79. ^rsekeint v^vc1it.'uUjcti secdsmsl Niti .Vu?!nal)ms der k'eierlsAt:,. I^drMIeilung, Verv?altung unll Ui liclterei l'el. 23-67, 25-larlkor. ILopaliLka ul. 6. V'vp»f»e», -»Gn 74. Okkodof 1?5? ^kvnliement^ '.....^..tuv ui V^i'^>uUuug Uerug^prei»: ^d« ltvlea oder durek die Post moostlick 23 Diu, dei ?usteltung 2< Dm, kür las Xu5lalld' mousUick 35 O^. kinielnummer Din 1'50 und 2''--. nuskriptL werden alekt rotourviert. Lei Xizkra«en kaclcp<,rto keilezev. poillnw« pl»ii»o» V ßvlovinl. pe«tt ow F so Mariborer AeUma ^onciyn s5vs5tet «f/c/it/se ^s»^/»ne5 Lnl5c/»e/ciunsen )k- Londoner „T mes" Wer die Bedeutung der deuifchkn Berawncien ^ Sine Anfrage an wyd George / Senator Borod Uder Englands Einflußnadme tn den Bereinigten Staaten Bor einer neuen Neutralitätserkiakung Belgiens dürknisse, 50 dsb ein l'eil sogar Mr I-ls, ferungen an das Ubrlxe Ausland Ubrix-dleibt. l^ondon, 23. Okt. (^vsls). I^euter eiclet: ver äipwmatiscke peckakteur «ter l^imes« beksuptet la 5einem vei^cdt, die VergammwnL 6er peieks» unÄ auleiter veutscdlancl» in verlw auf Icktixe LntZckÄäunxea «!er I^eZek»-AierunLs !n «ler I'raxe neuer Krjexs-)e5atk>nen sedlieken lasse. l. c> n d o n, 23. Okt. (^vala). keuter e.clet: Oer »0aily'relexrspl,«po-misiert in einem Xussati mit «ier jünx-m I^eäe l.lovä (Zeorxeg und meint, dyd lZeorxe kade auel, damals mit dem t ser niellt vei1,andeln vollen» als die tlltsel»en 1'ruppen in velxien und in l?u-liinien standen, va» vlatt meint rum klulZ, l.lo>d veorLxe lial)e aucli lielne ifklärunkxen darüber xexeben, velelHe gs.^ntien Veutscliland unter den jetiizen ilmstüntlen lu xeden vermüelite. ' ^Vastilnzton, 23. Okt. (^vaw). keuter meldet: l)er delcannte lsolations potitilter Lenator vorak liielt eine kund-kunlcrede, in der er den vritisclien vot-»eliatter in ^astiinzton, lx>rd l. o tl» i a n» sellSrktens anxrikt. Lenator vorali erlclkr-te a. «l»k sieli dritiselkerseits aut die amerikaniselie lanengolitilc ein »tariler vruell w «ler ^l>»ielit küdldar maeke, die Verelalzxtei» 5taaten in einen iiriez auf der Seite Lnxlands und pranllreicli» dereln-?u2iedea. Die ^uN,edunx des 'Batten» emdarzso« vürde dal^r einen ersten Scliritt in der kicliwnzs auf diese« ?iel dedeuten. Im veiteren Verlaute seiner kede jxriN Vorak 6en enzlisclien vot» sclmtter aucli persünliclH an. indem er ikm vorHvirlt, s»st tAxlieli mit i^itxlie6ern de« Etappenweise Llebergabe Wilnos s?l^88l8cne lt^ es'n./^^v 3 u n 2 8. 23. Okt. vie UeberLabe >lnÄs durctt ^uLIand an l^itauen wird ^isipenweise erkolzen. fUr keute ist die tsetzunL eines l'eiles des XVilnaer Oe-^les vorßeseken. Vie litauisclien 1'i'up-In sind sckon mehrere 1'age bereit, das i^len abgetl-etene Oebiet ?u besetzen. Ial lin. 23. Okt. (/Vva!a.) de- ricktet: vie so^jeti'ussiscken 1'suppenbe->ve8un8en voNiieken sick in den destimm ten kicktunxen. ^an kann saxen, dak die meisten sovvjetrussiscken Verbände itire estlSndiscken (Zarnisonen erreicht Kaden. Der l'ransport der Lowjettruppen auf die bestimmten Inseln ist sozusagen voU?c>-Ken. arfchall Tjchalmak zufrieden n k a r a» 23. Okt. (^vala.) Ltekani Incdtet: ver tUrkiscke Oeneralstabsckek srZctiall l'sckakmak erklärte Ver-^tern der presse ZexenUber. dak er mit Ergebnis der öespreckunxien, die er Oeneral >Ve>8and und Oeneral >Va- l s t a n d u l. 23. Okt. (^vala.) Ltekani meldet: Oeneral >V e > 8 kt n d be^ad Sick Lastern nack Leirut, >vü!irend (Zene-ral >V a w e I l nacli ^lexandria sudr. ^m l5atintiok verabscliieäeten sicli von den beiden OenerSIen mekrere kot^e Otti^iere lll katte. vollkommen zufrieden sei. > der tUrkisctien ^rmee. söbbe's - SdurchiN o n d o n, 23. Okt. (^vala.) vie ^or-'presse befallt sick mit den neuerliclien lauptungen der deutscl^en Kegierung. äie »^tiienia« durck britisctie ^ersttt-versenlit wurde, vie ölätter betonen, cliese ^nLelegenlieit bereits geklärt unci dal^ naebträglici^e Lebauptunxen l.111 niciits meiir ?u clnciern vermttxen. 0 n d o n. 23. Okt. (^vala.) K e u-!r beriolitet: Wie bereits bericiitet. Iiielt iclispropakandaminister vr. Ovbbels llern eine I?undfunkrede. in der er neu-mzzs behauptete, dalZ die »^tlienia« von einem deutschen l'aucichoot ver Iaclit ?ur ieut«ct,kreundlicke Demonstrationen in der 8loval'o lie öegeisterunk ausgelöst. In vielen 8tÄd-ten kam es 2U spontanen k'reudenkundxe-bungen. ver Oberbefelilsbaber der ttlinka Oarden, 8ano /Viaeii. iiielt in prelZburx ei-ne l?ede. in der er u. a. sagte: »^dolk l-iit-ler liat vor der ganzen Welt bewiesen, ciak er ^kre mit ^iire und OefSlligkeiten mit OefAlliglieiten z:u vergelten weilZ.« vie deutsek-russiscben Wirtsciiakt«-verliandlunisen. e r l i n, 23. Oktober, vie deutseli ruk^5i«;l'lien Wirtscliast^verkanälungen in .Vioskau neliinen clen erwarteten gUns verde nielit melir auf Vermittlunxsverl,and-lunxen eingellen, naclulem 6ie ^est-mAelite die friedensvorselilüxe des keiclHslttmilvr» at>gelel,nt l»ad«i. palS»tinen^l,er Obermufti in Iralc v a 8 d 2 d. 23. Okt. (^vala.) vl^k meldet: Ver paiSstinensisciie Obermukti wurde gestern von Mitgliedern der kegje^ rung des Irak empfangen ttnd begab «iei» iiernacil 7um Kegenten in ^udien». Sei dieser (ieiegeniieit braciite der Obermufti der v)fnastje des Irak die Lrgebenkeit ?a lästinas ZUM Ausdruck. Deutsel« ^interl,ilfv ^ ö e r ! i n. 23. Okt. (>^vsla.) VI^V be-ricl^tet: Vas provisorisci^e lTrgebniz de» gestrigen verliner Sammeltages ftjr das Winteri^llfswerk 1939-^ ergab über eine ^ill on i^ark. v es bedeutet, dak der ge-strlge Sammeltag um 80 Prozent mekr einbrackte alz der erste Sammel-Sonntsg des Oktobers l938. Sovjetlcreuier vor l.idau p i g 3, 31. Okt. (^vala.) 8 tefsni meldet: In der lettisci,en ttafenstadt I^'bau ist ein 8owjetkreu?er mit zwei Zerstörern vor ^nker gegangen. demnüoiist nacii veutsciiland. um sieii Uber die ^uskuiirfrage. die ki)r l?uklal>d in erster I^in^ in ketraciit kom-mt, zu unter-rioiiten. 8pani»elier ^Ministerrat ^ a d r i d, 23. Okt. (^vala.) Steksni meldet: Unter dem Vorsitz des Oeneralis-simus franco fand gestern ein Ministerrat statt, ^s wurde der Lesci^luk /Zkefakt, die fUr ciie Kircke auserseiienen öudgetposten in den Voranscliiag einzubeziei^en. kin Oe«cl»enll de« engli^livn XAnigspaars ilz^depark, 23. Okt. (^vala.) keu-ter meldet: ^nlAViicil des gestrigen Oot-^ tesäienstes in der 8t. .ssmes-Klrcke in tty. depark wurde dem Kirclienvorstand ein I^'belexemplar Überreicht, welciies das bri tictie l-ierrsclierpkiar zur Erinnerung an seinen VS^-Lesucli gespendet kstte. vem k^estgottesdienst woknen aucli Präsident o o 5 e V ^ l t mit Oemaiilin un i ^iutt^r bei. (j'eiclizeitig v,urden Oebete sllr die britischen Souveräne und deren VKiker verrichtet. Neute neue bulgariscbe Regierung. Sofia, 23. Oktober. König voris hat gestern die Konsultierung der politischen k^Uhrer des I^ancles nicht fortgesetzt. I^an nimmt deshalb an, dal^ sie fUr beendigt gelten miissen. Wahrscheinlich wird ciie neue bulgarische Regierung sckon heute gebildet werden. Die vmsieclwng der <>alt?sc^en Veutscden. 1' a 1 l i n, 23. Oktober, k^in weiterer vampker mit "150 um?iecielnclen veut?c'hen hat gestern <^en i^sfen von l'iillin verlas-sen, um nach vanzig zu fahren. erster Gottesdienst nael, Icopti»el,em pi> w« in pavia k o m, 23. Okt. (^vala.) vl^ö meidet: Oestern fand in der Kathedrale ZU ?avia äer erste Oottesdienst nscii koptischem pitus statt. Vas ttochamt zelebrierte Kar-dinal S a l o t t i als Vertreter der Kon» gregationen fiir die östliche K'rcke. vie Assistenz bildeten zahlreiche koptiscile Priester aus ^bessinien. vem Oottesdenst wohnten zahlreiche Vertreter des Staates und der faschistischen Partei bei. pück?nn? de» ens^l^-c^en ^ul?enb?ndel». I^ondo n, 23. Oktober, i-iandelsmini» ster Stanle)^ besprach i?, einer ^rklS-mng den plZck^awg c?s«,>nken. Kopenhagen. 23. Okt. In der I^ähe «jer Insel ^oeii stiek ein det^scher ^inen» räumer gegen ärei 1'reibminen uncj sank. Von 'ler Kesatzun? von 79 ^ann kc>nnten sich nur fllnf retten. k^ukdallltampf Rumänien—Un^xarn l:l vukarest. 23. Okt. (^vsla.) «avss meldet: vas k^ukballwettspiel des I^änder Kampfes KumSnien—Ungarn endigte unentschieden 1:1 (0:0). Börse ^ li r i c h, 23. Okt. Devisen: Paris 10.1250, I^ondon 17.86, k^ew^ork 44H. ^ i^riissel 74.87, /V^ailand 22.50, Amsterdam 236.75, keriin 178. Stockholm 106.20, Os-io 101.25. Kopenhagen 86.0750, öuenos I Zaires 105. Mzribvser ^eitunA« I>ki^mmer 244 vienstax, äen 24. Oktober l9Z9 Ein neuer Balkanbund? i>i^cu oc« «vj>ii5ene!