966 IlltklligenMatt Mr Macher Zeitung U.134. (1340-1) Zweite erec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Feistriz w»rd bekannt gemacht, daß, nachdem zu der mit Bescheide vom 13. März 1870, Z. 1921, auf den 3. Juni 1870 angeordneten ersten Realfeilbietung in der Efecutionssache der k. l. Finanz-Procuratur Laibach gegen Jakob Hajn von Iursic Nr. 3 pow. 227 fi. kein Kauflustiger erschienen ist, am 1, Juli 1870 zur zweiten Feilbietung geschritten werden wird. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 3ten Juni 1870. (13N—1) Nr. 9625. Dritte erec. Feilbietung. Vom k. k, städt.-delcg. Bczirksgcrlchtc Laibach wird im Nachhange zum Edictc vom 3. Mai 1870, Z. 7292, bekannt gemacht, daß auch zu der auf den 28ten April 1870 angeordneten zweiten crecu-tiven Feilbielung der dcm Josef Fink von Kleinratschna gehörigen, im Grundbuche Zobelsberg sub Urb -Nr. 144, Einl.°Nr.86 2ä Raina vorkommenden Realität kein Kauflustiger crschie»cn ist, daher zn der auf den 2. Juli 1870 angeordneten executioen dritten Feilbietung geschritten wird. Laibach, am 29. Mai 1870. (1291—1) Nr. 1133. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Von dem l. t. Bezirksgerichte Reifniz wird mit Bezug auf das diesgerichtliche Edict vom 10. December 1869, Z. 5858, kund gemacht, daß in der Exrcutionssache des Karl Perjatcl, durch Herrn Dr. Wene-dilter, gegen Melchior Arko von Raunidol pcto. 32 si. 76 kr. die dritte Fcilbietung der dem Lchtern gehörigen, zu Raunidol Nr. 5 liegenden, im Grundbuche der Herrschaft Reifniz 8ub Urb-Nr. 877 vorkoM' mendcn, gerichtlich auf 875 fi. geschätzten Hubrealität auf den 15. Juni 1 870, Vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen worden ist. K. k. Bezirksgericht Reifniz, am 22ten März 1870. (1321 — 1) Nr. 8297. Reassumirung ezecutiver Feilbietung. Vom k. k. städt.. deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gegeben: Es sei über Nnsucden der k. l. Finanz» Procuratur die mit Bescheid vom 19t«n December 1869, Z. 32.703, bewilligte und mit Vcschcid vom 21. Februar 1870, Z. 3194, sistirte executive Feilbietung der Franz Intihar'scheu Realität aä Gruud« buch Sonegg, Einl.Nr.325, reassumirtund zur Vornahme derselben die drei Feilvie» tungStermiue auf den 2 7. Juli. 2 7. August und 2 8. September 1870, jedesmal Vormittags von 10 b>s 12 Uhr, hieruerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K.t. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 10, Mai 1870. ___ (1289—1) Nr. 39507 Erinnerung an die unbekannten Ignaz Bovic'schen Erben von Praprelsche, Pfarre St. Bar- lhelmä. Vom k. k. städt.'dcleg. Bezirksgerichte zu Rudolfswerth wird den unbekannten Ignaz Bobii'schcn Erben von Prapretsche, Pfarre St. Barlhclmä, hiermit erinnert: ES habe Franz Pileliö von Gradiöe, Bezirk Landstraß, wider dieselben die Klage auf Nuerlennung dcS Eigenthumes des im vormat. Grundbuchc der Herrschaft Klingen-fels 3ud Postal-Nr. 112, Berg-Nr. 173, 174, 322. 418, 419 und 330 vorkom-menden, im Weinberg in der Gegend Zrainil liegenden Weingartens, und Gestattung der Umschreibung »ud praes. 25. Mai 1870, Z. 3950, hiergerichlS eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 4. August 1870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen unbekannten Aufenthaltes Herr Dr. Johann Sledl, Advocat von Rudulfswerth, als Ourawr ad aotum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden sie zu dem Ende vc» ständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, wiorigciis diese Rechtssache mit dem aufgeslelltcu Curator verhandelt weiden wird, Rudolfswcrth, am 26. Mai 1870. (1327—1) Nr. 1686, Erinnerung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Scno^ sctsch wird den unbekannten Ncchtspräten^ dcntcn auf die Hausrcalilät Urb.