Rmtslillltt zur taibaclier Zeitung Rr. 33.
Freitass dcn 10. Februar 1888.
l^) ' .....Nr. 398.'
Nezilksgeiichjs-Zienerstelle
U,,i ^^ermarlt, eventuell bei einem andern
"littlsgeilchte zu besehen.
Ln^/uche bis 8. März 188« an das l. l.
"ndesgcrichtsPräsidium.
Klagenfurt am 7. Februar 1668.
(640a~>2) Zienersstelle Nr. 54ii.
beim l ^ Bezirksgerichte ikrainburg. desc,Ä"^ bis 15. März 18« 8 beim Lan-°eenmchtspräsidium in Laibach.
Laibach am 4. Februar 1888.
(639—2) Kundmachung. Nr. 672.
Die zum Zwecke der Ergänzung des Grundbuches sür die
Catasttalgemcindc Adelsberg
durch die Ausnahme der bisher nicht eingetra-genen Vauparccllr 276 und der Grundparcelle 2607/2 derselben Calastralgcmeinde gepflogenen ilocalerhrbungen liegen mit den berichtigten Ver zeichnisscn der Grundbuchsmapftc und dem Vesih' bogm zur allgemeinen Einsicht hicrgrrichts auf, und werden über allfällige Einwendungen wider den lctztern die weiteren Erhebungen am
20. Februar 188» vormittags 9 Uhr hieramts eingeleitet werden.
K. l. Bezirksgericht Adelsberg am 3. Fe» bruar 1888.
--------------_______________^.________________________________________________
^ ^ Kundmachung. Nr 1742.
ttsolni ^°3' ^' ^' ^berlandesgerichte für Steiermarl, Kärnten und Kram in Graz werden über G^«^" "blauf der Edictalsrist zur Anmeldung der Belastnngsrechte auf die in drm neuen WeiH. .^,^ sllr die nachbezrichncten Catastralgcmeindcn enthaltenen Liegenschaften alle diejenigen, verleb ^ ^"^ dcn Bestand oder die bücherlichc Rangordnung einer Eintragung in ihren Rechten den/v."achten, ansgefordert, ihren Widerspruch längstens bis Ende August 1888 bei widrig l „ ^"' ^' ,^ ^n^e, wo auch das neue Grundbuch eingesehen werden lann, zu erheben,
uensalls die Eintragungen die Wirkung grnndbücherlicher Eintragungen erlangen, eine N , ^ Wicdereinsevllng gegen das Versäumen der Edictalsrist findet nicht statt; auch ist ^^rrlangerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig.
tz .........'.................'" ........'.....' A ltatastralgemeinde VezirlSgericht NathSbeschluss vom ^ Kuzelj Gottschee 11. Jänner 1888, I. 87. 2 Verh . 11. . 1866, Z. 86. ^ Pirie , 11. . 1868, Z. 89. ^ Banjalula , 11. . 1888, Z. 90. ^ ^aberje Rudolsswert 11. ' 1888, I. 257. ^ ^oviie Littai 25. . 1888, I. 1035. ^ ^llosail Gottschee 2b. . 1888, g. 1039. ^ Verblenje Laibach 25. . 1888, Z. 1271. Tomiselj . 25, . 1888, g. 1272. ^ Seedorf . 25. » 1686, I. 1273. Graz am 1, ^wlm IM«.
(«6l-1) Kundmachung. «r l741.
Vom l. l. steierm.'lärnt.'lrain. Oberlandesgcrichte in Graz wird belanntgemacht, das» die Arbeiten zur Neuanlegung der Grundbücher in den untenverzeichneten Catastralgemeindsn des Herzogthums Kram beendet und die Entwürfe der bezüglichen Grundbuchseinlagen angefer» tigt sind.
Infolge dessen wird in Gemäkheil der Bestimmungen des Gesetzes vom 25. Juli 1871, R. G. Nr. 96, der 1. März 1888 als der lag der Eröffnung der neuen Grundbücher der bezeichneten Catastralgemeinbcn mit der allgemeinen Kundmachung festgesetzt, dass von diesem Tage an neue Eigenthums-, Pfand- und andere bilcherliche Rechte auf die in den neuen Grund« büchern eingetragenen Liegenschaften nur durch Eintragung in das bezügliche neue Grund« buch erworben, beschränkt, auf andere übertragen ober aufgehoben werben können.
Zugleich wird zur Richtigstellung dieser neuen Grundbücher, welche bei den unten« bezeichneten Gerichten eingesehen werden können, das in dem oben bezogenen Gesetze vorgeschrie» bene Verfahren eingeleitet, und werden demnach alle Personen:
») welche auf Grund eines vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches erworbenen Rechtes eine Aenderung der in demselben enthaltenen, die Eigenthums» oder Vefitzvn« Hältnisse betreffenden Eintragungen in Anspruch nehmen, gleichviel, ob die Aenderung durch Ab-, Zu» oder Umschreibung, durch Berichtigung der Bezeichnung von Liegenschaften ober der Zusammenstellung von Grundbuchskörvcrn ober in anderer Weise erfolgen soll; k) welche schon vor dem Tage der Eröffnung des neuen Grundbuches auf die in demselben eingetragenen Liegenschaften oder aus Theile derselben Pfand», Dienstbarteits« oder andere zur büchcrlichen Eintragung geeignete Rechte erworben haben, soferne diese Äechte, als zum allen Lastenstanoc gehörig, eingetragen werden sollen und nicht schon bei der Anlegung des neuen Grundbuches in dasselbe eingetragen wurden, —
aufgefordert, ihre dirsfälligen Anmeldungen, und zwar jene, welche sich auf die Nelastungsrechte unter I>) beziehen, in der im 8 12 obigen Gesetzes bezeichneten Weise längstens bis zum letzten Februar 18 89 bei den betreffenden untcnbezeichneten Gerichten einzubringen, widrigens das Recht aus Geltenbmachung der anzumeldenden Ansprüche denjenigen dritten Personen gegen« über verwirkt wäre, welche büchcrlichc Rechte aus Grundlage der m dem neuen Grunbbuche enthaltenen und nicht bestrittenen Eintragungen in gutem Glauben erwerben.
