7?« Freitag den 15. Mai 1874. MelligtnMt M Machn Zeitung Vr. 109. Erinnerung. .Von dem k. k. LandeSgerichte b'bach »vird den unbekannten Erben °^ sonstigen Nechtönachfolgcrn der Wordenen Frau Nosa von Brand« I^ter, gewesenen Besitzerin des Gutes ^twein bei Marburg, kundgemacht, ^ ^abc wider dieselben die lrainische Erlasse, durch Herrn Dr. Suppan-^"sch, die Klage aus Iahlung eines ^llehensbetrageS von 10,000 fl. ""uit 3iebenverbindlichkciten bei die-^ l. k. Landesgerichte alö Gerichtö-^Nde deß Vertrages eingebracht, wor-^r die Berhandlungstagsahung auf ^ 6. Juli 1874, ^^s 9 Uhr, vor diesem l. l. H., ^richte angeordnet, und zur tend "9 b" unbekannten Geklagt ^un? ^^ Ndvocat Herr Dr. Franz lhre ^ als c„ri,.l<»l ii<1 llcwiil auf lvurd ^^ ""^ ^"^" aufgestellt dehAssen werden die Geklagten mit Nell>"^^ erinnert, daß sie dem auf-^ "ten Curator ihre allfälligen Be-^ "lhtzeitig an die Hand zu geben, Hz, >lh einen andern Vertreter zu ^^n und diesem Gerichte namhaft 'Nachen wissen werden. ^ ^ ^- Landesqericht Laibach, am ' ^lpril 1874. ^ttte und dritte M. ^ Fcilbietunq. bach ^" ^ l- ^andcsgcrichte in ?ai don! ? "^ Wezug auf daö Edict ^anl,/ ^"'" 1^74, Z. 268, ^- Ah ?^^"' ^^ ^" ^^ °"l ^" ^Utid.n ^^ angeordneten ersten X/" Feilbietung deö der Frau ^. i^, ""^ gehörigen, slid C.. "5 am alten Markte in Lai- bach gelegenen Hauses kein Kauflustiger erschienen sei und daß somit nunmehr zur Vornahme der zweiten und dritten auf den l7. Mai und I. Juli 1874 angeordneten Feilbietung werde geschritten werden. Laibach am 2. Mai 1874. (1085-1) Nr. 1682. Rcassumimlllg dritter ercc. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Senoschcl,ch wirb belannt ycmacht: Es sei über Ansuchen des Anton Plcmrou von HleinubelSlu ale NechlS-nachsolgtl de« Kerl Pnuilou von Adcls-belg die mit dem Vcjchcidc vom 30slen Mai 1872, Z. 2230, auj dcn 24slen September 1872 angeordnet gewesene dritte execulioe geilbielung der dem ^u« la« C>''lljomz von Hrcnovih gehörigen, im Grulidvuchc del» Gulls ^iieulosfcl ^ui» Uro.'Nr. 6b vollommcndcn Realitlil aus den 13. Juni 1874, früh 9 Uhr, mil dem vorigen Anhange reassumirrt worden. am 2i). März 1874. (1084-1) ?lr. 1510 Dritte ezec. Feilbictuua. Die in der El/culionSsache der l. l. Flnanzprocuratur ^aibach. iwm. deS hohe,, «crals und GrundcntlaflungsfondeS, gegen Peter iDoreea von 7, auf den 28. März und 28. April l. I. unbcraum. ten beiden ersten Feilviclungen der Nea-litüt Uro.'Nr. 12l), Rectf.'Nr. 75'/, aä Wildenegg wurden als abgehalten mit dem tlllütt, daß es be» drr auj den 2 8. Mai l I.. früh 10 Uhr, in der Gerichtslanzlei an. beraumten drittln eiccutlocn geilbietung das Verbleiben habe. Di, Tabulargläubiger Elisabeth Ob rlöa, Ialob Kolar. Andreue ObreSa, ^lisavtlh Garsel, Palcnlin Obresa. »n-drea« Aubelj von Votiie, Oeitraud ObrcSa geborene Klini, Hclena Obreia, Franz Obreöa, Andreas Oertacnil, unbelarnlll' »ufenlhalte«, und den unbelannlen Recht«. Nachfolgern aus