1960 RmlMatt zur taibMer Zeitung Rr. N8. WittwM dsn 19 ^stn^r 18«? (4492) Kundmachung. Nr. 9928. Es wird zur allgemeinen Kenntnis ssebracht, dass die Forst-Staatsprüfungen für selbständige Forstwirte und für das Forstschutz' und technische Hilfspersonale für Kram, Küstenland und Kärn-ten yeuer in Laibach werden abgehalten werden. Die Prüfungen aus der Forstwirtschaft^ führung, respective die höheren Staatsprüfungen, werden am ?. November l. I., 9 Uhr vormittags, die Prüfungen aus dem Forstschutz- und technischen Hilfsdienste aber am 10. November l. I., 3 Uhr nachmittags, im Rathssaale der l. l. Landesregierung in Laibach beginnen. Laibach am 14. Oktober 1887. K. l. Landesregierung fiir Krain. (4494—1) Kundmachung. Nr. 8644. Zur Vesetzung der zwei Plätze der Agnes Sch ittnig'schcn Invalidenstiftung im derma» ligen Iahresertrage von je 25 fl. 20 lr. wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. Zu derselben sind in Krain geborene, durch Verwundung vor dem Feinde invalid gewor« dene, in keinem Invalidenhause untergebrachte dürftige Soldaten aus den Ergänzungsbezirlen in Krain vom Feldwebel abwärts, in deren Ermanglung Witwen und Waisen von solchen Soldaten auf Lebenszeit berufen. Bewerber um diese Stiftung haben ihre mit dem Tausscheine, mit dem Beweise über geleistete österreichische Kriegsdienste und die aus Anlass derselben erfolgte Invalidität sowie mit dem Dürstiglcitszeugnifse versehenen Gesuche liiS Ib. November 188? bei der t. t. Landesregierung zu überreichen. Laibach am 6. Oltober 1887. K. l. Lllndesrcgieruug für Kram. (4433-3) Kundmachung. Nr. 6957. Am 31. Oltober l. I. vormittags 10 Uhr findet die vierundscchzigstc Verlosung der lrainischen Grundcntlastungs - Obligationen im hiesigen Burggebäudc statt. Laibach am 10. Oltober 1887. Vom lrawischen Laudesauslchusse. (4442-2) KundMachUNg. Nr. 2049. Beim t. t. Bezirksgerichte Treffen ist die Gerichtsadjunctenstelle mit den Bezügen der IX. Rangsclasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese, eventuell bei einem andern Bezirlsgerichte frei werdende Gerichts-adjunctenstelle haben ihre gehörig docunirn» tierten Gesuche, in welchen auch die Kenmnis der deutschen und der slovenischen Sprache in Wort und Schrift nachzuweisen ist, bis 3 1. Oktober 1 8 8 7 hieramts einzubringen. Rudolfswert am 13. Oktober 1887. K. l. «reisgerichts-Priisidium. (4435—2) Kundmachung. Nr. 713. Wegen Hintangabe der Zubauten am Schulhauje in St. Georgen mit dem Kosttnuoranschlage von 3460 fl. 33 kr. mit Inbegriff der Hand« und Zugarbeit wird die Minucndo»Licitalion am 2 7. Oktober 1887 um 9 Uhr vormittags im Schulhause in St. Georgen stattfinden. Jeder Mitlicitant hat ein 10proc. Nadium des obigen Betrages zu erlegen. Licitationsbüdingnisse, Baupläne und Kosten« Voranschlag lönnen beim gefertigten t. t. Äczirls-schulrathe eingesehen werden. K. t. Bezirksschulrat!) Krainburg am lOten Oltober 1887. (4409—2) Nr. 12827. ^dictal-Worladung. Nachstehende Gewerbspartrien werden auf. gefordert, ihre Erwerbsteucr'Rückstä noe, und zwar: Iosef Roic, Gastwirt, ac! Art. 54 der Steuergcmeinde Watsch mit 17 fl. 40kr.; Martin Razuzza, Schmied, aä Art. 275 der Steuergemeinde Feistritz mit 5 fl. 74 kr.; Mathias Bostjanci c, Schuster, »ä Art. 217 der Steuergemeinde Feistritz mit 5 fl. 75 kr.; Josef Basa, Gastwirt, aü Art. 