«02 1864. 3ntelligenzblall zur Laibacher Zeitung. iä. November. (2l57-l) Nr ,907. Uebertragung 3. crekittiver Feilbietung. Das k k. Kreisgericht Neustadt! gibt bekannt, das; in der Exckutionö sachc des Handlungöhauses Wetzner H.' Lomp durch Hrn, Dr. Rosina wider Josef Sorre von Neustadll die cxekutire dritte Feildietung der, dem Letztem gehörigen, auf l4660 st liewerthcten Realitäten nä Grundbuch Neustadll null Rktf.«Nr. 29, 27>:t, l^l3, 9^3 und 2M3 über Einschreiten dc5 Exckutlonsführers auf den t». Dezember l8«4,' Vormittags von w — l2 Uhr. mit dem uorigen ?lnhange übertragen wordcn sei. Neustadt! am 3. November 1864, (2153—1) Nr. 3541. Erinnerung an den nnbcl.innl wo befindlichen Anton Ialouz von Naklu lind scinc unbekannten Vcsiy-. n»d Rechtsnachfolger. Von rem k. k. Vezirksamtc Gnrlfeld. als Gericht, wird dem liübekanlit wo-befinelichc» Aition Ialon^ von Naklu ii»o seinen u>idlka»nten Pcsiy» und Ncch:s> Nachfolgern hicmit erinnert: Es hade Johau» Vasuik von Hasel» dach wider dieselben die Klage .Ulf Ancrkennnng der Vesil)- und EigenthnmS-echlr rücksichllich der im Grundbuche der Herrschaft Gurkfclo 5u!> Vcrg-Nr. 473 vovlrmmcndcn Welugarlelnealllat und Gewähranschieibung an dieselbe «. 5. c 5ul) piu,^. '29. September 1864. Z. 3541. liicramtS eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsanüng auf den 3, Februar 1865. frnb 9 Ulir. mit dem Anfinge des §. 29 a. G. O. angeordnet, und den Gc» llagien wegen ihres unbckamiten Vufc»t-dalles 'Anton Lcksche von Drcuouiz als (.'ni-lUlir :>,l uclum allf idre Gefahr und Kosten bestellt worden ist. Dcsssn werden dieselben zn dem Ende verständigt, da^! sie allenfalls zn rechter Zeit selbst zu lrscheincu. oder sich einen andern Sachwaltrr zu bestellen lind anver uanchaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator verbandelt werden wird. K. k. Vczirlsamt Gurkfeld, als Gericht, am 29. September 1864. (2154-1) Nr. 3472. Erekutive Feilbietung. Von dcm k. k. Pezirksamic Gurlfcld, als Gericht, wlvv hiemil bekannt gemacht: Eö sei über daS Aüsuchen drö Herrn Josef Siarz von Hasrlbach, gegc» Franz Hozdcvar von Gollck wegen, ans dem gerichtlichen Vergleiche vom 16. Dumber 1862. Z. 3297. schuldiger 256 st öst. W. c. 8. o. in dle erekutive öffentliche Velstcigcrui'g der. 0cm l.'tßterl> gcböriqen, im G'undbuche der Herrschaft Gmkfeld .^u!»Rkif.'Nr. 16 vorkommenden, i» Golleklieaen^n Realität lm gerichtlich erbobcn>. <.-. «uli r»i-nt<5. 5. Okiober 1864. Z. 3610, hieramtö eingebracht . worüber zur oocnllichen mündlichen Verl)l,nc>lu»g die Tagsayung ouf den 3, Februar 1865, früh um 9 Uhr, unt dem Anhange dcs §. 29 der aUg. G. O. angeor^üll, u„d licn Geklagten wegen ihreS unbekanllten Aufenlhiiltls den Anton Dcruouichek von Golek als (^urnlor ncl nclum auf ihrc Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dlssen werden dieselben zu dem Elide oerstänoiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zn erscheinen, oder sich eine» andern Sachwalter zn bestellen und anyri ^namhaft zn machen habcn. widrigeno diese Ncchlösache mit dem aufgestellte» Fkuralor verhandelt werden »viro. K. l. Bezirksamt Gnrkseld. alö Ge« richt, am 5. Ollober 1864. (2156—^)" Nr. 3701. Erinnerung an den nnbclanlU wo besinnlichen V>»>^ Dimz von Obeidolf imo scn,c ^!c!ch- sallS unbelanntln Vcsip- n»d ^icchiö- Nachfolger. Von dem k. k. VczirsSamte Guikfelo, als Gericht, wild dem liilbefannt >ro befindlichen Vlaö Dimz uo» Ol'e^orf nnd seinen gleichfalls unblkannten ^esiß' »nd Nechlsnachfolgcrn durch e>nln ihnen aufgestellten ^ur.Nui' «6 ucluni Johann Pazck von Gloßplidlog biermil erinneil: Es dabe Josef Schabkar ucmDoliilwa HaltS-Nr. 2 bei Ärch widcr dissslben die Klage auf Anerkennung dcr '^esll) nnd Eigenldnmsrechte auf die im Ollnio» buche der Herrschaft Gnrkfeld >u!) Vcrg> Nl. 988 vorkommenden, in Il>ng.Dre»onz gelegenen Wringarlcnrealität iu ^ol,ic der Ersißllng nnd um Gewahranschreidnna, an dlssclbe <>ul^ pr«'.'3. 