664 Rmtsklalt zur Kaibaclier Zeitung Rr. 81. Samstag den 11. April 1891. (1472) St. 76 \z 1. 1891/A. 0. Razglasilo. Po § 60. zakona z dne 26. oktobra 1887., dež. zak. at. 2 iz leta 1888., je c. kr. deželna knmisija za agrarske operacije na Kranj-skem z razsodbo z dne 13. decernbra 1890, St. 273/A.O., v izvršitev nadrobno razdelbe posestnikom v Sinadolali hiäne St. 1 do 24 skupno v last spadajočih zemljišč v davčnih občinah Sinadole in Dolenja Vas, pod vložno štev. 19 v zeinljiških knjigah davčne občine Sinadole površine: pašnikov 461 oralov 367 štirijažkih sežnjev. travnikov 9 oralov 786 štiri-jaških sežnjev in puščave 801 štirij. sežnjev postavila gospoda c. kr. okrajnega komisarja Jožefa Orešeka v Postojini kot c. kr. krajnega komisarja za agrarske operacije. Uradno poslovanje tega c. kr. krajnega komisarja se prične dn6 12. aprila 1891. 1. S tem dnevom stopijo v veljavnost do-ločila zakona z dne 26. oktobra 1887., dež. zak. 2t 2 iz 1. 1888., glede pristojnosti obla-stev, potem neposredno in posredno udele-ženih, kakor tudi gled6 izrecil, katera ti oddado, ali poravnav, katere sklenejo , na-pösled glede zaveznosti pravnih naslednikov, da morajo pripoznati zaradi izvršitve na-drobne razdelbe ustvarjeni pravni položaj. V Ljubljani du6 7. aprila 1891. Predsednik c. kr. deželne komisije za agrarske operacije na Kranjskein: Wi nkler a. r. Z. 76/^.0. 6s 1691. Kundmachung. Gemäß H 60 dcs Gesetzes vom 26. October 1887, L. G. Nl. Nr. 2 äs 1888, hat die f. t Lan-descommission für agrarische Operationen in Kram mit Ellenntnis vom 13. December 1390, Z. 273/6,. 0., behufs Durchführung der Special' theilung der den Insassen von Sinadole Haus« Nr. 1 bis 24 qemeinschaftlich gehörigen Grund» ftücke in den Catastralgemeinden Sinadole und Nie'oerdorf Grundbuchseinlage Nr. 19 der Cata-stralgemeinde Sinadolc, und zwar Weideparcellen im Flächenmaße von 461 Joch 367 Quadrat« tlaster. Wiesen per 9 Joch 786 Quadraillafter, unproductives Land per 801 Quadratllafter als l. l. Localcommissär für agrarische Operationen den Herrn k. l. Vezirtscommissär Joses Oreset in Adelsbcrg bestellt. Die Nmtswirksamteit dieses' f. k. Localcom-missärs beginnt am » 12. April 1691. Von diesem Tage angefangen treten in Ansehung der Zllständiglnt der Behörden, dann in Ansehung der unmittelbar und mittelbar Be» theiligten sowie der von denselben abzugebenden Erklärungen oder abzuschließenden Vergleiche, endlich in Ansehung der Verpflichtung der Rechts» Nachfolger, die behufs Ausführung der Special« theilung geschaffene Rechtslage anzuertennen, die Bestimmungen des Gesetzes vom 26. October 1687, L. G, Bl. Nr. 2 cie 1888. in Wirksamkeit, Laibach am 7. April 1891. Vorsitzender der l. k. Landeöcommission für agrarische Operationen in Krain: Winkler m. p. (1477) 3-1 Pr2s.»Nr. 946. Kundmachung. Beim k. k. Kreisgerichte Rudolfswert ist die Kanzlei'Adjunctenstelle mit den sustemmäßigen Bezügen der X. Rangsclasse in Erledigung ge» kommen. Bewerber um diese Stelle, eventuell um eine frei werdende Kanzlisten' oder Grundbuchs' führers»Stelle haben ihre gehörig belegten Gefuche unter Nachweisung der Keuntniö der deutschen und der slovenischen Sprache im vor« schriftsmäßigen Wege bis 9. Mai 1891 beim gefertigten Präsidium einzubringen. Militärbrwcrber werden auf das Glfeh vom 19. April 187s. Nr. 60 R, G. Bl.. und die Ver< ordnung vom 12. Juli 1872, Nr. 98 R. G. Bl., gewicfen. Rudolfswert am 9. April 1891. K. l. Kreisaerichts-PrasidiM. (1444) 3—2 Z. 1695. Ooncurs-Uusschleibung. Zur Wiederbcsesiung nachstchendcr. in der t. k. Männcrstrafanstalt in Laibach erledigter, eventuell in Erledigung kommender Dienstes» stellen, als: ! 1,) einer Gefangenwach » Oberaufseherstelle ^ I. Classe mit dem Gehalte jährlicher <400 fl. ö. W. und 25proc. Activitätszulage; 2.) eventuell einer oder zweier Gefangen-wach.Oberauss, herstellen ll. Classe mit dem Go > halte jährlicher 350 fl. und 2üproc. Activitäts- ! zulage; 3.) einer, eventuell a«"' ^ ^,^' '' wach.Auffeherstellcn I. N^ «.^ jährlicher 300 st. und 25pc^ F. 4,) eventuell dreier ^lll^ stellen II. Classe "it ^ z ,,< -. 260 fl. und 25proc. Act^^^ne." , ^ K Stelle mit den bezüglich" "^M^ 5 nämlich dem Genusse d" "'^ ,A ' ,5'. . lunst nebst Service, ftd°ch "/er>^>'< ! des Aufsehers, dem Äezussc "" ^ ^.> s, Portion von 840Or°mM "N ^B ,..^ ,^ Maßgabe der bestehende« ^ ^ schrift, wird hiemit der l!