554 Amtsblatt zur Daibllcher Zeitung Ur. 71. Mittwoch dcu 30.M»iz 1898. (1189) 3—2 g. 3 L. c. Gffert-Auoschreibung. ssür den mit dein Erlasse des hohen l. l. Miuisteriums für Cultus und Unterricht vom 15. December 1897, Z. 17.804, genehmigten Vleubau des l. k. Staatsobergymnasiums in Laibach welcher sofort begonnen nnd mit 1. September 1899, frrtig gestellt werden soll, gelangen die Erd-und Maurerarbeiten sowie die da.^u gehörigen Nebenarbeiten, zusammen im veranschlagten Betrage von rund 96.000 fl,, zur Vergebung. Die Projectspläne, sowie die Offertsbehelfe, bestehend in dein Offertformulare, den allgemei-nen Offert» und Baubcdingnissen, den speciellen Nedingnisfen für die Erd- und Mauerarbeiten und dem Arbeitsausweise (zugleich Einheits-pveistarif), sind bei der Bauleitung im Vmi-departement der l. l. Landesregierung vom 15, April 1898 ab einzuscheu, woselbst auch die genannten Osfensbehelfe gegen Vergütung des Herstelluugs-preises behoben werden löuuen. Die Offerte sind in der aus den allgemei-nen Vedingnisfen zu ersehenden Form, mit l Krone Stempel versehen, versiegelt uud lnit der Aufschrift «Osfcrt für die Uebernahme der Erd» und Maurerarbeiten beim Neubau des Staats» obergMnasiums in Laibach» gekennzeichnet, bis längstens 80. April 1898, 12 Uhr mittags, beim gefertigte» Naucomit6 ^Regienmgsbaracke an der Erjavecstraße) zu überreichen. Jeder Osferent hat ein Vadium von 5 Procent des Anbotes zu leisten, dasselbe ist jedoch nicht drm Offerte beiznschließen, sondern bei dem l. k. Landeszahlamte in Laibach zu hinterlegen, und ist der Erlag durch den Erlagschein nachzuweisen. Die freie Wahl unter den eingelangten Offerten, ohne Rücksicht auf die Höhe derselben, bleibt vorbehalten. Laibach am 28. März 1898. Vaucomit« flir den Vau des Staatsober- gymnasiums. Der Vorsitzende: A. Schem erl m. p. (1193) 3-1 g. 1496. Vfiert-Ausschreilmng. Für den Neubau dcs Landesregicrunas-gebäudes in Laibach, welcher sich im Zuge be-sindet und bis 1. August 1898 fertiggestellt werden soll, gelangen zur Vergebung: 1.) Die Malerarbeiten im veranschlagten Vetrage von 54U0 st.- 2.) die Anstrcichcrarbeiten im veranschlagten Vetrage von 7600 st.: 3,) die Glaserarbeiten im veranschlagten Betrage von 6500 fl.; 4.) die Hafnerarbeiten im veranschlagten Vetrage von 5900 st. Die Offerlbehelfe, bestehend in dem Offert-sm'Nlulare, dcu allgemeinen Offert- und Bau-bedinguissen, den speciellen Vedingnissen für die obbrzeichnrlen Arbeitskategorien uud dcn bezüg» lichen Arbeilscnisweiscn, zugleich Einheitspreis-Wich>„. ,ünnen bei der Baulcituua. des Landes-rcg^rml^üebäudvs (mi neuen Hause der tiaini« Mn VnuDcseUschast an der Vettaca) behobrn werden, woselbst auch die Baupläne zur Einsichtnahme anfliegen uud alle soust gewünschten Auskünfte ertheilt werden. Die Offerte sind in der aus den allgemeinen Bedingniffen zu ersehenden Form, mit einem 1 KronoStempel versehen, versiegelt nnd mit der Ausschrift: «Offert für die Uebernahme der .......