An der Verpflichtung zur Anmeldung wird dadurch nichts geändert, dass das anzumeldende Recht aus einem außer Gebrauch tretenden öffentlichen Buche ober aus einer gerichtlichen Er« lcdigung ersichtlich ober dass ein auf dieses Recht sich beziehendes Einschreiten der Parteien bei Gericht anhängig ist.
Eine Wiedereinsetzung gegen das Versäumen der Edictalfrist findet nicht statt; auch ist eine Verlängerung der letzteren für einzelne Parteien unzulässig.
^ Cat astralgemeinoe Vezirlsgericht Rathsbefchlus« vom A 1 Vornschloss Tschernembl 11. Jänner 18S6, g. 403. 2 Rieg Gottschee 16. . 1886, g. 404. 3 Suchen , 18. » 1888, Z. 684. 4 Ossilnitz . 25. » 1688, I. 1175. 5 Menmarlt Tschernembl 25. . 1886, Z. 1336. Graz am I, Februar 188«.
Unzeigeblatt.
^Danksagung.
!nd sSet^^BeUo, Spenglermeister
Ä^Ablebe' eit.ob Laibacli, hat anlässlich ffrki*he "nA- Schwcslcr A^nes der elf lieferte A?»-'1 VOn sciner ForderunK sSSsen- für *li ieit?B den BetrsiK von 2(X) »• 5?^?. Cf?;leNh°chh-»ige Spende dem-Warmsto n Namen der Pfarrgemeindc 1 .^arrkn ai««Kcdrückt wird.
aib*<* am ue"-y^«tel„mg St. Veit ob
(7m Fel>ruar 1HH8
feL^reasVolC, Pfarrer.
(690—1) Nr. 827.
Erinnerung.
Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird hicmit der unbekannt wo ab» wesenden Gertraud Köstner von Reinthal erinnert:
Es sei der an dieselbe lautende dics-gerichtliche Vescheid vom 29. November 1«87, Z. 10564, betreffend den exec. Verkauf der Realität Einlage Z. 2 der Stenergemeindc Rcinthal, der Gertraud Küstner von Neinthal dem derselben unter einem bestellten Curator :icl aelum, Herrn Florian Tomitsch von Gottschee, zur weiteren Verfügung zugestellt worden.
K. k. Bezirksgericht Gottschee am 6ten Februar 1868.
(664—1) Nr. 578.
Bekanntmachung.
Ueber die Klage des k. k. Notars Anton Komotar gegen Fräulein Fanny Istenic von Oberlaibach, derzeit unbekann» ten Aufenthaltes. Mo. 37 si. 26 kr. wurde die Äagatellverhandlung auf den
24. Februar 1888,
vormittags ll Uhr, hiergcrichts anberaumt und der Klagsbescheid vom Heutigen Zahl 578 dem Curator xä ucilum, Herrn Franz Ogr in von Overlaibach, zugestellt.
K. t. Bezirksgericht Oberlaibach am 25. Jänner 1888.
(461—1 Nr. 466.
Zweite exec. Nealfeilbictung.
Vom l. t. Bezirksgerichte Treffen wird mit Bezug auf das Edict Nr. 4676 be-lannt gemacht, dass in der Executions-ache des Herrn Anton Ientl (durch Heirn Dr. Sajovic) gegen Johann Hostnil von Neudegg am
24. Februar 1888
zur zweiten Realfeilbiewug geschritten werden wird.
K. k. Bezirksgericht Treffen am 24stm Jänner 1888.
Laibachcr' FeituugMr. 33.
284
i0. Februar 1888.
(625-1) Nr. 283.
Zweite efec. Feilbietung.
Vom k. k. Bezirksgerichte Kronau wird im Nachhange zum Edicte vom 18ten Dezember 1887, Zahl 3731. besannt gemacht, dass wegen Fruchtlosigkeit des ersten Termines am
28. Februar 1888, vormittags um 11 Uhr, Hiergerichts zur zweiten executive» Feilbietungstagfahrt, betreffend die Realität Einlage Zahl 92 der Catastralgemeinde Karnervellach, geschritten werden wird.
K. k. Bezirksgericht Kronau am 31sten Jänner 1888.
(674—1) Nr. 492.
Bekanntmachung.
Den unbekannt wo befindlichen Lucas und Andreas Milavc von Vigaun und rücksichtlich auch deren unbekannten Rechtsnachfolgern ist über die Klage des Anton Popek von Vigaun auf Anerkennung der Verjährung der auf der Realität Grund-buchs-Einlage Zahl 42 der Catastral-gemeiude Vigaun haftenden Forderung per 81 fl. 58 V. lr. s. N., worüber die Tagsatzung auf den
27. Februar 1888, vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts anberaumt wurde, Herr Carl Puppis aus Loitsch zum Curator a6 aeturn bestellt worden.