°" ^ Die Bewerber h°be" 'A V»c<'. Gesuche unter Nachwe'suna ^ Erfordernisse, als dcs K "^ >,' 35'Jahre.'Mer Gcsun^ Vorlebens, der Kenntn'S ^ cack^ richtes und der beiden ^M> fälliger Kenntnis emes^ lpU^anf^^ '" "^ bis^aii«^, ,, Staats , bei der gefertigten l. i> , überreichen. ^ san^^" ^ Jeder neu angesteM^stl^^ ^ eine einjährige prMNie'st ^b el zulegen, wonach erst «^ ^,glgt. seine definitive Ernenn"^ Un^eigeblatt. (1457) Nr. 89 C. C. Concurs - Edict. Die Gläubiqer der Karl Hofbauer« sch?n Concursmasse werden zur Beschluss fllssuug über die Ansplüche des Masse-vrrmalters Dr. Robert von Schrey im Sinne des § 161 C. O. m»f den 20. April 1891. vormittags 10 Uhr, zum Eoucurscom« missär einberufe». Laib ach am 5. April 1891. Der Loncurscommissär: Tomöicm. p. (1455) Nr. 2555. Firma-Eintragung. Vom k. k. Landes« als Handelsgerichte in Laibach wurde die Eintragung der Firma Ccsare Marchesotti zum Betriebe des Holzhandels in Krain-liurg und des Eesare Marchesotti, Holzhändlers in Krainburg, als Inhabers dieser Firma, im Register für Einzelfilmen vorgenommen. Laibach am 4. April 1891. (1203) 3—3 Nr. 1894. Executive Forderungs-Versteigeruust. Vom k. k. Bezirksgerichte in Gurkfeld wird bekannt gemacht, dass über Nusuch'N der königlich landesbefugten Agramer Lederfabrik (durch Herrn Dr. Ioh. Men« cinger in Gurlfeld) gegen Herrn Johann G. Lavrinöek junior in Gurkfeld Nr. 1 zur Einbringung der Forderung per 700 Gulden sammt Anhang die executive Feilbietung der dem Johann Lavrinsek junior von Gurkfeld eigenthümlichen, mit executivem Pfandrechte belegten Realitäten Einlage Nr. 455 der Catastralgemeinde Gurlfeld im Schätzwerte per 2880 fl.. Einlage Nr. 728 der Catastralgemeinde Gurlfeld im Schätzwerte per 160 Gulden. Einlage Nr. 412 der Catastralgemeinde Haselbach im Schätzwerte per 512 st., Einlage Nr. 432 der Catastralgemeinde Haselbach im Schätzwerte per 380 st.. Einlage Nr. 185 der Catastralgemeinde Dernuvo im Werte Per 160 Gulden, Einlage Nr. 139 der Catastralgemeinde Grohpudlog im Werte per 520 Gulden und drr nun auf Michael Urbanc von Derrwoo vergewichrw, Realität Einlage Nr. 240 der Catastralgemeinde Groß-pudlog im Schätzwerte p<>r 30 Gulden und des auf 52 st. 50 kr. bewerteten lunäu» in8tl-uet,u8 bewilligt und zu deren Vornahme zwei Tagsahungen auf den 2 2. April und den 23. Mai 1891. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. hiergerichts mit dem Anhange angeordnet, dass die Executionsrealitäten sammt fun-6u8 jn8truetu8 bei der ersten Tagsatzung nur um oder über dem Schätzwerte, bei der zweiten Tagsatznng aber auch unter demselben an den Meistbietenden hint' angegeben werden. Vadium 10 Procent. Zugleich wird der Iosefa Osic, respective chren Erben, alle unbekannten Anf enthaltrs, zur Wahrung ihrer Interessen ein Curator kä actum in der Person des Josef Z^sstr von Gurlfeld bestellt, decretiert und demselben der Realfeil« bietungsbescheid zugestellt. K. k. Bezirksgericht Gurlfeld, am 28. Februar 1891. (1179)3—2 " ' "~ St. 613. Oklic izvršilne zemljiščine dražbe. C. kr. okrajno sodišče v Zatičini naznanja: Na prošnjo Marije Koželj iz Krke (po nofarji Stanku Pirnatu) dovoljuje se izvršilna dražba Urši Koželj last-nega, sodno na 2058 gold, in 30 gold. 50 kr. cenjenega zemljišča vložni St. 34 in 35 katastralne občine Vrhe s pritiklino. Za to se določujeta dva dražbena röka, in sicer prvi na dan 3 0. aprila in drugi na dan 11. junija 1891. 1., vsakikrat, od 11. do 12. ure dopoludne pri tern sodišči s pristavkom, da se bode to zemljišče pri prvem röku le za ali čez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/0 varščine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodišče v Zatičini dne 19. februvarja 1891. (1434) 3—1 St. 1496. Oklie izvršilne zemijiščine dražbe. ' C. kr. okrajno sodišče v Mokro-nogu naznanja: Na prošnjo Jožefa Kramarja iz Dul pri Litiji (po Jožetu Jerovšku iz Terstenika št. 4) dovoljuje se izvrsilna dražba Francetu Krajseku iz Okrogov lastnega, sodno na 200 gold, in 53 gold, cenjenega zemljisča vložni št. 59 in 38 katastralne občine Straža. Za to se določujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 13. maja in drugi na dan 17. junija 1891. I., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tern sodišči s pristavkom, da se bode to zemljišče pri prvem röku le za ali čez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled kalerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/0 varščine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže" v registraturi na upogled. G. kr. okrajno sodišče v Mokro-nogu dne 6. marca 1891. ~O404) 3—1 &L4595. Oklie izvršilne zemljiščine dražbe. C. kr. okrajno sodišče v Radečah naznanja: Na prošnjo Franceta Repouža iz Cešnjic (po dr. Jos. Sernecu v Celji) dovoljuje se izvrSilna dražba Ignaciju Repšetu lastnega, sodno na 6093 gold, cenjenega zemljišča vložne št. 153, 1Ö4, 155, 156 in 157 katastralne ob-öine Gerovec in vložna št. 163 katastralne občine Dvor. Za to se določujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 12. maja in drugi na dan 12. junija 1891.1., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pn tem sodišči s pristavkom, da se bodo zemljišča vsaka zase, če pa ne, se pa vkupno prodala in da se bode to zemljišče pri prvem röku le za ali čez cenitveno ^°^K/ röku pa tudi pod to v |ed ^ Dražbeni V<>go)h ^ posebno vsak ponujn* y ^ ponudbo 10% v.arš^io*iti. J.(, benega komisarjn I • ,«"¦ zapisnik in zemlje,%led' P" v registraturi na uj'^ ^ G. kr. okrajno J y dne 24. deceinbra.V^ 5,.P Za to&wJL WdU^ Smrdelu i* Vellk,Sl6.V" zemljižča vlojnai ä je. obfiineVelikoBrdo narök na dan ^91' ;/ 16. majst ri ten1' 8 prvotnim dodar* v j, C. kr. okrajno ^ . ; (1456) ^ bestell""" Vom k. k, ^nde^^^ wurde denveckor e«M f, Jakob Prek.M Klick dc<^ ^s Lnstthal rH ^ ten Rechtsnachfolge ä<^ Laibach als C""^arb« b^ . undbiescmder^^l? ^, December ^90' ^ ^Hi' die Löschung ewe' it. O. ^,.