VnteMOlmx - Nlatt 3«r Naibacher Leitung ^^- 25. NonnerNag ven 26. Februar 183Z. Nemtliche Verlautbarungen. Z. 227. <3) Nr. z9ll.M. Aufforderung. Von der k. k. Cameral-Bezlrks-Verwal-tung in ^.'albach, w:rd der Fuhrmann angeblichen Namens Mathias Smokovltz und dessen Stangenrcttcr Joseph O.uitt, welchen am il. März i6Z4 zu Oberlaibach der auf 2 fi. /4! kr. geschätzte unlegitimirte Kaffeh von n 566, zur Glsoisckung und Grdevung sämmtlicher Pellaßaclira un? Bellahvc,ssiva nach ihlem am >2. Ftdruar ,635, velsto»benen tZhegat« ten Herrn Joseph ALehapp, gelrelenen Handelsmanne ebcnaNoa, die Tastsahurg auf den 10. April ,625 Vormlllags von 9 — »2 Udr ausgeschtieren. Wolnack e,un olle Jene, weiche an diesen Vellah irgend eine Foldelung zu stellen haben, als auch Jene, irelcke,u solarem' etwas situltcn, bei dem Anhange dcs §. 6,4 d. «3. B-, und zrrar Or» stere niic ihlen nölhigl« Rlchtsbehcljen zu tlschei» nen vo.'acladen rvelden. Bezillsgericht Rupeltshof zu Neussaktl am 20. Februar l855. Z. 254. (2) Ns^4?v. G d i c l. Von dem Beziltsgeriä,'te Reifni, rrird hiermit allgemein lund gemacht: lZK seien zur Anmeldung und Liqujdilung dcs aNsäNigen A^tio» und Passiv« ftlindes nacb Ableben ncxifiehendrl Personen die Ta^sayun^en auf den 6. 3/lälz I. I. Vormittags, nach ZTlaria hertlan, Bäuerilin von KoN>l>idolf; auf den 6. März l. I. Bolmiitags. nach Maria Krall von ssaplou; auf dln 7. Mälz l. I. Bormit» tags, nach Magdalena Feitul von Kolicnztolf, a^f den 9. März l. I. ^ormitlags, noch Anton <3ni-ti,a von Krodatsch; auf ten li, März l. I. Bor» mittags, nach Anton Merche,, ZTtuller und Rea« lilätcnbesiyer zu ^oth dei Ratitniz; auf den »3. März l. I. vormittags, nach Maria Zwal, geb. G^usche von Slebilscl); in dieser Gtricktölanzlei d»? siimmc worden. Os hadendemnach aNeIcn«, trel' lde zu obigen Verläsien ctwaü schulten ocer hieran erw^ls zu fordern haben, an obdestnnmten ^aaen sc, gewiß anzumelden, als lridligenb die Activ'Be» lräqe im Rechtswege cingttrieden. tie Vcilüsse g«-böriz^ adgehandell, uni> den betreffenden Elbenein» geanclrolcel werdcn lvüldcn. Bczirksaer'cht Reifniz den 16. Februar l835. Z. 232. (2) 5lr. 2»72)7Io. Edict. Von dem vereinten Bezirt^erichte zu Rad« MsnnKtorf wird bekannt gemacht: t3ö baden alle Jens/ !v«.lche auf den, Nactloh des am 3. October 7ttZ4, zu ^ck'rü-zbach vprssorbcntn ^lcdhandlcrs AtUo^ Steqnas, a^S was immer fl,i einem Mecklb« gründe U7>srli'che zu machcn qetc,isen, s'lbe d«i ltl- 0'ef's^s Äl'.f d'n 28. Marj l. I., Borm't, tags um 9 Uhr, vsr diesem diy. oder deren alliälllge Ocden zu dem (Znoe eiin, -nert werden, oah sie aNenfalis selbst zu rechter ^eit 'klscheinen, oder dem aus^estelicen (Zur^tor Behclfe an i>ie Hand geben, oder sich seloli e^nen SaUnval« ter zu bestfslen und diesem Gerste namhaft zu machen wissen mögen. Vereintes l. s. Bezirksgericht MichNstettcn zu Kraindurg den 22. December iü54.- Z. 2»5. (3) Nr. 173. Edict. Von dem k. l- BejilsSqerichle der Cameral» Herrschaft Adelsberg wird hiemit be'annl ql-wactl: Ss sei üder neuerliches Ansuchen des Ant^n, Voz^l-rizd von tldelsberg, m«t dl«h^cricz.-ll'ä)en Bcscheio vom 3c». Jänner i355, Nr. »79, in die abermalige er,cutive Feiloieiung tcc, dem Iostp!) Fuzcl g«« hörigen, in Unlerl^sch^na gelegenen, oer (6^me« ralherrschast Adclsbera, ^b Urb. 3^-. 