^'.: 3. DsnnerstaZ den 7. Jänner 1830. S^ubernial - ^erlautbarunKen. Z. 24- (^) 3(1 Nr. 29701. Concurs - Ausschreibung. Zur Wlederbesetzung der be: dem Provinz. Straffe zu Laibach in Erledigung kommenden Auffehersstelle. - In dem hiesigen Pro. vmz. ^trafhause kömmt Mlt Ende d. M. eine Auffehersstclle in Erledigung, mit welcher nedsi dtv freien Wohnung und der Civil-Mon-tour ein fixer Gehalt von jährlichen l5o fi. M. M., dann ein Natural-Deputat von jährlichen 6 Klafter Brennholz, und 12 Pfund Unschlittkerzen, verbunden ist. —Dieses wird mit der Erinnerung zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß Jene, welche sich zu diesem Dienst-posten geeignet glauben, und sich darum zu bewerben gedenken, ihre dießfälligen gehörig zu documcnnrenden Gesuche, in welchen nebst Geburtsort, Alter, bisherigen Beschäftigung und frühere Dienstleistung, vorzüglich zu erweisen ist, daß der Bittsteller sich im ledigen Stande befinde, und daß derselbe mit guter Moralität auch eine gesunde und starke Leidesbeschaffenheit v?'-"nde, und der deutschen und krainenschen Eriche kündig ist. — Die dleßfälligcn Com-vettn' " ' und bis l. Februar l. I., bet ,der ^.„., ^lli: zu überreichen. — Uebrigens wlrd bemcvN, daß es gewünscht werde, daß tie Bittsteller sich wo mögl'.ch persönlich bei der Provinz, ^trafhaus - Verwaltung zu Laibach stellen, um ihre Dicnstfahigkcit beurtheilen zu lönmn. — Vom k. k. illyrischen Gubernium Zairach am Z. Jänner i83o. Ich. Nep. Frevherr v. Spiegelfeld, k. ?. Gubermal-Secretär. Z. 7. ^)^"' llä Gu'bT^Nr. 29238. Concurs - Verlautbarung. An der k. k. Knaben-Hauptschule zu Ro-vigno, in Istrien, ist durch Beförderung die kehrerssielle der ersten Classe oberer Abtheilung, mit dem jährlichen (Ehalte vo" Drei Hundert Gulden aus dem Schulfonde, in Erledigung gekommen. — Diejenigen, welche diele Lehrersstelle zu erhalten wünschen, haben ihre gehörig belegten, an öiese Landessiel« le gerichteten Gesuche im gesetzlichen Wege bis 10. Februar i83c> hieramts einzureichen, und sich darin über Alter, Vaterland, Geburts-ort, Religion, Moralität, zurückgelegte Stu« dien, vollkommene Kenntniß der deutschen und italienischen Sprache, über ihre sonstigen Kennt-nisse und bisherige Verwendung, über zum Lehramte geeignete körperliche Beschaffenheit und ihre Lehrfah'.gkeit, auszuweisen. — Auch ist darin anzugeben, ob sie mit dem übrigen Lehrpersonale der besagten Hmiptschule vev« wandt oder verschwägert, und in welchem Gra^ de sie es sind. — Vom k. k. küstenlandischen Gubernium in Tnest am 1/^. December 1829. Z. 16Z4. (3) »ä 6ub. Nr. 23Z73. Kundmachung des Concurses zur Besetzung der in die Erledigung gekommene Krelekasse- Eontrollorsstel-le zu Neussadtl. — Die hohe k. k. Hofkam, mer hat zur Wlederblsetzung der m Erledie gung gekommenen Krelkkasse-Eontrollorsstelle zu Nrustadtl, nut welcher ein jahrlicher Gehalt von sechshundert Gulden, und die Verpflichtung zu eincr Caulionslelstung von IOO0 fi. M. M., im