« ^ ,, v x^to cka «e „voll« enalcoüö»« p"^"1" M. «!»i«lu naroü!» clnü 1. 2prila ^884,».^ cl.i. ^k. Zt. 41. m 5. m^a I^k^e^' cit-z. ^2lc. Zt. 74. prititojlnlm 7.a 1"" ^e>>l>i' nik voin^ill Ii»tov praä^Hlcem »>./ ^ «,<> knin, tecl.^ »6 stirimi (4) goläilmri». oni voil^'i li»li «ns vr^lo. ^ V I^uk1>ni llnb 18. aprila 1»«"' Unzeigeblalt. (1679—1) . Št. 2602. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. Na prošnjo Jaueza Dolenšeka iz Doleoje Lakuice dovoljuje se izvršiloa «Jfft&ba Fran LindiÈevih, sodno na «11#7 gld. cenjenih zemljišè katastralae «frfcine Lakniške pod vložno št. 48 iH 550 v Srednji Laknici. Za to doloèujejo ae trije drazbeoi dteevi: Prvi na 2 6. maja, dnigi na 7. julija in tretji na li. avguata 1886, vsakikrat od 9. do 12 ure dopoludnS, pri torn «odiitt s prialuvkorn, da se bode te zcnjlji^e pri ^rvem in drugem roku le za ali èe« cenitveuo vrednost pri tretjem rokii pa tucü pod to vied-nostjo oddaJo. C. kr. okrajii* somkaj no, prijuvijo, bod« se nillom odlavnilVüI» in Kon6öliu lllx«a-äilü. 0. kr. okrkjno 8ucli^o v Xlokloiwgu lins 15. llpiilll 1886. (1630—3) Nr. 3117. Bekanntmachung. Den Gregor Petric ans Plamna, Maria und Anton Iersan vun Manniz unbekannten Aufcuthaltes und rücksichtlich auch deren uubekannten Rechtsnachfolgern ist über die Klage des Jakob IerZan von Mauniz 66 pra6«. 5. April 1886, Z. 3117, wegen Anerkennung der Verjährung der auf der Realität Grund« buchseiulage Nr. 9l) der Catastralgeineinde Maliuiz haftendeu Satzposten Herr Karl Puppis aus Loitfch als Curator äli aclum bestellt und diesem dcr Klags-bescheid, womit zur Verhaudlung iiber obige Klage die Tagsatzung auf deu 7. Mai 1tt8li. vormittags 1l) Uhr, hiergerichts angeord-uet wurde, bchändigct worden. K. k. Bezirksgericht Luitsch, a,n 17tcn April 1886. (1631^3) Nr. 8118. Bekanntmachllng. Dem Martin Iuvanöic von Mauuiz unbekauuteu Aufenthaltes und riicksicht-lich auch dcsscu ullbckauutcu Rechtsnachfolgern ist über die Mage des Jakob Ieräan von Manuiz " April 1886, Z. 3N9, weg" ^ gtea-nllng der Verjährnng der "'I5 ^ Hal-lität Rcctf.-Nr. 83, Urb.-Ni- ^ ^4 ft lerftein Haftendell Forderung p^ ^t H 42 kr. Herr Karl P"^ "^..„d d^ als Curator uc! a^tmn beMt Arsen, der Klagsbefcheld, wowtt ^ ^z. Handlung iiber oblge Klage satzung auf den ?. Mai 1686, ^ vormittags w Uhr, hiergerM "» „et wurde, behändiaet wo W' 7^ K. k. Vczirksgcncht Lmt,c,), April 1«86. Jtotijflfrr gcitnno 9ft, 95 801 2«. April 18k«. 5ij Stiict cchtc Vliluuel Neinwolle- Hcrren-«uzugftoffc ,„ fur Lnilijnhr «nd Kommrr chocoln^'^ l'v.iun. lichtssrau, dnnlclgr.,», >>>N'. ^nrl!r» ' ^»'' »"ln>l »,nd ill alll« Ml>dr,!,r,l " ""»Drssini! ,^,i „achsttliendl-». V!»fscl,r» ^'l«r Llliul, slostkl llas,.;r m Primn lull«. 5'"", completc« Ueberzieher "" in Prima Qualität ft. !t,, in 0l«Z^pl''»a Qualität ft. 4,25. volt« ^ "lull 2UlU lNiQ«i«»t«l» a», l»l»v li!r Dnm ^ ""b cia»c» sich auch gnnz uorMlich "">cn >i»b Hc,r^!ülc,^cnmü»»d von eincr (5m>cursmasse in'ch rinlnc tauscnd Tlüll Munnei Kammgarn-Zenen-Mzuststoffe aus „.reiner Schafwolle «lch !>,">V"' ^ns!