MlliMnMt Mr Macher Zeitung Nr. 158. (1760-1) Nr. 360'.'. Zweite erec. Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Reifniz wird bekannt gegeben, daß in der Exccu-tlmissachc der Maria Handler von Hand. ^rn, durch Hcrrn Dr. Ncucdiller, ge^cn Italia Handlcr uon Mascvn Nr. 2!), indem dic mit Bcschcidc vom 10. Februar i^)« Zahl l»3I, mif heute angeordnete "'ste Fcildietung der der lctztcrn czehöri« gen Realität erfolglos blieb, zur zweiten Fc.lb.elung mit dem vorinen Anbange ,. . am 27. Juli 1568 W'-M-lchts ^schritte« wird. ^T^) ---------5^44977 "dntte erec. Fcilbiltung. wird im w'^/'^^Michtc Plamna wnd ,m Nachhange zu dem Ediclc vom "... Fcl'.ruar l. 3-. Z, 1319, w der Exe-^''^ache dcs Franz Olo./iöar von Zirt^ '''.^4si^'"kr^" "°" "ntersefdorf N"^. ^ - ' - - ^- bekannt ge- macht day zur zweiten Realfeilbietnngs- N^c^?ne^ull^^.nKanf- Erecuttve Fcilbietuua. Bon dem l. t. Bezirksgerichte Kronau wird hiemit bctannt gemacht: Es sei über daS Ansuchen des Hcrrn Michael Raßingcr nooi. seiner Frau Maria Raßinger von Wnrzen 9ir. 52 gegen Jakob Branz vou Ratschach Nr. 20 wegen aus dem Zahlungsaufträge vom 29. November 1867, Z. 2102, schuldiger 210 fl. ö. W. c. 5. c-. in die epcutiuc öffenOichc Versteigerung der dem lctztcrn gehörigen, im Grnnd-buche der Herrschet Weißenfels >ul) Urb.-Nr. i)87 vorkommenden Realität, samml An. nnd Zugchör, in, gerichtlich erho-denen Schatzungswcrthe vou 3860fl ö.W., gcwilligct und zur Vornahme derselben die FeilbiclungStagfatzungcn auf dcn 22. Juli, 22. August und 22. September 1868, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dieser Gcrichtot'anzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbietung anch unter dem SchätznngSlvcrthc an den Meistbietenden hintangegcbcn werde. Das Schätzungsprolotoll, der Gruud-buchScxlracl »md die Licitulionsbedingnifse können bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstlmdcn eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht itronan, am 16lcn Mai 1868. (1630—3) Nr, 7336. Executive Rcalitäten-Verstcigerunss. Vom t. k. städl.-delcg. Bezirksgerichte iu Kaibach wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen der Agnes St'crjmic nnd Eonsortcn, dnich Dr. Toman, die cxc> culivc Versteigerung der dem Josef Grad oon Obcrlaschcll gehörigen, gerichtlich auf 2l85 fi. geschätzten, im Grundduchc Kal' teubllN'N >ul) Ulb.'Nr. 27, Fol. 43 vor-tommcndcn Realität wegen schuldiger 1i6fl. 85) tr. «'. x. (.'. bewilliget nnd hiezu drei Fcilbictnngö.Tagsatznngcn, nnd zwar die crslc auf dcn 5. August, die zmcilc al,f dcu ! 5. September j nnd die dritte auf dcn 7. October d. I , jedesmal Vormittags uon 0 bis 12 Uhr,' >n der Amtöt.u,zlci mit dcm Anhange an-" geordnet wordc" , dc>h die Pfandrcalität l l"> der c.stcu und zwcilcn F^lbietung nur! lnn odcr nucr den Schätzungswertl), bei der! dritten adcr auch unter demselben hintan-gegeben werden wird, l . Die LieilationSbedingnissc, woruach! insbesondere jeder ^icitant vor gcmach'cm Anbote ein Kipcrc. Vadium zu Handen der ^cttationscommission zu c, legen hat, so w,c das Schntzungsprototoll und der Grund' bnchscxtract töuncn in der dicsgcrichllichcn Rcgistratnr ciucleschcn werden. ___Laibach, am 28. April 1868. (1314-3) " ^8408^ Erecutive Feilbietung. Von ccm l. k. städt..dcleg. Bezirksgerichte in Laibach wird dem Josef Ogo-reuz bekannt gemacht: Es habe wider ihn B. Zcgncr von Laibach bei diesem Oc« lichte eine Klage wegen schuldiger W ft. l.