3042 MMgenMatt M Laibachel Zeitung Vr.296. (2884—3) Nr. 6289. Erccutivc Ncalitätcn-Vclsteisserunss. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen des Laibacher Aushilfscasse-Vereins die executive Versteigerung des der Frau Gudula Iesäienagg gehörigen, gerichtlich auf 2500 st. geschätzten Hauses Nr. 36 in der Krakauvorstadt in Laibach bewilliget und hiezu drei Feilbietungs--Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 9. Jänner, die zweite auf den 13. Februar und die dritte auf den 20. März 1871, jedesmal Vormittags 10 Uhr, vor diesem k. k. Landesgcrichte mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 2«. November 1870. (2885—1) Nr. 3057. Nelkitlttioit. Vom k. t. H>,zill5gc!>achc des Ai,tcn Hocevar von ^liibäch gcg^n! Johann Voldin von Las.» pot. 53 fl.! 66 lr. zur Vornahme d r vewilllgtcn! Nclic'laüun del i«n Grundt'uche del Hc>r»! schift Zub.'lobcrg sud Rcclf.-Nr. 383' vuilonlmcndc!,, ^richNich auf 250 si. dc-! werlhct^n, uon Änto«, Boldin von Toest !".< E^cutionsivege eistandellcn Rcc>lilül wegen nicht eifnllten ^icitationSbedingn ssen die Tags^huna. auf den 3. März 1871, Vormittags 11 Uhr, hicrgericl'ls mildem Anhange aNgeordnrt wuidcn ist, daß die !?ilzllb>ctel,de Rcalitäl um jcdm Prcis an dcn Mcislbl!teilten hinlangcgedcn wcrdcn wird. K. k. Bezirksgericht Sittich, am 16tcn November 1870. ^2969—1) Nr. 18338. i Erecutive Feilbietung. Vom i. t. städt.-dclca. Oczirlsgcrlchte in K'Nbclch wild bltalnU gemacht: Es sei zur Emblingun^ dcr Foidcrung^ ouS dem dicsc,elichtl,chen Vercileichc vom! 20. Juli 1869, Z. 13259, pot. 30 fl.! L. 3. c. die rfccutlvc Feillneluna der Erb. schaftssoldeiung der Balbaia Slroj pr, 1575 ft., haflcnd auf dem Gertrand Bc^! iz^'jchcn House Nr. 3 aä Giundbuch Magistrat, b.williget u»d hnzu die Tag-satzungen auf den 18. Jänner und 1. Februar 1871, Vormitlags 9 Uhr. m,t dem Bcmclten üi'ycoidnet. das; bei der ersten Fcilbielung! tic Elvschüfle,ordcrul!^ „ur nm den Bc-! ti aa. auf welchen dics^dr lauirt, also nur um 157^» fl.. dci dcr zweiten Fcilbiclung l.der an dcn M^slbiclcndn um dcn wir immer gearteten Anbot wild houangegeben uicldc». ^aidach, am 8. November 1^70. (2893—1) Nr. 3082. Executive Feilbietnng. Bon dem l. t. Hezittügerichle Sittich wird hicunt vltannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der Eücilia Kot,öllia von Wei^ldurg gegen Johann Nlidrach von do«l wegen schuldiger 570 fl. 86 tr. ö. W. o. 8. c. in die e^unvc öffentliche Veisteigerung dcr dem ^ctzicrn gchürigen, im Grundduche der Stadt Wci ftluurg 3ul) I'omo I, Fol, 46 l>oltcm-mlnden Realität im gcnchllich elhovcncii Stt)äl)UiiiiSwcllhc vun 2198 fl. 0. ^., gewilligt und zur Vorl.ahlne dcrseldcn tue drei FellbictungS'Tagsatzungen aus dcl> 17. Fediuar, 2 4. März und 2 1. Aprll 1871, jcdeemal Burmittags um 9 Uhr, hicr-gcrlchio mil dem Anhange dcstimmi woldcu, oaß dic fcilzuMclendcNcalttal nur dci der leßlen Ücilmelung. auch unler dem Schäz ;umjSw>.rthe an den Mcistliictendcn hinllin-^egelien wndc. Das SUä^ungeprotukoU, dcr Grund' uuchecxttact und die ^lcssc lölinen bei dils^u Gcrichtc in dcn gewöhn lichen AmlSsiuilden eingeschen werden K. l. B^ziilSgericht Sittich, am 18lcl, November 1870. (2814—1) Nr. 2773. (szecutive Feilbietuu^. ^)UU dem l. l Vezilli^cllchte Sllllch wild hiemit betallul gimachl: Es sei ut'rr ^nsuchcn dcs Anlon Zupalicic von Wcifldulg gcgcn Ioici, ^oUlic von dort Nr. 66 wegen schuldigen 100 fl i). W. e. 8. L. dic cfcculwe ofscnl-llcve ^cistelg^lUlg «, ^n, im GlUnoouche der Sludt Wci^lbur^ 8ud I°om0 I, ,,ul. 124 voltl)mmcnden liieulllat, im ^cllchllich elhobrncn Schaz zungowcllhe vl)N ö47 ft. o. W., glw»l> li^cl und cs selen zur Bmnahmc deisclbcn die dlcl Fcilbiclun^ö-Tugsatzungel! aus bl dcin Anl^al,ge l^sümml woid^n, ^>ß 0le sl!l^lbii,lcno^ !)icalilät nul bc> dc> ! letzlen Feilbi tung auch Ul,tcl oem Schäz-! züugewcllhe an oen Mc>llb,ctend!,n hinl« ! ang^!cb«,n weiden würde. ! Dut» Schal^ungsprutuloll, dcr Grund liucholxtrüct Ul,d dic ^icilalionsbedlllgniss^ ! tonnen bcl di^sclll Gellchlc in d:n gcwlihn llchcn Allilestuüdnl cinglschen wcrdcn. K. l. ÄczirtSgerichc Slllich, um 7t. n October 1870. ^(2963^y ' .....Nr. 3789. Executive Feilbietung. Von dem t. t. ÄezirlSgeiichle Hllaii!