603 MelligenMt M Lllibllcher Zeitmg Nr.86. <^4—1) Nr. 2131. , ^oncurs-Eröffnullg ^ Mathias Kuschar, Handels-^ Mann in itaibach. kaili ^"" k' k. Landesgcrichte in '^ch ist die Eröffnung'des Con-'^ ilber das gesammtc, wo im-das '^lMche bewegliche und über ^ ^ ^n Ländern, für welche die I^urs-Ordnung vom 25. Dezember inöa ^^' gelegene unbewegliche Ner-scha> ^ unter der Firma' „M. Ku^ ^are l,^'" Vetriebe einer Schnittst^ ?>"dlung in Laibach im Negi-3irw ^ ^^zelnfirmen eingetragenen schar ?"b"s Herrn Mathias' Ku-^tllia I ^^smannes in Laibach, be-3ran ^" k. k. Landesgerichtsrath cursls " v. Gariboldi zum Con ^os^"uüssär und der Advocat Dr. "tt^s?"^"" zum einstweiligen Masse. ^!" bestellt worden. 5>m ;^ Gläubiger werden aufaefor- ' " der auf den ^. l- Mai 1873, >^/F 9 Uhr im Amtssitze des "^br/ ^""'"ssa'rs, angeordneten ^t^?^. "nter Beibringung der Hen '^Nlgung ihrer Ansprüche dicn- ^ ttM -?^ über die Vestä'tigung ^n<"'nb^^^ Alters "^""^ öderen Massever- . ben if^ ,., ""^ Stellvertreters des- ^5'>schläge zu erstatten nnd >ehn^ Gläubiger-Ausschusses geg^"^"cl) werden alle diejenigen, welche >sse ^ gemeinschaftliche Concurs-^Udia, " ^"lpruch als Concurs-!/^ L, ."l)eben wollen, aufgefordert, l chtsst?"ungen, selbst wenn ein >Me, b^" drüber anhängig sein ^ft der ll ^andesgerichtc nach Bor- "^ der ""^^dnung 3«r Bcrmei- ^ derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung und in der hiemit auf den ! 20. Juni 1873, vormittags 3 Uhr vor dem Concurs' commissar, angeordneten Liquidierungs- l tagfahrt zur Liquidierung und Rang- ! bestimmung zu bringen. Den bei dieser Tagfahrt erscheinen den angemeldeten Gläubigern steht das ! Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwaltcrs, seines 5 Stellvertreters und der Mitglieder des ! Gläubigcrausschusses, die bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres ^Vertrauens endgiltig zu berufen. 5 Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Concursverfahrcns werden durch das Amtsblatt der „Laibacher Zeitung" erfolgen. Laibach, am 14. April 1873. (788—1) Nr. 073. Erinnerung an Hclcna Sorc geb. Iusim. Von dem l. t. Bezirksgerichte Rad« manllSdorf wird dcr Helena Sorc geb. Justin unbekannten Aufenthaltes hiermit erinnert: (öS habe Simon Pogaönit von Mit» lerdorf wider dieselbe die Klage auf Bcr< jährterklärung und ^öschungSgcslattung dcS siir dieselbe anf der Realität des Klägers Nclf.'Nr. 570 ucj Herrschaft NadmannS-dorf haftenden UrlhcilcS vom 15). Dezember 1839, Z. 1387, iicto. Sichcrstclluna von 45 st, M. M. sammt Interessen und Bcttgcwand 8ul»pr2.68. 26. Februar 1873, Z. 673, hicramtS eingebracht, worlibcr zur summarischen Verhandlung die Tag« satzung auf de» 25. April 1873. früh !1 Uhr. mit dem Anhange deS § 18 dcr A. h. ^ntschlicßuna vom ,18. Oktober 1845 angeordnet und dcr Gctlagtcu wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Hcrr An-lon Viuhovcc von Vormmlt als cursor ! k<1 uownl auf ihrc Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen wird dieselbe zu dem Elide verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu crschcincn oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen uud anhcr namhaft zu machen habe, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K, l. Gczirtsgcricht Nadmannsdorf, am 27. Jänner 1873. (732—1) Nr? 1016. Erccutivc Feilbietunq. Im Nachhange zum dieSgcrichllichcn Ediclcoom 12. Oktober 187^, Z. 170.45, wird vom l. l. ftüdt. dclcg. Gezirtsgerichle ^iaibllch hicmit bekannt gemacht: (öS werden die in dcr Executions« fache dcr t. l. Finanzvrocuralur liom. des h. ÄcrarS und des OrundcntlastungSfondcS gegen VutaS Icschct und ^ukuS KoSjet l)on Untergllmlinf, sow. 102 si. 39 tr. o. ». o. mit Beschcio vom 12. Oktober 1872, Z. 17.045, auf den 18, Jänner, 19. Februar und 22. März 1873 ange, ordneten cxcc. FcilbictuuMagsatzungcn der dem LutaS Icschct, nun ^ulas KoSjct von Unlcrgamliug Nr. 17 im Grund-buche Michclslellcu Post-Nr. 18, Urb.