527 Amtsblatt zur »aibacher Zeitung Nr. «1. Freitag den 23. März 1877. ""65»2) Nr. 624. ^ Bezirksnchterstelle. die B^? k. k. Bezirksgerichte Landstraß ist züaen? ?H"Me mit den sistemmäßigen Be-kommen ^' NanMlasse in Erledigung ge- tuell^^"ber um diese Dienstesstelle, even-in E^'"" ""^" ^ die>em GerichtShofsprengel "chtsad ^"6 kommende Bezirksrichter- oder Ge- Hen u^ ?, ^achweisung der Kenntnis der deut-iln d^I >c?"^chen Sprache in Wort und Schrift ^"ltsmaßigen Wege bei dem t^s 3. April 1877 m MMgten Präsidium einbringen. ^lftwerth am 17. März 1877. " Nr. 3462. ^ c. Kundmachung. Herren G 9" ^^^ haben die nachbenannten auszutret/^noeräthe aus dem Gemeinderathe ^tl ?> ^lkörper: Aus dem II. Vahlkörper: ^eschmann, Leopold Bürger, ^^fander T^eo Dr. Friedrich Ritter von Dr. H. „ ^ ' Kaltenegger, ^dolf Schaffe, Anton Laschan, ^Und I- ^,. ' Raimund Zhnber von "Pm; Olrog; ^"" ^__________________________ Rus dem III. Vahlkölpei: Peter Laßnik, Josef Regali; wohingegen folgende Herren Gemeinderäthe noch fernerhin in demselben verbleiben, als: Dr. Karl Bleiweis, Vaso Petritit, Franz Doberlet, Dr. Anton Pfefferer, Franz Gorsit, Raimund Pirker, Ioh. Nep. Horak, Franz Potoinik, Josef Iurtii, Dr. Ant.Ritt. v. Schvppl, Dr. Friedrich Keesbacher, Dr. Robert von Schrey, Karl Klun, Dr. Emil Ritter v. Stockt, Karl LeSkovic, Dr. Josef SuPPan, Ferdinand Mahr, Dr. Frz. Suppantschitsch, Andreas Malitsch, Franz giegler. Zur Bornahme der Ergänzungswahlen werden über Beschluß des Gemeinderathes vom 6ten März l. I. folgende Tage bestimmt: ly Für den III. Wahlkörper der 24. März l. I. vormittags von 8 bis 12 Uhr. Sollte eine engere Wahl nothwendig werden, so wird diese am nämlichen Tage von 3 bis 6 Uhr nachmittags stattfinden, b) Für den II. Wahlkörper der 26. März l. I. vormittags von 8 bis 12 Uhr, und für eine allfällige engere Wahl nachmittags von 3 bis 6 Uhr. o) Für den I. Wahlkörper der 27. März l. I. vormittags von 8 bis 12 Uhr, und für die engere Wahl der nämliche Tag nachmittag« von 3 bis 6 Uhr. Die Stimmzettel werden den Herren Wahlberechtigten demnächst zugestellt werden. Hievon werden dieselben mit dem Beifügen verständiget, daß die austretenden Gemeinderäthe wieder wählbar sind, und daß nach 8 39 der Gemeinde-Ordnung allfällige Einwendungen gegen die Giltigkeit der stattgefundenen Wahlen binnen längstens 8 Tagen nach vollendetem Wahlakte bei dem Gemeinderathe einzubringen sind. Vom Stadtmagiftrate Laibach am 7. März 1877. Der Bürgermeister: Laschan m z> (1082—1) Nr. 1248. Kundmachung. Bom k. k. Bezirksgerichte Lack wird hiemit bekannt gemacht, daß die Erhebungen zur Anlegung des neuen Grundbuches für die Kataftralgemeinde Stanische am 10. April l. I., vormittags 8 Uhr, in der Gerichtskanzlei beginnen. Es werden daher alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besihverhä'ltnisse ein rechtliches Interesse haben, aufgefordert, vom obigen Tage an sich Hiergerichts einzufinden und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte geeignete vorzubringen. Zugleich werden sie aufmerksam gemacht, daß sie alle auf ihren Besitz bezughabenden Urkunden mitzubringen haben. K. k. Bezirksgericht Lack am 17. März 1877. Auzeigeblatt. d>.,^He Feilbietung. " ti! t.„, /» »a Hmsch»!t Pre» V«' N«r"7" »n».°.»n... >°« >!. U "»din "°'">°l>" »int»!» "l> Z'»"«'»»!^. b'l"°> und 'hm ^I^---.