-burg wird hiermit lictannt liemuchl: E^' sei in dcr Efecntionsjucbe dn Kalharinu Zllcz rmd Ioscfine Wlasilsch, durch Her>n Dr. Ploj in Prttau, gcgcn Krau ^udovic^» Polak von Neumai ltl, Um vels^leroin dcs sel. Flanz X. Oman, ii> i die executive Fcilliiclung der Franz X,u, Oman'schcn Forderungen bei Ialob Äliilac von Hüldcu uns dem Schuldscheine vom 21. Äpr,l 1860 pr 120 ft. ö. W>, >n> tabulirt auf seiner Ncalllät U>b.°Nr. 206 ^ 2ä Herrschaft Michelstcltcn, und jencr bci ! Johann Vldiö von Sl. Georgen auo den, ! Schuldscheine vom 22. April 1850 nnd Clss,on vom 25. April 1858 pr. 105 ft. c 8. c., ii'labulirt auf seil>erN»alltül Urb. ! Nr. i'/z aä Curporis-Chiisligill, wlgcii schuloiglil 100 ft. c. 8. e. gcwill'gct u:>d j zu dicslln En^c drei FcllbittungstclMim anf dcn l 6. Jänner, 17. Februar und 17. März 1871, 5 jrdebmal Fnih 9 Uhr, in dicscr Amis-! tänzln mit dem Beisätze cngcordmt wor cen, daß dicsc ^ordellingen üm dci tci dlillen Fcilb>c!ui!,j allcofulls auch unlc, ihrem Nennwcrlhc hinlmigcgcbcn wcidcü wurden. K. k. Btzillsaericht Krainburg, am 30. August 1370. (2959-1) Nr. 5)410. Executive Feübietuug. Vom t. l. Äeziltsgerichle Nadmaxns» dorf wird btlannt gemacht: Es sei über Ansuchen t>er Frau Maria SuSlcislö von Sleinblchl, duich Herrn ^>r. Ntunda, ßcgcn Herrn Johann Noval von dort we«eu aus dem Zahlungaauf« tra^e vom 20. Qccmll^r 1869, Z. 5275, Ichultn^cu 2000 ft. o. 3. e mit Bcschcid dcs t. l. ^»dcsgcrichttc> Vaibach vom 22lcn Oelober 1870, Z. 5602, in tue cpcnlive Virstcigeiung d^r deu» ^etzlcln gehörigen, im Äcr^buchc loino Slcmdüchl clugelra-geuen Schmelz- und Hammel werlsamheile, ulö: ll) DieuSlag dcr 1. Reihenwochc Ent.'Nr. 2, Fol. 17; b) Donnerstag dcr 1. Rrihcnwoche Enl.Nr. 4, Fol. 41; e) Frciiag dcr 1. Neihcnwoch^ Ent. Nr. 5, Fol. 53; ä) DonncrSlag d>.r 3. Reihen» woche Ent.-Nr. 16, Fol. 185; 6) Don» ncretag dcr 4. Nechenwocht Ent. Nr. 22, Ful. 257; f) Freitag der 4 Rcchcnwoche Eüt-Nr. 23, Fol. 269; ß) DonnerSiug dcr4. iltcihcuwochc Elü. Nr. 34, Fol. 401; u) Dicnelag der 7. Ncihcl.wochc Enl.-Nr. 38, Fol. 449, im lfccnNlicn Schüz» zunc.swerthc il pr. 200 fl,, daxn folgen-oer >n cbcn diesem z^crcjduchc vorlommen' dcn Entilätcn, als: dee iiohlbaillNS Nr. 26, Enl.-Nr. ^ pr. 15 fl ; des Kohldainne Nr, 8 und 9, E»l Nr. m pr. 8 ft.; dco zlohlbarrcns Nr. 18 und l9, Eüt.'Nr. o pr. 30 fl.; des Kuhl-^a^r.nü Nr. 14, Ent.-Nr. p pr. 15 ft. ; 5n Nol)c,stNhi!llc Nr. 47, 6nt.Nl. 2 pr. 10 fl. und der Rohlisenhultc Nr, 45, Enl.-Nr. 3 pr. 5 fl., gcwllligct und zur Vornahme dlrs.lben mit dilSgerichllichcm ^cscheicc vom 27. Nuvcmlcr 1^70, Zahl 5410, die FellbicllingslugsulMißN! uuf oen 18. Jänner, 18. F c l» r u a r ulld 18. März 1871, jedesmal Vormittags um 9 Uhs, hicrge-lichtö Mit dtlu Änhaiigc bestimmt worren, oaß die obigen VergenlilällU einzeln nach den obigcn Schatzl.ngeftlciscn und nur liei ccr l^tzicn Feilbiclul.g uuch unter dcm Schatzl!i,^ownlhc le ^>c>lalionsbldingn,sse tönncn zu dln gewöhnlichen Amlostundcn hicr^llichls eülgcs.het! weide:», Glcichzcillg wnd dcn Sl,tzgläubigcrn diescr Ncalllatcn, NuMlUl» Sinwn Toman, Michael Toman und Al'tvn Ludwig Kor» dr von Slcinbüchl zum ^umwr liä aewm aufgestellt wurde und daß demse!bcn dic für sie bestimmten Feilbullmgörublilm zugcstclll wuldcn nnd auch alle weitcill Schrifle» zugestellt wcrdcn. K. t. Bczirtsgeiicht RadmannSdolf, um 27 November 1870. ' (2931-2) Nr. 4586. Erecutive Feilbietuug. Von dem t t. Bezirksgerichte Gurtfcld wild hicmit bekannl gcmacht: Es sei übcr daö Ansuchen des Herrn Johann Numpert uun Gurlfcld gegcn Juscf «vintovc von Dule lvlgcn auS dem Ullh ile vom II. Jänner 1870, Z.222, schuldigen 99 fi. 95 lr. ü. W. c. «. c. in dic executive öffentliche Velstcigcnmg der tum ^ctztcrn gehoiigrn, im Grundbnche d^r H.rischasl Gultfcld t>ud Ncclf.