dem Ulbergabsvertrage vom 6. Febluar 1832 wiid erinnclt, daß die für sie bestimmten Feilbielung»-btschcide dem ihnen bestellten Curator Ialob Dobaul, von Buk, zugesleUl wurden. N. l, Gezillsgerichl Vltllll, am 2<>sien Mälz 1874. (988-3) Rr. 774!). Executive Fcilbictlmg. Bon dem l. t. Bezirksgerichte Planina wird hiemit belannl gemacht: ES sei über das Ansuchen des r. l. Steueramles von Planina gegen Herrn Eduard ssanc von Ralcl wegen aus dem st. il. ijlüclslandeauewelse vom 4. Iun» 1873 schuldigen 303 ft. 52'/, lr. 0. W. «. i». c. in die efeculive öffentliche Veistei' ssrrung der dem lehlcrcn gehörigen, im und 301'/, vorkommenden Realiläl >m gerichtlich erhobenen Schätznngewcrlhc von 7417 ft. 50 lr.o. W. gewilligt mit» zur Vornahme derselben die Feilbielungetag' satzungen auf den 5l<.1. Mai, !i6. Juni und 24. Juli 1874, jedesmal vormittags um 10 Uhr, in der Gerichlslllnzlei mit dem Anhange bestimmt Worden, daß die feilzubietende Realilat nur bei der lchten Kellbietung auch unter dem Schätzungswert!,« an den Mcislbit' tcnden hinlannegeben werde. DaS Schützungsprolololl, der Grund-buchseftract und die ^icitationsbedingnisse lönnen bci diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmtSsllinden cinsscschcn werden. K. l. Gczirlsgcricht Planina, am 30. Dezember 1873. (332 3) Nr. 71^7? Erillueruttg an den unbekannt wo befindlichen Jakob Gaftii a von Unterloilsch und Martin Homoutz von Oberdorf. Von dem l. l. Vl^illsgerichle Pla» nlna wird dem unbekannt wo befindlichen Jakob Gastiöa von Unlerlritjch und Martin Homoutz von Oberdo,f hiermit tlinnerl: Es habe Andreas Gastisa von Obn< dorf wider ditlelbcn die Klage auf Verjährt und Ellofchencrlllllung auf der in Ober dvlf H..N. 86 gelegenen und im Grund» buche Loilsch »ud Rclfc.'Nr 18, 226, Urb.-Nr. 6 und 73 oorkomwenden Drei- vieritlhube habender Satzposten,», z. de« mit dem Schuldscheine vom 4. April 1786 und der Cession vom 8. Juni 1814 zu» uunsten des Jakob Gosliöa von Untrrloitsch per 284 fl., ferner des zugunsten des Martin Hamovz von Oberdorf mit dem Schuld» und Bergleichsbriefe oo« 5ten Febi uar 1811 per 400 fl. K. M. sammt "l"/« Zinsen uill, pnu». ^. Dezember l873,Z. 7147, hieramls lingetirachl, wo» rüder zur ordentlichen ulünolichel, Ber-Handlung die Tagsahung aus den 9. Inni 1874, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des ß 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihre« unbekannten Aufenthaltes Herr Mathais Mlllaoc von Kirchdorf als ourator aä »cwm auf ihre Oejahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden derselben zu dem linde verständigt, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich eine« andern Sachwalter zu bestellen und miher namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellt,n Kurator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Planina, am 2lcn Dezember 1873. (914-3) vir. 45b. Rcassllmmicrung ezec. Realitütcll-Perftcijlermlg. Bom l. l