__ "' kVerfteigerung. "° Welten Feilbletung nur um oder über dem SchähungSwelth, bei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werden wird. Die Llcitalionsbedlnanisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem «nbote ein 10°/, Vadlum zuhanden der Licltationslommissi,n zu erlegen hat, sowie das Schiitzungsprototoll und der Orund-buchseflralt können in der dle«gerichtlichen Siegiftratur eingesehen werden. K. l. Vezirlszerlcht Landftraß am 22. September 1876. (355—3) Nr. 10975. Erinnerung an Maria Slulj. verehel. Mlllll, Marianna und Helena Slulj, Mal- thüus und Marianna Slulj, un- belannten «ufenthalteS. Von dem l. l. Vezilksgerichle Groß-laschiz wird den Maria Slulj, oerehel. Mlllii, Marianna und Helena Slulj, Matthüus und Marianna Slulj, ob ihres unbekannten Aufenthaltes hiemlt erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Millii von Lefta die Klage äs pwsn. 20. Dezember 1876, Z. 10,975, pcw. Verjährt« und Erloschen-ertlürung der Satzpost auf der Realitüt sub Reclf..Nr. 49, tom.I, loi.461 pr. 600 fl. s.A. eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsahung auf den 9. April l877, vormittag« um 9 Uhr, angeordnet worden ist. Da der NufenthaltSort der Gcllagtel, diesem Gerichte unbclannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den vloyann Sternad von Eesta als curator »a actum bestellt. 5„s.^leselben werden hievon zu dem Ende A. l ?!' "" sie allenfalls zur rechten ^ l^st erscheinen oder sich einen ^""Sachwalter bestellen und diesem A"Ae namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege lnschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten ttnnen, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Ge-Nagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechlsbehelfe auch dem benannten Kura» tor an die Hand zu geben, flch die aus einer Verabsüumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werben. K. l. Vezirlsgericht Großlaschlz am 25. Dezember 1876. (353—2) Nr. 10836. Erinnerung an den uubelannten Aufenthaltes wo be« finblichen Johann Pudloger und Margareth Perme von Rogatec. Von dem l. l. Bezirksgerichte Groß-laschiz wird den unbekannten Aufenthaltes wo befindlichen Johann Pudloger und Margarelh Perme von Rogatec hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Sterte von Klein»Loinll die Klage xoto. Verjührt- und Erloschen-erllürung der Satzposten, welche auf der Realität im Grundbuche liä Auersperg sud Urb.«Nr. 315, Rectf. - Nr. 116, tow. I, toi. 115 auf Grund des Ehe-oertrage« vom 21. Jänner 1866 zur Sichelstellung des eheweiblichen Zubringen« pr. 240 fi. t.M. oder 252 ft. e.W. und sonstigen Inhaltes haften, eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 9. April 1877 angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblandcn abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Michael Pudlogrr von Klein-Loinit als ouwwr »ä ntum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allen-falls zur rechten Zelt selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Kurator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Kurator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsüumung entstehenden Folgen selbst beizuwesfen haben werden. K. l. Bezirksgericht Großlaschlz am 15. Dezember 1876. (1090-2) Nr. 6289. Dritte executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Johanna Jabornen von Gottschee, durch Dr. Koceli, die Reasfumierung der dritten xec. Versteigerung der dem Josef Sribar in Deutschdorf gehörigen, gerichtlich auf 275 fi. geschätzten Realitüt wegen aus Gru»d des Vergleiche« vom 12. Mürz lk65, Z. 2359, schuldigen 94 fi. 6 lr. bewilliget und hlezu die tzellbietnng«-Tagsahung auf den 