-Nr. 722 vorkommenden, gerichtlich auf 225 fl. bcwcilhelen Realität von amlS-wcgen auf den 26. April, 2 8. Mai und 2 8. Juni d. I. vormittags 10 Uhr hicrgcrichlS mit dem früheren Anhange übertragen. ^aibach, am 25. Februar 1873. (771-1) Nr. 153. Ezecutivc Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Sciftn« berg wird hiemit bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Herrn Franz Zoric von Seisenberg gegen Karl Fabjan von ebenda H.«Nr. 32 wegen aus dcm gerichtlichen Vergleiche vom 16. Novem. ber 1869 schuldigen 400 fl. ö. W. e. ». e. i" die crecutivc öffentliche Versteigerung dcr dcm letzteren gehörigen, im Grund» buche dcr Herrschaft Sciscnbcrg «ud 3iclf.« ^lr. 26 vorlommcndcn Ncalität im gerichtlich crhobrncn SchätzungSwerthe von 3145 fl. ö. W. gcwiUigct m,d zur Vornahme derselben die RealfeilbietungSlag-sahungen auf den 25. April, 2 8. Mai und 27. Juni 1873, jedesmal vormittags um 9 Uhr in dieser Gcrichtslanzlei, mit dcm Anhange bestimmt worden, dah die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Fcilbielung auch unter dem Schätzuiigswcrlhc an den Meistbietenden hintangcgeben werden wird. DaS SchätzungSvroioloU, der Grund» buchSertract und die LicilalionSbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. l. Gezirlsgcrichl Seisenbcrg, am 16. Jänner 1873. (933—2) Nr. 1448, Zweite ercc. Feilbietung. Vom k t. GezirlSgelichle Scnosetsch werde mit Gczug aus daß Edict vom 29tcn Jänner 1873, Z. 343, kundgemacht, daß oci resultatloscr erster eicc. Feilbietung der dem Martin Konobel von Hruschuje gehörigen, 8ud Urb.«Nr. 86 kd Gut Neu-loffel vorkommenden Realität zur zweiten auf dcn 29. April 1873 auberaumten Feilbietung geschritten wird. K. l. Bezirksgericht Senofelsch, am Ilen April 1873. (909-3) Nr. 884. Executive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Sittich wird hirmil bekannt gemacht: Es sei über daS Ansuchen der kraini-schen Sparkasse von Laibach gegen Johann Plllninsct von Sagotiza Hs.-Nr. 5 wegen aus dcm Urtheile vom 5. Februar 1861, Z. 188, schuldigen 630 fl. 0. W. o. 8. e. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dem letzteren gchöriaen, im Grundbuche dcr Herrschaft Weifelburg l>ud Neclf.. Nr. 70 und 71 vorkommenden Realität im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 1161 fi. 60 kr. ö. N. gcwilliget und zur Vornahme derselben die FcilbictungS-Tag» satzungen auf dcn 24. April, 2 4. Mai und 24. Juni 1873, jedesmal vormittags um 11 Uhr in dieser GcrichtSlanzlci, mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbietung auch unter dem SchätzungSwerthc an dcn Meistbietenden hintangcgcbcn werde. Das Schützungsprolololl, der Grund-buchSertract und die ^icitationsbedingnisse können bei d^scm Gerichte in den gewöhnlichen AmtSstunben eingesehen werden. .K. t. Bezirksgericht Sittich, am 15len Mürz 1873. 