33 der Steuergemeinde Dobropolje mit 5 fl. 60 kr., binnen 14 Tagen beim Steueramte Feistritz zu berichtigen, widli-genS ihre Gewerbe von Amtswegen gelöscht werden. K. l. Bezirlshauptmannschast Adelsberg an, 9. Oltober 1887. (4466a) Kundmachung. Nr 1846 Freitag den 4. November 1887, vormittags 10 Uhr. wird bei dem k. k. Militär-Verpflegs» und Betten-Magazine zu Graz (Schörgelgasse Nr. 36) eine Offert'Verhandlung stattfinden wegen contractlicher Ueberlassung der im Jahre 1888 im Grazer Corps-Intendanz-Bereiche fich ansammelnden und zu Zwecken der Militär-Verwaltung nicht benöthigt werdenden wollenen, weißen und grauen, dann Tacke» und Packstricke« Hadern. Medingnisse: 1.) Die Hadern gelangen im allgemeinen in großen Stücken zur Abgabe, da von den Bettensorten nur die mit vier Stempeln versehenen Ecken abgehackt werden. Die abgehackten Ecken werden mit anderen bei der Reparatur sich ergebenden Abfällen als «kleine Stücke» abgegeben. Die wollenen Hadern stammen von Winterlotzen, Sommer'Unterlags« und Lagerdecken, die weihen von Leintüchern und Kopfpülster«Ueberzügen, die grauen aus Strohsäcken, Stroh-lopfpölstern, Matratzen, und Kopfpölster.Iiechen, dann aus Gscken und Zwilch oder Jute, endlich aus Packlcinwand. Die Säcke>- 5.) Die Preise sind nach Hadernsortrn aus die Gewichtseinheit von 100 Kilogramm z stellrn und in Ziffern und Buchstaben auszudrücken. (Formular Punkt 10.) . «.) Das Offert ist mit einem Vadium von 5i Proc, des WrrteS der zur Abnahme M?le> werdenden hadernmenge zu versehen, und muss dieses Vadium gleich nach hrlabssclangler >pl genehmigung eiten s des Erstchers auf die vorgeschricbrne lOprocrntige Caution erhöht wen" ' Bei Asnsbehnung des Offertes auch auf andere Magazins-Ttationrn fremder ^^^ tendanz-Nezirle ist ein besonderes Vadium nicht nöthig. Der Offerent lM sich j^och zu v pflichten, außer der für ben Grazer Corps^Intendanz Bezirk entfallenden Canlioil cine we» ^ Caution mit zchn Proccnt des approximativen Weites der aus den betreffenden cmdcreii ^oip Inlrndanz.Bezirlen voraussichtlich zur Abgabr sselangenden Hadern'Quantilätcll zu nlegen. ^ Genehmigung der Anbote auf Hadern aus fremden Intendanz^Bezirlen hangt von ledtt' ^> tendanzBehörde für ihren Bereich ab. «« 7.) Das Offert ist für den Bestbieter sogleich, für das Aerar aber erst nach erfolgter «> nehmigung bindend. ^^ Dcr Offerent muss sich gefallen lassen, dass sein Antrag nur theilweise, d.h. nur >^ ^ eine oder dir andere Hadernsorte oder Station, eventuell bei Ausdehnung drs Offertes auf fremde Corps-Intcndanz-Bezirte für nur einen oder den andern Intendanz-Vezil' ü" v miljt »uerde. . ^ «.) Die Uebernahme der Hadern hat loco VettenMagazin Graz, Marburg, Klagen!»^ Laibach, Görz, Trieft und Pola, eventuell in anderen Stationen monatlich oder länllstens Ende jedes Vierteljahres zu geschehen, und zwar ohne jede Auswahl, wie eben dir Hadern u sammelt worden sind. Die Bezahlung erfolgt uumittelbar bei der Uebernahme. .,,«,< Auf fremde Eorps-Intcndanz-Bezirlc Reslectiercnde können die Uebernahme i" l'e!"'' ten Stationen (stets loco Betten-Magazin oder Mililär.Spital) bedingen. «,^e 9.) Die nach dem Geltwerte der fallweise überuommencn HaderN'Quantitäten enJ^ . classlülnäßi^r Contracts-SteinpellM strhende Preise gegen sofortige Bezahlung zu übernehmen, und zwar: Loco l. l. Netten'Magazin zu Nr .... 