^ CM. auf der.^' ^d"' Catastralgeme'nde " . hovim i^ J%iraL°žbl določil narök v w 23 avi na dan S'^riUl89l. 1. Jane2 /„,ln da se j«m je ime-ad actuimanöiö iz Luže kura-I '•'tfj^avljai' S katerim se bode I ^ P^'iika ° ne imenuJeJ° />°«52QiORQ?disße vTrebnjem Satv^L,_____ ail^-5038 in 5039. - Ljublianf° dele8- okrajno so-% dr p{e l °rotsky iz Ljub- *, LJ^Wa ,Mund0' odvet- l?f tiJ ' kl»rat.orjem ad * !* Liub]i»roöil° tožbi Ivana Old- « dp 5e Zaradi 133 8°ld- ;:; 0038 in cnopraes- 8. marca «Nkl5?39- ° katerih se 'd skrajšano razpravo 'VdUi89i-L ^) 3^^!^nwipcaJL891. Ai,. l St. 3415T ' A%Viž^dražbaAntonu ra>St i^^i^lnega zem- ^ u"sPmikhnami vred, > >„ 2°7 "pliU in dne %o^ja^9lnl ¦N^Hode'u^.^sodiSöi. ¦OC-^'tvenn epridr«8idražbi ¦* ?*ik di', Vsled kaierih je : I <* ^ KapeU od Sve-6 Ci fc° dr' Tavöarji) ¦-.•> ceLaUslraIne ob-' "> * ?L?* vr«d, in ;,- ^ kataslralne obeine -I C< 'I; Ä 4^ ka'erih je ' xNiil^i1! ožiti Pred %,5^i Ä okrajno so-'-2 .^^^niarca 1891. :-4:^jF>mM.L*H^e'^' Grösstes Lager von angefangenen und fertigen Stickereien; mannigfaltigste Auswahl von Strickgarns ePj^( miertesten Fabriken; Sommerstrümpfe, gestrickt und gewebt; Herrensocken aus rein egyptischer Naturwolle; ^eg9tattU Knöpfe, Nadeln; Herrenwäsche, Cravatten; Anfertigung von Kranzschleifen mit Widmung. Monogramme werden in A>u ^,< in jeder Ausführung eingezeichnet und ausgestickt. , Solideste Bedienung bei t»iUigr>stexiL f*srem»exm.^_..^^^0 Heir ats-Antrag. Witwer, Hausbesitzer am Lande, rüstig, 53 Jahre alt, hat, die Absicht — weil ganz alleinstehend und sonst mit. seinem Geschäfte vollauf in Anspruch genommen — sich mit einem alleinstehenden Mädchen oder einer kinderlosen Witwe in gemässem, gesetztem Alter, zugleich guten wirtschaftlichen Hausfrau, der deutschen und der slavischen Sprache mächtig, mit Vermögen, zu verehelichen. Das Vermögen, welches am Besitze gründhücherlich sichergestellt werden wird, würde zur Erweiterung des Geschäftes, welchem der Obige persönlich vorsteht, dienen. Nur ernstgemeinte Anträge beliebe man versiegelt unter Chiffre „W.Z.&OOO" an die Administration dieser Zeitung zu richten. Discretion Ehrensache. (1407) 2—2 Nach Amerika. m Fahrkarten bei der Nieaerländiscli -Ainerikanisclieii DainpIscMlTaliTts - Gesellschaft. __I.JCojowratring 9 IAIICIÜ IV., Weyringergasse 7. ""till Prospeote und Auskünfte promptest und unentgeltlich. Kürzeste, schnellste and billigste Reise. (402) 52-14 ; Conoeasioniert von der hohen k. k. österr. Regierung. (557) 40-9 ke D StarLiuf 'gloifje Jiferu JSime König. $e(g. $offtampfrr von I 4Antwerpen| NffF icfmelle &a&rtcn. gute IHN IIP gjerpffegung, Oittigftc greife. IH y StuShmft erteilen; V Red Star Linie in WIEN IV., Weyringergasse 17 oder JOSEF STRASSER Speditionsbur/fiir die k. k. öst. Staatsbahnen in Innsbruck. Billigste und kürzeste Route nach Antwerpen via Innsbruck per Arlbergbahn. lür llllmon «ms MäÄollsu in 8ro886r ^u.^^vunl unä ^u liiiii^ou ?rsil»ou 6mpli6nlt I.».idH0li, UIsk2.Ht0UF2.SSS. (1064) 12-7 Das zerstörende Rattenvertilgungsmittel Tord-Tripe vernichtet Ratten, Mäuse u. Maul würfe ohne die geringste Gefahr für die Hansthiere. (871) 12—6 Ein faltet 5O Itr. General-Depot für Krain bei G. Piccoli, Apotheker in Laibach._______ Nur fl. 3 das schönste, sinnreichste Fest-Geschenk! (Andenken an Verstorbene.) Porträts in Lebensgrösse nach jeder eingesendeten Photographie. An/ahiung 1 fl. Aehnlichkeil garantiert. — Photographie bleibt unbeschädigt. Lieferzeit 10 Tage. Prämiiertes Kunst-Atelier ©1» 6" f rle ČL Bodascher Wi«5n, 11., OroMHe PfurrgasHü 6. J. N. Potočnib i Congressplatz Nr. 17 _ plal^| beehrt sich mit der höflichen Anzeige, dass er nun auf hiesig || | Herrenschneider-Geschäft II ¦ e lanöf uel«l| eröffnet hat, und empfiehlt sich, gestützt auf seine bis'»e"»eHondesS g OU Thätigkeit, zu freundlicheni Zuspruche, den Herren Beamten n/^l) •*" II zur Anfertigung von Uniformen. ^ Jm\ Billigste Preise bei bester ^^^^0} Laibacher Actien-Cesellschaft für Cjšbejeii^ j| Für die zahlreichen Aufträge im v°n?gj)gieitllIli: | dankend, empfiehlt der Unterzeichnete die Betrl | der Gasiabrik zur Ausführung von 8 Wasser-Installationen j und allen einschlägigen Arbeiten. jjjj Laibach am 4. April 1891. -f)], | («B6, s-2__________Der Verwalgg^?' | Gewalzte Bauträger I m sowie alle sonstigen Eisenwerks-Erzeugnisse m »1 führen in grosser Auswahl auf Lager un«^^Ä| * I liefern prompt zu billigsten Preisen ^jujp, Wh .f /JULIUS JUHOS & C0—l; ml*r Comptoir, Eitinmagazine und Irlgirlagir: 4^' ^k 1 Psr. Seb. Kneipps Gesundheitswäs011 Erklärung! Wir erklären hieinit zum Schutze des P. T. Publicums, dass von mehreren Seiten unter der Bezeichnung Leinen-Trloot-Cfosundheitswäsohe unter Benützung des Namens Sr. Hochw. des Herrn Pfarrers Seb. Kneipp Waren in den Handel gebracht werden, welche nur