-Nr. 114 ad Herrschaft Senosetsch hicmit erinnert: Is habe wider dieselben bei diesem Gerichte Herr Jakob Sbricaj von Scuo-setsch die Klage auf Anerkennung desEigeu-thumsrechteS auf die früher dcm Martm Kogi von Scnosetsch gehörige HauSrealität Urb.'Nr, 114 aä Herrschaft Scnosetsch, 8ud plÄW. 14. Mai 1870, Z. 1686, hier-gerichls einaebiacht, worüber zum orders lichen Vclfahrcn nach § 29 a. G. O. die Tagsatzung auf den 3. September 1870 angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte uubckannt und dieselben vielleicht auö den k. k. Erblandcn abwesci'd sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Karl Demscher iu Scnosetsch als Ourawl 2,ä äetum bestellt. Dieselben werden hicvon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zu rechter Zeit selbst crschemen oder sich einen andern Sachwaller bestellen, auch diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schrille einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt wird und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechttz-bchelfe auch dcm benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Ver-absäumung entstehenden Folgen selbst bel-zumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Senosetsch, am 14. Mai 1870. (1332^1) Nr? 1951. Executive Feilbietung. Von dem l. k. Bezirksgerichte Reifniz wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen des Karl Perjaiel von Reifniz gegen Johann Oberstar von Rakiti'iz wegen schuldiger 70 fi. ö. W. o. 3. e. in die executive öffentliche Versteigerung der dem Lchtcrn gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Reifniz sub Urb..Nr. 273 zu Ralituiz Nr. 33 liegenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schäz-zun^swcrthc von 1232 fi. ö. W.. gewilliget und zur Vornahme derselben die drei Feil« bletungs Tagsatzungcn auf den 1. Juli, 1. August und 1. September 1870, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, bei diesem Gerichte mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerts an den Meistbietenden hintangegebcn werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund« buchsexlract und die Licitalionsbeomgnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmtSstundcn eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Reifniz, am 10ten Mai 1870. (1318—1) Nr. 7729. Neassmnirung der 3. erec. Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Martin Rcpnr von Kamnik die executive Versteigerung der dem Martin Primc von Dobiova gehörigen, gerichtlich auf 1681 ft. 48 kr. geschätzten, im Grundbuchc Sonegg 8u!> Urb.-Nr. 533, Nectf.-Nr. 403, Eilil.'Nr. 461, vorkommenden Realität im Rcassumiruligs-wege bewilliget und hiezu die Feilbictungs-Tagsatzung auf den 20. Juli 1870, Vormittags von 9 bis 12 Uhr, i» der Gcrichtslanzlei mit dcm Anhange augcord' nel worde», daß die Pfaudrcalitüt bei dieser Feillmtung auch uuter dcm SchätzungS> werthe hinlaugegeben werden wird. Die Licilationsbcdilignisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gcmachttm Anbote eiu lOvcrc. Vadium zu Handen der Licitationscommissiou zu crlcgcn hat, so» wie das Schützlmgeprolotoll und der Gru»d> blichscxtract tönuen in dcr dicsgerichllichen Registratur cingeschen werden. Laibach, am 3. Mai 1870. (1310^2s Nr. «901. Executive Mbietung. Bon dcm k. t. Bezirksgerichte Slein wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcr k. l. Finanz» Procuratur in Laibach, uom. des hohen Acrars, gegen Helena Rat von Porcber wegen an GruudcutlastuugSgcbühlen schuldiger 87 ft. 81 V, kr. c. 8. «. in die executive öffentliche Versteigerung der der Letztern gehörigen, im Glmiobuche Pfalz Lai-bach 3ud Rcctf.