«n. lüwohl in dunttcren a«! '"»,ua ,/l? " «challenen stalbcn ,„ hadr«. Dicse ßttos!!, ,^,' "°'^° lr>!I>cr bcim ,>»b,ilanlc» ,s> si, billi,.,, ,» . ' »lbc ich »linmcdl u>» brn spvll. "N'»>lf!.f. "." ^'' °ur tl. S.7Ü für dc» aan,^ "Ndcs ,,' N'dcrmaün i» scin,,!» ci^rnn, ^n. «aul,.. ^'">cl>, c<< ^cni^s,!'« j.i lch»chl cnlsprcchcu sl)lltt, !^ö lauu dah« icdcv " >'">>z "Yuc Misil« l'üstcNcn, ^"t>«>^,^ lltüoli in «ran, graumulicrl und in s'»d m. ^""'cn zu habc», ^ Dicsc Ncijcplaid« >l'nl > Vllldcrn zum »»»»dcslc» dc><< Doppcllc Nils^ 'A"°>' s'ch led« Käufer iibcr^ngcu »l'irb, — Vlaidü sind «ngelitutl yloh. b«i« und ^ttlü,,^ '"' ^"^^ N",n^ unvenuiiftbar. '»»> !i>>^ n.»^°ü ^cldcilisciidu!!., odcr Uiachnahinc, "»d Austvayc zu rich,c» an dic vom l, l, Han» dcl«gcrlchlc vvoll'lolln'ilc sv>l»>a »l,. Nchafivollwillcü-Vianüiaclilr ^^) Nr. 3144. ^ekaniltinachllng. ^i^/Ull k. k. Landos- als Handcls-1^7^achach wurde am ^4. April 1^ d'e Firma svin,. . ^^lcln' ^iiln- Vallmwoll-gi,^"" und Wch,n'i» in das Nc-^^agl'n ^ ^l'scllschaftbfiriucn cin- Üon^ba^'r dirsrr Firnia ist mie in ^.^udtt^'s,llschaft mit dcm Sihc lich <.^' brstl'hclld ails dm pcrsön-^chlua/"^" ^oscllschastcrn Julius ^lm>n I 5^"^"' "l Trich, und chch^. , ?^"' Kauflnann in Mau- Di, ^ !"'^ch" Commanditistrn. l"'Ml>it ^llschajt hat ihn' Wirl- ^u !!' ^' ^l"" 1880 bl'gonnm. ^r ^. ^'NMu.in llnd Zcichluing ^"stt'nd, '"^ d" dl'id^n persönlich ^'dl'r i>,'. ^'scllschaftl'r, "'d z,oar ^. ««il^^"' ""mi, bcrrchti^t. ^^wach am24.April188li. ^3) Št. 274. , P. kl , Oklic. *ic«h nnOkraJno «odiSfce v Velikih , Nu , Uai4l»ttUja: L5 Ä odl*SJ° MatUoIvanca izStrmico ij'°6ena ? ,\ "a lö.januvurüa 1883 3fit:8G7oraiokoniod29.decembra Äne Ant« J ck8- (lražba "«Pre-Hfeöt Antona Lmisteka iz Malih %, . 7 Lou?vljaje »a; V Popr'l:1.0 12 ure pri tern so- lhh ane ^"P «odiftft« v YVlikih ^••Jaouvarija 18K0. (1722—1) Št. 6U9. Oklic. Naprošnjo glavnegazastopa banke „Slavije" v Ljubljani (po gosp. doktorju Moschètu) bode se eksekutivna dražba Andrej llolihovega, sodno na 198Ogld. cenjenega zemljižèa pod vložno št. 47 katastralne obèine Zagorje na 3 0. aprila, 2 8. maja in 25. junija 1 H 86 pri tem sodišèi vsakikrat med 9. in 12. uro dopoludne vršila. Tabularnim upnikom Josipu in Andreju Rolihu iz Zagorja, sedaj ne-znanega bivališèa, naznanja se, da se je njima za branitelja pravic v tej dražbi postavil mesto umrlega Frana Benigerja gosp. Lorenc Jerovšek iz Bistrice. C. kr. okrajno sodišèe v Bistrici dne 6. februarija 18R6. (1720—3) Nr. 1392. Executive Ncalitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ill.-Feistriz wird bekannt gcmacht: Es sri ii'bcr Ansnchel, der Fanny Vicic von Feistriz die execntive Versteigerung der dem Iuscf Zcnkinc von Oaml'ije ge. hörigen, gerichtlich anf 835 fl. geschätzten Realität ' Orlmdtmchsemlagr Z. 30 der Catastralgemeinde i dcsscll>cü in aUcn ^csellschasl.^Iasscil dic illbinlichs» l'rwü!»,!!,' MU^" Kassee-Essenz odor Extract "Mtz in ftftcr ssl,rm .,»« drr crssrn u»d ällcste,, 7val'»!ft»tl>»>l unl>n«!»r>>rlich. Zwci .'»«««l^sscl lessrn.z odrr n,^ Mlss^ispil)^ ^f.tlnr« in ,,!