l320 Nmtzßlaü zur Laibaliier Zeitung Rr. l33. Freitag den «. Juli 1892. (2953) 3-3 Kundmachung. An der e. l. Vtaats-Vberrealschule iu Laib«ch werden die im Iulitermine vorzu< nehmenden Ginschreibungen in die l. Classe Sonn tag den lO. Juli von 8 bis 12 Uhr vormittags stattfinden. Die Anfnahmsprüfunaen in die erste Elafse werden am 15. und 16,, erforderlichen» falls auch am 18. Juli abgehalten werden. Die Direction der l. l. Staats < Oberrealschule. Laibllch am 4. Juli 1892. (2983) 2-2 Kundmachung. Am l. l. GtaatS - Vbergymnafium in Mudolsswert finden die Einschreibungen in die I. Classe sowie die Aufnahmsprüfungen am 15. Juli statt. Vie betreffenden Schüler haben sich in Be» gleitung ihrer Eltern oder deren Stellvertreter am genannten Tage vormittags bei der Direction mit dem Taufscheine und dem Frequentations-zeugnifse auszuweisen. Die Taxen betragen 3 fl. 10 tr. und werden, falls die Prüfung nicht be» standen werden sollte, zurückerstattet. Die Direction des l. l. Ztaats-Obergymnasiums. Rudolfswert am 4. Juli 1892. Kundmachung des l. l. Finanzministeriums inbetreff der Aus- folgunss neuer Couponslwa.cn zu den Obligatio« nen der einheitlichen Staatsschuld <4-2proc. Silber, und Notenrente) zn 10.0W ft. Mit Rücksicht auf die im Laufe dieses Jahres eintretende Fälligkeit des letzten der zu den Obligationen der Silber» und Notenrente zu 10.000 fl. hinausgegebenen Coupons werden hiemit für die Hinausgabe neuer Couponsbogen folgende Bestimmungen getroffen: 1.) Die Ausgabe der neuen Couponsbogen, welche 18 Halbjahrscoupons zu 210 fl. o. W. mit den Fälligkeitsterminen: 1. Jänner 1893 bis 1. Juli 1903, bezie-hungsweise 1. April 1893 bis 1. October 1903, 1. Februar 1893 bis 1. August 1903, 1. Mai 1893 bis 1. November 19N3 und einen Talon enthalten, wird bezüglich der Silberrente mit Iänner-Iuli'Verzinsung von jetzt ab, der Silberrente mit Npril'October«Verzin-sung am 1. October 1892, der Notenrente mit Februar-August-Ver« zinsung am 1. August 1U92 und der Notenrente mit Mai > November«Per« zinsung am 1. November 1892 beginne». 2.) Die neuen Couponsbogen können erhoben werden: a) bei der l. t. Ztaatsschuldencasse in Wien; k) bei den l. k. Ländercassen aufzerhalb Wien (Landeshauptcassen, Finanz. Landescassen, Landeszahlämtern) i c) bei der königl. Staatscentralcasse in Buba« Pest, den lönigl. Staatscasscn in Budapest und Agram und bei den königl. Steuer« ämtern iu Neusohl, Debreczi». Fiumc, Kaschau, .Klausenburg, Hermannstadt, Fünf» kircheu, Prcssburg, Oedenburg, Szatmar, Szegediu, Temesvar und Essegg; ch in Amsterdam, Basel, Berlin, Brüssel, Darm< ftadt, Frankfurt a. M.. Leipzig, München, Paris, Stuttgart nnd Zürich bei den an diesen Plätzen bekanntzugebenden Vermittlungsstellen. 3.) Bei der Staatsschuldencasse haben die Parteien, wenn sie mehr als Einen Talon bei» bringen, die Talons mittelst Consignationen. getrennt nach der Gattung (Silber- oder Noten-rente) und nach den Zinsenterminen, einzureichen. Ueber mehrere Consignationen derselben Gattung ist ein Summarium mit Angabe der Anzahl der Pakete und der Stückzahl der Talons jedes Termines beizubringen, Einzelne Talons sind ohne Consignation einzureichen, doch ist auf der Rückseite solcher Talons der Name und Wohnort des Einreichers anzusehen. Einzeln überreichte Talons werden sogleich liquidiert und die dafür gebürenden neuen Couponsbogen noch am Einreichungstage den