-Nr. 306 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schüz« zungswerthe von 1213 fi., gewilligct und zur Vornahme derselben die drei Feilbie« lllngs-Tligsatzmigen auf den 1. Juli, 2. August und 2. September 1870, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bci dcr letzten Feilbictung auch unter dcm Schätzungswerthe an den Meistbietenden hintangegebcn werde. Das Schätzungsprotololl, der Grund-buchSe^tract und die Licitatiouölicdiugmssc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstuliden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Slein, am 30sten April 1870._______________________ l.1316—2) Nr. 6685. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. städt.-dclcg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcr Marianne Slapniöar von Udmath, durch Dr. Costa, die executive Versteigerung dcr dem Johann Brodar vln Obcrkaschcl gehötigeu, gerichtlich auf 1529 ft. 40 kr. geschätzten, im Grundbuche kä Kaltcobrunn 8uk Urb.-Nr. 24, Fol. 75 vorkommenden Realität sammt An- uud Zugchör bewilliget, und hiczu drei Feilbietu»gS«Tagsatzuna.en, und zwar die erste auf den 20. Juli, die zweite auf den 2 0. August und die drttte auf den 21. September 1870, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der AlnlStanzlei mit dem Anhange augeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei d»r ersten u»d zweiten Fcilbictung nur um uder über den Schätzungswert!), bei der dritten al'er auch unter demselben hintun» gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnissc, woruach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadium zu Handen der LicitationS.Commission zu erlegen hat, so wie das Schätzungöprotololl und der GrundbuchScxtract können in dcr oicsge^ sichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 22. April 1870. (1248-2) Nr. 1125. Uebertragung der Relicitation. Von dem k. l. Bezirksgerichte Seno-setsch wird kund gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Wolfingcr vou Planina gegen Mal tin Srebotnak von Luegg wegen schuldiger 239 fi. 17 kr. ^^^W^ uon Leberflecken, Sommevspros- sen, Pockenflcckcu, vertreibt den ^ff^M^M^. gelben Teint nnd die Nöthe der sicheret! Mittel snr stro- W^3^V»^v^pl>nlösc Uiilsinhrilcn drr Haut, erfrischt und vcrjiingt den Tcinl iu,d macht denselben blendend weiß nnd zart. Die Wirkung erfolgt binncu 14 Tagen, wofilr die Fabrik garan-Urt, !> Fl. 2 fl. «U lr. nnd 1 fl. :^0 lr, BarterzeussUNsts-Vomade -. Dofe 2 fl. ^ lr nnd l sl. .W tr. Äiiüien sechs Monaten erzengt dieselbc ciucu vollen Varl schon bei jungen keule'u von 16 Jahren, wofilv die Fabril garantirt. Auch wird dieselbe znm Kopfhaarwnchö angewandt. Chinesische« Haarfärbmittel, 2 fl. U' lr. und l sl. 5) lr., färbt da« Haar sofort echt M blond, brau» und schwarz, «nd fallen die Farben vorzüglich schön aus. vrientalischeS N,,thaar«»qsmittel, i> Fl. 2 fl. u» tr., zur Entfernung ,!l tief gewachsener Scheilclhaarc und der bei Dame,, vorkommenden Barlsvnrcn binnen 15 Minuten. Erfinder Nöthe l<5 (5omp. iu Äerliu. Mss^ Die Niederlasse befindet sich in ^albach bei /T>k«^t Z^««^««^ (!