251 Amtsblatt zur »aibacher Iemmg Nr. 28. Dienstag den 4. ssebruar 1879. Erkenntnisse. Das t. t. Lcmdesssericht nls Klrasacricht in Präs, hat nuf Antrag dcr t. l. StnatsnnwaKschast init dc» Ertemllnissen uom 18, Jänner 18?l^. Z, 144^i, 1445 nnd 1446, dir Weiterverdrei» tung der iinchstehendcn Zeilschriftm verbotene „krolln! I.i8tv" Nr. 11 vom 14. Jänner 187!) wegen de« Artikels „Nuvilmö xzMon« nach Art. VIII des Gesches vom 17. Dezember 1«l>2; ,,Llo,l8«^" Nr. 11 vonl l4, Jänner 1679 wegen des Ar« 8 l>W S,. lH und Art. VIN des Wesehes vom 17. Dez. 1W2; „Epoche" (Morgenausgabe) Nr. Ul vom 14, Jänner 1«7!) wegen des Artikels „Unschuldig verhaftet" nach Art. VIII des Arsches vom 17. Dezeinbel 1862 verboten. Das l, f. Lcmdesgericht in Strafsachen in Lcmberg hat nus Äulrag der t. l. Staatsanwaltschaft mit dein Erleimlnisse vom 15). Jänner 1879. H. 718, die Wcitervcrbrcilling der Zeit. Mist ,.8/(!xut.aji'' Nr. !i vom 12 Jänner 1879 »ocgen des Ar. "Ms ^liaruuval 1879" nach lj llli « St. l^. verboten. Das l, s Landrsgerich! in Strafsachen in Lcmberg l»at nus Anlrag der t. f. SiantsaMlialtschnft mit dem Erlenulnisse vom N, Iän„sr ^7^ ^ 5^^ die WeilerverbreiNmn der in ^"'berq herausgegebenen Flugschrift .,'1'.>i»<^n«^u. ^uliliulvin ^'"lvn / I^lxo/lln«-"^'^" von „^nllimxn mil kv? 6^' i'rossruin" bis ,,^^mui»v " luli odliveU" nach 8 05 u St, G, verboten. Im Namen Sr. Majestät des Kaisers! Das f, f. Landes n>s Pnsigrrich! in Slmssachr» zn Wiru hat aus Anlrag der l l, Stlmt5a»wal«schnst rttniin!, dasi der Inhalt des in der ^ > / > Wie» a,n 25. Inuuer 1879. We,tlenhiller m. i). Fell» er m. l>. Da« f. l. Üandesgericht als Strafgericht in Pray hat aus Antrag der f. k, Staatsanwaltschaft mit den Erkenntnissen vom 19. und 20. Iäuncr 1879, Z, 1444 und 1«I9, die Weiterverbreitung dcr Zeitschrift ^luvdu- Nr 21 vom 13. Jänner 1879 wegen des Arlitels „^»üo ^.liUcH II'' nach 8 ^ St. O., dann der Zeilschrift „Nülmckü I.jgtv" Nr. 8 vom 15. Jänner 1879 wegen des Artikels »Novilmou" nach 8 "lXI St, G. ver-boten. Da« t. l. Laudesgcricht als Strafgericht in Prag hat auf Antrag der l. l. Staatsanwaltschaft mit den Erkenntnissen vom 18. und 19. Jänner 1879, Z. 144? und 1591. dir Weiterver-brcitung der Zeitschrist „Tagesvole ans Vöhmcn" Ar. 14 vom 15. Iauncr 1879 wegen des Artikels „Ein trauriger Irrthum" nach Artikel VIII des Wesches vom 1? Dezember I8U2. dann der Ze,!fchr>f! „Politik" (Abendausgabe, Nr 15 vom 15. Jänner 1879 wegen des Artikels „Aus Patriotismus" nach 8 65 » St. G. verboten. c- «'^ t k. stndt .^l^ V ^.^ ^..^^ .^ u^rirctungen sur Prag und kysehrad Hal auf Anlrag der l. t, Staatsanwaltschaft uul dem Erlennlnissc vom 18. Jänner 1879 die Ueilerverbreitnilg dcr in der L.ihogwpl.ir dei> I. M, Hromada m Prag grdructlen. einer oslerrrichischrn Ein-Guldeu StanISnote ahnichrn Elntrlttskarlen zu deu a,u8. Februar 1879 in Nauduil> slaUs.ndei.den Llbrmkl) des dortigen Turnvereins „Sokol" nach ^ .52l> St. G. verboten. (538—1) 9tr. 24^. Concurs - Ausschreibung. Im Status der politischen Verwaltung in Krain ist die Stelle eines Bczirkskommlsia'rs in der IX., eventuell eines Ncgicrungöconcipistm in in der X. Rangsllasfe in Erledigung gelouimen. Bewerber um diese Dienstposten haben ihre vorschrislömäßig documentierten Gesuche, versehen mit dem Nachweise über die Kenntnis der deutschen und slovenischen Sprache, im ordentlichen Dienstwege bis 15. Februar 1879 beim l. k. Landespräsidium für Krain einzubringen. Laibach am 31. Jänner 1879. (539—1) Nr. 1500. Pfcrdelicitatwn. 'A:u 10. Februar 1879, vormittags 10 Uhr, gelangen durch das k. l. Militär-Slillionslommando m Karlstadt 1W Ttück überzählige ärarijche Fuhrwesens-Zugpserde im öffentlichen Licitationswege an den Meistbie^ tenden gegen gleiche Vorbezahlung zum Verkaufe. Die Licitation findet loco Karlstadt statt und wird bib zur Beendigung des Verkaufes an dacaussolqenden Taqen fortgesetzt, was hiemit allgemein Verlautbart wird. Agram am 31. Jänner 1879. Vum H. li. Oenerut!iom«lUl»llu in Ägrum. A n z e i g e b l a t t. l"^1) ^ Nr. 6330. > Reassunlierung execntiver Feilbietunqcn. Zur Vornahme der executiveu Feil-^m ""Z.^^'^ltät des Match. Wernig von Altlack 8ud Urb.^Nr. 3/1V aä Grundbuch des Gutes Altlack werden die AMtzungeu im Reassumienmgswrge auf 27. Februar, , 2 7. März und ^« . ^^ ^p^ll 1879, ^'"5 u>n 0 Uhr vornlittags, hier-tät i>^^"^'">"' odbezeichnete Reali-Ute V ""5.bli drr dritten Taqsatzung werdeu ^chätzwerthe hi..tangea>beu Mlb5/87^"^^^ Reall Executive tätenversteigerung. Vom l.k.BeznlSgerichte Reifniz wird velaiml gemacht: Es sel über Ansuchen des Johann Slarc von Obevgerenlh die efec. Versteigerung der dem Franz Malnar von Hu-dilonc gehörigen, gerichtlich auf 4302 fl »elchätzlen und im Gruudbuche dcr Herr-schafl OrtcuM 8ud Urb.-Nr. 3 vortom-Nttnoen Realität bewilliget, und hiezu drei üellbietuugs-Tagsatzunuen, und zwar die er>te auf den .. 