^ presse. K 0 m, 23. Olctober. Die rämisekea öiät ter drdixea Ivüräe auk tlieser Itoal^nr 6urek einen veo» Vacbter vertreten »ew. 0ie Konferenz vürtie «lie Lrricktunx eines neuen valksn duntle» deivecken. (Zeplaat sei 6ie Tckakkunz eines veistsnlZspsktes zivl-^ksstiA s^. »cken (!en rlrei genannten Ztaaten kür äen cles ^nxritkes eines suLerbalksni» scken Stsstes »uk einen cker cirei zenlmn-tea Staaten ocler sus einen snrleren val-lcsastast. Im falle cler Venvirklickunx «Ilese» kNsne» vürtlen suck clle 1'ürkÄ u. kulssarien beitreten. Diese neue kalksn-orxsnisstion vijr6e nsck Versickerunxen sus l^näon iZer vnterstjtunLr Italiens teil- Deutschlands Reakiion auf den Ankara Bertrag mc kcicn8ke(ZiekvdiVMD DMdi8?^(I 8pkecnek'1. ö e r I l n, 23. Olitoder. In 6er berliner i?ejcdsli3n?!e.i f3nVockenenc!e >vicktlge SeratunAen äes I?eicli8lo^ietunion nscs, cZem ^ilZlingen 6e5 tUi-kiscki-rusLiscken Vei-iignälunAen 50^Ie nscli cier vnter?eicI^nunA äes ^n-Icara-?alVie verbautet. wisVesen 6es ^nkarz-VertrsizeZ ?u verlanxen. >^18 ?>veiter >vuräe votsckaf-ter (Zrak von 6er 8 cl, u I! e n b u rZ vom I?eic?is1<2N2ler empwngen, cler eine sclirikt liolie ^ntivort 8t2l!n8 suk ciie >^nreßun» 8«n ttitler8 mitbrackte. ^uck Lotsekakter von cler 8cI?u1IenburL^ vircl sick bülcli^st nacd Moskau ^llrUclebeZsben. 8eZne .^uk-Labe vlrcl c8 JNKeblicli sein, 80^ietruK-lznä nickt nur kllr cZie enZste politische un6 ^vlrtsckaktlicke, son-äern suck müitA-risclie Züusammensrbeit 2U be^e^en. /^ls erster Beweis kür 6ie künktiZe en-jzere ^ussmmensrbeit veutscklsnäs un6 8cnvfetruKlANlIs ^ir6 ein I^eitsrtlkel äer Moskauer amtlichen >1? v e st i s 2« an-xeMhrt, in clem es l^eikt, clalZ jeäer Versuch einer l'rennung 6er beiden dächte vergeblich sei. (Zleichzeltig brinxt 628 Klatt auch 6en I^eutralitätsvvillen 6er 8ow jetunion ZUM ^u86ruclc, äie ihr Verhgl-ten 6en Vorteilen entsprechenä einrichten vvräe. ^s Ist ^ahrscl^emltch, 62k 6ie be-glnnenäe ^oche eventuelle ^rlclZrunxen ilber äie 6eut8ch-russische ^usammengr-beit bringen wir6. vie ^nlmnkt 6es römischen gotschaf-ter5 V. ^aclcensen soll 7ur KlÄrunZ 6er ^ialtunA Italiens äienen. In äeutschen Kreisen ist man nämlich tiberzieuxt, äaö '6er ^nlisra-Vertrax Italien beunruhigen müsse, 62 er pralctisch xeZen äie Sowjet-Union unä gegen Italien gerichtet sei. Li-ne weitere Klärung äer I-age in be?ug auf äie äeutschen Absichten äürkte äie für Dienstag in Van^ig angeliUnäigte I?unä-kunkreäe äe8 keicksaukenministers von k?ibbentrop bringen. Der keichs-aukenminister äürkte wahrscheinlich äurck bliclcen lassen, was Veut8chlanä in ke-antwortung äes englisch-kr3nz:üsisch-tür-kischen vÄnänisses?u tun geäenkt. Amkrila nicht Irlegsbegeiftert 95^ cler ^merilcaner z^eLlen Linmlsellung in clen KrieL^ — Das Lrxebnis cier neuesten kunäfraxe 6es lnstiwts rur ^rkor-scllung äer ötkentlicl^ ^einunx e w > 0 r lc, 23. Olct. Keuter be-richtet: Das amerilcanische Institut zur k)r forschung äer öffentlichen Meinung liat nunmehr eine neue Lnquete ü6er äie 5ra-ge abgeschlossen, ob äie Vereinixten 8ta2 ten sich äem europäischen Krieg kernhal-ten sollen. Die 1'eilnakme an äer Lnciuete war enorm. 95 ?ro?ent aller Antworten sprachen sich gegen äie Einmischung äer l^8^ in äen europSischen Konilllct aus. 28 doliänäisclie Dampfer in Lnxlanü dlocliie^. ^^msteräam, 23. 01Vie äie 8tekanl berichtet, liegen 28 hollSnäische Dampfer mit einer (Zesamttonnage von l 80.000 kruttoregistertonnen in engli-schen I^Afen unä äürfen infolge äer eng-lischen ölockaäe nicht zuslauken. Die Zusammenkunft der nordischen StaatsoberhSupter Das sut Initiative KSnig vustaks von 8eliv^e«ien l,in ein berufene l'retien äer 8taatL» oberiiÄupter von 8cllve«len, ^orvezen, Dänemark unä lk^ianlanä kancl in 8tockkolm Statt, vaser VNä ^eigt clie 8taatsoderliäll pter nUt ibren ^uüenmiaistern in einer KoakereaipauSe. Von ilnks: cler äknisclie /^uLenminister l^uncli, äer oorwegisclie ^uüeaminister Xolit, äer twnisel^e Staats präsiäent KMo, König ttaalion von ^er-vegen, König (Zustak von Sck^eäen, König elirlstian von Dänemarlc, finnlanä« ^ukeaminister Lrlcko unä cler scliveäiSede ^ulZenminister Sanäler Finnland auf alles gefaßt DTK kvssiscu-rii^k^iscnct^ vekn^i^Di.,ii^ciek^. — ^IdllST^ek DK. p>V^8IKlVI8 m l^D8K^V Lipioe- INI ^oLliwei8e vv a s h j n g t 0 n. 3. OlIB berichtet I^elchskanzler ttitler empfing gesterii äen slowakisclien Oesanäten Dr. Lze makin äer neuen keicliskanzlei. Bei clie ser Oelegen^eit erklärte ttltler äem slo. wakischen Oesanäten, äak Deutschlznli äie historischen unä nationalen ^spii-z. tionen äer slowakischen I^exierung erkü!-len weräs. ^ danäelt slcl, um ä!e l^ück erstattung äer von Polen im I^auke ^ahre 1920, 1924 unä 1938 genommenen Oebiete. Die I^llckerstatwng äieser (^e-biete an äie Slowakei weräe in einem besonäeren Vertrage zwisclien Deutsc?i. lanä unä äer Slowlcel festgelegt weräo!^ Vatikanischer Protest in verlin. öcirlln, 23. Oktober. Wie in - tika-nischen Kreisen verlautet, hat Papst ?ius äem 8taats8ekretariat äie Weisung er-teilt, bei äer äeutschen keichsr^gierung einen Protest gegen äie Behanälung äer Katholiken in Polen einzulegen. Der pro- Älvet Arontberfchte aus dem Wefttn öorlln, 23. Oktober. Das Oberkv! manäo äer äeutschen Welirmacllt ga! gestern frUH kolgenäon Bericht Über ö! am 8amstag stattgefunäenen Operativ nen aus: »^uöer unbeäeutenäer ^rtille rletätigkeit un<1 8pähtruppbeweguiij waren an äer Westfront ke!«e desonr6 äer ^ämiralttkt in «ter krage 6< »^tlienia«.Vvr«nkunjs. Berlin. 23. Okt. Die gesamte 6eu sek-e presse verökfentllc!lite gestern s! äen 1'itelseiten äie ^rlolÄrungen äes rikaners k^enäerson über äie Verss kung äes Dampfers t h e n i a«. gleich nach Beginn äes Krieges nacli k hailptung äer britischen ^ämiralität v< eineni 6eutschen l'auchboot versenl woräen sei. k-Ienäerson erklärt inäes^ äak auf äer K^thenia« eine Lxplosi« enitstanäen sei, nach äer äas 8chlff na 14 Stuinäen auf äer Ot>ei'flAche g>eblieb< sei. ^ls äie letzten ?ahrxSste unä mannunxsmibglleäer gerettet waren, sei i Dampfer von ärek englischen ^erstött versenkt woräen. Die äeutsche presse schuläigt jetzt Ohurckill, äaK er selbst VersenkunK angeoränet habe, um eil« Konflikt zwischen äen Vervinigten 8ta ten unä Deutsohlanä herauk^ubeschwöre Mt äem »^thenia«-!^all befakte si peiahspropaganciammister Dr. 0 öbbc inäsm er erklärte, nun habe äer klagte Wiinston Ohurchill« äss >Vo Dr. Oöbbels riohtete an Ohurchill ! k^ragen, äie er lzeantworten müsse, slch vor äer WeltökkenMckkeit zu rec fertigen. Dr. OöbbeZs gab soäann (Zrunä äer gesammelten Details eine I^l Stellung äer Versenkung äer A^thenii Lr führte hieilzei noch eine ameriksliisc Zeugin namens lielen IVlacäonalä'sn. aussagte, äak äer englisc^he ^erslbri von äem sie übernommen wuräe, mekre Schüsse auf äie :d^thenia« abgegei habe. Die Lnglänäer hätten ihr erkl^ äie Versenkung äer :>^thenia« sei wenäig, äamit äas Wrack nicht etwa Schiffahrt gekähräe. 8arajevo, äie 8taclt äer ^willingsltinc 8 araj e v 0, 2l. Okt. Liner lung äer 8taätgemeinäe zufolge ^urc in äsn letzten ärei Nonaten in Saraj^ äreikig ?willingsp22rc geboren. Die Sümtzshl äer >Ieugeborenen belief sl in äer anggebenen ^eit auf 370, ä.iru>i^ schzig ^willingskinäer VIenstax, den 24 Vktoder IgZY Z^elwn?« 244 Ein langer, milder Herbn? vie 2i>xvSxez aknen «las Detter awdt voraus. >Venn cki« >Vik!xSnse llnViII6enten /.u >v3n6e5n snkAnx^en. cisnn kat's^vv^n-lick c!«r I-lei-bst scdon sein d-untkArbenes KIe^6 abxe^orken, unVjlknten kicidtuinx — ckem ?^vixAic?i«n ?u. Von ^eit ?u Z!eit in ianKen Z^vvlscden-sSumen Verden soloke ttei^M'Use ctem ^oräen Z!U devbaoktet, unä clie I-Anvenn der I-lerdst viricliel, dem ^Vinter plat? niackie, 6em 8vVanVetter n^clit vor-aus. ist seliger, >venn man lcelne >Viild» ente oder Icein 8torcli ist, der >Vissen» ^ckiakt 2U widerspreelien, und sell>st diese I<ünnen es mclit. denn sie spreclien eine andere als die ^ensckon«praclie. ^ber immertlln darf MÄ-n daran erinnern, dak es in diesem lal^re xescllsli, ctaV die Stvrel^e sn den ersten k^ebruartasen in unsesen nÖrdli^en vreiten xesicktet wurden. Lrkreut riet das Volk: Zs lcommt ein keiker Sommer! Und es kam wirlelicli ein lieiker Sommer. Adenau so wie es 1912 der ?Al»l Levesen war, als die Ztürclie .^uoli SO frllk selcommen waren. V/ird uns i^un ein langer milder bierbst beZlllclcen, ^veil die >Vi>ldenten und V^ildg^Znse slcli iet?t einem n^rdiiolien ^usklux vor ilirer SUdreise entsclilossen liaben? >Vir werden es erleben. In (ter Lckwebe der s^.rwartunA vermissen wir weder das eine u verneinen nocd ^ts-s andere z^u bejalien, ^enn beides ist ^einunx und Olaude, aber niclit OewilZkeit. Ist niclit Überhaupt der xan-e Nux der ?ußvö8el voller kätsel, die jeder Lestim-inuns und ^uklösunx spotten? Viele ?dan tasien sind von der >Vissensckaft widerlegt worden, es ist il^r selunss. da Ordnung ui^d Klarlieit ?u scliafken. 