1326 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 141. Montag den 23. Juni 1913. L578 kr. VII 48/13 Erkenntnis. Im Namen Sr. Mnjestiit des Kaisers hat das I. l. Landesgericht in Laibach als Preßgericht auf Antrag der l. l, Staatsanwaltschaft zu Recht erlmml: Der Inhalt der in der Nummer 138 der in Laibach in swvenischer Sprache erscheinenden periodischen Druckschrift «8Ioveu»ki Mrocl» auf der dritten Seite abgedruckten Notiz, tie» ginnend mit beschadct der im tz 64 des Gesetzes vom 2b. Ot° tober 1896 normierten Pflicht der Anmeldung derselben, sowohl bei der Gewerbebchörde als amli bei der Steuerbehörde) über individuelle Aufforderung der Steuerbehörde binnen einer in dieser Aufforderung festzusetzenden, mindestens achttägigen Fiist einzubringen. Bezüglich der Hausier» und Wanderge» werbe sind die Erwcrdstcuer>Erklärungen vor Aushändigung des von der politischen Behörde ausgefertigten oder ergänzten Dokumentes lHculsierbmli, Handelspah, Lizenz :c.) bei der kompetenten Steuerbehörde abzugeben. Die Rechtsfolgen der Nichteinhaltung der obigen Fristen sind im § 42 des Ges^es fest-gestellt. Unrichtige Angaben oder Verschweigungen in den Erwerbsteuer-Erklärungen werden nach ß 239, beziehungsweise nach 8 241 des zitierten Personalsteuerg'setzes bestraft. K. k. Fiuauzdircttion. Laib ach, am 9. Juni 1913. 2506 3-2 Z. 1204 B. Sch. R.^ Konkursausschreibung. Im Schulbezirle Tfcheruembl gelangt hie» mit die SchullcitcrfteNe an dcr einllassigen Volks' schule in Grüble zur definitiven Vesehung. Die im trainischeu öffentlichen Volks-schulbienfte noch nicht definitiv angestellten Bewerber haben durch ein staatsärztliches Zeugnis den Nachweis zu erbringen, daß sie die volle physische Eignung für den Schuldienst besitzen. Die gehörig belegten Gesuche sind im Dienstwege bis zum 2. Juli 1913 Hieramts einzubringen. K. l. Bezirksschulrat Tschernembl am 2. Juni l913. 2440 3—2 A 18/13/11 Oklic, s katerini se kliče dodic, cigar bi-vališče je neznano. C. kr. okrajno sodišČe v Črnomlju, odd. I., naznanja, da je urnrla dne 20. januarja 1913 na Paki št. 12 ko-čarica Katarina Bižal, zapustivši na-redbo poslednje volje, v kateri je po-stavila za dediča svojega brata Ju-reta Bizal. Ker je sodišču bivališče Jureta Bižal neznano, pozivlja se taisti, da se v enem letu od spodaj iraenova-nega dne pri tem sodižču javi in zglasi za dediča, kor bi se sicer za-puščina obravnavala le z zglasivšimi se dediči in z njemu postavljenim skrbnikom. C. kr. okrajno sodišce v Črjiomljo, odd. I., dne 10. junija 1913. 2480 3—3 JNc I 744/13- ~ 1 Amortizacija. Na predlog Antona MavriČ iz Vač se uvede amortizacijsko postopanje glede baje pri požaru pred 5 leti zgorele branilne knjižice KmeČke hra-nilnice in posojilnice na VaČah St. 47 z vlogo 293 K 62 h. Imetnik te knjižice se tedaj pozivlja, da svoje pravice tekom šestih mesecev ugotovi, ker bi se sicer po preteku tega roka proglasile za ne-veljavne. C. kr. okrajno sodišČe v Litiji, odd. I., dne 9. junija 1913. Laibacher Zeitung Nr. 141. 1327 23. Juni 1913. 