604 Ali Frl. 1 f. H. Lasse» Sie in Hinkunft ihr blödes vricf-schreiben, widrigen« wir ihren vollen Namen veröffentlichen. (969) Franz und die übrigen Belästigten. C. J. Haxnann ,^nr goldenen Nuaste" vaibach, HauHtplatz. empfiehlt sein siets mlt dem Neuesten gut sortiertes Lagcr von - selllen- H, V^oll Lrepln. Lal-l«n«, Ulu»»t«,, Lellinye, Lpllnyen, >V«l>-, 8»l- llen und l'eli ^sangen, schwarz und färbig Nep», /^t!»», fiablßggv mio I»sset»8, fchwar, und fär-big Seiden und Baumwoll-8ammte, Woll- und Seibeu-pllkon, schwarz und farbig «odl««««, fall!«, Ktl28, Moir^e^ und Samml-Läntle»-, schwarz, weiß und färbig Baumwoll-, Zwirn-, Seiden- und Woll 5plt«n, weiß und schwarz, glatt und fayonniert Seiden-lull, '^ und ',. Vlondgnmb für 8s»ut8enleles, 6»le, fsnu frou, «utsonleles, lull' »nnlaig, Lstist clais, «iloul, Lripe l.1»««, gcsäiluugcnr n»d gestickte ^»ul-, Latlst- und l.elnen Lti-eifen, KilllU88elin, lli-aan-tin, ^ermelsutter und futterleinen, 8»s8inet, pesoall, Vol-nang- und 8onl2f>-oolt llu28ten, weiße Vornana «altes, Mobcl-Lnenillen s>-2N8en und Lsvpln, ^anentiostvn, Leinen- und Percail-Länller, »(nüpf« jeder Art, 8el«w, I^l^n, K». Mn ,c. ,c. (11-39) MM" Veftellungen nach Auswärts werden postweudend expediert und Gegenstände, die nicht am Lager, bereitwilligst besorgt "^V Casino-Anzeige. Die Directisn beehrt sich hiemit, die p. t. Vereinsmitglieder auf Grundlage der revidierten Statuten zu einer Generalversammlung einzuladen, welche Sonntag, den 27. April 1873 nachmittags 3 Uhr in dt» Vereinölocalitäten stattfinden wird, Tagesordnung: l96». n 1. Neuwahl der Direction und der Revisoren. 2. Bestimmung der Mitglicdcrbeitriige. 3. Genehmigung der Hausordnung. Laibach, am 15. Avril 1873. Von clor LaZinovosLinZDisvotion. Die Oejlerreichische IntermtiM-Dank Wien. Kohlmarkt 7 emittiert «U»85v»»8vlUvRl»V in Abschnitten von Gulden 50. 100, 500, 1000, 5000 und verzinst dieselben bei 6Utägigev Kündigung mit 7 °/, 3« " " " 6°/'« 10 „ „ .. 5'/.'/« l^3 Vorschüsse auf Werthpapiere werden billigst ertheilt sowie Aufträge zum Kaufe und Verlaufe von derle» Effecten bestens ausgeführt. Beim Kaufe von Papieren nehmen wir auch unsere ungelllndigten Kassenscheine als Zahlung. Briefliche Anfragen und Aufträge werden prompt erledigt. j Frequenz im Jahre 1872 | ff,,—^tl I Post- und Telegraphen- \ I 24.908 Personen. * Rill Oil f Station. j Krapina-Töp lit% Kroatien, von der SteiiibrUck-Sisseker-llalinstation Zapresic 3 und von der SüdbalniNtatioii PöltNdiacIi 41/* Stunden entfernt, wird am I ft. April d. •!• wieder eröffnet. Die 30—35° K. warmcu Thermen sind von anerkannt eminenter Heil kraft bei €31 «It«, KlieumntlMmiiM, deren Folgekrankheiten, bei Nerven-, Haut- und SeHleiniliautlelden und bei %lTun^»tt»»v>l«, Dr. der M u, 2hir., Maq. der Geburtshilfe. (754-3> Die Wechselstube des Länderbanken-Vereines in Wien, Stadt, Am Hol Nr. 5, empfiehlt sich zum Ankauf und Vorkauf aller Gattungen Staatspapiere, Lose, Actien, Pfandbriefe, Prioritäten und anderer WertH* papiere, zur Umwechslung in- und ausländischer Gold- und Silbermünzen, sowie überhaupt zur Besorgung- aller in das Fa^ einschlägigen Auftrüge und Geschäfte. (9öö-1) (768—3) Nr. 937. z Cnllttorsbcstellung. ^ Dem unbekannt wo befindlichen Franz ^ Kauseg uon Reple und feinen allfälligen ^ unbekannten Rechtsnachfolgern wird hie-»' mit erinnert, daß der in der Executions-fache dcr l. l. Finanzprocuratur fnr Kram in Vertretung des hohen AerarS wider Josef und Antonia Kuß von Seisenberg fiir ihn als Tabulargliiubiger der Realität Rctf.