Parteien ausgefolgt. Für die niit Consignation eingereichten Talons wird ein Rückschein ausgegeben und hiebei der Partei der Zeitpunkt mitgetheilt, zu welchem die entsprechenden Couponsbogen gegen Abgabe des Rückscheines behoben werden können. Parteien, welche außerhalb Mien in den im Reichsrathe vertretenen Königreichen und Ländern ihren Wohnsitz haben, ist gestattet, die Einreichung von Talons bei der t. t, Staats« schuldencasse auch durch Vermittlung des nächst, gelegenen l l. Stcueramtes derart zu bewirken, dass die Talons in derselben Weise, wie es für die Einreichung bei der t. t. Staatsschuldcncasse vorgezeichnet ist, dem l. k. Steneramte zum Behufe der Einsendnng an die l. l. Staatsschulden' casse gegen Empfangsbestätigung übergeben nnd sodann die von dieser Casse an das Steueramt gelangenden Couponsbogen bei demselben gegen Rückstellung der Empfangsbestätigung über» nommen werden. Der Zeitpunkt der Ausfolgung der Coupons» bogen wird in dem letzteren Falle dem Einreicher seitens des Steueramtes bekanntgegeben werden. 4.) Bei den im Punkte 2 l,., e. uud cl. genannten Vermittlungsstellen sind die Talons mittels in cluplo ausgestellter Verzeichnisse einzureichen, welche die wesentlichen Merkmale der Lalons(Ollttung, Nummer, Umwechslungstermin) enthalten uud von der Partei unter Angabe ihres Wohnortes gefertigt fein müssen. Für die Talons jedes Termines ist ein abgesondertes Verzeichnis zu verfassen. Die eingereichten Talons werden von der Vermittlungsstelle mit der Bestätigung der An-meldung versehen und sodann der Partei unter Angabe des Zeitpunktes, zu welchem die Conpous-bogen erhoben werden können, zurückgestellt. Zur angegebenen Zeit werden der Partei die neuen Couponsbogen gegen Beibringung und unter Ein« ziehung der mit der Bestätigung der Anmeldung versehenen Talons ausgefolgt werden. Die Erhebung der Cmiponsbogen kann nur bei derjenigen Vermittlungsstelle stattfinden, bei welcher die corrrspo»dierenden Talons zum Zwecke der Couponsbogeu-Erhebung präsentiert und mit der Anmeldungsclausel versehen worden smb. 5.) Die neuen Couponsbogen werden an die Parteien in allen Fällen unentgeltlich verabfolgt. Wien am 2. Juli 1892. s295ti) 3-2 Z. 1«80 B. Tch. R. Honcurs - Ausschreibung. Im Schulbezirle Wurffeld kommen nachstehende Lehrstellen zur definitiven oder provisorischen Besetzung: 1.) Die zweite Lehrstelle an der dreiclassigen Volksschule in St. Ruprecht, vierte Gehaltsclasse; 2.) die dritte Lehrstelle an der dreiclassigen Volksschule in Grosjdolina, vierte Gehaltsclasse. Bewerber (Bewerberinne») um diese Lehrstellen haben ihre vorschriftsmäsn'g instruierten Gesnche im vorgeschriebenen Wege bis 25. Juli 1892 hieramts zu überreichen. K. f. Vezirlsschnlrath Gurkfeld am 2l',sten Iuui 1892. (2954)3-3 Z. 5983. Zassbverpachllln«. Zum Behufe der Wiedervorpachtung der Gemeindejagdbarleit in der Gemeinde Stein wird für den 19. Juli d. I. um 10 Uhr vormittags hieramts eine öffent-liche Licitation anberaumt, zn welcher Jagd-pachtlustige mit dem Beifügen eingeladen werden, dass die Pachtbedingnisse hieramts täglich während der gewöhnlichen Ämtsstunden eingesehen wrrdeu können. K. l. Nezirkshauptmannschaft Stein am 14. Juni 1892^ (2885) 3-3 I. 556 V.'Sch. R. cseljrltele. An der dreiclassigen Volksschule zu Weixel» bnrg ist die zweite Lehrstelle in der dritten Ge-Haltsclasse definitiv, eventuell provisorisch