2b62 3-1 Z. 16081. Offertausschreibung. Im Einvernehmen mit dem fürstbischöf» lichen Ordinariate in Laibach gelangten die Konservationsarbeiten von der Fillallirche in Ledinica bei Sairach zur Ausführung, wobei zur Vergebung gebracht werben^ 1.) Maurerarbeiten, 8.) Steinmeharbeiten, 3.) Zimmermannsarbeiten, 4.) Dachdecker» und Spenglerarbeiten, b.) Tischlerarbeiten samt Veschlägen, An« strich und Berglasung, 6.) Malerarbeiten. " Wegen Hintangabe dieser Arbeiten wird die Ossertverhanblung am 10. Juli 1913 im Naudepartement der l. t. Landesregierung in Laidach, Grjavceva cesta Nr. 13, II. Stock, vormittags 10 Uhr, abgehalten, und sind bis zu diesem Zeitpunkte die nach dem im Bau-departement erhältlichen Formulare verfaßten, mit dem Erlagscheine des l. l. Lanbeszahlamtes in Laibach über die Deponierung des 5'/, Va> diums, berechnet nach der Anbolsumme für die offerierten Arbeiten, belegten und mit einer 1 lv-Stempelmarle versehenen Offerte bei der l l. Landesregierung in Laibach zu überreichen. Auf später einlangende Offerte oder auf solche, die nicht vorschriftsmäßig verfaßt sind, wird keine Rücksicht genommen, Das erlegte Radium dient zugleich als Kaution für die erstandenen Arbeiten und wirb dem Unternehmer nach der vertragsmäßigen Haftzeit zurückerstattet. Als Nadium werden außer Bargeld, 0ster> reichische StaatSpapiere nach dem dörsenmaßigen Nurse, und unter den vorgeschriebenen ErlagS» Modalitäten Einlagebücher der nach dem Spar» lassenrea.ulatw vom Jahre 1844 eingerichteten Sparkassen, Rentenbücher des l. k. Postspar» lafsenamte«, Garantiebriefe von Vanken an-genommen. Die Offerte lömlen entweder auf die Über» nähme sämtlicher, ode» bloß einzelner Arbeit«« kategorien lauten. Du Schlußfassung Über die einlangenden Offerte ,st der l. l. Landesregie» rung in Laibach vorbehalten, welche die Kon» seiuationsllioeiten entweder an einen Haupt» Unternehmer, ober nach den einzelnen Nrbeits» lategorien an verschiedene Gewerbetreibende vergeben tann. Die Arbeiten sind sofort nach erfolgter Nauubrrgabe an den Erstehet in Angriff zu nehmen und bis zum 1. «ovember 1913 zu vollenden. Me Preisstellung wird den Offerenten überlassen, wozu in den summarischen Uoraus» «aßen für jede Arbeitslategorie die Einheit«, preise sowie die Pauschalbeträge in Ziffern und Buchstaben deutlich zu schreiben, und die amo na posamezne kategorije. Končni ukrep o dospelih ponudbah si pridrži c. kr. deželna vlada v Ljubljani, ki bo oddala obranjevalna dela enerau glavnemu podjetniku, ali pa posaroezne kategorije del raz-ličnim obrtnikom. S deli se mora prič«ti takoj, ko jib zdražitelj prevzame, ter jib izvräiti do l.norembra 1913 NapoTed cen je prepufcčena ponudnikom; T Bumaričnih proračunib za Tsako vrBto del je enotne cene in paTsalne zneske razločno zapiBati b šterilkami, ter naresti skupno po-nudeno vaoto. Ponudbe ante ataviti vsak, ki polozi predpisani vadij, je zakoaito upravičen skle-pati Teljavno pogodbe in o k&terem šo ni bilo izreöeno, da je pri kakem jarnem Btarb-nem ali dobavnem podjetju prolomil po-godbo. Dotični atavbni načrti, sumariöni pro-računi 8 popisom posameznih yrst del, splo-šni in podrobni Btatbni pogoji, konkurenčna določila