15. Februar, dle zweite auf deu 15. März uud die dritte auf den 19. April 1879, jedesmal vormittags oou 9 bis 12 Uhr, w Amlslolale ,uit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfauorealiliit bei der Nsten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungöwrrth, bei der ontten aber auch unter demselben hiutau-Ncgrben werden wird. in«,^ Licilationsbedinanissc, wornach «..^Wndcre jcder tticitant y^r gemachtem ""°"te rin 10perz. Vadiu.u zuhanden der ÄcitaUonslommission zu erlegen hat, sowie das VchatzungSprowtoU und der Gruno. buchsexlralt lönnen in der dicSnerichl. lichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bcznlsarricht Reifniz am 19len November 1878. (01—^ Nr. 12,«33. Executive Realitäten-Versteigerung. Bum l. t. VezirlSgcrichte Loilsch wird bekannt gemacht: 2s sci über Ansuchen des l. t. Slener. amtes Loilsch (iwm. dtb h. l. l. Aerars) die ej.ec. Vcl1700 ft. geschätzten Realität äud Reclf..^iv. 310 lnl Herrschaft Haas-berg bewilliget, und hirzu drei Feildielnngs-Taasatzungeu, und zwar die erste auf den 17. Februar, die zweite auf den 17. März und die dritte auf den 2 3. April 1«7<>, jedesmal vormittags von 10 bi« 12 Ubr in dieser Oerichlstanzlei mit dem Änhanae angeordnet worden, daß die Pfandrcalilüt bel dcr ersten und zweiten Fcilbietuna nur um oder über dem Schätzungswerch, bei der dritten aber auch untcr demselben hintangegebeu werden wird. Die Licilaliuiisvedingnisse, wornach insbesondere jeder U,citant vor gemachtem Anbolc ein lOperz. Vadium zuhailden der U'citalionslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzunksprolotoll und der (Ärnnd-buchsexlract tonnen in der diesgerichlliche,» Registratur eingesehen werden K. t. Bezirksgericht koilsch am 2ttsten November 1878. (476'3) Nv 24,995. Etecutive Nealitäten-Versteigerung. Vom t. l. städt.-deleg. Bezirlögerichtc in Laibach wird belannt gemacht: Es sci übrr Ansuchen des Michael Pajl, von Lola <^Brzirt Sittich) dir, exec. Ver<, sltigerung der dem Martin Iavornll von, I^gdorf gehörigen, gerichtlich auf 4663 st. 20 lr. geschätzten Realität liuu Urb..Nr.45 uci Sittich, «ul) (öinl..Nr. 2 t aä Steuer-gcineiildr Großlupp bewilliget, und hirzu drei Feilbirlungs-Tagjatzungen, und zwar die erste auf den 22. Februar, dle zweite auf den 2 2. März und die drille auf den 23. April 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hirrheiichls mit dem Anhange anaemdnel worden, daß die Psandrealiläl bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schähungswerlh, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die tticilalionsbedingnissc, woroach insbesondere jeder Licilanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vaoium zuhano-n der Kicilationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprutololl und der Grund-buchsextracl lönnen in der dicsgericht. lichen Registratur eingesehen werden. «. l. slüot.'deleg. Bezirksgericht Lalbach a>n 21. November 187U. ^26-^2) Nr. 7918 Executive Nealitätenverstcigcrllna. Vom wlrd bclannl gemacht: 2,,^ /ei über Ansuchcn des Thomas ZdcSar von Lzubgojna die er«. Versteige- H°""l Nr ib gehörigen, gerichtlich auf ^ c/'^N^lm, im Giundbuche der V^scha t Blllichgraz «ud Bd.II, jul.75. undRcclf..Nr. 314 vortommenden Realität dewMlgtt. uud hiezu drei Fcilbictuugs-6agsatHung«n, und zwar die erste aus den 2 6. Februar, dle zweltc auf den 26. März uud die drille auf deu 29. April 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. im Amlslolalc mit den. Anhange au. geordnet worden, daß die Pfandrealitiit bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder Nbcr dem Schätzungswerlh, bei dcr drillen aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationöbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitnnt vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licilationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsrftiact lönnen in der oiesgerich^ lichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach am 6. November 1878.__________________ (334-2) Nr. 7715. Executive Vom l. t. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gemacht: Es sci üder Ansuchen des Ierul Kovai von Palu die excc. Versteigerung der dem Johann Kooac von Presser gehörigen, gerichtlich auf 8255 fl. geschätzten, im Grund« buche, der Herrschaft Freubenlhal »ud Wm.V, lol. 17 und Rcttf.-Nr.ü vurlom-mcnden Realität bewilliget, und hiezu drei Feilbielungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 22. Iünner, die zweite auf den 2 2. März uud die dritte auf den 23. April 1879. jedesmal vormittags von V bi« 12 Uhr, i„ dieser Gerichlslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitül bei der ersten und zweiten Feilbieluna nur um oder über dem Schätzungswerlh, bei dcr drillen aber auch unter demselben hinlangegcben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jed.r Ncilanl vor gemachtem Anbote ein 10prrz. Vadium zuhanden der Licilationslommission zu erlegm hat. sowle das Schätzul.gSprotololl und d" «vr.md, buchsextracl lönnen <« der dieSgerichl-lichen Registratur til.gesehe,, werden. K. l. Bezirksgericht Oberlalbach °m 2. November 1878. 