661 IntelligenMlltt Ml Macher Zeitung Nr. 94 ^l-i) Nr. 2173. ^ Executive ^alltäten-Velsteigerullg. Wird ^ ^ t- Bezirksgerichte Tfchcrncmbl Es "°n«t gemacht: von 3tc^^" Ansuchen dcS And. Gremcr! des dem """ ^^ cfcculivc Feilbielung, ^ötinf ^ Slider von Kummcrdorf ten ^ ,/ Ncrichtlich auf 010ft. gcschätz-tvln. ^ " "I Hcrrjchaft Gotlschcc 8ud ^i H«^, - ^'^ bewilliget und hiczu die ^^'"ungs-Tagsahuugen, und zwar >lr auf den bie zw.:. 6. Mai, ^°"e auf den "e dritte auf den ^w l U- Juli 1873, ^tslll l^""''""^ ""' ^ Uhr in der K , !u ungeordnet worden. 24. H^' "ezirtSgericht Tschcrnembl, am ^Qv.—— ---------- ^ Nr. 8739. g/o,. ^lecutive ^alltätcll-VclftcigelUllg. '^?amu'^^^'").e Adelsberg ^erd./" "ber Ansuchen dcS Michael °^ ben v'! ^"bsche die cxcc, Feilvielung ^w, ' ^usp"' Pe"lo von Klcinil aebü- l^'rV"ich auf 1150 ft. geschätzten, '^ldiu/ ^orlommeudl.» Realität wracn Ulid h°^ ? sl. 00 lr. .'. «. o. bewilliget "Nd zh.'" drei Feilbictull^'Taufahungcn. " ble erste auf den "^«,f^Mai, ^die dr!.. 6' Juni , dritte auf den l>^tNl,l,^ Juli 1873, Ulrlchts '"°N« "°" 10 bis 12 Uhr ' mit dem Anhange ange- ordnet worden, daß die Pfandrealiläl dci der eisten und zweiten Ocilbictung nur um oder nbcr den SchätzlmcMcrth, dci dcr dritten aber auch unter ocmfcldcn hint^ anglstebrn werden wird. Die tticitationslicdmamssc, wornach insbesondere jeder Kicitcmt vor gcmachlcm Anbote ein lOperz. Badium zu Handen der Licitalionscommission zu erlegen hat, so wie das SchätzungSprolololl und der Grundbuchöcxtratt tönncu in der dicogc-richtlichcn Ncnistratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Adcleberg, am 21. Dezember 1872. "(327-1) Nr. 0501. Erecutive Feilbietuna. Hjon, l. l. Äczirlöacrichtc «lttai wird bekannt gemacht: (56 sei über Ansuchcn des Anton Pri-mozic von Kiltai ^cgcn Iatob Obicza vo» SchirmanSbcrg wegrn aue dcmUrtheilrvom 14. Juni 1570 schuldign !)4 ft. 50 lr. 0. W. c. ». c. in die executive ösfcütlichc Versteigerung dcr dem lchleln gcl)örigcl>, im Glundduchc Gilt Slanaen U,b.-Nr. 80, Rctf.-Nr. 173 im gerichtlich cihodclnn SchätzungSwcllhe von 833 fl. ö. W. «c williget und zur Bornahmc dcrscll'en die cfcc. FcilbiclungsTagsutzungcn auf den 5. Mai, 5. Juni und 5. Juli 1873, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, «'it dem Anhange bcslimmt wotdcli, daß dic feilzubietende Ncalilät nur l>ci dcr letzten Feilbiclung auch unter dem SchatznugS-wcnlic an den Mcistliictcndcn hinlangege-, bcn werde. Das Schätzungsprotololl, dcr ^rund-buchSextract und die LicilalionMdittgmlsc tönlici, bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amlbsumdcn eingesehen werden. K. l. Bcziilsgcricht ^ittai, am 2tm Dezember 1872. (1007—3) Nr. 7651. Executive Real itäteuverfteigerung. Vom l. t- Orziltögcrichlc Tschcrl^uibl wird bctunnt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Stal-zar von Aüchcl die executive Bcrstclgcruug dcr dem Andreas Göstel gehörigen, gc-richllich auf 130 ft. geschätzten, im Grund«-buche Gut Turnau uuk Bcrg-Nr. 123 vor» tommcndcu Realität bewilliget und hiczu drei FeiloictungS-Tagsatzungen, und zwar auf den ! 