Bezirksgerichte Joria wlro belannt gemacht: lis sei über Ansuchen des Andiras Rl:pN!l von Mitleslanomls die Nlassumie» rung der dem Thomas. Suiar von Idlia gehöligcn, gerichtlich aus 1O75i fl. gtschütz, ten Realität »nd Urb.'Nr. 226 Stadt Idria bewilligt, und hinzu die erste steil-bietungslttgsatzung auf den 3. Juni, die zweite auf den 3. Juli und die dritte auf den 4. «uguft 1874, jedesmal vormittags um 10 Uhr, hierge nchls mit bcm Anhange angeordnet, buh die Pfandrealitüt bei der ersten und zwei-len Feilbielung nur um oder über dem Schätzlmgswcrtli, bei der dritten auch unler demselben hintangegeben wild Die ^icitalionsbedinglnsse, der Gründ» buchseftract und da» SchatzlMßsprolololl können hieraerichts eingesehfn werden. K. l. Vezillsgllicht Idria. am 23slen Februar 1874. 774 Warnung! Gefertigte zeigt hiemit a». daß sic leine von ihiem Gatten oder von anderen Personen auf ibstn Namen ^machte Schulden ;ablt. ^ Zuclerbäckeriu in i!c>ibach. . btfler l^ualilät sind sogleich ;u verlaufn. Nähere Nuslunfl ertheilt der Oesiher: i!ai dach, Vl>rft«dt Hllhnerdorf Nr. 1". im Mauthgebäude. (109! 1) Mil Ml. »igenes Vrzeugnis, in beliebigen, Quantum zu bezlehen. (wftA 2^ Nähere« brieflich und Miistel auf Verlange,, Bellovar ^loalieu), am 8 Mai l^?4 . ^o lli^ll ist erschicilc« dic Hl. Äuj< Dss jlcrsöilltchc >>«1jut) 9iüll,gebcr f, Miinorr ied^u Allers von I.5ll»«»ttu». Iu lwlfchlag ^sifgtlt. Tausendfach btwüHrte Hi^lfe und ' Heilunq (iiOjiihrlgc Erfahr»'! q!) n°» zustanden de« männl. Geschlechts, Nervenleiden ic. den Folnen zerrüttender Onanie und geschlechtlicher O^ cesse. Dinch ioc Hllcht>c,,!d!iii'y in Wien van < »rl l'nllnn, Wollzelle ^.! ;„ dc:ichcu. Preis 2 ft. N) lr Vor den Älachahnmuaen und klus- zilgen meine« Vnch«, — ll einen Zu-üelschristeu. die uiilcr den Titeln Jugendfreund. Selbslerljaltuuci und ähnlichen in den Znlniia.cn dreist und marltschrele- pisch aiiql'sillidiszt »'"'ldsll. n>i!'d wllhl: „!!'!!!> ui,^ geluarut ^.ah.'l ali Lrigiual-UuoAabe vou ^,»ttre,»liu) zu belommen, welche linl'l! ^>,tav '-Land von 2:i2 Zsiten mil u! sind, I«. | (1094-1) ^ : \ Die Advocaturskanzlci 5K0. Ellnnenlng an N. Schmidt. Von dcm l. s. s!ädt..delesi. Ve^ills ariichtc Laibach wiid dem undel>tt, sic Klcigc auf Zahlulig von 15 ft. s. «. und Gcstalluny de, Zahlhllflmochlli'g aus dcr ocrpsündlteli «inhcillichen Staaleschuld . Bc, schreibutig o°m 1. Auynst 1«02l->. 79127 und 79128^ per 10 ft., sowie aus d»m Zinsenlrlssc per 6 fi. 72 lr. m>d 1 ft. 40 lr. — hur^ei ichlS lin^ld« acht, wocübel die Tagsahung zur mündlichln Berhand» lung im Gogallllollfalzten auf den 7. Juli, vormittags 9 Uhr, b,i diestm Gerichte mit dem Hichanae anqeordliet morden ist. daß die Parteien hiezu die auf den Rechts» stltil bezufthabendln Uilundtn und wenn möglich uuch die Zeugen, auf dic sie sich btlufen wallen, milzublingen haben. Del Gltlcgle wird desfen ^u dem linde elinnert. daß er allenfalls zur rech» ten Heil selbst tl