252 (511—3) Nr. 206. Edict. Vom k. k. Landesgerichte Laibach vird dem unbekannt wo abwesenden Josef Kittenberger bekannt gegeben, )aß über die gegen ihn angebrachte Aage des Franz Kollmann wegen Anerkennung der Erlöschung der auf dem Hause Consc. - Nr. 25 in der Kapuzinervorstadt aus dem Vertrage Dom 19. Jänner 1837 für den Geklagten haftenden Bestandrechte die Verhandlungs-Tagsatzung bei diesem Gerichtshofe auf den 31. März 1879, vormittags um 10 Uhr, angeordnet und zu seiner Vertretung der hiesige Ad-)okat Herr Dr. Anton Pfefferer als Kurator uä Mum bestellt worden ist. Laibach am 21. Jänner 1879. <:t2—3) Nr. 12.750. Uebertragung dritter e30 fl. auf den 12. März 18 79, vormittags 10 Uhr, Hiergericht3 mit dem früheren Anhange übertragen. K. t. Bezirksgericht Loitsch am 27sten November 1878. (417—2) Nr. 4270. Executive Feilbietungen. Von dem t. l. Bezirksgerichte seisenberg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansucheil des Barthel Pogoielz von Podtabor (Bezirk Reifniz) als gesetzlichen Vertreters seiner Ehegattin Maria Pogorelz von dort gegen Anton Blawll von Schwo'rz Nr. 43 wegen aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 12. November 1877, Z. 4478, schuldigen 60 st. ö. W. c. 8. c. in die exec, öffentliche Ver> steigcrung der dem letziern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Seisenberg sub tom. II, toi. 328 und Neclf. - Nr. 272 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrlhe von 1039 fl. 50 kr. ö. W., gewilliget, und zur Vor< nähme derselben die drei exec. Feilbietung«-Tagsatzungcn auf den 21. Februar, 21. März und 23. April 1879, jedesmal vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unter dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden hintangegcben werde. Das Schtitzungsprotololl, der Grund« buchsextract und die Licilationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn« lichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Seisenberg am 21. Dezember 1878.__________________ (29—2) Nr. 14,552. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Loilsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Helena Hod-nil von Unterloilsch die exec. Versteigerung der dem Gregor Mihevc von HibelSe Nr. 46 gehörigen, gerichtlich auf 3831 fl. geschätzten Realität 5ud Rectf.. Nr. 583 und Urb.-Nr. 217 aä Herrschaft Loitsch bewilliget, und htezu drei Feilbictungs-Tag-satzungen, und zwar die erste auf den 27. Februar, die zweite auf den 28. März und die dritte auf den 30. April 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, jirrgerichls mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hinlan-gegeben werden wird. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Llcitatioilstommisfion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 23sten Dezember 1878. (406—2) Nr. 352. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Iamnit von Unterauersperg die exec. Versteigerung der dem Barthel Glac von Bluhanaoas gehörigen, gerichtlich auf 1811 fl. geschätz' ten, im Grundbuche uci Zobelsberg «ud wm. II, tai. 332, Rectf-Nr. 1!9 vor, kommenden Realität bewilliget, und hiezu drei Feilbielui^s-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. Februar, die zweite auf den 2 0. März und die drille auf den 19. April 1879, jedesmal vormittags um 10 Uhr, im Amtslolale mil dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzuugswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gcgrben we^dm wird. Die Licitationsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachten, Anbote ein lOperz. Vadium'zuhanden der Licltaticmslommission zu erlegen hat, sowi. das Schätzungsprotololl und der Grund, buchscxttacl können in der diesgcrichl-llchcn Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschlz am 16. Jänner 1879. (431—2) Nr. 8047. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Zibert von SenuSe die exec. Versteigerung der dem Ierntj Pribovsel von Senuse gehörigen, gerichtlich auf 175) sl. geschätzten, nud Berg'Nr.500 uä Herrschaft Gurlfcld oorlommknom Realität bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzuilgen, und zwar die erste auf den 19. Februar, die zweite auf den 22. März und die dritte auf den 23. April 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbiclung nur um oder über dem Schätzungswerts, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werben wird. Die Licilationsbcdlngnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadinm zuhailden der Licitatlonslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsftrototoll und der Grund-buchscxtract können in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K.t. Bezirksgericht Gmlfeld am 20sten Dezember 1878. (^8-2) Nr. 14.303. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Loilsch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. l. Steuer-amtes Loilsch (uc>m. des h. l. t. Aerars, die exec. Versteigerung der dem Johann Zalasnil von Kirchdorf Nr. 24 gehörigen, gerichtlich auf 6620 fl. geschätzten, im Glundbuche der Herrschaft Loilsch «ub Rectf.-Nr. 3 vorkommenden Rmlital be- villigel, und hiezu drei Feilbielungs'Tag« satzungen, und zwar die erste auf den 2 7. Februar, die zweite auf den 28. März und die dritte auf den 30. April 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Allbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund, buchsextracl können in der dieSyerichllichm Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch am 22sten Dezember 1878. (305—2) Nr. 95)35. Reassumierung ezecutiver Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Litlal wird bekannt geinacht: Es sei über Ansuchen der t. t. Finanz-procuratur in Laibach die exec. Versteigerung der der Anna Praprolml von Oböln» gehörigen, gerichtlich auf 1028 fl. geschätz ten Realität 3ul) Urb.-Nr. 13 aä Frei-denau reassumiert, und hiezn zwei Feilbic-tungs-Tagsatzimgen, und zwar die erste aus den 28. Februar und die zweite auf den 28. März 18 79. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichlslanzlei zu Littai mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfand-rraliläl bei de> elften Feilblelung nur um vder über dem Schätzungswerth, bei der zweilen aber auch unter demselben Hinlangegeben werden wird. Die LicitalioilSbedlnamsse, wornach insbesondere jedcr Licitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zul)andcu der Licitatlonslommission zu crlcgen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Littai am 27sten Dezember 1878. '(5671—2) Nr. 5495. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Land'straß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des l. l. Steuer-amtes Landstraß die exec. Versteigerung der dem Martin Prah von Oberfeld gehörigen, gerichtlich auf 1090 fl. geschützten, uuli Urb. > Nr. 167 und Rectf.-Nr. 103 uc! St. Bartholmü vorkommenden Realität bewilliget, und hiczu drei Feilbielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 22. Februar, die zweite auf del» 2 6. März und die dritte auf den 26. April 1879, jedesmal vormittags von 10 bis I^i Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange allgeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die Licllntlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licltant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadinm zuhanden drr Licilationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl unt> der Grund, buchsextract können in der dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Landstraß am 4. November 1878. (308-2) Nr. 8025. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen drs Josef Murn voll Mallovcc die ex« Versteigerung oeri dem Anton Wolf von Swur gehörige», gerichtlich auf 570 fl. geschätzten Realität »ud Urb. - Nr. 1 und 4 »cl Reitens« bewilliget, und hiezu drei Feilbietung ! Tagsatzungen, und zwar die erste auf dl« > 26. Februar, ! die zweite auf den 26. März und die dritte auf den 2 6. April 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr. in der Gerichtslanzlei mit dem Anha»^ angeordnet worden, daß die Pfaudrealitlll bei der eisten und zweiten Feilbietulla »"s um oder Über dem Schätzungswert!), b<> der dritten aber auch unter demsellie" hintangegeben werden vird. Die Licitationsbedingnisse, wor'M insbesondere jeder Licitant vor gemacht«" Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden d" Licitationslommission zu erlegen hat, so^ da« Schätzungsprotololl und der OrlB' buchsexlract können in der diesgeM lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Nasfenfuß <"" 11. Dezember ltt78. (5673—2) Nr. 5'l^ Executive Realitäten-Versteigeruns' Vom l. l. Bezirksgerichte Landl^ wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ioh< Svoboda von Tschatrsch die exec. ^. gerung der dem Josef Pctriö von ^ « dolina gehörigen, gerichtlich auf 1»^"X geschätzten, «ud Urb.-Nr. 131 »ä M^ vorkommenden Realität bewilliget, "" hiezu drei Feilb!clu!lgs»Tagsatzu"g"', »" zwar die erste auf den 22. Februar, die zweite auf den 2 6. März und die dritte auf den 2 6. April 1879, jedesmal vormittags von 10 bis l2 M hiergerichls mit dem Anhange angeordi't worde,,, daß die Pfandrcalität bei dt» ersten und zweiten Feilbielung nur u» oder über dem Schätzungswerth, bei l»e dritten aber auch unter demselben hint^ gegeben werden wird. . Die Licitationsbedingnisse, worM insbesondere jeorr Licilant vor gemachte» Anbote ein lOperz. Padinm zuhanden ^ LicitalioilSlommijsioil zu erlegen hat, s^ das SchatzungSprolololl und der Orl»'^ buchsrxtract können in der dicsgerichtli^' Registratur eingesehen werden. tt. l. Bezirksgericht Landstraß "'" 12. Oktober l878. ^ (5672—2) Nr. 5^' Executive NealitätenversteigerllG Vom l. l. Bezirksgerichte Lands"^ wird bekannt gemacht: Es sei Über Ansuchen des l. l. Sle"" a,ntes Landstraß die exec Versteigerung ^ dem Jakob Pajer von Dobravca B"' rigen, gerichtlich auf 3000 fl. geschah 8ud Urb.