-. 5, c. angebracht, worüber die Tagsaz-znug auf dcn 4. August l. I., Vonnittags 9 Uhr, angeordnet worden ist. Da sein gegenwärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist, hat dieses Gericht übcr Ansuchen dcS Klägers auf seine Gefahr und Kosten den Hof» und Oerichlsadrw-calcn Herrn Dr. Rudolf in Laibach zu seinem Cnrator aufgestellt, mit welchem die abgebrachte Rechtssache nach dcr allgemeinen Gerichtsordnung ausgeführt und entschieden werden wird. Derselbe wird dessen zu dem Ende erinnert, daß er zur angcmdnelcn Tag-satzlmg entweder selbst zn erscheinen, oder dem ihm anfgcstclllcn Vcltrctcr feine Rechtsbehclfc auszufolgen, oder für sich einen andern Sachwalter zn bestellen und diesem Gerichte namhaft zu mache» hat, widligcns er sich sonst die aus scmcr Verubsäumung entstehenden Folgen sclbst bciznmcsscn haben wild. K. t. sladt.-rclcg. Bezirksgericht Lai-bach, am 27. April 1868. (1731-3) " Nl^ 1251. Executive Feilbietung. Von dem t, k. Bezirksgerichte Ralschach wird hicmit bekannt gemacht: Es sei übcr das Ansuchm des Anton Blatnik von Hruööe gegen Lnzia Sotler vou Vcumik wegen schuldiger 1I0fl. 62 kr. C. - ^l)i. <' <^. l'. in die dritte executive öffe»lliche Vcislcigerung der der letzteren gehörigen, im Grundlnichc des Gutcö Hotemcz t'Ul» Urb.-^)ir. 13 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schäz-zuugswcrthe uon 1475 ft. C.-M., gewil' ligct und zur Vornahme derselben die Feilbicttlngstagsatznna. auf den 8. August d. I,, Vormittags um 9 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange bcstinlmt worden, daß die fcilznbictcnde 9tealität hicbci anch nntcr dem Schätznngöwcrthc an dcn Meistbietenden hintcmgcgeben werde. Das SchähnngöftrDtokoll, der Grund» buchscxtract und die ^icilationsbedingnisfe können bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht N^lschach, am 10ten Mai 1868. (1654-3) Nr. 3864. Rcassuminmg. Von dem k. k. Bczilksgerichte Fcistriz wird bekannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen dcr Maria Hni-dcrsiö, dnrch ihren Bevollmächtigten Hrn. Leopold Augustin von Feistriz, gegen Johann Saiu von Grafcnbrnnn H.-Nr. 76 I>«!l<». schuldiger 200 ft. c:. >!. ^ die mit Bescheide vom 24. November 1865, Zahl 6249, auf dcn 24. Jänner 1866 bestimmte und sohin sislirte drille executive Real» fcilbietung mit dem vorigen Anhange i <':»«->ummulo auf dcn 4. August 1868 angeordnet. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am 27stcn Mai 1868. (1625-3) ^Nr.