-Nr. 52 6t 53 voltummmden Realität s^mml An^ u»d Zugehor, im gerichtlich elhodcncn SclätznngSweilhe von 815 fl. ö. W., gewllligct und zur Vornah>l>e derselben die diel FcilbictungS-Tugsatzllngcn auf den 7. Jänner. 8. Februar und 8. März 1871, jedesmal Vormittags mn 9 Uhr, hier-gcrichlS m,l dcm Anhange bestimmt worden, dc,ß die feill.libictent'cRealität nur bc> dc> lchtcn Fcilbielungaxch nnlci dem Schäz zungewclthc an den Melstdictcnden hint-angegeben werde. Daß ^chähuliusvrotololl, der Grund-buchsextract und die Licitationsdedinanisse lönncn bei diesem Gerichte in den ae. wohnlichen Amtöstunden cingesehe« werden. Au ^ 1^?0 ^"^"' am 26lm ^934-2^ '^ ^N?.'3670 Reassllminlltss dritter erec. Feilbietuna. Von dem k. k. Bczi.kößerichle Seno-sctsch wird lnndg.inachl: Es sci über Al.snchcn dcs Herrn Carl Prcmron von Adclsberg in die Ncassn-M'runa der dritten rxeculiven Fcilbielung ncr dcm Joh^in Dercncin von Sl. Mi» chacl gehörigen, im Grnndbuche herrsä'aft Adclsbelg «ud Urb.°Nr. 1001 vo.kom. mcnden Realität, wegen schuldiam 105ft ncwllliget und hiczu die Tagsahung auf den 2 7. Jänner 1871 in dicscr Gcrichislanzlei anberaumt. K. t. Gezirlsaericht Senosclsch, am 29. Slptemder 1870. (2<)22.^ ^^lr73534" Executive Nealitätell-Versteigerullg. Vom t. l Gc;irtsgcrichte Scnofttsch wird belannt gcmacht: Es sci übcr Ansuchen der Anna Ln-stoci, durch Dr. Wurzbach von Vaibach, di^e executive Vci st^ncrnnq dcr dem Johann Slejfo von Vnlüjc athöriacn, gerichtlich a»f 1627 ft. 50 kr. geschätzten Realität Urb.-Nr. 82 ad Herrschaft Lncag vcwil< liglt und hiczu drei FcilbielungStagsaz« jungcn. nnd war die srslc auf dcn 10. Jänner, die zweite auf den 10 Februar nod die dritte anf dcn 10. März 1871 , jcdtSmal Volmitlags von 10 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dcm Anhange angcord-mt wordc», daß die Vfa»drcali!ät bci dcr ersten und zwcilcn Fcilbiclung nur »m oder ilber deu Schatzungsweith, bei dcr , dritten aber anch unter demselben hintan- , gegeben werden wird. ^ DlcLicitalionsbcdingnissc, wornachins- ^ besondere jcdcr Licitant vor gemachtem Al,' dote s!n lOperc. Vadinm zu Handen dcr Vicitalionscommissioll zn crlcgcn hat, so wic das Schäl)ill,c,svl otololl und dcr Grnnd-liilchöcxt,act fönncn in dcr diesgerichtlichc« ! Registratur eingcfthen werden. K. t. Bezirksgericht Senosetsch, am 21. Scptcmber 1870. ! (2925—2) Nr.9186^ Ereciltive Realitäten-Versteigerilllss. Vom l. t. städt. dclcg, BczirlSgcrichle Rndolfölvrrlh wird b.lannt gcmacht: Es sei übcr Ansuchen dcs Michael IlirSlö die cicculive Versteigerung d.-r dem Johann Malncr achörigcü, gerichtlich anf 1010 ft. geschätzten, im Giundbuche dcr D. R. O. Coinmcnda RlidolfSmerth «ub Rcclf.Ni, 56 vollommcnden Hulucalilät in Hascnbcrg rrwilli^et und hirzu drci Fnldiclungs Tagsatzlnigen, und zwar die erste auf dcn 2 7. Jänner, die zweite auf den 2 7. Feblllar und dic dritte anf dcn 27. März 1 871, jcdcSma! Vormittags von 9 l>ls 11 Uhr, in dcr Gelichlsianzlli mit drm Antrüge angeordnet worden, daß die Pfandrealilät bei t»r elfte» und zweiten Feilbictung »ur um oder über tun Schätzungelwerlh, bei dcr dritten aber auch umer demselben hi»t' angcgcbcn werden wird. Die Vicit^tione«bedmanlfsc, wornach insbesondcre jcder Licilant vor gcmachleM )I»dotc cin 10pcrc. Vadium zu Handen dcr ttlcitalibnS-Elimmlssion in crlcgcn hat, io wie das Echätzunaeplotololl und der ^lundbuchscxlract löimrn in dcr dicsgc« richllichei, Registratur cingcschcn wcldc»». Rndolsswcrlh, am 22. November 1^70. 3043 (2934..^ "r. 3267. Dritte exec. Feilbictung. Bon dlM '?. '. Gez- kSßci-ichtc ^llllcl, wild in der Ex^ulionss^He d r stian, stn Klahcc von S ttich gc^.n ^.'H«'M Nuß von O^colsM. 