1389 Amtsblatt zur »aibacher Ieituna. Nr. 162. Montag, den 19. Juli 1880. (2896-2) Nl. 5,194. Hilssänttcrdimtions-Adjuncten-Stelle. Vei dem l. s. Oberlandesgerichte in Graz 'st die Stelle eines HilfsämterdircctionS Ndjuncten 'n Erledigung gekommen. Vewerber um diese Stelle Habens ihre ge-y"rlg belegten Gesuche bis j 31.Iul.i 1880 ^vorschriftsmäßigen Wege beim Präsidium des "berlandeSgerichtes Graz einzubringen. Graz, am 14. Juli 1880. ^m^k. Oberlunäeznerickt^Prüfiälum. (2^3—3) Notarstelle. .. ^ur Besetzung der durch die Beisetzung deS l> l. Notars Herrn Dr. Emil Burger erledigten Notar->lwe m Mottling wird hiemit der Concurs ausschrieben. ^ Die Bewerber haben ihre gehörig belegten, lie' ^ ^ualificationstabelle, wovon ein Formulare ' ber Notariatskammer behoben werden kann, ""lehenen Gesuche längstens in vier Wochen, .""Tage der dritten Einschaltung dieses Edictes ln das Ämtsblatt der „Laibacher Zeitung", bei der ^fertigten Viotariatskammer einzubringen, ^aibach, am 14. Juli 1880. «l. k. Uotariatnknmmer für Kruin. Lehrerstelle. An der eimlassigen Volksschule in Lengen-!"d ist die Lehrstelle mit dem Iahreögehaltc von "" ft. und Wohnung zu besetzen. , . Bewerber um diese Lehrstelle wollen ihre ge-" ug instruierten Competenzgesuche — und zwar ^ dle bereits angestellt sind, im Wege ihres ""gesetzten BezirksschulratheS — bis .. 15. August 1880 ^"amts einbringen. iy ^- k. Bezirksschulrath Nadmannsdorf, am ^Iuli 1880. ^l—i) Nr. 435. Lehrerstelle. ist l>'^" ^" einclassigen Volksschule zu Vigaun 4ül) n ^^s^lle mit dem Iahresgehalte von lick- n ^^ Viaturalwohnung durch eine männ-^ ^hrkraft zu besetzen. ^. .^Werber um diese Lehrstelle wollen ihre ^ Ug instruierten Competenzgesuche — und zwar ^ ' welche bereits als Lehrer angestellt sind, im «e lhreö vorgesetzten Bezirksschulrates — bis '«uns embrmgen. 12 n3' ^ Vezirköschulrath RadmannSdorf, am -<^al 1880. ^^^-------------------^^7 Lchrerstelle. ist ^ " b" einllasigen Volksschule in Salloch ^0n "^"stelle mit einem Iahresgehalte von '^ nebst freier Wohnung zu besehen. legten ^?" "" ^"^ SlM haben ihre gehörig ^hl^.^suche - und zwar die bereit« angestellten lhulralh "" '" ^se des vorgesetzten Bezirks- ^tamta - bis 6. August d. I. ^ ^""«zubringen. ! I88o ' ^ezirksschulrath Stein, am 13. Juli Der l. l. Veziilshauplman,, als Vorsitzender: Klanblö in. x. (2920—1) Nr. 434. Lehrerstelle. An der vierclassigen Volksschule in Radmannsdorf ist die vierte Lehrstelle mit dem Iahlesgehalte von 400 st. zu besetzen. Die gehörig instruierten Compctenzgesuche sind, und zwar von bereits angestellten Bewerbern im Wege ihrcs vorgesetzten BezirksschulratheS, bis 15. August 1880 Hieramts einzubringen. K. k. Bezirksschulrath RadmannSdorf, am 12. Juli 1880. (2897—2) Nr. 5777. Gerichtsbvtcnstelle. Bei dem k. l. Bezirksgerichte Littai ist eine Gerichtsbotenstelle mit der Monatsentlohnung von 30 st. sofort zu besetzen. Erfordernisse: tadellose Eonduite und Kenntnis des LesenS und Schreibens in beiden Landessprachen. K. k. Bezirksgericht Littai, am 15. Juli 1880. (2877-2) Nr. 7712. Bekanntmachung. Vom k. k. steierm. - lärnt.-krain. Oberlandes? gerichte in Graz wird bekannt gemacht, dass die Arbeiten zur Neuanlegung dcr Grundbücher in den unten verzeichneten Catastralqemcinden beb Herzog-thumS Krain dccndct und die Entwürfe der bezüglichen Grundbuchseinlagen angefertigt sind. Infolge dessen wird in Gemäßheit der Bestimmungen des Gesetzes vom >25. Juli 1871 (N. G. Bl. Nr.9«) der 1. August 1880 als der Tag der Eröffnung der neuen Grundbücher dcr bezeichneten Catastralgemeinden mit der all-gemeinen Kundmachung festgesetzt, dass von diesem Tage an neue Eigenthums ' Pfand' und andere bücherliche Rechte auf die in den Grundbüchern eingetragenen Liegenschaften nur durch Eintragung in das bezügliche neue Grundbuch erworben, beschränkt, auf andere übertragen oder aufgehoben werden können. Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbücher, welche bei den unten bezeichneten Gerichten eingesehen werden können, das in dem oben bezogenen Gesetze vorgeschriebene Verfahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen: ».) welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung deS neuen Grundbuches erworbenen Rechtes eine Aenderung der in demselben cnt-haltenen, die Eigenthums- oder BesihoerrMmssc betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel, ob. die Aenderung durch Ab-, Zu- oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften oder der Zusam-menstcllung von Grunbbuchskörpern oder in anderer Weise erfolgen soll; b) welche schon vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches auf die in demselben eingetragenen Liegenschaften oder auf Theile derselben Pfand, Dienstbarkeits- oder andere zur bücherlichen Eintragung geeignete Rechte erworben haben, soferne diese Rechte als zum alten Lastenstande gehörig eingetragen werden sollen und nicht schon bei der Anlegung des neuen Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, — ausgefordert, ihre dieöfälligen Anmeldungen, und zwar jene, welche sich aus die Belastungsrechle unter b beziehen, in der im § 12 obigen GeseheS bezeichneten Weise, längstens bis zum letzten Juli 1881 bei den betreffenden, unten bezeichneten Gerichten einzubringen, widrigens das Rccht auf Gcltcnd machung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegenüber verwirkt wäre, welche bücherliche Rechte auf Grundlage der in dem neuen Grundbuchc enthaltenen und nicht bestrittenen Eintragungen im guten Glauben erwerben. An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass daS anzumeldende Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche oder aus einer gerichtlichen Erledigung ersichtlich, oder dasS ein auf dieses Recht sich be-ziehendeS Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist. Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt, auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig. A « . 5. , i ^ Vezirl«. Rath«. ^ gericht beschlul« vo« 1 Klrinpölland wrohlajchiz !1. Juni l»«0. 41 6213. 2 Feislrlz Nassenfuh 9. Juni l880, I 6214. N llcbine Ibria «.Juni 1880. Z U35b 4 Vojslo Idria «Juni 1880. ü Nalla« Krainburg I« Juni 1880. ^j. «721, 6 Oberfeld Wippach 16. Juni 1830. Z U722. 7 Ieschza Laibach l«. Juni 1890. Z 6723. « Dobouz i»at lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Sittich, am 22sten Mai 1880.________________________ (28l0—3) Nr. 9076. Executive Nealitatenversteigerung. Vom k. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz-procuralur hier die exekutive Versteigerung der dem Andreas Gregorin von Ober« laschel gehörigen, gerichtlich auf 1066 fl. geschätzten Realität Nectf.'Nr. 72, toin. I, toi. 96 ad Gut Lustthal bewilliget, und hiezu drei Feilviewngs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24 Juli, die zweite auf den 25. August und die dritte auf den 25. Septcmb-r 1880, jedesmal vor.uiliags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtssanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angeaeben werden wird. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitalionscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grund» buchsexlract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 24. April 1880. (2815—3) Nr. 7905. Executive Nealitätenversteigerung. Bom l. l. städl.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der lralnischen Sparcasse in Laibach die exec. Versteigerung der dem Michael Stembuv von Bruundorfyehöriaen.gerichtlichauf 1416 fi. geschätzten Realitäten Einl.»Nr. 549 und 555 u.ä Sonnegg bewilliget, und hiezu drei steilbietungs-Tagfatzungen, und zwar die erste auf den 28. Juli, die zweite auf den 28. August und die dritte auf den 29. September 1880. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitatlonsbedlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitatiunscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grundhuchsextracte können in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Lalbach. am 21. April 1880. (2814—3) . Nr. 9528. Executive Besitz- und Genussrechte-Versteigerung. Vom l. l. städt..deleg. Beznlsgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Mehlr von Udje als (Cessionärin des Io» hann Mehle) die executive Feilbietung der dem Josef Mehle von Udje an den Wald> parcellen Nr. 263. 264 und 265. der Wieöparcelle Nr. 92 und an der Waloparcelle bukl^o und Wiese Ll^kl^nicu. zustehende!» Besitz» und Genussrechle vewllliget, undhlrzudie Fulbietungs-Tagsatzungen auf den 28. Juli, 25. August und 25. September 1880, oon 9 bis 12 Uhr vormittags, Hiergerichts mit dem Vel>atze angeordnet worden, dass obige Rechte bei dieser Feiluielung auch unter dem Schätzungswerte hintangegeben werden. Lalbach, am 3. Mai 1880. (2816-3) Nr. 7541. Erecutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. stäot.'deleg. Bezirksgerichte Laibach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Jakob Dobrin von Laibach die execulioe Versteigerung der der Johanna Babnit von St. Veil gehörigen, gerichtlich auf 5275 fl. geschätzten Realität Urb,«Nr. 14, Reclf, Nr. 8 uä PepmSfeld bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die eiste auf den 24. Juli, die zweite auf den 25. Nugust und die dritte auf den 2 5. September 1880, jedesmal ocumiltags von 10 bis l2 Uhr, in dieser Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzunaswen, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnlsse, wornach insbesondere jeoer Licltant vor gemachtem Anbote ein lOftroc. Vadium zu Handen der Licitationscomnnssion zu erlegeu hat, sowie das Schätzunqsprotololl und der Grundbuchseftract lünnen in der dies' gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, um 22. April 1880. "(28l7-3) Nr. 7744. Reassumierung erecutiver Vom k. l. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Maria Gosar von Sostru die exec. Versteigerung der der Francisca und dem Primus Moönil oon Sostru gehörigen, gerichtlich auf 493 fl. 40 kr. geschätzten Realität Rectf.-Nr. 29/a. lol. 5, Win II, u«I Luslthal im Rcassumie-rungswege neuerlich bewilligt, und hiezu drei Fcilbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 24. Juli. die zweite auf den 21. August und die dritte auf den 22. September 1880, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlel mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dcm Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, woruach insbesondere jeder Licllant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgerichllichen Registratur eingesehen werden. Lalbach, am 10. April 1880. (2809—3) Nr. 8302. Reassumierung dritter ezec. Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. städt.-deleg. Bezirksgericht« in Laibach wird belannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen der l. l. Finanz-procuratur hier die dritte exec. Versteige« vnug der dem Anlon Derglin'schen Ve» § lasse in Lanlsche gehörige», gerichtlich auf 6282 ft. 60 kr. geschätzten Rraliläle« Reclf.-Nr. 446, Wm. I, loi. 381 u nische im Reassumierungswege neuerlich bewilliget, und hiezu die Feilbielungs-Tag' satzung auf den 28. Juli I 880. vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der GerichtSlanzlei mit dem Anhange an' geordnet worden, dafs die Psandrealitäteil bei dieser Feilbietung auch uuler dem Sch^ tzungswerl hintangeacben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Lici hlezu die FeilbietungS'Tagsahung, auf de« 24. Juli 1880. vormittags oon 10 bis 12 Uhr, in del Gerichlbtanzlei mit dem Anhange ang^ ordnet worden, dass die Pfandrcallläl bel dieser Feilbielung um jeden Preis hi^ angegeben werden wird. Die Licitatlonsbcdingnlsse, wor«M insbesondere jeder Licitanl vor gemacht^ Anbote ein lOproc. Vadium zu Handt" der Llcitatlonscommission zu erlegen h^' sowie das Schätzuuasprolololl und t»tl Grundvuchsextract lönnen in der die«' gerichtlichen Registratur eingesehen werdt"' Lalbach, am 18. April 1880. (2812-3) M. 83is> Executive Vom t. l. städt.deleg. Bezirksgericht Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Fatze angeordnet worden, dass bei der->uoc„ die Realität anch unter dem Schü» «u'lgswerte hinlangrgebrn werden wird. /l)le ^cilulionöucdlngnisse, wornach "Mlondcre jeder «icitanl ein wproc. "°° um zu Ha„de„ der LicllationScom. ''Won zu erlegen hat, das Schätzung«, prolololl und der Gnindbuchsextract l0n.! "/" " der diesgerichllichen Registratur^ ""gesehen werden. , ^'^ Bezirksgericht Adclsberg. am ^^ll 1880. l^^Is Nr. 2572. Executive ^ealltätcnvclsteigerllug. .,, ^om l. l. Bezirksgerichte «aas wird '""'U gemacht: Äa.. l" über Ansuchen des Mathlas "uc von Werchnlt die exec. Versteigerung ne^« . ^"''" ^irnat von Werchnit „A N,en. gerichtlich auf 060 fl. geschützten . a^tat «ud Urb..Nr. 10, Reclf..Nr. 8 '" Grundbuch Hallrrsteln bewilliget, und '°ar die'^^auf'dm^'^"''^'' ""' ble zweite aui^"°"^ "Nddiedr/tte^'^""" i»^ .^' Oktober 1880, von 9 biS 12 Uhr. " d" Oerlchtslanzlei '"it dem Anhange ""»tordnet worden, dass die Psandrealitäl "der ersten und zweiten Fellbictung „ur um oder über dem Schätzungswerte, bei ..k drillen aber auch unter demselben Mlangeqcben werden wird. insl, ?^ ^icitationsbedingnisse, wornach ^esondere jeder «icltant vor gemachtem der Ni l "" ^p"l- Radium zu Handen l^,'"lationscommission zu erlegen hat, G.. das Schätzungsprotololl und der ^"dbuchsertract "nnen in der dies-'pichen Registratur eingesehen werden. 5»>rii i° ^tz'rtsgerlcht «aas, am lOlen ^W^is" Nr. 4065. >. Executive Realitäten Versteigerung. b«l "°"' l. t. VeziclSgerichte «aas wird """l gemacht: llrais ^ über Ansuchen des Mathlas tun« ^°" ^rahooo die crec. Versteige, geb«.: bm' Franz Preuc von «aas 'en ?"' gerichtlich auf 400 fi. geschah, ^^alllät «ub Urb.-Nr.27, Rectf.j btta ? Grundbuch Herrschaft Schnee., t^" ^wllligl, und hlezu drei gellbie. '"l de ^""^"' ""b zwar die erste dle^. 