24. Mllrz 1877, vormittags von 9 vie 12 Uhr, in der Gerichtslanzlel mit dem UnHange angeordnet worden, daß die Pfnndrealitüt bei dieser dritten Fellbietung auch unter dem Schätzungswerthe hintangegeben wird. Die Licltationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder iiicitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Badium zuhanden der Llcitatlonelommission zu erlegen hat, sowie da« «vchätzungeprolololl und der Grund-bucheeftralt lbnnen in der diesgerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Vezirlsgericht Ourtfeld «,» 3ten Dezember 1876. 526 (1007-1) Nr. 5220. Zweite exec. Feilbietung. Vom l. l. ftüdt..deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei zu der mi: Vescheid vom Wten Dezember 1876, Z. 25904, auf den 28sten Februar l. I. anberaumten ersten exec. Fellbietung der dem Anton »chlln gehörigen, gerichtlich auf 2712 fi. 40 lr. be-wertheten Realität Urb.-Nr. 132, toi. 132 ^ä Sittich kein Kauflustiger erschienen und eS werde deshalb zu der auf den 4. «prll 1877 anberaumten zweiten executlven Feilbietung dieser Realität geschritten. Lalbach am 5. März 1877._______ (929—1) Nr. 832. Executive Feilbietung. Zur Vornahme der e;ecutloen Feil-bietung der auf 1800 fi. geschätzten Realität des Andreas Novak von Grafenbrunn 8ud Urb.-Nr. 405 aä Herrschaft Adels-berg wird die Tagsatzung auf den 13. April 1877 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität bei dieser Tagsatzung auch unter de« Schätzungswerthe wird hlntangegeben werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 8t«n Februar 1877._________________ (923—1) Nr. 12644. Executive Feilbietung. Zur Vornahme der exec. Feilbietung der auf 1100 ft. geschätzten Realität des Johann Merönil von Bltinje sub Urb.« Nr. 6 »ä Herrschaft Prem wird die Tvg-satzung auf den 13. «prll 1877 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität bei dieser dritten Tagsatzung unter tx« Schätz»ngswerthe wird hlntangegeben werden. «. l. Bezirksgericht Feistriz a« 3ten November 1877. (1048—1) Nr. 553^. Zweite exec. Feilbietung. Vom l. t. ftüd.-drleg. Bezillsgeilchte Laibaclz wird bekannt gemacht: ES sei zu der mit Bescheid vom 6ten November 1876, Z. 21489, auf den 4ten März 1877 anberaumten erften efecutioen Fellbietung der der Gertraud Zaler gehörigen Realität Urb.. Nr. 36, Rectft.-Nr. 33, Linl -Nr. 37 aä Sonnegg lein Kaufluftiger erschienen und eS werde deshalb zu der auf den 4. »pril 1877 anberaumten zweiten exec. Feilbietung mit dem früheren UnHange geschritten. K. l. ftädt..deleg. Bezirksgericht Laibach am 7. März 1877._________________ (1025—l) Nr. 946. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Die mit dem Bescheide vom 24. Dezember 1876, Z. 12,300, auf den 24ften Jänner 1377 angeordnet gewesene dritte executive Realfeilbietung gegen die Martin Slesanii'sche Erben oon Steinborf wegen schuldigen 113 ft. sammt Anhang wird auf den 6. »pril 1877 übertragen. «. r. Bezirksgericht Mottling am 26. Jänner 1877.__________________ (930—1) Nr. 12625. Erecntive Feilbietung. Zur Vornahme der efec. Feilbletuna der auf 1400 fi. geschützten Realität des Johann Leligoj oon Posteine Nr. 20 uud Urb. - Nr. 46 aä Kirchengilt St. Helena zu Prem wird die Tagsahung auf den 13. April 1877 mit dem Bedeutm angeordnet, daß die Realität bci dieser dritten Tagsahung unter dem Schätzungswerthe wird hintangegeben werden. Unter einem wird den unbekannt wo befindlichen Tabularaläubigern Anton, Josef und Fran, Kaluza bekannt gemacht, daß ihnen zur Wahrung ihrer Rechte Herr Raimund Hamsa zum curator aä Hotum aufaeftellt und ihm die bezüglichen Real-feilbielungsrubrilen zugestellt worden sind. K. l. Bezirksgericht Feiftriz am 2ten November 1876. s1040—1) Nr. 1506. Zweite exec. Feilbietung. Vom k. l. Bezirksgerichte zu Sittich wird hiemit bekannt gegeben, daß zu der mit Vescheid vom 31. Dezember 1376, Z. 6647, in der ExecutionSsache des l. l. Steueramtes Sittich, now. des h. Aerars und GrundenllllstungsfonoeS, gegen Anton Godec von Gmajna Hs.