10? fl. 24 lr. s. N. die mil dcm diesgerichllichen ^dtcle vom 18. Juli 1870. Z. 1935. auf den 16tcn December 1870 auSglsch'icbct'e zwctte srccntivc Fcilbictung dcr ycgncrschcu. >m Grundbuch«: der Herrschaft S'tlich dcs Neu-gcramtcs »ud Urb.-Nr. 209 vorkommenden Realität über Einoernändni!) deider Theile als abgehalten an«esel,en, und eS hat lediglich bei dc< ins d.» 2 0. Jänner 1871 anaeordnelen dritten Feilbietung sein Verbleiben. ,_. K. t. Bezulsgelicht Slllich, am 10len December 1870. _____.______ ^2792—2) Nr. 4393. Erillneluuss. Bo» dem t. s. ^czirlö^l,chle Nasseu> fuß wild den allfälligen Nechtspräteuden-ten auf die Wtinaarttn-Parzcllen Nr. 1462 und 1463 l,: ^ol)0gora Hicuml eliunelt: Cs hade Johann Majccu von Poljc wide» dieselben die Klage auf Ersitzung des Weingaltcuö Pa'.z.N«. 1^62 m.d 140!i in Novaqora, Tlencr^mernde Teltc, »ud urll68, 2ö. O tobcr 1870, Z, 4393, hiera,ts eingebracht, wcnübcr zur ordcnt. licbcn mündlichen Bcrhaodwn j die Tag< satzui>g auf dcn 3. März I87l, f'üh 9 Uhr, mit dem Change des ^2.) a. G. O, hicrac.ichlsanaeordnet und den Geklagten wegen ihreS nnbclan.ttc» Auf-enlhaltcS Loren^ Poloii.it von Mallouc ols curator aä iiobuw auf >hrc Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen wilden dieselben zu dcmEi'dc ve>sländigel, daß sic alle.'sallS zur rcchicn Z"t fclbst ',» erschallen odcr sich einen andern Sac!',...ller zu brstcllc" U"d anhcr »amhufl zu .. achcn haben, widligens dicsc Nechtssach. mil dcm aufg. stallten Eniator l'llhundcll wlldcll »vild. K. t. BezilkSaerichl Nassensuß, am 2. November 1870. (2752-2) "r. ^^43 Erinnerung uu die unl'tlanul wo besindlichen husche und Martin ttaslreuz lmd ^tob Ier^ man und ihre unbekannten Rechtsnachfolger. ^ Bon dem l. l.stüdl.'delcg.Nezll Gerichte NndolfSwerth mild dcn undetamu wo befiudl.cheu ^nschc und M°rlru Ka-streuz und Jakob Iermau und .lncn un. bannten Rechtsnachfolge... hlcm.t cr.u- ""^Es habe Maria Rede« uou Katzen^ dorf wider dieselben die Klage anf An< ellcnm.ug des Eigenthums auf d,c im Grundbuchc Herrschaft Wördl3ud Vera- Nr. 169, 170 u"d 1?l volkommeoden im Stadtdcrgc liegenden Wciuaürtul .ud I>1'H(,!>!. ii9. October 1870, ü '^-^ hicr^rich.s eingebracht, "orUber zur mündlichen Vcrhaudlung die Tagsatzung auf dcn 3. Februar ^ » ^ l , Früh 9 Uhr, mit dcm Anhange des h^ «"geordnet und den Geklagten wcgcu ihres unbctannten Aufenthaltes Hcrr Dr. Sied! von hier als (^riUor llä .iowm aus ihre Gefnhr nud Kosten l.cstcllt wurde. Dcsfcn werden dieselben zn dem Ende verstäudiget, daß sic allenfalls zu rcchlcr Zeit felbst zn crschciucn oder srch e.uen nndrrn Sachwalter zu bestellen und anhcr "«"'haft zu machen haben, widnacuS diese Ncchissacl'e mit dem anfgcslclllc" Cu.atm verhandelt werden wird. K. l. Vezirlsaelichl Nudolföwrlth, am 3l. October 1870. (2651—2) ^l. 5023, ErinuelllNst. . ^ Von dem t. l. iUrzirlSacnchlc Wlppach wlrd dcn unb.tanlitcu Ansprcchern der Parzellru Nl. 9«3u nnd 963d h'cl'N't erinnert: ^, ES habe Ialul' ,^ullan von Malice ^ls. 29 w,der dieselben lie Klage aus ^sitzlmg dcr in leinen, Grundbuche vor lammenden, in der Gemeinde ttozc «clc ^"rn Pmzclle» Nr. 903il mit 355"/.«<. ^'^d. zilaflc, !l.d)i>.W3!)mil3b5°7,oo Quad.-Klafter, genannt«lamcs, gubprät>8., 2. Noocmbcl 1870. Z. 5023, hicramtS cingeuruäu, ll.n),üt>^l zur mündlichen Her»' tzulülllng dic Tagjatzung auf den 4. Februar l871, Hlni, 9 Uhr, mil tein Anhange dcs^29 a. G. O, h clgellchtS angeordnet Ui,o dcn Getlagten wegen ihres unbekannte, Aufenthaltes Markus Furlun von Mancc )ir. 16 als Oulktor l^6 ^ctuN auf ihre Ges^hl und itoiten bcucUt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rcchlcr Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen rudern Sachwalter zu bestellen und anhcr namhaft zu machen haben, wldrigcns diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt wcrdrn wird. K. t. Bezirksgericht Wippach, am 2ten November 1870. (2852-2) Nr. 2265." RcafsumilUllg executiver Feilbietung. Bon dem l. t. li)i,zlitSgerichte Seisen bcrg wird hiemil bekannt gemacht: Es sei über daS Ansuche» des Josef Gerdaus von Oooropoljc roow Podgorica Nr. 1, Vczilt Großlajchltz, gegen Anton Skufca von Schwöiz wegen schuldigen 30 fl. 70 tr. 0. W. o. 3. o. in die Reasfumirung der dritten executioen öffnu-lichen Versteigerung dcr dem^etztern gehöri° gen, im Grundbuche der Herrschaft Seisen-btrg »ud Necfl.