^79937 Erecutive Realitäten-Versteigerullg. Vom k. k. stüdt.'dclcg. Bezirksgerichte in Lailiach wird bekannt gemacht: ES sei übcr Ansuchen dcs Matthäus Kosak von Aicjc die executive Verslei« gcrung dcr dem Johann Widder von Podgorica gehörigen, gerichtlich anf 1833 ft. 30 tr. geschätzten, im Grundbuche Weißenstein 5ul) Urb.-Nr. 202, Im„. l, Fol. 77 oorkonnnenden Realität bewilliget und hiezu drei Fcllbiclungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf dcn 5. August, die zwcitc auf den 5. September und die dritte auf dcn 7. October 1868, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in dcr Amtskanzlci mit dein Anhange « angeordnet worden, daß die Pfandrcalität ! bei dcr ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder übcr dcn Schätzungswerth, bei dcr dritten abcr anch unicr demselben hintange- gcbcn werden wild. Die Licitations'Bcdmgllisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perc. Vadium zu Handen der Liciwtionscomm''siol, zu erlegen hat, sowie das Schatzuugsprotokoll uud der Grundtmchscxlract können in dcr dies-gerichtlichen Registratur ciugesehcu werden. Laibach, am 24. April 1808. 1180 DeachtcllZwerth! Für ein Großlitlndluuftshauö in Graz wild ein erfahn'nn- nnd umsichtissN' Ätann ali« Correspondent nnd Bllchhalter gesuchl Sprachrnknndigt habm dc» Borkig. Offcrlr wollc man unter der Cliifsre: W>. M'. < Das Nähere i» der Gradischa Nr. l4 ersten Ttock. (1756-3) Im Mediat'scheu Hause an der VZienerstraftc ")tv. 73 ist im ersten Stocke ein «^ssenseitiges, schön miAiltes Zimmer mit separatem (^il,ssau»«»««iO« uon allen Gattnnssen und i ^ i Größen, weiß und marniorirt, nzeugt iu i j i s ^'aibach Frauz Uegat, Hafnermeister i! z j in der Gradifcha - Vorstadt, Trieslerslrasze z: j l Nr, >>l'. Windischhof. ^?38—»i) Z Lrle>lwlijche5 EllthaarungbmMel ^ ^. Flacon sl. 2.10, entferur ohne jeden Schmer; ober Nachtheil selbst vou den ^ zartesten Hautslellcn Haare, die I^mau zu beseitigen wllnschl, »W Die bei dem schonen Geschlecht bisweilen vorlommrudcu Vartsfturen, zusammengewachsenen Augenbrauen, liefe? Scheitelhaar, werden dadurch binnen 15 Minuten beseitiget. Lilionese ist von dem liwigl. Preuß, Ministerium fitr Mebi-zinalangclegenheitcn geprllfl und besitzt die Eigenschaft , der Haut ihre jugendliche Frische wieder-ylgcbru und alle Hautuurcinigteilen, als: Eom mersprossen, Leberflecke, zurllckgcbliebcne Pocken^ flecke, Finnen, trockene und fruchte Flechleu, sowir Nöthe auf der Nase (welche eutwedcr Frost oder Schärfe gebildet hat) uud gelbe Haut zu cut-fernen. <5s wird siir die Wirlung. welche binnen 14 Tagen erfolgt, garautirt uud zahlen wir bei Nichterfolg den Betrag retour. Prri« per ganze Flasche fl. 2.60. Fabril von' Rothe 4 Komp , Komman. dllnleustrasze 31. («51—10) Die Niederlage für Lmbach befindet sich bei Herrn Albert Trinker, Houptplah Nr. 23!'