Nachahmungen unseres gesetzlioh geschützten Fabrikates sind. Wir he- »^ halten uns vor,gegen solch unberechtigtes Lzz Vorgehen die geeigneten Schritte zu unternehmen, und erklären zur Warnung des 1\ T. Publicums, dass wir rß ¦&»&& ,i allein vom hochw. Hrn. Pf. Seb. ^i**J^*r „ Kneipp für Oesterreich-Ungarn auto- u br'1^ tiaiert sind, unsere von demselben Handel t geprüften Fabrikate unter dessen Namen in den '"it seiner Unterschrift zu versehet». f tjji^ Hochachtend rt**6 ^-ftL\ erlange auadrüoklioh Kapferers Fabrikat mit Original-Sohutzmarke nnd P * ^^^s I Namenszug versehen. ^^^^^^^ J ^«^»_ 7 '-------->—._____________ 667 11. April 1891. trS(^mkommen ¦:;'C;'lvieljährlger :-'/^(nSte und verläss- Ö"-Welrl8eB Vorlehen be- -ehDd ^tero?n"rnen' Ausgedie«te ! 3 Ul>ter « Clere bevorzugt. I 4 er'O.S.l891, Orgaz,> [j-vVT^—— (500)25-11 ^itpferd ¦''Sehr'Jf/.^'cHen, 15 Faust *rei8wtirdig zu ver- '* m der Ädmi . , (1465) 3-2 ¦stain»n»stration dieser 7"Pflanzen-~! i;., i^Sd, •? f oratgarten bei V «C^n a*1 «ülloii drei- ' \či l'50 I? anzen 2« dem ! Wohnung sonnig und trocken, mit drei Zimmern und Zugehör ist mit 1. Mai zu vermieten. Nähere Auskunft Congressplatz Nr. 3, I. StOOk. __________(1483) 4-1 Soeben bei mir erschienen der II.Theil von Tomsiö' betitelt: Nazorni nank 150 barvanih podob za pryi pouk najvažnejših strupenih in pitomih rastlin. Slovensko izdajo priredil Ivan Tomiič) učitelj in c. kr. okrajni Solski nadzurnik. Preis elegant gebunden fl. 3 "50. Ferner halte auf Lager: Offene, tekel, upharsin! Russiaohe Visionen von Ivan Mirowo; sehr spannend geschrieben. Preis 50 kr., pr. Post 55 kr. Krek, Slavische Literaturgesohlohte, complet, halb in Leder gebunden, fl. 13-20. Bydow, Das Buch der Hausfrau. Prachtausgabe, eleg. geb., fl. 7-20. Prato, Stiddeutsohe Küohe. Neueste Auflage, elegant gebunden, fl. 3. Album für Zitherfreunde. Eine Auswahl von 72 der beliebtesten und schönsten slavischen Nationalliedern, fl. 180, per Post fl. 1-90. Wiener Zither-Album, I. Band (19 sehr nette Zitherpiecen enthaltend), fl. 1-50, per Post fl. 1-60. 7 Bände Fliegende Blätter, gebunden, ä fl. 2 verkäuflich. Nietmanns Verkehrs- und Eisenbahn-Atlas der österr.-ungar. Monarchie, gebunden, fl. 4'50. Hartleben's Volks-Atlas mit 72 Karten, Grossfolio, elegant gebunden, fl. 6. Abonnements auf Mode - Journale, Zeitschriften etc. werden prompt und billigst besorgt. (1482) 3—1 J. Giontini Bach- üad Papierhaiiälnng ia Laitach. ^i Faschings Wwe. I Schlosserei I ^hlt h M,Ulllnadamm Sl1' S ¦ Sk^ v^°^lö-aBortlerteB Lager von solid gearbeiteten L^i»lierden 1^%,)^ "U den möglichst billigsten Prei«en. (1480) 6-1 ^^^^^^nauswärts worden schnellstens effectliiert. »^.....,^" >'ut" «i^ vu!- sä>8Lliun«en. -^ i '¦¦•'ii$z ^a,^hut2marke Nr- 319> 32°- I IB iV'C Cd eee>gVeiartweil1 ist ein vorzügliches, altbewährtes Haus- | I V'¦¦"S.j'1» 1 V^S)J, Wp lärkllI1g des Haarbodens und zur Entfernung ' & ^^/ «r. po^.mit Gebrauchsanweisung: kleine Flasche 45 kr., fj Ä "^^^-ot zu haben In Lalbaoh bei Peter Lassnik. | (413) 10—6 Das wirksamste abführende Mineralwasser Franz-Josef- "¦m-S-f-fffc-mtfu-Mflllgli empfohlen von ersten ärztlichen Autoritäten wegen MMMww"M. *Ll«H5.U.^yj seiner sicheren und dabei milden Wirkung bei Verstopfung und deren Folgeübeln, bei Leberanschoppung, Magen- und Darmkatarrh, bei Blutandrang nach dem Kopfe und der Lunge, Hämorrhoiden und Frauenleiden. Depots in allen Mineralwasser-Handlungen, Droguerien, Apotheken und bei Miohael Kastner und Peter Lassnik in Laibaoh. — Direction Budapest. SduÄL FRANZ-JOSEF-Bitterwasser. fjORDÄN&TIMAEUSl Hl'.^ sMltfft^i'iHWTBffl' §^^l I lBBSSSSSSSSSSSSSSSSsf BBSSSSSSSSSSSST SK ^BBSBI S^BBBB^BBBBBBSr ^ ^BBBBS SB^BHBs\ ^BBBBBBBBBBBBBBBsB I ^ ^sVisl CZ^ "SS ^^ (1447) 3—1 Nr. 862. Zweite exec^ Feilbietung. Am 1. Mai 1891, vormittags 10 Uhr, wird Hiergerichts zur zweiten executiven Feilbietung der Realitäten des Mito Starasinic von Krasinc Nr. 12. Einl. Z. 352 und 354 a6 Weiden, dorf. im Schätzwerte per 108 st. ge» schritten. K. t. Bezirksgericht Tschernembl, am 31. März 1891. (1449) 3—1 St. 2769. Razglas. Zamrlemu tabularnemu upniku Jakobu Fuxu iz Žužemperka, odnosno njegovim neznanim dedičem in prav-nim naslednikom, imenuje se gospod Franc Schönbrunn iz Metlike skrb-nikom na öin, ter se mu vroči odlok z dne 17. marca 1891, st. 2259. C. kr. okrajno sodišče v Metliki dne ö.aprila^ 189]L_____________________ (1403) 3—1 St. 2167, 2183, 1546, 1646, 1547, 2158. Oklic. C. kr. okrajno sodišče v Radoljici naznanja, da je vsled tožbe: 1.) Lovrenca Kralja iz Poljšice proti Valentinu Primcu iz Poljšice; 2.) Matije Bollarja iz Stare Fužine proti Jožetu Boltarju; 3.) Janeza Sodje iz Gorjuä proti Rozaliji Sodja iz Gorjuš; 4.) Neže Kocjan, roj. Gogala, iz Palovö proti Jeri Slapar, Meti, Katri in Ma-riji Ferlic, vsi iz Palovč; 5.) Janeza Kožiča iz Ljubnega proti Urši Pirc in Antonu Grilcu; 6.) Janeza Fisterja iz Podnarta St. 14 proti dr. Ferdinandu Pogazhniku z Dunaja — zaradi pri-znanja priposestovane lastninske pra-vice do posestev, in sicer