100 Kilogramm wollene Hadern in großen Stücken......zu fl. lr. sage! .»-''. 100 » ... kleinen » ......, sl. lr. » . - ' ' . 100 , weiße » » großen » ......» fl. kr. » . - ' ' , 100 . . . . kleinen » ......» fl. kr. . . - ' ' . U»<) » graue » » großen » ......» fl. lr. » .--''. 100 » » » . lleinen » von Nettensorten » fl. kr. » . ' ' . 100 » , » . » . »Sticken au« Zwilch » st. lr. » . ' - ' ' 100 » . ... .... Jute. sl lr. . . . ' ' , 100 . Packstricke................. fl. lr. » .--''. Auch verpflichte ich mich, die Zuschubs-Hadern aus anderen Magazinsr-Stationrn!">" Corps'Intendanz'Bezirle zu diesem Preise franco Bahnhof odrr Netten-Magazin zu N - " '^ (Graz, Marburg, Klagenfurt. Laibach, Gärz, Iriest, Pola) zu übernehmen und auster °" ^ den Grazer Corps-Intcndanz-Aezirl entfallenden Caution eine weitere Caution mit zchn ^ ^s-des approximativen Wertes der aus den betreffenden anderen Corps'Intcndanz « «ei mehreren Ttatiouen sind selbstverständlich diese Stationen und die dase angebotenen Preise anzugeben. Graz am 1. Oktober 1887. tt. l. Militiir-Verpflens- nnd VettenManazin. ^^^. (""^^ Kundmachung. "'"^ «^>t ^ Vom l. l. steierm.xlärnt.-krain. Oberlandesgcrichte in Graz wirb bekannt ^m "i ' ,„dc!> die Arbeitrn zur Neucmleguna. drr Grundbücher in den uutenvcrzeichneten Catastralge ^< des Herzogthums Krain beendet und die Entwürfe der bezüglichen Grundbuchsrinlagcn tigt sind. ,. iß?1' Infolge dessen wirb in Gemäßheit bcr Bestimmungen des Gesetzes vom 25. A',,^ b^ R. G. Nr. 96, der l. November 1887 als dcr Tag drr Eröffnung bcr nruen Grunds^.,» bezeichneten Catastralgemeinden mit der allgemeinen Kundmachung festgesetzt, dass vl) ^ild' Tage an neue Eigenthums-, Pfand» und andere bücherliche Rechte auf die in den ncuen ^„^ büchern eingetragenen Liegenschaften nur durch die Eintragung in das bezügliche neu buch erworben, beschränkt, auf andere übertragen ober anfaehoben werden lönncn. ^l^/ Zugleich wird zur Richtigstellung dicscr neuen Grundbücher, welche bei " ^el^'^ bezeichllcten Gerichten eingesehen werden lönnen, das in dem oben bezogenen Gesetze bene Verfahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen: «r«^^', 2) welche auf Grund eines vor dem T der Zusammenstellung von Gruiidbuchslörpcrn oder in audercr Weise erfolgen 1° ^mseM' k) welche schon vor dem Tage drr Eröffnung drs ncuen Grundbuches auf die «n ^^tt eingetrageneu Lieaenschaften oder auf Theile berselbcn Pfand», Dienstbarleits' ^,sz zu zur büchcrlichen Eintragllng geeignete Rechte erworben haben, soferne diese '^,^g«N!1 " alten Lastenstandr gehörig, eingetragen werden sollen und nicht schon bei der neuen Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, — . ^ lastuns^ll aufgefordert, ihre diesfälligen Anmeldungen, und zwar jene, welche fich auf b« -o"' jehl ^ unter d) beziehen, in der im tz 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise lännstcns "'^ " w'^'s,,,, Oktober 1888 beiden betreffenden untcnbezeichncten Gcrichlen einzubrn,sscn' ^, ^ das Recht auf Geltendmachung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritte» -P^AlMd"' über verwirkt wäre, welche büchcrlichc Rechte auf Grundlage der in dem neuen enthaltenen und nicht bcstrittenen Eintragungen im guten Glauben erwerben. auzU"^ K? An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass da° .