Zlmtsblak M stmbacher Zeitung. Nr. lO. Areitaa den R4. Jänner 1S59. Z. ». a (3) Nr. 144. Kttud m a ch u n g. Mit Beziehung auf die Kundmachung der Bank-Direktion vom 14. Oktober l. I. werden folgende Herren Ausschuß-Mitglieder, welche in Gcmäßhcit des §. 25 der Statuten der österreichischen National-Bank, vermöge ihres nachgewiesenen Aktien - Besitzes berufen, und durch Hinterlegung von fünf, auf ihren Namen lautenden Bank-Aktien dem statutenmäßigen Erfordernisse nachgekommen sind, eingeladen, an der nächsten, am !7. Jänner »859 um lU Uhr Morgens im FrciungS-Trakte des neuen Bankgebaudeö stattfindenden Auüschuß-Wersammlung Theil zu nehmen. Aichencgg, Jakob Ritter v., Doktor. Am Pach auf Grünfelden, Wilhelm v. Anacker, Edmund. Arnstcin u. Eskelcs. Auerhammcr, Peter. Auspitz, S. Baworowöty, I. Biedermann, M. 3. u. Comp. Boschan, Fiiedriä). Camondo'S Eidam, Salomon u. Comp. Coilh, Christian Heinrich Ritter v. Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe, k. k. priv. östcrr. Drosa, Anton. Du Pasquier, Fatton u. Comp. Egger, Franz, Doktor. Eißler, Bernard. Engel, F. A. Epstnn, L. Familien-Versorgungs-Fond, k. k. Figdor, I. u. Söhne. Gastl, Johann. Geitler, Sigmund Christian, Edler von. . Geyling, Josef. Gögl, Zeno. Goldberger, Sam. F. u. Söhne. Goldschmidt, Moriz. Götzen, Karl Graf v. Hager, Michael, Doktor. Hainisch, M. Haupt, Leopold. «„ ^«.„ « Hayck, Johann Ernst Ritter v. Waldstatten. Heimann, E. I. Henikstein und Comp. H'll, Josef. , i Horni, Karl. Kcndler und Comp. Knoch, Vinzenz Edler v. Konigöwartcr, Jonas. ! Lä'mel, Leopold. ^ Landlmann, Friedrich. ! Lehmann, Heinrich. j iieidesdorf, Ignaz, Lcnneis, Georg. Leon, Iaqucs. Lieben, Jg. L. ! Lipp, Franz. Lippmann, Samuel Löwenstein u Sohn. Löwenthal, I. M Markl, Andreas Ad. Miller, I. M. Mißong, Josef Karl. Müller, Ioh. Nep. MulM'Nin.' Peter. Murmann's S. Erbe. NciiNcmn , Ios,, Doktor. Neupcr, Franz Oberkammeramt, Wiener, maglstratisches, nos. der GrosirKommüne Wien. Ohmcyer, Christoph. Ott, Mariin, Planck, Eduard. Pochtler, I. Popp, Zenobius Konst. Ritter v. Böhmsictten. Puchberger, Maximilian. Rädler, I. M. Ramelmayr, Adam. Ribarz, Johann. Rogge, H. F. A. Roömann, Karl W. Rothschild, S. M. v. Ruziczka, L. Scharmitzer'ö Neffe, I. Schcy, Friedrich. Schmidt, Johann Gottlieb. Schöller, Alexander. Schullcr, I. G. und Comp. Schwab, M. I. Schwarz, I. G. Sina, Johann Freiherr v, Sina, Simon G. Spar-Cassa, erste österreichische. Spar-Caffa in Oberhollabrunn. Springer, Max. Stadlbaucr, Dominik. Stametz, I. H. u. Comp. Stände, nicderösterrcichische. Thill, Franz. Todcsko's, Hermann