18. August, Welle auf den ^t> d«. ^ ^' ^ kPle »nber die dritte auf den ^es„„/6- Oktober 1880, l'i ^ )u^""^^lls von 9 bis 12 Uhr. '"Neo^ ^alanzlel ^, ^^ Anhanae l>ti t) °"tl worden, dass die Pfandreallläl ^ ooer ""^ ^""^" '^llldictunl, nur ^drili " ^ drm Schätzungswert, bei '"genek. "^^ °uch unter demselben hint. "^ " wcrden wird. ^brso,. ^cillliionöbedingnisse, wornach ^bllle " ^" «icilaut vor geniachtem l ^ici, ^? ^^l)^- Vadium zu Handen >°lv!e ^ ^^scommission zu erlegen hat. ^'»db>.^ Schahuügsprotololl und der ^hllich ssjtt"" lü„„^ in der dies. ^ bis l l Uhr. hiergerichlS mit dem vorigen Anhange angeordnet. K. l. VrzirlSgericht Wippach, am 7. Juli 1880. (2585-1) Nr. 4569. Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen drs Herrn IohlM-, Oblal. Pfarrdrchanles in Zirlniz «nom. der Borstehung der Filialtilche U. 8. <^. zu Bezulal) wird die mit dem Bescheide vom 3. August 1878. Z. 8613. auf den 12ttil Februar 1879 angeordnet gewesene und sohin Werte dritte exec. Feilbietunq del dem Anlon Ostanl von Rakel Hs..Nr. 29 gehörigen, gerichtlich auf 1260 ft. bewer. telen Realität 5>,d Reclf..Nr.47, Urb.-Nr. 93 nd Vaumklschcnll)url»-Sliftslaplanei gilt St. Varbara zu Wippach wegen schul« digen 61 ft. 42'/, kr. s. A. l-oaliäUMHNiitt auf den 2b. August 1880, vormittags 10 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht «oitsch, am 2len Juni 1880. (2567-1) Nr. 5096. Uebertragung eMltiver Feilbietungen. Urber Ansuchen der Maria Ierlna von Oberdorf wird die mit dem Veschclde vom 23. März 1880, Z 743, auf den 19. Mai. 17. Juni und 21. Juli l. I. angeordnet gewesene exec. Flilbielung dlr dem Anton Ierina von Oberdorf Hs.< Nr. 62 gehörigen, gerichtlich auf 5820 fl. bewerteten Realität «ud R.cts. Nr. 1'/,, Urb.'Nr. I u,ä «oitsch wegen schuldigen 3 ft. 41'/, lr. und 499 ft. 10 kr. s. A. mit dem früheren Anhange auf den 19. August, 16. September und 20. Oktober 1880, jedesmal vormittags 10 Uhr, hiergcrichts übertragen. K l. Bezirksgericht Loitsch. am 6ten Juni 1880. (2588 - 1) Nr, 5474. Heassumierung eMltiver Feilbietungen. Ueber Ansuchen des Josef Mayrr von Leutenlierg (dnrch Herrn Dr. Deu in Adelsblrg) wiro die mit dem Vrschridc vom 26. Mai 1879. Z. 4915, auf den 23. Oktober. 24. November und 24. De< zcmbcr 1879 angeordnet gewesene und sohin sistierle exec. Feilbielung der dem Anton Obreza von Vsjulal gehörigen, gerichtlich auf 7980 ft. bewerteten Rea. lilät l,ub Rectf.'Nr. 450 all Out Thurn< lal wegen schuldigen 35>4 ft. s. U. roi^j-«umu,n(lo auf den 25. August, 2 3. September und 27. Oktober 1880, jedesmal vormittags 10 Uhr, hlergerlchts mit dem früheren Anhange angeordnet. K. k. Vezirlsgcricht «o!tjch, am 9ten Juni 1880.________________________ (2589-1) Nr. 4567. Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Ueber Ansuchen des Herrn Johann Oblal. Pfarrdechanles in Zirlniz (num. der Pfarrkirche U. «. st. zu Zirlniz) wird die mit dem Bescheide vom 11. December 1876. Z. 8292. auf den 15. Februar 1879 angeordnet gewesene und fohin si» stierte dritte exec. Fcilbietung der dem Franz Kovica von Niedrrdorf Hs.-Nr. 30 grhürigtn, gerichtlich aus 1167 ft. bewer. telen Realnät 8uti Reclf.-Nr. 4', ^ Sitticher Karslngilt wegen schuldigen 105 st. s, A. rekiwumkuäo auf den 25. August 1880, vormittags 10 Uhr, hiergcrichts mit dem früheren Anhange angeordnet. it. l. Bezirksgericht «oitsch, am Isten Juni 1880.