14. Oklol'sr 1864, Z. 3701. hieramts eingebracht, worüber zur orreotlichen mündlichen Verhandlung die Tagsahling anf den 3. Februar 1865, früh 9 Uhr. mit dem Anhange dcs tz, 29 >allg. G. O. angeordnet. u»o dln Ge» klagteil wegen ihreS unbekannten Anf-enthalteS Johann Pazek von Oroßplidll'g als (^urulas nä uolum auf ihre Gcfahi und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zn dem End, verständiget, daß sie allenfalls zn rcchlci Zsü selbst zu erscheinen, oder sich ei>,e» andern Sachwalter zu bestellen nno anhel »ambaft zu machen haben, wiorigens dirse Nschtösachc mit dem aufgestellten Knralol vcrhandclt werden wird. K. k. Vezirksamt Gnrlfeld. a!s Oe< richt, am 14. Oktober 1864 (2164—1)^ '......"Nr. 3515. Dritte erekutive Feilbietnng. Von rem k, k. Vezilfsainl^ liiad-mannsdorf. als Gericht, wird mit Vc ,ng auf das dllßg,richl!!che Edikt v?m 11. August 1864. Z. 2957. hiemit br kannt gemacht, daß die in der Elekn« Ursache des Helln Franz Krisper vo„ «rainburg dnrch Herrn Dr. Polla?. ge qe„ Nosa'.la Lkala von Laufen pum-ln schnldiglr 480 st. öst. W. c. .«. c-. ans den 6. Oktober und 7. November l. I. angeordnete e»stc und zweite Feilbie-tliüss der. dcr Leßtern gehörigen, im Glimdbuckr rer Herrschaft Nadmannü« dorsal' Nllf Ne, 268^l) Fc>l. 316 vor-kl'in inende», auf 370 st. ö. W. geschfist->s» Nlaliläl. über Aüslichcn beider Theile i^lö al'gehallcn angefthen wnrdc. und r.iö cö bei dcr drillen, auf den 6. Dezember 1864 angeordneten Feilbtelnng sein Verblei» ben babe. K. k. Vczirksamt Nadmannödoif. ali> Gericht, am 27. September 1864. (2165—U Nr. 3735. Uebertragung 3. erekutiver Feilbietung. Vonl k. k. Aczirksamle NadmannS-dovf, als Gericht, wild mil Vezng anf !">is die^crlchtliche Edikt uom 30. Mai 1^64. Z. 1967. hiemil bclalun gemacht, laß die in der Er, dcm k. l. Vezirlöamle Gollschee. als Gericht, wird biemii bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen dcö Georg Lchilster vonMralien durch Hrn Dr. Wene» dilier von Gotlschee, gegen Georg Fit) »o» Mran,n wegen, anö dcm Urtheile vom 7, April 1864. Z. 1718. schuldiglr 30l^ st. ölt, W. l'. .^. l^. in die ckllnliue öffenllichc Versteigerung der. dem Litern gshörigen, im Gru»dbl>che Goüschec »»l> l'<»». 21, Fol. 29^5 vorkommenden Hnbrealilä't lm gerichtlich erhobciun HchäßungswcUde von 260 st, ö. W. ge> williget, und zur Vornahme derselben die Telmine zur Feilbielungs-Tagsaßling auf den 21. Dezember d. I., 24. Jänner uno 23. Febrnar 1865. jsdrsmal Vormittags um 9 Uhr. im Amlesipc mit dem Anhange be« stimmt worden, daß tie feilzubietende Realität nur bei der lehlcn Feilbiellmg anch unter dem Schähmigswerthe an den Mclstbiclendcn hinlangcgebcn werde. Das Echäßnngsprolololl. dcr Grnnd-1,'üchscrlrakl und die ^iz>la!ionöbedi»g»isst lölmcn bet diesem Ociichie in den gc, n.'öd>>Iiche»AmlSstliudln e!ngeschcn werden, K. l. Vczillsamt Gollichce. l>ls Ge> richt, am 12. Oktober 1864. (2177—1) Nr. l,5^. Erekntive Feilbictung. Von d.m k. l. Ve^irksamte Gotisches, als Gericht, wild hicmil bekannt gemacht: Es sci über das Ailfnchcn cer Maqda« lena Kröpf dlirch H:n. Dr. Weucdiklcr ron Gotlschce. gege«l Gcorg Monte! von Grastüire» w^-ge». anö dem Vtlgleichc uom 1. S'picmber 1854. Z. 3342 schuldiger 210 st. öst. W. r. >. <:. in die >r^luli'.'e rft.»Niche Velsteigeinng ter. dun Achtern glborigel'. >m Grnndbnche i>". 