-Nr. 14 angeord-nelen erften exec. Feilbietung der Realität Rectf.-Nr. 35 »ä Herrschaft Weixelburg xoto. 128 fi. 24 lr. o. 3. o. lein Kauf. luftiger erschienen ist, daher am 5. »pril l. I., vormittags 9 Uhr, Hiergerichts zur zweiten Feilbietung geschritten wird. K. k. Bezirksgericht Sittich am 9ten März 1877._____________ (1039-1) Nr. 357. Reassumierung drittel exec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte zu Slttich wird in der ExecutionSsache des Anton Plilur oon Ioanknagorica, CessionärS d:S Johann Ialopin, gegen Josef Krlftan von Studenz Mo. 155 fi. 80 kr. o. g. o. die mit dem Bescheide vom 20. Dezember 1874, Z. 4363, auf den 4. M5rz 1875 angeordnete und sohln sistierte drille Feil» bietung der dem letztern gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Slttlch 8nb Urb.-Nr. 134 und 135 eingetragenen, auf 2464 fi. geschätzten RealitHt reassumiert und zu deren Vornahme der Tag uuf den 12. April l. I., vormittags 9 Uhr, hiergerichtS mit dem Beisätze bestimmt, daß die Realität bei dieser Feilt>ietungS«Tagsatzung auch unter dem SchätzungSwerlhe an den Meistbietenden hintangegeben wird. K. l. Bezirksgericht Slttlch am 2ten Februar 1877. (1005—1) Nr. 5451. Zweite exec. Feilbietung. Vom l. l. ftadt..dtteg. »ezirlsg^richle in Laibach wird bekannt gemacht: ES sei zu der mit Bescheid vom 7ten Dezember 1876, Z. 25576, auf den 3ten März l. I. anberaumten erften executivln Fellbietung der der Margaretha Mrulelj, verehelichten Peterlin, in St. Veit gehörigen Realitäten: ») Urb. - Nr. 10/2 und 10/12, Rectf.-Nr.4u.6 aä Pepensfeld, Elnl.-Nr. 8 »ä St. Veit, im Schühwerlhe oon 1980 fi.; d) Urb.-Nr. 156 aä Commend» Lalbach, Einl.-Nr. 12 aä St. Ve:t, im Schä-tzungswerthe oon 620 ft.; c) Urb.-Nr. 7/H, Rectf.-Nr.6 »ä Pe-pensfeld, Einl.-Nr. 24 aä St. Veit, im schützwerthe von 210 fl. kein Kauflustiger erschienen, und es wird deshalb zu der auf den 4 «pril l. I. anberaumten zweiten exec. Feilbietung dieser Realitäten geschritten. Laibach am 5. März 1877. (961—1) Nr. 804. Executive Feilbietung. Vom l. l. V:zirl(gerichte Egg wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Ignaz See-mann, durch Dr. Pfeffer« oon Laibach, gegen Marlanna Maci von Lustthal pow. 16 ft. 75 lr. e. 3. e. die executive Feilbietung deS auf L opold Maci ongewühr-ten, im Vrundbuche Pfarrgilt MannSvurg »üb Urb..Nr.1O9'/, und 106/6 vorlom. menden Realität seit 1. Juli 186-5 für Marlanna Vodnll, wieder verwitwete Maci, im Grunde der Ehepalte vom 19., rat. 20. Februar 1868. intavullerten HeiralS-gutes per 3(XX) fi. und der Wioerlage per 3000 fi. bewilliget, und werden zu deren Vornahme die Tage auf den 13. April, 2 7. April und 11. Mai 1877, jedesmal früh 9 Uhr, hieramtS mit dem Anhange angeordnet, daß die obigen For« derungen bei der dritten Feilbietuna auch unter dem Nennwerthe dem Meistbietenden hlntangegebcn werden. K l. Bezirksgericht Egg a« 9. Fe-bruar 1377. (1006—1) Nr. 117. Edikt. zur Einberufung der Verlassenschafts, gläubiger nach de« am 27. Juni 1873 mit Hinterlassung