-Arbeiten beim Neubaue des Landesregierungsgebäudes in Laibach» getenn' zeichnet bis längstens 15. April 1898 mittags 12 Uhr beim gefertigten l, t. Landespräsibinm zu über« reichen. Jeder Offerent hat ein Vadium von 5"/„ des Anbotes zu leisten. Dasselbe ist jedoch nicht dem Offerte beizuschließm, sondern beim l. k, Landl'gzahlamte in Laibach zn hinterlegen und der Erlag durch den dem Offerte anzuschließen» deu Erlagschein nachzuweisen. Die freie Wahl unter den eingelangten Offerten, ohne Rücksicht auf die Höhe derselben, bleibt vorbehalten. K. l. Lllndcspräsidium flir Kral». Laibach am 28. März 1898. (1203) 3—1 Št. 178. Razpis. Na mestni dekliäki osemrazrednici v Ljubljani je popolniti tretje, oziroma Cetrto, peso, Sesto, sedrno in osmo uèno mesto z zakonitimi službenimi prejemki. ProSnje je vlagati po službenem pot« do 2 5. aprila 1898 pri podpisanem šolskem oblastvu. C. kr. mestni šolski svfct v Ljubljaui, dne 24. suSca 1898. (11l6ll) 2—1 Z. 3395 ex 1898. Kundmachung. Die gegenwärtig in Laibach, Domplatz Nr. 13, aufgestellte Tabaktrafik kommt im Wege der öffentlichen Concurrenz zur Besetzung, Die» selbe darf in den Hansern Nr. 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12. 13 und 14 des Domplatzes in Laibach ausgeübt werden. Das zu erlegende Vadium beträgt 45 st. Die Offerte sind auf der vorgeschriebenen Drucksorte zu verfaffen und bis längstens den 25. April 1898, Vormittags 10 Uhr, bei dem Vorstande der l. l. Finanzdirection in Laibach versiegelt zu überreichen. Im übrigen wird sich anf die ausführliche Kundmachung, enthalten im Amtsblatte der «Laibacher Zeitung» Nr. 6V vom 24. März 1898, berufen. ss. l. Finanz-Directio«. Laibach am 17. März 1898. St. 3395 ex 1898. Razglas. Sedaj v Ljubljani, Škofijski trg št. 13, obstojeèa tobaèna tralika se podeli polom javnega pogajanja. Ista se sine oskrbovati v hiSah at. 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13 in 14 na Škofijskem trgu v Ljubljani. Varžèina, koja se irna položiti, znaža 45 gld. Ponudbe naj se spišejo iia predpisani liskovioi in naj se vlo2L s?apeö».teno pri predstojniku c. kr. finanènega ravnateljsfva v Ljubljani najpozneje do 25. aprila 1898, predpoludnem do 10. ure. Vse drugo se nahaja v natanènem raz-glaHu, priobèenem v uradnem listu ljubljan-skega èasopisa at. 67 z dnG 24. marca 1898. C. kr. flnanÈno ravnateljatvo. V Ljubljani, dne 17. marca 1898. (109?) 3—3 Z. 730. Kundmachung. Auf Grund des Erlasses des hohen l. l. Ministeriums für Cultus nnd Unterricht vom 3l. Jänner 1898, Z. 823. wurde die Quote, um welche der l. k. Schulbücherverlag in Wien für das Schuljahr 1898/99 Armenbitcher an die hierländigen Volks» und Bürgerschulen abzugeben hat, mit 1419 fl. festgesetzt. Nach dem Verhältnisse der schnlpflichtigen Kinder entfallen voil diesem Betrag auf den Schulbezirl Adelsberg.......122 fl. 93 lr Gottschee........143 .57 . Gurlfeld........150 , 70 » Krainburg.......138 > 51 » Laibach (Stadt) .... 