-Nr. 276 oortommeuden H'.:brcalität, im gerichtlich erhobenen Schaz-zungSweillic von 1556 ft ü. W., ^e^ willlgct und zur Bornahmc derselben die HeilbietungS-Tagsatzung aus dcn 1 l. Jänner 1871, BormitlagS llm 9 Nh>, iu dieser Gc--lichtslanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietende Realität bei dieser FciU'ieUmg auch unlcr dem Schaz« znngöwcllhe an dcli Mnstbictcudcu hinlal»» gegeben werde. Das Schätzuligl'prolotoll, dcr Oruod buchscxllacl ui,d die ^ieitationebedingnissc tüllllc« lici dicslili (Äelichtc i>' dc»i ^cwöl',,-/ lichen Amtoslllntcn cingcfehcn wclden, l K. t. Ärziltsgcricht Scisenbcrg, am 1. September 1870. (2865—2) Nr. 17237. Elilmeruug an Martin Rupert, Jakob Rupert, Franz Kristan von Eischdorf, derzeit unbekannten AufelUhalteS, und deren un- bclauntc Rechtsnachfolger. Bon dcm t. t. städt.'dclcg. Bczilts« gcrichle ^aibach wird den Hiarlin Rupert, Jakob Rupcrl, Franz itristall von Eisch-dorf, derzeit unbekannten 8luscnlhallci>, und dcrcu unbetaiinten Rechtsnachfolgern bekannt gemacht: Es habe wider sie Maria Dormiö, durch ihren Vcrlrctcr Dr. Pfcffercr, eine itl^^c pct. AlUlleliüuua, des Eigenthunlö^ rechtes auf die Waldpcnzcllc „muli ^o^cl" Parz,-^ir. 1504, im Grundbuche Herrschaft Souncgg uud Dom.-Nr. 180, Einl.-)ir. 773 vorkommend, eingebracht, worüber die Tagsatzung auf dcn 10. Jänner 1871, Vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeort». net worden ist. Das Gericht, dcm dcr Aufenthaltsort dcr Gcllagtcn unbekannt isl und da vielleicht welcher vou ihnen aus den l. t. wandern abwesend sein löunle, hnt auf Gefahr und ilosttn dcr ^letzlcln dcu hier--ortis.cn Advocalcn Herrn Dr. Sajovic zun» <^uiatlr,r i^ä kuuo aotmu aufgestellt, mit welchem die angebrachte RechtSfache nach der a. G. O. ausgeführt und ent. schieden wilden wird. Die Geklagten werden daher durch dicscS Edict zu dem Endc erinnert, daß sie allenfalls zur rechten Zeit selbst zu erscheinen oder dein aufgcstclltcu Curator ihre Rcchtebchclfc an die Hand zu geben, oder aber auch selbst einen antern Such waller zu bestellen uud hiergerichtS namhaft zu machen haben, als widrigcns sie sich die aus ihrer Vcrabsäumuug ent^ sllhendcu nachlhciligcn Folgen sclbsl bci-zumessen habln werden. K.t.slädt. dclcg. ÄezirtSgclicht Luibach, lim 26. September 1^70. (2940—2) Nr. 2921. Executive Feilbietung. Von dem t. l. BczillSgerichle Groß' laschih als Gericht wlrd hiemil belannl gemacht: Es sei iner Ansuchen des Johann Stech von MalavaS gegen Anton Hnidar» ö>c von Malaoas wegen laut efec. inla^ bulirlcn Zahlungsauftrages vom 17len Februar 1«65, Z.525, schuldigen 83 fi o. W. o. 3. o. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dcm ächteren gehörigen, im Grulidbuche Zobelsverg »ud Urb.»3ir. 44 vorkommenden Realität m Mulavas HS.» Ätr. 2, im girichll'ch el hobenen Schähungs. werthe von 2013 fl. ö. W., gewilligel und zur Vornahme derselben die drei Feil» bictungS-Taüsatzungen auf den 7. Jänner, 4. Februar und 4. März 1871, jedesmal Vormittags uru 9 Uhr, im hiesigen Amtblocale mit dem Anhange be» summt worden, daß dic feilzubietende Realität nur bei dcr lctzlen Feilbietung ^.uch unter dcm Schützuugswerlhe an den Meistbietenden hinlangcgcdcn werde. Das SchützungSprotololl, dcr Grund» buchscxtratt und die Kicilalionsbedingnisse tonnen bci diesem Gerichlc in den gewöhnlichen Amlsstundcn eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschih, am 21. Juli 1870. 