in ponudbeni vzorci Be morejo veak dan ob navadnib uradnih urab Tpogledati pri zgoraj omeojenem Btavbnem oddelku, tudi se morejo 0 njih uapraviti prepisi in kopije. Dokler traja zaloga, jib je tudi do-biti proti povračilu lastnih BtroŠkoT. Ponudniki bo za ponudbe od tistega öasa, ko jib vlože, 4 tedne zarezani, ako v ponudbi ni nareden drugačen rok. Je li po-nudba aprejeta ali odklonjena, to naznani pismeno ponudnikom c. kr. deželna rlada. C. kr. deželna vlada sa Kranjsko. Y Ljubljani, dne 19. junija 1913. Zunanji naslor na ponudbi: C. kr. deželni vladi Ljubljani. Ponudba (ime ponudnika) t..... za ohranjeralna dela pri podružni cerkvi T Lediaici. 2655 3-2 Št. 14.369. Lovska dražba. Dne 30. junija 1913 ob 9. uri dopoldne Be bode pri podpisanem c. kr. okrajnem glavarstru (soba it. 2) na jarni dražbi oddal lor občine Studenec-Ig za petletno dobo, to je od 1. julija 1913 do 30. junija 1918 t zakup. Prijatelji lora m rabijo k tej dražbv s pristavkom, da lahko rpogledajo zakupne pogoj« TBak dan ob uradnih urab pri pod-pisanem c. kt. okrajnem glaTarstru. C. kr. okrajao gltrarfitTO Y Ljabljani dne 19. junija 1913. C. kr. deftelnorladni svetüik : Dr. Oron s. r. Z. 14.369. Iagdverpachtn»g. Am 30. Juni 1913 um 3 Uhr vormittags findet bei der gefertigten l. l. Vezirlshauptmannschaft (Zimmer Nr. 2) im Wege der öffentlichen Versteigerung die Ner> Pachtung der Onneindejagobarleit Nrunndorf für die Dauer von fünf Jahren, d. i. vom 1. Juli 1913 btt 30. Juni 1918 statt. Hiezu weiden Iaabluftige mit dem Vei» fügen eingeladen, daß die Pachtbedmgmsse hier» amts täglich während der Amtsstuudeu ein» gesehen »erden können. ! K. l. »ezirlsh«»pt««»»fch«ft Laibach am 19. Juni 1913. Der l. k. Landesregierungsrat: Dr. «r«n ». 9 2534 E 385/12, E 418/12 TŠ Fertige H Schuhe Haus- und Fabriksarbeit, H stets lagernd, -a> Verfertigt auch ^M ^ echte Berg- und Turnschuhe. -e> ™ 56 25 VYDRAIS ROGGENKAFFEE und andere Erzeugnisse unter Garantie bester Qualität sowohl zum ?J Privatbezug als auch für den La- ,_, denverschleiss empfiehlt © Vydra's Nahrungsmittelfabrik '° PRAG VIII. !¦¦ || O * /Gold. Medaille: Berlin, Paris, Rom uswy/ Bestes kosm. Zahn- ^^^"^ 1^^> veinigungs- ^>-^++ ^% ^ mittel ^----Jk\%^^^"^" * ^-->L tffc^ ^*-^ Beuger ^ ^ -J^-^ 3. Seydl, uibach *? J ^s^ Spit*J(Stritar)ga8se 7 >^ 5441 25 Gesucht 5-2 möbliertes Zimmer mit separiertem Eingang, Badezimmerbenützung und Verpflegung. Zuschriften sub ,,Per 15. Juli 1913'' au dio Administration dieser Zeituug. Schönes Monatzimmer mit Badezimmerbenützung ist sofort zn vermieten. Auf Wunech auoh Verpflegung. Anzufragen: Sodna ulioa Nr. 1, III. Stook. 2565 2—2 ^feinst gemästetes Jafelgeflügel aller Sorten, frlsoh gesohlaohtet in Eisverpackung oder auf Wunsch auoh lebend liefert zu billigstem Tagespreise Alex. Hedžet I. krainisohe Geflügel - Mastanstalt, Obersohisohka bei Laibaoh. Telephon 276. 2320 3-2 :LvLa,XL -verlaiig-e Preisliste. Wohnung bestehend aus vier Zimmern und Zngehür ist ab 1. August zu vermieten. Ebenso ist oin 2557 3—2 Stall mit Schuppen ab August zu vergeben. Nähere». Oradišče Nr. 7, II. Stook reohts, täglich mit Ausnahme von Sonntagen von 1 bis 2 Uhr nachmittags. liigtyW^"6?