Baren, odcr Nlltelft elnes auf den glelchcn Berrag und auf gleiche Münze lautenden , mit Pragmatical- Sicherheit versehenen fideljussonschen Instrumentes verbunden lft, nnt hohem Decrete vom 27. v. M., Zahl 45375, dle Aukschreibung n« nes Concurscs anzuordnen gcruht. — Jene, welche diese Etelle zu erhallen wünschen, ha» ben demnach lhre mtt den Beweisen der gesetzlich vorgeschriebenen Kenntnisse »m Cassa« und Rechnungsfache, dann der bisherigen Dienstleistung und der Cautwnsfahigkelt do-cumentnten Gesuchen, in welchen sick auch über das Nationale, Stond, Alter und son-sslge Eigenschaften, »nsbescndere auch über die Kemnmß der Landessprache auszuweisen ist, bis längstens 10. Februar iLZo, bn dlsse« i6 5andesstelle einzureichen. — Vom k. k. illyr. Gubernium Lalbach am 24. December 1829. Joseph Freyherr v. Flödnlgg/ k. k. Gubcrmal - Sccretar. StaVt - mw lanvrechtliche Verlautbarungen- Z. 8. (1) Nr. 333/z. M Von dem k. k. Stadt- und Landrechte lN Krain wird anmit bekannt gemacht: Es sey über das Gesuch derMargarethaPlschler, nun verehelichten Supvantschttsch, und der Maria Pischler, in die Ausfertigung der Amortisations-Edicte, rücksichtlich des in Verlust gerathenen, von Lucas Suppantschitsch, zu Gunsten der Maria Suppantschitsch, ausgestellten Schuldscheines, äc^la. l3. October i3i5 über Z6 si. 56 kr., inuld. seit 25. November i3l5, auf das in Laibach, »nl, Eonlc. Nr. 57 gelegene, dcr D. R. O. Eommcnda Laibach, 8l^l) Arb. Nr. 77 U2 dienstbare Haus, und den dabei liegenden Terrain von 266 Quadrat-Klaftern gewilliget worden. Es haben demnach alle Jene, weiche auf gedachten Schuldschein aus was immer für einem Rechtsgrunde Ansprüche machen zu könneil vermeinen, selbe binnen der gesetzlichen Frist von einem Jahre, sechs Wochen und drei Tagen, vor diesem k.k. Vtadt- und Land rechte so gewiß auzumelden NNd anhangig zu maHcn, als im Widrigen «uf weiteres Anlangen dcr heutigen Bittstellerinnen die obgedachte Schuldurkunde nach Verlauf dieser gesetzlichen Frist für gctödtet, k?aft- und wirkungslos 'erklart werden wird. Lalbach den 22. December 1629. Z. 9. (!) Nr. 8507. Von dem k k. Stadt- und Landrechce m Krain wird an nit bekannt gemacht: Es sey über das Gesuch des Valenun Trovoitsch, als Valentin Rechbcrger'schcn Erbenserben, in die Ausfertigung der Amortisations-Edicre, rück-slchtlich dcs angeblich m Verlust gerathenen, «uf Johann Nechbcrgcr lautenden Transferts, Nr. 724, clij,. 1. December i8i2 pr. 6201 I'l-ancs 60 (^«.üuil^L gewlillget worden. Es haben demnach alle.Icne, welche auf gedachtes Transfert aus was immer für einem Rechts-zrunde Ansprüche mächczi zu können vermeinen, selbe dumm dcr gesetzlichen Fnst vonei-nem Jahre, sechs Wochen, und drei Tageii, vor diesem k. k. Stadt^ und Landre6)te so gewiß «nzumeldcn uno anhängig zu machen, als im Wldrigcn auf weiteres Änlanaen des heutigen Bittstellers, Valeinin Troppusch, die obgedach. le Urkuiwe nach Verlauf dieser gefttzlichell Frist für