22. April, 2 3. Mai und 24. Juni 18 73, jedesmal vormittags um 10 Uhr iu der GelichlStanzlci, ungeordnet worden. tt. t. Bczirlsgcricht Tschcrncmvl, am !30. Dezember 1872. ! (070—3) Nr. 004. Erecutive Fcilbictung. Bou dem l. t. Bezirksgerichte ^ack wird hiemit bclannt gemacht: Es sei über das Ansuchn, dcr Theresia Äcrtoncelj l^rchlichlc Toui^zic von Auber gegen Iostf Bcrloncelj von Godcschitsch Nr. 32 wegen auS dem gerichtlichen Vcl-glcichc vom 24. Aftiil 1830 schuldigen 200 ft. ö. W. o.8. o. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dem letzteren gehörigen, im Grundvuchc dcS GuteS Burg-stall 8ud Ull,..Nr. 4 uorlommendcn Hub-lltallläl, im gerichtlich erliobciicn Scha-tzungSwcrthc von 4020 ft. ö. W., gl.willigcl und zur Vornahme derselben die Aeilbic-lungs-Tagsatzuugcn auf den ! 3. Mai, 3. Juni und 5.Iuli1873. jedesmal vormittags um '.1 Uhr in der Gcrichlslanzlei, mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei drr letzten Feilbictung auch unter dem Schatzungswerthe an dcn Meistbietenden hintungegeben werde. DuS Schälumg5pio«otl)ll, der Grund-blichscftract und die ^icilnlionSbcdingnisse lölnicn bei diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtöstundcn eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht ^uck, am 12tet-. Februar 1873. s885—2) Nr. 21.680. Rclicitatioil dritter czec. 9tealitäten-Velftciqerullg. Vom t. t. stüdt.-dclcg. BcziclSgcrichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcr t. l. Finanz-procuratur ^aibuck die rxcc. Feildictung der dem Iatob Mlaler von Obcrschischka, resp. NilolauS Weiß' Eröcn aerjöri^el», gerichtlich ll»f 2054 fl. geschätzte» Urb.-Nr. 133, tom. 11, lol. i)tt ilä PepenS. fcld vorkommendel, Realität z»ow. 2 ft. 70 tr. s. A. im RclicitationSwcye dcwilliuel und hiczu eine FcilvictunaS.Tai,>satzung auf dcu 3. Mai 1873, vormittags von 10 bis 12 Uhr in der Ge- richlslanzlei, mit dem Anhange ouklordnet worden, duß die Pfandrealilät bei dieser Fcilbictuli^TllgsatzlMg auch ul'ter dem SchätzungSwcrthc hintangegeben werden wird. Die ^icitationsbedingnissc, wornach insbesondere jcdcr ^itaiit ro: geulachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zu Handen dcr KicillltionS-Comilussion zu crlcgen hat, sowie das ^chätzunssspiotololl und der GrundbuchSeftrart löoncn in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. Zugleich wird der unbekannt wo befindlichen Anna Wliß von Obeischischta, und ihren alifälligen Rechtsnachfolgern erinncrl, daß ihnen dcr hmorliac Hos-und GcrichtSaooocat Dr. Robert v Schrey zum ouruwr aä licwm bcstcllt worden ist Laibach, om 20. Dczcmbcr 1872. 