einer letztwilligen Anord-nunq gestorbenen Varthelmä Ursit, Grundbesitzer von Seedolf Nr. 27. Vom l. t. stiidt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach als Atchandlunasinstanz wird bekannt gemacht, eS sei am 27. Juni 1873 Varthelmä UM, Grundbesitzer von See-dsrf Nr. 27, mit Hinterlassung einer letzt-willigen Unordnung gestorben, in welcher er seinen Sohn Karl zum Universalerben einsetzte, den übrigen Kindern: Maria, Io-hann, Kaspar. Michael, Anton und Ursula jedem 40 st. legierte; da dem Gerichte der Aufenthalt des Johann und Anton Uräii unbekannt ist, s, werden dieselben aufgefordert, sich binnen einem Jahre, oon dem unten angesetzten Tage an, bei diesem Gerichte zu melden und die ErbS-erllärung anzubringen, widrigenfalls die Verlafsenschaft mit den sich meldenden Erben und dem für sie aufgestellten Kurator Herrn Dr. Rudesch. l. l. Notar m Ialbach, abgehandelt werden würde. K. l. ftädt..deleg. Bezirksgericht Lal. bach am 1. März 1877. (916—3) Nr. 9890. Erecutive Feilbietuug. Zur Vornahme der executiven Feil» bietung der auf 2250 fi. geschätzten Realität deS Josef Detleoa von Prem Nr. 21 sub Urb.-Nr. 1 aä Pfarrlirchengilt Prem werden die Tagsatzungen auf den 10. «pril, 11. Mai und 12. Juni 1877 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bei der dritten Tagsatzung unter dem Schätzungswerthe wird hinlan-gegeben werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 2ten August 1876. (918—2) Nr. 14743. Executive Feilbietung. Zur Vornahme der erecutioen Feilbietung der auf 1700 ft. geschätzten Realität des Johann Valeniii von Killenberg gub Urb.'Nr. 8 aä Herrschaft Prem werden die Tagfahungen auf den 10. April, 11. Mai und 12. Juni 1877 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bei der dritten Tagsatzung unter dem Schühungswerlhe wird hintan, gegeben werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 23sten Dezember 1K76.___________________ (623-3) Nr. 786. Reassumierung dritter exec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirlsgetlchtt Großlalchiz wird hlemit bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deS Anton Ogrinc oon Podzaga die mit dem Bescheide vom 15. Februar 1876, Z. 1393, mit dem Neasjumierungsrcchte sistierte dritte Real-feilbietung der Realtt« des Josef Baude! oon Plüsche nub Urb.-Nr. 128, Rectf.. Nr. 53, wm. II., lol. 311 aä Auersperg neuerlich auf den 5. April 1877, vormittag« um 10 Uhr, mit dem vorigen »nh^nge «ulgeoronet worden. K. l. Bezlrtsgcricht Großlaschiz am 31. Jänner 1877._______ ^919-2) Nr. 14692. Executive Feilbietung. Zur Vornahme der executioen ^eil-bietung der auf 600 ft geschätzten Rea-lität deS Andreas Ialicliö oon Iasen nub Urb..Nr. 2 »ä Herrschaft Prem werden die Tagsayungen auf den 10. April, 11. Mai und 12. Juni 1877 mit dem Bedeuten angeordnet, daß die Realität nur bet der drillen Tagsatzung unter dem Schätzungswerlhe wlrd hintan-gegeben werden. K. k. Bezirksgericht Feiftriz am 22ften Dezember 1876. (920-2) Nr.M4. Executive Feilbiet« Zur Vornabme der erecutioen 0 bletung der auf 625 fl. geM"» "^ lität des Anton Heroattn vo" Dorn« Urb.