K. k. Bezirksgericht Loitsch am 21sten Jänner 1888.
(532—1) Nr. 102.
Erinnerung.
Vom k. t. Bezirksgerichte Seisenberg wird dem unbekannt wo abwesenden Johann Petsche aus Komutzen Nr. 7 er« innert, dass die von Josef Hoge von Unterwarmberg Nr. 21 gegen ihn eingebrachte Klage Mo. 60 fl., worüber die Summar-Perhandlung auf den 24. Februar 1888, vormittags um 9 Uhr, vor diesem Gerichte angeordnet wurde, dem ihm auf feine Gefahr und Kosten hiermit be» stellten Curator a6 actum, Herrn k. k. Notar Victor Rofina in Seisenberg, zugestellt worden ist, mit welchem diese Rechtssache insolange verhandelt werden wird, bis der Geklagte entweder selbst oder durch einen ordnungsmäßig aus« gewiesenen Machthaber erscheint.
K. k. Bezirksgericht Seisenberg am 14. Jänner 1888.
(618—1) Nr. 353.
Efec. Forderungs-Feilbietungen.
Vom k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird hiemit bekannt gegeben, dass über Ansuchen des Franz Sark aus Laibach (durch Dr. Johann Sajovic) pcto. 62 fl. 88 kr. s. A. die Tagsatzung zur Vornahme der mit executioem Afterpfandrechte belegten, bei der Realität des Franz LaurinZek von Gurkfeld Grundbuchs-Einlage Zahl 430 der Catastralgemeinde Gurkfeld und bei den Realitäten der Agnes Puntar verehelichte Laurinsek Grundbuchs-Ein« läge Zahl 724 der Catastralgemeinde Gurkfeld und Grundbuchs-Einlage Zahl 272 der Catastralgemeinde Haselbach für Anton Koceli und nunmehr auf Grund der Einantwortungsurkuude vom 9. Mai 1887, Zahl 11794. für dessen Rechtsnachfolger die minderjährige Filomene und Frau Filomene Koceli in Laibach pfandrechtlich sichergestellten Forderungen aus dem Schuldscheine vom 7. Februar 1884 und dem Einantwortungs-Certificate vom 25. September 1886 per 600 fl. und 200 fl. auf den
2 5. Februar und
24. März 1888, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, dass die in Execution gezogenen Förde« rungen bei der ersten Tagsatzung nur um den Stammwert, bei der zweiten Tag« satzllng aber um jcden Preis gegen all-sogleiche Bezahlung des Meistbotes hintangegeben werden.
K. k. Bezirksgericht Gurkfeld am 16ten Jänner 1888.
(102—1) Nr. 10130.
Erinnerung
an Andreas Sroven, resp. desfen unbekannte Erben und Rechtsnachfolger.
Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird dem Andreas Sroven, resp. dessen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert:
Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Franz Praschniker von Stein (durch Dr. Pirnat) die Klage äs praes. 6. Dezember 1887. Zahl 10130, Mo. Anerkennung der Ersitzung der Realität Einlage Zahl 51 der Catastralgemeinde Stein sammt Anhang überreicht, worüber zur gerichtsordnungsmäßigen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den
22. Februar 1888, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist.
Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Franz Fischer in Stein als Curator a6 actum bestellt.
K. k. Bezirksgericht Stein am 19ten Dezember 1887.
(105—1) Nr. 9899.
Erinnerung
an Jakob Kregar, respective seine
unbekannte Erben und Rechtsnachfolger,
alle unbekannten Aufenthaltes.
Von dem k. k. Bezirksgerichte Stein wird dem Jakob Kregar, respective seinen unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, alle unbekannten Aufenthaltes hiemit erinnert :
Es habe wider sie bei diesem Gerichte Johann Kregar, Grundbesitzer von Kozise (durch Doctor Pirnat, Advocat in Stein), die Klage 66 pra63. 28. November 1887. Zahl 9899. Mo. Anerkennung der Ersitzung und Gestattung der Eigenthumsrechts-Einoerleibung bei der Realität Einlage Zahl 20 a6 Catastralgemeinde KoziZe, worüber die Tagsatzung im ordentlichen mündlichen Verfahren auf den
22. Februar 1888, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet worden ist, überreicht.
Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Georg Slabajna von Stein als Curator a6 actum bestellt.
K. k. Bezirksgericht Stein am 10ten Dezember 1687.
(91—1) Nr. 6626.
Erinnerung
an Anton Tratnik unbekannten Aufenthaltes und deren gleichfalls unbekannte Rechtsnachfolger.
Von dem k. k. Bezirksgerichte Wippach wird dem Anton Tratnik unbekannten Aufenthaltes uud deren gleichfalls un« bekannten Rechtsnachfolgern hiemit erinnert:
Es habe Franz Prelc von Slap Nr. 36 widei denselben die Klage auf Ersihuug von Realitäten im Grundbuche a6 Catastralgemeinde Slap Einlagen Zahl 428 und 429 «ud praß«. 23. Dezember 1887, Zahl 6626, Hieramts eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsahung auf den
28. Februar 1886, früh 9 Uhr. mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Josef Hganc von Wippach als Curator a6 aotum auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde.
Dessen werden diest lben zu dem Ende verständigt, dass sie cllenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird.