662 Glassalon der CllslNll-NestMlltillN heute Freitag den 25. April 1873 Concert der Salon-Zitherspieler und hof'Kam mer « Virtuosen des reg. Herzogs vm Sachsen.Meininaen (1039) Anglist Huber mit Frau. Anfang '/,8 Uhr abends Entree 30 lr. Programm an der Kasse. C. J. Hamann ,M goldenen Nnaste" Uaibach, Hauptpla«, empfiehlt sein slct« mit drm Ncuesteil gut sortiertes Lager von - 8«l6en> H. V/oll Ll-epln. Lzl-l«n», llu»8ten, Le^ängv, 8pannen, V^oll-, 8el-«ien und peli-fsanse», schwarz und farbig Nep», ^tlll«, ^«llle»8« und I2ffew8, schwarz und färbig Seiden- und Vaumwoll-Lammts, Woll- und Seiden-pliisoll, schwarz und färbig ^otilesge, sslllll«, /^Ull«, Moiröe- und SammlLänäes, schwarz, weiß und färbig Vaumwoll-, Zwirn-, Seiden- und Wc,ll-8plt«n, weiß und schwarz, glatt und fayonniert Seiden-Iüll, '/. und '/^ Vlondgrund fUr Lssutgolllslep, Laie, srou-ssau, »utsoillvl«!', lull' »nglais, Latl8t lüall», ^aul, Ls«n«-l.l88v, geschlungene und gestickte kßoul-, Latlst- und l.elnen 8tsyifen, l^ouggßün, Nrnan-tin, ^vsmvlfuttes und futtesleinen, 82<-8!net, pesvall, Vni'liang- nnd Loklafsoolc Üua8ten, weiße Vllsliany ttalter, Mobrl-Lnßnlllen fs»N8en und Lsßpln, >V28«nb«stbn, 5,'einen- und Pcrcail-Länlles, Knöpfe jeder Art, 8eläv, ^lwll-n, l «lvln ,c. ic. (11—43) IM" Neftcllunnen nach Auswärts wcr-den postwendend expediert und Gegenstände, dir nicht am Lager, bereitwilligst besorgt "^>N "(l018^-'3) Nr.20U9.' Curatorsbcstellmlg. Vom gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird bekannt gemacht, daß die in der Executionssache dcr l. l. Finanzprocura- tur Laibach gegen Margarcth l«?larc von Terboje vorgelegte Nubril vom Bescheide , 12. März l. I., Nr. 1354, dem Dr. Men- ! cinger, Advocaten in Krainburg, als auf» i gestelltem Curator zugestellt wurde. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am ,20. April 1873. Schere Hilfe! Alle diejenigen, wclcke heimlichen Tiindcn oder Ausschweifungen ergeben waren, und die nun deren traurige Folgen, namentlich Zerrüttung des Nerven- und Heugungü-shstems, Leiden der Harnorganc. («rnt lrnftung, («edächt-Niöschwäche :c. an sich verspllrrn, finden ein-^in sichere, billigen, vollstäudi« discrete Hilfe li. Tchutz gcgcn schamlose Prellereien! durch das Auch: AM" Ueber «<>.<><><> Gzpl. wurden bereits von demselben abgesetzt und in den letzten vier Hahrcn allein verdanken ihm über 15,000 Personen die vollständige Herstclluua ihrer geschwächten Manneülraft und dauernde Gesundheit. Selbst Regierungen haben dessen vollständig Neellität undMlzlichleitaner lannt. Verwechsele man dieses Buch nicht mit anscheinend ähnlichen, jedoch schwindelhaften Nachahmungen. An die I>« t« Ilrtionäre der Dank „SLOVENIJA". Laut Sihungsbeschluh vom 30. März d. I. werdeu jene Herren, welche t Actien der „ersten allgemeinen Versichcrungsbanl Movvn^a" in Laibach ge- ! zelchnet nud a conto dcr 40"^ Einzahlung' nur TheilbetrUge geleistet haben, auf- F gefordert, den