644 Amtsblatt Jur Laibacher Ieitnng Nr. 95. Donnerstass den 26. April 186«. (N4—2) Nr. 3855. Kuudmachuug. Es sind folgende steicrm. Stipendien wleder zu verleihen: ». Das vom ehemaligen Fürstbischof von Lai^ dach Thomas Chrön gestiftete Stipel»dium, gegenwärtig im Erlrage jährlicher »5 si. l4 kr., für Schüler der siebenten nnd achten Gymnasialklasse und Hörer der Theologie zunächst au6 der Lai, dacher Diözese; 2. das Johann Neiher'sche Stipendium jährlicher 7^ si. ?:l kl., welches bls einschließlich der achten Gymnasialklasse genossen weroen kann; auf dasselbe haben Anspruch Verwandte deß Stifters auS den Familien Weiher und Wattig und in deren Ermanglung einstweilen Studirende aus der Gemeinde St. Justus und Eliaö unter der vor« maligen Herrschaft Wippach im Gö'rzer Kreise. Diejenigen welche sich um diese Stipendien Bewerben wollen, haben ihre oldnungsmaßig doku. mentirten und bei Berufu»g auf Verwandschafc mit dem Stifter mtt einem legalen Stammbaume versehenen Gesuche im W,ge der vorgesetzten Studien Direktion biö längstens Ende Mai l. I. bei der stcierm. Slatlhalterei zu überreichen. Hiebei ist es von jedem Bewerber ausdrück» lich anzuführen, wenn er bereits mit einem Stipen« dium betheilt ist, ebenso wenn er oder dsssen Geschwister Erziehungsbeiträge oder Gnadengaben, oder wenn letzlere Stipendien genießen, und in welchem Betrage diese bestehen. Graz, am 2r». März »8lltt. K. k. StattlMterei sur Sleiermnrk. (»,«—!) Nr. IU20. Vekauntnlachung. Die Landeswohlthätigkcit5anstalten.Direktion zu Laidach ist mit hoher Landesausschußoerordnung vom 2l. April d. I., Z. ll»5l), zur Beistellung von l Gartcnlischen und n Bänken für die Irrcnan» stalt; dann von ^ gewöhnlichen, 4 mtt Ruck- und Seitenlehnen und 3 tragbaren Banken für die Krankenanstalt im Wege eincl Adminderungö Lizi-tation ermächtiget worden Diese hohe Verfügung wird mit dem Be« merken bekannt gegeben, daß die gedachte Lizita» tion auf den 3. Mai l 8 Anftnlten-Virektion. (»l5,—») Nr. 2ÜU».' Kundlnachuttg. Nachstel» Mollcag a in :l u dieses Mo.! nateö, Vormittags um l li Uhr, wird de> dem Magistrate die ^izilation zur Verpachtung der (Araömaho an der Stiaße bei der Zicgelhüte in der Tirnau, der Sonnegger Straße, dann den vom ! Gemeinderathe bestimmten Moraststrahen in lliikovn ! ,l(ni>!n, llluv<:» und am Aolar abgehalten werden. ^ Pachllustige werden zu dieser lüzicalion hie« ! nnt eingeladen. Stadtmagistrat Laibach, am 22, April lttlitt Der Vl'iraeimllster: Dr. O. H. Eosta. (lW-3) Nr. lttttPräs. Edikt. Beim k. k. KreiSgerichtc zu Rudolfswerth ^ eine Rathsstellc mit dem Gehalle jährt. N?l!5 und im Falle der graduellen Vorrückung mit !2<»l^' in Erledigung gekommen Die Bewerber um d>^ stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche "^ der Nachweisung der Sprachkenntnisse beim ^' fertigten Präsidium binnen vier Woche n nach der dritten Einschaltung dieses EdikleS >" die Wiener Zeitung zu überreichen. Rudolfswerth, am !5. April lsytt. K. k. Krei'sgerichts-Priisidillm. (U,«-3) Nr. 58M. Notars - Stelle iu Franz. Zur Wiederbesehung der durch den Tod d" Herrn Andreas Bratkooic» erledigten NotarSstl^ zu Franz in Untersteicrmark wird der Koi'kl»^ ausgeschrieben. Bewerber haben ihre gehörig dokumentnte" und mit der Qualifikationstabelle belegten Ges"^' längstens bis zum 20. Mai l, I. hierorts zu überreichen. lZilli, am 7 April l^llli K. k. Notarintsknmmer.