753 Amtsblatt zur «Macher Zeitung 3tr M. Montag den N.Mai 1874, (20 l—2) Nr. 11840. Stiftung. Nachdem sich um die im AmtSblatte der ^aibacherZeitung"vom25>.August1873,3l'r. 1!)4, ausgeschrieben gewesene Primus Auer'sche Stiftung Wit zwei Stiftungsplätzen :>, mit jährlichen 61 ft. ^ kr. leine geeigneten Bewerber gemeldet haben, 1° wird der neuerliche Concurs bis Ende Mal l. I. !^'t dem Beisätze ausgeschrieben, daß aus diese ^tijtung Knaben oder Mädchen von bürgerlicher Abkunft Anspruch haben und deren Genuß so lange daueit, bis der Stiftling durch Erlernung nnei Profession odcr aus eine andere Art sich selbst ben Unterhalt zu «erschaffen imstande ist. Stadtmagistrat Laibach, am 3. Mai l«74. (20l)—2) Nr. 5^1. Bezirlslvulldalzt-Stcllell, wt deren jcder cineIahrcsrcmunerationvon300ft. aus der bezüglichen BezirlSlassc verbimden ist, sind im politischen Bezirke Loitfch mit den Sitzen in Loitsch und ^icudolf (Oblal) sogleich zu besetzen. Die gehörig documenticrtm Gesuche sind bid Endc Mai 1tt<4 hieraults zu überreichen. K. l. Bezillöhauptmannschast titsch zu Pla nina, am 24. April 1874. Subarmidmuil^lllndmachling. Montag den I tt'. Mai 18 74 vormittags 11 Uhr findet im NmtSlocale der gefertigten Bcrpftegö - Magazinsvenvaltung eine öffentliche OffertSveiHandlung wegcu Sicherstellung deö Brenn-holzbedarses für die Stationen Laibach, Stein und Münlendors, Bir mit trafen, Prevoje und Ru dolfswerth, eventuell des Bedarfes an Braunkohle oder Torf für die Hauptstation Laibach auf die Zeit vom 1. Juli 1874 blo Ende Juni 1875 statt. — Die bezüglichen wesentlichsten BedinguN' gen wollen aus der in ')ir. 105 dieser Zeitung vom 9. Mai d. I. ersehen werden. Laibach, am v. Mai 1874. K. k. FUilltär-Herpllego-DlzirkovcrwaUung. (204—3) Nr. 1560. MlMknmig. Bei dem l. l. Kreisgerichte in RudolsSwerth erliegen nachstehende zur Unterfuchung wieder Mi chael Kirin und Konsorten wegen Verbrechens b« Diebstahles gehörigen Effecten: 1 schwmzc »llayschürzc. <: (5llcll weißen ^alulcll, 2 löllc»! 8>aucn BclöiluchcS, l zolhscldtlus Fulardtüchel. l lvlhcs Tuch, ^ bläuncs Tchaiwollluchrl, 1 schwili' und wcchcarrieltcr Valchemneck, .i Elic« cullicUcu Hosenzeu»jl», I seidcllcs Alüuenlüchcl, i wribls Tüchcl unl Stltlsc», AnspruchSberechtigte auf diese Effecten werden hiemit aufgefordert, binnen IahrcLslljl nach der dritten Einschaltung diesetz EdicteS, ih, Elgenthun, auf diese Gegenstände Hiergerichts gel tend zu machen, widrigens dieselben nach ß 356 St. P. O. veräußert werden würden. ^udolfswerth, am 15). April 1874.