>0«-17) (1300^3) Nr. 2797. Edict. Von dem k. k. Landesgcrichte Laibach wird kundgemacht: Es sei zu der auf den 30. Mai d. I. anberaumten zweiten exccutivcn Feilbietung der in den Verlaß des Josef Babschcg gehörigen Hauses Consc.-Nr. 25 zu Laibach kein Kauflustiger erschienen, es werde demnach zur dritten erecutwen Feilbietung am 27. Juni 1870, Vormittags 11 Uhr, Hiergerichts geschritten und hiebei die Realität nöthi-genfalls auch unter dem Schätzungswerthe von 1400 fl. hintangegeden werden. Laibach, am 4. Juni 1870. (1253—3) Nr. 1469. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Laibacher Sparcasse die executive Versteigerung des den Ehelcuten Jakob und Agnes tzitti gehörigen, gerichtlich auf 1534 st. (iO kr. geschätzten, im ma-gistratlichcn Grundbuche «ud Rcct.-Nr. 494 vorkommenden Hauses sammt Garten in der Vorstadt Tirnau Hs.-Nr. 32 bewilliget und hiezu drei Feil-bietungstagsatzungen, und zwar die erste auf den 3 0. Mai, bie zweite auf den 2 7. Juni und die dritte auf den 25. Juli 1870, jedesmal Vormittags 10 Uhr, vor diesem t. k. Landcsgerichtc mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Randrealität bei der ersten nnd zweiten Aeilbietung nur um oder über den ^chä'tzungswerth, bei der dritten aber ""ch unter demselben hintangcgeben werden wird. Die Licitationsbcdingnissc, wor-"ach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10Perc. Va- dium zu Handen der Licitationscom-mission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und die Grund-buchsextracte können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 26. März 1870. Nr. 2748. Zu Folge Einverständnisses beider Theile hat es von der ersten Feilbie-tungstagsatzung sein Abkommen erhalten, daher nur die zweite und eventuell dritte Tagsatzung an den obigen Tagen vor sich gehen wird. Laibach, am 28. Mai 1870. (1202—3) Nr. 5438. Erinnerung an Peter Stert von Hirschdorf, Bezirk Tscherncmbl. Vom l. k. städt.-dclcg. Bezirksgerichte Lmbach wird dcm Peter Stert von Hirschdorf, Bezirk Tschcrnembl, nun unbekannten Aufenthaltes, bekannt gegeben: Es habe wider ihn Frau Caroliur Trautmann, durch Dr. Schrey, die Klage pcw. Zahlung eines Waaren-Kanfschil-lingsrcslcS ftr. 53 ft. 87 kr. sammt Anhang ddto. 24. Jänner 1870, Z. 151«, über. reicht, worüber mit Bescheid vom 27lcn Jänner 1870, Z.5438, die VerhandlungS-Tagsatzung auf den 8. Juli 1870, Vormittags 9 Uhr, hicramts angeordnet und ihm zum Ourutor aä liowiil He«r Dr. Rudolf in Laibach mit dcm Bemerke» bestellt worden ist, daß er so gewiß cnt> weder dcm ausgestellten Sachwalter seine Behelfe übergebe oder noch rechtzeitig einen andern Sachwalter benenne, wenn er nicht gesonnen sein sollte, sich in obiger Streit sache selbst z» vertreten, als widrigcnS mit dcm anfgcstclllcn ^urntor adsoutis die Streitsache verhandelt weiden würde. K. t. slädl.-dclcg. Bezirksgericht Laibach, am 27. März 1870. (1306-3) Nr. 1750. Reassumilllllss executiver Feilbietung. Vom t. t. Bezirksgerichte Stein wird hicmit bekannt gemacht: Es habe über Ansuchen der Laibachcr Sparcassc widcr Andreas Kosu von ziapla» uas >n die Rcassumiruna, der mit dics-gcrichtlichcm Bescheide von» 2, Mai 1868, Nr. 2485, auf den 15. September 1868 angeordnet gewesenen nnd sonach sistirtcn executiven Fcilbictung der dcm Excculcn Andreas Kosn gehörigen, im Grundbuche Herrschaft Michclstcttcn «ich Urb.