zur Komplettierung der 40°,, Einzahlung fälligen Rest bis Ende 3 Juni d. I. um so gewisser an die Haufttlassc der Banl „Slovvll^a" in ^ valbach abzuführen, widrigen« die im § ? der Statuten festgesetzten Folgen ein- l treten, die bereits geleisteten Einzahlungen zu Gunsten dcr Gesellschaft verfallen ^ und d,e betreffende» Interimsschrine fllr ungiltig erllärt werden. ! Laibach, am 1. April 1873. f Der Verwaltungsrath der „ersten allgemeinen j Versicherungsbanl »lovSNRH»". (Nachdruck wird nicht honoriert.) (1035) ß Die Fabrik der^ tteuverbesscrtcn, neuerer Zeit gesuchtesten tras; Inircn Eüskcllcr des Maschinen-Ingenieurs Franz Bollingei* »n Wien empfiehlt ihre vorzüglichsten Ht«^«Usl> für »lsr, 'Wsw :c,, üi«^üIil2.pp2.?Hto zur Nufbewahrnnq von Speisen, Milch, Fleisch, Fettwaren ic. lc., '^'»»»yi'^ndi. apparats, 0«srnr«ne«-vi!H»<:Iill»«Q und ».«««ivaii'« iür Gefrorenes zn den verhältnismäßig dilligstcn Preisen, Auch empfiehlt obige Firma ihre vorMlichi'ii metallenen I^ou«»««- und 8«1b»tu»ou»8S«-I'li,«n und k'H^spuuäs, ^viivraut-«nz« mit und ohne Eisapparate, und werden daselbst auch IdopHraturon illicrilom« men wie auch alte Pipen und Spunde gegen neue umgetauscht. — ^U«<'t>»ii«r« auf genannte Gegenstände wie auch auf ooiupists N.sstHru'Htioli»- und llcliiuik-«in?i<:I»tnii^«li werden übernommen, prompt und billigst ausgeführt und Nlnstsr-blättor sammt Preiscourant auf Verlangen zugesendet. Bestellungen bittet man zu richten au d«e (7W- 4) Fadrits-Hlluptnicdellagc Wien, Wieden, Heumühlgaffe Nr. 3. Kaffeehaus-Gröffnung Wir geben nnö die Ehre, hiemit hüflichst anzuzeigen, daß wir die auf einem frcqlie»!" Platze befindliche Kaffechanslocalität im Mhlich'jchen O«use Nr. 62 in der Wiener-Ilrck in Laibach übernommen haben uud nach vorgenommener Restaurierung am Samstag ^" ^ eräftnen werden. Es wird unsere Aufgabe sein, die z,. t. Gäste mit gute» Getränken : Kaffee. puui i> Tschai, Liqucnis u, a. auf die prompteste Weise zu bedienen und durch das Auflegen der beluM!» Zeitungen den Besuch dieser Kafseehauslocaliläten zu steigern. (1(M i/ Es empfehlen sich dem Wohlwollen des geehrlen p. t. PublicumS ergebenste Daniel Oswald, Jakob Neiner. fK&- Hi* jetzt imiibcitroircii! 1&% e elites ^^^^^^f^7 &<-'rcinigtf* LEBERTHRAN-OEL von Wilhelm Jttaager in Wien. Von den ersten medizinischen Autoritäten geprüft, empfohlen und verordnet als das reinste, beste, natürlichste und anerkannt wirksamste Mittel gegen Brust- und LMmjen-Letden, gegeD Skropheln, Flechten, Geschwüre, Hautausschläge, Drttsenkrankheiten. Schwächlichkeit u. s. w., ist — clic Flasche a III. — entweder i11 meiner Fabriks-Niederlago: Wien, Bäckerstrasse Nr. 12, oder in den renommirtesten Apotlioken und Spezereiliandhingen der Mon#rcbie echt />u bekommen, so unter andern bei folgenden Firmen : I | L a i b u c h : Effgcnbergor'K Wilwn «(.Schenk, Aimilmkcr; - I». Lnssn"» — M. (Jollol), Kaufleute; — ('11 1 i : F. .laitcsdl, Kausmami; — Fri«.SU«"; 0. Ku.sshcilil, Apotheker; — .1 ll d c n 1) ll r fH : J. 1'osU, Kaufmann; — M 'l r' b u r K : .1. I). »unculari's Witwo -A.W. König, Apotheker ; — V i 1 1» *'' I*. J. Merlin, Kaiismnrin. (2332- l'V (1020—2) Nr. 2<)05. Concurs-Eröffnung des Georss Kervari«, Schneidermeister in Laibach. Bon dem k. k. Landesgerichte in Laibach ist die Eröffnung des Con-curses über das gesammte, wo immer befindliche bewegliche und über das in den Ländern, für welche die Concurs-Ordmmg vom 25. Dezember 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des Georg Kervariö, Schneidermeisters in Laibach, bewilliget, der k. k. Landesgerichtsrath Herr Anton Rom6 zum Concurs - Commissar und der Advocat Herr Dr. Anton Rudolf in Laibach zum einstweiligen Masseverwalter bestellt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, in der auf den 8. Mai 1873, vornlittags 9 Uhr im Amtssitze des Concurs - Commissars, angeordneten Tagfahrt, unter Beibringung der zur Bescheinigung ihrer Ansprüche dienlichen Belege, über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernennung eines anderen Masseverwalters und eines Stellvertreters desselben ihre Borschläge zu erstatten und die Wahl eines Gläubiger-Ausschusses vorzunehmen. Zugleich werden alle diejenigen, welche gegen die gemeinschaftliche Concurs-masse einen Anspruch als Concurs-Oläubiger erheben wollen, aufgefordert, ihre Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein sollte, bis 31. Mai 1873 bei diesem k. k. Landesgerichte nach Borschrift der Concursordnung zur Vermeidung der in derselben angedrohten Rechtsnachtheile zur Anmeldung" in der hiemit auf den 2 0. Juni 1873 vor dem Concurs commissar aNg^. neten Liquidierungstagfahrt zur "^' dierung und Rangbestimmung ^ bringen. . ,^ Den bei dieser Tagfahrt crsch^ den angemeldeten Gläubigern ß^ ^ Recht zu, durch freie Wahl a" -Stelle des Masseverwaltcrs, '"^s Stellvertreters und der Mitglied" ^ Gläubigerausschusses, die bis 7^ im Amte waren, andere Person^ Vertrauens endgiltig zu berufet ^ Die weiteren Berösfcntlich"^^ im Laufe des Concursverfahr^^ .^, den durch das Amtsblatt der „" cher Zeitung" erfolgen. ^73. Laibach, am 22. Apr" (752-3) ?". " Ennttermlss- ^„lina Vom dcm l. l. Oezitlsqclichtt ^ ^^ wird dem unbctmmt wo bcsindl«^ ,.. ^ Prus von SchelcSmt, bczichu"^ ^.B nen Erben und Rechtsnachfolge" erinnert: Kchclc^ Es habe Marko Kuclnic v°n " ^^ nil wider dieselben die iU^e ° ' ^s/ tcnmlng dcr Elsitzuna der Mean " .g. Nr. 56 kä Hcnschafl Mütlli"g '""" ^"^' bracht, worüber zur "dcn"'cy uf dc>' lichen Verhandlung die Tagsa^'u 30. April Is?--, ß 89 früh 9 Uhr, mit dem Anhange ^ namhaft zu machen oar^ Rechtssache mit dem °u^^. i^ä aewm verhandelt w"° ^tl'l'l), "" ^ l. Vezirlsgericht ^ 13. März l873. Druck und Verlag von Ignaz v, Kleiumayr ^ sstdor Bomb erg.