12. Fol. 1656 vor» lommenren Hi'bieaüial im gcrichllici, elhobcncn S^ahuogswcrlhe u^n 435 st. öst, W- gewilliget, und zur Vornahme derselben die Termine znr F>l!blrtungs-T«igsal)üng auf drn 21. Dezember l. I, 24. Jänner und 23. Febrnlil 1865. jedlsmal Vormittags um 9 Uhr. im Amlssine mit dcm Al'bange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der lchlcn Feilbielung auch unter dcm Schahnügslverlhc an den Meist» bietenden lnnlangcgcben luerde. Das Schäl)ung^prolokoll. dcr Grund« bnchsextrakl nl,d die ^izitationsbedingüisse köiunn bci diesem Gcrichle in den gewöhn« lichen Amlöstilüdcn ciiigssshen weiden. K. k. VezilkSamt Gollschce, cils Ge< richt, am 12. Oklobcr 1864. (2179-1) Nr. 6819. Glinllerung an Leoi'h.nd Vlioli uon Niederliescn« bach. Von dem k. k. V,zirksamte Goltschee, als Gericht, wir» dem ^'eoiihard Priöki von Nisdertiesenbach bicnnit erinneil.- Es habe Hr. Georg Stampfe! von Gotlschee wider denselben die Klage auf ^.'hlulig siets». 348 st. 41 kr. l,-. 5. <-. >»!> i"l>(.'.x. 23 Oktober 1864. Z. 6819. hilramts eingebracht, worüber zur münd« lichen Verhandlung die Tagsahnng auf den 14 Jänner 186i. G. O. anglordtttl. lind dcm Gellag» >en wegen seines nnbekannlen Aufentdallls Herr Josef Webn von Mrunn als t'ui'li toi- n»!> ^0,n. 1. Fol-53 und 57 oorkommenrcn Nsaiitälc» in« gerichtlich erbobenen SchäpungSwmbc von 2288 st. 30 kr. öst. W. gewilliget, Nlid zur Vornahme derselben die Termiüt znr Feilbittni'gstagsal)n>ig auf rcn 31. Jänner. 28. Februar nnd 28. März 1865. jedesmal VormiltagS um 9 Uhr. lM Amtssitze mit dem Anhange blstim"'! worden, daß die feilzubietenden Ilealitäll" nnr beider leyten Feilbiclnng anch u»l^ dem Schäl)ungelvcllhs an den Me^"' lendl!' hinlangegeben werden. Das Schahun.ieprolokoll. t-er ^'"'^ buchserlrakt und die l.'izitsNionSbll'il^"'^ köi'ütn lci diesem Gericht, i» re» 9 ' wohnlichen Amtöstiiüden einglftpl" '^'"" den. ^. K. k. Bezirksamt Gollschee. "!.' "' richt, am 4 Ollobsl 186^. (2181-y ^lr <"l5. Grillnernllg an AndrcaS. Malhiai«. ^g""?. Glr'" nnd Maria S'ampfcl. fcr"er Io > '' .cuc, Stampstl vo„ Go.le..^^"" h" allfalligcn 3ilchl5»achso..,cr. 8N3 nlh.dann ihren allfalNgen Nechtsnach folgern biermit erinnert: Es babe Georg Stampft! vo" Got!» schee wider dissclben rie Klage m>f Lo« schung mehrerer Sappostcn uon der Rea-lilat 1'om. 2:', Fol. 31l'8 nil Her,sch,m Tollschee l<'l!» i" !,<>>. 12. Oklobcr !8<',4 Z. 6545. l'ie:aml, dem Ende verständigst, daß sie all,»s.'llS zu rechter Zeil selbst zu erscheinen, oder sich einen aüderli Sachwalter zu bestellen nnd anber nambafi zu machen haben, wirrigens diese Rechts» fache mit dem aufgesselllen Kurator ver« handelt werden wird. K. f. Vezirköamt Gollschee, alS Ge-Ucht, am 12. Oktober 1804. (2189-1) Nr. 1770. Exekutive Feilbietuug. Von dcmk. k. Beziiköamle Ralschach, als Gericht, wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen deS Anton Starina von i'cskonz. gcgen Varllma Sailer uon VlNüig wegen schuldige' 70 fi, ö. W. c. 5- c.) in die ekekulive öffentliche Versteigerung der dem Lcylcrn lllbötigeu !m Grundbuchc des Gnteo Halemesch «ul. U.l'.'Nr. 13 vorlommcu-den Realität >"' gerichtlich crbobenc» Echähungswerlhe uo» 1915 ss. o,l. W ^williget, und znr Vornabme dcrselbc» dle erekuliven Feilliirlllngo-Taglapnngci! auf den 29. November. 2<>. Dezember 1804 nnd 29. Jänner 1805. jedesmal Vormittags um 9 Uhr. i> der Amlokan^lci mit dem Anhang! bestimmt ivoidcu. daß die fcilznbictcndl . Ncalitäl nur l»ci der lehtcn Fcilbictnnf. auch u-tcrdcm EchälMgSwMhe an de» ^tliftdictcnren bintangegebcn werde. Das Schät)»ng5piolokoll. der Grund buchseliraft und dic Li^laiionsbedingniss« können del diesem Gerichte in den gcwöl,»" l'chen Amisslundcn cingcschcn werden. K. k. Veks.