63 . 82 . Laibach (Umgebung). . 159 » 34 » Littai.........102 »13 » Loitfch.........126 .33 . Radmannsdorf..... 74 » 70 » Rudolfswert......143 »60 » Stein.........107 »88 . Tschernembl...... 65 » 49 , Dies wird mit dem Beifügen zur allgemeinen Kenntnis gebracht, dafs fcitcns der einzelnen Bezirisschulbchördeu im Sinne des Er-lasfes des genannten hohen Ministeriums vom 4. März 1871, Z. 13.656, V. Bl. Nr. 20 für das Schuljahr 1698/99 Armenbücher um den betreffenden Betrag angesprochen werden können und die ttnspruchsschreiben, welche auch den Zeitpunkt des Beginnes der Schulen anzugeben haben werden, längstens bis Ende Juni l. I. unmittelbar an die k. l. Schulbücherverlags-birection einzusenden sind. Sollte specieller Verhältnisse halber eine Mehrabgabe von Armenbüchern in einem Schnl» bezirke unabweislich nothwendig erscheinen, so sind derlei Ansprüche bei genauer Nachweist,ng des Bedürfnisses der Centraldireclion der l. k. Schulbücherverläge in Wien bekanntzugeben. K. l. Landesschulrath filr Kram. «aibach am 16. März 1898. '(iii?^^^ Nr. 20. Prüfungsanzeige. Die nächsten Lehrbcfäl)igu»gsorüfungen für allgemeine Volks- und Bürgerschulen werden bei der hierländigen Prüfuugscommission am 2. Mai 1898 und an den darauf folgenden Tagen abgehalten werden. Candidate« und Candidatinnen, welche sich der Prüfung zu unterziehe» gedenken, haben die in (Hemäßhcit der hohen Ministerial-Verordnung vom 31. Juli 1886, Z. 6033, betreffend die ueue Vorschrift für die Lehrbefähiguugsprüfungen der Vollsschullehrer, gehörig instruierten Zulässigteits-Gesuche zur Prüfung im Wege der Schul- ___ leitung bei ihrer vorgesetzten Bezirlsschulbeh^ und sofern sie gegenwärtig an lcincr Schi"«' . Verwendung sind, mit Beischluss ihrer M'"^, zeugnissc und eines von einem Amtsärzte a gestellten Zeugnisses über die physische 6'a" h"i des Bewerbers zum Lehrcrberufe unmittellM jener Aczirksschulbehörde, in deren gereich > zuletzt in Verwendung gewesen sind, "ud.ä ^ rechtzeitig einzubringen, damit die Bezirks!"? beHürden in die Lage kommen, die Gesuche bis zum 24. April d. I. der gefertigten Prüfungscommission zu " mitteln. sH. Jene Candidate« und Caudidatmnen, w"^ ihre vorschriftsmäßig instruierten Oesüche ^ Zulassung zur Prüfung rechtzeitig einge^ haben, wollen sich, ohne erst eine oe>oi'" schriftliche Einberufung abznwarten, am 2. Mai 1698, vormittags um 8 Uhr, zum Beginne der sch"^, lichen Prüfung in den hiesür bestimmten "la> lichlciten der hiesigen l, k. Lehrer- und Lehrer»"" Vildungsanstalt einsindcn. Laibach am 23. März 1893. Direction dcr l. l. Priifungscolllmissiou sUl" ' gemeine Aolls- uud (1152 3-2 Z."" Lehrer- und Leiterstelle. An der einclassigen Volksschule in St. OH wird die Leiter- uud Lehrerstclle mit dem 3"? ^, gehalte per 500 st. und 30 st. jährlicher 3'""^ zulage zur definitiven, eventuell proolsor'!" Besetzung