________________________ (2866—1) Nr. 5023. CLecutive Feilbietung der Hmatsgutsforderung. Bom t. t. Brzlrtsgclichlc Adelsderg wird hiemit bekannt gemacht: Es sri zur löinbrillgung der Forderung des Franz Mauric von Adelsberg aus dem Zahlungsbefehle vom 15. Februar 1880, Z. 1450, pr. 64 ft. 86 lr. sammt Zinsen und ltostcn die eferulive Fellbielung der der ^mi^bca Fajoiga gegen ihren minderjährigen Sohn Heinrich Fajoiga von Adelsbcrg zustehenden, laut Bescheides Maria Zalrajelek von Povselo einverleibten Pfandrechtes für die AuSgedüngc pr. 208 fi., 2 Kühe und Lebensunterhalt sammt Wohnung, für die zugunsten des ,5ranz und Johann Zakraj-erl von Pooselo einverleibten Eütferti-gungen pr. 300 ft. und dcr zugunsten der Maria Zakrajsel einverleibte», Htirals. ! gulsa»sprücht pr. 300 ft. angebracht, und ist hierüber die Tagsatzung auf den 9. August I880, oolmiltags 8 Uhr, hiergerichts angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbltannl und dieselben vielleicht a,lb dcn l. l. Erblanden abwesend find, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Glsah^ unc> Kosten den Herrn Mathias Hoiroar von Grohlaschiz als Euralor »cl »«tum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen odlr sich einen andern ^achwalttr bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wrge einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte rinlritrn lünnrn, widrigens diese Rechtssache mit dem anfglstelllsn Euralor nach den Bestimmungen der Gcrichlsord, nung verhandelt werden und die Gcllaalen, welchen es übrigens frei steht, ltne Recht«, behelfe auch dem benannten Euralor an die Had zu arben. ftch die aus einer Verabsäumung lnlstrhenden Folgen selbst beizulmsstn haben werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz, «m 7. Juli 1880. 1*T2 Verlag der Vrnft'schen Buchhandlung in c Quedlingburg, vorräthig in der Buchhandlung 1 von s19»2) ^ Jg. V. Kleinmayr H^ Fed. Oamberg < in ^aibnch: ^ Webers ! Fremdwörterbuch. « Zur Erklärung und Rechtschreibung von I4Mtt < fremden Wörtern, welche in Zeitungen und < in der Umgangssprache vorkommen, < Zwölfte Auflage. — Preis 60 lr. < Per Kreuzbandverscndung 65 kr. ^ Tiefes Vuch gibt über jedes in Heilungen < vorkommende Fremdwort die nöthige Auf« < klärung. ^ Himbeeren, ^ Misctzoft'acker «. Steiner, ^ sind in größeren Quantitäten zu haben bei Barth. Burja '^^' in Et»,'in ^l r. li (Krain), HI Ueber llie iieilkrast MM- Dr. Popps Anatherin->W^ Mundwasser 3^» negen Äu^ngesHwüre, VW"Hluten H« Naünfleisckes. V^I Herrn ^r. Z. ^>. H'c'pp. l, k, Hofzahnarzt in Wien, Stadt, WW^ Vogncrgassc 2. Es ist mir ein angenehmes Gefühl, Ihnen für Ihre der leidenden Menschheit so heilbringende Erfindung fur Ihr Ana-lherin Mundwasser meinen aufrichtigsten Dank aussprrchrn zu können. Nach einem halbjährigen Gebrauch desselben bin ich von tiefeingewurzclten Hahnlciden ssänz lich bcfreil uud lnnn mich fortan der hohl gewordenen Zähne gleich der ge» suudewbedicnen. Ihre vorzügliche Essenz hat mich gleichzeitig gegen alle Hahn geschwüre »nd gegen d«s Vluten des Zahnfteischeo geschüttt. Lcien Eie vel» sichert, dass ich alles zur Emvfehlmia dcs' selben bcitiaaen wcrdc, was in meinen Kräften steht, (1525) 2 - l Mich freundlichst empfehlend, zeichne mit vorzüglichster Hochachtung ergclienst Th. Vohbes, Lieutenant a, D, Zu haben in ^aibach bei: I. Swoboda, Julius v. Tlnt.iczli, E. Birschitz, Gabriel Picculi, ^lpoth,,: ^aso Petricic, Galanterie-warcN'Handlmig : l5, Lahnik, Gebr, Krisver, In Ädeloberg: I Kupferschmied. Apoth. In Gnrtfeld: F Bömches. Apotheker. In Idria: I, Warlo. Apotheker. In Krain-V bnrg: C. Hchaunik, Äpoth, In Rudolfs-> »ert: C, Rizzuli. Apoth., sowie in sammt-> lichen Apotheken und Galanteriewaren-» Handlungen strains. > (2818—3) Nr. 14.222. Bekanntmachung. Vom l. l. staot.'delcg