„!: Tassr W.,si r rl^r '^iilch .u^c» dc„ urlli!n>ichf!cn und ichmalfl'.lslesl.'» schwartn vdcr ^cl.in,i^ztafftc, >/, i!itrr l^llcn^ für «»Tassen .«affee < «.: >/< iilter N5. ,l.: v.'lilp .:»>: 5 Deta ?<> l».: auch _____ >n Vi!chli« v„» Mo<« und !U, «!cl!chi»«lV amtlich geprüft und nün Ogsl licnrthcill. —o Kilo.«is!chcn. rnthaltrnd < balbc oder ? Vlcrlcl-Mlrslaschc», vc'scude» N'ii srauc^' Emballage <""" '''"" Dauer dor Badc-Sai.s»n I H ¦¦ « H ¦ ¦ ¦ I Dauer der liad.'-Saisoi. M vom 20. April bis I W^^ fM W A MM V ¦ Ma. ¦ ¦¦ I vom 20. April bin ¦ '¦ "^8^ I ilOQuflU lilplK I * c"k^r- I in Slavonien. H Foet- -u-ndL Telegraphen-Station. I Einzige heisse Jod-Thermalquelle am Continente I constante Wärme (»4° Celsius, Bade- und Trinkquelle ernten Rangen. H Die reinen nnverfalHcliten Lipiker .lod-Tliennalbäder cmpselilen sich vorzüglidi hei allen katarrhalischen H Zuständen dor Schleimhäute dos Kehlkopfes, Magen-DarmcanaloH und der Blase, (lieht und RheumatinmuH, Cen. H Als Badearzt fungiert Dr. Thomas v. Maraohalko, ferner ordiniert auch Dr. A. J. Gregoriö, königlicher H Saniliilsrath in l'akiac. ^M Das .Todbad Ijipik in Slavonien ist in einem Heizkessel reizend gelegen, besitzt ein Kchönen groHsen ('ur- H Hotel, einen ausgedehnten, Hchftttigen, prachtvollen Park, gute ('nrmiisik un<) bietet noch vielfache andpn> H Zerslreuungcn. (1 «0.0) il—2 H Seit 5. Oktober 1885 i»t Pakrac-Lipik Endstation der Barcs-Pakracer Eisenbahn und in 20 Minuten H vom Bahnhofe zu erreichen. ^1 Die Direction des Jodbades Lipik in Slavonien. ¦ Lipiker Jodwaaser-Versandt erfolgt ununterbrochen in sies frisclier Kiilluu^; vorräthig in allen Mineral- H wasser- und Specerei-ilandliingen der risterreichisch-iingarischeu Monarchie. H (1757—1) Nr. 2726. Emulive Ncalitätenversteigerung. Vom k. t. LandesMichte Laibach un'rd bctannt gemacht: Es sl'i iibl'r Ansuchen dcr Maria Komar (durch Dr. Suppantschitsch) du' c)'Mllivc Vcrsü'igl'rung dl'r drn Ehrlmtm Äiatthäus und Katharina Hicclbcrger gehörigen, gerichtlich auf 3200 fl. geschätzten, im Grnndbnche der Catastralgenieinde Tirncuworstadt ^ud Einl. - M. 73 vorkommenden Hausrealität Confer.-Nr. .3 in der Tirnauergasse bewilligt, nnd es seien hiezu drei FeilbietungH-Tagscchuugen auf den 7. Juni, 5. Juli und 2. August 1««6, jedesmal vormittags nm 10 Uhr, im landesgerichtlichen Verhandlnngs saale mit dem Anhange angeoidnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintaugegebeu werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/.. Va-dium zn Handen der Liritations-eommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grund-buchsextraet können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werdeil. Laibach am 17. April 1««6. (1677-1) St. 2214. Oglas. Podpisano okrajno sodißce naznanja Martiuu Schormanu iz Šmohorja, ozi-loma njegovim pravnim naslednikom in deditem, vsi nezuanega bivališta: Vložil je proti njim pri tem so-dišèi Jurij Medved h Štorovja št. 31 de pracs. 3. aprila 1886, St. '2214, na katero se je v razpravo doloüil dan na 1 8. maja I 886 ob9.uri dopoludne pri tukajšHJi soduiji. Ker ni znano, kje tožeui bivnjo, postavil se je V ujih zastopanje na 1 njili nevarnost in troSke Josip ferne iz Litije kuratorjem. Naznanja se to tožeinm v ta na-men, da pridejo o pravem èasu Bann, ali si pa dobijo drugega pravnega za-stopnikain ga nawianijo temu sod.