K. k. Bezirksgericht Wippach am 23sten Dezember 1687.
(706—1) Št. 7487.
Objava.
C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah naznanja neznano kje biva-joeemu Jakobu Grumu in njegovim neznanim pravnim naslednikom, da se je zaradi njegove odsotnosti po-stavil na njegovo nevarnost njemu za oskrbnika gospod Niko Lenèek, c. kr. notar v Velikih Lašièah, in se je temu dostavil odlok c. kr. okrajnega sodišèa v Velikih LaSièah z dne 20. decembra 1887, St. 7487, vsled katerega odloka se je izvršilna pro-daja nepremiènega posestva Antona Starca iz Sloke Gore St. 7 odloèila.
C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah dne 10. januvarja 1888.
(704—1) fit. 7611.
Razglas
C. kr. okrajno sodisèe v Velikih Lašicah naznanja, da se je zamrši tabularni upnici Franciski Jakiè iz Podulake, oziroma njenim neznanim pravnim naslednikom in neznano kje na Hrovaškem nahajajoèemu se Ant. Gradišarju, posestniku na Hruslovem št. 2, postavil gospod Niko Lenèek, c. kr. notar v Velikih Lašièah, kura-torjem ad actum fer se mu vrocila tusodna odloka z dne 26. decembra
1887, št. 7611, s katerima se je do-volila eksekulivna dražba Anton Gra-disarjevega lastnega zemljisèa na Hrustovem pod vložno št. 17 kata-stralne obèine Ulaka na dan
13. marc a in 13. aprila 1888. C. kr. okrajno sodišèe v Velikih Lašièah dne 1. februvarja 1888.
(700^1) St. 8334.
Razglas.
C. kr. okrajna sodnija v Litiji naznanja fttefanu Tavèarju ne-znanega bivališèa, oziroma njegovim neznanim dedièem in pravnim naslednikom :
Vložil je proti njim pri tej sodniji Vincenc Lamberšek iz Izlak tožbo de praes. 29. decembra 1887, at. 8334, zastran zastarelosti terjalve 11 gold. 90 kr. s pr., v kateri se je v ustno raz-pravo v malostnem postopku dolocil dan na
28. februvarja 1888 dopoludne ob 9. uri pri tej sodniji s pristavkom § 28. ml. p.
Ker ni znano, kje zatoženci bivajo, postavlja se jim na njih nevarnost in troske gospod Luka Sveteo, c. kr. notar v Litiji, kuratorjem v tej stvari.
Naznanja se to tožencem v svrho, da pridejo o pravem èasu saini ali pa si preskrbè druzega zagovornika in ga naznanijo tej sodniji, inaèe bi se ta pravna stvar obravnavala s postav-ljenim kuratorjem.
C. kr. okrajna sodnija v Litiji dne 31. decembra 1887.
(665—1) St. 567.
Razglas.
C. kr. okrajno sodišèe v Loki naznanja nepoznatemu Antonu Oblaku in neznanim njegovim naslednikom, da je proti njim Jera Porenta iz sv. Duha St. 35 sub praes. 28. januvarja
1888, St. 567, vložila tožbo za pri-posestovanje zemljisèa vložna st. 51 katastralne obèine Dorfarje s. pr., èez katero se je za skrajšano razpravo doloèil dan s pristavkom § 18 dvor. dek. z dne 24. oktobra 1845, at. 906 7b. pr. p., na
28. februvarja 1888 dopoludne ob 9. uri pred tern sodišèem.
Toženim postavil se je župan Jaka Jelovèan iz Stare Loke skrbnikom ad actum.
To se naznani toženim s pristavkom, da ali k dnevu sam ali po pooblaS-oencu pridejo, sicer se bode reè le s skrbnikom razpravljala in na podlagi tega spoznalo, kar je pravo.
V Loki dne 29. januvarja 1888.
----- —
(5092—1) Nr. 6387.
Curatorsbcstcllung.
Dem Johann Lesar von Tschernembl uubekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnachfolgern wurde über die Klage 66 pl-a68. 24sten Oktober 1887. Z. 6387. des Johann Stefanic von Tschernembl wegen 2(X) 5' s. A. Herr Peter Persche von TschernemM als Curator a6 acluin bestellt ulld diesem der Klagsbescheid, womit zum summarische" Verfahren die Tagsatzung auf den
25. Februar 1888. vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt.
K. k. Bezirksgericht Tschernembl all, 25. Oktober 1887.
(683—1) Nr. 9029.
Bekanntmachung.
Ueber die von Franz Slvarce von Butajnova gegen dm unbekannt wo be' findlichen Georg Iesenovec, resp. desst» unbekannte Rechtsnachfolger, 3ud pr»6s>
21. Dezember 1887, Zahl 9023, eingebrachte Klage Mo. Ersitzung der Re<^ lität Einlage' Zahl 17 a6 Catastralgemeinde Butajnuva wurde die Tagsatzung auf den
21. Februar 1888, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet und dem Geklagten Johann Doliuar v^ St. Iobst zum Curator a6 aclum bestellt.
K. t. Bezirksgericht Oberlaibach a"
22. Dezember 1887. ^^.
^(433^1) Nr. 268.
Nelicitation efec. Realitäten -Versteigerung.