's25??^2) ' Nr. 3498. Ennerumlg ü» die unbetaulilcu Erben und Aesitznach» fol^cr der Eheleule Josef und Maria D e r n o v ö c l. Vou dem l. t. Oezirtsgeiichle Mai wird den unbekannten Erbeu und Besitz» Nachfolger» der Ehcleute Josef und Marin DcrlivvSlt ljiermit erinnert: Es habe Michael Knafiii von Sagor wic>lr dieselben die Klage auf Anerkennung des Eigenthumes auj die Parzelle Nr. l 830/1331 na luciui uud pru«». 29ten September 1870, Z. 3498, hieramts eingebracht, worüber zur ordelitliche,» münd' lichen Vtlhandlung dic Tagsützung auf den I l. Jänner 1 K 7 I , früh l) Uhr, mit dcm Anhange des § 29 a. G. O. ungeordnet und d>n Geklagter, nicken ihrcS unbetanntcn Aufenthaltes Herr Anlon KleuibaS oon Sagor als Ourlltoi' ll,ä üotuin auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dcsscu wcrdcn dicsclbcn zu dcm Eudc verslanc'igct, daß stc allenflüls zu rechter Zeit sttbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen huben, widrigcns dicse Rechtssache mit dem aufgestcMen Curator verhandelt wcrdcn wird. K. t. Bezirksgericht ^lillai, am Iten October 1870._____________________ (2813-2) Nr. 7667. Executive Feilbletung. Bo» dcm l. t. Bczillegcrichlc Fcistriz wild hiemit bekannt gemacht: ES sei über das Ansuchen dcr l l. Fmanzprocusatur Kaibach gegen Anlon Trcdez von Zugorjc Nr. 29 wegen aus dcm Rüctstandsansweisc vom 10. October 1869, schuldigen 82 fl. 86 tr. ö. W. e. 8. o. in die executive öffentliche Vcr< steige, ung dcr dcm Lctztcrn gehörigen, im Grundbuche der Hlrrschafl Prcm sud Urb.« Nr. 82 vorkommenden Realität sammt ÄN' und Zugehör, im gerichtlich erhobenen Schätznngswerthe oon 1300 ft. ü. W, gcwilliget und zur Vornahme derselben die drei Feilbietungetagsützungen auf dcn 10. Jänner, 10. Februar und 10. März 1871, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hicrgo richts mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr lchtcn Fcllbiclung auch unter dcm Schäz« zungswerlht an den Meistbietenden hintan-gcgcbcn werde. DaS SchätzungKprotololl, der Grund» buchsextracl und die ^iciialiontibedingnisse tonnen bei diesem Gerichte während den ge^ wohnlichen Amtöstundcn eingesehen werden. ii. t. Bczntsuc,icht Feistliz, am 13ltN November 1870. (2677-2) Nr. 544! Erinnerung. Von dem t l. Äez'rlSgclichtc Udele. berg wild del, unbekannten Prätendenten auf die Rlnlilitt Urt>. Nr. 714 »6 Grundbuch der Herrsch »st Adeletrl« hiemlt erinnert: ES habe Josef iilton oon Ooerloschan« Nr. 41 wider dieselben die Klage auf Vr. sitzung der obbezcichnelen Realität »ud prkO8. 15. October 1870. Z. 5441, hier. amtS eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Veihandlung die Tagsahung auf den 17. Jänner 1871, früh 9 Uhr, mit dem Anhange de« § 29 a. G. O. angeordnet, und den Ge» klagten wegen ihre« unbelannten Aufent» Haltes den Andreas Povh von Obelloschanc, als oul-lltul »,ä aotulu auf ihrc Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen, oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigen« diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Ndelsberg, am 15 Oloder 1870. (2875—2) Nr. 18386. Erinnerung an Jakob Kusar, Alois Protelj, Matthäus Kaste lic, Gertraud Kaste« l ic, Apollonia Kusar, Maria llllooc. und Gertraud Vagaja und deren un» bekannte Nachfolger. Vom l. l städt.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wirb den unbekannt wo beftndll chen Jakob Kusar, Alois Prolelj, Mat° thäuS Kastelit. Gertraud Kastelik, Apollo-nia Kusar, Maria Lllovc und Gertraud Vagaja und deren unbekannten Nachsol> gcrn erinnetl: Es sei wider dieselben von Johmm Ambroc aus St. Martin an der Save dic Klage <1s pi-H««. 