Söhne. Todeöko, Moriz. Trcbisch, Jos. Max. Tuvkull, Thaddäuö Ritter v. Wagner, Anton. Wallner, Ignaz. Welisch, Ignaz, Werthcimstein Sohne, Hermann v. Wcrtheimstein, Leopold v. Wiener, Eduard. Wiesenburg, Anton. Winter, I. Nodianer, Moriz v. Die für das zweite Semester tGKO e:tt-fallende Dividende wird nach crfolgter statutenmäßiger Festsetzung bekannt gemacht und ausbezahlt werden. Wien, am 5. Jänner «859. PiP'tz, Vanl'Gouvcllienr. ! Christian Hcinrlch Ritter v. Coith, VankGouocrncllrs'Stcllocrlrctcr. Putho „, Bank «Direkter. Z. 4. » (3) "^Nr. lU8. Kund Nl achunst Laut einer Mittheilung der k k Statthaltern für Stclermark werden von der Friedrich Sleg-mund Freiherr von S cl) witze n',chen Stiftung für daö Jahr l8,9 fünf Präbenden ,n dem mir Hofkanzlei-Dekret vom « August l84tt, Z. ^54^t4 , bestimmten jährlichen betrage pr »2<» st. CM. oder l2 bei dieser Landesregierung zu überreichen. Laibach am 3. Jänner lttött. Z. 15. ,« (2) Nr. '"/» Kll n d «l a ch u tt ss. i^ci dcr c>m 3. Jänner li?<5!> uolqenommeneli »llOstcn V'rlos"ng der ältcrcn Staatsschuld ist die Ser»c ')«'». 2i»in5fl<ße, in Konv.ntions < Müüze velzinsliche Staalojchuld-verschrcibunszl'N umgcwechs^lt werden, in sofcrne cs die Bcsitzcl dfrselben nicht vorziehen, die u»r« lossen Oolizjalionen im Sinne des hohen Finanz-Mimsterial-(blasses vom 2U. Oktodtr »858 (R. W. B. Nr. !!)<>) in 5Mlgl, auf österrcichl-fche Währung lautende Obligationen converliren zu lassen. Dieß wird zu Folge hohen Finanz. Mituste-rial-Erlasscö vom 5, Jänner d. I,, Z. U9F. M., hiemit zur aUgemeinen Kenntniß s.ebtacht. Von der k. k. Steuer» Direktion. Laibach am lft. Jänner l859. Z.59. (2) Nr. «947. O d i k t zur Einberufung der Verlassen« s ch a f t s - G l 6 u d i g e r. Von dem k. k. Landcsgcrichte in Laibach werden Diejenigen, welchc als Gläubistcr an die Vcrlasssnschaft der am 27, Oktober l«5k mit Tcstament verstolblno, Frau Ioslsliie Dollenz von Prewald eine Fordclu«ig zu stellen haben, auf^ gefordert, bei diesem Gerichte zur Anmeldung und Darthuung ihrer Ansprüche den 7. Februar k. I. um 9 Uhr Vormittags zu erscheinen, oder bis dahin ihr Gesuch schriftlich zu überreichen, wi: dri^exs denselben an dle V.rlass.nschaft, wrnn sie. durch Bezahlung der angemeldeten Fordrrunc gen crscköpft wülde, kein weitere» Anspruch zustande, als l'nsofel'ne ihnen ein Pfandrecht gefühlt. Laidack am 2». Dezember l«58. 