8o stellt aucll einwandfrei kest, daK der niclit geradeaus nacli Stlden erfolgt, wie man srUder meinte, sondern Zuerst nacli >Ve-Lten xelit. um dann an der KUste des ^t-lantisclien Ozeans nacli Lüden Zbz^ubie-gen. varUber, wie gesagt, bestellt 1Ve8ten. wenn sie docli eigentlicli den Liiden suciien? findet darauf l" ^iie einen 7i"^v^ö'^el in wolls' ^cliwArmen. <^ie .ind'^fn in >^eilformen leder sindk'rs' ,-»1^ ^'n7elw,'inde''t'' <^gen. I^nlie:ml'cli die andere l'atsaclie. Der deutsch italienische LlmfledungSvertraq 0« m RZlxrmol. k eienMm/rscnlM s?/^?svvime« n^Lk»! »^k>iekn^l.v V0!» o«ei m 0^5 oevil^scne keicn /^v- — 01^ vkk vouisvei^l^scne?^ 18? k'kelwil.uo ^I«o VIS ek>ioe 1942 o^kcnoL?vnirr kom, 23. Oktober. (Stefans). Oer W-nister Wr ^l»,vSrtise ^ngewg^n.lieiten (!rsf Lisno, (ter deutsclie kotsoliÄkter iln kom von ^selcensen Uind (Zesand-ter (^lodlus liaden am Samsts^ das ^b»lcoimMHn die I^msiedlun^ von Kelc^sdeutsclien und Vollcsdeutsclien aus Slidtii'ol in ciss veutsolie I?eiclk unter-zeicZmVt. ^sildlrelcl^« I^rodl^e, die durok di« Ums-ieckl'une einer VevAlceru.ng von einem I^idcke dl 2s ist etn neuer IZeweis dakitr, dAk die beiden Kexierungen w gemeinsamer Zusammenarbeit kUr die sekwleri^-sten I^rs^n, i« rum 31 i ve^emder lS3S aNe in tirol wolmliakten oder au« diesem Qedtet stammeni?id^Iicli. vie I1msledmig jener Voll«-deutseben, die die Veuts^e I^eiclisange-liöriiglceit aiinslimen. wird bis zum 31. ve-7ember 1942 durcbgefllb'rt. vas Vermögen der ^dwandemden Icsnn au«f dem freien ^arkt oberweisu>ng de« (Zexenwertss möxliclist eknfacib und in loUrzester ^eit unter Ke-r0cl^s.iebtigung der Interessen des Lintel-nen und der (Zesambliett vomvllmen ?u leünnen. Das neue j)olen I^ocn vekvcniie l)vek oiL emes moiscMi^ sc»odi ve« ?0l.Lk^ L er 1 i n. 23. Okt. k^eutrale presse-1VejcliseI und San. ^gediick »oll in diesem (Zebiete ein eigener ludenstaat erriclitet werden, vie erste Partie von 2^ >Viener luden befindet sieli, wie in diesem ^usammenbange bericiltet wird» auf der falirt nacli jenem polnisclien Qe-biet, das als tteimat der ^uden sowolil aus dem veutsclien peicb als aucli der neu angesclilossenen polnisclien (Zebiete auserkoren ist. In den genannten presse-Kreisen will man ferner erfaliren daben. dak der neue Polenstaat am 1. d^ovemder feierlicli proklamiert werden soll. 1^S l,o i,» immO, al» 0»uM glchic?» bchim Kaut «jO» iolokß iu^NuU ^IlsON. clSNN' !«lcl^an lU «, kel» ^ 5 pirin. ^ 5 ? l Ii I terial und Munition bei engliselien KV' stungskirmen angekauft werden soll. I« >Vnkara wird dieses (Zerüctit weder bestk-tigt nocli verneint. Die Milltärpaktverhandlun-gen in Ankara abgeschlossen VOI-I^ V!3K _ oie so pssUI^V >^1.8 ^ n k a r a. 23. 0kt. vie seit vier l'a-gen dauernden engliscli-fran^ösiscli-tUr-kisclien Qeneralstabsbespreciiungeii sind gestern abends erfolgreicli 7um ^bsclilul^ gebraclit wordsn. I'iirkiscliersejts tiaben an den Verbandlungen ^arscliall l'scliakmalc und (Zeneral 0 rbe > teilgenommen, wÄbrend frankrelcli durcb (Zeneral >V e x g a n d und I^ngland durcli (Zeneral W a w e l vertreten wurden. Oe-neral Wez^gand erklärte Pressevertretern gegenüber, dak er mit dem Ergebnis der Verliandlungen vollkommen ziukrieden sei. l)!e (ienerale VVeygand und VVawel liaben Ankara nacli ^bscliluk der Verbandlun-gen im plug^eug verlassen. Wie veriau-tet, belogen sicli die Verliandlungen niclit nur auf die k^rage der militürisclien ?u-'sammenarbeit im öedsrfsfalle. sondern aucli auf finanzielle Probleme, die damit zusammenliüngen. In aiien diesen fragen konnte tlbereinstimmend eine k^inigung erhielt werden. ^ e w V 0 r k. 23. Okt. k^acb allerdings nocl, unbestätigten ciertlcliten. die in bie-Ligen k^inan^kreisen Zirkulieren, sollen lZngland und frankreicli nacli ^bscbluk des ^Xnkara-Vertrages bescblossen tiaben. der 1'tjrkei eine ^nleilie von 60 Millionen Pfund Sterling (das sind beiläufig 15 ^il-liarden vinar) 7U gewÄliren. r!in 1'eil der /^nleilie soll der 1'ljrkei 7ur 1'ilgung von /Materiallieferungen d'enen. wälirend flir die andere !-Iä>fte der ^nle'lie Kriegsma- Nach svjahrlger Ehe gemew-sam gestorben Wie die ^agreber vlütter beriekte«, liat sicli in 8 am 0 b 0 r eln seltener ?»ll von ^usammengebürigkeit eines Llie-Paares bis zum (Zrabe ereignet. Ver gewesene Verwalter von tterrscliaktsglltem in 8lawonien I^adislsv ^rmen »einer getreuen I.edensgeftl»irtin in 8»mo bor seinen Oeist auf. ^r stand im 83. bensjalir. 1'iefe 1'rauer erftllite die bioter bliebene prau k^ranziska öerni. Und tags darauf verscliied aucli seine (Zattin. 8ie liatte iliren ^ann nur um wenig« Stunden Überlebt. Sein 1'od war ilir so nake gegangen, dak Kummer und 1'rau-er den Pest ibrer I^ebenskralt aufgezekrt batten. frau eerni stand im 79. I^obens-jalir. Kel stockendem Stukigmix, »okge-trlvdvnSm slotvrleld lnkolse Verstopfung leitet das nstilrliclie »fr»i«.^o»es«. Bitterwasser die im varm aneesammel-ten l?iick8t3nde der Verdauun? k»b. In der ärztliclien Zerufstatixkelt vird das k^rsnz»)osek-Wasser bei ^Snnern. ?rsu- SN und aucli Kindern angevendet. Kox. Z. br. 15. 4^^35. dak Standvögel, wie besonders der sidi-risclie 1'annenliälier und das asiatlsclie Steppenliulin. Zeitweise von einem Wandertrieb erfakt werden, obwolil s'e an Ort und Stelle genügend k>lalirung liaben und obwolil sie in den siclieren 1'od liin-ausfliegen, viese ^a^sensuggest onen ?!nd ebenso rätselbaft wie das Kommando, dem die zielienden Vogelscliwärme Iun naclldem der Krieg scllon fast AI lallre vorUber ist. ist er in seine tteimst zuriickgekellrt. ^r erzälilte. es sei ibm ge lungen. aus der (Zefanqenscllaft nacll puS land 7U entkommen. Dort llsbe er unter unsägliclien stillen und I.eiden den sammenbrucb de^ ^arenrec'ime^ uncl die darauffolgende ?c!ii'!'cl(en«!!ierr'ic>'.'lff mit-gemaclit, bis es il^m endllcli gelungen sei ilber lridlen nacli Cevlon ?u s^'?lans?cn. Von dort ?5t er n?tcli 21-'j''l,rigef l'elt in selne 7N''l)ckgeV?'sirt. Vort traf er se'ne Verlobix. mit d«-« ^ind^ noc'^ 'mn-ins tUlirt« sie endlicli zum 1'raualtar. .V^zribsfer ?ejtunx< krummer 244 Dien^tax. VüIirenveit interessanteren Oebieten c!es Kaeliernma85lv8 i'kr ^u^enmerk ?u. 8ckon ?u ?fjnL8ten 1922 ^rc!e 6ie an-kelmelnäe Mtte am romantiscken »Xlop-ni vr^« eröffnet, ctie alsdalä Vlsxe 6es 2ufstrebenver6en sollte, l1. ^ai 1930 gad es in öv. pan-krac eine äenkwllrvan8enjorjev äom« am Sattel cjes »le^erski vrk«, ^0 vor allem 6er >Vintersport sein ttauptqua/tier be?QS un6 seine gröbte enttaltungsmüs-lickkeit kaniä. Viel Arbeit ^st w äiesen 2v^an2iA ^aliren geleitet vorcjen. Line Lilan? Äteser Arbeit ist in 6er soeben erschienenen ?estnum- mer clor slovveniscken kergsteiZerkaek-sokritt s>?!aninslll vestnilk« entlialten, 6ie aus 6le8em Anlasse in verZl-ttSertem Um-kanKe mit I^nterstUt?unK ?aklreicker k^e-6ern ersoliienen ist. Den k!in1eitunxsauk-sat? verkakte 6er Präses 6ss Vereines l)r. ^oZe öerg 0 L, 6er auk 6ie Le6eutunß 6er Vereinstäti/xlieit v>erweisen6, allen lanZjäliriLen Mitarbeitern 6en van'lc aus-sprictit. Oder 6ie erste l'ätiZlteit 6e8 Ver-eine-s sokreibt 6er erste Obmann Vr. I^. Vrence. Die eixentliclie Lilanz 6er ?wan?i8 ^alire ?iekt 6er Vereinsclironlst I.. ^or?ut. Vizieodmann Vr. IZor I? o-sina bekakt sicl: mit 6er nationalen öe-6eutunL äes KersLportes, kruno I? 0 tter ?eiß^t eine Olzersiclit 6e8 l'ourisrnus in ^aribor. Von vr. O r 0 ? e n stammt ein ^uksat? Uber 6ie LntkaltunA 6e8 ^Vinter-sports in ^arilzor. Mrler 6ie alpinen kestrebunxen. Vas Llirenmit8lie6 6e8 Vereine« Ivan Xravos berioktet aus k^rinnerunsen Uder 6ie Obernakme 6er »^aribor8l^a6ru2N2 xo-Spo6ar3k2 banlca« in 6er ^lelc8an6rov2 ce 8t2 seine ^akre8kauptvers2mmlun8 2b. in 6er öürßermeister I>r. 1 u v 2 n als Ver-einsprÄses 6en Vorsit? kUkrte. <^n>vesen6 Montag, den 23. ONober W2ren u. 2. auck ?rc)k. vr. tt 0 k n j e c. un6 8ta6tpkafrer Mgr. U m e Ic. vie l'a-gung nakm einen kestlicken Verlauf. Ver Präses cies lpavic-Ltlnszergaues Prof. ^ i r li überreickte 34 ^it8lie6ern äes Vereines 6le iknen vom ^ugoslav^i-scken 8Sn8erbun6 verliel^enen ^us?e!ek-nungen, u. ?w. 14 gyläene, II sWerne u. 9 bronzene ^e62illen. I?e6ner kob 6ie Ver ciienste 6er ^usxezeickneten um 6le 8an-ZespfleZe kervor. »^aribor« besitie bereits mekr als 6ie Mlkte äer ^itAlie6er, 6ie vom 8Änkerbunä im Sinne 6er Satzungen susge?eicknet ^or6en 8in6. prok. ^irk überreickte 6en ^us^e^eickneten xleick-Zeitig 6ie lcllnstlerisck aussekUkrten VI-plome. Im k>Iamen 6er mit ^e6ai!len be-teilten 8Än8er 6anlcte 6er 8ckriftkUkrer cles Vereines virelitor r a s t e I j fllr 6ie iknen erwiesene ^ukmerksamlceit un6 vervsies 6arauk, 6aK geraäe in 6en sckvve-ren leiten, 6ie ^ir alle 6urckmacken, 638 I.ie6 6en ^enscken kookkalte. ver Ver-elnsckor braekte 8o62nn unter 6er ^ei-tunZ äes virixenten (Z a Z p a r! L mekre re I.!e6er 7um Vortrag. Lei 6er VVakl äer neuen VereinsleitunA ^vuräe 6er biskerige ^ussckul^ wie6er ein Leset^t.