^jchc" ^ Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer ge ^^eie^ lediaung ersichtlich oder dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten ver ^ !' Bezirksgericht Tscherlleinbl an« ^Oktober 1887. (44wH^ Nr^80757 Bekanntmachung. ^lm 5. November 1887 !!!!!> ^ ^ ^^' vorniittags wird über An. ^M des Johann Zeiko von Vlntsberg lit^ ^"^ exemtive Feilbietnng der Rea-,^ °es I^e Plesec von Zelebej Nr. 7 m " ^nl.-Nr. 108 der Catastralgemeinde ^.^ovo und Einlagen Nr. 890,891,892, "'7 und 894 der Catastralgemeinde Dra-^'" stattfinden. 5> K. k. Bezirksgericht Mottling am 7ten ^ltober 1887. ^4485^ Nr. 3153 Bekanntmachung. . ^om l. k. Bezirksgerichte Seisenberg '°Ud hiermit bekannt gemacht: ' W sei den unbekannt wo abwesenden Mf Sauer Edlen von Sanersperg, Olga ^auer Edlen von Sallersperg und Jean-.„.Sauer verwitwetell Sauer Edlen n Sauersperg behufs Ausstelluug einer "achtragserklärung zu der von'ihrem 'MerMtigeu Machthaber, Herrn Dr. Fernand Ackermann, ausgestellten Cession 0dto^25. September 1876 über eine auf oer Realität Einlage Nr. 25 der Cata' tralgemcmdc Zagrac ans dem Schuld-Nieme vom 19. Jänner 1839 uud Cession vom 1. Mai 1862 für sie aushaftenden Forderung per 1050 fl. ö. W. der k. k. Notar Herr Victor Rosina in Seisenberg "ls Curator a6 uctum bestellt worden. K. k. Bezirksgericht Seisenberg am ^. September 1887. (4437-1) Nr. 5772.' Bekanntmachung. , Vom gefertigten Bezirksgerichte wird cheil?^ gemacht, dass den nachbenannten, ^"unbekannt wo abwesenden, theils ihr?"^? abgegallgenen Personen oder der n r ^Nachfolgern der Cllrator in von?«' ^ Herrn Johann Pleterschek scheide ''"^b ^'stellt und ihm die Be-Hü öuachändiget ^lirden wie folgt: lveuV./«ltthälls Nagu von Rudol'fs-^hann?^" 10. Mai 1887,Z. 3316; dreas Nn. ,^ "lls Niederdorf und An-^ai 1«»;" don Roseubüchel vom 23ste» Sinreka, ' ^ '^13 und 3514; Maria Zahl Z^vn Dull vom 8. Inni 1887, ^ln i« ? "nd 3895; Agnes Trsinar Vtajcen'?ull 1887. Zahl 4707; Jakob Hai M?" Z°lje Bescheid vom 25ste» a>ls G^' Zahl 3593; Johann Bartol ^U- ?M "om 8. Juni 1887. Zahl ^- Nt'ai i^^^lnöic von Hrastno vonl lM von s^^'Z 3316; Gertraud Od-Z. 2314. ^"llach vom 8. Juni 1887. > 16 c>^g Kisovic vou Hl. Kre.,z >ler 3^. Z. 4714; I^ > Trieft «v?"belllo. Maria Skusct > 29'i Maria Abina von Pngled ^/dc v^ '"^"' ^ "64; Georg .? 4.^54 m^lo vom 8. Juli 1887. Kn E^' ^"gareth und Franz Verbic ^thiaz^Nl8.Inli 1887. Z. 4355; >l i8^'b"von ^levc vom 9ten ^en^Her.chtNasfenfußam (4265—2) Nr. 3514. Erinnerung an Jakob Stergar von Leistenberg. Von dem k. k. Bezirksgerichte Illyr.-Feistritz wird dem Jakob Stergar von Leistenberg hiemit erinnert: Es habe wider ihn bei diesem Gerichte der mj. Anton Cckada von Feistritz Nr. 38 (durch die Mntcr nnd Vormün-denn Maria Cekada nun verehl. Meznar von Feistritz) die Einverleibung der Löschung hinsichtlich der Satzpost per 178fl. 10 kr. eingebracht. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Ver-! tretung nud auf seiue Gefahr und Kosten den Herrn Lorenz IerovZek von Feistritz als Curator »6 aclum bestellt und ihm den diesgerichtlichm Grnndbuchsbescheid vom 27. Mai 1886, Z. 3085. eingehändigt. Der Geklagte wird hievon zu dem Eude verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im orduungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zn geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizmnessen haben wird. K. k. Bezirksgericht Illyr. - Feistritz am 25. Juni 1887. ^44U— 1) St 6487. Oklic. C kr. okrajno sodiöte v Mokronoeu naznaja: v»v6u . Marija Železnik iz Dolenjih Dul je vlozila proti Antonu Porletu od-nosno nezuanim pravnim namestnikom tožbo de praes. 