Bezirksgerichte Laibach wird belannt gemacht, es sei der verstorbenen Iosefa Piskul-, wiederveretzl. I^stl, von PmuhUilchel, resp. ihren un. bekannten Rechtsnachfolgern zu Wahrung ihrer Rechte Herr Dr. Franz Pape.z in Laibach zum Euratar aä aotum bestellt Utld oemsrlben der Grundbuchsbescheid vom 19. April 1880, Z. 8715, über^ mitlelt woroen. «. l. städt.'delcg. Vezirlsgericht Lai« back, am 1. IuU 1380. (2855—1) Nr. 3791. Bekanntmachung. Vom t. l. Vezirlsgerichte Großlaschiz wird bekannt gegeben: Eö sei über das Gesuch der Mariu, Anna und Francisca Pidrich (durch deil Machthaber Johann Tisou von Zoen-slavas Nr. 14) in die Einleitung der Todes-«rlllrung ihres seit dem Jahre l848 verschollenen Onkels Ialob Pidrich von dort Nr. 14 gewilliget und diesem Herr Mathias Hocevar von Großlaschiz zum Euralor z^ä actum aufgestellt worden. Ialob Bidrich wird demnach aufge« fordert, binnen elnem Jahre das Gericht oder den Eurator vo.i seinem Leden in KeitntniS zu setzen, widrigen« üder neuerliches Ansuchen der Maria, Anna und Franclsca Bldrlch zu seiner Todeserklärung geschritten werden würde. K. k. Vezirlsgericht Oroßlaschiz, am 8. Juli 1880. Elasstslüe Falnilienkikliotliek. Göthes Werke l ßesftngs Werke elegant gebunden Schillers Werke fl 10 80 Shakespeares Werke ! Hauffs Werke > , . ! Dörners Werke elegant gebunden 5 ßörnes Werke j ' Mittons Werke , ^ ! Molieres Werke "egant gebunden ^ Byrons Werke Jg. v. Kleinmayr <^ Fed. Bambergs Buchhandlung, ausschl. ly» privil. PURITAS, Haarverjünj* un^s- Milch. Dtto Franz, Wien, VII., Mariahilferstrasse Nr. 38. ,,PMrltaM" iHt koino Haarfarbe, sondern eine luilchartigo Flüssigkeit, welche di<> aliczu wunderbare Eigenschaft besitzt, woisue Haaro zu verjüngen, d. h. allmählich, und zwar innen l&iiKwt^iia vlorzelan Tifcgen. ihnnn jene Farbo wiederzugeben, welcho ie ursprünglich besassen! (lf>45) 12 10 Pn> Flasche „Purls am" kostot 2 sl. (hoi Vorsendungen 20 kr. für Sposeu). Niederlage in Laibach bei Horrn Ed. Mahr, Parfumenr. - Klafrenfurt: Ju<»ef )otoni, Friflour. — VIIlach: Math. Fürst Sohn. BLUTREIHIGUHGS ^«¦MlEgTT-rmjja--—» X.a30u.50>r. a50kr.-/$ Seit jhjanjjig 3nbrcu fllän^cnb beron^rt imb örjtlt^ cmpfo^lcit ^ur (intferniirtö Don Widjt unb SRöcumatiämuö, qcftorfter fcf)[cd)(cr ^Stifte, ©c^ieime, 9Rücfläffcr ©c^ärff beä 93(»tc«, oon ^ämorrboibeti, SlpVKtitloftgfcit, iBIutanbiaitfl, ©djrotnbcl, OJaÖcn- unb Ücbcrlt'iben unb gegen ^acl)n)irtnngen Don Wcrcuriol-euren. Söei locibLtdjcn Wonaläfiöriutflen roirfeu biefe 5)JiUci! tuofjl^uenb, abifitenb unb berfteüenb. &\ne gi^ac^tcC mit circa 80 $tücft fiO ftr. 5. 3P. 5)iefe ^isien finb öerjuefect, unb ^cvöoi-ragenbc ^crjte empff^len sie al« ba« bcmüfjrtfftf blut-veiniflftibe IHbfü^nnitlel. Da eine Sc^ad?te( jur dur oon 2 6i« 3 ©oc^cn ^inretc^t — so finb bie QJoftl' ^islen aitdi bn§ 6tfltflfte Webicament. Haupt - Versendun&sdepot: Wpot^efe &ež F. BlruToaclier, „jum Obrüöf" in SCla.graixfujrt. (422) 47-2G ftcruev bcfiiibet fiel) ÜQfler uon edjten Q)aftlž ölutroniquiiß^'^isien uub Zl)te in: Luibncli bei s-ü. t>. Xr nf «c j t) unb 3. Süoboba, Vlpot^efer; Adelsberg: bei W. Viel) an, 9(pot^efer; Kralnbarg ft. Scfjaunif, Vlpot^efer; Loltsch W. ©cala, ?