scheine oder inzwischen dem aufgestellten Eurator Herrn Dr Nlfoni, Mosche. Advocat ln i'aidach. seine RcchtOl-ehelfe an die Hand zu «eben ober auch sich einen andern ^evollmächti^tcn zu lusMen xnd diesem Gerichte namhaft zu machen habe. " Laibach, am 30. März 1874. Povaljilo k ob^neinu /Ihuü druzbenikov I mešèanskega zavoda za umestenje vojakov i v X^jnt>^a.tilT j ktori bo j 17. maja 1874 dopoldne ob li.uri V noMtni dvorani. VrsU raztfovorov: 1. Letno «pororilo in öklep nu'uoA za loto 1873. ¦i. Volitev novega odbora za progledo- vauje raèuoa na lcto 1H74. 3. Volitev petih družnikov vodstva na- mc8tu Ieto8 vslcd sreckanja izsto-pivHih. 4. PoBamesni nasveti. (1093—J) EmsMmli , zur t aUg. Versammlung der Mllgliedtl. dtl l biirgerl. Militärbcquartierungs-anstalt ! !n klllbnch, n»elche < »m 17. Mai vormittag« um ll Uhr ^ i» arsilen ftsdtilchen «athha»ssa< Dal.c von der Htammrealitüt uub Ulb.'Nr. 122 liä Herrschaft Neifniz, dic Eioffnung eine« lltuen Glundbuchs-ftoliume und löinoer' lcibung des Eigenthums aus diese Parzelle fnr Andreas ^cvslel von Zaduljc Nr. 9 mit Uebcrlragung der für oie ge-! uüunteu Gläubiger an der Stammrealilüt! haftenden Sotzposten bewilligt wurde, dem! »hnen zum eurator a1 Ansprüche ^ ^,n binnen Cinem ^ahre, 6 W°" und 3 Tagen . ^s, vom unten angesetzten Tage s"^ ^ Hiergericht« anzumelden, als nMA„c dieselben don hohen Acrar al« ^ uberanlwolttt w«den würden. «.^ K. l. slädt..dcleg. Bezirlsgerich' buch, am 14. April 1874. ^ (906-3) Nr. ^' Edict ., ^ zur Einberufung der Verlassenschas^ biger nach der ub illw»tHtl) vtlst^ ^ ssrau Pauline Slrobl von vl»« ! Hs..Nr. 66. ^i , Bon dem l. l Bezirksgericht t^s werden diejenigen, welche als ^ ^l>s> ' an die Verlllsscnschafl der am l> ^> > 1873 zu St. Martin bei Uillai oh>"^! i ment verstorbenen Frau Paul'ne ^> eine Forderung zu stellen habe«', gefordert, bei diesem Gerichte M ^ ^ dung und Darthuung ihrer Nnfpl" ! 1. Juli l. I. hlli«l! vormittags 9 Uhr persönlich "°^1^' , einen legal Bevollmächtigten zu «.H z» " oder bis dahin ihr Gesuch sch"'^ ^ 'überreichen, widrigen« denselben ^n« ' Verlassenschaft, wenn sie durch «AM ^ der angemeldeten Forderungen .^c, würde, lein lpeilerer Anspru« / 't>i»h>l. , als in sofecn ihnen ein Pfandre^ ^ ^,, ! K. l. Veziiksgericht Litla'. °" Rcassumnmlung erecutiver sseilbietuH Von dem f. l. stadt.-deleg. ^,,ch. zerichte in Laibach » bekannt » ^ g E« sei über «nsu«en de^^^ °e nanzprocuralur nom. ho^^scheld < Reassumierung der "" «^ ^' !31. März 1873. H. ^»' ''" B^ >t«n efec.Ieilbie.uns d« d "^.H Hrizman gehörigen Real." Ur ^es Rctf.-Nr. 443, sol. 5"^ un". ., pcto. 1b<) ft. 96 V. lr. ^ deren Vornahme die Laß.!"» 3. Juni l. I-, M t>" vormittag« 9 Uhr, hier«er<^ ^ angeordnet worden. '"^tzUNS^ he. hlebei auch unter dem W« v,.r pr.2261ft.°ndenMelstbleten ^ hintanslgtben werden. ._tzaerl«' ». l. stüdl.dele«. «»«' ^ bach, am 24. Dtzember^^^ Druck und Verlag v« Ign«z v. «ltin»»yi i ßetzor V«m be«>.