Vom k. k. Bezirksgerichte 5!andst"ß wird bekannt gemacht:
Es sei über Ansuchen der F"" Beatrix Baronin Gagern, geborne Gräfw von Auersperg in Molritz '(durch Doct" Srebre in Rann), die Relicitation d" Agatha Zerlic von Großdolina gehörig^ von Franz Doliuar von Großdolina ^ standenen. gerichtlich auf .-5470 fl. geschah ten Realitäten ^uk Urb.-Nr. 122 uN° 123 a6 Herrschaft Mokritz bewilligt lM hiezu die Feilbietullgs-Tagsatzung auf "^
22. Februar 1888. vormittags von 11 bis 12 Uhr, im A«^ gebäude Schloss Landstraß mit dem "''^ hange angeordnet worden, dass die Pf"" realität bei dieser Feilbietung auch ul" dem Schätzungswerte hintangegeben >ve den wird. H
Die Licitationsbedingnisse, wo""" insbesondere jeder Licitant vor gewacht Anbote ein lOproc. Vadium zu H«M der Licitatio,lsconlmissio»l zu erlegen y ' sowie die Schätzungsprotokolle und Grundbuchsextracte können in der ^ gerichtlichen Registratur eingesehen W^" ^
K. k Bezirksgericht Landstroß " 13. Jänner 1888. ^
(663-1) St. 3°°'
Razglas.
G. kr. okrajno sodišèe v L0^1 e]j znanja, da je Blaž Kermel iz ^0'0^ St. 18 proti Grogi Wuch nezn«^ bivališèa, odnosno nepoznatim nJ eS, vim pravnim naslednikom, sub P, $\
14. januvarja 1888, St. 300, ^ ložbo za pripoznanje lastni^ ^r prava do zemljišèa vložna St. *j.enje tastralne obcine Dobje in dovoJ^ ^ zemljišèine vknjižbe, èez kaiero 1t ustna razprava po sodnem re ^n dostavkom § 29 o. s. r. doloè'la v
2 8. februvarja 1888 ^ dopoludne ob 9. uri pri tem s°^
Toženim postavil se je. '^' Ignacij (^udež iz Srednje Vas» nikom ad actum. pi'
To se toženim s pristavko ^ znani, da ali sami ali po ^a a[j ^ oblašèencu k nar^ku pridejo ^oje skrbniku pravoèasno pravne ^ jjomoèke izroèe, sicer bi se 5^ $ nikom samim obravnavalo ^' podlagi tega spoznalo, kar 3e ^ tffi
C. kr. okrajno sodiöce v L°
15. januvarja 1888. '
Laibacher Zeitung Nr. 33.
285
10. Februar 1888.
(6W—1) Nr. 348.
Bekanntmachung.
Vom k. k. Bezirksgerichte Tschcrnembl wlrd dem in Deutschland abwesenden ^"iko Madronic von Schweinberg Nr. 12 Mr Peter Persche von Tscheruembl als Kurator ad acwm bestellt, decretiert nnd Demselben der Tabularbescheid Z. 6466 behandigt.
o>7 ?' ^ Bezirksgericht Tschernembl am ^-Jänner 1888.
^^Iy Nr. 286.
Netanntmachnng.
Vom k. k. Bezirksgerichte Tschcrncmbl ^ro dem unbekannt wo abwesenden ^eter Maurin von Obcrbcrg Herr Peter ^sche von Tschernembl zum Cllrator «a aetum bestellt, decretiert nnd ihm oas Urtheil vom 27. September 1887. Wh! 4775. zugestellt.
yi 3 k- Bezirksgericht Tschernembl am ^-Jänner 1888.
^49^3s" Nr. 11076.
Erinnerung
""Franz Hönigmann von Malgern,
jeht in Amerika.
.. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gott-We wird dem Franz Hünigiuanu von ^aigern. jetzt i,l Amerika, hiemit er-
,..,^s habe wider ihn bei diesem Ge-Me Mathias Pcrz von Koflern die "age 66 pi-36,. 9. Dczclnber 1887.Zahl ""<6. ps:lu. 78 st. 16 kr. eingebracht. di«s der Aufenthaltsort des Geklagten H"' ^richte unbekannt nnd derselbe w'A?t<- aus den k. k. Erblanden ab-" no ist^ so hat man zu dessen Ver-, "mg nnd auf seine Gefahr und Kosten sHo ,"" Florian Tonlitsch von Gott-l^e a,Z Curator a^ ac-luin bestellt. E»k beklagte wird hievou zu dem ^ ^?s^"digt. damit er allenfalls znr ^ten Zeit selbst erscheint oder sich einen oern Sachwalter bestellt nnd diesem '"UK namhaft macht, überhaupt im ^ttliilqsmähigen Wege einschreitet uud S^,'"lu>r Vertheidigung erforderlichen Ne^5^'"l"lm könne, widrigens diese Ms,ache ,„^ ^^.^ aufgestellten Cn-ricktH^ bcu Bestimmungen der Ge-Hs"d"llng verhandelt werden nnd der seine ^'"^'" ^ übrigens freisteht. Eur^^bchelfe auch dem benannten "«s 3.' "" m' ??'^ ^" lieben, sich die Join«,, c 5f,^^ab aumuug entstehenden
^^ Nr. 11128.