^u, inasie se bode ta pravda vrft.la b po-stavljenim kuratorjem. C kr. okrajno sodiftße v Litiji dne C», aprila 1886. (1721-3) Nr. 948. Executive Nealitatcn-Verftcigerung. Von, k. k. Bezirksgerichte Ill.-Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei nbcr Ansuchen der Herrschaft Schnceberg (durch Herrn Jakob Truschka) die execntive Versteigerung der dem Johann Staver von Schilertabur gehörigen, gerichtlich auf 25)20 fl. geschätzten Realität Grundbnchseinlage Z. «4 der Catastral-gemeinde Parje bewilligt nnd hiezu drei Frilbietungs-Tagsatzungcn, und zwar die erste aus den . 7. Mai, die zweite auf den " 11. Juni nnd die dritte anf den 9 Iul, 1886. jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei nut dem Anhange anaeordnet worden, dass tne Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feiltnetuug nur nm oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber anch unter demselben Hintaugegeben werden wird Die Licitatlonsbedmgmsse. wornach insbesondere jeder Lic^ant vor gemachtem Anbote ein Mroe. Vadium zn Handen der Licitationscommission zn erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der OrnudlmckMtraet können m der dles-qerichtlicheu Registratur eingesehen werden. III. - Fcistriz am 15. Februar 1886. (1694-1) Št. 565. Oklic. C kr. okrajno sodiäce v Velikib LaSifah iiazw»"JÄ: Na proSnjo Jere Erèulj iz Zagorice št 23 se z odlokom z dne 12. februarja 1885 8t. 812, na 23. maja 1885 od-loèena, z'odlokom z dne 2. maja 1885, ät 2328, s pravico ponovljenja ustav-lienatretja eks.dražba Nnce ErCuljeve nepremienine v Zagoriei st 28, vložna fit ISO katastralne obèiue Zagorica, po-na'vljaje na dan 14. maja 1880 dopoludne od 10. do 12. ure s po-prejSnjiin dostavkom pri tem sodiäci odloti. C. kr. okrujno sodišèe v Velikih Laäisiah dne <;. svefcana 1880. ftubadjcr 3eitnihi 9ft. 95 802 2«. April 1«8l^ ! K c Usdellumll.t 2.11s *cloi>^y* in CüS-raaE i>ei 1h1. Scliedl-V^ A Tl Tl ft"P StVTfltfiSO 19 ^ nmiMninuTniimTmni^^ Die Krüfl'niing des nächst der Fi'ula gelegenen Marienbades findet am 1. Mai stall. (175!)) 3-1 Auch werden Abonnemenlskarleu filr Bäder in Holz- und S t c i n vv a n n e n ausgegeben. Zu zahlreichem Resuch ladet, höflichst ein ________Joseflne Ziakowskl. •Tllllg-<»S, IlOttO» Mädchen welches gut kochen, Zimmer aufräumen, Deutsch und Slovenisch kann. (1762) wird gesucht: Triosterstrasso Nr. 5, I. Stock, link«. Tüchtige und fleissige Agenten werden für ein gutes Fachhlalt in allen Städten gegen hohe Provision (1740) 3—1 zu engagieren gesucht. Offerte sind zu richten an die Redaction dor „Oesterr.