^ Die Kandidaten für die Senatswahl tm Draubanat >Vje wir 6em sSIovenvc« entnek-men, 5in6 für 6ie am 12. I^ovember statt-fin6en6en 8enat8v^aklen — 6as vraudanat ^äklt vier Senatoren — kol-ßen6e Xan6!i6aten 6er luxosla^i-scken Pa6ilialen i^nlon aufge-stellt >vor6en: ?ran 8mo6eZ, ekemalizer Senator, I.jublj2N2-Leo8r26. Vr. I'ran? Sckaukack, ekemalixer Senator, ^aritwr. ^ane? Lro6ar, I.an6'wirt, ttrastje bei Kranj. ^loi8 ^ikeieit, ekem. ^bLeor6neter un6 ötlr^ermeister in Celje. Stellvertreter Logu-mil Kemec, . p., I,MkIia.nZ. Vr. .luro ^ ! eöie. ötlrsermeister v»n l^jubijana. : Ivan ^ajeröiö, Pfarrer in ?r!iö. IZna? Nren. LUrgermelster in Vrknilca. vie Opposition kät lieine Kan6l tenliste ein^ereickt. t00.ooo Dinar Brandschaden In 6er Insekt ^um Sonntag braek im VVirt8ckafts8edäu6e 6e5 öesitzers ^osek ZiLek in I^anca bei pesnica ein öran6 aus. «ler rasck um Sick zrikk un6 eine Z^eitlanZ 6le «anüe vrtsckaft be6rokte. vank 6em energiscken ^ingseiken 6er I?euervekr aus pesnica so>vie 6er 8t26tv/ekr aus ^ari-bor lionnte 6ie Oefal^r b2l6 gebannt >ver>. 6en. Immerkln verursackte 628 ?euer ei» nen 8ck26en von IlX).900 Vin2r. Das Wetter >V«ttervvrliersaxe kür vienX^x: kexnerisck unä >vin6i8. Verbesserung 6e8 >Vetterck2r2liters?u erwarten. n,. l'oäestkUe. Im ^lter von 62 ^akren ist gestern I^rau ^arie l^eslcoscke^ gestorben. — In Ora? starb 6er Privatier pran? ^ reg 8 im ^lter von 56 ^akren. ferner versckie6 gestern 6er Lückermei-ster ^nton Vmerzu im ^Iter von 62 ^akren.- — Prie6e ikrer ^scke! ven sck^vergetroffenen pamilien unser inngst. Leilei6! m. l^etiter Unter ungemein gro-Ker öeteiligung ^ur6e vergangenen Sams tag frau Olga v a l 0 n, 6ie vor einem k3lben ^akr ikren 70. Geburtstag geleiert l^atte, am fran^iskaner-frieäkof in Po-bre^je ?ur e>vigen Ruke gebettet, biun-6erte von freun6en un6 Bekannten 6er Vakingesckie6enen. beson6ers aber 6ie ^ugen6, für 6ie prau Olga Lalon so viel getan katte, nakmen an 6er kakre 6er Ver storbenen Xb8ckie6. Unter 6en 1'rauergä-sten besan6en 8lck u. a. LUrgermeistes vr. ^ u V a n, Lr8ter Staatsanwalt vr, ^ 0 r j a n. Kreisgericktspräsiäeat vr. I-l u 6 n i lc, Kammerrat p i n t e r. ^i-nister a. v. vr. Krämer, 6er. lrllkere Vi?ebanu8 vr. pirkmajer. Sokolgau-8t3ro8ta vr. Q 0 riSek usw. ver (Zesang verein a 6 ra n—an 0 s« krackte mel» rere 1'rauercköre ?um Vortrag, ^m ofke- Aus Alt-e erste I^eifeprUfung abgekalten. viese v«rliek überaus erfolgreick un6 stellte 6em I^ekr-Körper wie auck 6en 3eklllern 6as sckön-ste 2!eugnis aus. Professor ttluZLik un6 I^ekrer Ko-6ermann legten im Mre 1857 6ie ttauptallee im 8ta6tp2rk an. ver war bis 62kin eine Lckuttablage un6 mit 1'Um-peln libersAk^, wur6e aber nun zu einem Llumengarten umgestaltet. In 6en nun solgen6en lakren verlief 6sS lieben in 6er 8ta6t un6 am Oymnasium rukig un6 gleickmSkig 6akin. ^okl mackt sick 6ie neue ?eit mit ikren Übe-ralisliscken XVeltansekauungen. 6eren I^aknenträger zumeist 6ie I^ekrersckakt war, bemerkbar, aber von grökeren Lr-sckUtterungen blieb 6le ^N8t2lt vorker Nock versckont. Vie Qvmnasialprofsssoren Konra6 pasck un6 ^nton pickte wur6en versetzt, 6afUr traten Karl flirsck un6 pranz Korp neu ein. Ebenso sckie6en aus 6em I^ekrkürper vr. (Zustav I^in6-ner un6 vr. pranz Sckmi6t. 1873 wur6e 6er ?ister8inseror6ensprie8ter vr. Per6inan6 saurer al8 (Zymnasiallek-rer anges ellt, ebenso trat Professor ^l-bert Pietz in 6en I.ekrkörper ein. Direktor war Professor losek premruk. 1877 wur6en 6ie Professoren ^okann Ns skounig un6 >^n6reas Oubo. 6er 6ie »(Zesckickte 6er St26t OiUi« sckrieb un6 1909 Ker2usg2b, in 6en I^'ekr KSrper eingereikt. ^n6re2s Qubo wur6e je6ock bgl6 wie6er an 62s Staatsg^mna-sium in (Zraz verse'zt. . (Z>^mn28ia16irektor vr. pranz 8wo-bo6a wur6e 1882 nack Klagenfurt ver-setzt. Seine Stelle erkielt Peter KonL-n i k, 6er bereit8 seit 1877 k-iaup lekrer an 6er I.ekrerbil6ung8an8tslt in (üraz war. In 6ie8em ^akre trat auck vr. Karl Kreipner in 6en I.ekrkürper ein un6 leitete 6en Unterricki bis zum ^akre 1886. Im folgen6en lakre.wur6e Profe88or Wenzel Narek, 6er 6urck 30 Jakre in Lelje al8 I.ekrer tätig un6 6urck 17 lakre al8 (Zemein6erat Kervorragen6e Vienste 6em ()emein6ewe8en gelei8tet ka^, zum ?.krenbllrgef ernannt, vr. eck ermann, 6er 6amalige Lijrgermei8ter, ljborreickte 6em also Qeekrten in einer f^ierlicken Sitzung 6ie k?^krenklirgerur-lm tterkLi 6e8 Mres l893 gelungen. 6as k. k. Untergymnasium mit 6eutsck-8lo-'weni8cker Un errickts8pr2cke unter vi-rektor Mu8 Qlowack)^ zu eröffnen, vle erste Kl288e wur6e im Qebäu6e 6er Umgebung88ckule eingericktet. 6er ?u-lauf ?u 6ieser neuen Anstalt war anfangs nickt beson6er8 erfreulick, nakm aber in kürzester ^eit sekr zu. vMnasiallekrer vr. Qeorg Scbon w2n6 e viel pleik un6 ^eit für 6ie S2mm-lunL un6 0r6nung 6er in Oelje gefun6e-nen lnsckriftensteine 2U8 6er pömerzeit 2uf, 6ie zus2mmen eine reckt st2ttlicke ."^nz^ll' erg2ben. ver c!emein6er2t setzte sick sekr für 6sn I^eubau eines (Zymn28i2lgebäu6es ein un6 stellte kiezu unentgeltlick Lau-8rün6e zur Verfügung. Vie8e Anregung wur6e je6ock erst viele ^akre später 6urckge'kükrt,. vor6erkan6 mukte nock länge mit 6en bereits zu klein kewor6e-nen I?äumen gegenülzer 6er pfarrkircke 62s Auskommen gekun6en wer6en. /^ls Professor fUr 6en sloweniscken Un-terrickt am S aatk;gymnasium wur6e l896 Martin Sukac ernannt, ver Qe-)i2nnte beklei6ete sein ^t noek nack 6em Umstürze un6 leitete kierauk, im Pukestan6 leben6, nock längere I?eit 6ie StuäentenkUcke. Lr starb im ^akre l936 un6 wur6e am Uni8ebungsfrie6kof begraben. l. September 1897 wur6en an Stel-le 6e8 k. k. Un erg^^mnasiums 6ie selb-stän6igen (Zymnasialklassen mit 6eutsck-sloweniscker Unterricktsspracke gesetzt. Sie unters an6en 6em Virektor Peter I^o-n i e, 6ie pä6agokisck-6i6aktiscke I^ei-tung katte Professor Julius Oloyacky. pür 628 sloweniscke (Zymn28ium wur6en IN 6er 8ckulgasse secks Limmer «gemietet, vie ersten 6rei Klsssen zäklten bereits l07 Scküler. diack 6er verufung 6e8 Vi-rektors (ilowacpv nack Z^aribor, llber-N2km Profe88or I.i8sk0unig8 6ie I^eitung 6e8 nunmekr bereits vieklsssigen slowenicken Untergymnasiums'. Sckulrat Professor Peter KonLnilc wur6e im ^akre 1900 zum I^an6e8sckul-inspektor für Kr2in ernannt. (Zymnasial-6irektor am Staatsgymnasium wur6o 6er biskerige Professor an 6er I^Zubljanaer Oberrvalsckule Klemens prott. Immer notwen6iger etwies es sick in 6en nun kolgen6en ^akren kür 6ie immer gröker wer6en6e Scklllerzakl ein entspre-ckenäes Sckulgebäu6e 2ufzufUkren. 1912 wur6e mit 6em L2U eines neuen, 2llen Por6erungen 6er I>I6uzeit entsprecken6en SckulgebSu6e8, begonnen. ?u Krlegsaus-brück im lakre l9l4 war 6er. Lau voll-en6et. vie kerrlicken, lickt6urckklutetea päume wur6en je6ock als Pel6spitgl eingericktet un6 erst im .sakre 1919 konnte 62s scköne (Zebäu6e seinem eigentlicken Zwecke zugekükrt wer6en. I^un ist bereits auck 6le8es, kür 400 Stu6enten berecknete Oebäu6e ZU klein geworden, bleute wer6en fast 1300 Sckü-ler von 60 Professoren in 6iesöm OebSu-6e unterricktet un6 immer 6ringen6es wir6 6ie I^otwen6igkeit, an 6ie ^uffNst-rung eines entsprecken6en ^ubaiies z» sckreiten. ^us 6er ersten, primitiv eingerickteten (;ymn2Si2lkl288e in einem priv2tk2U8e bis ZUM 8tolzen Lau kinter 6er evange-Ii8cken Kircke war ein weiter Weg. Wes 6enkt keute nock 6aran, welcke Sckwle-rigkeiten zu tlberwin6en waren, bis 6ie8e er5te Klasse Überkaupt gestattet wur6e? tteute ist 6a8 Oymnasiuin eine Selb8tver-8tän6lickkeit für alle Lewokner un6 ge-ra6e 6ie Celjeer Anstalt zäklt zu einer 6er be8ten im I.an6e. I^ernerkolge unä 1'ra6ition verleiken ikr einen rukmvollen I^anien. vas es so weiter bleiben mvge. wünseken alle, 6ie 6er 8t36t wokl wollen. >sed. Olsnstgx. 6en 24. Oictoder 1939 nen Qrade sprsckvn pksrrer Pate s n-6 e r 8 o t t, ^Itbllr8ermel8tes (Z r L s r im I^Ämen äez Xin^efkeimes am öack^rn un6 LllrsersckulÄlrelctrice i. K. frsu 8 t u p c a Ms clie Z^rauenwett. m. promilieoter vesuck. (Zestern tl-ai cler ^xreber A/1etropl>Ilt l) os itej m ^aridvr ein unc! von Vertretern cker pra^voslawen Xirckenzemein^«, 6em ?rvur6e von (Zornji xraä lur vanatsvervsAltunL in I^judljana versetzt. m. tirst ^»«öslsuG 8^ai»srv, der Lokloö. kerr von ^urslca Lv-dots. ist 6ivser l'axv in äer UmeedmtL von >Vje-n im ^lter von 76 ^akren xestorden. Ssaparv var der erövte I^atiwnäiendesitser m prek» murje, äoek wur ter äie I.eic1^e naok ^urska Lobota über-sütirt »mä im f'amiüenxirad beigesetzt >veräen. I?. i. ?.! m. Der veutseke UNssverein Kidt be» l<ÄNN^, velte-sten Kreisen äenkbar gröktes Interesse, ?umal Deister Svenssli an äiesem zv^eiten SroKen ^bencl nock niclit sesekene Dar-bietunxen suk experimenteiiem (Zebiete äer okkulten V/issenscliaften zieixxen wlrä. cZan? besonäeres Interesse wenäet sicli in äiesem ^usammenkanZe clen I^akir-^xpe-rimenten mit äem ^eäium Llis ?u. Dem Publikum stellt ein kon?entrationsreicl?er» spannunßsvolles ^bencl, bevor, ^ie er in ^aribor sclion lange nickt sbsolviest vur 6e. m. Die erste Operette in äer lsukenäen 1'bestersaison xelanxt ctemnäclist ?ur ^rst aukfUkrunx. I^s ist 6ies äer Sclilaxxer z-v i e V e r s c b m l t? t e«. clie unter äer I.e!