^^c. Ncalitäten-Nersteigerung.
bekamt' ^ ^s"ksgerichte Gottschee wird
Etai^, !." Ä" Ansuchen des Thomas A"raer ^" ^berniöscl (durch Herrn Dr. stei? . '" gottschee) die executive Ver-U'Uer L ^ ?em Johann Pntre von ^5«' X?°^ gehörigen, gerichtlich auf ?2 ^W?b en Realität Einlage Zahl "ben bewMi,""'" dem Zugehör der-^ngs-Ta.lI ^ ""d h'ezu zwei Feilbie-"Uf den Satzungen, nnd zwar die erste
""d hip ^.^- Februar "e zweite anf den
ledesnwl ^'^pril 1888. >ssibe m'"wags um 9 Uhr, im ""dm d^ ^."' ^"hange allgeordnet ^"FeN^'' Pfandrealität bei der ' ^utzlmasw^"? ""r u'n oder über dem ^" 25 ^'..^ Meiten aber anch wird. '"'elbeu hintangegeben werden
^bes^^'ltationsbedil'gnisse. wornach
^ Anbot. ' ^" ^itant ^r gemach-L'lden d ' ."." 10proc. Vadium zu H" hat s^ "atwn3connuissiou zu er-r ^" Gw ^°) Schähn!!gspr3tokoll ^dlesger^ldbuchsextract können in lverd^«rlchtlich„ Registratur eingesehen
^'^H^ Gottschee am
(644—3) Nr. 288.
Bekanntmachung.
Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, dass der verstorbenen Tabulargläubigerin Maria Voltezac von Mlaka. respective deren unbelauuteu Rechtsnachfolgern Herr Andreas Svetlin von Mlata zum Curator acl aclum bestellt und ihm der Rathschlag aä Zahl 8170 zugefcrtigt worden ist.
K. k. Bezirksgericht Stein am 10ten Jänner 1888.
(646—3) Nr. 1151.
Bekanntmachung.
Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird hiemit bekannt gemacht, dass dem nnbekannt wo befindlichen Tabularglän» biger Andreas Tomcli von Unterpirnitsch Johann Germuvnit von Vodice zum Curator aä ucluln bestellt und ihn die Feilbietungsrubrik Zahl 8192 zugefertigt worden fei.
K. k. Bezirksgericht Stein am 30sten Jänner 1888.
(645—3) Nr. 9681.
Zweite exec. Feilbietung.
Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird im Nachhange zum Edictc vom 20. November 1887, Zahl 9681, hiemit bekannt gemacht, dass in der Exccutions-sache des Franz Zagar von Münkendorf (durch Dr. Pirnat) gegen Georg Hrovat von Stein wegen Erfolglosigkeit des ersten Fcilbictungstermines am
17. Februar 1888 zur zweiten executive« Feilbictung der Realität Einlage Zahl 161 der Cata-stralgemcinde Schmarza geschritten werden wird.
K. k. Bezirksgericht Stein am 20sten Jänner 1888.
(290—3) Nr. 6987.
Efce. Realitäten - Versteigerung.
Die im Catastralgcmciude Winkel 8u1) Einl.-Nr. 211 und 372 vorkommende, anf Margaretha Lukczic aus Sela bei Vercic Nr. 2. vergcwä'hrte. gerichtlich auf 252 fl. bewertete Realität wird über An. sucheu des Martin Simonic von Weinberg, znr Einbringung der Forderung aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 30. August 1884, Z, 5127, per 63 fl. 48 kr. ö. W. sammt Anhang, am
2 2. Februar um oder über dem Schätzungswert nud am
23. März 1888
auch unter demfelben in der Gerichts-kanzlci. jedesmal nm 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOproc. Vadiums feilgeboten wcrdru.
K. k. Bezirksgericht Tscherncmbl am 22. November 1867.
(249—3) Zt. 7408.
(5. Kr. nkrkino »oäiz^L v liidnicii na-Ha l't'oün^o ^ai-ijo Kra^ ix I'i-ilip6
Vii-antove^kl, «0<1no na 1846 golä. oy-n^6N6^a 26ml^iäi:a vloZna öt. 1 Käla-8lialn6 od6ino dlorßn^a Va« v (ioren^i Va»i.
55a lo 86 ^oloöu^6l,a clva ^rasdena änsva: prvi na
2 2. söbi'uvar^a
in äru^i na
21. mar« a 1888,
vnakikrat. oä 9. 6o 12. uro äopnluclnL l>ri tom «oäisöi 8 pri8t.avll0m, l^a 86 doci6 w X6m^isö6 pri plV6»n r^jku i>a luäi poä lo vr6ä-nu«l^(i ocl^alo.
lii-aiikoni pn80^i, V8l6cl kat.6rik ^« s)u«6dn0 V8li!( ii0nuc!nil< 6oI)ian, psß^ I'unuc^do 10"/„ vai-üöinli v i-ok6 c?i-az. l>6NLßa komisul^a pnlo^iti, C6nitv6ni /al)l8iiik in /.LnchhknMni i/^i»6k rax-8rn6ni 80 v i-^istratusj na vnoßlsä.
0. kr. okra^no «oäiöö6 v ttibnici 6ne 2. an .^t»)65, e. kr. notar v I^6tliki, in »o »e ^im vwoiii 60tic-ni 6raxd6ni uäwki öt. 10402.
C. kl-, okra^no 8o6,8ö6 v ^6»Iiki cine 10. ^anuvai-M 1888.
(288—3) l)l. 6961.