ausgeschrieben. Gehörig instruierte Gesuche sind bis zum 30. April 1638 im vorgeschriebenen Wege Hieramts einzubruH K. l. Bezirksschulrat!) Gottschee an, 24st< März 1898. (815) 3-3 ^l^l^ Edict. Von dem l. t. Oberlandesgerichte ^^»,hel den mit Vezuq auf das Edict vom 22. S^p" ,l-1898, Z, 9348, womit das Richtigstellung^ fahren zur Ergänzung des Orundbuches,^" " ^,, die uoch in keinem öffentlichen Buche v^ ge mende Liegenschaft, bestehend i» Walop" . Nr. 2546/108 , Catastralgemcinde Äue^, eingeleitet wurde, nach nunmehr rrsolglem ^, laufe des Edictaltermiues hiemit alle dlele".^. welche sich durch den Bestand oder die bucyr ^ Rangordnung einer Eintragung in den» ^ ^ye neu eröffneten Einlage Z. 401, Catastralge'' >i, Auersperg, in ihren Rechten verletzt "n v aufgefordert, ihren Widerfpruch bis 30. Juni 1898 zu erheben und bei dem l. k. ÄezirlsgerlN) ^,^, Oroßlaschitz einzubringen, widrigciis "U ^^, tragung die Wirkung grundbuchcrlMr tragung erlange» soll. ^^" Eine Wiedereinsetzung gegen das Veli ^^ dieser Edlctalfrist und emc Verläilger" u letzteren für einzelne Parteien ist unzm«!,« tllraz am Ib. Februar 1993, ______________________________555 39. März 1898. TW* i St. 10.157. QbU), •*> aPril» 1898, sodiw'nT d0P°ldne, se bode pri tem Ijista n •a ekaekutivna dražba zem-Spodnilwmika in Marije Puppis iz 67inItiS^evlož.fit.61, 52,63, 54, vrsiia obè- sPodnje Košane, dag oi r,okraJno aodifièe v Postojini, -^^cembra 1897. 24) 3*~8 OprTst. L. 2/98" s Oklic. dilCa !!!!odnim PO c. kr. deželnem so-br^vana \IS? 8klepom z dn6 25' fe" 8p0^al «e io\-°prav- ŠU L 2W3' 12 St iau u bimen ZaJc> posestnik tör se l°ba št' 4> 2* zapravljivca, San j, p P°stavil Janez Kersman, C u \°d80rice, za skrbnika. oddelek i ,rajna sodnija v Ljubljani, ^^_ '» an6 14. marca 1898. w»^i ^ < ---------------——---------- ^ G. Z. ?. 6/93 ^°nnt°fael,-^"^?5.erichte Laibach wird l>es Et^ K, " '" '"folge Ersuchen« l") «a winaV°!' ^ H"ene Pollizer '' «ndreas N".b.dle Todeserklärung '"gllettet w .^krlnlar von Senosttsch German au^'. ^ wird demnach "er den »"«^"drrt, ^m irgend etwas !?" bekannt ^^"t d's And"eas acli i^— ^ ^ gegen bare Bezahlung bei: ^ 1 Minibek & Worsche, Marienplatz Nr. f. # Möbliertes Zimmer für einzelnen Herrn, gassenseitig, separiert, nahe dem Marienplatz, wird genuoht. Antrage unter «Beinliohkelt» an die Administration dieser Zeitung. (1206) Gfipftß KMBUärtiei mit schönem Jahreszeugnis suoht Stelle in oder außerhalb Laibach. (1208) 3—1 IFT.oriatM.Bg-asse ITr. S5. (1069) C. II. 66/98 Oklic. Zoper Marka Smiljaniöa iz Rada-toviè St. 3, kojega bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Metliki po Martinu Stubljarju iz M. Leäca st. lö tožba zaradi priznanja lastnine. Na podstavi tožbe doloèuje se dan za razpravo na 2 8. aprila 1898, ob 9. uri dopoldne, v sobi št. 10. V obrambo pravic toženega se postavlja za skrbnika gospod Marko Stefaniö v Mal. Lešèu St. 3. Ta akrbnik