9 October 1870. Z 18386, i><-l. Verjährt- und Erloschen crllä'ung dcr Satzpostcn, als: u) des scit 13. Mai 1826 zwischen ^alol, und Valentin Kusar geschlossenen Uebel. gabsoertrageS vom 9. Mai 1826 zu» Befestigung dcr von Valentin Kusar eingegangenen Verbindlichkeiten; l)) des seil l9. Jänner 1834 zu Gunsten des Alois Prolelj executive mtabulir-ten Urlheils vom 30. September 1833 und Protokoll vom 12. September 1833 p!. 86 fl. 57lr.C. M.o. ». c; c) des seit 7. Mai 1835 zu Gunsw, des Matthäus und Gertraud K^slelie' cfccutiv intabulirten Urlheiles vom 24. Februar 1835 o. ». o.; ä) des seit 13. Jänner 1836 intabulis' ten, von Valentin Kusar zu Gunsten seiner Mutter Apollonia Kusar ausgestellten Schuldscheins vom 4. Slp-lembcr 1835 pr. 300 ft, (5.M. c. 8. c.; v) des seit 2. März 1837 intabnlirten, von Valentin Kufar an Maria Lilooc ausgestellten Schuldfcheins vom 15len Mai 1837 pr. 50 fl. E. M 0.8. c; l) des Pachtvertrages vom 15. Mai 1837 zur Sichcrstellung der Maria ^ilovc für ihre Pachtr>clhältnisse; tz) des seit 19. December 1839 zu Gun^ stcn dcr Gertraud Vagaji, erecutw inlabulirtcn Urtheils vom 30. Juli 1833, Nr. 1413. pr. 11 fl. 44 kr. e.». 0.; hiergcrichts nberrricht, worül'er die Tag^ satzung auf den 31. Jänner 1871, VolmitlanS 9 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange dcr §§ 16 u„d 29 der a. G. O. angeordnet und wegen ihres nnbelcmnten Aufenthaltes ihncn Herr Dr. Rudolf, Advocat in i^uibach, auf ihre Gefahr und Kosten als (lurktor aä kctum bestellt wurde. Sie werden aufgefordert, entweder dcm Eurator die Rechtsbehelfe an die Ha»d zu geben, oder aber persönlich ode, durch einen von ihncn bestellten Sachwal' lcr rechtzeitig zu erscheinen, widriaen» die Nechtsfache mit dem Ourktcl k<1 »ctum verhandelt werden würde. K. l. städt.delcg. Gszirlsalrich, i'ni. bach, am 16. O tobt, 1870, 3044 Annonce. Me. Marie Anfossy, ij*» retour & Laibach, ä, l'honneur de se reeom-mandcr Comme Mailrossi» de Frungais aux families du retle ville qui :iuront bicn voulu lui panier nn boii Souvenir. S'ailresser pour le moment ctiez Mr. Hone librain*. (2971 —J) Wir cmpfchlm '^n d'esein Vet)>ife die bei Venstfelo in ssol» in neunter ?lns-lagc erschil-nene Schrift: (?ll'sa^> l,'ere:t? iider 70 s)s><)>. Der geschickte Franzose, oder die Vmst, oline Velner in zel>>» ^'( ti^ücn ^rail^oflscli lesen, sclirei- b >» l«>td sftvccl»!.',» ?,ü l^lucii. Di>sc Schrift lcistvl bci ciüigem Flris;e dc? ^'cr-!!>'!,!?<,',!v»llkü,!N!!!'!i, waS ihr TiV^ FrlUlcc, - l3i„srlidii>,q dl'ö Belrages ftr, 37 tv, folgt Frll»(.-c!-Zlismdul!q uitter Krcll^dand,) «,«) «^ «V W < «>. ««,,,»»«;, tt» V ich hnüdliuig i>: 5'cnbttch, (2849j Warnung. ^ch erllcir»,' himlit, dafz ich silr auf meinen Namcü V0N anderen Personen ssemachte Schuldet» seine Zahlnng leisle, und N'm'ne daher Ie^rinann, n'eder meiner Fran Antoilia noch sonst Je-Handen! an! nisiuen Nanien rlwa^ ^u liorqen, Johann Ozasch, .-^85, I ^ Tischlcr b.'i Herrn Tönnies. Mr eine größere Kotzen- sk Decken Fabrik >n Nussnvll wirb ein in nlle» Zweigen der Kotzen» inid Deckcn Fadricuiinn rinschlnssiq der Walkerei !i»d Fcirderci «Ilchü'a. bewanderter Werksührer n,'n .is'lcht.' ' ' <^»?l'-1> Naben' An^Iiinste ertheil! über Auflasse mid ^lachweiiiüili der aMillischtsii Eissnnnss Herr - AZ^^ ^ BZ " . ^ 3' zZ. 3« ZH3.U. ^ « » ^» Ml 53, ^^ 3 ^ 2^" ^3: «- " 5- 2V , 2567-3) Nl-. 21041. Tritte rzec.Fcilblttunq. Vom t. k slädt. t^eleq. Bezirlsqelichte i'aibaä! wild im ^'achhanqc ^„m Edictc l°m 25> Xligust 1870. Z. 15127, lictmmi Ci> wcvdc die mit Bescheid uolll 25l » A^iqnst 1870, Z. 15127, auf den !2,c!, November und 12 Dcccmtir! 1870 an-qcoidnclc erste und zweite Fcilliictimq dcr trn Il)tiann IüvirZel von Zl'ik'öc, qc« l'^ic.cn. gerichNich uuf Zl)W ft. ^säiätzteü. »u^ Nrb,Nr, 1, N.ctf. Nr 5 5<) kä Grui^d' d> ch H,-s Draq^mcr voi lommmtm! R.