677 ,^, LÜ5 und 720 dienstbaren, laut Schößungsproto« col1S, ll 5000 lose im Werth« «on fi. 50,000 als, im Tanzen W,W. n. 5^,5, 000 acwmmn. — io6 — Die Freilose haben 1000 Prämien in Geld, , ' worunter ZZO Vor - und ZZO Nachtreffer D^ des Haupttrcssersvon ss. 30,000 und der andern Treffer M ' . von fl. 5000, fi. 3000, fi. 2000 W. W. was die Wahrscheinlichkeit eincs mehrfachen Gewinnes der einzelnen Freilose, die aus^ ser den fur sie eigens bestimmten zwei Ziehungen auch in der Hauptziehuna auf alle Gewinnste mitspielen, mehr als je darbiethet, und wodurch cm Freilos über Gulden 300,000 W. W. gewinnen kann. Abnehmer von 5 1'ostn bekommen ein rothes Freilos unentgelolich, so lange welche vorhanden sind. Den Verlauf meiner Lose habe ich für ganz Krain und den Cil-lier Kreis dem Laibacher Handlunqshause Ioh. Ev. Wutscher ausschließlichüberlassen, an welches sich alle IVl. Collectanten um den Erhalt der Lose zu wenden belieben. Selbes ist ermächtigt, die nämllchen Pro-vifions-Zugeständnlsse zu machen, wte sie fix bei mir in Wien bestehen. Alexander Schoeller, k. k. priv. Großhändler, Wollzeile Nr. 77g. Aus vorstehender Annonce ersieht das verehrungswürdigste Publicum, daß es nun nichr mehr nöthig hat, sich nach Wien zu wenden, um zu einer bedeutendern Los-Abnahme, zum Beispiel .0 Stück auf einmal, den Preis-Nachlaß oder die sogenannte Provision zu erhalten. Ich bin hier in Laidach bevollmächtigt, jedem Begehren zu entsprechen, uno Herr schoeller versendet- in die Kreise Laibach, Adels-berg, Neustadtl und Cilli keine Lose. Nur muß ich aufmerksam machen und bitten, sich wegen Erhalt der Freilose bei Zeiten vorzusehen, denn die kleine Zahl von 200, die ich besitze, dürfte sich in dem weilen Territorio bald vergreifen, und ich kann bei vem Wiener Hause keine mehr haben, weil bereits alle vertheilt sini). An schwarzen Losen, glaube ich, wird es bis an's Enoe nicht fehlen; jedoch werde ich, falls auch hierin Gefahr drohen sollte, pflichtschuldigst das verehrte Spiel-Publicum meiner 4 Kreise sogleich hicvon avisiren. Um den Fortgang dieser Lotterie mehr zu befördern, und dem vielfach aus« „ gesprochenen Wunsche der !'. l. Spiel - Freunde zu genügen, daß nämlich der 5 Käufer eincs einzelnen Loses, der nicht Gelegenheit hat, sich einer Gesekschaft, die fünf Lose mit einem Freilose übernimmt, anzuschließen, um Theil sowohl am reellen Werthe, als an der besondern Ziehung des Prämien-Loses zu nehmen, doch auch eine angemessene Entschädigung erhalte, so erkläre ich, nach der Berechnung: wcnn fünf Lose mit einem Freilose 20 fi. kosten, und da der reelle Werth des Prämien-Loses so viel als 2 fi. ist, sonach man sechs Los-Nummern um neuc, 13 fi. bekömmt, daß ich jedes einzelne, schwarze Los um 3 fi' Conv.-Münze verkaufe. Für jedes Schoeller'sche rothe Freilos mit Daraufzahlung von 3o kr. 3onv. Münze, folge ick Hwei schwarze ordinäre Lose aus. Auf abgenommene und bar bezahlte 10 Lose mit 2 Freilosen gebe ich noch 1 Los gratis als'Provision- Es wird Jedermann einleuchten, daß eS weit vortheilhaster ist, mit Z ss. auf !oo,QQl) fi. zu splelen, als mit 5 fi> auf80,000 fl. Nebstdem empfehle ich mich noch mit den Losen der zwei andern bestehenden Wiener Güter-Lotterien zum geneigten Zuspruck. Auch habe ick mcdrerle, Compagnie-Spiele errichtet, auf 5, ,o, 2a, 4c» vder loo Lose, von emer Lotterie oder von allen zusammen, deren Actien ich äußerst wohlfeil verkaufe. ^ , „. Ioh. Ev. Wut scher.