-ungar. Fleischer - Zeitung", Wien, Gaudenzdors, Hauptstrasso S3. Mehrere (Meister u. Jalousien sammt Rahmen fünf Schuh hoch und drei Schuh breit, pul erhallen. (1730) 2—2 werden zu kaufen gesucht. Anträge wollen sofort in Fr. Müller* Annoncenbureau abgegeben werden. äpli vasserein, zweijährig, ist ein Stamm Mi verkanten: BahnhofgasaeNT.24,ebenerdiK,Unka. . - (1708) 3-2 ZZZ2Z2ZZZZZ222Z2KZZZZZZZi Ang«ii..hniHte8 Toilettowä^ei. ,„„1 zugleich ferner Parfum ist: Dr. Leyers Ficiiilßl-itoiassfir wie Waldlul't cilnscliend, slilrkend, /.um tjjr,. lichen Waschen und in Hadern, desinüc.iei-end zum Roini^n (ler Zähuc, Kr<[uickiinRsrnii.U;i für Nervenloidcndo. zugleich vorzü(-licli f(.;ncr Taschentuch- und Zimmerparsum. - Gan/.p. Flaschen mit Paten Stoppel 80 kr., halbe Flaschen 40 kr. - Depot m Laibach bei den Herren: Vaso Fetrièiè, h< uard Mahr und hoiin Apotheker Gabriel Piccoli. (1/!)b) A~\..... 3= Anzugsstoffe Ti au Ten haltbaror Bohifwollo, fur eiuon niittolKowach- Bonou Mann 3,10 Mater auf ölten Anzug um fl. 4,96 8. W. ruh guter HchJifwollo; n „ !,-», n »>6BHOror n n » «r- n » . füi^Br. . - „ 12,10 „ „ n K»n7, f(!l!UT „ BolBI-Plaidt por Htflck fl. 4, 5, H uinl Imh tt 12. ITochfoino Anr.slKo, Ifoncri, Uctior/.iolior, Kock-und Hoßontiin-itnlHtofTii, TIllTol. I .oilon, Oomuilri, KaimnnarD, UliuviotH, 1'ticot.:<, Damen- uiiii BillardtUoher, Pfimvicim, ToHklntf empslutilt Joh. Stikarossky gegründet iHß X'a.TsrlJEa-l^'leAÄrleLg-« las. 33r\iii.M.. Mustor fraa.00¦ Muatnrkartcn H\r 21—21) Ich httbo «in ntutoti Tuulila«or von mulir nla ls>0 000 fl. 0. W., Tiritl iHt 08 noll>ntviTHtilii(ll:ch, Mdtor Ubri^ lilcihnn ; nun liin ii h (je-zwuiiRcn, derarti^'ü Kost'! zu tlof horibg*«OtZtucbi> da)ior, die p. t. Coininittnnton mOgen pioiiio nolldo rirma im Qoilcttnia tohaUot uud boim Budarf mich mit wortnti 'Knntollungen , denon icl» HtotB nioino vollato Ausmerkwamkeit widmen werdo, boehron. Corroapondiort wird In dnutBoher, bsihmitichor, ungariKcbor, pobiischor, italieniHcher und fran-z'iBiacher Siiraohn. Einzige Direkte Postlinie ^j5nS^1^5g^ostdampf5dg Red Star Linie Sateistags naA New York NjIIhto Auskunft ^ Atlztlich empfohlen bei Magen, Darin«, Leber-. Nieren- nnd Vlasen^"" ' «ltbewährteö «nd vielbe«ehrte<> Oan^mittel^ «Itaa"'^ bei gestürter Verdaniniss und ^crdauunn^schü'achc', NppeiüllMlcit, "ltonic bc^^^ ^,, uud Darnles infolge siftcudcr Lebensweise, Verschleilnunq, Unwohlsein '"^. M»>p>' lästigen, Ausstußen,lnd AusaMähtsciu, Sodbrennen, Magenschinerz, ^''""^,,,onhoidl"' Vlulandrang, Kopfschmerzen, Schwindel, Migräne, Älulanschoppungen, V" ^^ lliiregelmäszigem Stuhlgang, hartnäcligcr Stlihloerstopfung, F"tiell^ ^ Erhältlich i^ Originalschachlel mit 12 Paar zn 2 fl., l Paar zu ^ i« allen Upothelen beb In» und UnSlandeS. «^"ll"^ PM^ Nur echt, wenn jede einzelne Dosis die Sch'chmarle «nd W" ^ ^ zng «ippiuanna trägt. l' ^ Ceutral-Versandt: Dippmanns Apotheke, B"Xel! Gegen Eiusrndnnss von 2 sl. ü lr. erfolgt franc. Zusendung 1 Ong»'" ' Unter 1 Originalschachtcl wirb nicht versendet. ^.^li, Depötö in Krain: Laiwch in den Apotheken der Hcrm'- «''' Ht>M^ ^ M >ued, Purgleitner; ^'audsberst, ^coben, Marliur«. Küstenland: ^^^stndt, ^, bncichio, Apolh.), Trieft (H. Seravallo, Apolh.) Kroatien: Anram,«s,,t.i,i!!!i" Prcmitz, Tissrl, WniaSdin etc,, sowie in allen Apolhrlen und Mlnevaiwu,, ^ des IN' nnd AnsllNidcs. ____^»^^^^^^W^^!^^^ Plucl unf' Verlag uon Jg. von jileinmayr .« ^ed. Äanlbcrg.