-ml Ralschach. als Gericht, am 20. Scptcmbcr 1864. (2158.-2) Nr. 5641. Erelütivc Fcilbictuug. Von dem s. k. Vi^irlöamle Sicin, als Gericht, wire hi»mit bekannt gemacht: ES sei ill'ti das 3lns,ichen des Ignaz Etamzcr von Stein, a/a/u Johann Ku» schar uon Schmarza we^en. anS dem Hlchllm^alifiragc ddlo. 8. Inli 1864. ?lr. ^411. schuldiger 407 fi- 50 kr. ^. W. c. «. c. in die erlkntiue össenl. '/?" VerNei^ernng der, den, l.'eylern sst» ^U^,„. im GllMdl'uchc der bliche Sl. ,^""rili> in Sch'mnza litgeni't» Nealilä, " NMchiXch sidol's'ien Schätznngswer-ll)e l)o>, i2M ft ^st. W. aewlll,sstt. und ?'." ^Mmhme delsclbcil die drei Fcil-^^""^lei diesem Gericht, in den gewöhn Ilchen Ämtsstll„dln eingesehen weldcn. K. l. Vl^irttamt Stsin. als Ge> licht, am 2. NlN'eml'er 1864. '(II61H2) Nr. 4923. Erckutivc Feilbictung. Von dem k. l. Vlz'ilsamte FciUrit), als Gericht, wird hiemit l'lkannl gemachte Es fti nder das Ansuchen des Gr,. 0or Gasch^elschl)l) als Kurator des Kaö. Par Echuidcischizh ron Prcm. gegen An- ton i!ogar uou dort, w,gen schuldiger 21 fi. öst. W. c 5. l'.. in die erekutive öffentliche Versteigerung der, dem Geniern gehörigen, im Grnnt'liuche der Herrschaft Pl»m5n!i Url'.'Nr. 23',2 un^lolnmende» llnltlsaßrealität im gerichtlich erbol'emi' Hchäynngswerlhe ron 300 ft. ösl. W. ^ewilNget. und zur Vornalimt dlrsell'f" c>ie erslutiue Fe!lliietmigsta^,p!i!,g auf oen 7. Dezember 1804 Vo>n>illagS um9 Uhr. im hiesig,i> Amiv'Io k^,le mit dem Anhange bestimmt wordci, c>osi die feilzudietende Nealllät bei dif,,! .^ilbielung alich unter dem SchähungS' werthe an den Mcistbicttnden hixtaüg^ .jtbeil wrrdc. Das SchaPnngSoroiokoll. der Grund, l'nchseltracl und die ^izilatioi^bldiugnifse spülen bri diesem Gerichte i» den gewöhn« lichen Amlsliunden eingesehrn werden. K. k. Bezirksamt Feistriß, als Gericht, am 10. Oktober 1864. (2173-2) Nr. 3939. Grctutivc Fcilbietullg. Pon dem k. l. Vezirksamle Kram. l'urg. als Gericht, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen deS Herrn Wilhelm Killer von Krainburg. g,ge>, die Slcidtgcmrinde vo» Krainburg wegen. .niS dem gericbllicheii Vergleiche vom 8. ^iili 1863. Z. 2301. schuldiger 1194 fi 04 kr. öst. W. c. «. c., in die exekutive öffentlicheVersteigerung des, det Lehtern ^ebörigen. im Gründliche der Stadt ssrain-l'Ni g xu!' Ha us Zahl 1 eingetrli genen ^iachbanseS im gerichtlich erhobenen HchätM'göwmhe von 3500 fi. öst. W. ^williget, und zur Vornahme derselben oie drei Feilbietungs-Tagsahnngen auf een 10. Dezember 1864. 9. Jänner u»d 10. Februar 1865. i/dtsmal Vormittags nm 10 Uhr, im AmtsHc mit dem Anhange dcstimml woiden. dah die feilzubietende Nealitäl nnr !>ci der letzten Feilbietnng auch unter dem Schäl)»ngswerlhe an den Meistbietenden hintai'gegeben werde. Das Schä'hlmM'rolokoll. der Griüid» l'uchserlralt >mt> rie Llzilallousberlligiiisss können bei Diesel! Gerichte iu den gewobn-Ilchen AmlsNuiipen ciiigescheu werden. K. k. Vezirkömnt Krainburg. als Gc« licht, am 26. Oktober 1864. (2175^1 Nr. 6549. Erckutive Fcilbietullg. Von dem l. k. Pezirksamtc Gotischer, als Gericht, wird hiemii bek.nilit gemacht: Es sei über das Ansuchen dcs Josef Vo.N'i" durch Hrn. Dr. Wcued'ktcr von Gl'tischee. gegen Peter Vogrin von Pre-ribel wegen, aus dem Vergleiche vom 28 Angnst 1843 schnldiger 142 ft. oil- W, c. «. <-. in die etekullve öffentliche Ver-stttgernng der dem^'sßleln gehörige», sichtlich