Mtslligenz - Matt zur UMaOer Neitung ^"- 118. Wottttsrftag den W. Ze^tember 1830. Licitations - Ankündigung. Vom k. k. prov. Verzehrungssteuer-In-svectorate zu Ad?lsberg wird hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß das C'nchebungsi recht der allgemeinen Verzchrungssteuer nach dcn in dem hohen lllyrischen Gubernial-Circulate vom 26. Juni 1629, Zahl 1371, und dessen Anhang, dann Nachtrags-Clrculare vom 12 August i33o, Zahl 182^/., festgesetzten Bestimmungen in dem ganzen politischen Bezirke Schnceberg, an den Melstbletcr auf ein Jahr, - und^zwar selt 1. November 28)0, bis 1. November i83i/ vorbehaltlich der hohen k. k. vereinigten lllyrischen Cameral-Gefallen-Verwal-tungs-Ratification, in Pacht überlassen wird. — Die Licitation wird am 7. October i63o> Vormittagsvon 9 bis 12 Uhr, und Nachmittags von I bis 5 Uhr in der Amtskanzlei der löbl. Be-zirksobrlgkcitinSchneeberg abgehalten, und als Fiscalpreis: für Wein und Wcinmoft mit 205l fi. 5^ kr.; für Branntwein und sonstige geistige, der allgemeinen Verzehrungssteuer un-tcrlicgcnde Getränke mit 5g fi. />l kr,; und für Fleisch-Verzehrungsstcuer mit 297^. ^5kr.; zusammen 24»9 st- Sage: Zwei Tausend Vier Hundert Neun Gulden Conventions -Münze angenommen werden. — Zur Pachtung wird Jedermann zugelassen, welcher nach den Gesetzen und der Landes - Verfassung hievon nicht ausgeschlossen ist. — Diejenigen, welche an der Versteigerung Theil mhmen wollen, ha< ben cmen, dem zehnten Theil des Ausrufsvrei-scs gleichkommenden Betrag im Baren, oder in öffentlichen Obligationen nack dem zur ^eit des Erlages bekannten börsemaßigen Cour'swerthe derselben zu erlegen; nach beendigter Licitation wird blos der vom Bestlneter erleate 3^pf^ zurückgehalten, dcn übrigen Licitanten ^ rrerden chre Vad.n zurückgestel"we den -, Der Bettbletcr hat nach erl^na^.. ^ .^ . Betrags als Caution :u bp,-i^t.^^ ^^^ Abschl^Ner^natwn^^^rn^a t ^lnbl)te^an,und d,e etwa vorkommenden werden ohne Wctterm zurückgewiesen - Wo-von dle Pachtlustlgcn nnt dem Beisatze verstän- diget werden, daß die näheren Licitations-Be-dinglnssc ln den gewöhnlichen Amtsstunden bei dem gefertigten Inspectorate sowohl, als bei dem k. k. prov. Verzehrungsstcuer-Eommiffanate in Planina und in Prcwald taglich eingesehen wsr-den können. Adclsberg am 26. September i650. Z. 1282. (1) Nr. I36M5 W. Versteigerung der pachtungswcisen EinHebung der Wegmauth« gebühren auf den Stationen Optschina, Tnest neuer Schranken, Triest alter Schranken und Bassovlzza. — Zur Verpachtung der EinHebung der WeZmauthgedühven auf nachfolgenden Stationen werden bei dem löbl. Magistrate in Triest öffentliche Versteigerungen abgehaltsn werden, und zwar: am 11. October, Vormittags für die vereinte Station Optschmaund Tnest neuer Schranke gegen den Ausrufspreis von li322 fi< mit öcr EinHebung der Gebühr hinsichtlich der Erstiren für zwei, und hinsichtlich der Letzteren für eine Meile; dann am 13. October, Nachmittags für die Station Triest alter Schranke, gegen dcn Ausrufsprels von 5353 ft. mlt der Einhsbung der Gebühr für eme Meile; und am 12. October, Vormittags für die Wegmauthstation Bassovizza, gegen den Ausrufspreis von 35iZ fi. mtt der EinHebung der Gebühr für zwei Meilen. — Die Licita« tlonsbedmgnisse und sonstigen, die Rechte und Pflichten der Pachter regelnden Vorschriften werden bei der Registratur der k. k. vereinten illyrischen Cameral-Gefallen - Verwaltung, bei dem k- k. Zollinspcctorats, und dem löbs.Ma-gistrate in Triest zu Jedermanns Einsicht offen ' gehalten. — Von der k. k. vereinten Myrifthen ! Camera! - Gefallen - Verwaltung, kalbach am ' 20. September,63c). ^_^_____—-. ! Z. '273. (,) .