6- «" (2) Nr ^93«. Edik t. Von dem k. k. Landsögerichle, als Handels' Senate in ^aidach, wird hiemit drka,»nt gemacht, es sei üder Ansuchen des Henn Vinzenz Zvlter, durch Herrn Dr. Sl.ppanlschitsch, die weitere exekutive Frilbieluna der, dem Herrn Johann KaUiülllv, W,rth zu L^ibach, Kapu^inci - Vor, ! ttadt Nr. 75, cichösi^.n, auf lUtt fi. « kr. <5M. aeschätzlen Fayrüiffe, weften schuldiqer Wcchsl'lj^mme pr. 2M» ss, CM. c 5. c,, be- :r>U!srth oder zdaiüdel nicht etzitlt werden sollte, auch unter demselben hmtan^eüeben werden. i!aibach am 3l. Dezember l858. Z. 72. (i) Nr. NZ'l'. E d i t l. Vc», dcm k. l. Vezirk^.mte zu Weilelslem. als Gericht, wird bclmnit gemnchl: Es sri iU'cr Axsüchrn dcs ^liuon i,'auri»^ von Civklc. Vczill Gillkfllo. c^ie ekel,ili^.' Flilbilllilig r>er. dem Mlniin Marl,n,^)ich uo>, Oalirrjc gebörlssen. grrichillck a>,f 7!)8 fi. ö. W. l'twerlliets,, Hlil'realiläl Ult». Nr. 1^ nc! Gul Frelicicnml, wegci, schuldigen 18ll fi. 15 kr. öst. W. o. 8. c. l'civiUi^lt. u»d zu dtre» Vornabme die Tagsüt),!!>ssena»f den 7.Flblllar. auf den li. M.nz und a»if 5cu 9. April l8liN. jedesmal Vo^millagS »m 9 Nhc in der lmromgsn AnitSkanzlsl »>'l dem Veisaye angroldürt worken. daß ol'^l^chte Hul'renülät rlft l'ei dtl drillen Tn?sc,ßmla allenfalls nllch l»,ter drm Schal» zim^sweiidc hintcitt^e^ll'ri, werden wild. K. k. Vezirk^mt Wei,clstem. alS Gericht, am l9. Drzm>l'sr 1«««. 2ft Z, N)/(l) Nl'. N376. l, ^ i l l, 8>rn dl>N k i/, .i!ö ^c licht, WUd dein '.^^.'.!,ni^ ^luinp^! - ,i.a der RealNal im c^runebuche Oottsche, 'i'om. lX. Fol, »306 voikvmmeild. hasten, als: aus dcm Schnldstdeinr vom 20. Dtlodel 1809, 99 ft. l. — tl, tiuli ^i-iie«. >4. Oktober l858, H, 6,^7ä, hicramis «>»g^vr<>cht, woiüber zur mündliche,, Verhanclung die Tagfeitzliog auf den «0. Februar 1859 früh 9 Uhr mil d''^cchtssache mit dein au^estelllcn ^ura lol verhandelt weiden wi>d. ^. t. Bezirksamt Gotlschce, als Gericht, am l4. Oktober l,«!5«. ii. 20. (l) Nr. 6274. E d i t t. 3ion dem k. k. Bezirksamte Gottfchce, als Ge. licht, wird dcm Anton Kraschoritz, Johann Äl'chel PWschy, Thomas Reischel, Gregor Slirge, Martin und Ioslf Pojc oder r«ren Rechtsnachfolgern hiermit eriünnt- Es habc ?^las Michclilsch. von S>l warzenbach Nr, <>, wider dicstlben die Kl!< der Rea» lilat 'l'cxn. XXV, Fol, 3445, zn Schwarzenbach H ^.r. 6, «>,!) ,»i'i,e», 8. Oktober »858. Z, t;2?4, hicramts eingebracht, worüber zur mündlichen Ver. Handlung tie Hagsatzuxg auf den l0. Februar ^59 s>üh 9 llhr mit d.m Anhange des §. 