-Nr. 543 oolkommcndcn, gerichtlich auf 3576 fl. bewcrlhctcn Realität i)cw. schuldiger 262fl 50 kr. «. «. c. gcwilligct, und zur Vor» nähme den Tag auf den 28. Juni 1870 mit dcm vorigen Beschcidanhaugc angeordnet. K. k. Bczirlsgclicht Stein, am 15lcn April 1870._______________________ (1322-3) Nr. 8466. Reassumirung dritter exec. Feilbietung. Vom t. t. stadt.-dclca. Bezirksgerichte Laibach wild im Nachhange znm Ediclc vom 22. September 1864, Z. 14.136, bekannt gegeben : Es sei übcr Ansuchen der k. l. Finanz-Procuratur wcgcn schuldigen Gebühren, lcslcs pr 23 fl. 70 tr. sammt Anhang die mit Bescheid vom 21. October 1864, Zahl 15 718, angeordnete, mit Bescheid uom 25. Jänner 1865, Z. 1304, jedoch sislirtc dritte executive Fcilbictuug der in den Gregor Pcr»uöel','che<, '.Nachlaß gehörigen, gcricht^ lich cmf l()03fl. 20tr. ö.W. dewerlhclcn Ncalilät Url'.'Nr. 19, Ncclf.^Nr. 18 ^ Sonegg im Wcgc dcr Ncassumirung aus den 27. Inli 1870, Vormittag !' Uhr, l)ic>gcr!ch!s mit dcm vorigen Anh.nigc angeordnet, des Äcgor Perovöel He:. Dioden u. Sch'cl). Advocal hlcr, als ^uilNor au ^V^b"'deleg.Bczi.tsge.ichtLaiba am 17. Mai 1870. (l245—^) Nr. 1705. Dritte nec. Feilbietnllg. Von dem t l. Bezirksgerichte Scno^ sclsch wird mil Gczug auf das Edict vom 5. Februar l. I., Z. ^1, tund gemacht, daß bei result >lll)scr zweiten Fcilbictung dc> dem Franz iiolar von Scnosctsch gehn rig n, ln Oruudbuchc Scnosclsch 8ud llrl?.-'Nl W<> und 140 vorkommende» Realität, znr dritten, auf dcn 25. Juni 1870 anberaumten Flilbicluug geschritten wird. K. t. Bcziltsgclicht Senosetsch, am 20. Mai 1870, (1246-3) Nr. 1764. Dritte exec. Feilbietung. Von dem l k. Bczirtsgciichte Seno-sctsch wird mit Bezug auf das Edict vom 16. Februar l. I., Z. 202, tund gemacht, daß bei rcsultalloser zweiten Fcilbktuug dcr dcr Maria Blaziö vou Bründl gchö^ rigcn, im Grnndbuchc Herrschaft Scnosctsch 8ud Ulb.-Nr. 350 nnd 361 vortom> mcndcn Realität zur drillen auf den 24. Juni 1870 anl'craumlcn Fcilbiclnng gcschrittcn wird. K. t. Bcziltsgcricht Scnosctsch, am 20. Mai 1870. (1309—3) Nr. 1900. Executive Feilbietnng. Von dcm t. l, Beziiksgeiichtc Stein wird l'icmil bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen dcr k t. Finanz-Procuratur Laibach, uom. des hohen Ae> ars, gcgcn Andrcas Gcrkmann von Godic wegen an Grundcntlastungs-Gcbührcn schuldiacr 53 fl. o. 8. o. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dem Letzter» gehöriacn, im Grundbuchc Herrschaft Krcnz «ud Ulb.. ?ir. 318 voriommenden Realität, im ge richllich erhobenen Schätzungswcrthc von 260 ft,, gcwilliglt und zur Vornahme derselben die drci Fcilviclungs-Tagso.tzuna.cn auf dcn 28. Juni, 27. Inli nnd 27. August 1870, jcdcSmnl Voimillaas um 10 Uhr, in dc, Ocrichtssanzlli mit dcm Anhanac l'cslimm! wordcn, daß die fcilzubict^ide Nculllä! »nu bei dcr letzten Fcilbietnug aucl» untcr dcm Schähungsweithc an dcn M istbictenden hiutangcl)ebcn werde. Das Schätzungsprolololl, der Grund-buchscxtracl und die Licilatimislicdmgmssc lönncn bci diesem Gcrichlc in dcn gewöhnlichen Amtöslundcn ringcschlN werden. K. l. Bezirksgericht Stein, am 29stcn April 1870^_______________________ ^1297-1) Nr. 3811. Erecutivr Realitäten-Versteigernng. Vom t. t. städt.-dclcg. Bcziitsgcrichtc Nudolsswcrth wild hicmit bekannt gemacht. Es sei übcr Ansuchen der Laibachcr Tvarcasse die executive Vcistci^eiung dci dcm Hcrrn Franz nnd Frau Justine Schwinger von Frcihof, Bcziit Rudolfö-wcrlh, gehörigen, gerichtlich a.if 3608 fl. acschätzlcn, im Grundbuchc dcr Eapilc!