getödtet, kraft- und wirkungslos erklärt werden wird. iaibach den 23. December 1829. Z. i636. (3) ^ Nr. 8ä5ä. Von dem k. k. Stadt- und Landrechte ,n Kram wnd bekannt gemacht: Es sey Über Ansuchen des Joseph Rudesch, als unbedingt erklärten Erben, zur Erforschung der Schul< denlaft nach dem am ,4. November l. I., zu Relfniz verstorbenen Anton Rudesck, dle Tag-satzung auf den 22. Februar i83o, Vormittags um 9 Uhr vor diesem k. k. Stadts und Landrechce bestimmet worden, bel w«l« chem alle Jene, welche an diesen Verlaß aus was ,mmer für einem Rechtsgrunde Ansprüche zu stellen vermeinen, solcke so gewiß ans melden und rechtsgellend darlhun sollen, wldrlqens sie die Folgen des§. 8lH b. B. B. sich selbst zuzuschrezben haben werden. Lalbach den 22. December 1829. Z71637." (Z) ^^ ^ NrTLZIo. Von dem k. k. Btadt- und Landrechte m Krain wird bekannt gemacht: Es sey üd?r Alisuchen des sNcr Glömderg , dcr MarlH Kla?n?th, dazin Anlia, Kathar'.na und Barbara Pllchel/ alc> erl'.nien Erden zur Erforschung der Gchuldcnlan nach der am 26. October l. I. , shsie Testament verstorbenen Ioseuha MlL'math, dle Tagsaftung a^f d?n 1. Februar i8)o, Vormlllaqs um '^ Uhr vor diesem k. k. Stadt und ^andrechte b«-stimmet worden, bei wclcbkm alle Jene, wel^ che an dlel'en Verlaß aus was tmmer für e^-nem Ncchtsgrunde A?sorüche zu siellsn v5. Edict. Von dem f. k. E-'-''! ^ ?.'nd ?andrechle in Kra«n / ali' Instanz nach dem zu ^albaH u,, "'"" Testa- mentes gestorbcn^, ^ Tatt- termclssers und H.!u5d.np.c:S, w«l,d üocr An< sucken dcs Dr. Bur^-n , Curatork dcß abwe^ senden Joseph Wclnyaro, dn> abwesend? und unbekannt wo befindliche testamentansch? :Zr« bc,^Joseph Wcllchard, anf^lN)ltc^ <,,,,.,, einem Jahre, sechs Wo. sich so gewch zu mcloen, ^no wn E selbst, oder durch enien k^olZmachn^-tend zu machcn, wldngenv nach f n !7 Verstreichen dieser Frist das Abhandlungsge, schäft mu den anwesenden und sich gehörig ausweisenden Erden gcpfiogen , und ihnen das Verlassenschafts - Vermögen überlassen werden würde. Laibach den 10. October 1829. Aennlichs H^erlautbarunZsn. 3" 4- (2) Nr. 16347 l 8660. Z. Concurs - Ausschreibung. Da die hochlöbliche k. k. al'acmeine Hofkammer dic Errichtung eines provisorischen ^oll-^Mmctors m ^aibach zu bewilligen/eruhete, ^ so wird zur Besetzung der provisorischen In-spectorsnelle nut dcm jährlichen Gehalte von 1000 fi., und der provisorischen Inspectoral Ad)unctenstc!le mit dcm jahrlichen G'chalte uon^ 800 st. Eonv. Münze, mit welchen Dienstpo-sien jedoch die Verpflichtung zur Leistung einer tzauuon nicht verbunden ist, der Concurs bis H. Februar i33o, eröffnet. Diejenigen, welcye eine dieser Stellen zu erhalten wünschen, und sich über den Besitz der erforderlichen Eigenschaften zur Leitung eines Inspectorates und über die vollkommen? Kenntniß emcr slavischen,Mundart, und allenfalls auch der italienischen Sprache auszuweisen vermögen, haben ihre gehörig belegten Gesuche innerhalb dieser Frist im vorgeschriebenen