erhobenen Schäpnngslverlhe vo,> .'W0 ft. ö. W. gewilligst, und zur Vor» »abme derselben die Termine znr Fcil. bicluliMagsahllNg auf den 21. Dezember 1. I. 24. Jänner und 23. Februar 1865, jedeSmal Vormittags »m 9 Uhr. im Amts. sipe mit dem Anhange bestimmt worden, dap die feilbietende Realität nur bei der ichten Feilbielung auch unter dem Schaz« ^nngswerlhe an den Meistbietenden hint. angegeben wer^e. Das Schaß>!»Mlc.toko». der Grund. buchsenrakt und die ^izilationsbcdiligmssl sönnen bei diesem Gerichte in den gewöhn-lichen Amtssiunden lingessben wcld ttr Kapsch von Unterlag hicrmit erinnert: Es habe Iobann Lang von Wien duich Hrn. Dr. Wenedikler wider l-iesel. l„>, l>ic Klage auf Bezahlung vo» 190 fi. 90 kr. öst. W. 0. 8. c. .^nli lü-i«',«!. 18, Oliober 1864. Z. 6704. bieramlS ei», gebra.i't. worüber zur suminarischen Vcr-bandln»^ die Tagsaßnng auf den 22. Dezember 1864. frnb 9 Ulir. mit dem Anhange des §. 18 der a!N). Entschließung vom 18. Ok» ls'bel' 1845 angeordnet, lind der Ge» fielen wegen ihres unbekannten Aufcnt-I'ülils Michael Nuppc vo» Unlerlag alö lull»!«»' n mit dem uongcu Anbange nberlragcl'. K. k. Vczi,kSamt Planina, als Gc. richt, den 2. Juli 1864. (2129-3) Nr. 3928. Dritte exekutive Feilbietung. Von dem f. f. Vszirlöamle Plaoina. als Gericht, wird hicmit bcknunt gemacht - Es sci über Ansnchen der Laibacher Spmkassa in kir. mit dem dllßgcricht« lichen V.scheide vom 18. Dezember 1863. Z. 5895. anf den 18. März l. I. übertragen gewesene, abcr mit dcm Gcsuche Nr. 455 l»deu einqeftl'sll wer^eu. ss. l. Vczirksamt Rsifnip. als Ge» richt, am 30. Anglist 1864. (2139—3) Nr. 3432. Exekutive Feilbietuug. Von dem k. k. Vezirköa'l'lc Ncifiu'p, als Gericht, ivird hicmil bekannt gemacht: Es sci über ras Aüsuchen dcs Karl Pcrjalsl von Rcifniß gegm Franz Ho« zdcvar von Wrikcrsdorf wcgen. ans tem Zablnugsanftrage vom 16. August 1861, Z. 3922. schnldigcr 244 fi. östcrreich!. schcr Währung 0. 5. c., in rie rlcku-livc öffciuichc Versteigerung der. dcm Leitern gehörigen, im Grnndlmckc der Herischaf! Ncifniß 5nl) Ulb.-Fol. 107 vorlommcnden Realität im gerichtlich er» liobcncn Schäl)>uigSwlrlhc von 1550 fi. öst. W. gewilligct. nnd zur Vornahme rcrscll'cn die drei FeilbielungS-Tagsaz» znngeu alif dcn 22. November. 22. Dezember 1864 nnd 20. Jänner 1805. jedesmal Vormittags 10 Ubr. in der Amlslalizlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die fc,IM'icle>!de Realität nur bei der let)tcn Fnlbiclung nnch un» ter dem Schäyungöwerthe an dcn Meist» bietenden hintangeßcden wcrde. Das Schäßung^prolololl, der Grünt« buchserlrakl und die Lizitalionsbcdiugniffe können bci diesem Gerichte in reu g/wöhn» lichen Amt^stlindcn cingeschrn werben. ss. k. Bezirksamt Ncifnih. als Gericht, am 1. September 1864. (2144-3) Nr. ^05>. Tritte exekutive Feilbictuug. Von dcm l. l. Pezirlsamle iu Sülich. als Gericht, wild humil dlk.innl gemacht: Es sci über tcö Ansuchcn drs Viat. thälig Sllvanzhizh uon GroLallcndolf, Vezirl Laibach. gegen Jossf Sknbit) von Polit) wegcn, ans dem Vrrglciche vo,n 15.Ok,ober 1861. Nr. 4302 schul-l>igcr 53 «. öst. W- l!. ,><. c-,, i„ die exekutive öffentliche Vclsteiaernnsi dcr dem Leplern gsböiigen. im Grundduche der Pfarrgilde Sl. Marein >u!> Urb.'Ns. 118 Rklf.'Nr. 51 volkommendeu Realität im gerilhüich erhobenen Schäy»ngslverlhe von 1400 st. öst. W. gewilligcl. und zur Vornahme derselben die srclulivcn Fc,l-bicluugslagsaN'lü,icn a»f den 28. Oktober. 28. November 1864. 