29 a. H. O, angcordl^tt, und dln Glrl^gten w^,n ihres nnbe-kaünteu Auf(NtdallcS Hcrr Georg Mnchitscd von Oder-graß als ('»»'alnr »nh»r namvafl zu machen hadcn, n?idriqc>'s vies« 3iechtZ«üche mit dem nulgesteUtcn Kurator vlrh^nvllt weiden wild, K. k. Bezirksamt Vollschee, als Gericht, am 8, Ottl'ber «858. Z. 3l. (l) ^r. 3l»l. (5 d i k t Von d.m k. r. Bezirlsamte Idria, als Gt' licht, n'ird v«m Franz Rudolf, rsten, als: l, Oer Forderung au5 dem Aera.ielch'' l> H.is.ilpblicle l!806 für ri, H«ilat5'p>ü'che der (^p'U.' Nudol! gcdoien. >3ede> , pe. > ll! U ft, L. W. od«r l«6« fl. 3",) tr. 3. Des zu Hlmften dcs Ic»dc.nn und der Maruick,. - AiCltchl veisichlllcn 'pachlfonlrarlts llrla <5l, >,,' li»!>ll!»lo >7 Iattne, 1807, uulipru«;», 29. Novem der ,^,6, ^. 3ll>, hieramls eingellaät, wurü^er zur mündliche» Verhandlung d e Ta^f^tzün<; auf den 7, Aplil ,85.9 früh 9 Uhr mit dem Änl)^»qs! des §. 29 G. O. angeordnet, und den O'kl^ateü wegen ikres undtkcN!l,tcn Aufenlh.'lles Valentin Allrecht von SauacU als l'lii'ülol' ue>e Ncchissache mit dem a^ngtstelllen Ku,atoi vtlhandelt weid»,, wiid, K. k Bcziitsaml Idria, als Gericht, am l5, > Dezember ,858. ö^3 5." (>) ^iV. 2989 Edikt. Von dcin k. k. GezirkZamte Idria, als Glricht. wi,d httmit del-annt hem^chl -. Es di ülcr das Aniuch^n des Herrn Iuhann i.'eskuviz vo» Io,ia, gegcn Anton Treu» von Puttot, wegen aus dem Nerqleichi de^'. ?, Iüll 1^57, 6^ >5«'». schuldigen 1 l? si. 37 kr. ^M, c. « <:., in die executive öffentliche Versteigerung dcr , dem ^e^tcrn .gehösigen. ^N! ^m^'I'm-'.'l V'.ck />,l!» u,d. Ne. l!, im ^ericbüich >oellhe von ,i>6? st. l^M., >,'>.,<..^ .. ,. ^.. ^.üiahnie ders.lden die Feül'ic-tung^tagsal^liügen auf den 8. ßcornar, auf den'9. März Mld auf dcn l l. April 1859, jedesmal ^or-mitlas um !0 Uhr im Olle dci Realität mit dem Anhan.qrbestimmt worden, daß dic feilzubietende Neall-tat nur dci der lctztcn ^eilbiclu»g nuch untcr dein Schät^ zungSwerlhc an den Mcistdierenden hintai'.gegcben werde. Das Schatzungsprot^koll, der Glundduchorx. tratt und die Lizitationsdedingiüsse können dci dic sem Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunden cii, gesehen wcrden. K, ü. Bezirksamt Idlia, als Grri.bt, an, l5. November «858. . , Z7^4 ."^1) ^ Nr. 3l?ä. Edikt. Nachdem sich zu dcr in Folge Ediktes vom !2. Oktober l. I.. Z. 3l75, in der Ex.luttonssachc des Franz Pectsch von Zwirzhah durch Herrn Dr. Lour» Toman, wider Anna Papier von Klopp, i)cln. 450 si. (äM.^. «.