Dovolüa 86 Z6 na PI-03^0 I^likl)
.i6wni^a ix Lutorn^» sl. 11 ixvrän» pi-oän^a na 491 golö. c-en^6N682, p»6 vwiino 8t. 19 Kala8lraln6 obüin« liu-wrnj vpi8»n68kl X6ln1^i86» na I^lai-^a lio^an ix UutornM öl. 19 xavoho c^o!i-nili 134 tl0^. in 86 6o1oöu^6 6nn n»
22. lsbruvni^a in
23. marca 1888
ob 10. uri 6vpola6n6 pri luka^schi 806-ni.ji 8« pri8l,avkom, 6a 86 moi-6 0M6-n/6N0 56m!Mö6 pl-i äi u^i äraibi pull cono ixv68t,i.
I)iaxb6ni p080^i in ixpi86k ix X6m» ^iökin kn^iß »u wka) na vpo^Lä rax-ßrnsni.
0. kr. okr^n^ »oäni^ v ()rnoin^i äne 21. n0V6mdru 1887.
Laibacher Feituna Nr. 33.
286
10. Februar 1888.
Eine Zither
wird
zu kaufen gesacht
Offerte unter Chiffre F. K. 1000 poste restante Laibach. (710) 3—1
Eine
Wohnung
im II. Stock, bestehend aus vier Zimmern-, Alkoven sammt Zugehör, ist für Georgi zu vermieten.
Näheres in der Administration diese Zeitung. (627) 3-3
H. k. Eisenbahn -Betriebsdirection Villach.
ScMittlioIz- Lißferms-AnsscMMnt
Bei der gefertigten Betriebs-Direction gelangt die Lieferung nachstehend specificierter diverser Schnitthölzer, lieferbar in drei Partien, von denen die letzte bla längstens Ende Juli 1. J. fällig ist, und zwar:
1000 Stück Lärchenbretter,
4500 „ Eichenbretter,
1800 „ Fichtenbretter,
2000 „ Föhrenbretter,
30 „ Lindenbretter,
1080 „ Eichenhölzer,
5780 „ EiohenpfoBten,
500 „ Lärchenpfosten und
1500 „ Fichtenpfoaten
zur Ausschreibung. Die auf die Lieferungs -Vergebung bezughabenden allgemeinen und speciellen Bedingnisse sowie Offertformulare sind bei der gefertigten Betriebs-Direction erhältlich. Der Offert - Einreichungs - Schlusstermin ist am 24. Februar 1. J., 12 Uhr mittags. Telegraphische Offerte werden nicht berücksichtigt. (681)
Villach am 6. Februar 1888.
Die k. k. Eisenbahn-Betriebs-Direction.
Kundmachung.
Für den Georgl-Ausziehtermin wird im städtischen
Hause Feldgasse Nr. 16 in Laibach
eine grössere Wohnung
vermietet. (660) 3-3
Nähere Auskunft ertheilt der Stadtmagistrat.
Das älteste Anstreichergeschäft in Laibach
des
Adolf Hauptmann
Seminargebäude, Sohulallee
empfiehlt sich zur Uebernahme von
Ban-BÄl-Aistecler-Arliiiti
jeder Art in neuester, bester und solidester Ausführung. Gleichzeitig werden die p. t. Kunden auf die
Oel - Maserung
aufmerksam gemacht, welches Fladern gegen das bisherige eleganter und dauerhafter ist. (512) 10
P^^* Die in neuester Art ausgeführten verschiedenen Oel-Flader-must«r beliebe man sich in meiner Filiale, Elefantengaste, anzusehen.
(648) Nr. 689.
Firmaprototollimmg.
Bei dem k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wurde die Eintragung der Firma
Hugo Pammer
zum Betriebe einer Spezerei-, Material-und Farbwarenhandlung in Laibach und des Firma-Inhabers Hugo Pammer, Kaufmann in Laibach, im Register für Einzelfirmen vorgenommen.
Laibach am 28. Jänner 1888.
(712—1) " št. 916.
Razglas.
C. kr. deželno sodisèe Ljubljansko je v zadevi zapušèine po Jakobu Za-vašniku, bivšern posestniku na (Jo-renjih Glinjicah, proti Jožefu Selanu, posestniku v Crni Vasi, zaradi izvr-šilne prodaje zemJjišèa vložna št. 132 katastralne obèine Trnovskega pred-mestja v svrho izterjanja dolžnih 160 gold, s pr. labularniin upnikoin zamrlima Jakobu Selanu in Jovani Selan, oziroma njunim nepoznanirn dedicern in pravnim naslednikom, rie-znano kje bivajocirn Heleni Selan ter Janezu in Mariji Feigl, vsi iz Crne Vasi, gosp. dr. Frana Mundo, odvel.-nika v Ljubljani, imenovalo kuralorjem ad actum ter tnu vroèilo tusodni odlok z dne 24. decembra 1887, št. 9710.
V Ljubljani dne 4. februvarja 1888.
[CÄCÄÖ
und
CHOCOLADE
(48G2) am
Victor Schmidt s Sohne
welche auf der ersten Wiener Kochkunst-Ausstellung mit dem höchsten Preise, dem Ehrendiplom, ausgezeichnet wurden, sind nur echt mit unserer behördlich registrierten Schutzmarke und Firma.
Zu haben I>ci allen renommierten Herren Kaufleuten und Delicatessenhändlern,
in Laibach bei Herrn Peter
Lassnik. — Versendung in die Provinz per Postnachnahme.
VICTOR SCHMIDT & SÖHNE
k. k. landesbef. Fabrikanten. Faljrik und
Central-Versandt Wien, IV., Alleegasee
Nr. 48 (nlicbat dem Südbahnhofe).
(647) Nr. 731.