-Nr. 5 ^ä Grundbuch Herrschaft Seisenberg ausgefertigte Realfeil« bietungsbefcheid vom 12 Dezember l872, Nr. 4263, dem ihnen unter Einem zur Wahrung ihrer Rechte bestellten curator aä aotuN Herrn Fran, Omachen, t. k. Notar in Seisenberg, zugestellt worden lst. K. k. Bezirksgericht Seisenberg, am 24. März 1873. (930-3s ^ Nr. 1588? Curütorsbestellunst. Bom gefertigten l. l. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, daß die in der Exe-cutionssache des Johann Dollenz von Flödnig gegen Mathias Ruhoc ot (5on-sorten für Muria Rahne geli. Gorjanc, Michael Rahne, Marianna Nahne, Johann Rahne, Maria Rahnc geb. Sajovitz, Matthäus Kcrömanc und Matlhäus Tcrzan und Fr. Flatizista Gofftodariö eingelegten Feilbietungsrubriten vom Blschcide 4. Februar l. I., Nr. 623, wegcn unbe« kannten Aufenthaltes der letzteren dem Herrn Dr. Mencinger als aufgestellten Curator zugestellt wurden. K. l. Bezirksgericht Krainburg, am 23. März 1873. (661-3) Nr. 287. ! Relicitation. Vom l. l. Bezirksgerichte Idria wird blkannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Anton Kenaröic als Vormund dcr minderj. Andreas Lenariiö'schen Erben von Ober-laidach wegen nicht erfüllter Kicitalionsbe« dingnisse zur Einbringung der Forderung per 395 fl. 61 kr. die Rclicitatiou der dem Johann ttestovic gehörig gewesenen, von der Maria LeSkovic erstandenen, auf 7723fl. «0 kr. geschätzten Realitäten Urb.«Nr. 260 und 261 ad Loitsch auf Gefahr und Ko» sten der Maria ttcstovic bewilliget und zur Vornahme derselben die einzige Tag« satzung auf den 2 2. April l. I., früh 9 Uhr hiergerichts, mit dem Beifatze angeordnet, daß die Realitäten bei dieser Tagsatzung auch unter dem Schätzungs-wcrttie hintangegeben werden wird. K. l. Bezirksgericht Idria, am Uen Februar 1873. (795-3) Nr. 1^' Euratorsbestellunli. Dem unbekannt wo befindlichen O^ Tomc von Ierneisdorf wird hicmit ^', hann Rozic von Dragoweinsdorf nut", Bedeuten zum ouiitwr 3,d8onti3 beste ' daß lehterm der hiergcnchtliche Tagsatz""^ bescheid vom hrntigen zngcfcrtiget wul K. k. Bezirksgericht Tschernewbl, 23. März 1873. ^,.. (854—3) Nr. 13^' lzuratorsbestellullss. , Das hohe k. l. Bundesgericht i bach hat mit Verordnung vom 4. ^ 1873, Z. 1201, den gewesenen P°s^. ditor in Lutooiz Allhur Schul!" '^ wahnsinnig zu erklären befunden, ^, wird demselben unter Einem H^^ hann Raunikar von Moräntsch als ^ tor bestellt. ^il K. k. Bezirksgericht Egg, aM ^" März 1873. (931-3) Nr. l5^' Culatorsbeftellullii..,, Vom!. t. Bezirksgerichte Krainburg'^, bekannt gemacht, daß die in der E^" ^ fache des Pcler Majdii liegen 2)^^ sler von Olschcuk fnr Jakob Palll'»^^ Olscheuk eingelegte RcalfcilbieMNgs ^ bril vom 14. Jänner 1873, Z. 1^^,, ^clN unbekannten Aufenthaltes des lchl" M Herrn Dr. Menzinger als allf^' Curator zugestellt wurde. . »W K. l. Bezirksgericht KraiMU' 23. März 1873. ^___^ (807-3) Nr. l^" Euratorsbeftelluttg. ^ Vom l. t. Bezirksgerichte '-"" wird hiemit bekannt gemacht: . ,^i^ Es sei den unbekannt wo besm ^„ Erben des verstorbenen John"" "^ ^zB' Wretzen Herr Franz Furla« "" ^ ling als Curator aufgestellt u"d i" ^zell nähme des Tabularbescheides.v" ^hel'' August 1872, Z. 6070, erwA 'S . a" K. l. Bezirksgericht Möltl'"« 22. März 1873. ^ ^, (870—3) „ .. Dem unbekannt wo « ^ft"^ ^i thlas Madroniö wird ^s ,,^g < ^wm Peter Kobe von Schwc ^^ ?" gestellt, und es werdendem^ Josef und Maria Kaps aw ^ ,We 1873 und Z. 2287 «nd "^, 7, si' brachten Kapilalslünd.gungcn und 100 fl. ^«fertiget ,. „embl, "" K. l. Bezirksgericht 6!^ 22. März 1873. Druck und Verlag von Ignaz v. llleinmayr ck Fedor Vamberz.