<:,, auf den 24. h. Ät. angeordneten tlsten Tagsatzung zur Feilbielung dcr, der Lehtern glhörigtn Hausc'ealltat, des Ehieners und dls Wald< anlhrlleS in Kropp, reine K^uslustigen eingesundcn halel!, so wird zu der auf dcn 24. Iäiiner k. I. ang.ordnelln zwencn Fellbielungslagsatzung geschnt. lcn werden. K. k. Bezirksamt NadmannSdvlf, als Gericht, am 27. Dezrmdel ,858, Z. 4b. (l) Nl. 3798. Edikt. Im Nachhange zum dießgerichllichcn Edikte v. 20. August d. I,, ^. 2268, >n der Ercwtlunüfachc des Herrn Julius ^omdart von Rlingeniels, gegen Io. hann Scheltina uon N^senfuß, wird delainU gemacht, daß, da lücksichllich der Weingärten 'l'0j». Nl. 2 uno »l »li ^ellschail Kloisenoach, im Schal. zu„gowclthc pc. l90 ft. EM., Urd. ^)ir. 538;'l'nn. i)ir. 2 u04 st. 40 tr. EM.; «ul> 'Ion. Nl. 34 uu .Herrschaft Kroisenbach, >m Schätzungbwerlhe pr. 300 ft. EM., 'ämmllich im iürelovizer Well^ednge gelegen, teill Kauftustlger er»chlenen 1st, am 17. Iäll» ner »859 zur zweiten Frilliclung in dieser Amis' tänzle» geichnlien wird. K. k.'Hczncsamt N'sseniuß, als Gtlichl, am l8. D'zlmbil »8ö»^________ 57"53l"c7ll 'NlV 5(i5.°). Edikt. äion dem k. t. zi)czlrtsa!lue Steii., als Ge. licht, wild htrmit dltunnl gemacht: Es fci übei oas An>uchcn des Herrn Sigmund Slarla uon Snii^, gegen Ale».'. H<„ 2» tz^diu^l uno au! d"l! 3l. Malz'i8/>9, je0e?M<<'. :!>0l!l.!il.^>g.l'tN we,cr. D-.s Gchaiiui!g?p!ot.itoU. der «Hyiundbuchsli,' lrakl ul,d die l.'l^lial,» nsbet inc,!!>sm ^exchie in den gen.'l)l)!!l>^ ex Ami5>l'^»o^> sehen we>d«n. K. ü Bezirl-öamt Li^in, alb Gericht, am ,8. No^ml.'!.'! »858. ^ 5^^"(I) " N^r.' 2iss) Edikt. Von ccm k k. ^rzi,ktz»nne Hcisc>>!?elg, als Geri-t, wird bekannt grwacht-. Es habe Ich'nn Oberster, uon Hasina E. Nr. 0. »vider ^ikob Oberster von ^„si,,,^ yj^ Kl»>ge aus E^ ! Ützunst d«r ln» Grulid>'Uche deä vormaligen DoniiniUlns- deS Guleä Br»ll,nau «uli iiietl Nr. 33'^ uorlom > lüllUlN '/^Hude zu Hasina ')!'.C. ti udex.icl.,, wo'ül'll > eie T^s"!.'U»g au, ten l7. Ftb rual l85k um 9 Uhr ^igs bestimmt worden ist, ! Da cer Aulenlh^llsultlcs Gekliqicn unlctannt ist, ill':ben dalt«'. Stisenderg, als Gericht, am lg. NoucM'ir l858, ------------------------------_------------------------------^^__^--------- Z. '>>. (») Nr. 5777. Edikt Von diN, k, k. Aeziilsainle Stl!!,. l.lsft^üc!t, wird dlr Ursula PllNhlUa und ihren Erben, alle Uli^ bekannte^ Aufenthaltes und Daseins, hietmit erinnert : . , Es habe Fra»z Iglizh von Stein .wider die. selben die Klage auf '^erjahlt - u»d Erloschen, - Kraft-lind Wirkungslos ' Erklärung. >«!„!> pl'»,»». 