Firmaprotolollierung.
Vom k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wurde die Eintragung der bisher im Register für Einzelfirmen bestandenen und daselbst mit allen darauf bezüglichen Eintragungen unter einem gelöschten Einzelfirma
Joses Korenzi
zum Betriebe eines Holzhandelsgeschäftes, in Laibach in das Register für Gesellschaftsfirmen als Gesellschaftsfirma und der offenen Gesellschafter Cesare March e s 0 t t i, Holzhändlcr in Mantua, und Peter Emil Grassi ausVarese,wohnhaft in Laibach, von denen jedem das Recht, die Firma selbständig zu vertreten und zu zeichneu, zusteht, ferner die Eintragung der Thatsache, dass die Firma der Gesellschaft ihren Wohnsitz in Lai« bach und dass die Gesellschaft am Iten Jänner 1888 begonnen hat, vorgenommen. Laibach am 28. Jänner 1888.
(649) Nr. 69S.
Filmaftrotolollierung.
Vom k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wurde am 1. Februar 1888 die Eintragung der bisher im Register für Einzelfirmen bestandenen und daselbst mit allm darauf bezügliche» Eintragung^ unter einem gelöschten Einzelfirma
Ant. Krisper
zum Betriebe des Colonial-, Material-, Färb', Galanterie-, Nürnberger- u»d Kurzwarenhandels in Laibach in das ^ gister für Gcsellschaftöfirmen als GeseU' schaftsfirma und der offenen Gesellschaft^ Josef Krisper und Johann Kris' per, beide Kaufleute, in Laibach wohn' haft, von denen jeder das Recht, du Gesellschaft selbständig zu vertreten uN" die Firma zu zeichnen hat, ferner^ Eintragung der Thatfache, dass die «^ sellschaft ihren Sitz in Laibach und «w 1. Jänner 1868 begonnen hat, vorgenommen.
Laibach am 1. Februar 1888.^^.
(608—1) ' Nr. 57?<
Erinnerung.
Vom k. k. Bezirksgerichte Gotts^ werden hieniit die unbekannt wo «M, senden Josef Joule von Verderl "." Josef und Gertraud Mantel von M" thal erinnert: .«,
Es sei der an dieselben lautende d»^ gerichtliche Bescheid vom 29. Novels 1887. Zahl 10564, betreffeud den el cutiveu Verkauf der Realität E'wH Zahl 2 der Catastralgemcinde Relwy" der Gertraud Köstner von Reinthal "^ denselben unter einem bestellten ^^n a6 aolum, Herrn Johann Erker ^ Gottschee, zur weitern Verfügung zu^> worden. „«ei,
K. l. Bezirksgericht Gottschee aM ^' Jänner 1888.
' Winke für Capitalisten •
fcott
Herrn. Knöpflmacher,
Wien, I., T^ a 1 In e r s t r a s se Nr. 11, Wien. :
Ilirtnabe stand 1869.
1869. ^^
^^ eitdem Milliarden des Natwnalvermoqens ,'m felsenfesten Vertrauen auf die staatserhaltende Kraft des alten Kaiserreiches in verzinslichen Staatswerlen an^leat werden, > mdnert beim geringsten pol,ti,chen Wetterleuchten sowohl jeder Rentenbesiher als auch diejenigen, die ihre Ersparnisse in Nahn- und «ocalwerten inuestiert haben werfen in l>Hunbegreiflicher Erregung ohne Wahl ,hre Papiere weg. eilen in die nächstbeste Sparcasse. die ihr Geld doch nur wieder in gleichen Werten placier! dem E nleaer '"des ^!ßn„mmale Verzmsung b.etet und e.nerlei Einblick in die Verwaltuug gestattet Es empfiehlt sich daher in erster Reihe, nur gut fundierte vaterländische Papier u wähl^ ^"deren Rentabilität unter allen Umständen gesichert ist. deren Course selbst im Kriegsfalle wiederlehren und dic über jeden Zweifel erhaben sind äeinen «eft« ^^ mobilisieren, gebietet die Vorsicht, darunter verstehe ich, alles Faule weg. und nur gut erprobte Werte anzuschaffen. ' «r.nr»
Die seit Jahren nicht vorkommende Gelegenheit, dass unsere
B^" voriüxilob o1««lbrto2 »outon über b'/, »/<. tragen B^" e»r»ntlert« »»dup^ptsz-S . . . , 6< »
II^ boob,a1ias ?r1or1t»tyQ .... » b«/«. » soll von jedem rechnenden Capitalisten zum Untaufe benützt werden.
c <.< ^^°" ^"«^^!5 ^" Moment alles ist^so bitte ich um rechtzeitige Anmeldungen, um den günstigen Zeitpunkt erfassen und aus der Courssteiaeruna der von A empfohlenen Werte vollen Nutzen ziehen zu tonnen. IlW- Fur Capitalisten, die sich den momentan billigen Cours sichern wollen, bin ich bereit, acaen entsvrrchelide Anaabe, d n0th,genfalls auch in Wertpapieren geleistet werden tann, das Geld so lange vorzustrecken. l>is dieselben in die Lage lommen, ihre Werte ganz oder tl eilwcise zu beziehen »der "V Nutzen verkaufen zu können. Diesbezügliche In ormationen stehen in diScreter Weise gratis zu Diensten l^,"°clie zu "^yc' ^^
Druck und Verlag von Jg. von Kleinmayr H Fed. Namberg.