bo zastopal toženega v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroäke, dokler se on ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje poobla-šèenca. C. kr. okrajna sodnija v Metliki, oddelek II., dnè 18. marca 1898. (1101) Opr. št. C. 60/98 C. 62/98 1, 1. Oklic. Zoper: a) Jero Žnidaršiè iz Dole-njevasi, b) Simona Gornik, Jakoba Mele, oba iz Grahovega in Tomaža Mu!c iz Starega trga, oziroma nepo-znate njihove dediöe in pravne naslednike, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Cirknici po: ad a) Janezu Znidarsiöu iz Dolenjevasi 28, ad b) Ant Krajcu, posestniku iz Grahovega 33, ter Mele Pavlu, posest. ravnotam 30, vsi po go«p. notarju Vehovarju iz Girknice, tožba zaradi: ad a) vgofov-lienja plaèila in tudi zastaranja ter-iatve v znesku 115 gld. 33 kr.; ad b) vgotovljenja lastnine gledö parcelna ät. 1707 davè. obè. Zerovnica. Na podstavi tožb doloèa se narok za ustno sporno razpravo na 18. aprila 189 8, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji, v izbi št. 1. V obrambo pravic Jere Znidaršiè, Simona Gornik, Jakoba Mele in To-maža Mule, ozir. njih dedièev in pravnih naslednikov, se postavlja za skrbnika gosp. Matevž Zavränik, posestnik v Girknici. Ta skrbnik bo zastopal tožcnce v oznamenjeni pravni stvari na njihovo nevarnost in stroäke, dokler se ti ali ne oglasijo pri sodniji ali ne imenujejo pooblaöcenca. C. kr. okrajnt sodnija v Girknici, oddelek 1, dn6 14. mareija 1898. (1070) C. II. 62/98 Oklic. Zoper Petra Lukanièa iz Cerkvišè 6t. 25, kojega bivalisöe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Metliki po Markotu Grabrijanu iz Cerkvisö št. 31 tožba zaradi 120 gld. Na podstavi tožbe doloèuje se dan za razpravo na 2 8. aprila 1898, ob 9. uri dopoldne, v aobi št. 10. V obrambo pravic toženega se postavlja za skrbnika gospod Leopold Gangl v Metliki. Ta skrbnik bo zastopal toženega v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroäke, dokler se on ali ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblasèenca. C. kr. okrajna sodnija v Metliki, oddelek II., dne 18. marca 1898. (1106) Qpr. St. C. 32/98~ Oklic. Zoper Janeza Znidarsiöa, poseat-nika iz Zagorice St. 46, sedaj nezna-nega bivaliäca v Ameriki, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Vehkih Lašièah po Josipu Perko, gostilmèarju v S. Clair 1795 S. Cleveland-Ohio v Ameriki po c. kr. notarju Rupert Be-žeku v Zatièini tožba zaradi dolžnih 115 gld. 42'/, kr. s pr. Na podstavi tožbe doloèil ne je narok za ustno sporno razpravo o tej tožbi na dan 22. aprila 1898, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji. V obrambo pravic Janeza Žnidar-ftièa se postavlja za skrbnika gospod France Eröulj, posestnik iz Zagorice. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni .stvari na njegovo nevarnost in stroške, dokler se on ali ne oglasi pri sodniji ali ne iraenuje pooblašèenca. G. kr. okrajna sodnija v Velikih Ufcièah, dne 8. marca 1898. Laibacher Zeitung Nr. 71.