-iung äes Kapellmeisters auf äie lZUbne kebracbt ^ircZ. m. umgestürzt, ^vvisciien St. Viä Ulijublja.na stlirzte am Sonntax mittaxs ein vollbesetzter VVaxsn ä«r -^utobusunternedmuni; ^agisl^r auf äer KtralZe um unä die^rub äie palirgAste unter sioli. I^iebek >vuräen äie ^'enster-kiobeiben Zertrümmert, v^ol>ei mebrere Personen erlieblieke Verletz^unxen äavon-truxen. Vier Verletzte, äer 44jÄbri8e l'iscklerKeliilke ^okann 0 b I a k. äie 8jäli-ii.x^e ^isenbal^nerstocbter ^V^aria 1 u x o- V i c, äie 24jälisi^o dkAker'm pauila /^a» rknsek unä äi« 26jAIiriKe VerkAukerin ^njzela Stanic, ^vuräen ins Kranken-iiaus naoli l^Zubljana iiberkUlirt. Die tibri-xen I^al^rßÄste l>!ie'ken unverletzt, ^s konnte nool, niclit esmittelt ^ei'äen, aus vv^lcbem (Zrun^äe äer ^utolzus mitten auf äer ZtraKe umstUrzte. m. 8Änen Verletzungen erlexen Ist äer l2iÄlirige Leliiiles Iludert O i l l i n g e r aus 8v. OZbolä im Orautal» äes vor etwa 7v^ei >Voclien aus äeni falirenäen ?uk;e xesprunxen war unä solidere Verletzun-gen erlitten liatte, soäak es ins Spital naob /^anbor UberMbrt vveräen mulZte. m. (»evalttätixkett. In Dupl^k wur-äe äer vesit^erssolin ^lois Ornik von zwei öursclien anigelialten unä mi^lian-äelt. wobei sie ilim nocli ä«n >Vinterrock samt einem karbetra^ von SO vinÄr raub-ten. — In l^jubiöno bei polsLane ärangen zwei unbekannte dünner in äas Haus äer öesitzenn ^arie l-l v r v a t unä naclil^er nocli in äen Keller äez Besitzers Ivan I^amut ein un<1 lieken öranntwein sowie eine gsöl^ere ^enxe >Vein mit sieli i?elien. m. />1llt äer Stange Lut clen Kopf. In 8v. lurij a. ä. ööavnica ziinäete sicli äer 28-jZiirige Arbeiter ^lois j i v a r beim Druscti im XVirtsciic^ftsgebüuäe eine ^iga-!l.tte'an. 8ein angelieiterter Vruäer verbot Vom Äuge gerädert ST'MeXMVLoLUe« vo?^ OLK l-oxoz» 0?^lve uevi^o«^ oe5p«u?^oek»i Marworer Kettwig« Il^^^rm^er S44 ^^läei5oeee l/!»eatee ^>visc!ien ^alog unä I^aze ereignete sicli 8am5t38 naclimittags ein sctlweres Un-Mck. Der 36jÄ!,rige 8treckenbeZelier Karl Kisovec aus levnica kelirte von ^alox auf äem öalinäamm gegen Kres-nice zurück, um äen vorgescl^riebenen vienstgang Zu absolvieren. Kisovec wicli äabei einem vorbeikommenäen ^ug aus, kam aber unter äie I^okomotive eines am zweiten Qleis entgegenkommenäen ?uges Oer l^ngiuckiiclie war auk äer Stelle tot. Lei <^akovec stürzte sicb gestern balä nacli Wittag eine k^rau unter einen vorbei kal^renäen ^ug unä wuräe von äer I.0K0-Motive auk äer Stelle getütet, ^s lianäelt sicli, wie man balä fesstellen konnte, um äie Angestellte ^aria 8 c li i p p e r aus I^um bei ?tu^'. Die f'rau betrat mit itirem I^iebklaber äen öalinäamm, äa beiäe be-sclilossen liatten, gemeinsam in äen 1'oä ZU gelien. VVZlirenä äas ^ääclien vor äie I^okomotlve sprang unä äen k^reunä auk-wräerte, classelbe zu tun, überlegte es sicli cUeser unä verscliwanä. Die Qenäar-merie untersuclit äie ^ngelegenlieit. Don der Wagenbeichfel aufgespießt ivvucnrs 8r«/^8sri^v>M.vcic vci cel.^c - Zv8Hi»mMsro88 8eM« >^vrovv8 lmo ^in sestrixen Sonntas oreixnete sieb im Lsnntal ein scliweres Ltrakenrlnglück. äas leiäer ein ^ensolienleben koräorte. Lamstsg liatte eine (Zruppe von 3^ar unvermeiälicili. Oer >Vs«en stieö mit sololier Kratt Lesen äen Autobus, äalZ äis Veiclisel äis XVanä äes Kraftwasens äurobbraoli^unä emen äer k^alirgaste. äen ZAalirisen IVion-teur I'rans 0 ter aus tlrastnik, städlivb auksipiebte. vas Pker6 Zertrümmerte äie >Vinkelbe. >vot»ei äer Sedlosser Logomü .lelen äureli Ola«-Splitter verletzt v^uräe. Der ^utobusbe-sitzer braedte äen soli^ververlet^ten ?^o-ter rascili naoli Lelje. äocli verseliieä äie-ser nooli vor äer ^inliekerune ins Kran kenliauz. ^Äen vuräe im öpital miterse-braollt, 600I1 8iln6 glücklioberxveke sei-ne Vei^stÄUNsen nicilit solider. 0 ilini äies. va äieser äer ^ufkoräerung. äas Kauclien einzustellen, niclit nackkam, er. griff äer Lruäer eine in äer I^ISlie liegenäe Llsenstange unä versetzte äamit ^lois ei-nen 8clilag auk äen Kopf. Oer Scliwerver-letzte, äer einen Lcliääeibrucli erlitten liat te, wuräe unverzüglicli ins Krankenliaus nacli ^aribor überkülirt. * Der 8peii»L»t kür »sut- umt Oe-»ekkecktsln'anltkeiten 0r. Vwcttmir AitLavec, Llief äer äermatologisclien Abteilung, orälniert wieäer regelmZKiig in äer 1'vr-Zeva ui. 2. 10059 ni. fluckt aus «i«m linden. Die I Vjätirj-ge ^arica K. aus äer weiteren l^mgebung von ^aribor trank eine stärkere Dosis ^s sigsäure. Sie wuräe rascli ins Kranken-liaus überfülirt, wo ilir äer ^agen entleert wuräe. m. Kieicleräieb^tsk!. Dem l-lausbesitzer ^osef 8 m e r ä u in äer kaävanjska c. lS wuräen von einem I^nbekannten melirere Kieiäungsstücke entwenäet. Oer 8ctiaäen beläuft sicli auk etwa 2500 Dinar. m. vnfallsetu-onlk. >VÄlirenä äer Arbeit an äer Kreissäge wuräen äem 23jälirigen 8Zger k^ranz ^ elen k 0 aus I^uöe vier k^inger abgetrennt. — In Raöe versetzte eine Kuli äem neunMlirigen I-Iirt I^elix Prel 0 2 nik einen Ilufsclilag unä füg-te ilim xef^lirliclie Verletzungen am ve-siclite zu. — >^uf einer Lank am Ltaät-parlc erlitt gestern abenäs äer 75j2lirige ^elegraplienmeister i. I?. ^nton K l u n einen Sclilaganfall. — ^lle ärei wuräen ins Krankenliaus überfülirt. m. VVetteeberietit vom 23. ä. 9 l^lir: l'emperatus 7.2, I^euctitigkeitsmesser 92. öarometerstanä 731.2, >Vinärlclitung Oestrige maximale 1'emperatur 8.2. lieu-tige minimale 6.3, I^ieäersclilag ll.2. Repertoire: l^ontsg, 23. Oktober: lZesekIossen. vienStag, 24. Oktober um 14 l^lir: )>vie Kette«, ^k. v. ^ittwoeb, 25. Oktober: Levcttktsson. vonnerstsg, 26. Oktober um 20 Ulir: »Knecbt ^ernej unie (Zrafen von Vo ist äer vrietkssten? Die Kewoli-ner äes oberen 8taätteile8 küliren Ve-scliweräe äarUber, aak äer kriefkasten ln äer preöemova ulica gegenüt>er äem 8tuäentenkieime, äer vor etwa ärei /^o-naten zwecks I^eparatur äemontiert wur-äe» nocli immer vermibt wirä. Können äiese I?eparati.ir2rbeiten, äie jetzt sclion eine Ewigkeit äauern, wirklicli niclit l)e-sclileumgt weräen? p. Lindruck«tatt. Qrsz, >Vien, /^sribor, VNiscti, Slivnics, lk^ggenberg. äen 22. Oktober l939. l0054 Die tieftrsuemä ttinterdiielzenen. ie»plan«le > ?cmkino. Die pr^clitvoUs ^usstattungsoperette »Die Verliebten« mit Jeanette ^aoäonalkel5on. I^acli äen unvergel^liclien k^ilmen »Pose ^a-rie«, Z'WeiKer plieäer<, wieäer ein musikalischer Supersclilager, äessen Attraktion umso gröker is-t. Interessante ttanälung, wunäerscliSne ^usik, eine pül le moäernster Sclilager unä kostbarster, moäernster l'oiiletten, zeiclinen äiesen pilm l)esonäer8 aus. öurg-'ll'onkiao. Der äeutsclisprsQkige OroLfilin »Suez«, ein bistorisclies Doku-ment voin Lau äes berülimten Kaii^l«. — k'eräinanä I.esseps kämpft um äie Ver-wirklicliung eines genialen Oeäankens, für äie Welt unä die ^enizelilieit eine lcür-zere Wasserstrake nacb ^sien unlit zwar das piese-nprojekt ZU sclieintern, äocli ermög^liclit I^Iapoleo» III. sclilieklicli äie Inangrikfna-lime ä-er Arbeiten. ^ine lln'wetterkatastroplie briclit ein unä maclit äie letzten Iloffnun-gen zuniclite, aber unter ^nglanäs Lerlill-fe kommt es äocli zur k^ertigstellung äez Kanals. 8elbst I^rankreic'lis Kaiserin genie e»lt lierbei, um I^sseps, äer im Kampfe um sein l.eben'S^erk alles, was. ilim lieb war, verloren Iiat, zu feiern. — ^ls nÄclistes Programm -wirä äie äeu-t-sclie Operette »Me Ossr^sskürstin« mit ^artlia Lggert'li, I-lans 8ölinker, p. ttör-biger unä Paul Kemp in äen I-Iauptrol>len aufgefülirt. — ^m 24. Oktober groker ^xperimentalabenä SveagkUi. Da äas Interesse überaus groK ist, liat äer Kartenvorverkauf bereits begonnen. vaion-l'onkino. Lis einsclilieSl. ^on-tag äer 8en8ation8fllm »I^lesk (Zoräon's I?eise auk äea l^ars« mit äem berülim-ten unä beliebten ^lllmscliauspieler Lu-ster Orabbe in äer I-Iauptro^lle. Senisatio-nelle Eroberung äes Planeten ^ars. Der Kampf auf I^l)en unä 1'oä mit äen Oe> walten äes ewigen Weltalls. Lin I^olv-lieä auf äie kommenäen tteläen unä Le-Zwinger äes ^etliers. 