-Nr. 28, 37 nnd 39 und N" vorkommenden Realität bewilliget, "'^ hlezu drei Feilbietungs.Tagsatzungen, " zwar die erste anf den 22. Februar, die zweite auf den 2 6. März und die dritte auf den 26. April 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 ^,' hicrgerichls mit dem Anhange ana^l^^, worden, daß dic Pfandrealiliit bei ersten und zweiten Feilbletuna >u>r ^ oder über dem Schätzungswertl), be' ^ dritten aber auch unter demselben hl» gegeben werden wird. >H Die Licilalionsbcdmgnlsse, w",^ insbesondere jeder Licltant vor gtNialy ^ Anbnle ein lOpcr,. Vadium z"ha"dk" ^ Licila ionslommission zu erlegen h"^ ,„d-das Echätzxnasprotololl nnd der A ^" bnchssxtract lönnen in der dirsaench"'" Registratur eingesehen werden. .„i K. l. Be^irlsaericht Landstraß !tt. November 1878. 253 (401-1) Nr. 1527. Executive Realitäten-Versteigerung. V^n l. t. Bezirksgerichte Kaas wird belannt gemacht: lös sei über Ansuchen des Herrn -"tartm Schweiger von Altenmarlt die efec. Vcrsteigernilg der dem Iernej Onusiö vmi Altenmarlt gehörigen, gerichtlich aus "0 fl. und 50 si. geschätzten Realitäten «ud Urb..Nr. l0 und Rectf.-Nr. 10 aä Grundbuch Pfarrlirchengilt St. Georgi zu Mtenmarlt und kud Urb.-Nr. 1/89 aä Grundbuch Pfarrhofsgilt Allenmarkt be. wMiget, und hiczu drei Feilbietungs.Tag-l^Nllgen, llnd zwar die crste auf den ,, 28. Februar, dle zweite auf den 28. März und die dritte auf den 28. April 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, '" dlchr Gerichlslanzlei mit dem Anhange auycordxet worden, daß die Pfandreali-lalen bei der ersten und zweiten Feilbie-^ U"r un, oder über dem Schätzung«. d.>.„s l. ^' b"' dritten aber auch unter ""Men hinlangegeben werden. , ^le LicitationSbedingnisse, wornach ^uejondere jeder Licitam vor gemachtem "'wole ein lOperz, Vadium zuhanden der ""latlün^ommission zu erlegen hat, sowie ">e ^chätzungsprulolullc und die Grund- »lchs^trucle können ill der diesgerichtlichcn "leglftralur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Laas am 20sten lUla, 1878. ' (M8--1) Nr. 1456. Executive NealitätewVerfteigerung. detamtt'gemacht^^^'"'^' ^ "'" M) ^ '^^' Ansuchen des Herrn ^Ilartln Schwelger von Mtenmarlt die e^c. Versteigerung der dem Josef Koren gerichtlich auf ^"0fi. geschätzten Realität 8ud Urb-n^ ?/. Grundbuch Pfarrhofsgilt Alten-'" bewilliget, und hlezu drei Feilbie-ulngs-Tagsatzungen, und zwar die erste aus den ' .. 28. Februar, "e zweite auf den 28. März ">ld die dritte auf den ,^>« 28. April 1879, i„ 7"'«l vormillagS von 10 bis 12 Uhr, „ °" Gerichlökanzlri mit dem Anhange " Ueurdnet wurden, daß die Pfandrealltäl l oer ersten nnd zweiten Ftilbietung nur m oder über den, Schätzungswert!), bei b nan« ü ^"' auch unter demselben ljuUangegeben werden wird iusHndere'ied"7^< "7""'' "?""> Anbo/pin i!'''^ p'""l'U und der (Ärund- ch n N am '""'". " der diesgcricht- v "7« sUatur eingesehen werden. A^^'/' ^ezirlsgericht Uaas am ittten (3W-1) Nr. 5896. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann "rto oon Topol die exec. Versteigerung der oem Anton Turl von Topol gehörigen. """Mich auf 807 fl. geschätzte» Realität ^ "' Urb.^Nr. 233 :u1 Grundbuch Herr. ^)a t Orlcne,.g bewilliget, und hiezu drei ' wbiclungs-Tagsatz.lngen, und zwar die ">te auf den 28. Februar, "^ zweite auf den 28. März ""d die dritte auf den . 28. April 1879, ^smal vorulillags von 9 bis 12 Uhr, ' 7^' Gn'ichtssanzlci mit dem Anhange 'geurdnct worden, daß die Pfandrealitüt orr erstrn u,ld zweiten Feilbietung nur der ^^'. "^' ben, Schätzu.igswcrlh, bri ^mlan. '!' ^" °"^ "'"" demsclbrn "^l"ngcgchcn werdeil wird. Die Licitationsbedingnlfse, wornach insbesondere jeder Licitant vor geinachlem Anbote ein 10perz, Vadiuln zuhandei, der ^icitalionslommisston zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund-buchseftract lönnen in der dieögrrichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Laas am 4ten Ailgust 1878. ____________________ (465-1) Nr. 7785. Ezeclltive Ncalitäten-Verfteigerung. Vom l. k. Bezirtsgerichle Wippach wird belannt gemacht: Es sci über Ansuchen des Herrn Vin-cenz Dolenc von Zol die exe.. Verteuerung der dem Josef Voul vnu St. Veit Nr. 6 gchörigm, gerichllich auf 307 fl. geschätzten Realitäten aä Herrschaft Wl> pach, 8ud low. V11, pulf. 63, 09 und 72, bewilliget, und hiez» drei Frilbietungs-Tagsatzungen, u»i) zwar