1. oktobra 1887 Stev' 6487, zaradi priposestovanja lastninske pravice do zemljišèa vložna fit. 251 davène obtine Zagrad, in se je doloöil dan v skrajšano razpravo na 7. no vemb ra 1887 ob 8. uri dopoludue. Toženim se je zaradi neznanega bivališèa imenoval Janez Pleteršek iz Mokronoga skrbnikom, s katerim se bo razprava vršila in komur naj to-ženi izroèe" svoje pripomoèke, sie ne bi hoteli osebno priti. Mokronog dne 2. oktobra 18S7. (4381^1) Št 60G4T Oglas. Podpisano okrajno sodišèe nazna-nja Francetu Koprivi od sv. Urha, sedaj neznanega bivališèa: Vložila je proti njeniii pri tem sodišfci Marija Lorber roj. Juvan od sv. Urha tožbo dc praes 24 septembra 1887, St. 6064, zaradi plaèila posojila 180 gold, s pr., na katero tožbo se je v skrajšano razpravo dolo&il rok v dan 8. novembra 1 887 dopoludne ob 9. uri pri tej sodniji s pristavkom § 18. sumarnega patenta. Ker ni znano, kje toženi biva, po-stavil se je v njegovo zastopanje na njega nevarnost in troške gosp. Luka Svetec, c. kr. notar v Litiji, kuratorjem. Naznanja se to toženemu v ta na-men, da pride o pravem easu sara ali si pa dobi druzega pravnega zastop-nika in ga naznaui temu sodišèu, inaèe se bode ta pravda vrsila s po-stavljeuim kuratorjem. Ö. kr. okrajno sodiäfce v Litiji dne 25. septembra 1887. (4391—2) Nr. 7307. Depositen-Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es erliegen beim hiesigen k. k. Steuer-amte als diesgerichtlichcn Depositenamte nachstehende alte Depositen seit mehr als 30 Jahren, und zwar: 1.) Pretiosen in Goldmünzen pr.......80 fl. 10 kr. in der Verlassmasse des Josef Pre-lesnik von Stein; 2.) der Barbctrag pr. . . 35 fl. 11 kr. in der Mafse des Anton Pibernik von Homec; 3.) der Barbetrag pr. . . 18 fl. 90 lr. in der Executiousmasse der Maria Trnglas von Mannsburg; 4.) das Sparcassabüchel Nummer 24588 pr.......20 fl. in der Pupillarmasft des Josef Ginnati von Iastreble; 5.) der Barbetrag pr. . 2 fl. 37'/.2 kr. in der Verlassmasse des Blas Po-gacnik von Skarncna; 6.) das Sparcassabüchel Nummer 26148 pr...... - - 9fl. in der Pupillarmasse der Theresia Schuster von Potok. Die unbekannten Eigenthümer dieser Depositen werden hiemit aufgefordert, binnen der Frist von einem Jahre. sechs Wochen und drei Tagen bei dem gefertigten k. k. Bezirksgerichte so gewiss ihre Ansprüche auf diese Depositen geltend zu machen und zu bescheinigen, als widrigens diejenigen Depositen, bezüglich deren sich während dieser Frist kein Eigenthnmswerber gemeldet haben wird, für caduc erklärt und dem Fiscus der Staatscafse übergeben werden würden. K. k. Bezirksgericht Stein am 26sten September 1837.____________ (4184-1) St. 6971. Naznanilo. S tusodnim odlokom z dne 21ega aprila 1887, St. 3408, ua 3. septembra doloeena ter s pravico pouovljenja ustavljena tretja izvršilna dražba zem-Ijišè Janeza Štefanièa iz Rozalnic 8tev. 24 spadajoèih pod katastralno obèino Rozalnice vložna 8t. 40, pod katastralno oboiuo Metlika vložna St. 1149 id gra-štiDo Metlika kurr. št. 422, 423, 508 in 822 se na proänjo BPrve dolenjske posojilnice" v Metliki (po gosp. Leo-poldu Gauglu u Metlike) s poprejšnjim dodatkom na dan 11. Doveiabra 1887 prestavi. ... . C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 1. septembra 1887.