z» besetzen. Bewerber um diese Stelle wollen ihre ord< nungsnläßig belegten Gesuche im vorgeschriebenen ^ Wege ! ' bis 20. Juli 1892 hicramts überreichen. K. l. Bezirksschulrat!) Littai am 28. Juni 1892. (2876) 3-3 Z, ??8 B. Sch. N. ^eljlNelle. An der im Schuljahre 1892/9^ neu zu eröffnenden einclassige» Volksschule in Lienfeld wird die Lehrstelle mit dem Iahresgehalte der vierten Gchaltsclasse per 4^0 fl.. 30 si. Functions' zulage und freier Wohnung zur definitive», even-well provisorische» Besetzung nli/geschriebe», Gehörig instrnierte Gesuche sind binnen vier Wochen im vorgeschriebenen Wege hieramts einzubringen. K. l. Bezirksschulrat!) Gottschee am 28stcn Juni 1892. (3015) 3-l "^i'gT^l), Aeal-Aeilbieluna. Vom gefertigte» l. l. Localcommissär siic agrarische Operationen wird lundg«macht: Infolge Beschlusses der unmittelbar Bethei' ligte» au den de» Insassen von Seebach ge< meinschastlich gehörige», i» der Catastralgemeinde Schallendorf vermessene» Liegeilschaften komme« mehrere am Veldeser See gelegene Grundstücke, wie selbe im bezüglichen Theil»ng<5uje na dan 2 6. a v g u s t a 18 9 2. 1. oh 10. uri dopoldne v ohrtinski pisarni n* Hledu. Dražbeni pogoji, vsled katerili je p0' sebno vsak ponudnik primoran, prod poniidb0 10 % varäsiiiK» v roke dražljenc>Ka komisarj* položiti, ležè pri obrtinskein uradu na Bledu in pri tnoni v Ljubljani vsakcmu na upogl«''" V Ljubljani due 2. julija 181)2. C. kr. krajni komisar za r.grarske operasijel Margheri s. r. Anzeigeblatt. (2998) 3—3 Nr. 5873. Curatorsbestellung. Vom l. t. Landesgerichte in Laibach wurden der unbekannt wo befindlichen Executin Norberta Freiin Maurer von Kronegg Dr. Anton Ritter von Schuppt, Advocat in Laibach, und den Tabular-gläubern Dr. Julius Fränzel Ritter von Vesteneck und Adolf Ritter von Schwarzenfeld aus München Dr. Mathias Hudnit. Advocat in Laibach, und zwar sämmtlichen zur Wahrung ihrer Interessen im Gegenstande der nachträglichen Vertheilung eines Erlöses aus der Sequestration der Herrschaft Neudegg als Curator aci aclum aufgestellt und diesen der Bescheid vom 11. Juni 1892, Z. 5309, womit die An-meldungs- und Liquidiernngstagfahrt auf den 11. Juli d. I., vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. Laibach am 2. Juli 1892. (2933) 3—2 St. 5556. Oglas. C. kr. okrajno sodišèe na Krškem naznanja: C. kr. okrožno sodišèe v Rudolfovem je H aklepom z dne 14. junija 1892, ätev. 850, podaljäalo varetvo nad An- tonom Žorecom (Zurc) iz Zabukovja St. 6, porojenem 12. februvarja 1869 I., v smislu § 251. o. drž. zak. preko nje-gove polnoletosti na negotov fas. Varuh istemu je Jakob Kotar iz Zabukovja št. 21. C. kr. okrajno sodišèe na Kr&kem dne 20. junija 1892. (2851) 3—2 Nr. 11.218. Curatorsbestellunst. Ueber die Klage des Franz Doberlet von Laibach (durch Dr. Sajovic) gegen den Verlass des Max Detter in Laibach Mo. 108 fl. 92 kr. sammt Anh. wurde für den letztern Herr Dr. Krisper, Ad-vocat in Laibach, zum Curator ad ilclum bestellt, demsclbeu der diesgerichtliche Ve-scheid vom 26. Mai 1892, Z. 11.218, eingehändigt und zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 15. Juli 1892, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 26. Mai 1892. (2976)3—3 St. 4709. Razglag. Neznano kam v Ameriko pre.