8ebr spannenä, aber aucli sÄir unterlialtenä. Aufgenommen nacli äeni Sensationsrom an von ^lex paymonä. Avothelennachtdtenst kis ZUM 27. Oktober verselien äie ^ 0 li rcn-.'Xpotlieke (^ag. pkarm. ^a-ver) in äer Oosposka ulica 12, 1'el. 28-l2, unä äieScliUtZLNgel-.^potlie-k e (^V^ag. pliarm. Vaupot) in äer .^leksan ärova c. 33, 1'el. 22-13, äen t^aclitäienst. Lacks l>ienstag, 24. Oktot»er. l.jubljsns. l2 fZussisclie I^leüer. 13.02 Voliksüeäer. l8.40 Vortrag. l9.20 Katio-nale 8tun.äe. 20 Konzert. — veogrsch 14 Opernarien. l9.20 I^ationalvortrag. 19.40 Volkslieder. 22.l0 ^eisterctirigenten. — Sofia, l8 l^eiclite ^usik. 20 Kammermusik. Paris, 13.15, 19.15, 19.45, 20. 21.30. 22.l5. 22.45. 23.45 ^uslandsbericlite. — I?om, l6 Lunte ^usik. 17.15 Klavier. 20 Sinlvniekonzert. — Wien, 16 /Vluslk. l8 Klavier. l9 8cliallp!. 2l.30 ^benämusik. — verlin, l5 Konzert. 20.l5 Lunter ^benä. — kuäspest, l7.45 Konzert. 22 Kammermusik. — L^miinster» l9 I^el1)stlieäer. 20.55 Kon.zert. Gedenket der AntltuberkuloseN'Liqa! vien»t»T. 6ea 24. Mtoder !SZ9 »»»»>»»>>»>W>W»W»»»Ul»>W»WW»W»M«IM»»»M»»»»»»»S«»«»S»»»»»> KonjunNUrbrSndt und VolkswlrtfchaN em kiocn pk0vl.L^ oes vi^k^o5e»/^oe?^VL«8lc«!e- kvt«er tsumwee 24t ^ 5eLe t). 6«. (Zedurtsta«. Norken. vienstaL. vollendet äer Direktor äe8 X eine8 der öer?>verker m kirastnik lmä l^urzermeiZter der Osmeinäe tirsstnik-Uol tterr Karl ^alovrk äas 60. I^e-bensjakr. Vor i!rellZj>L ^akren war er aus ^axorje nacli tirastnik xekvmmen. seit 1934 ist er Ziirxermeister der (Zemeimle. f'iir setne iiberaus ersvrielZIiclie 1'2t!x1iacli clreimonatisem Unterricltt >vuräe am Lamstae in der?!-lotenseilule äes ^erokluds in I^judljana vor einer siebenköpliLen prüfunsskom-Mission (iie I^eifeprükunL abxekaUen. l^err Xo^ar aus (^elje kat die k-'rttfuiie mit ^us?eioImlML bestanden. L. I^ietit vvrxossen! Die Staätkaupt-malms(.'Ilaft in (^eije rnackt allq I^eserve-yffi^iere und sonstigen ^ilitärpfliciktieen. die im Vereiek der Ltadteemeinde Leije >^'vlinon, ciarauk aufmerksam, dal! sie jede VVolinunL- und ^nsckrift^nänderunL un-ver^iielick deim Nilitäramt der Ltadt-IiauptmannsLiiaft ^u meiden liaben. L. Klno ^vtropvl. ^ontax und vieniStae I^ii Dasover. die dissmül eine iiebe-nswer-te. feinnervij?e. xan? ilirem Latten eree-dene frau verliörpert. in dem »Vkaa-I'iim »I^m^veee des tliiicks«. Drekbuedsutor u. ^exisseur ist Nr. fritzi Peter Vuek. der — vom siieater kommend — >veiL, xvas auf das ?ud1ikum ^vi-rkt. vi^ xesedickte musikaiisoiie I^ntermalun? des kur?xveZ-i!«en k^iimes desorxte >Vei-ner Soctimann. In deutsciier Z-praeiie. Die 8tviniejt suk 1'imor .>us der grökten der Kleinen Sundain-sein. 1'imor, mscdte der kolländiscke ^I-lcriumsforsclier Willemse bei einer Expedition ^'ertvolle prÄbistoriscke I^unde. In clci I^älie von Konleo fand er in ttöklen-vvoiinun^en praclitvolle steinerne Werk-?eu8e, Nesser und gestielte Speerspitzcen, die einen v^ertvollen ^uksctiluK ilber die praiiik^torisclie Kultur auf l'imor se^vÄli-ren. Die Expedition bildete eine ^r^Än-^un^ der forsckun^sreise, die der 8ckwei /er t^elei^rte Alfred Kurier vor einigen ^ai^ren in I^iederlöndiscii-Indien durck-sülirte. ijeliliesjücli versuciite sie ikr Qlück inner-lialb einer Mamille ?u Kindern, Obervvs-cliunj^ der Lcliulsrbeiten, der ^usilillbun-t^en usw. ^ber wie ein Vertiün^nis iiinz; iiire sraulicli aukblüliende Lcliönlieit über ilirem I^ei^en. Kaum war sie in einem liause ein we-nl^ lieiniiscti z^eworden, mulZte sie es aucli sclion wieder verlassen, weil der I^aus-iierr oder andere luannlictie I^amiiienan-Leiiöris^e !eu deutlicli ilir Interesse an dem z-k-r^ulein« /eisten. Unbeselireiiilicli litt sit.- unter der I^r-lnlal^ k^den, sie als k^reiwild?u betraeli-ten? Lie wul^te niclit, dal) ilir (iesiclit, ilire siestalt durcli den Ausdruck einer köstlieiien fkeike be7.auberte. ^'acii und nacli liatte sie ilirem eigent-liclien Wesen eine Naske aufge^wunken, lie war als Kinder-fräulein in das l^^aus eines Industriellen in Ktiln jrci^nmmen. s)ie s^rau cie^ Verlegers, von selten gU-ti^er XVesenart. liatte das ^unpxe, un^e-wölinlicii ernste Nödetien bald in?> I^er? s^eselilossen, so dak slcb aus dem Ver-KZItni^ (ler ^nszestellten /ur I'l^r/in bald eine tiefe, eclite ^reundscbakt entspann, l^rsu övr^a Sirat^ «-kannte bsid. 6ak . >1ocf> immer ßescliiekt es in versckie-denen 1'eilen Zloweniens, sekr oft aber insbesondere in Kroatien und Valmatien, dsL durcli sogenannte ^assendrSnde gan^e /^nsiedlunken und sosar zanze Dörfer verniclitet werden. In melir als der I^Älfte all dieser ?älle kandelt es Sick um absiclitlielie Lrandstiktungn oder we-niZstens um LrSnde, welcbe durcli l^n-vorsiclitiAkeit, ^urcli l?acli8ucbt usw. ker-vorgerufen werden. Unsere Versickerunks gesellscliaften und unsere k^euerwebrver-eine könnten aus iliren ^nnalen selir Vieles er^älilen, nicbt nur aus der älteren Vergangenlieit. sondern sogar aus der jill^sten Z^eitperiode. öer krandscbadenversiclierungszweig ist im privaten Versicherungswesen einer der riskantesten, dliclit einmal die ttagel-Versicherung ist so riskant. Venn ttagel ist ein LlementarunglUck, vrandursaclie lIach drei fahren war l^iane, die den I^amen ihrer Butter ange-nommen hatte, eine der tüchtigsten ^it-Arbeiterinnen geworden. 8ie hätte wohl zufrieden sein können» die schöne, geistvolle frau, von man-chem Nann erfolglos begelirt, wenn da nieht die Erinnerung gewesen wäre an ein ^ahr grenzenlosen (ilUckes und bitter ster 8chmerzen an die dunkelste 8tunde ihres l^ebens im ttokgarten zu iViUnchen, an eine reglose Nännergestalt. Wenn nicht die I^rinnerung gewesen wäre an ein freundliches weisses Haus im blUhen-den (Zarten, an ein winziges Wesen, das sie an ihrer IZrust gehalten. Wenn nicht diese irrsinnige 8ehnsu<»ht, die verzwei-feite peue gewesen wäre. Warum hatte sie das Kind sortgegeben? >Vch. nur ein-mal es wiedersehen. Unerträglich fast ist dieser 1'ag. 20 lahre alt wird Karin, ihr Kind, beute! Wie mochte e« slch entwickelt Kaden? Entschädigungssummen nach abnormal sind, insbesondere in Legenden, wo sol-che KrSnde typisch -sind, eine starke ^us-Wahl vornehmen und können vielen ke-trosfenen den 8chaden nickt lur (Zänze decken. Andererseits ist eben die groke ^aki von 1'endenzbränden das grökte Binder-nis, dak die Versicherungsgesellschaften die bestehenden örandschadenversiche-rungsprämien nicht herabsetzen können, obwohl dies in völlig normalen Verhältnissen unter gewissen Umständen mög-lich und zwecks Abbauen» der allgemei-nen ökonomischen I^asten sogar nötig wäre. Ls ist an uns allen, insbesondere aber an den öehörden, der 8chule und der Kirche, gelegen, dartlber ZU wacken, da-mit dieser Unmoral der 8pekulat!on mit örandschadenversicherungssummen wo-möglich ein Lnde gemacht dzw. dak die-ses Obel auf ein j^indestmak kerabge-drückt wird. Durch eine zweckmäkige Mitarbeit aller guten öürger kann man jeden I^all von 1'endenzbränden der verdienten Ahndung zuführen und auk diese Weise abschreckende veispiele schatten. In Deutschland z. ö. existiert eine sz^ste-maticke Organisation der sogenannten »örandverhütung«, und es ist interessant, dak die krandschäden in Deutschland in den letzten fahren nur mehr 30^ errei-cken, während sie früher bei uns 60?e und mehr betragen haben. 8. X Mucker ZUM I^o«t»üken. Das I'inanz-Ministerium hat auc^ 'Wr das' wukende ^ahr verzehrungssteuerkreien Zlucker zum 8Uken des Weinmoste« bewilligt, jedoch nur kür jene Orte, in denen wegen d^r L^iementarsckäden die 1'rauben nickt aus-reifen konnten orer 8pur blieb, r.iane wandte den Kopf und sah den ^ann mit groken, ernsten ^ugen an, so daK er seinen Irrtum erken-nend, schleunigst verschwand. ^etzt trat I^iane in eine k^ernspreck?el-le, suchte und fand den I>1amen Dr. L>k-kelhokk. ^s war noch die alte Adresse. I>1ur einmal das ttaus wiedersehen» in dem Karin grokgeworden war. Qei^ik war man heute in frohem Kreise deisam-men, Karins Oeburtstag zu feiern, ttsstig verUek I^isne die ^eile, winkte eine 1'axe heran und war in Minuten am ^iel. 8ie lieK den Wagen an der 8trsken-ecke warten und ging langsam durch die stille Villenstrake. Vor der I>Iummer 20 blieb sie stehen, liek den ölick Uber das behaglich anmu-tende helle I-Iaus gleiten. Iiier also lebte ihr Kindl ^ch (Zott, es einmal sehen dUrken, ein einzige« ^al. fest krampften sieh Ihre l^ände inelnan^ugen förmlich schrien. Der Nann fühlte, als er ihr beim Linsteigen behilflich war. wie sie zitterte, wagte kaum, mit der k^rage zu stören, wohin die Dame fahren wolle. Verständnislos sah sie ihn an und wie-derholte mechanisch die I^rage »Wohin?« Dann: »^ch so — Königskof.« 8tundenlang nock lag I^Iane ter 8chü-ren wack, liek die brennenden ^ugen durck das Timmer wandern, das in sei-ner kükien Unpersvnlickkeit sie heute schmerzhaft anrührte. Wie einem heimwehkranken Kinde war ihr zumute. Linen Nenschen haben, der nach ihr bangte, auk sie wartete. Würcie ihr die^e!