ad 1 do vložne št. 81 katastralne občine Češ-njica pri Kropi; ad 2 do vložne št. 209 kataslralne občine Studor in ad 3 do 6 zaradi priznanja zastaranja vknjiženih terjatev, in sicer ad 3 pri vložni-št. 41 in 191 katastralne občine Gorjuše; ad 4 pri vložni štev. 101 katastralne občine Leše; ad 5 pri vložni št. 4 in 5 katastralne obc'ine Ljubno; ad 6 pri vložni št. 67 katastralne občine Za-loše — imenovalo neznano kje biva-jočim tožencem, oziroma njihovim neznanim dedičem in pravnirn naslednikom, gosp. Matija Klinarja v Radoljici skrbnikom na čin, ter temu vročilo tusodne odloke z dne 21ega marca 1891, št. 2157 in 2183; z dne 27. februvarja 1891, äs. 1545, 1546 in 1547, in z dne 21. marca 1891, št. 2158, ter določilo dan za skraj-šano razpravo o teh tožbah na ! 19. maja 1891. 1. dopoludne ob 8. uri pri lern sodišči s pristavkom § 18. dvornega dekreta z dne 24. oktobra 1845, ötev. 906 zb. pr. p. C. kr. okrajno sodišče v Rado^ici dne 21. marca 1891. "(1311)1=3 Kr. 2562. getlfitetongS=(Bict 5lm 11. 3»Qt 1891, üormittagz 10 U§r, wirb im Ser^anb- iungSfaate beg f. l 2anbeSgerid)te8 in Saibac^ ber im bteggeridEjttidjen ©ergbuc^e 83anb II, (Seite 137, auf ßorenj @^oaer Don $)ro3goše oergetüä^rte, qh8 einem einfachen ®cu6enma§e befie^enbe, in 5>rojgo5c (SBcjir! Söifd^oftacf) gelegene @tjener^93ergbau ©onct - Wfofoi. ©totten öffentlid^ feilgeboten unb not&igenfoHg \auč) unter bem auf 15 f(. bestimmten j StuSrnfžpreife gegen fogleic^e SBar^a^ung be« Sfleift&oteS beräufeert lüerben. ßaibac^ am 24. SWärj 1891. (1386) 3-3 Nr. 2457. Curatorsbestellunj,. Vom k. k. Bezirksgerichte in Eurk-feld wird hiemit bekannt gegeben, dass dem Johann Vrecko von Haselbach, nun in Graz unbekannten Aufenthaltes, zur Wahrung dessen Interessen ein Curator a6 aotum in der Person des Ignaz Vrecko von Haselbach bestellt, decretiert und demselben der diesgerichtliche Real-feilbietungsbescheid vom 28. Februar 1891. Zahl 1894. zugestellt wurde. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, am 17. März 1891. (1134) 3—3 St. 761. Oklic. C. kr. okrajno sodisče v Trebnji naznanja, da je Janez Uršič iz Go-renjega Kamnja proti Matiji Papežu iz Repelj in Janezu GregorČiču iz Orlake, oziroma neznanim njunim pravnim naslednikom, vložil tožbi na pripoznanje priposestovanja de praes. 6. marca 1891, ad 1 št. 761, glede" zemljišča pod vložno štev. 319 katastralne občine Knežja Vas, ad 2 St. 760, gled6 zemljišča pod vložno štev. 281 iste katastralne občine in da se je o teh tožbah odvedel narök za skraj-šano razpravo na dan 22. aprila 1891. 1. ob 9. uri dopoludne pri tem sodišči. Ker bivališče toženih ni znano, imenoval se jima je Janez Zupančič iz Luže kuratorjem ad actum, kate-remu sla se tožbi vročili in se bode, ako drugih zastopnikov ne imenujeta, stvar z njima razpravljala. C. kr. okrajno sodišče v Trebnji dne 7. marca 1891. Laidacher Zeitung Nr. 8l. 668 l1.s^ KHargs Glycerin-Zahn-Creme. Schönheit der Naoh kurzem Gebrauch unentbehrlich als Zahn-Zähne, putzrnittel. ALODONT sanitätsbehördlioh geprüft. (3816) 34-16 fy* Sehr praktisch auf Reisen. Aromatiach erfrischend. **^| m^* Unschädlich seihst für das zarteste Zahnemail. ""^s] NB. Bereiis in Deutschland, Frankreich etc. mit grösstem Erfolge eingeführt und bei Hof, in den höchsten Kreisen sowie im einfachsten Biirgerhause im Gebrauch. Zu haben In Laibaoh bei den Apothekern L. Groetschel, W. Mayer, G. Piccoli, J. Svoboda,v.Trnköczy, ferner bei C. Karinger, J. Kordin, P. Lassnik, M- F. Supan, A. Krisper, J. Klauer. J. E. Wutschers Nachfolger, Albert Schäffer, Vaao PetriČic. E Preiscourants nebst Zahlungsbedingnissen für k. k. Staatsbeamte über | XJnifbrmkleider und Uniformsorten | versendet franco die = Uiiiforinierungs-Anstalt ^« »zur Kriegsmedaille» i Moriz Tiller & Co. !(§? k. u. k. Hoflieferanten E Wien, VIL, Mariahilferstraase 22. * (24,-? i 12 FPfanrerlScb. Kneippt" Original reinleinene Gesundheitswäsche. Erstes ttsterr. Fabrikat. Alleiniges Haupt-Depöt für en gros & en detail nur bei Carl Wenninger «fc (747) 10—8 Egon Spiekermann Wien, I., Graben 8, Filiale: VIII., Alserstrasae 27. —*-*-T-^ Illustr. Preiskataloge gratis u. franco. Jßriefadresse: Haupt-DepotKneipp'scher Gesundheitswäsche, Wien,I., Graben8__ 1119. ^ ^Hmbul«8^mesll(2nj5c/,s (9i?) « Itllitlmoi« Oanaäa ^b»tlulllou » Nra«l1ion 0»t- «vxioo A, K> 1,2 riar» ^lrill» U2V2IM Eiskästen -Erzeugung 1 von 3 J0HA3O WLASAK | empfiehlt bestconstruierte hj ^ —— Kühl-Apparate |3 jb für Bier, Wasser, Milch, Butter etc, ferner Speisenkühler für ^ ¦2- Hanshaltungen etc, zu den billigsten Preisen. m •i >• Frei» - Courante gratis und franco. (1223) 6—2 L smplekien Lic^ 2ur ^,u8lülnunss von ^inclselcungon mit Naolipappo, 1»oIiellinKon von Nluiftrwklk KftF«n (FrunütenolltiK^oit mit H5pli2lt-l30ll6»-pl2ttsn unä /.ur (764) 10-7 Dr. Friedrich Lengiels Birken-B^ x^J^^^. Schon der vegetabilische Saft al*. Lni »* $¦ /T^MiSfVU^ der Birke fliesst, wenn man in den W^s d»5^;: // »RBWv*i^BK\ hineinbohrt, ist seit Menschengedenken , ^ei ^ ffia iS^J^9Nwh gezeichnetste