die crsle ans den 28. Febrnar, die zweite auf den 2 8. März und die dritte auf den 29. April 1879, jedesmal vormittags von 9 bis II Uhr, Hiergerichts mil dem Anhange angeordntt wurden, daß die Pja>ldrealilälrn bei der erstell und zweiten ,ftilbictu»g nur um oder über dem Schatznngswerlh, bei der drillen aber auch uiller demselben hinl-angegcbcn werden. Die Licilalionsbedingnisse, wornach insbesondere jcdcr Licilant vor gemachtem Anbole ein 10perz. Vudium zuhanden der Llcitalionslommission ^u erlegen Hal, sowie die Tchätzungsftlmolollc u>ld l'ie Grund? buchsrxlracte lünnril i,l der dies^cricht-lichen Registratur eingesehen werden. Zugleich wird für die unbekannt wo befindlichen TabularMubigcl.' der Josef Vout'schen Rcalilälen u<1 Herrschaft Wip-pach 8ud tain. V11, jiuz;. 03, 09 und 72. Namens Vinccnz, Johann und Blasius Voul, rücksichllich oeren unbelannte Erben, zur Wahrung ihler Rechte Josef Kodre von St. Veil als Curator uä acwm bestellt und lhm der Bescheid zugchrtigel. K.l.BczirtKgelicht Wip^ach a,n 2usten Jänner 1879. (400—1) Nr. 5501. (Kzecutive Realitäten-Versteigerultg. Vo»n l. l. BrzirlSgerichle Laas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Ialob Petriö von Marlooec die cz.ec. Versteigerung der dcm Aillon Troha von Badrnfcld gehörigen, gelichllich auf 1030 fi. geschützten Realität 5ud U.b.Nr. N7 i ten, zufolge Bescheides vom 12. Ollober 1878, Z. 2^.503, mit dem exec. Super. Pfandrechte belegten HeiralSgulsfordcrung pr. 7^0 fi. s. Ä. bewilliget, und hiezu drei Fcilbielungs'Tagjatzungen, und zwar die erste aus den 2 0. Februar, die zweite auf den 12. März und die dritte auf den 26. März 1879, , jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dlr Amtötanzlei mit dem Beisätze an-geordnet worden, daß die Fmoerung bei der erste» und zweiten ^cilbictung nur um oder über dem Nennwerth, bei der dritten Fcilbietung aber auch unter dem selben hinlangcgeben wird. K. t. sladl.-delca. Bezirksgericht Laibach ^am 23. Jänner 1879. _____________ (532-1) Nr. 27,904. Executive ! iliealitäten-Velsteigerung. Voin l. l. släul.°drleg. Brz»rlSgrrlchle in Laidach wird bclannt gnnncht: Es sci übrr Ansuchen der t.t. Finanz-ftroclnalur hier die rxec. Versteigerung drr dnn Iose> Pistur von Piauzbüchel gehörigen, gerichtlich aus 3847 ft. geschätzten Realitäten «ub Einl.-Nr. 452 und 1201 uä Solxngg bewilliget, und hirzu drei Heilbielllnas-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 26. Februar, die zweite auf den 20. März und die drille auf den 20. April 1879, jedesmal vormittags von 10 bi« 12 Uhr, hiergerichls mil drm Anhange angeordnet wurden, daß die Pfandrealilalen bei der ersten und zweiten Frilbictung nur um oder über dein SchatzungSwerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hinlan» gegeben werden. Die Licilalionsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote eil» 10perz. Vadimn zuhanden der L,d zweiten Feilbietung nur um odcl über dem Schätzungswcrlh, bei der d"Um über auch unter demselben hintan-»egebcn werde., wird. - ^ l . ^citalionsl-edi.lgnisse, wor>»ach ms e oudere jngrsehe>. werdrn K.l.städt.cheleg. Bezirksgericht Laibach an, 27. Dczcmbrr 1878. (''30-1) ' ^ Nr. 27,963. Executive Nealitäteu-Versteigerung. Von, l. l. städt..dclcg. Bezirksgerichte ln Lalbach wird belannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen trr l.l. Finanz, plocuratur hier die efrc. Versteigerung der dc,ll An!vn Mihelii von Visovil Nr. 3 gehörigen, gerichtlich auf 452 fi geschützten Realität »ud Einl.-Nr. 372 »cl Steuer> gemeinde Visovit bewilligt, und hiezu drei Feilblelungs'Tagsutzungeu, und zwar die erslr auf den 2 0. Februar, die zweite auf den 26. März und die drille auf den 20. April 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert h, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Dle Licitaliotlsbedinanifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Lilitationstommission zu erlegen hat, sowie das SchätzuilgSprolololl und der Orund-buchsextratt lönnen in der diesgerichtlichen Registratur eingesrhen werden. K l. stüd'.'delsg. Bezirksgericht Laibach am 27. Dezember 1878. (300-1) Nr. 9089. 9529, 10,!79. Executive Realitäten-Versteigerung. Von, l. l. Vezillsgrrichte Lillal wird bflannl gemacht: Es sri die exec. Versteigerung der nach» stehenden Realitäten: 1.) des Alois Coclig von ?iltal »ud Einl.