^ Olück nie werden? Würde immer die Ver-gangenheit wie eine Nauer vor ihr ste-hen, gegen die sie veri?eblich anrannte? (Fortsetzung folgt.) i^Iles fül' vok« sepk»el.e»^ Urlieber-RecktZschutz: Drei Ouollen-Verlse. KöniesdrLek (öez. Dresden). vienstse. äen 24. Oktober 1935 »^aridorer ^eiwnß«: I>lvmmer 24< tierjSger ^ntonsen seinen öeriekt. »^Iler-äin^b..., mit äem ^ann Uder uns keklt uns auck 6er ^snn neben uns. von äem ttilte erv^arten können. >Venn wir krank Slncj, äsnn kilkt uns niemsnä. >Vjr können kunZern und sterben, unc! niemand vveiL es. Können >vjr die (Zekakr um uns nickt meistern, äann Icommen vir um. Das ist das ein^cke Oeset? cler tur. >Venn cler Orkan über 6ie nscicten ^isklZcken rast, wenn man nirgends einen t^alt tinclet. sicii an äen Voäen snzukral-ien versuckt unci weiter, zetrieben wirä, weiter ins Zckwar-e cler ewijzxen V/inter-nackt Grönlands — 6snn muü es sick er. weisen, ob man wr äteses (Zrönlanä xe-boren ist. Od man sick mit ikm abkinäen kann. Ick kabe mick damit abs^ekunäen. «l« ^e»»er suSrutsckte lck wurde von öÄren anLejzrikken und kam in andere ZekSkrlicke Situationen, und dock war alles, was mir die I^atur 2Ukllkte, nickt so scklimm wie das, was ick mir selber tat. Lines Spätabends kam plStzlick der Orkan. !^s war eisix. Ick mukte nockmals kinaus, um vorsZckts-Kälber einen l'eil meiner Lacken 2U bergen. dies sesckeken war, konnte ick clie "rur meiner ttUtte nickt mekr scklie-Ken. Lis katte sick dazwiscken Aesetzt. 8cklu8 es fort, Kam in^wiscken an ei-ner anderen Stelle ein Sknlickes ttinder-nis. Ick scklok die l'lir so ^ut wie möx-lick und verzückte, sie z-u kalten, indem ick mein la^dmesser in den T'ijrpfosten stiek. Hundertmal katte ick das ^etan. Diesmal war der kalken vereist — das besser rutsckte ab, brack in der ^itte c'ntziwei. und die akZebrockene k-ISlfte des Stakls flo8 mir direkt unter das reckte ^uxe. Sie dranx tief in das fleisck ein. diaek eln^ ^onst xefumlen lck stellte fest, dak es immerkin drei ssinZer tief Lesangen war. ^ber es blieb nickts andres Ubri^, als es keraus^u^ie-Ken. Die >Vunde blutete sekr. lck kUrck-tete, dak ick das ^uge verloren kÄtte. ^ber es konnte ja nock scklimmer kom-men. Ick bescklok also, aukziubrecken und in einer drei l'axe entfernten k^ieder lassung ttilke 2U sucken. Ick wanderte durck ewige I>Iackt, Uber Lis und Lcknee, und durck den berilcktigten Orönland-Sturm. >Vas es ?u seken gab, das sak ick mit dem einen gesunden ^uge. Ick katte meinen Kuck8ack und mein Oewekr mit. für den >Veg brauckte ick mekr als ^ekn 1'age. Ick erreickte die aus ?wei Iltitten bestekende Siedlung! Die krauser standen offen und waren vor Keginn die5e5 ^Vinters verlassen worden. ^lso gab es keine tiilfe! Ick scklief die k^Iaekt dort und begann am andem l'age den >Veg wieder ?urllck. denn sonst kÄtte ick verkungern müssen. 1'agelang okne einen Kissen Krot, erreickte ick meine ttiltte wieder. Die >VunVinter vor-liber war, wurde ick von einem vorUber-kommenden dÄniscken ^Sger gefunden, der Mick sofort ?ur n^cksten grükeren Siedlung brackte. ttier bekandelte mick ein ^r^t. Durck die sorgfältige Auslösung des ^esserstUckes und durck nieine Kü-rengesundkeit wurde mein .^uge wieder brauckbar. Oer ^r?t bezieicknete das als ein V/under. Ick kekrte z:uruck und naknl meine Arbeit wieder auf.« Der pel^tierjSxsr ^ntonsen kann keute als ein vermögender ^ann gelten. Der Verdienst eines ^akres oder zweier sakre genUgt clen ^Agem meist, um sick mit cliesem Oelde in rivilisierten Oegenden ein OesckZkt ein^urickten. ^ntonsen könn-te Sick 7ur k?uke setzen, k!r kat kein In-teresse daran: Im ?rllkiakr tritt er wieder den I?Uckweg nack Orönlsr«Z zn, dem l.Znde. dem er sick versckworen kat. l^vnste des ^sckstumg Lelcanntlick kalten nickt nur gewisse Tierarten, sondern auck '^äume und StrSucker wSkrend einiger iVlonate eine /^rt von VVinterscklaf. k^euere I^eststeliun-gen kaben ergeben, dak eine 1'anne wäk-rend eines einzigen l'ages im ^ai bis ?u l6 mm weckst und im luni bis 7U 27 mm !n die l-Iüke sckiekt. womit dann der l-lö-tiepunkt llbersckritten ist. va» tSglieke >Vack?^t»m im ^uli betr^et nur nock l bis 2 mm. Eakovec ttiumphlert zweimal 01^ — »e/^KOvcc« VM OLK — »k/^io« VLKOlv? vmoe pvt^K- ^it einem Dopp^laufgebot gegen Cako-vec wurde gestern die erste «zifte der k^uöbzllmeistersckaft im Kreise ^aribor 2UM /^bsckluk gebrackt. Das Sckicksal wollte es, dak beide Spiele verloren gin-gen und vor allem dem SK. Lakovec den stolzen 1'itel eines tterbsmeisters ein-brackten. Die Oegner des lokalen 'Greffens waren »kapid« und »Oradjan-Ski«, die gleickfalls fUr eine Ueberra-sckung sorgten. »Oradjanski« entpuppte Sick diesmal als energiscker Oegner, der .berdies soviel Kampfgeist und ^lan auk-brackte, daK die keimiscke ^lf nickt visl 2U2U8et?en katte. Die O^ste kamen rasck in I^UKrung. dock vermockte sie Koller ein ?ukolen, aber immerkin ging KOradjan-8ki< mit 2:! fllkrend in die ?au8e. I^ack Seitenwecksel glückte /.war »^kapid« durck Dsckanner wiederum der ^usglelck aber »Oradjanski« erkannte jet^t seine groke Okance. Sckon der erste Angriff brackte iknen abermals die I^UKrung und wenige /^inutcxi später stand es bereits 4:2, bei dem es auck blieb. »I^apid« wur-de von einem Oegner gescklagen, den er ^unÄckst gar 2U offenkundig untersckÄt^t katte. Das Spiel leitete Sckiedsrickter K o-n l c. ln cakvvec blieb der ^K. ö a k o v e c geg. eie ? nicar« mit 2.0 (2:0) sieg reick. Die keimiscke Lik forcierte insbesondere in der ersten Spielkälfte ein teuk-lisckes 1'empo, dem die Übrigens stark crsat^gesckwÄckte OÄstemannsckaft nur sckwer standkalten konnte. I^ack der ?au se sckien sick das OlUck »^elezniöar« zuzuwenden, dock wurde Spanger im l'or derart sckwer verletzt, cjak er vom ?lat? getragen werden mukte, womit die Lkan ce fUr die klauweiken abermals ?usam-mensckrumpfte. Spielleiter war Sckieds-rickter eamernik aus I^jubljana. Die Rangordnung der tterbstmeister-sckakt weist nun folgenden Scklukstand ailk: 1. (^akovec 5 4 0 1 l2:7 8 2. ^elezniöar 5 Z l l 7:6 7 Z. ^aribor 5 2 0 3 ll:7 4 4. Kapid 5 2 0 3 8:8 4 5. Oradjanski 5 12 2 9:l6 4 ki. ^ura 5 l 3 3 6:9 3 In Lelje feierte der SK. Oelje einen Überlegenen Sieg über :>O lm p«, der mit 6:2 (2:sl) die Ueberiegenkeit der Ola-cismannsckaft anerkennen muKte. »Oelje« fUkrte bereits 3:0 und 6:l. Sckiedsrickter Kopie aus /^aribor katte das Spiel je-der ?eit in seinen l^änden. ^uck in der Oruppe l^jubljana wurde gestern die letzte I^erbstrunäe ab-solviert. ^ls I-lerbstrunde ging »/Vla rs« kervor, der zwar im letzten Spiel gegen »K ra n j« mit 3:l (l:0) unterlag, e r-m e s« und »1 a d l- a n« spielten 3:2 l2:2) unentsckieden. »Kratstvo« sckiug in .sesenice Z>keka« mit 4:l (2:l) und »Svoboda« gewann in Domzale das ^atck gegen clen dortisen »D i s k« mit 4:3 (1:2). „Ljubllana" flegt in Split 0^8 oekvv OLK (Ze81'KI(Ze^ 11^ VLK 8. — 8enlL08mc»?ek K. 0. (ZL 8ettl,^ve^ — ik>i 8vv()?ic^ — oie id» i>ei>i I^ack soviel vergebiicken Versucken ist gestern dem I^igavertreter Sloweniens dock ein voller Lrfolg geiungen. .^uk dem keiken 8piiter Loden sckiug der SK. I^jubljana den kräftig emporstreben-den SK. Split mit 4:0 und bekräftigte damit ganz beträcktlick seinen siebenten l'abellenplatz. Das Spiel sak zunäckst die Oäste aus I^jubljana stark Uberlegen, so dak sie bereits vor der pause einen Vor-Sprung von 4:0 erzielen konnten, k^ack dem Seitenwecksel flackerte der Kampfgeist allzu rasck ad» so daK es bis zum Sckluk bei dem 4:0 (4:0) blieb. ?u einem sckweren Indizent kam es ge-Stern in Zagreb, wo -».Oradjanski« und :^ttajduk« aufeinandertrafen. XVe-gen eines Vergekens des Verteidigers Cr-nogaL des »ttajduk« an dem '^Oradjan-Lkj«-StUrmer l.e§nik im Strafraum xvar Sckiedsrickter ^ acoratti aus I-jubIja-na gezwungen, einen Elfmeter gegen »t^aj duk« ZU diktieren. Den Spliter Spieler Ka-cijan brackte dies derart auker I?and und Land, dak er den Sckiedsrickter tätlick angriff. Dieser scklok den Spieler aus, dock eke dieser den Platz verliek, attak-kierte er nock einmal den Sckiedsrickter und versetzte ikm einen k^austscklag ins Oesickt. Sckiedsrickter ^acoratti, der kie bei erkeblick verletzt wurde, pfiff das Spiel — es war erst die 8. Spielminute — daraufkin ab, wäkrend Kacijan von der Polizei abgetükrt wurde, ^uf Veranlas-sung des Verbandskapitäns ^akopic ab-soivierten beide ^annsckaften ansckÜes-send ein freundsckaftsmatck. das der l'rainer öukowx leitete und »Oradjan-Ski« mit l:0 knapp siegreick sak. ln Subotica trafen gestern l-I ^ S K und die dortige »Laöka« aufeinander, die Sick mit l:l (I:l) die Punkte teilen. In Osijek feierte die dortige »S l a v i-ja« Uber die »Slavija« aus VaraZ-din mit 2:0 (l:v) einen nickt gerade verdienten Sieg, denn die OSste stellten fast die bessere I^annsckgft ins ?eld. ^i-nen knappen 3:2 (I:l)-8ieg feierte in Sarajevo S^äK Uber die ^agreber »L o n c o r d i 3«. I^ackstekend die l'abeile in der Kroa-tisck-sloweniscken I-iga, in der das Spiel »Oradjänski« — »ttajduk« p. f. 3:0 für »Oradjanski« vermerkt ist: Oradjanski 8 7 I 0 32:2 l5 8 6 l 1 22:l0 l3 8 5 2 l 16:12 l2 ttajduk 8 4 13 19:13 9 Slavija 0 8 3 2 3 16:23 8 Loncordia 8 3 l 4 18:19 7 I^jubijana 8 2.2 4 17:25 6 kiaök^ 8 1 I 5 12:25 5 Lplit 8 116 6:19 3 Slavijs V 8 0 2 6 5:17 2 .