-Herrschaft Ncnstadll (Rudolfsiucrth) 8ud Urb.-^ir- 255 nnd Dom.-Nr. 9 und 10 vc» kommenden, zu St Michael gelegenen Realitäten bewilliget, nud hiezn drci Fcil^ birlungslagsatzllngcn, und zwar die erste auf ren 2 6. Juli, die zweite auf den 31. August „,,d dic drille auf dcn 2 8 September 1870, icdcsmal Vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergcrichtS mit dcm Anhange angeordnet^ wo'dcn, daß die Pfandlcaliiätcn bei dcr rrstcn und zwcüei, Feilbillung »ur um oder übcr dcn Schätznngsmml), lc! dcr drütcn aber c>uch nnlcr dcmsclbcn hintnngcgcbcn werden. ... . Die LicitatiouS-Acdlngnnsc, wornach iusbcsondcre jcdcr Licilant vor gcm^chlcm Aubotc ein 10pcrc. Vadiuin zu Handen dcr Licüalionscommission zu crlcgcn hat, sowic daS SchätznngsprotoloU und der Grundbnchscxtract können i" dcr die5a.c« richllichcn Registratur eingesehen werden. Rudolfswcrlh, am 20. Mai 1870 (1282--3) Ni. 2454, Dritte erre. ^cilbietltnss. Vom k> t Bezirksgerichte Stein wird belaiiut gemacht, daß übcr Ansuchen des Johann Globocuik von Eisuein, wieder Michael Kemvcilc von 3t>in, dic uiil Beichcidc vom 4. April 1870, Nr. 1645. auf dcn 27. Mai uud 28. Juni l. I bestimmten zwci eisten Fcilbiclungstagsaz-^»l'gcn als abschalten angesehen nnd sislirt, die diitte auf dcn 2 7. Juli 1870 bestimmte Rcalfeilbietung aber in Rechtstraft beibehalten wurde. K. l. Bezirksgericht Stein, am 20tcn Mai 1870. (1320^3) Nr 97tX). Zweite und dritte executive Feilbietunq. Im Nachhange zum Edicte vom I^tcn März 1870, g 4603, wird vom l. l. städt.'dcleg. Bezirksgerichte Laibach bekannt gemacht: Es werde, nachdem bei der mit Bescheid vom 12. März 1870, Z. 4603, auf dcn 30. Mai l. I. a»gcoioneten eisten cxecu« liven Feilbictung der dem Primus Erbeznil gehörigen, im Gru»db»che der Pfarrgilt Ncifmz «ud Urb.«Nr. 79 «. vorkommenden, gerichtlich auf 1325 fi. bewertheten Realität lein Kauflustiger erschienen ist, lediglich znr zweiten und dritten auf den 2, Juli und 3. August 18 70 angeordneten Feilbietung mit dem frühern Aühange geschritten, K l. Mt.-dcleg. Bezirksgericht Laibach, am I.Iuni 1870. (I205^!Y Nr 5559. Uebertragung dritter exec. FeMetung. Vom k k, städt.. delcg. Bc^ilt«>ge,ichle Laibach wird mit Bezug auf daß Edici vom 20. December 1869, g. 22618, be-launl gemach!: Es sei die in dcr Exccutionssache deß Franz Nuß von Höuigslci«, als Vormund dcr PllpiUen Aloisia, Franzisla, Viaria nnd Josef Darovic vo» Gothendorf, durch Dr. Johann Slcdl, sjeqci' Joscf und Johann Puh von Pc^ovo i>ct0. 315 ft. und 90 fl, 30 lr. c. ». o. mit dcm Gescheide vom 20. December 1869, Z. 22.618, ans den 2. April 1870 angeoidnctc dritte rxecu» live Fcilbictung dcr dcm Iosrf Puh von Pcrovo gehörigen Hnbc 8u1» Url'..N>. II iiü Wernig'schcs Bcnlficium Gutcnfcld vor» kommend, mit dcm vorigen Axhange auf dcn 13 Juli 1870, Vormittags 9 Uhr, hicrgcrichts übertragen worden. 5t. k. städt.-delec,. Bezirksgericht Laibach, am 29. März 1870. (1307—3) Nr. 1904. (Executive Feilbietung. Von dem k. l. Bezirksgerichte Stein wird hicmil belanut gemacht: Es sci übcr daS Ansuchen dcr Uisula Aubel von St. Veit gegen Johann Hlade von Krcnz wegen ans dem Urtheile vom 25. Juli 1859, Z. 3526. schuldiger 105 ss, c. «. L. in die executive öffentliche Verstei« gcrung der dcm Lctztern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Kreuz 8ud Urb.