. IN56--1) ' " Nr. 1848. Curatorsbestellung. Von dem k. k. Gezirksgcrichte Mottling wird öffentlich bekannt gemacht, daß das l. k. KreiSgcricht zu Nudolfswcrtt, mil Beschluß vom 3l.Mäizi868, N,.316, den Johann Dragovan von Bcretens-dorf Nr. 16 wegen unbesonnrlnr Durch bringnng des Vermögens nach tz i^73 a. v G. B. nls Verfchwelidcr zu crllärcn befunden bat, weshalb ihm Iol'ann Pi-detii von BcrctcnSdorf als Cnrator bei gegeben wmdc. K. l. Bezirksgericht Mottling, am lOten April 1868. (1713—3) Nr. 2226. lzurator-Anfstellung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Oberlai-vach wird hiemit ttllld gemacht: Cs haue tws hohe l. l. Landcsgcricht Laibach mit Beschlusse vom 20. Juni 1868, Z. 3387, den Franz Stenien. Säger in Veld, für wahnsinnig zu erklären und unter Curatel zu setzen be» funden; demzufolge demselben Hr. Franz Kottüll vou edendort als Curator ausge» slclit worden ist. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 28. Juni 1868. (1776—1) Nr. 667. Concurs-Mffmmg über daö Vermögen deS Handelsmannes Karl l^chwendtner von Nudolfswerth. Bon dem k. k. Krcisgerichte Ru-dolfswerth in Kram wird bekannt gemacht: Es sei. von diesem Gerichte in die Eröffnung des Concurses über das gesammte wo immer befindliche bewegliche, dann über das in jenen Kronländern, für welche die Iurisdic-tionsnorm vom 20. November 1852 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Handesmannes Karl Schwcndtner von Rudolfswcrth gewilliget worden. Daher wird Jedermann, der an den gedachten Verschuldeten eine Forderung zu stellen berechtiget zu sein glaubt, hiemit erinnert, bis 31. August 186« die Anmeldung sciucr Forderuug in Gestalt einer förmlichen Klage wider den zum Vertreter dieser Concurö-masse bestellten Dr. Johann Skedl hier, unter Substitmrung des Dr. Supvan in Laibach, bei diesem Gerichte so gewisi einzureichen und in derselben nicht nur die Richtigkeit seiner Forderung, sondern auch das Recht, kraft dessen er in diese oder jene Classe gesetzt zu werden verlangt, zu erweisen, widrigens nach Vcrftie-ßung des genannten Tages Niemand mehr gehört werden nnd Diejenigen, die ihre Forderungen bis dahin nicht angemeldeet haben, in Rücksicht dieses Concurs Vermögens ohne Ausnahme auch dann abgewiesen sein sollen, wenn ihnen wirklich ein Com pensationsrecht gebührte, oder wenn sie auch ein eigenes Gut von der Masse zu fordern hä'tten, oder wenn ihre Forderungen auf ein liegendes Gut des Verschuldeten vorgemerkt wären, daß also solche Gläubiger, wenn sie etwas in die Masse schuldig sein sollten, die Schuld ungehindert des Com pensations-, Eigenthums- oder Pfandrechtes, das ihnen sonst zu statten gekommen wäre, abzutragen verhalten werden würden. Zugleich wird die Tagsatzung zur Bestätigung des einstweilen aufgestellten Vermögcnverwaltcrs Dr. Johann Skedl oder Wahl eines Andern, so wie zur Wahl des Gläubiger-Ausschusses auf den 1 8. September 1868, Vormittags 9 Uhr, bei diesem k. k. Gerichte angeordnet, wozu sämmtliche Gläubiger, deren Forderungen angemeldet worden, vorgeladen werden. ^ Nudolfswerih, !). Juli 1868. W?8^2) Nr. 1232. Aufforderung. Vom l. k. Gczirlogclichlc Egg wird hicnlit bekannt gemacht, daß Margarclha Icrctina voi» Prcvoj^ Nr. 40 mit Hinterlassung