10. Jänner 1805. jedeSmal Vormittags 9 Uhr, m der Amtskanzlc! mit dcm Anbange bestimmt ivolden, dast die fcilznbielende Realilnt nur bci drr Lmen Flildicüing niich uu» ler dcm Schäl)ungs,''ll!h. an dcn Meist-l'ictcnden bil'tangcglbeli wcrc>e. Das Schähungsplolokl'II. der Gründ» buchsci'trall und die Llzitatioi'sbcding-nisse löüncn bci diescm Gcrichlc in den ge< wohnlichen Amlsstundc» linglschcn wcr« dcn. ss. k., Vczirksamt in Sillich, alS Gc. richt, am 14. Juli 1804. Nr. 3025 Ucbcr Einverstä'idniß beider Tbeile wird die eiste und zwcüc sl'kiüil'e Fiill'il' tiing als abgsbalicn angss>hcn. Nüdrsl'al dci dcr drillen. a:if ds>i 10. Jänner l805> angcordnltln et'esutivcii Fcül'islung zn vcibliclnn. ss. k. Vczirkslunt Sülich. als Oc, richt, am 29. Oktober 1804. (2145-3) Nr. <^'.,. Exekutive Realitäteuversteigeruua. Von, k. k. start, dtkg. Vczillsgnichle ^n Neustadt! wird liicmit vslm.nl gemacht- Es sn ubcr Ansüchs,» dcs Ioslea!i!ät Rkif-Nr. 1 :nj Pfairgilde Töplip 804 bewilligt, lind hiezu drei Feilblclungstag saßlmgcn. lind zwar: die erste auf din 21. November, die zweite auf ven 21. Dezember 1864. und d!c dtiltr ailf dln 23. Jänner 1865, jedesmal Vormittags von 9 blS 12 Uhr. in der Gcrichtsk^nzlel mit dem An-hange angeorrnet worden, daß die Pfand« reallläl bei d.r ersten und zweite» Feil. bielung ülir um oder üver den S^a;« zung^wnll). bei der drillt» aber auch uu> ter demselben biittangegeben werten w,rd Di? ^izitatioiisbedingnissc, worna.1' inöbesoüdere jeder l,'i;ttant vor gemach ten, Anbote ei» 10°„ V.idium zu Han> den der LizitlUloiiökommissio.» zu erlegen hat, so wie das Schatzllugsprolokoll und der Gl»nt'!.'llch«'k! tönncu in der disß.^r'chtllchcn Negistlatur ema/. sehen werden. ss. k. siädt. rc!,g. Ve^irksgerich' Neu'ia^ll am 31. August 1864. (2l4tt—3) Nr. 6572. Crckutive Rcalitätcnversteigelung. Von k. k. stäl'i..oeleg. Bezilkögerichlr zu Neustadt! wird biemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dls Josef Pa« sckitsch von Verdouze di, erekutioe Ver> steigerungdiV. dem Michael Pezve qehö-rigsu. gerichtlich auf 550 ft. geschaßte» Realität in Unterkailelcu Nktf. > Nr. 32 Ulld 33 acl Herrschaft Hopfenbach bewilliget, und hiezn drei Ftilbietnugslag» sapunqen, und zwar: dli crsle auf rcn 23. Novenlber. die zweite auf sen 24. Dez ember 1864, und die drille auf den 25. Jänner 1865. jedesmal Vormittags von 9 die 12 Uht hicramis mit oem Anbongt angeoro» int worden, daß die Pfanort.iUiäl b,i der ersten und zweiten Feilbittung nur um oder libll den Schaßlingswerth. bei eer dritten aber auch llnter demselben hinlangegebcn werden wird. Die i!izilallo>'sb,dingn>sse, wornach insdesoridere jedcr iüziiant vor gemachtem Anbote on 10"o P g,r!ä!l!ichen Negistratni eiugcseheu werden. K. k. städt..ocleg. PezirlSgericht Neu> stadll am 24. September 1864. (2147—3) Nr. 6344. Grckutive Rcalitätclwclstcigcrmtg. Vom k. k. slärl. deleg, Vezirksge. richte ^u Neustadt! wird hiemit bekannt gsNlachl: Eö sei über Änsnchln des Andreas Gramer die exekutive 'kclsttigesung dlrdem Iobai'N Pltschauer in ^'aase gehörigen, gerichtlich auf 1435 fi, geschaßten Hub-lenlilät l^lll) Urb.^Nr. 91 iu! Gut Stein-l'rück btwiMgt, ilild hiczu rrei Feill'ictungs' Tagsaßima/n. und zwar: die erste auf den 22. November, die zweite auf den 2l. Dezember 1864, mld die drille auf r,u 24. Jänner 1865. jedesmal V«lMiltagS ^^,, 9 i.,ig 12 Ul)s. iu dieser Gcrichtskanzlei mit dem Au» hange angeordnet worden, daß die Pfand, realiiat bci der cr^'» und zweiten Feilbie tung nur um oder übir dcn Sä'äpnugö. wertd. bei der dritten al'er auch unler demselben dinlangegcbcn werden wird. Die iuzilationsbedmqnisse, wornacl insbesondere jeder l.'i;i!alit uor gemach» lem Anl'ole ein 10«^, Vadium zu H^n,. den der Li^itatioiie ^oinmissio» zu cr» legen b.it. so wie ras Scha^ingsproto. koll und dcr Grnu^'nchsszlrakl lönüt" in dcr dirß.ielichllichen Registratur ciu» gesellen werdlü. K. k. slart. deleg. Vc^rls^clicht Neuste.'