^ Nr. 1100 vorkommenden Realität, im ge-richllich erhobenen SchätzungSwerthe von 585 ft. 60 lr., gewilliget nnd zur Pornahme derselben die drci Fcilbictungs-Tag» satzuugcn auf dcn 21. Juni, 20. Juli und 20. August 1870, jedesmal Vo>mittags um 9 Uhr, in dcr Oirichtstanzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die fcil;udic!cndc Realität nur bci der letzten Fcilbiettmg auch nnler dcm Schätzungswcrlhe an dcn Meistbietenden hi"taligca,ebcn werdc. Das Schätzungsprotokoll, der Grund« bnchscxtri'tt und die Lic'tationsbeoincMssc löiuun bci diesem Gerichte ir. den c,cwöhl^ lichen Amtsstnndcn eingesehen werden, K. t. Bezirksgericht Strin, anl 26sten April 1870. « 968 M. lliigiiciif 4. Optiker aus Pans, (I330-3) befindet sich immer in, RI«»<«> M>«?s»>>» Z.-Nr.20 in Vaibach, wo er täglich zahlreiche Personell empfängt. Er bittet diejenigen Personen, die seine Waare noch nicht IVnnrn, ihni die Ehre ihrcö Besuches zu schenken, und sie werden sich überzeugen, daß sie bis jetzt noch nichts Schöneres und Besseres gefunden haben, was die Optik anbelangt. Er besitzt alle Grade Augengläser. Das Lager ist offen von8 Uhr Morgens biß 7 Uhr Abends Vine schöne Wohnung ist im Hause Nr. 5l>. St. Petcrs- Vorstadt, mit vier Zumncin m>d allem Zugchör zu Michaeli d. I. zu vergebm. Das Nähere bcim HauSeigenthümer daselbst zu erfragen. (1347—3) iIn dem Haust Ztr. 87 Z ö an der 3 5 Wiener Linie Z »befindet fich ein bedeutender Vorralh von ^ ^, besier Tiorenton, fehlerfrei (1367—1) "ü 3 Nachdem die Magazins-kocaliläten an- ? ? derweilig beuöthiget, sonnt geräumt werden Z' >,mnssen, so wird überdachter Vorralh par-»!, ^thienweisc zu 10 Pfund, » l2 kr. ^« M per VfllUd, hintangegeben, wovon Kauf »" !, lustige in Kenntniß gesetzt werden. ^ Epileptische Krämpfe «Fallsucht) heiü briessicl> der ^pccialar^ für Cspilepsic »^ «. »^«>->lw«»>>i,l Nerli,,, rouisenstras;e45. -.Bereilc« ilber hundert geheilt. Kundmachung. Das hohe l. l. Ackcrbauministerinm hat mit dem Erlasse voin 31, März l. I., Zahl 187<>, der hierländigrn ilaudwirthschasts-Gesellschaft abermals eiuc Subvention von 2800 ft. zum Anlaufe edler Zuchtstierc zur Disposition gestellt und dieselbe angewiesen. in verschiedenen Bandes-gegenden Stiere der Mürzthaler. Mariähofcr, Pin,gauer und Mölllhaler Race an einzelne Gemeinden oder Private mit der Bedingung zu vertheilen, daß diese Thiere zur Hebung der Viehzucht nach den Modalitäten, wie solche in der hicrseitigen Kundmachung vom 30. Iäuncr 186!! veriifientlichet worden sind. in jenen Gegenden verwendet werde,, , in welche sie hinausgegcben werden. Der Ceutralausschuß, welcher bereits das Erforderliche einleitet, um in den Besitz geeiguc-ter Zuchtstiere zu gelangen, wünscht nun jene Gemeinden und Grundbesitzer zu erfahren, welchk solche Thiere unter den vorgeschriebene» Modalitäten zu übernehmen in der Lage sind, <3s werden demnach die löblichen Gemeinden nnd einzelne Herren Rcalitätenbesitzer in Ober-, Unter- und Innerlrain hiermit aufgefordert, ihre diesfälligen Erklärungen, in welchen fie auch die gewünschte Nace des Stieres bezeichnen wollen, an da« gefertigte Eentralc bis 15. Inli d, I. gelangen zn lassen. Laibach, am 10. Juni 1^7«», (1335-2) Vom Central-Ausschusse der k. k. Aandwirthschafts-(Vesellschaft in Krain. 8l>t Curort Tobelbad. a. ci. Unives«!