-alilcit al' adsshallcn clllü't und lcdiulich !»r diiücll ans tm, 14. Iännel 1871 li,Io5 qe^ln cine licscheidene Einlage das Vtst^«» und I'a.Uon der Papiere jedttiiu„l ;n s« noui Hutis» an^zubelilen. Aufträge auch brieflich oder telegraphisch, Programme m:d Ani>lu»fte wride» l>cieil,villi^s! enhcilt Karl Stein, Comptoir für Börseiifrcschäfte, (274o^>) Mirn, l., liefen Graben 17. Lose ffeaen Raten. ^iir die bevorstehendi'n Ziehungen cmpflhle ich: O»'O««z«, - «.«»»§». ..«..^!N'5 ^"««......... 25) ^.>n«t«raw» Ärl. 8 4«,. 250 fl. 1854" «ch, ........N.0 i^»...... 30 « il li. 10 5°« D°i,al!.Ne„»,in»,!p'1'«e. ..«..,.^'.Ä^^»«....«.. 2« « att. 5 3". 400 Fr. Tnlken-lch. ..«....^^^..' l.rA«.««« 25 « u a. 5 FM' 4 i^ujl'zusmzull! ll m 3 c Ab l«>»»'»' U«»«'^«', diosslriche,, für >'«««, 8«'»'»,«,!<.'ll» weiden ^i dl» c0!ilc,n kr. iiimI .iO kr. StvinpcL Fc'rdinaiid F. Leitner, Hank-, <'(>inniissioiis- und Woclisli'iucsclia'H'i. Cjt T- n, ac , !\T 11. »* f** s» w « o 1 -1. ^^M Ä^^ Anfträsse ant> der Provinz W> norden derei!wil>isss! anqcn^nunen und >«^ scknellstenü effecinii«, "MW Erimlcrultq an dtN uilliclm nt wo dtfiiidlichcn Josef AichI) nlzc > von ^»ibaä! Vom k. l städl,°dcles,. Bcz!ll^q,lichte Laibach wild dcm undctannl wo adwcsl'ndci, Ioftf Aichhol^cr von i^id..ch erinücil: Es hade Ioslf Na^. Handelsmann in Tcicst, czesslnihn uutcin, 2(1 Scfttemlicr 1^70, Z, 10^5)7, l)!cr.,^>ch!e di' iilags auf V^zahlun.^ v.'n 3U7 st 25 kr. s. A. eingebracht, u»d cs sei chm z» scinc, Ver< trctunq bei der auf ben 17. Jänner 1871, fnch 10 Uhr, an^eortmetcn Tagsatzun^ eil, Cuiator in Pm'on dcS berlt, Ds. A»toc, Nudolf von ^'aiduch licstlllt wordcn, bio wohin Ios^f Aichholzcr cütwcdcr selbst zu erscheinen, odri dem Üurator seine B', odcr aber ci»cn andcrcn Bcvollmächtißtcn namhaft zu machen hat, widrigenS dlc Streitsache mit dem vorgenannten Curalor ordl'ungögcmäh vcrdaudclt werden würde ! Lait^ch, am 2Ü. Scpt^mber 1870, (28u8—3) Nr. 16704, Uebertragunl» dritter czcc. Fcilbittunq.! Im Nachhange zum diesgerichllichln! Edictc vom !i3. Ängust 1870, Z. 14950,! wiro vom l. l. sladl.-dclcg. Äeziiks^crich!^ V'übach bekannt gemacht: ! Es werde üdcr Ansuchen dct> Igl,az! Votar durch Hcrin Dr, E. Costa die mit, Acschcid vom 23. August 1870 a»gc-' ordnete dritte cxcc. Ftiluielunq der dem! ^Ui cha^l Pozlcp von Plcöivca gcyörigcl^ iNealitäten auf dcn ^ l 4. Jänner 1871, ^ Vormittags !1 Uhr, mit dcm Grmcitelil hicsstcrichtS übertragen, daß dieselben a»ch ^ »nter dcm gcrlchlü.i'en Schätzun^weNhe werden an die M'istbielcndn> hintangc-! iebcn wcidcli. K, l. sta'l.-dcleg Bc^illsszcricht Lai-! dach am 20. September 1870. z !»««' Epileptische Krämpft Mlsucht) W^»> DDzMz^DMz >>«<>>> in Ncrli», Lo!liseustraßc15>. -- Vririls über hnndrrt gchrilt >WW>D^^ Ausverkauf in dcr Tuch-, teintn- und Schmttumaren- Handlung Heinrich fSkodlar 2.^-7) am Hauptplatz in Laibach. ^ Zur NeiyigW und Elhllltnng der Ziihne V Z " ist daö beste daö A Anatherin - Mundwasser UW^ zu 4«> kr., "HW wclchcS sl'liier Güte wrgen durch 15 Inhrr mit rinem Privilegium ausgrzeichnrt war. In Wien bei Karl Spihmüllcr, Apothe „zum rothen Krebs" a„» hohen Markt. (^742 u>) In Laibach bei Herrn ,K. >^,'i»,«tzt>l,!!vl<'/, „zur Brieftaube." In Rudolfswerth bei Herrn Apotheker «l'i'«««i«»». (2889—3) Nr. 6536. Edict. Von dem k. k. Landesgerichte in Laibach wird den Tabulargläubigerin-nen des Gutes Steinbüchcl bei Stein, Theresia Tscherne ttmnm', Theresia TscherneMuor undFranziska Tschernc aus Laibach oder deren Erben bekannt gegeben, es sei zur Wahrung ihrer Rechte bei der executiven Feilbietunq des Gutes Steinbüchl bei Stein unter gleichzeitiger Zustellung der betreffenden Feilbictungs-Rubriken für dieselben der Herr Dr. Robert von Schrey in Lai' als Numtor:l.ä aowm bestellt worden, mit welchem sie sich in das Einvernehmen zu setzen, demselben ihre Behelfe an die Hand zu geben, oder einen anderen Vertreter anher namhaft zu machen haben. Laiback, am 10. December 187^- Nrui« und Vs?l,?g si«u ^«nn, »-.. Kl?j'lM l-.hs « yldnr V,Mb"rss w »»«zk,ch.