^^^ 1 Saison: 15. Hai bis 30. Septeinberl ¦ Kranknerton O©r Atmungsorgane« i . r . .¦.! I WeltberOlmita Heilquellen (Emmaquelle, Konstantinquelle). ftAuskUnfte'und Prospekte durch die Kurkommission Gleichenberg. 1135 10-8 Soeben erschien: Adressenverzeichnis umfassend Ämter, Firmen, Unternehmungen, Ärzte, Apotheken usw. 3. Heft: Im Bereiche der Südbalmstrecke Steinbriick - Laibach - Diuaca -Triest und Cormons nebst abzweigenden Seitenlinien. Zusammengestellt und herausgegeben vou Ingenieur Hermann Müller» Oberkommissär des kommerziellen Dienstes der k.k.priv.Südbahngesollscnaft. Preis K V ; mit Postzusendung K 110. Vorratig in der 2502 6-4 Buchhandlung lg. v. Kleinmayr k Fed. Bamberg in Laibach ZKZongrressplatzi 2STr. 2. Füp Sommers pischler! Im Schlösse] „Seitenhof" in Groß-lupp ist für die Saison «olaöiie SommerwolifliigL 3 möblierte Zimmer, Küche, Benützung eines schönen, schattigen Gartens (Park), mit vorzüglicher Wasserleitung per sofort oder für später zu vermieten. Lage reizend, angrenzend an schattigen Wald und reizenden Bach. Wegen günstiger Bahnverhindung be-sondeis geeignet für Kautleute, Boamto etc. Auskunft erteilt der Eigentümer Herr Ign. Valentinöiö, Laibaoh, Dunajska oesta Nr. 29. 2öb8 3—2 Zu kaufen gesucht: Outes Manganerzuarkommen. Off. in deutscher Sprache mit Angabe der Lugo, dor Größe und dos Mangangehaltcs erb. unter „D 8338" an Haasenstein & Vogler, A.-G., Wien, I. 2568 2-1 rVälie>*iii 21 Jahre alt, Kärntnerin,, der deutschen und auch ziemlich der slowen. Sprache mächtig sucht Stelle als Stubenmädchen oder auch als Köchin-Eintritt sogleich. Anträge unter ,;A. S. Näherin", hauptpostlagernd Laibach. 2572 2—1 Zu verkaufen sind 4 Mäuuclieu und 1 Weihchen, dunkle-und licht semmelgelbe, prämiiert rassige junge Dachshunde. Nähere Auskunft in der Administration-dieser Zeitung. 2573 3-1 M Monatzimmer jedes mit separatem Eingang, schön möbliert, sind zusammen oder einzeln mit 1. Juli 2361 Judengasse Nr. 1, I. St. 6-4 5rosser Geschirrmarkt PC*- vom 23. jutü bis 5. Juli 1. j. -^n Verkauf von Karlsbader porzellan, Lmail, Qussgeschirr unD Luxusartikeln. tl\ Kein Xauszwang! Um zahlreichen Zuspruch bittet Johann XllS. ^^== Soeben erschien: =^^=^ Einrichtung und Betrieb der österreichischen Klassenlotterie Kl—; mit Postzusendung K 110. Leitfaden für das Spiel in der k. k. österreichischen Klassenlotterie 20 h; mit Postznsendnng 25 h. Vorrätig in der Buchhandlung lg. v, Kleinmayr & Fed. Bamberg Laibach, Kongreßplatz Nr. 2. 256310-2 lellWel-sesuche Personal.,Vertreter.,Kapltal.Gewche,An. u.Verkäufe usw. inseriert man in Zeitungen, Zeitschriften vorteilhaft, d. h. mit einer Ersparnis an Koften,Zcit u. Arbeit, durch dle Knnoncen-Expedition Nudolf Mosse ««il«ft«u» » Wien I. l«I«ph»n 2«4<, WiN jemand in d« Unnonc» mit seinem Namen nicht hervortreten, dann nimmt uns«« vineau di« einlau'enden Offerten unter Uhlflre entnelltn und liefert fi« uneröffnet und unt«» Wahtun«, ft»«n»ft««Di»ll,ti»n seine» Nuftraaaeb« »«s. Druck und Verlag nun Jg. v. Klein mayr H Fed. Bamberg.