^>. ?-^-'°^- Feilbietungs«Ettct. ' Vom NezlrtSgerichle zu Freutenlhal wnd de« sannt aemacht: Os fto üb«r Ansncken tetz Muthes l Tomaschiy von Odtrfeld, im B«znle Wwbach, - in die erecutlve Helsleigerung der, dem Saspar Schivockel von Potouiza geböligen, der löblichen Herrschaft B Nict-g'ah , »üb Rcct. Nr. 353 zmKda« ' ren, a"'», sich gründenden Verzeh« rungssteuer von nachbenannten Gewerdsunternehmungen der untu, angeführten Steuerbeznke an den beigesetzten Tagen, zu den gewöhnlichen AmtSstunden, i« Amcelocale der betreffenden Steuerbezlrks - Obrlgketten um dl« angesetzten Flscalpreise, auf bei welcher ^/ , sseiaeruna kauf dt-r Schlach- ausschank und Most- geist-gcr ^-^ « ^ die Verstei- ^teuerbe- Uelgerung ^werds- tung und ^e^st. bufchen- G^ränke V^Z O gerung statt zlrkes unterneh- vom Ver- Eimer' schank über- 3 3Z . fmden wird mer lautgeben Haupt 3 K. 3< ^^^^^«^^^^«»»_^^^^^^ —»»_________^»._________ ^^^ >— 1"^ ^ ^ "st. jkrj ss. ^kr.> fl. zkr.> fl. jkr.z fi^skr. < fl. i kr. ,^ Sauenstein b/uHgemnn- .^October ^ ! j ! ! ! Z^ i656 100!— 3 — 56o — 15 ^.j 7 — 1 — 3 " l'"'^^ " 2oc>^- 7!^ „ dt«.GurMd „ 26^z- 21 — 320 — 70-29—6- " " drc, Z-rkle ,, 125,— i6 ! — 5o0 j — 5o — '6 — ^ '-" 3l Reifnitz der gan-e voli-l4.October ^ ! ! ! ! ! ^! ' "Kiftny^ '^^ ^ "" ^ ^ 2711 — 6- — 212,— 19 -. ^ ! K. K. prov. Verzehrungssieuer- Inspectoral Neustadt! den 21. September iLZo. 5l! vermischte ^erlantbaruttgett. Z. ,262. (2) ^ Nr. »062. ^ Edict. Das Bezirks.Gericht Schne«berg macht lund: E3 seoe auf Ansuchen des Georg Kraschouz aus Studen,, in die executive Feildietung der, dem Anton Lach von Laas gehörigen, wegen schuldigen 129 fi« 26 kr. c. 5. c., in Execution gezogenen, in , ij2 Hofstatt sammt Wohn« und W'rthschafs« gebäuden bestehenden, auf ö»o ft. gerichtlich ge« schählen Realitäten gewiNiget, und zu dem En. de die erste FeUbietungstagfahung auf den 27. October, die zweite auf den 25. November, und die dritte auf den 23. December d. I., jedesmal von 9 bis 12 Uhr Fluh im One Laas mit dem Beisaye angeordnet worden, dah, wenn diese Realitäten bei der ersten und zweiten FcNdietuugs« Taalaouna um oder über den Gchayungswerth an Mann nicht gebracht werden lönnten, solche bei der dritten auch unter demselben hmtongege« ben werden würden. Kauflustige und Tabulargläubiger werden zur Dazuerlcheinunghiermitoesftändlgel; die Schätzung und Licitationsbecinanlsse tonnen zu den gewöhnlichen Amtsstuben aufvasigerGerichtskanzley tä> lich eingesehen werden. Bezirks - Gericht Schneeberg den 22. Sep« tember iL3o. Z. 1275. (2) Nr. 955. Feilbietungs . Edict. Von dem vereinten Bezirksgerichte Michelstät» ten zu Krainburg wird hiemit bekannt gemacht: Es sey über Ansuchen des Joseph Nachtigall, wi< der Jacob Walland zu Krainburg, wegen schul» tigen 700 fi. M. M. c. 5. c., in die executive Feilbietung der, dem Lehtern gehörigen Realitä« ten, als: 2.) jener, der Gült St. Leonard, zu Krainburg, 5ud Urb.Nr. 4 »j5 dienstbar, genannt