2 4. Novem-ber l. I., Z, 5777, hieramls eingebracht worülicl zur ordentl. mlindliclicn Verhandlung die T^g-salting auf den 4. Februar früh 9 Uhr angeoidnel, und den l^cklaglen wegen ihres nübetannlen AlN' enlhaltes Herr Josef Dralka «onior von Stein als lHüi-Ilor :,7lj<^. !0. Au> glist l, I., Z. 3050, hicramts eingct'racht, worüber zur ordenllichen mündlichen ^elhandlung die Tag« s.,tzung auf de» l7. Jänner t. I früh 9 Uhr angeordnet, und dell Gctlagtcn wegen ihres linbe-k^nnUcn Aufenthalt!s Herr Josef Dralta ««ni«l-ron Stein als l'„rn!l»' »,, als G-richt, an, 20. August !858. ^.'«I^( l) ^ "3il?'3/7K^ Edikt. Von dcm t'. f. Bezirksamtc Kraii'bnrg, alö Gericht, wird den unbekannt wo befindlichen Narbara und Magdalcnn Nabernik und dcren allfalligcn R.chtsnachsl'kgei'n hinmit erinnert: lKs h.'t'e Ursula Naberm? von Polozhe, wider diestldlos«,hcnel-klaeung dcr, .nif der z» Potozhe«ul, HauS - ^)ir 3 liegcn-den, im Grundbuche ces Vutes Thnrn U'üer Äitliburg «,ll) Urb. Äir. >5 Ul'ikommendll, Ganzhube z>> wun. ' sthcn rer ^.nbar,, N^verülk ob ,5V fi l>««^ tr. v, W, l^der 77 fl. EM . und für Magdalena ^iabeonk ob ,00 5 4l!2,^ ^ W. oder 5l fl, 20 tr. EM,, seit 51. Dtzeoioer !80li intaduürlen Abh.mdlung cdo. 3>, D'zenidcr >^o<;, »„K pi-:»«!^. 2 S

en,blr l. I. , Z 3275, h!tramts emgei/ieichl ^ woiübcr zur mü' öl';!'?» Verha^d uii« die T^gs<>tzung aui d«n l8 Tlprü l859 früh 9 Uhr al,gcol0,>ll, und den Oekl.iglen wegen ihres' lMblk.'nMcn 'initiilballls Hol Dr. ^l'sef Burger vim Kiainbiisg als <^>. !>»!<,>- lxl Usünln auf U,re «^esahr und Küsten 5<-stcll« 'vU'de. Dessin w.rdcn dics>lb«n zu dem E>>de vcr. ständet. d.,ß si? aUe,ttalls zn r.chter Zeit selbst zu ^schein,», , oder sich rincn anderl, Sachwalter zu bestellen uor-a»der N''N,h>>ft zu machen habe,', widli-gens dies^ Rccbtssache mit lem aufgestellten Kurator u.ihaode!! werden wild, K. k. Be^rts,!N,t Krainborg, a!s Gericbt, am am 4 scptcmbel »8^8. Z,'61. (1) ^.....'^ ^^" Är.' l^j22. Edikt. Das k. k. Vc^üksamt Nalschach zu Weikrlstei». alö Gelichl. macht l'ic»l,ll besannt: Es sei auf Anlange,' des Herrn Matl'mö ^lciuenz von 5'aibach luioer Hl'lrn Pelcr Iufi^h. cilö qtscßlichen Vevirelcr seiocs ml»d> Sl.'b>,cs Alois Inkizh. wrgrn nicht zii^cbaltcncn l'lzitlillonsl'srmsiinfse», in oie Re!izi> laiion der laot Fl>!biltu,>gi,>Prl)tc»koIl vom 2l». Juli d. ),. Z. ^ Nr!'. i»,d Neklf. Nr. 40 l«I Mattt Re-.lschach gcwilKgct. „nd zur Vornahme oic cinzige Tagsaßung auf dcn 18. Februar 18ll9 Fv,"ch nm 9'Ubv in dcr hlcrolligen AmlSk.inzlci nut den, Veisahc iingeordnlt worden, daß d>c Schäl, zung. der Glünobuchsertralt und dic Llzltalionsdedma.» nissc hicramlö cingeschl-n wcrdrn kmnnn. tt. k. Vc;n'löomt Nalschach zn Wcirclstcin. als Gmcht. am 27. Septemdei 18ll8.