Schönheitsmittel bekannt; w'^m (jy. < ° <%$ «^HU1 Saft nach Vorschrist des Erfinders auf cli*^, eiH !l ^ Bnk. ^tf$*M«H zu einem Balsam bereitet, so gewinnt e .f.e \aM® «fc^WÄf/ wunderbare Wirkung. . ., oder ad«11 \JCtMtoJtoMlr/ Bestreicht man abends das Gesicw ^«p^j ^/»MsSHy Hautstellen damit, so lösen sioh sohon » ^ v<>'yd ^jBBSSp^ Morgen fast unmerkliche S°bttI,,nd**r , - ^>*?»si53^ Haut, die daduroh blendend weiss u» ^ d bi> j Dieser Balsam glättet die im Gesichte entstandenen Kun7'eri'eihter .jiV5"' narben und gibt ihm eine jugendliche Gesichtsfarbe; der Haut v Lebe ;c« Zartheit und Frische, entfernt in kürzester Zeit Sommersprosse ^ prcu ,, Muttermale, Nasenröthe und alle anderen Unreinheiten der Ha • (21 Kruges sammt Gebrauchsanweisung fl. l'5O. ^Affß Dr. Friedrich Lengiels Benzol mildeste und zuträglichste Seife, für die Haut eigens präpariert. V ^ jn »^ Zu haben in Laibach bei Ub. v. Trnköczy, AP^l^X. .jj^ grösseren Apotheken. — Postaufträge werden von W. H e n n, "^f^^^g^^^ Endesgefertigter empfiehlt sich den p. t. Kunden zur jf \\J Anfertigung von Kleidern^^Sy aus in-und ausländischer Ware nach möglichst J^r ^tfXXf^T jt billigen Preisen und modernster Facon ^^P^ CNaW^ ^r * Für k. k. Staatsbeamten ^^^\1^ ^ u*i< führe ich nur solide Ware ^^^^-CVCVvvVW' <^r a n ien und besorge alle dazu ^^T^ X$$y ^^^ "* « M*' J gehörigen Artikel. ^^Tv^ >YJ^^ Vor5Chr W<. <^T^ eSy$?^.^r^ werden möglloh»t b'lll(t ¦_______________________________________----^d^011^ >":r 5 i^1* Reizende Muster an Privatkunden gratiJ* a" Ilkjrt ü.nJcbt''' : * Noch nicht dagewesene Musterbüoher für Bohneider un'oungg«" Einlage von fl. 20, welche nach erfolgten Bestellungen in At)re Stoffe für A»aü9[t«:4 Peruvien und Dosking für den hohen Clerua, vorschrif^mj^er< h^1^^ amton-Uniformen, auch für Veteranen, Feuerwehr, "vV-arÖofc*'ftitt>*! > Billard und Spieltisohe, Loden, auch wasserdicht, für J^°ru0W 4»$' Reise-Plaids von 4—14 fl. etc. Wer preiswürdige, •»• Sejteo jj wollene Tuohwaren und nicht billige Fetzen, die von alle ^ » ^ ,; und kaum für den Sohneiderlohn stehen, kaufen will, we ^ ,. #^.T- ¦ Joh. Stlkapofsky *¦» ^ l'f grösstes Tnchlager Oewtcrr.-JTnggg^ ^ ))ej ii^p^ Bei meinem constanten Lager von '/„Million Guld. ^" neibeii; Je unJ rff*' geschäfte ist es selbstverständlich, dass viele Reste übrig oi jje«tej ^rl , denkende Mensoh muss einsehen, das? von so kleine" iigen n ,t) e^,. ,; keine Muster versendet werden können, da doch bei (leJ2fl*t*r)(,i>< ,; bestellungen in Kürze niohts übrig bliebe, u»d **pOo$ ^d V{* Sohwindel, wenn Tuchfirmen trotzdem von Resten und ^Txi^jfeJ*, , ^ ^, und sind in diesen Fällen die Musterabsohnitte von. ^ begreifllCi»dt- ^i Resten; die Abslohten eines derartigen Vorgehens sljl zurückge tf*fV' 1 nicht convenieren, werden umgetauscht oder wird das Gel** j -- ,e^c , I Länge, Preis ist nöthig, bei der Bestellung der Reste *nZUg„Aei\t 'n ^^M per Naohnahme, über 10 fl.— franco. — Correap0» Spt^^^^ ¦ rischcr, böhmischer, polnischer, italienischer und französ^st^,^^^^^^^ ¦ Knlk-Gisen Syl'" bereitet vom . Llilk^^ iiu^''° Apotheker Julius Herbabny '" " ^^ -!f wird seit Jahren von zahlreichen Aerzten empfohlen und n"t ^ ,^,, '",!,i>i>«^st^ Sie empfehlen dieses Präparat wärmstens als "'.,,„h,<«e ^ «>' .ü.' Appetit hebt, eine reichlichere, MMincssene Nahru«gs"tt'»^^s,,ti' ^,,0 ^,>, durch die Ernährung sowie die Zunahme der Kraslr .„pel ^ic»' ^., und beiträgt, die Anlaste zu Luugeulranlheite« z" f^lge l"'' .«cs ,L<^ feitisten. Sie empfehlen es weiter als ein Mittel, welchr6"' er""'L.,<"'^i ^ den Hustenreiz mildernden EMnschaftcn sehr aNnst»«. ?.. »g "cr.,^^ s^ aewebe einioirkt und durch Verringern«« und Veh"' ^ss^ttHs ^e" « die Kräfteabnahme eindämmt; mlch ferner durch "nc "^a"'" M>l'" » verdanlichem Eisen i« dem geschwächten, blutarme»» ^sphol' ^B ß bildung - und vermöge seines Gehaltes an löslich"' ^^t- .^ß>^ .^ schwächlichen Kindern die Knocheubildnng bedeuteno , ^^^ s»» ^. Preis einer Flasche 1 fl. 25 kr., Per Post 2» lr- ^l5 ^ . W » ° »^ u?^??^ n «e M »w,^«,......^, , Wir warnen v" v^rtt"^ n>el^eichm ^^,.2«^^^ ^i...,.,., «Ml «^MMß - stets ausdrücklich ..'»""«'''" das'' °^,la<^ "ss""i>> D ^WN N^^IU V^" l""nc", sow'e darauf z« "!!':. '',,f jtvsl '' ,l"'..,se"^ , > BWulHlMMM die «ruschürr v°n Dr. Schwc. ^r<«/ «<'„ ><"'' hKl!'" . I W>»ul.!Ul «r«n>»«v «,!e«.lT durch billlnercn Preis nuch s"'w"rlelnunl,en 1> >-s' - < , > ^isn, ^potliolce ^ui- Lal-mliL^iglcelt ^. ^,/ > W, Mnyi. V Vroetschcl; ferner D^'/>t« n. <5»Nl: !,', 5"^ . Z »N'v^ '«l "<>!,^ ^ ^"'"n°r. W Probam, A. Schindler. M. Mi^an. Vroq.; FrlesaÄ - " ,fMert..,,,ol ^f. ^^ zeufur«: W, Thurnw.ib. P, Virnbncher. 3, »omctl«, N. Egg" ! «U°° ^ ^ j?