! am 5. September 1864. (2159-3) Nr. 4748. Grekutive Real-Feilbictuug. Von dem k. l. Vezlrtsamle Hcistriy. als Gericht, wird biemtt bekannt gemacht: Es sei über daS Ansuchen reö Io» l)an» Tomschitz uon Feislriß. gegen 'llüt^'n ^ogar vou Verbou wegen schulotgcr 5)85 ft. 12l/, kr. öli. W. «'. .^. c.. in die erclunoe öffenlliche Versteigerung der, dem ^eylrr» glhörigen, im Grundbuche dcr Hensch.n: Udelsberg «ul, Urb.'Nr. 663 uorkomnien. oen Nealilät im gerichtlich erhobenen SchäßnngSwerlhe von 2512 ft. öst. N ^ewilliget, und zur Vornahm? derselben oic Real «Fellbictungs " Tagsapung auf oen 25. November 1864. vormittag« um ueun Uhr. >m Amtö» lokale mit dem Anhange beslimmt wor» oen. daß die feilzubietende Realität "li dieser Felldietuog auch unter dem öchählingswerthe an den Melstbieteiiren mnlangcgclmi wcidr. Das SchahungsprotokoU. oer Oruno. ^uchaelttalt und eie ^izltctionSbedin.znissl können bei Diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtsstunden eingesehen werden. ss. k. Vszirksamt geistrit). als Ol> richt, am 26. Oktober 1864. (2160^3)" Nr. 4585. Erillnerung an I 0 haun P e nko und ress«'» Erben. Vom l. l. Vczirlomlllc Feisliiß. als Gericht, wird dem Johann Penko unl» oesseu Eiben durch dieses Edikt b^nini gemacht: Es habe Michael Novak von Graf,»' brnnu am 16, September 1864, Z 45)85, bei d»sseu Gerichte gegen ihn und dessen Erben wegcu Ersil)»ng der im Grnudbuche nd Adelöberg ">k Urb.-Nr. 387 vorkommenden V. Hübe «ine Klage überrlicht und aus oem Gru»d,, wril derKläg fahren und Kosten VIasch Sduiu von Grafenbrulin als Enrator lilifgeftslll worden, mit welchem diese Nechlssache nach Vorschrift der Civil'Proztß-Ordnung ans« getragen wird. Dem Geklagten wird die Warnung erlheNl. daft er entweder den aufgestellte» Vertreter über die zweckmäßige Ver« Handlung dieser seiner Rechtssache ge» hörig anzuweisen, oder dem Gnichle einen andern Sachwalter nauibafl zu machen hab,; widrigenfalls er di, Fo!< gen der Verabsäumnog als dessen selbst btizunnssen haben würde. K. k. Bezirksamt Feistriy. als Ge« richt, am 27. September 1864. (2166—3) 3^. 3738. Kuratorsbestcllllllg. Vom l. k. Vezillsamtc NadmannS« dorf. als Gericht, wird animi klindge« macht, daß das hohe k. k. i!ai,tcögllichl ^ilnbach laut Ellaß oom 27. September 1864. Z. 4721jl-iv.. die Maria Ianz von Slalna Hs.'Nr. 5 in Gemäßheit des 8 273 b. G. V. als illsiouig zu erklären befunden hat. und daü für selbe Johaun Iauz von Slalna als Cl.ra« lor bestellt wicd. K. k. Vezilköaml Nadmannödorf. als Gericht, am 15. Oktober 1864. (21^-2) Spiel werke mit 4—24 Elilclcll, wonmtcr Pracht» werlü uüt Glockenspiel, Tronuncl und Gloclcnspicl. »üt Flütclispicl, uut Hiin-mcl«!luulll, mit Mcmdolillc,,; fsruc»,- Spieldosen »ut 2—12 Stlickm, »uorlilltcr welche mit Ncccssaricii, fei» gcschui<.'t odcr gcillalt, sowie Cigcu,-rcnt»'Mprl, Zchreibzeuge und Schweiz^häuöchcn mit Musil, stets das Neueste empfiehlt H. ». >>«>>«»', in v«rn. — l'l-m^o. l^^" Dcftcte Ncrlc oder Dosen wer-' dcn reparirt. (677—21) ^H^"^. Orientalisches ^ !^ Enthaarung5lniltel ^ M /< '' Flacon fl. 2. l 0, ^ H^^j» entfernt ohne jcdenSchmer^ ^^H^A^ oder ?iachtl?eil selbst von zartesten Halttsiellen ^Ä^^^GM2>WH?N'e!le« vorloiniUt!»den Bartspn-re». ^iisainmen.^n'achsenel'. 