-Nr. 13 alt, 14 neu, der Steuer, gemeinde Kittai, im Schiitzwerthe pr. 780 fi.; 2.) des Josef Mandel von Kittai Mb Einl -Nr. 8 all, 05 nen, der Steuer gcmlinde Littai; 3 ) des Ialob Iermenc von Iavoräca «ud Urb-Nr. 3 ucl heil. Berg, — bewilliget, „nd hiezn drei Feilbietungs» Tagsatznngen, und zwar dir trstr auf den 28. Februar, die zweite auf den 28. März und die dritte auf den 28. April 1879, jedesmal vormittags von 11 bi« 12 Uhr, in der hiesigen Gerichtslanzlei mit dem Anhang? angeordnet worden, daß die Pfand, realilüten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzung«» werth, bei der dritten aber auch unter demfelbtn hintangegeben werden. Die öicitationsbtdl'ngnisst, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden drr LicitalionSlommlssion zu erlegen hat, sowie dir Echähnngsprolololls und dir Orund-buchsfflrallr lönnen m der diesgrrichllicht» Registratur rmgrsehrn werdrn. K. l. Bezirlsgericht Nltai am 12te,i Iäxner 1879. (^07-1) Nr. 7790. Executive Malitäten-Versteigerung. Vom l. l. Nezirlsaerichle Wippach wird belannl gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Sement von Podraga Nr. 41 die efec. Vrrsteigr« rung drr den Anton und Franzisla Baoier von dort Nr. 10 gehörigen, gerichtlich auf 224 fi. geschätzten, u.6 Herrschaft Wippach »ud Win. III, iiu^. 83, 80, 89 und 92 voilommenden Realitäten bewilliget, und hiezu drei Ftilbielungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. Februar, die zweite a»lf den 28. Mtirz und die dritte anf den 29. April 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergcrichts mit dem Anhange angeordnet worde», daß die PfandrealitHlen bri der ersten und zweiten Feilbieluna nur um oder über dem Schätzunaswrrlh, bli der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden. Die Licltationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Acilant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erleg?" hat sow" die Schätz.ingsprotololle und dit Orund-buchseftracte lönnen in der diesaer.cht-lichen Registratur "»gefthl» werden K.l.Bezirlsgerichl Wippach am 29sttn Dezember 1878. 254 ^ Heute bei Gruber: g > Oalbs-Nilotto. 8 Ein Lchrsmcz aus gutem Hanse, »uelcher die erste oder zweite Nealtlasse absolviert hat, wird in meiner Tpe-zereiwarenhandluna. sogleich aufgenolnmen. Näheres bei Herrn Johann Landerl in Villach. l55«) ^-^1 Zu verkalifen nur gegen Kasse ein completter, ssnt erhaltener, bei Schürfungen erprobter (512) A—". GohrMg. Anfrage bei vr. M«» ln Hlur»u Goudron de Guyot, Apotheker iu Paris. Die Ku.voU»eneu 'll»eer^»l»«elll und das Illeerli^usuv sind uon ersten inedi zinischen Än loritäten als dir einzisien znverläs,lichen Mittel in ErtnltnnaMlten, bei Lnngenlatarrhen, wie gcqen Bronchitis, Lim gens'chwiiidsuch! und allen iibria/n Ässreüonen der Athnumgsmqane anersannt «uorden, und jeder Leidende, der an sich selbst diese ?l>,;nei experimentiert lmben wird, wird sich freildi^sl überzeugen, das! die ^u),>tl^ll»«n llx oi pl-li. al>tllii!,i u^ii Huber ^ ^.'»lhlne, Wlen I. Hl^engnsse Nadicale Heilung der HU»«« «>r?l»«>z«K«5« «goldene .'ld ey. dili. Dhue Arznei, reine Aaturheil»»«!». Preis nur ^')tr., mit Post 70 tr. (4^40) 10—!^ Soeben evfc^icn bic siebente, f«fcv »erme^rtc «uflafle: M a ft »^JL ,r*" "* fillip ju M>eit in ter Crbinatioiio^tiftafl für Geschlechts-Krankheiten X>Olt Mei. ^. au« flejftcfciiet. (461) * (255—^) Nr. !)304. Cmatelsverhänqiliig. Das k. k. Bezirksgericht in' R>l-)olfswcrth hat über die ledM Ma.^d Naiia Novak aus Reifmz lu^gcn Wahn-innes die Cllratel zn verhängen l'chm )en. und es wlll de infolge dessen derselben 3uhann Skube, Nealschnldiener in Lai-lach, znm Curator bestellt. K. k. Bezirksgericht Neifmz am 31. Dezember 1878. --«M*»rT:— Wir ompfoiiJon ;--- "¦ giiehtttil^ ^-^als Bestes und PreiawlinllgsteH '- ^T Die Regeniniintcl, WagendeckcQ (IMachen), BfUeinla^n, Z«ltstosse —^fzl:-.. ller k- 't- jT. j-'jii>j-ik -.---——^ 1 von M.J.Elsinger&Söhne^ |e iu Wien, Neubau, Zollergasse 2, ~~ sLieferanten il«d k. u. U Kric(f«mini«t(jnm„M) Sr Asaj I Kriegatnstriue, Tieler Jliiinaiiitättaiiktkltr.n uty. «tu. I Solide Finnen als Vertreter er-______wünscht. Hus ei"f Ru^,!lrüllUlle,i iirumiikrl. p-------------------------------------------------------------------k- ¦¦¦ ¦¦ ¦ -¦¦ -¦ Willieliusdorfer Malzextract von den Professoren Oppolzcr uud Heller in Wien, Bock iu Leipzig, Nic- mcycr in Tübiugcu l>ri Ichwachezusländen und ^chrsnnil heilen, bejonder« bei Brust-, jungen- uno Kalsleiden, serner bei allen satarrhalischen (trkran tungen (bei Tramps' nnd Keuchhuslen) (.'i.'^) 1^—1 verordnet. Milllelmöllurfer Ma!zex!ruc! ^ ^on!)oll8 durch ihren reichen '^ial,;exlmc< l^hnl! niil uielec, wirtsamcr als alle iibnlien wie immcr l^'nanittcu ^ r u st b o n -bons, dir nichtö als Zucler oder höchst indiffclcntc ötosfe enthalten. lHiü (iarlon «<» i^,«. (12 Lliltt « N.) nnd feiüer in Unchsen. Ulillitlinsdorser Malzextract- Chocolade, sehr nahrhait n»o leichl uerdaulich, > eignet sich deshalb für Ärust- und Lnn l genleidendc am besten zum Frühsnicl ! und zur Jause. « IohPeldan, PuhlckLnpa». L, Wenccl, l Iohannn Nep. Plann. Iatob Tchober, l Zchusinig l< ^vebrr. « Wilhclmodorscr Malzprodukkcn ifabri k voil .1««. Klll1'«rlo ^ l!»». in ^icn. (457—2) Nr. 4^0. Beüulntmachung. Dem unbekannt wo befindlichen Franz