>" ^^^ ^, A. Ütnchel; Talviö: I, Eie«I; Trieft: >ö, Zanrtti. " ^lttlM" Dr, ^,^^^^ Z _______ I. Vl>iiel; «lillermarlt: I, Iodst; 669 11. April 1891. Vgiingszug >S Stein „ ¦te'2-Aprild.j. Cl^u V«Tds- ~ Fahr" fl— «aU> Clftaae fl. 1 60, placatp?' ~~ Mehr darüber Pah'karlp!fh zu ersehen, wo- t-^^^zu haben sind. ^Baerdiohte «™» S^nslecken U"^tetl Prpr?Ssen un<* Qualitäten L * *W Stets vorräthig bei sitanmg fSu^ 3°^ 8rosser Küche und [ Ä'6 *M*Lk' Maria-The- V l'Wa- ' lsl vo»n I- Mai an K.V»?n f)ei jnll (U58) 2-2 Hi J:hat *, JtMt Wien ele*i*Lr nachmittaRg. iJeste 1 Uhfn voa 9 bis halb i i^ rdv°He Garantie I^n h >~-^_____(1428) 1 Ä^J Sichle "V Äer auf perm' ' Und werden t, vVHl°^r 5? K ente Lieferung Sfa, tnal atn b^5: Per Wochl ^rjr. ,ahir bestlmmten Tage '."¦.¦"'^lÄ^Hzt',.chl«eSiScher j- ^ h>aCChesdieF«nc- Fichtenpflanzen- Verkauf. Das herzogliohe Forstamt Oott-sohee verkauft 150.000 Stück 4- bis 5-j ährige unversohulteFlchtenpflanzen zum Preise von fl. 1"— bis 1*50 pro mille loco Gottschee. (1452) 2—2 Ein. Correspondent (Christ) mit flotter Handschrift iurKroatisoh, Slovenisoh und Deutaoh gesuoht. Nur solche, die dieser Sprachen in Wort und Schrift vollkommen mächtig sind und prima Referenzen angeben können, wollen Offerte einreichen. Antritt baldmöglichst. — Gehalt pro anno 2000 Mark. (1453) 2—2 Offerte unter «C. 3371> an die Annoncen-Expedition von Wilh. Scheller in Bremen erbeten. Die Modenwelt. Illustrirte Zeitung für loilette und Handarbeiten. Jährlich 24 > > p,^l N»mm»in ^^«^> ^ oi«»»l. mit 250 M WU»^ l"'''"' Schnitt' MMU^ «f. ,.25 mnstem. M>^^»M »- 75 «t. «nthslt jiihrlich »b»r 20«0 Abbildungen von «»»«««, — lvsfchi, — y««b»»l»»lt««, ^ »ei. lagen mit 250 Schnittmustern und 2enummern gratiz u. tlanca be! d« expedition S«r»in >V, 25. — w»«n I. Vperngass» 3. ^^^^^^^^^^^_______42S0) 30—1» ^ zn tWi sii: 1.) »as Hans Mr. 21 alt, 13 neu, sammt Garten am Alten Markte hier. 2.) Das Hans IUx*« 8 sammt Garten in der Franoisoaner-Gasse hier. 3.) Das €»hn.ti €Lraljr>avi. mit circa 200 Jooh Grundbesitz. 4.) MBt« H«»fs«a«4 Mp. 4 in Vikerče mit circa 44 Jooh Grundbesitz. 5.) »fte V-llla rVx«. IS in Koses mit circa 4 Jooh Grundbesitz. 6.) 9»fte> -Wllla IVs*. 26 in Seedorf unter St Anna mit circa 6 Jooh Grundbesitz, dem See und der Fischereigerechtsame im Lalbaoh-Flusse. Auch ein Glaswagen und ein halbgedeokter einspänniger Wagen sind zu verkaufen. Auskünfte ertheilt der Eigenthümer Dr.Carl Ahazhlzh, Alter Markt Nr. 13, II. Stock. (1146) 10-8 P* reichhaltigster Natron-Lithion-Sauerbrunnen und Radkersburgei1 Sauerbrunnen rein /alkalischer Nauerbrium. Haupt-Depot für Krain bei Johann Lininger in Laibach, Römerstrasse Nr. 6. Verkauf zu Originalprelsen. Für die Frühj ahr s - Saison empfiehlt prachtvolle Herren-Ueberzieher von fl. 10 bis fl. 30 » > Anzüge » > 12 » »34 » Knaben - üeberzieher > » 6 » » 18 > » Anzüge » » 4 > »18 aus guten, soliden Grazer und Brünner Stoffen in grosser Auswahl IKE. Neumann I^aibach, Elesantengasse. (1063) 12-7 Vabilo k občnemu zboru okrajne bolniške blagajne Ljubljanske 12. dnč aprila 1891.1. ob 9. nri dopoludne v mestni dvorani- Dnevni red. 1.) Poroßilo: u) o dohodkih, b) o izdatkih zakljuökom 81. «ine de- cembra 1890. 1., 2.) Doloöilo o računskem poročilu blagaj-ničnega nacelniätva in odobrenje. 3.) Volitev: a) volitev blagajničnega načelniStva 9. članov, b) volitev nadzorovalnega odbora Sestero ctanov, c) volitev razsodiäca petero članov. 4.) Nasveti. NaželništTo okrajne liolnisie DlagaHe Ljülaasb 1. dn6 aprila 1891. Načelnik: (1342) 3—3 Ivan Föderl s. r. Einladung zur Generalversammlung der Bezirks - Krankencasse Laibach am 12. April 1891 um 9 Uhr vormittags im städtischen Rathssaale. Tagesordnung. 1.) Bericht: a) über die Einnahmen, b) über die Ausgaben mit Schluss des 31. December 1890. 2.) Beschlussfassung über den Rechenschaftsbericht des Vorstandes und die Entlastung des letzteren. 3.) Die Wahlen: a) Wahl des neungliedrigen Casse-Vorstandes, b) Wahl des aus sechs Mitgliedern bestehenden Ueberwachungs-Ausschusses, c) Wahl des aus fünf Mitgliedern bestehenden Schiedsgerichtes. 4.) Anträge. VUliLdllll Ucl ßcill JS.üfLi diLACliLaüSti LalUdlU am 1. April 1891. Der Obmann: Johann Föderl m. p. K. k. Patent-Nr. 175121 i:t258 Hüttl's wasserdichte Schutzmasse zur Trockenlegung feuchter Mauern, Mauerungen in Schutzmörtel. Vom hohen kaiserl. und königl. Reichs -Kriegsministerhim erprobt und den Militär-Baubehörden empfohlen. Ausschliessliche Fabrication durch die Fabrik chemischer Theerproducte, Dachpappen-, Molzcement- und Asphalt-Fabrik von ^OSiT^.3^TS^:"2- cSc STEELITZ Centrale: WlEIV I., IVtaximilianStrasse Nr. 11. Hüttl'8 wasserdichte Schutzmasse hat sich bei zahlreichen Das hohe k. und k. Reichs - Kriegsministerium hat uns bezüglich Verwendungen, welche im Auftrage des hohen k. und k. Reichs- Hüttl's wasserdichter Schutzmasse folgendes Schreiben zugesandt: Kriegsministeriums mit diesem Schutzmittel gemacht wurden, L&2 als das zuverlässigste und wirksamste Mittel bewährt, um so- Kaiseri. %gfg «• köaigl. wohl hei bestehenden feuchten Gebäuden vollständige Trocken- o . , ^ ,*•* i„ia4.a„i„m legung zu bewirken.als bei Neubauten die Feuchtigkeit ohsBuhalten. ReiChAVthSf« n? o71 Hiittl'8 wasserdichte Schutzmasse wird weder von Wasser '. ,. Tp:rma noch von den gewöhnlich vorkommenden Säuren und Basen Aa aie r1^ «a#-«.