________________________556 _____________ 30. März 1s«S^ Jede Hame, die auf Eleganz und Nettigkeit hält, verwendet ausschließlich „Ideal"« Patent sammt Vor» stoßzumAbschluss ihrer Kleider» schöße. — Zu haben in allen Schneider-zu gehör-Geschäften der Monarch i e. (39bl) 39—31 Monatzimmer Alter Markt;Haus Nr. 28, I. Stook, gasBonseita, ist mit oder ohne Kost ¦ogleioh zu vergeben. (1199) 3—1 Monatzimmer. Zwei, nach Wunsch möblierte Zimmer, mit jeder Bequemlichkeit, auch mit Verpflegung, sind Polauaplatz Nr. 1,1. Stook, sogleich zu vergeben. (1042) 9 Ein schöner Bauplatz in nächster Nähe der Sudbahn ist sogleich zu verkaufen. — Näheres in der Administration dieser Zeitung. (%ö) 6 ^^^^^^ ^ *** X IZT ^^H^^fflfflBjj^^^HH^w CD "" ^ ^ El "O 3. Ein wahrer Schatz | für die unglücklichen Opfer der Selbst-H befleokung (Onanie) und geheimen« Aussohwelfangen ist das berühmte ¦ Werk: 9 Dr. Retaa's Selbstbewahrnng. 1 80. Aufl. Mit 27 Abbildungen. Preis 2ll| Lese es jeder, der an den aohreok-B Hohen Folgen dieses Lasters leidet,fi seine aufrichtigen Belehrungen retten ¦ jährlloh Tausende vom sloherenl Todo. Zu beziehen durch das Ver-fl lags - Magazin in Leipzig, Neu-H markt Nr. 21, sowie durch jede Buch- B handlang. (3407) 36—24 ¦ zu verkaufen: Hark Twain, Ausgewählte Erzählungen ; Haokländer, Soldatengeschichten und Europäisches Sclavenlebeu; Dickens Romane; Makart- Album; Hesse -Wartegg, Nord-Amerika; Shakespeare's Works und andere Prachtwerke. Anzufragen: J. Bonaö, Sohellen-burggasse 6. (1115) 8-3 Zu verkaufen: Bauplatz in Laibach in der Resselstrasse. Anfragen ohne Vermittler an den Verwalter der Concursmasse des Herrn Friedrich Soss: Dr. Maximilian v. Wurzbaoh In Lalbaoh. (1003) 3—3 Im Cafe Valvasor sind aus zweiter Hand folgende Blätter zu vergeben: (1134) 3—2 «Slovenskl List», , «Wiener Tagblatt>, «Die Zelt», «Pester Lloyd», , ^~~ Preis der Original-Schachtel 1 fl. ö. W". ————— Falslfioate werden grerlohtlioh verfolgt. "" ffWHBBiBwr-. ¦ » . iNnregt, rnMit.s'5 ^iijllfMljMlr^JlcLnLWvinU.dAlfc.l marke trägt und mit derBleip'O'1 ^^^^^^^^^^ f «A. Moll» verschlossen »¦¦ Molls Franzbranntwein und Salz ist ein namentlich als s f!.'"^ngeo stillende Einreibung bei Gliederreißen und den anderen Folgen von Erkaii bestbekanntes Volksmittel von muskel- und nervenkräftigender Wirkung. Preis der plombierten Original-Flasche fl. --OO. Hauptveraandt durch rtl Apotheker A. MOLL, k. u. k. Hoflieferant, Wien, Tuohla«"e In den Depots der Provinz verlange man ausdrücklich A. MOLLs Präparate. Depots: Lalbaoh: G. Piccoli, Apotheker; Ubald von Trnköczy, Apotheker; Jos. Moènik, Apotheker. ^^^^^^^^ Tuchversandt nur für Private. | r fl. 3*10 aus guter gebt8' i Ein Coupon, 3 10 m lang, sl- 4'80 aus guter ^ » j jv. , « fl- 7 50 aus feiner q urf- genugend fur 1 Herren- l n. 8-70 ans feiner sc Auzug, kostet nur J \%f0 ™ Sgltcher «* | l fl. 13*95 aus Kammgarn ' Ein Coupon zu schwarzem Salon-Anzng fl. 10— FjrbeI1 Ueberzieher-Stoffe von fl. 3-25 per Meter aufwärts; Loden in reizenden 't8., von 1 Coupon fl. 6-—, 1 Coupon fl. 9-95; Pernvienne und Doskings. j* g0Vfi« I Bahnbeamten- und Richter-Talar-Stoffe; feinste Kammgarne utid Chevio» fj- Uniform-Stoffe für die Finanzwache und Gendarmerie etc. etc. versendet ^\\ brikspreisen die als reell und solid bestbekannte (&""' TÄiBhdsXkr Kiesel-Amhof in Brunn. Muster gratis und franco. — Mustergetreue Lieferung. ^&^ Zur Beaohtung! Das P. T. Publicum wird besonders darauf aufmerksam ß ^ 0 dass sich Stoffe bei directem Bezüge bedeutend billiger stellen, als die ^nl' Zwischenhändlern bestellten. Die Firma Kieael-Amhof in Brunn versendet ^ liehe Stoffe zu wirklichen Fabrikspreisen, ohne Aufschlag eines Ran* ^^ ^» Vom 1. April ab erscheint die „Ll-088e lVloclsnisitung" Alle 14 Gage eine reich illustrierte Kummer mit Schnittmusterbogen Preis nur i^ 80 Kreuzer nn vierteljährlich. Man Überzeuge sich von der Gediegenheit der «Großen Modenzeitung' und der Genauigkeit ihrer Schnittmuster im Vergleiche zu anderen Modeblänern. Die «Große Modenzeitung» ist durch alle Postanstalten und Buchhand" I lungen sowie durch die Administration in Wien I,, Kalowratring 4, z" beziehen. (1079) 3-^ ProbeNummern liefert die Vuchhalldlung Jg. v. Kleinmayr H Fed. Vamberg in Lalbach. ^ ^!fBI|k MHs^g-*i&XB.'t:xr€»pC4^-tf' te^WS^^^ des Apotli. C1. Brady MŠmB^K/^k (früher Mariu/eller Miifjeutrop'^11^,}" ^^^^Sj^^^H bereitet in der Apotheke „zum König von TJ&S «.f I ^^^HBBBc!es Carl Brady in Wien l.y Fleischi*1*9^,. WkBaDM^^B vormals Apotheker „zum Sohutzengel" in KroH** r u'u [^^^Bi^^^^Hein allbewälirtes und bekanntes Heilmittel von anregt'1 g6p, EHJBBs^^^Bkräftigender Wirkung auf den Magen bei Verdauungsstör ^_ BMBSPi Die Magentropf«11 fi/facKtJpp des Apoth. C. Brady . Sehutunark«. (früher Mlarlaseellei- Mitjj-ojutropf*>>l!' QQ^\ sind in rothen Faltschachteln verpackt und mit dem Bildnisse der heil. . / j;eitf^ von Mariazell (als Schutzmarke) versehen. Unter der Schutzmarke muss sich <* ueti. stehende Unterschrift f befinden. Bestandtheile sind a°L •Freis & riasclia 4O 1er., IDoppelflasciLe ^°^^t( Ich kann nicht umhin, nochmals darauf aufmerksam zu inachen, Q j o^\ Magentropfen vielfach gefälscht werden. Man achte sonach beim Einkau ^te > Schutzmarke mit der Untersohrlft C. Brady und weine alle_ t~r|0&f unecht zurück, die nicht mit obiger Schutzmarke und mit der UofB . C. Brady versehen sind. ylf fiV°'. Die Magentropfen sind echt zu haben in Laibaoh : Apoth. yctoOt\\. *l%. Mardetschlaeger; Adelsberg-: Apoth. Fr. Baccarcich; Radmannsdorf: *F ^ Roblek; Relfnltz: Apoth. Jos. Anèik; Rudolfswert: Apoth. Bergm»" ^|OuJ> S. v. Sladovic"; Peuerbaoa: Apoth. v. Payr; Stein: Apoth. J. Mofinit» l4^^ nembl: Apoth. Johann Blažok.____________________________ (•'Ogjgj-^^; Vrpck und Verlag von Ig.v. Kleinmayr ck Fed. Namberg.