'AiiqenbrlNle», tiefer Echeitelhaal- werden dadurch binnen 1."» Mi'liltcn beseitiget. Lilionese ist von dem fönissl. preuß. Ministerinm für Medizinal'Ängelegenheiten geprüft und besitzt die Eigenschaft, der H.nit ihre jugendliche Fiische ilicdcr^lsscbcn und alle Haiit-Unrciniglcitcn, als! Sominerspros' scu, Lclicrsiecke, ^urnckgcbliebcue Pocleil« f>ckc, Finnen, trockene und feuchte Flechten, so wie Rothe auf der )lase (welche eiit^ weder Frost oder Schärfe gebildet hat, »ild gelbe Halit zn entfernen. t5s wird für die Wirkung, welche binnen 14-Tagen erfolgt, garantirt und zahlen wir bei Nicht« erfolg den Betrag nloui'. Preis pio ganze Flasche fl. 2.60. Fabrik von Rothe A llomp., Kom-Mssndantenstrassc 31. Die Niede,läge für Laibach befindet sich bei Hrn. Albert Trinker, Hanpt-platz 3.'.. 239. s3lU" Zansllcrkllus "M< Das am Allenmarkt gelegene. im besten Van^ustande befindliche und zn jedem Geschäft geeignete Hans Nr. 129 ist ans freier Hand zn uerkanfen. Nähere Anskunft ertdcilt der Eigenthümer das/Il'sl. (2202—1) (2192-2) Ein Nürnberger MmrmMckM in der belebleften Gasse in Graz ist un« ter sel'r billigen Zahlungebediugnissen .lbzulösen. Anfragen in der Nculborgasse Nr. 430 in Gra;. oocr /R. «. Nr. 10. pl»!cr k. k. Landwirthschast-Vestllschast zur assliellN'illlll Nl'lsalnllllnlljz ill Laislach !l!N 2.'j. Xov^ndli,' 18«4. >Tie Venalnmlliiig findrl !u>>' geiocihnlich im MagistratsgcbNübl ^tatt, und d^u»»! lm' !' Ul>r Vorlniltaq?., >" H « K « tt 0» »». 1. Eröffiulngörcde des Präsidenten. 2. Geschäftsbericht des Zenlralausschnsses. 3. Vortrage der Oesellschaftsfilialen o^er einzelner Gesellschaflsmitglieder »ach Maßgabe des tz 2l der Statuten. 4 V,richt über oic dirpjähri,ie Williams,it des Seidenbaucomi«!'s. 5. Vorlage eioeS Statute»,. Entwurfes für landwirthschafliichc Kredltsotvellll in Hlraln. 6. Uebcr landwirldsl-l'afllichen Fortschritt mit spezieller Nezugnahme,auf Krain. 7. Vortrug dcr Geselischaftörechnling für daS Jahr 18»',3 und dcs Prälimi-nars fnr 1864. 8. Zuerkemmng der silbernen GesellschaflS. Medaille an verdienstliche Ol'st' uno Maulbeerbaumzüchter. 9. Wahl dreier Mitglieder des Zeutral.AnSschusseS. 10 Wahl n abgebrannt. Ich war mit derselben, wie auch mit meinen übrigen Gebäuden und ssahl" nissen bei der ersten unssarischeu allssemeinen Assekuranz°Gesellschast versichert, und dcr am 25), Oktober d. I vom Abgeordneten der General» Assentschaft in Graz dcr besagten Anstalt erhobene bedeutende Entschädignngs' l„ttag wlirde mir bevc>ls am 1. Nouember d. I. baar und ohne jeden Abzug ausbezahlt. DaS wahrhaft rechtliche und humane Vorgehen bei Feststellung des Scb^ oens von Seite der ersten unssarischen allgemeinen Assekuranz-Wesels schaft, uud die schnelle Vegleichu»g desselben haben auch in diesem Falle die reellen Prinzipien, uon denen diese Asslkuraiiz. Gesellschaft beseelt ist. »'^ u-elche sie so zli einem großen Rufe mit Necht gebracht, gerechtfertigt. ll«>l> ich scbe mich verpf! chlel. Drr ersten «ugarischen allgemeinen Assekuranz Gesellschaft, weläie ich biedurch Jedermann bestens anenlpfchle, meinen a»'l>^^ tigen Dank öffentlich ausznsprechen. ^ , In Laibach ist die Haupt. Agentschaft obiger Anstalt durch Hrilü 6"l Achtschin, Handelsmann, ueitrelen. Vail'ach am 8. November 1864. Vincent Verhouschegg, Hausbesitzer und Satlltrmeisler in ^aiba^, Hans'Nr. 7<>. ___^^ 41m 23. und H4. Auuemlier d. 3. Große Staats - Gewinne-Verlnsung n Ha VN 0 Gud Hftttoo« ,OO «OO '""?"«^ ^««<> 2 5 «>O<>, 2« OO" «'«><»O, ,Htt»tt '"""""«"?>!' e !x. in Sillxr. Ganze Lose bierz» werken gegen Einsendung ^'" N- '^ ., ,'.-,.zli. fi 3 .- V'crxl 8 st l, :^) fr, in Vauknoteu zugesandt, ^c u.d ^^.uug ^120-<4) Htaa.s Effektcu-Handlung in Frankfurt a. M