Äi-S f^ in Wipn angegriffen, fault weder in der Erde, noch wird sie durch PoSliansky Ac ÄtreillZ in wilii, feste oder flüssige Fäcalien zerstört; die Schutzmasse bleibt L, MaximilianstraBse Nr. 11. Stets elastisch, bekommt weder durch die Kälte noch durch Auf Grund Ihres geschützten Einschreitens vom 11. a M. die Hitze Risse. gestattet das Reichs -Kriogsmiuistenum, dassi bie sich in ihren Durch die Anwendung von Hüttl's wasserdichter Schutz- Prospecten betreffend den Vertrieb der «HütU sehen wasser- masse werden neu errichtete Objecte sofort nach Fertigstellung dichten Schutzmasse» auf tol*"^™^™'^^^ pphraurhsfähiff Kriegsministenutn habe den Mihtär-ßaubeftorüen aen uenraucn gebrW?r Seifen ausführliche Gebrauchsanweisungen zur Ver- dieser Masse zur Sanierung feuchter ^baudetheile und dejl fügung, nach welchen jeder Maurer ohne weiters die bezüg- empfohlen. iür deu Reicha-^oggnhxUter. liehen Arbeiten vornehmen kann. (1461)6-1 wie«, am is.yobmw iboi. * J. Hermann, ÜM. Laibacher Zeitung Nr. 8l. 670 "ü^ Zu verpachten ein grosser Garten mit grossem Glashanse ab 1. November 1. J. Wo? sagt die Administration dieser Zeitung._______________________(959) 6 fflTjfflffljTnTjj22EEE2!S!5fflEIIEDB2l^^!3SS3ü Das Neueste und Billigste in Kinderwagen bei Anton Obreza Tapezierer, Laibaoh, Schellenburggasse 4. p^* Nur schönste, feinste und solideste Ware. (1130) 6-5 Kleider -Troussier-Gestelle (wiederholt Waggonsenriung) zu ermässigteii Preisen. Ganze Büste.......fl. 2-80 detto mltDrehfuss . > 3'20 detto patentierte, mit \ vollem Cartonage-Oberkörper . . > 4*20 mit Postversendnng 20 kr. mehr hei (869) 7 C Karinger. Die letzte Nummer des ISudapester Aiitisltl enthält eine sehr grosse Auswahl von *L offenen Stellen 5 welche in ganz Oesterreich - Ungarn und Nebenländern theils sofort, theils auch später zur Besetzung gelangen. Ferner enthält, dasselbe eine Auswahl von Geschäften und Realitäten jeder Art, Concurs- und Offert-Ausschreibungen , Heiratsanträgen, volkswirtschaftlichen Notizen über Gewerbe, Handel, i Industrie, Forst- und Landwirtschaft, gediegenen Feuilletons und allerlei. Ppäunmepatlon ganzj. fl. {>, halbj. fl. 3, viertelj. fl. 2, Einzelnummern 20 kr. Dasselbe ist ausschliesslich zu beziehen bei der Administration des ! «Budapester Ankttndigungsblatt», ; Budapest, 6. Bezirk, Waltinei-Boule-! vard 23. — Alte Probenummern auf Verlangen gratis. — Auf Wunsoh auch persönliohe Verwendung ohne Jede Oebtir. (1442) 3-1 Grösste Auswahl aller Gattungen Herren- u. Knaben-Hüte Erzeugnisse der k.u. k. ^jfllf*"" Hof-Hut-Fabrikanten Anton Pichler und Wilhelm Pless in Wien findet man zu möglichst billigen Preisen bei C. J. Hamann RathliaiiisplataE 9. Echte steirische Loden-Hüte von fl. 1 20 aufwärts, modernste Hüte in steifer Form „ „ 2 30 ,, und Cilinder und Glaques „ „ 6 50 „ Auch übernehme ich das Färben und Modernisieren alter Hüte und die Anfertigung von Hüten nach eigener Form und Farbe. (1364) 3—2 w Telegramm! -vi Modernste Jaquets, Manteauz, Pelerinen, Promenade-, Regen- und Staubmäntel, aus eigenen guten Stoffen in Wien angefertiget, Damen-Kleiderstoffe in den modernsten Farben sowie auch in schwarz, Stoffe für Jacken, Mantelets, Regen- und Staubmäntel, Patent-Sainmte in allen Farben, Satinlisse, Levantine, waschechte Leinenkleider, Netz-, Jute- und Marocco-Vorhänge, Salon- und Laufteppiche, Tisch- und Bettdecken, Bettvorleger, Ledertuch, Kautschuk-Betteinlagen, alle Gatlungen Leinen- und Tischzeuge, Chiffon, Inlet, Gradl, Pique, Stefanie-Schärpen und die schönsten Seidentüchel, Englische und französische Herren - Modestoffe kauft man am billigsten bei (1150) 6—6 Anton Schuster ,,l»x*i Tončkn" Laibach, Spitalgasse Nr. 7. Besondere Neuheiten 1 in eleganten Damenhüten, Sonnenscö»* U und Fächern bei J «F. m. Benedi»! Das Bier-Depot in LOT der Irrsten Grazer Actien-I*r J vereinigte Brauereien aVaJH f Schreiner in Graz und Hold in Punt1^ befindet sich hei ir M. Zoppitscb l Bahnhosgasse Mr. 2S49 «^l»^** ^y^iak. Empfiehlt und liefert die besten Bieraorten der genan{Liri*1'*^1^ friaoh ab Stadt- und TranBlto-Eiskeller in Laibaoh ?n*Je Li» ^V. stellt den p. t. Bierabnehmern in der Stadt auch das benotn»» #'^P ins Hau». t JjZäfr Briefliche Anfragen werden bereitwilligst franco l)ean^2^aBÄ^^^lH ^ Gin einziger Dersuch wird jedermann überzeuge, .» wirklich das Vorzüglichste gegen "'^>F ist, indem eö - wie kein zweites Mittel - «"t ) S „ ""'"^tc"' > Schnelligkeit jederlei Ungeziefer l,is auf dle lehlc ^est^ > ^ Beste Anwendung durch Verstäuben mü ,^'« ^ Jacherlin-I^rer. ..^li« ^ ! ^ lIW^ Man darf Zachen ja nicht m't dem g 5p"'" > ,< puluer uerwechsrln, denn Zachcrlin ist eine ganz "" ^nl^tl'' > .' nirgends und niemals anders existiert als in l^ Al" ^s «l ^ versiegelten Flaschen mit dem Namen ^^ sicherlich jedesmal betrogen- ^ , ^ Echt zu haben: „..^A' ! i, «n'on »..eve.. ,' st"" Vol,c" » ^ Pctcr Laßnil. zirainburg - C">>M. « " I°h, Luckma,»!. " «-".Fad'"" « > (^lus'lnschii,: Iol'ann Inssin, I Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Fed. Namberg.