-tät in >Vien. Eine Stunde von Vra). Saison l.Mai l»is 15. October« Die iludwigsquelle, eisenhaltige Akratothermc von der seltenen Temperatur -<- 23" n. und FerdinandOquelle mit -^- 20" N in Bassins, Douche- und Regenbad, höher erwärmt in Wannen. Molkcnlillstalt, ^ichtenbäder uud Traubenkur (anfangs September). Die Wirkungen der Quellen sind: 1. nervenstärkend, belebend und zugleich beruhigend, daher he,len sie: Schwächeznslände aller Art nnd Veranlassung, selbst mit großer Ueder-reizung der Nerven, Hysterie, Hypochondrie, Migräne, Schwindel, Krömpse, Couvulsiouen, VcUS-tanz, allgemeine Entkräftung, Abortusdisposilion, Gebärmnttcrsentuug; 2. den Stoffwechsel bethätigend, das Gefäßsystem stärkend, blutbereitcnv, bei Rheumatismus. Gicht, Scropheln, Magen- uud Darmlatarrhcn, Stockungen des PfortadcrsystrmS, Hän,orrholdal»Lciden, Vle,chsucht, Blutarmuth, passive« Vlulflilssen, chron. Schleimflu/sen, Wunden, Geschwüre». Die Lage des Eurorles in einem reizenden Thale, mit ausgedehnten Üppigen Fichtenwäldern, comfortable Unttrlunft. 2 gute Restaurants, Eursaal mit Zeitschriften, Elavier. Spieltifchcu, Eurmusit, Välle, Wandclbahu, Kirche, Post, Apotheke. Bibliothek. Kaufmann, schöne Anlagen, herrliche Umgüt bnng, — sind Factoren, deren Summe einen sehr heilsamen und zugleich angenehmen Aufenthalt verbürgt. »»«>«»Nl^«e«l»>> : Dr. v. Kottowih HHnartier-Nestellunst an dieselbe. Broschüre ;n allen Buchhandlungen. (75)5 — 6) ANZEIGE. Nachdem ich mich entschlossen habe, nnch vom Manufactur - nud Modewaarcn-Geschäfte nun gänzlich zurückzuziehen, so sehe ich mich vcva'nlaßt. mein schön und gut iortirtcs Waaren-Lager vor der Hand bedeutend zu verkleinern, nm meinem Nachfolger die Uebernahme zu erleichtern. Trotz den ohnehin billigen Verkaufspreisen wurden die Preise mancher Artikel noch bedeutend herabgesetzt, und ich lade daher meine verehrten Kunden zn recht zahlreichem Besuch ein. Craitz ausverkauft wild mein gut sortirtes Zeiöen-Lanö-l.age»', weifte deinen- nnd vaumwollbänlls!' 8eillen- und Laumwollgpitien - ^insät^e gegonlungene streifen — wei88e und gefärlite ^äni^isne — 8tsiLlt2W!sne ^äkzeille 8elclen- nnd Laumnallenioilagen - 8cn»swu!llial-ten — /^ngtogZLnnu^e 8eliür2en- uud Llou8on Uu23ten — Lett L^epinen Vornan^ Nosllusen und fsan^en 8onun!iästeln I^iellel-Zolinüi-e - l'ümpfe »»t, ^el-l-«n80l)!isn - deinen 8ool „Hotel Elefant," Ferdinand Janovitz, II. Stock Z.-Nr. 47. Haupt agent des „Anker." Das gefertigte Comit« zeigt dem p, t. Publicum hiemit au, daß der Schwimm- < Ponton au der Laibach wieder aufgestellt wurde und die Bade - Saison eröffnet ist, ' Der Beitrag fUr die ganze Salfou beträgt filr Frcischwimmcr 4 fl., fur schwim- . men Lernende l» fl> Außerdem werden heuer Abonnements-Karten auf 12 Bilder ausgegeben, nud ' losten solche l fl. < Die Vormittagsstunden von !1 bis N Uhr sind für Dame» reservir«. ! Die AliouncmnuttglbNhreu werden im Voraus entrichtet. Abonnements - und Saisonlarlcu sind sowohl in der Schwimmschulc als auch in der Buchhandlung von ! .ttleinmayv «00 Gulden. Vielnvaaften, Tragkraft 15, 2(1, 25, 30, 40 50 Centner j mit eisernem Geländer »nd (unter Garantie) Prciö: 150, 17". 200, 230. 250, 300 Gnlden / Gewichten versehen. Decimalwaagen, Tragkraft 1, 2, 3, 5, 10, 15, 20, 25, 30, 40, 50 Eentucl- > viereckiger Form (unlcr Garantie), Preis: 1«, 21, 25, 35. 45, 55, 70, 80, 90, 10<>, 1l0Glllds>'. > Valancewaageu (unter Garantie), « Tragkraft 100. 80. 70, <>0, 50, 40, 30. 20. 10, 4, 2, 1 Pfund j Schalen dazu nach bclie- « Preis: 33. 30. 27.50. 25. 22. 20. 18. 15. 12. 7.50. U. 5 Gulden/ biger Angabc. > Ferner alle anderen Waagen uud Gewichte. Kleincrc Bestellungen rffcclnircu »v>r » gegen Geldeinsciidung oder Nachnahme. (1047—7) ^ > ^mayr H Ftdor Vamberg in Laibach. D