šlemu tožencu Anlonu Bolc;tu i/ Koè šl. 25 postavil se je gospod Fran Kutlinl iz Postojine kuratorjem na èin, ler; se je njemu tožba gosp. Frana Kogeja iz Postojine radi 53 gold. 84 kr. s pr, v kateri se je z odlokom z dne 12ega junija 1892, štev. 4709, za skrajSano razpravo narök na dan 8. julija 1892. 1. ob 9. uri dopoldne z dodatkom § 18. skrajšanega postopkaodloèil, dostavila. Toženec naj torej omenjeni dan ali sam dojde ali svojega pooblasèenca naznani ali pa svoje pripomoèke po-stavljenemu skrbniku izroèi. G. kr. okrajno sodisèe v Postojini dne 12. junija 1892. (2905) 3—2 St. 3031. Razglan. Dne 13. julija 1892. 1. dopoldne ob 9. uri bode pied tern sodišèem relicHacija posestev vložne štev. 80, 81 in 82 kataslralne obèine Babina (iora in vložna St. 141 kataslralne obèine Polhovi (Jradec Janeza Kavnikarja iz Dol6nje Vasi, koja je Neža Ravnikar od tarn izvrsilnim potom za cenitveno vrednost 50 gold., 1715 gold., 300 gold, in 50 gold, kupila. Prodala so bodo ta posestva ludi pod cenitveno vrednosrjo. I Dražbeni pogoji in zemljeknji^1 , izpisek so tukaj na upogled. C. kr. okrajno sodi.šèe na Vrhoik1 dne 25. maja 1892. .. (2774) 3-3 Nr. 175s- Curatorsbestelluttss. Den unbekannten Rechtsnachfolge^ der verstorbenen Balthasar, Lucas un° Anna Zavrl von Mocilno wird H^ Josef Vogel von Ratschach zur Wahres ihrer Rechte zum Curator :»<« »clu"' bestellt, dccretiert und demselben die f"^ obige Tabulargläubiger bestimmten Re^ feilbietungs - Bescheide Zahl 1424 L gefertigt. K. t. Bezirkgericht Ratschach an, U«" Juni 1892.______________^, l2^ft4) 3—3 Nr. 3516> Curatorsbestcllnng. Der unbekannt wo in Amerika ^ sindlichcn Maria Nadovii! von Weltsbe« Nr. 11 wird Herr Stefan ZupanW v^ Tschernenlbl als Curator :>li :,c:«um ^ stellt, decretiert nnd demselben der ^ gerichtlichen Erlag des Betrages A 177 fl. für dieselbe betreffeuden dA gerichtlichen Arfcheid vom 29. April 1^ Z. 3260, zngestellt. . K k. Bezirksgericht Tschernembl, "" 10. Mai 1892. Laibacher Zeitung Nr. 153. 1321 8. Juli 1892. (2678) 3—3 Nr. 3275. Executive Relicitation. Ueber Ansuchen des Michael Stem-bergar von Iablanitz Nr. 4 (durch den Machthaber Jakob Tomsic von Fcistritz Nr. 10) wird die exec. Nelicitation der in der Executionssache des Johann Frank von Prem Nr. 24 gegen Maria Nemc von dort Nr. 18 zufolge Fcilbietuugs-Protokolles vom !7. November 1890, Z. 8261, von Michael Nemc von Prem Nr. 18 um den Meistbot von 591 fl. erstandenen, gerichtlich auf 650 fl. bewerteten Realität Einlage Zahl 24 der Catastralgemeinde Prem, früher Urb.-Nr. 5 aä Kircheugilt St. Helena zu Prem, bewilligt und zur Vornahme derselben die Tagsatzuug auf den 29.' Juli 1892, vormittags 10 Uhr, mit dem Beisatze angeordnet, dass die Executiousrealität hiebei auch uuter dein Schätzuugswerte dem Mcistbieteudeu zugestanden werden wird. K. k. Bezirksgericht Illyrisch-Fristritz, an, 23. Mai 1892. (2663)^3 Nr. 2927. Em. Nealitätcn-MbictllNst. Vom k. k. Bezirksgerichte Nasseufuß wird bekannt gemacht: Neber Ansuchen des k. k. Steueramtes Nassenfuß (nmn. des k. k. Aerars) pcl«. rückständiger l. f. Steuern per 4 fl. 24 lr. wird die executive Feilbietuug der dem Johann Möglic vou Uuterjesenih gehöri^ gen, im Gruudbuche «l,l) Einlage Z, 128 der Catastralgemeiude Ciruik vorkomlucu-deu, auf 40 fl. bewertete» Realität bewilligt uud zu dereu Voruahuie die Tagsatzungen auf den 13. Juli uud den 17. August 1892, jedesmal um 11 Uhr vormittags, hier-gerichts mit dem Beisätze augeordnet, dass obige Realität bei der ersteü Feilbietuug nur um oder über dem obige» Schätzungswerte, bei der zweiten at o dr. Puèku) dovoljujese izvršilna dražba Urši Meke lasinega, sodno na 50 gold, cenjenega zemljisèa vloga fctev. 