^uc!i die Serbiscke I.igz krackte gestern eine komplette Spielrunde, ln Keograd scklu)? der ZSK seinen lokalen pivalen Z/X S K mit 2:0 (1:0). worauf die »1 u 8 os 1 avij a« ein reckt unglUck iickes Oefeckt gegen e d i n s t v lie-ferte und sick mit einem 2:2 (l:I) zu-friedengeben mukte. I^erner spielten in SK o p I j o »Oradjanski« gegen e m u n« 2:1, in Sarzjevo »8 1 avija« ge-gen »Lata« 4:2 und in k^ovi Szd »V o j-vodina« gegen Z^K 1:0. ln t^er Serbiscken I^iga izutet die pei>kun'g wie folxt: V8K 5 4 0 1 18: 6 8 ^ugoslavijs 5 3 2 0 12: 5 8 Slavija (S) 5 4 0 1 17: 6 8 ^edmstvo 5 2 2 1 11:10 6 Oradjans-Ki ? 5 3 0 2 10:11 6 Kata 5 2 1 2 N: 9 6 Vojvodina 5 12 2 8:13 4 2.^K 5 10 4 10:13 2 K.^SK 5 0 2 3 3: 9 2 ^em-im 5 0 1 4 4:23 1 Außboll Länderspiele veutscklsnd—vulgsrien 2:l. ln Sofia trat gestern die deutsoke fuk-ballauswakl zu ikrem zweiten öalkan-spiel gegen Lul>garien^ l^ationalmann-seksft an. Die deutsclie .V^annsckaft, die auok diesmal mit groker Energie kZmpf-te, ge'wann das reckt interessante Spiel mit 2:1. Die Vulgaren kielten siok ausge-zeicknet und konnten wiederko-lt Kvkäkr-ück werden. Das Spiel leitete der keo-grader Ztefanovi«^. kumüaZen—Ungarn 1:l. Der mit grol^m Interesse erwartete k^ukballKampf zwiscken Ungarn und 1?u-män'en, der gestern in kukarest vor sick ging, sctiloK mit dem sensationellen k^r-gebnis von 1:1. Die Ungarn kamen in der 31. /Minute in I^Ukrung, dock glückte den pumänen ?wei Minuten später der ^usgleick. Dänemark—^«rw^xen 4:l. lm Kampfe um den I^ordpokal stZnden Sick gestern in Kopezikagen die l^andes-mannsokaften von Dänemark und >lor-wegen gegenüber. Die Dänen be-kielte-n mit 4:1 (1:1) die Oberk2iid. Aluswärttge FuKbaMpitle j^aribor: lugendspiei »^arii)or«—^>I?a-pid« 3:2. t^jubljans: ^oste—^^ladika 5:3, Siavij^a —>^drija 4:4, Korotan—Orafika 2:1. Karlovsc: l'ekstiiec—primorac 3:2. Vtk toria—Karlovac 5:2. Zagreb: ^agorac—Derby l:0. lürija— Orafitar l:0, Zagreb—Oroatia 4:0. cluk—öorac 1:1, Meteor—l'rgovacki 2:1, l'resnjevka—lipografija 2:0. iV^otorrsdmÄ^ersckstten von Krostien In Zagreb wurden gestern die ersten /^otorradmeistersckaften von Kroatien .^ustrag gebrackt. Der l^auptkampf spielte Sick in der 500 ccm-KIasse ab, in der kabic vor Stariö und )uröfc den Sie-g ciavontrug. Das Ijubljanser l^otoi-rsdromien aber-mals sdxesg^ D^s l^ereits einmal abgesagte ^otor?sd rennen auf der Veöna pot in I^zubljana s^nd gestern wiederum nickt statt. : »^elweik 1900«. Donnerstag um 20 l^'kr wicktlge Sitzung im Klubkeim. weitere Lclce ln einem ^isenbaknabteii sind »vei Si-tere Damen in Streit geraten. ^lck sterbe in dieser dumpfen I^ufU<. sckreit die sine, -vmacken Sie dock l,^ das fenster auf, Sckaffner.« »Und ick kole mir den 1'od, we^nn ick im Oegenzug sitze«, keift die andere. »lck werd' Iknen et^as sagen«, mei-nt da ein rukiger älterer I-Ierr zu dem Sckaffner: »macken Sie das fenster erst eine XVeiie auf, dann stirbt die eine. Dann scklieken Sie es wieder, dann stirbt d»e andere, .^uk diese XVeise werden wir bei-cie los und Kaden endlick puke kier im .-Abteil.« der ^eit, als ^Viark l'wsln nock Sckriftleiter des »/^ri?ona Kickers« war, glaudte fast jederma>nn, den Leitungen u. ^eitsckriften etwas zum .^bciruck anmieten ZU l<önnen. .^ark l'wain konnte sieb des täglicken Posteinganges kaum mebr erwekren. und er versandte scklieSIlck vervielfältigte Sckreiben: »I.ieber I^reunc^! I^eider zwingt uns der l^aummangel zur !^icktannakme lkrer gesckätzten Kei'trä-ge. V^'ir koffen aber, durck ?>leua'ufstel-lung krökel-er Papierkörbe bald auck Ikre Seiträge e^r>er geeigneten Verv^endunp: zufükren zu können.« örimlne bestieg die überfüllte Strafen-bakn. plötzlick sckri< der I-lerr neben i-kn>: »Sie kakren wokl sonst im ."^uto, was?« Staunte Krimme: '^VVoker v^-issen S^ clas?« krUllte der a^ere: »Weil Sie memen I'uk offenbar als Kremse anseken?« ^arum in ctte I^eme sckwetten? Siek'. 6«8 tZute liegt so nsk! k^ack der Z!e1tung mukt du greifen. Um ru sekeo. was geaedsd. I^ummer 244 s vienstak. 6«n 24. Oktober 1939 «Xksißtee vr>dtlr«iie, lüsternen «i6 »n ^eren tZrad.'^ckmuck bekommen Äe bei äer firms .luztin Uu^inöiö. XneTs Kocijs ul. 14 10031 I» viatVako«!« (Le5ck1eiiäsrt) von vln 15.— »uivRrtH, K»u- ken Äs am besten direkt beim Imker. 0. Lreoinko. ?rLnj8keiiL trx 6. (ZvrRtever-kAikstelle cZes Vlvneknvckt- Vereines. 99KZ vsmen» un6 NersvnmSnt«! »v t»«i Jukil^SV« ul.4 k'roi« K«»let»tixvuxl SK^Z5KI Klk^o 7K»0»I «1» Dienstax, sin 24. <>tetot>er 1939 um 16. 18.45 um slzencls aut vielseitlxes Verlangen unc! ^exen 5ro8»vn Lriolx noek ^ einmalizeZ Lastspivl kevue «ier v«k!iUsn«!stvn Experimente— dekeimaiue 6vs On'ent5 un6 ^er k'sleire Unterksitunx um! Verxnüxen. 25. l>iL em» seklie8s^ieti k'reitax 27. össttlss^ kei 6ef letzten Vorstellung Icurzie Experimente «le» 2>A WßMßWßM TvOtÄMmorvol»«»« ad l. diovomder -u venniet«. Xlek 8»a6rev» 44. 9WS ?vvklillwvrvotioui>U sdloiee-dRulle,' l. öt.) »otort so lcia» livrioze Partei ?u vermieten. Verv. 9573 ZllumOr kilr eloe evevt. 2 be5s«ro Personen mit I. I^ovsmber 2U vermieten. So-p»r. Linesa«. psrienkko. Vr»-rov, «I. 6. p»rt linlrK. 9S4l 2 k?o?W0»,i,uiiU«i,, Ammer «. Klicke, sofort ru vermieten. Pui^» esst» z. Nof pnlc». IlXVI . Tovalio Vrvl. «»«ler Hiodrriw-««eMotinaiW In nZetister?»rt aRIi« 2U mieten «ezuedt. — Lekrtttlied« ^nLvdoto unter »Lonvo NS« SN 6ie Vvrv. 10055 l)out«dei' vesmter 5uekt 8-AmmsrvoIiaua« mit ^vbeneelsö in Villa, auck ^lleind»«. ?roisoiiert»n nu-ter »veamter« an e Verv. . 9956 kowv samt V«r- pklssunx virÄ kür einen ru» iiixen I»lirjuneev «ezucdt. verselde »ekt »uek als ?lm-mv!hc<»Ue«e. /«tr»lr» mit ?rojsan«»de unt. »poZtenost« an «Ii» Vorv. 99V7 ksiuwetUteesteU« mit HekSavr >Volinune ad 15. tlovemder ?u vvrLeden. öeverlier mit Praxis un6 euter Lmvkeklune Müsen Sick ^viselien 13 un^IeIc5an6rova e. 44-1. 99Z7 ^Rllelivii, vvletivz seidstitu-die koeden leann i^irä aukLS-nommen. Adresse Verv. 9961 Vvutsoiies I(l»6«rir»iilelii «!. KInävrtrau virä ?u einjüdri-«em ^ääerl «esuckt. ^usekr. unter »XinderkrSuivin« an 6ie Vvrv. IM« 1'ijedti«e jllneere VvrkLoivrw. äeutseli un^ slovoniseli 80re-ctienä. kiir eine LSeIcereZ ire-RlLdt. Seliriktl. ^ntrSee unter »Verkäuferin« an äio Vsrv. 10047 .lün^ere Küekln k. allv8 wird sokvrt autlrenommen. Vrtna ui. I3-I. 10051 eiettrv . 8eIiKs«ISOr. verltv-lioke Krakt. virä kür sokort «o8uekt. Lz^Iert, KseiZanerle-va 9. 10052 ZctimerierkltUt gexen Äie I^nterzeiclineten allen Venvsnätsn, ?reun6en unIaclirickt, äaö iiire ilUliAstseUedte Butter. (Zrokmutter, 1''snte unveren 1>^en, 52nft dinUberxesedlummert ist. Das I^eickenbeßänsnis cler unver^eklick lDsIunxekckieäenen kinöet vienstss. clen 24. OktSber 1939 um 16 von cier Li^Knunxskalle äes 8tä<1t!sel»en k^rjedliofeL in pobreZje aus statt. Vie dl. Leeionmesse virä sm 25. Oktober 1939 um 7 I^llr in 6er vom» unver6en nielit »uiz^exeizsn. >III»!MI»I» kUllkH >. Z»vn«ai>«kii» ^ au».!»« IigiiiW» ! ^ Sao »ut/sHeaÄ«. a«»e IZuttlvewiDU Ujv BNZMiEUw ^DUMW»» RZIIIGW du»?, «Ii« v»»t v«r»oI»Gn«n»iI«»» n«,«r M w ««»ektelrt« Äv!§6/D mit lt«M taW-t«». -yIÄ«»-putl«' vvrmüed^ Lr Utdt ä»r «»ut avue» I^sdea m»6 »«uva Sektmm«r. V«rlelkt dl»«en». trüdsl» rslnt wKvMcd« um» »»tllrUed« I^rb«. Oer ?u6«r lUll» »»ppvit «o !»v«o. «»wvvUed« n«u« Sv»t»v«1t«U kei«t »Sekaumcr«»»«. >1«» k>»im Um »vr jm »«ue» ?u6«r lekt«« wllt Vvle»!«»!» »Sed«iin> ettme-puÄer« ui»«1 «v« «tt 1iU«6«Iv«n t«vvlwUek«o cz««tedt»pu«d«r. jU»»«r »»a UedNoder »ximtekt -v«rar/rovuno von LI/z-unck /^«S^'/o^vsnck'uoX ln aw»m o^taaa ^/'ö«l/sVonoo ou/ ,oAs, mxt oaaF'^l/a/«H noi-e. kca/'/on. ./ti/a, S/o/f «oivl« anlisi'« pO^» - l^^^cuzosn Sto Pixistp«/?/« unck unusT-dlnck/. O/Zfisi'/o »«^ilwoasil^ risil^»«^ v.o. «»«« « k«rnku» I».«, ».«» W iiml Mieilel Sie..Wnlillkes Zeiluim"! Lkekre»lkte>r uo«i kür «Ue ke6aktioa veraotvorUied: vvv — Vruck 6er ^ariborska tiskarna" in ^artdor. -- k^ür 6vo Uerausigeber unä clen Druck veraotvortttck virektor LI'XdkKO -- övI6e vvotlnkalt lo ^artdor.