Wege bei der Admnnstratl'on einzureichen. Von der k. k. stcr.ermärkisch-illyrisch-kü-ftenlandischen Zoll- ei. Gefallen-Administration. Gray am ic). December I829. Z. 6. (2) Nr. ittoo. Concurs zur Besetzung der erledigten Stelle eines Ge-nchts- und zugleich volitlschen Actuars an den vereinten Lalbachcr Vlschumsherrschaften Oberburg und Alttnburg zu Oberburg. Vc^ der Bezirks- und freyen Landgerichts-^nchaft ObcrdArq im Cilllcr Kreise, ist die Ac^ärs'^ " ' ^^^ ^gleich politischen j-'hrllck ß/ ng gekommen, mtt einem §^'^ '^' . ^n .zoo ss. Conv. Münze, Brennholz-^^,^ ^ ^ ^ M., dann freyer xgoynunq ^ der Herrschaft, womit «uch andere verbunden sind. . ,, ^'""' ' ' ' ledigen Dien- ^"'^' . haben ihre, ^.)^' n zu Laidach, den d^^ ^ ^ vononcy ei^Men- , ^..^k,^ mit dem Absolu- ^''"^ber ,., Indium, mit den ^cugni^nübe. , , ,, h,sh,,,ge Dzen- siesleisinngen, allfallige Befähigung für d«s Amt eines Orts-Kriminalrichters und tlnes Richters über schwere .Polizcy - Uebertretun-gen, dann über bestandene Prüfung aus der politischen Ccsctzkunde zu belegen, worauf bei der Besetzung vorzügliche Rücksicht genommen werden 7>)lrd, endlich aber darzuthun, daß sie der wmdischcn Sprache kündig sind; wobei bemerket wird, daß nur ledige Individuen zur ColN-petenz zugelassen werden. ^ ' Verwaltungsamt der Herrschaft Obervurg den iy. December 1829. Mrmischte Verlautbarungen. Z. »3. (^) Nr. 260». G d i c t. Vom Bezittsgelickte herzogthum Vcttschee wird bekannt gemocht: E3 seo auf Ansucten des Herrn Adam Latncr, Berolimää llgtcn fürDroker und Fadr;clus, wegen scvl'lNKen ,53 st. 52 tr. M. M. c. 5. ,:<, in die offcnlllche Fellbietunft der, dem Anton OS'.ralo zu Echwalzenbach, Pfarr Ossmnlh ^hörigen, 8ud lZonsc. Nr. 4 gelegenen, auf 226 ft. 4a kr. gcfctahtcn hubreolitäl und Modilare , ßewilU^et, unt tie tlste Togsahung am 9. Jänner, die zweite am 9. Februar und die vrute am l. März ib3a, jedelzett Bormittag in den gewöhnlichen Amlsfiun^en mit tem Beisah« angeordnet, daß, wenn cie Realiläl tei tel ersten oder zweiten Tagsatzung nicit um o^cr über den Schä»unqswelth cn, Mann gedlacdt nerden könn« te < bei der dritten auch unter dem Schähungö» werthe hintangeaeben rrerden rrül^e. Die Licita» liolls.Beoinanlsse können in der Annstanzley ein» gefeben werden. Bezilksssericht her^ogthum Gottlchee den »2. December 182g. Z- '5. (,) Nl. 265s. Edict. Von dem Bezirksgerichte Gottsi5ee wird hie. mtt bekannt gemacht: Es seye auf Anlangen dei Iacod Iaklitsch von KoAern, dre öffentliche Feit-bietunq der , dem Martin Eppict» zu Mittcrdorf, 5lib haus . Nt. 3 gehörigen /und derelts aui^oc) ft. gestützten Real« und Modi'.ar« BermösscnS be« wlMqet worden. Zu dieser Veräußerung sin» drei Termine, und zwar für den ersten der 9, Jänner, für de^ zrreitrn ter 8. und fü? den drit» tin rcl 2,7. Fedruar i32o mtt dem Be^saze be» stimmt, daß, wenn das Reale und die Fahrniffe rrede« bei dem etstln noct) zwtilcn Ttlnnne um die ScdätzunH oder darütcr an V ann ge< braä t weiten fcnnt>n, selbe del der dritten auch unter dem S1 anungvlreltde verkauft lrerden würfln. D ^^,n sie lönnen inmiltelft dc^ ?sr N?;- ^s, d^n irrrscn. Bezic^<-^'' 7 '^cl^chpe am 21. November >8«I. l< F. d4s). (3) N'. 