Otonicar von Zirkniz wird hiemit bekannt gemacht, daß demselben Herr Carl Pupvis von Kirchdorf als Curator ml i^Nlm aufgestellt und diesem die Nealfeilbietungsbcscheidc vom l7. Dezember nnd 12. Dezcnlber 1tt?h, ZZ. 0875 und 145li4, zugcsertiget wurden. K. t. Bezirksgericht Loitsch am 20sten Jänner 1879. (352—3) Nr. 204. Relicitation. Wegen Nichlzuhallung der ^icitations-bcdinssnisse wird die von Marqarcth Oster man vox Verlace Nr. 1 erstai^ene, auf Namen des Georg Kralj vuu Verlob' vev gewährte, im Grundbuchs der Hevvschafl Pölland l,ud tom. I, loi. 68, Rcctf-Nr. 48 vorlommeudc, gerichtlich a„f 320si. bewerthete Realität am 21. Februar 1870, vormittags um !0 Uhr, in der Gerichtö-kanzlei an den Meistbietenden auch unter dem Echähungöwerthe feilgeboten werd.n. K. l. Bezirksgericht Tschcrnembl am 11. Jänner 187i). H^M^^B^ Zu halten in Laibn oli hei: F. .1. Hasner, !Wi«b. Kasdwr, Vcto.r Lassnlk, Job. Lurk mann, Ki n cr d. I. ,,„ angefangen bis znm gänzlichen Ausverkaufe täglich vm- uud NlichilMA^ Verkaufsgcwölbe iu der Sftitalsgassc zu Laibach />!, ,?!-<»^ und stiickweisc l^M^ licher iUersteigerliug gegen gleich bare Bezahlung veräußert, wozu KM" ^, einladet ' (My) ^"" die Uudreas Schreyer'sclje OoncnrsnlasseverwllltnA' (438—2) Nr. 0277. Edict zur Einberufn»,! der Verlassen schaftö Gläubiger. Diejenigen, welche als Gläubiger au die Verlasseuschaft des am 25. Aug. 1tt7l-> verstorbenen Iuhaun Vulcic in !^ack Hs.-Nr. 73 eine Fordcruug z»l stellen haben, werden anfgefordcrt, bei diesciu Gerichte zur Anmeldung uud Darthuung ihrer Ansprüche am 28. Februar 1879, vormittags !1 Uhr, zu crschciueu oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, wiorigcns oeuselbeu an die Verlassenschaft, wenn sie durch Bczahlnug der angemeldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insoferne ihnen ein Pfandrecht ge-bürt. K. k. Bezirksgericht Lack am 5ten Dezember 1878. (341-1) Nr. l 1,792. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Pri- mns Kirn, Grundbesitzer von Korilenze Hs.-Nr. 18. Pon dein t. l. Bezirksgerichte Feistriz wird dcm nnbckannt wc» befindlichen Pri» mns Kirn, Ornnddesitzer von Korilenze Hs>Nr. l8. hiermit erinnert: Es habe Katharina Sttrlc von Kori-lenze wider oeuselbm dic Klage auf Zahlung eines verrechneten Darlehens von 28 fl. 20 kr. s. A. «ub pl'l^^. 22. De. zember 1878, Z. l 1,7^)2, hieramls eingebracht, worüber znr Bagatellverhaudluug die Tagsatzuug auf den 22. Februar 1879, vormittags um 9 Uhr, mit den, Anhange des § 28 Vaaatcllverfahrens auarordnrl und dcm Geklagten wegen dlsseu linbelann» lcn Aufcnthaltes Andreas Delost vu,> Ko> ritenze als Curator «,cl a«t,um auf seine Gcfahr und Kosten bestellt wurde. Desfeu wird derselbe zu dcm Ende verständige?, daß er allenfalls zur rcchtcu Zeit selbst zu erscheinen odcr sich cmm andcril Sachwalter z» bcsteUcn nnd anher lmmhaft zu machrn habe, widvigells dicsr Rechtssache ,nit dcm aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirlsgclicht Fcislriz am 23slc>l Dezember l878. (.'.44-l) Nl'.^ Dritte eree. Feildietunz Nachd^'üi zu der mit Besch'id ^ I I. Oktober 1,^78, Z. 5)430, "lsH !>. Jänner l.I.augrordueleu zweiten ^' bulling der Realität des Martin ^ von Zagurica Rectf.-Nr. 2«!'/« -ul Hl' schaft Weichselberg kein Kanflustige'' schien, lt'iid am 13. Februar I^7'.i z,lr dritten Feilbietnng geschritten. , ^'.t. Bezirksgericht Siltich aiu ^'^ Jänner 1879. ' Heisch-Tärif , in der Stadt Laibach für " Monat Februar 1879^, ' ''........ '......... "I^A 1. Sorte T si (Fleisch bester Qnalität): ^ ^ ^ 1. Nostbratr» ' '^'^ 2. Lungenbraten stilogramm 54 g4 .'j. Krrnlslllä 5)0 Drlanr. s^ ^ 10 4. Kmw'stttck s2" D.laqr, ll ^! ^ 5». Schlilsftllirlcl l<» Dclagr. l)'j» ^ «. Schnlll>rsll!cf l5!» Delagr iül ^ i». Nl^penstilst sA> Delagr, !>'/, > ^ lO. Obcrwcichc j w Delagr. ü ! 3. Sorte (Fleisch geringster Qualität): ,3' lsntern'ciche "'D.^r ,. > 15». Wabeuschinlcn 1^' ^"°^' ^ / AI« Z'iwnsts dürfen ,,„m Fleische del ^' Sorlc Kupf und FiißiMste, zuin sslcijch "°^< geilen n»d »ritten Tarife aber »»'. H"'' Vsl«' ^'eber nnd Milze. und zwnr llbnall »>'- ^ grainm p^ Kilosslcimin, a/grl)!-» "^t"'"' ^ ». W^r lininer eine sscilschaft nicht '' ^ iarismäij!^!! Plrilk, Gewichte odcr >» el"l^ ^ term oder andcrn Qnalilät, als durch ^ l,^ uyrqcschrichcn ist, vcrllmft, wird «l»^ ,^iie^ slch''»ke!l G»1chrn bestraft wcrde». D"« hi< Publ'lmn wild lliifsscsoidert. sllr d'e' O5 Tlllisc clilhaltlükii Fcüschaften <"lf hc,ah^ m Hr. a,i» die F^nnn uuSni.Üct, '",,^ >v^ jedc Ilcbrrlicltnnss »nd Äcoorthcilu»g^" j„a ^ sich ein G >r>c> bemann sssssni dic ^ ,,,^ ge> land n sollte, soglcich drin 'M?N'stt"" ' .i lichen «fsttafima. aiilli^isslii. °<„i,iv^ Magistrat der k. k. Lalldcsh"^ Laibach am 24. Jänner 187!1- ^ ^, ! Der Vlirsscrmeister: l,a ' Druck und Verlag v»n Ignaz v. Kleinmayr H Feder Vamberg