u 5re6 I'olu, im gerichtlich erhobenen Schahunqs« werthe von 24« ft.; d.) jener, der Pfarryült Sc. Martin bei Krainburg, 5ud Urb. Nr. 26 dlenst« bar, genannt n slatiln 1'u!, im Schähungswerthe von 170 ft.; endUch c) der, der Gült Walsach, 5ub Urb. Nr. a i5 zinsbaren Realität u Ivlmecl», im Schähungswerthe von ,5a ft.; rvie auch der, auf i6 ft. »6 kr. betheuerten Fährnisse gcwMlget, und deren Voinahme auf den 21. August, 23. September, und 25. October!. I., und zwar: für die Realitäten jedesmal Pormittags um 9 Uhr, für die Fährnisse Nachmittags um 3 Uhr, ,H,n Orte der zu versteigernden Gegenstände mit dem Anhange best«mmt worden, daß die bei der ersten oder zweiten Feilbictungstagsayung nicht an Mann gebrachten Realitäten odcr Fahrnisse, bei der druten auch unter demselben hintangegeben werden würden. Wozu die Kauflustigen und insbesondere die Tabulal'Glaudiger mit dem Beisaye zu erscheinen eingeladen werden, dah die Licitationsdediugnisse täglich in hiesiger Genchcstcmzlei eingesehen wer. den können. VereinteS Bezirks - Gericht Michelstätten zu Krainburg den 12. Juli l6Zo. Anmerkung. Bei der ersten und zweiten Feildietungstaqsahung sind lediglich einige Fahrnisse an Mann gebracht worden. Z. 1256. (2) Edict. Nr. 1908. Vom Bezirks »Gerichte Rupettshof zu Neustadt! wird zur allgemeinen Wissenschaft ge« bracht: Es seyen vor diesem Bezictö«Gerichte die Liquidations-, und wo möglich die Abhandlungs« Tügwhungen über nachstehende Verlässe, an folgenden Tagen bestimmt worden: ^ ^-l^« ^^-s.««. Die Liquidations-, und ^. Name des Erblassers "encn geweiener ^ wo möglich die Adhant». ^ ' Wohnort ^ iungs.Tagsahung wirö abgehalten werden am ' 2 Unn"^?n^' Neustadt! Neustattl ,0. December ,63^ 2 Mar'aa^ Sm.^ 3'egelhütten Plätschna .1. « b .Jacob Mosche S 7».^ ^^"to 24. 7 Ursula Archrnauer K^k detto 6. 6 Ursula Grabner .5^ 7l Malchau »7- ^ Ursula Radovan "rschnasella Tcpl.y . »ä. „ « 9 ^ula Radovan E^^ St. Margarethen 20. „ «^^ ^?/n^^3l.^^" °"e Jene, die als Erben, Gläubiger oder auS sonstigen, wie immer Namen Abenden ^echtsgrunde auf die cbgedochten Vellässe eine Forderung zu machen vermnnen, ib» .'7'"^^'."/ '"fgefordert, on obbenannten Tagen um s. gerriß hieher zu erscheinen und b n O -- Echulden anzugeben, als sonst die ausgebliebenen Gläubiger d« Folge des §. 6,4 "- O. B. tlwen, und gegen die Schuldner im Rechtswege eingeschritten werden müßte, VwltL - Geucht Rupertshof zu Neustadt! om 20. September »h^o. 5l2 Z. 1269. (I) Pra numerations - Anzeige. Seitdem „Oesterreichs Plutarch" aufgehört hat, wurde das Bedürfniß eines Buches immer fühlbarer, dessen ausschlleßende Bestimmung es seyn sollte, verdienstvollen Söhnen des Vaterlandes ein Denkmahl zu setzen. Von einer Gesellschaft vaterlandischer Schriftsteller wird cin Werk erscheinen, welches den Titel führen wird: „Oesterreichs Pantheon" enthaltend authentisch-biographischeSkizzcn,Ne» krologe und Erinnerungen aus dem Leben verdienter Oesterreicher der neuen und neuesten Zeit, wobei ohne Rücksicht auf Rang und >Vtand, der Priester und Staatsmann neben dem Gelehrten, der Soldat neben dem Künstler, und dieser wieder neben dem wackern Bürger oder Privaten sein Platzchen finden sott. Das Werk nnrd vorlaufig in vier Banden ein abgeschlossenes Ganze bilden; ein Band ist so eben erschienen und broschirt zu haben, und von zwei zu zwei Monaten erscheint dann ein Fortsetzungsband, so, daß das Ganze in einem Jahre vollendet wird. Der Preis von 1 fl. 20 kr. pr. Band lst so billig bcmcssen,ldaß gewiß kein Freund von ächt patriotischem Interesse anstehen wird, sein Scharflein zum Gedechen eines so gemcinnütz-lichen Werkes beizutragen. Für jeden Stand . «und jcdes Alter wird es ein unentbehrliches Lesebuch seyn. D'.e Namen der ?. 