____________ ~(4^45^1) St- 3999' Objava, S strani c. kr. sodišfa v Radovljici se uaznaja Ivanu Stojanu iz Bobinjske , Bele oziroma ujegovün dedièem in pravnim naslednikom sledeèe: Proti niemu je vlozil Jakob Mandelc iz Bohiujske Bele tožbo de praes. 18ega avgusta 1887, St. 3999, pri temsodisèi, glaseèo se na priznaoje priposestovanja posestva vložna St. 32 kata-stralne mere Bohinjska Bela, vsled ka-tere tožbe se je doloèil dan za redno ustmeno razpravo na 11, Dovembra t. 1. dopoludne ob 9. uri. Ker so toženi neznanega bivanja, izbral so je kuratorjem ad actum gosp. Fran Kunstel iz Radovljice v njih zaSèito in na ujih troäke. To se naznanja toženim z opombo, da naj pridejo ali sami k obravr.avi ali dajo na roke potrebna sredstva postavljenemu kuratorju. , C. kr. okrajna sodnija v Radovljici due 21. avgusta 1887. (4425—3) Nr. 3922. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte Tressen wird bekannt gemacht, dass in der Executions-sache der Frau Marie Marorntti gegen Johann Mandlin am 5. November 1887 zur dritten executioen Feilbietung geschritten werden wird. K. k. Bezirksgericht Treffen am 8tm Oktober 1887. (4462—2) Nr. 5100. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. jl. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Franz Omersa von Krainburg die executive Versteigerung der dem Andreas Stare von Unterftrnik gehörigen, gerichtlich auf 2982 Gulden geschätzten Realität Einlage Nummer 104 all Catastralgemeinde Unter-fernik bewilligt und hiezn zwei Feilbie-tuiigs'Tagsahungrn, und zwar die erste auf den 31. Oktober und die zweite auf den 5. Dezember 1887, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur nm oder über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemacht«« Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätznngsprototoll und der Grundbuchsextract können in der dieS-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Krainburg am 9. September 1887. (4186—2) .St. 7077. Oglas. S tusodnim odlokom z doe 4ega aprila 1887, St. 2290, na 2. septembra 1887 doloeena ter s pravico ponov-Ijenja ustavljena tretja izvršilna dražba zemljišèa Janeza ^tefanica iz Rozaluic st. 34, spadajoèega pod katastralno obèino Rozalnice vložna St. 40, se na prožnjo c. kr. davkarije v Metliki s poprejšnjim dodatkom na dan 1 1. novembra 1 887 prestavi. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 3. septembra 1887. (4242—2) St. 3537. Oklic izvräilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Zatiöiui naznanja: Na prošnjo Katarine Kastelic iz Trnovce dovoljuje se izvrSilna dražba Franciške Floretovega, sodno na 845 gold, cenjenega zemljišèa vložna St. 113 katastralne obè-ine Radoha Vas, vložna St. )05 katastralne obèine Bu-kovica in vložna Št. 86 katastralne obèine Podboršt. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva: prvi na 3. novembra in drugi na 1. decembra 1887, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tem sodišèi 8 pristavkom. da se bode to zemljišèe pri prvem röku Je za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogojit vsled katenh je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 100/o varšèine y roke draž-beuega komisarja položiti, cenitveui zapisiiik in zemljeknjižui izpisek leže v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodište v Zatifciui dne 10. septembra 1887. Laibacher Feitung Nr. ?38 1962 19. Oktober 188?. Erste (4507) 2-1 krainJilchgenossenschast in Laibach bringt hiemit dem p. t. Publicum zur Kenntnis, dass sie zwei Verkaufsgewölbe gewonnen hat, und zwar eines am Congressplatz Nr. 14 (neben der Sternallee), das zweite in der Römerstrasse Nr. 9 (ehedem Landwehrkaserne), iti welchen stets vonäthig sein wird: Prima Milch, ä Liter 8 kr., halb-abgerahmte Milch 5 kr., Buttermilch 3 kr., feinste Thee- und Tafelbutter 1 fl. 40 kr., feinster fetter Schweizer Käse per Kilo 88 kr., Groyer per Kilo 72 kr.: Tafelkäse: fett zu 80 kr., halbfett zu 60 kr. ilas Kilo. Der Genossenschafts vorstand hat hiemit dem vielseitig geäusserten Wunsche entsprochen und hofft, dass das p. t. Publicum schon ob der niederst gestellten Preise die heimischen Milchproducte abnehmen werde. Laibach am 18. Oktober 1887. Der Genossenschaftsvorstand. Eine in Treviso (Italien) ansässige Familie, deren Chef ein Deutscher ist, auoht zum sofortigen Eintritte ein junges Beta I ate. Anträge mit Medingungen an EdmondO Fleisohmann, Treviao. Hriefporlo nach Italien 10 kr. (4506) H—1 P^* In jeder Apotheke ist zu haben: Dietrichs Kampfer - Narflen - Seife heilt Blutflecke, Frostbeulen, Wiminer], Mitesser, fast alle Unreinigkeiten der Haut, insbesondere Hautxöthe. hiemit erhält man die Schönheit und Spannkraft der Haut sicherer als durch jedes andere kosmetische Mittel. 1 Stück Bf> kr. si Stück 1 fl. 75 kr. Postversaridt und Fabrik: '-W" :'>"-40 Wilh. v. Dietrich dipl. Apotheker u. Chemiker in Klagenfurt. K Lusers Zouriftm-Mafter. i ß>G Sicher und fchnell wirkendes Mitlcl sscgcn Hühnera,»aen, Echwil'leu, su-i ^^ genannte harte Haut an den Fußsohlen nud Fersen, geaen Warze» nnd nlle l>, ,<«^W übrigen harten Hautlvucherunge«. Wirlung garantiert. IM- Preis einer Schachtel 60 kr. ö. W., "^^l bei Postuersendung 10 kr. nuhr. HauPtversendnngö'Vepot: ^ H^U^ A. Schwenks Apotheke in Meidling bei Wein. ^7>^M s ^ Echt zu haben in Laibach bei I. Tluoboda. Ub. u. Trnlüczy ; in Nudolfs« M^"-^s dacher; in Friesach bei A. Eichinger; in NiNach bei F. Scholz; in Wolfs» ^5""^ bcrg bei A. Hnth. Nur echt, wenn jede Gebrauchsanweisung und jedes Pflaster mit der nebenstehenden Schnl)» marke und Unterschrift versehen ist; daher achte man auf diese und verlange stets ausdrücklich: s. «user« TouriftenPflafter. (3683) 6-6 Die k. k. ausschl. priu, Musik - Instrumenten - FMik von Zofef Müller in Kchönbach bei Gger, Nöhmen» empfiehlt ihre (447?) SpccialitätcnMMusik-Instnlmcnten >^^ nach den>neuestcn Lyftemtn. ^W> Komplet« Auürüstungenivon ganzt« iUl»s>t'(ll>ü«n. ll,«p»r»tni'«n allcr Instnimciltc.^Gxraiitic für icinc <3tin!»!>V« „ „ 3raonatlicbe « 31/« » » 6 „ im. airo-Conto . k. 3 Procont bis zu jodor Hoho; RllC* zahlungon bis 20 000 fl. ä viata /?e»J, Choqtio. Für grössoro Bolrugo ist Ü6 ?\ zoigo vor dor Mittagsbörao orsordorH ' Die BcBtätigungon erfolgen in einou1 paratoti Einlagsbüchol. .i9 p9~ Für alle Einzahlungson,^ zu Immer woloher Stande ^°r^"*' 7ßV frei ist von organischen bu^verblir sowie von Schwefel- und J0 pjeben' düngen mit deren lästig«"