(potl)efer. Pftndmtlichc Licitatilln. Donnerstag, den 539. Juli, werden während der gewöhn-lichen Amtsstunden in dem hierortigen Pfandamte die im Monaie (225)12-7 Mai R8»» versetzten und seither weder ausgelösten noch umgeschriebenen Pfänder an den Meistbietenden verkauft. Pfaudamt Laibach, den 19. Juli 1880. (2905—1) Nr. 3432. Bekanntmachung. Vom f. l. Bezklsgerichte Lack wild dem Tabularinlerlssenten Oeorg Meseh von Podjelonderd und dessen unbekannten Erben erinnert, dass der auf denselben lautende Tabularbescheld vom 24. Dezem ber 1879. H. «429, dem llufgcMten Eurator aä actum Herrn Mathias Killer von Lack zugestellt wurde. K. l. Bezirksgericht Lack, an, 28slen Juni 1880.______________________ (2583-3) Nr. 4568. Reassumierung dritter efecutiver Feilbictuna. Ueber Ansuchen des Herrn Oblat, Pfarrdechantcn in Zirtniz (nom. d,r Vorste-hung der Lilche U. ^. g. inZirlniz), wird die mit dem Gescheide vom 3. August l8?tt. F. 8612. auf den 12. Februar 1579 an« geordnet gewesene und sohin sistierte dritte exec. Fcilbietunss der dem Josef Prudii von ^iederdorf Hs.-Nr. 71 gehörigen, gerichtlich auf 1793 fl. bewerteten Rea. Utiiten »üb Rectf.Nr. 576 und 559/2 aä Haasderg wegen schuldigen 210 fl. s. A. rsa,««uman(l() auf den 12. August 18 80, vormittags 10 Uhr. hiergerichts mit dem früherm Anhange angeordnet. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am Isten Juni 1880.________________________ (2884—l) Nr. 4l!7. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Mar» gareta, Maria, Ignaz, Matchaus. Ursula und Maria Leostel, lehlere geborene Deriar. Vom l. t. Vezirlsgtrichte Reifniz wird denselben hiemit erinnert, dass ihnen zur Empfangnahme der für sie bestimmten Rubriken vom Vescheide 14. April 1880, Z. 2077. womit Post.Nr. 106 von dem Urb.'Nr. 965 k verwandten in der Pfarre St. Eav' tian in Unterkrain, resp. bei Auels perg, Familie Waudek— und noch drel ihr mit Namen unbekannten Frauen^ Personen aus der Familie Waudel, jeder 400 st. ö. W. legiere, daB,, dass die k. k. Finanzprocuratur als qesetzliche Vertreterin der Erben zul Deckung dieser Legate für die UnbekaN^ ten die Sparcassebüchel Nr. 111,75^ und 111,763 ii per 357 fl. U^ Nr. 111,754 per 377 fl. nebst bil Barschaft von 90 lr. Hiergerichts dt> positicrt habe. Da diesem Gerichte unbekannt iß, ob und welchen Personen aus diest Vermächtnisse ein Necht zustehe, »eldest diejenigen, welche hierauf AnsprU^ zu machen gedenken, aufgefordert, ihll Anfprüche binnen einem Jahre bei diesem Gerichte anzumelden uü" auszuweisen, widrigens diese Verma'a^' nisse nach Vorschrift der Gesetze naä Vernehmung der Erben, Testaments efecutoren und des für die unbekaN^ ten Legatare bestellten Curators HertN Dr. Anton Pfefferer in Laibach ^ gewiesen weiden würde. Laibach, am 29. Juni 18^ (2685-3) Nr. 4056. Neassnmierungezec.Feil' bietungen. Mit Bezug auf das in der ,M bacher Zeitung"' Nr. 275, 279 Ul«° 283 60 1879 enthaltene Edict vol" 8. November 1879, g. 8199, "^ bekannt gemacht, dass die FeilbietuM Tagsatzungen zum executiven VerkaUI der dem Andreas Dermastija gehiirig^ in Ilowiza liegenden, auf 378 ft. 96 ll' geschätzten Gemeinantheile Mappe-^' 160, 161 und 162/1 des magistl^ lichen Grundbuches im Reassumierung wege auf den 16. August, 13. September und 18. Oktober 1880, jederzeit vormittags um 10 Uhr, '^ landesgerichtlichen Verhandlungss^ mit dem vorigen Anhange anders worden sind. . K. k. Landesgericht Laibach, " 22. Juni 1880. (2504—3) Nr. 4^' Bekanntmachung. ^ Mit Bezug auf das dirsscitige ^, vom 8. Mai 18^0. Z. 22^14. wird b^< gemacht, dass die in der Executions! ^ des Johann Zan von Pschcu »eg"'/^ „l Gasperlin von Olscheut fNr den u"b"^. wo brfindlichen Johann Pusarc ""' ^<. scheul senior lautende Nealjeilblell ^. rnbrit dem für denselben aufgestellte' ^< rator »