662. A m 0 r r l si run a s <5 d i c t. Von dem Be.iltsgciiHtk Atelsberg rrird de^ 18 ken tonnte, selbes bey der dritten auch unter dem Schädungswerlhe hintalrqrgeden weroen wecde. Wozu die Kauftustlgen an obigen Tag?n zur benannten Realität zu erfOeinen vorgelaken werden. Bezirtsgerickt Rupertshof zu sieustadil am ,3. December ,829. ».H. 429. (3) ^ . . ^Von dem Bezirksgerichte der Herrschaft Po. ^«svitsck wird bekannt gemacht: Gs würd« über das Gesuch des Andreas Suppantfchitsch von Tra-ta, mit Zustimmung des Mathias Topolschzg, in die A lsiertigung yes Amortisations-(Zolctes. hinsichtlich des am 29. April 1791 an Caspar Vohn «usgestellcen, und am ^4. Mao n. I. auf die, tec Eammeral Herrschaf: Michelstätten, 8ub Rect. Nr. 67» int^ldulicten Schuldscheins pr. 42 ft. 3o kr., «nd des zwischen Mathias Topolscheg als Verkäufer, und Andrä Supvantfchitsch als Käufer, unterm 23. hornung 1809 errichteten, am 25. Februar n. I. auf die edenbefagte Realität inta. dulirten Kaufvertrages pr. 2aoa st. 8. W. nachdem beide oiese Urkunden in Verlust gerathen seyn sol. len, gewilliget. M werden daber Alle, welm Hau« se enlfilnten Bruders, öucas Koschenina, gebeten. 3^a man nun hietü' er t«^ Herrn Joseph Die» tlich, Inhaber des Gutes Ehlenau, "zu seinem Turator aufgebellt bat, so wild Lucas Kofchemna, dessen mit Sem Beisatz« erinnert, daß er binnen emcm Jahre vor 0l«fem Bejilksgelicrtc so gewiß zu erscheinen bade, als er wiorigens fur todt er», klart, dessen Vermögen der Ordnung nach adge« handelt, und Denjenigen eingeantwortet werden würde, welche slch als Erden werden legitimilt haben. Bezirksgericht Staatsherrschaft Lack am 9. April 162I. z. Z. »2Ü7. (3) Nr. 720. Edict. Von dem l. k. Nezitts. Gerichte Idria wird anmit i.l't'innt Htmacht: As feu über Ansuchen der M^lufcha Kcpatfch, ver^itidt geivesenen Go« Ve^^lvon .^orHraj), in die Ausfertigung des Amor-tiiatl^^z Hdlctcö, rücksliDllich des auf ihrer zu ziovavHg'. Haus'^ad! »2. Negknden, der i3a,n» me«. ' ' "^ ' Urd. Nr. 75, zinvvaren Dr;^. ^s 8ucas Laser intabu« lnlcn ^^.^> ^^riö> ä<^). et intak. 24. Ncrem-der -.79?' pr. Zao ß. 8. W. ödet 255st/D. W-, ge' wiülgll: d^hcr alle Jene, welche auf,den dt« sagten ^-l ^s^lin ein Recht zu haben verniet «in ^f^efoldtlt werden, ihr dle^ä^igeK Nech^ >!,,nvll einem Jahrs, Ms Wocken und drei t^^en, hierorts so ge^iß andangig zu ma» chen, ale sonst über ferneres Ansuchen der M?ru» Icha Ksparsch oer benannte Schuldschein für null und nichtig ertlärt, und grundlüchlich gelöscht werden nild. K. K. Bezirks. Gericht Idria am »8. Sep< tember 1^29. Berichtigung. ?n ^^ »- und 2. >«j InteÄigtnz >Btstte< ist bei dem O>ict< >es ?. k. Bezirks, Gsrichiai Wort: ha><», «ng«schl'«ch5n, »«lchis w^z«