'I'. Herren Pränumcra n tc n wcrden dem Werke vor-gcdruckt. Man pranumerirt mit der Verbindlichkeit auf vier Bande m der Pater-noll'schen Buchhandlung am Hauptplatze Nr. 8 in Laibach. Auch sind allda bereits viele Gattungen von Kalendern für das Jahr i«3l, als: Baner,n-, Wand-, Taschen- und Schreibkalcndcr, einzeln und in Parthicn zu möglichst billigen Preisen zu bekommen; nebstdem sind neue Erzeugnisse der Literatur, Kunst und Musik angelangt, welche zur geneigten Abnahme anempfohlen werden. Z. »26«. (2) 26 Nr. ,os)8. Edict. Das Bezirks-Gericht Schneeberg macht kund: Es seye auf Ansuchen des Michael Iuantschitsch, Executor 0es Testamentes der zu Laas versterbe« nen Maria Ukle, in die öffentliche Versteigerung der, von dieser rückgelassenen, zu Laas gelegenen, inventarisch auf 40 fi. geschätzten hölzernen Kaifche gewiliiget, und zu dem Ende eine einzige Taq. fatzung auf den »3. October d. I.>, ron 9 bis »2 Uhr Früh, im Orte Laas angeordnet worden, mit dem Beisahe, daß für den Fall, als der Schayungswerth nicht erzielt werden könnte, auch mindere Anböthe angenommen werden, und ge» dachte Kaifche an den Meistdictyer gegen gleich bare Bezahlung hintanaegeben weroc:', würde» Wozu Kauflustige am oddestnnm:en Tage zu erscheinen eingeladen weiden. Bezirks-Gericht Zchneederg den 22. Septem» ber iLZo. 3. !2üo. (2) —— Muslk - Unterrichts - Anzeige für Madchen. Bei Gelegenheit der Eröffnung des neuen Lehrcurses, zeigt Endesgeferngler htemlt an, daß wieder Zöglinge zum Smgen und l'i^na-^^il.6-Kplelen aufgenommen werden.- Diejenigen, d»e daran Theil nehmen wollen, belieben sich in der Wohnung des Unterzeichneten zu melden. C. Masche k. am Platze Nr. 262, im britten Et»cke. Z. 125Z. (Z) Ankündigung. Ein angesehenes honettes F^mtlicnhaus in Laibach,, wünscht für die itzt angehende Studienzeit ein odcc auch zwei Knaben aus emcm ehrbaren vermogllchen Hause, -welche entweder schon die höheren Normalclasftn , oder d:e Gym-nasialschulen besuchen, und sonst gesittet und wohlerzogen sind, oder auch Mädchen gegen annehmbare Bcd'ingnlsse und geqen emvierteljäh-rige oder auch monatliche Vorhinemzahlung in Kost und Quartier aufzunehmen. Das Nähere erfahrt man im Hause Nr. 281 am Platze, oder auch im Zcitungv-Comptoir. Uiterarische Anzeige. Die im Intelligenz-Blatte Nr. 110 vom^n. September d. I. angekündigten, aus der May r'schen Buchhandlung in Salzburg erschienenen ,.Kate chc tische n Vorlesungen" erc. von Sr. Fürstlichen Gnaden dem Hochwürdlgssen Herrn H.-rrn Augustin Gruber, Erzbilchof von Salzburg etc. c:^. sind um die belgesetztzn Preist im hiesigen Zeuungs-Comptoir zu haben. P rcise tn C 0 nventi 0 ns > M ü n z e. Nr. ,. Prachtausgabe auf feinstem Kaiser-Druck-Velin-Papier « Z st. 10 kr. ., 2. Auf fein milchweißem Druck-Papier.......2 „ — „ ., 2. Auf ordinärem Druck-Pavisr ..,...,.. 1 ., i5 „ (Alles ungebunden-)