572 katastralne obèine Senuše. Za to se doloèujela dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 20. julija in drugi na dan 20. avgusta 1892. ]., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne pri tem sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/0 varšèine v roke draž-henega komisarja položili, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodišèe na Krškern' dne 19. maja 1892. 12741) 3—3 St. 4454. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodisèe v Metliki na-znanja: Na prošnjo Helene Kambiè v Me-tliki dovoljuje se izvršilna dražba Marku Kostelcu iz Dražiè laslnega, KOdno na 150 gold, cenjenega zemljišèa vložna štev.1166 katastralne obfine Draftièe. La to se doloèujeta dva dražbena aneva, in sicer prvi na dan 14. julija in drugi na dan 13. avgusta 1892. I., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldne pri tern sodišèi vsobi St. 3 s pristavkom, da se bode to zemljisèe pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa ludi pod to vrednost jo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/o varsèine v roke draz-benega komisarja položiti, cenitvcni zapisnik in zemljeknjižni izpisek lezö v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dne 14. junija 1892. (2660) 3—3 St. 2831. Oklic izvršilne zemljišèine dražbe. G. kr. okrajno sodisèe v Mokronogu naznanja: Nh prošnjo Janeza Janežica iz Hrastulj dovoljuje se i/.vršilna dražba Janezu Ruparju lastnega, sodno na 100 gold, cenjenega /.emljišèa vložna št. 425 kataslralne obèine St.ara Vas. Za to se doloèujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 20. julija in drugi na dan 24. avgusta 1892 1., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoldnn pri tern sodišèi s pristavkom, da se bode to zemljisèe pri prvem röku le za ali Oez cenilveno vrednost, pri drugem röku pa tudi p die executive Fcilbietuug der dem Josef Schuster, Bäcker in Laibach, gehörigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 41 fl. 55 kr. geschätzten Fahrnisse, als: Mehl und Einrichtungsstücke, bewilligt nnd hiezu zwei Feilbietungs-Tagsatznngen, die erste auf den 18. Juli und die zweite auf den 1. August 1892, jedesmal um 10 Uhr vormittags, in Laibach, Römerstrahe, mit dem Beisatze angeordnet worden, dass die Pfandstücke bei der ersten Feilbietung nur um ober über dem Schätzungswerte, bei der zweiten Feilbietung aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaf-fung hintangcgeben werden. Laibach am 18. Juni 1892. (2533) 3—3 Nr. 2782^ Reassumierunss executiver ^cilbictttlMN. Ueber Ansuche« der Herrschaft Schnee berg ldurch den Machthaber Anton Satran von Feistritz) wird die mit dem Bescheide vom 18. Jänner 1891, Z. 101, auf den 3. April und 8. Mai 1891 angeordnet gewesene und sohiu mit dem Reassnmie-rnngsrechte sistierte executive Feilliietlinn. der dem Josef Tomsic von Grafenbrnnn gehörigen, gerichtlich nach Ausscheidung der Parcellen 2838 und 431 auf 945 st. bewerteten Realität Einlage Z. 26 der Catastralgemeinde Orafeubrunn im Rras-sumicruugswege auf den 2 2. Juli und den 26. August 1892, von ll bis 12 Ühr vormittags, hlcr-grrichts mit dem frühern Auhm.gr nn- ^^Den' verstorbeneu Tabulargläubigeril Auto» Suidarsic- uud Andnas Hodu.f vou Ittynsch ^isOi^ M«tt Ms Kuafelc und Andreas Kcs von Gixiseudruun. ilspl'ltive deren uubetmiuteu Erben uud Mchtsnachfolger», wird Herr Janko Rahne, t. k. Notar in Illyrisch-Feistrch. zum Curator ü'l llcllüü bestellt, K. k. Bezirksgericht Illyrisch-Feistritz. am 4 Mai 1892 Laibllcher Zeitung Nr. 153 1322 8 Juli 1892. Bei (2614) 6—4 C. Karinger, Laibach Hängematten (bequemste Ruhe- und Schlafstätte im Zimmer und im Freien) aus bestem Hansspagat in Rebsdmurfassung sammt Messingringen und Haken in Etui. Grösse l. für Kinder . . . . fl. 2-fiO Tragkraft 60 Kilo. > II. für Damen . . . .»380 Tragkraft 170 Kilo. » III. für Herren . ...» 5- 50 Tragkraft 450 Kilo. Hülinerauoea-Tinctur. Sicherstes und bestes Mittel zur Ver-ilgung von Hühneraugen, Leichdornen und Schwielen. Auf das Hühnerauge oder den Leichdorn wird durch 5 bis 6 Tage die Tinctur in der Früh mit dem im Fläschchen befindlichen Pinsel gut aufgestrichen, nach deren Verlauf ein laues Fussbad genommen, worauf das Hühnerauge mit Hilfe der Fingernägel leicht ausgehoben wird. Preis eines Fläschchens 26 kr., 10 Fläschchen fl. 2. (2159) 8—5 Apotheke Piccoli ,zum Engel' in Lateb, Wieaerstrasse. Auswärtige Aufträge werden umgehend gegen Nachnahme des Betrages esfectuiert. Theodor Gunkel Bad Tüffer (Steiermark) Görz (Küstenland) Sii Platz-Agenten, die für ein anerkannt solides Wiener Bankhaus im Ratenfaclie thätig sein wollen, belieben ihre Adresse unter L Glanz verleiht. Preis eines Seifenstüokes 50 kr. Nur zu haben bei °| Ant. Krisper, Laibach, Rathhausplatz. SS Ambr. Winkelhof er, Parfumeur und Chemiker, L -J= Graz, ausgezeichnet mit einem Ehrendiplom. — Dr. Horvath ^ Besitzer der goldenen Ehrenmedailh*. (2597) 4—1 3ok0N6 l^IUd, l6iN6r ^6illd, ^^ ^ juFvnätri8obo8 Hu88ftlieii ^^^ ^>^^" M ^^vX^^^^^^^iie be8te, l,eutpz!8»ellli!etle leiie ^^^^^^^^^ llel' li L^ß li vv u r!. liu! l^illißl'Ns!. — vnvntbskriioli in äsr vauzeu/loilvtts. vooriu^» soils lult üor Nul« i«t ?«r-»02«u luit »u»»er«t ou»p2nä1lol»or U»nt /lltia^lcli i«! ^M' ^,n>! ^Va»c>!c!l! ^l.>i- säu^iin^s uuä Xluäsr «elil- ?»l emps.illleu, ^llelliiKcl, ^^^i-iisl un« Nni«, aüsßepriißt, H»l»«r 6ie Ueneununz «vosrln^» 8olto inlt üor Lnio». ____sl^«l>) 7 !> HH^ Xu nallkn a 30 lcr. pro NtUolr lit:,: HHH '»nil/»:/./, ^Vs>s,«m,< !<«,!, .^l.'!!<,v2«»!!l, ^r.'linl,»!«, i^'üt'l'nIv^l'tl'^tuilL K. k. priv. allo. österr. Boflen - Credit Anstalt. Bei der am 5. Juli 1892 slattgesundenen zwan/.iffMttm Verlobung der 3%igen Pramien-SchuMverHchreibungen, Emission 1889, der k. k. priv. allg. österr. Boden-Credit-Anstalt wurden folgende Obligationen gezogen: In der Gewinstziehung: Serie 642 Nr. 00 mit dem Treffer von fl. 50.000 > 720G » 10 » » » » » 2.000 > 3395 , II , . , , » 1.000 » (1857 » 34 » > > 1.000 Serie 1633 Nr. 47, Serie 2324 Nr. 08, Serie 2553 Nr. 47, Serie 3282 Nr. 23, Serie 3860 Nr. 42, Serie 4798 Nr. 21, .Serie 5104 Nr. 3(5, Serie 5463 Nr. 25, Serie 626» Nr. 27. Serie 6532 Nr. 28 mit d«»in TrHIVjr von je fl. 200. In der Tilgungsziehung: Serie 1896 Nr. 1—50, Serie 1979 Nr. 1- -si()f Serie 2899 Nr. 1 — 50. Die Einlösung der gezogenen I'iäinion-Sclnildvftrsclin'ibungen erfolgt am 1. Februar 1893 an der ('aH«a der k. k. priv. all^. österr. Ro 1. August 1891; j 3952 » »1. Februar 1892; » 6295 » 1. » 1891. 1 Wien. den s). Juli 1892. ; (3028) ________ IDie ZDirection- ^ Druck u n t» «erlag unn Ig. v. Kle < n »»a y r 4 ^ ed, Naml> srg