einer lctztwilligcu Anordnung ge» storbcn ist, in welcher sie ihren Sohn Franz Ierelina als Erben eingesetzt hat. Da dem Gerichte der Aufenthalt der Barbara Stojic, Tochter dicfcr Erblasserin aus erster Ohe. unbekannt ist, fo wird dieselbe aufgefordert, sich binnen Einem Jahre von dem unten gesetzten Tage an bei diesem Gerichte so gewiß zu melden und ihre Crbserllärung anzubringen, widrigenb dieser Nachlaß blos mit den sich melden, den Erben und dem für sie aufgestellten Curator Johann Schwarz! abgehandelt werden würde. K. l Bezirksgericht Egg, am 1. Mai 1868. K. k. priv. ZMchn-Gesellschaft. Vom KH. Juli d. I. alt wird auf den Linien der k. k. pr. Südbahngesellschaft der Agio/ Zuschlag zu den in Banknoten einzuhebenden Bahngebühren Amt R2^ Percent eingehoben. V3ien, im Juli 1868. (1783) Die Betriebs-Direction. Auf der Herrschast Moslavina in Groatien, 3 Meilen vom Vahnhofe Hiffek an der flavonischen Poststraße, sind zu verkaufen: 1700 Eimer weiße nnd 800 Gmer lche Weine; dann (1781—I) 140 Emm Lager- und Trilber-ßranntwein. ! 12 5 AuszeichüUllgell Local-Veränderung. Til> Niederlasse drr t, l. piiv. Fabrik von ,2 ^ Auszeichnungen JOIL SCITUBKRTH in AVien, (Yliillmcycqassc Nr. 4m lil-f!»dc! sich seit l. Juni am (5ck deö .När,,thl,erringes, ?lsal^micstrasl? Nr. ? i>, Wien. ssili.il>' .- Wi.-», Wircmi, Fauoritcnstraßr nebm dcm B^irtögsnch!,', n»d rmpfichlt ihv N'ichhaltigsS Lag^r von: It>»Iz«,'o,»I<»,»,»^ vcni sl l aufwallt ^ Itiiizclc^'-.I'ni«,^!^,! von st. 5 an ^m,z in'» vs>'ln'ssü>ttr lr. a». — IIo1««^ott«>, sselvcbt, sür mannicifallil^ Verwendung prr Qnadr.-Ellc !i0 nnd 40 lr. DopiHolHiol«» »^»tl'^ 'fitr Ttt'vichc l'>0 nnd 80 lr. I^Io1«I>N-I)»',»I»z><^»'i, Schlafzimmer nnd Salons ,n fl. ll,»i«<;Il^ 'Wii»»'t»^ von fl. 3 cm. — Ho1«I<<»^'I><» von fl. 5 an, - -<Ä-u.»-5o,»«<^Kid«5 von fl. ^5 nufwärls, — HkR,L an. — ^«<3zxi>«»-1'<^z>z,z<3^t'> von .'jl) sr per (5lle aufwärts Äusier Ouiqem mache ich anf uu'inr I?c»t'^ über das Anfuchcn des LukaS Pl'imschitsch und (5olisottcn von Zheschcnze gegen Franz Aidischct von Nojc wegen schl.ldigcr 309 fl. 91 z t<. ö. W. l>. ». <-. in die executive öffcmlichc Vcrftcigcrlllig der dem lchtcn, gchöri^cn, im Grund-vuchc dcr Hcrifchaft Wördl ^uli UrbarS-Nr. 18 vorlommcilden Hulircalilät, im gc< richllich crholicneu Schätznngöwcrthe von 1974 fl. ö. W., gewilliget und zur Vor. nahmc dcrscldcn die Feilbictungslagsaßnn' gen auf dcn 25. Inli, 2 4. August und 2 5. September 1868, l jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dieser Geiichlölanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die fcilznbictrndc Realität nur bei dcr letzten Feilbietung auch unter dem Schätznngswerthc an den Meistbietenden hintangcgcbcn werde. Das SchätznngSftrolokoll, dcr Grund-buchscxtract und die LicitationSbedingnisse können bei diefem Gerichte in den gewöhn-lichen AmtSstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß, am 25. März 1868. Drull ünd Verlag von Ignaz v. Kleinwäyr und Fedor Vamberg m Laibach.