-Nr. 137 aä Herrschaft IablM" den die Tagsatzungen auf den 10 April, 10. Mai und 12. Juni 1877 ^ mit dem Bedeuten angeordnet, o"p. Realität nur bei der dritten »°« unter dem Schätzungswerthe m" " angegeben werden. Mi, K. l. Bezirksgericht Feiftriz «« " Dezember 1876._________-^^^ (539-3) Nr7^' Uebertragung dritter exec. Feilbietlw Vom k. l. Bezirksgerichte LoW" bekannt gemacht: . . «NaitB ES werde über Ansuchen des v" Trebar von Zirlniz gegen Aga" ^ ^ tinkii von Seeborf poto. 40 st» ^^ die Uebertragung der mit dem v^ vom 28. April l.I. angeordneten"^ Fellbirtung der gegnerischen M°l"" ^ Post-Nr. 654 aä Grundbuchs" bewilliget und zu deren VolN ^, lichen Registratur eingesehen "" «aibach am 23. Iänner^>-^ (529-3) ^^' Executive . Realitäten Verstel» Vou« l. l. Bezirlsgelllyte " bekannt gemacht: .„kl.^, ES sei über Ansuchen b" ^ z,e<, proluratur in Laibach, »om. """ ^" die exec. Versteigerun« d« " ^ Nagodc von Ravnil geh^g -^ liget und hlezu drei 3""'"" ^ l>t0 satzungen, und zwar die "i 4. April, die zweite auf den 4. Ma' und die dritte auf den 7 ^, 7. Juni l^ hi«ls F jedesmal vormittags von 1^ «lB ^ «n der »mtstanzlei "" :< Pfanl'" »»c angeordnet worden, daß ^jlb!^,? bel bei der ersten und 3^"" " MlAF'' um oder über dem S«"2 ^' der dritten aber au« " ^ hintangegeben werden n>"^^ ^ Die LlcitationSbedingl' '^ ge"° l>e Anbote ein 10perz.Vad.n"z^ Licitalionslommijsion z""l« ^r ^F da« Schähung«pr°tol°U u hM buchsegrakt können «n ^0^ lichen Registratur c'"^'^^ all> K. t. Bezirksgericht ^' Dezember 1876. . 529 ^ ^„Executive V^Versteigerung. K«ll^/^^ fluchen des Andreas Ver e r ""erfernit Nr.48 die exec, lila' '^ ^ dem Valentin Smers-«uf M ss "^°" «ehörigm, gerichtlich der 5," ^'c^sillhlen, im Glundbuche dnZV Kreuz 8ub Urb.-Nr806, 3ll 4/. „?' "°n Ober.Fernit 8ub Urb.-UlhH N des Gute« Habbach guk den Re^«7'^'''l'Nr.22, vorlommen-^llblu" s^ 7^9" und hlezu drei tlstt nuf de Übungen, "^ ^" die "'«'.»Uf^'"""' jedesn,, ^' ^uni 1877, "' ^r°Ger°I^^r .°°" ^ biS 12 Uhr, 'Nyeordn,, l°"zlel ">" dem Anhange bel der e < "' daß die Pfandrealitüt Uln o^ ''" und zweiten Feilbletung nur d« dritten" "^^^ungswerth, bei hintllnae°^. " °uch unter demselben Die 3" werden wird. ^besondere ^°^bediugnisse' "°rnach ^bote ein ^ " ^tant vor gemachtem Wcltation«,„ V?z. ^"dium zuhanden der 3' d 'lesion zu erlegen hat, s°. TrundbuH^7^""^Protololl und der üllichtlich?«V"lt tonnen in der dies. «. l N >/tr"ur eingesehen werdcn. ^Fchruar 1877^"^ Krainburg am ^ Nr. 8785. H^i...Mutive Hltaten-K "l°Nt>t gemycdt - ^"^'° ^lkifniz wird .> ^lttlei^ ^^lhen des Georg Mllllc ^v°n?)"«7un8 dcr dem Johann ^öft ° "' »chürlgcn, gerichtlich " ^^ x>" «"lbletnngs.Tagsahungen, . "Ue auf den "^^^April, ""Ue^ b. Mal ., ? ^"l dtn !"eSln<,l "-^unl 1877, lÜ> G°tN> "°n 9 bis 12 Uhr, d°^« V""" mit dem Anhang! 3 °> über , ^"" Fellbietung «ur h.Kilten «h ^ Schähungswerth, bei N°a°be "" «uch unter demselben ! ^te ui "Uden wird i», ^°"«!°n,2: ^"l"°> zuhlMd»! der l^^i. ^lr. 10422. '" den un^Ulnerung lli^nn Gl«^° «bwesendm Ik>. ^demM^^ ^>^^ denselben bei diesem ^«N 2?le ttlaae <""" «ruhanjavas "Hr^len sZ',^o.50 si. s^mt ^.w°r'uber^I'?'wber 1875 ''V? "Us d "plannt und derselbe «u 7.^ mc»n" ' c Alanden abwesend ^°'^ GefMlu semer Vertretung und ^ "°n ^,""d K°sten den Johann D stellt s°t° "« cumtor l,ä iUr ^rftilndi. ^^d hieoon zu dem ^ten'^/gt damit er allenfalls «"<" Wich erscheinen oder sich Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten lünne, widrigens diese Rechtssache mit dem auf» gestellten Kurator nach den Bestimmungen der Grrichtsordrmng verhandelt werdcn, und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine RcchtSbehelfe auch dem benannten Kurator an die Hand zu geben, sich die aus einer Vcrabsäumung enl-stehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. Bezirksgericht Großlaschiz am 15. Dezember 1876. (767—2) Nr. 464. Executive Realltäten-Versteigerung. Bom t. l. Bezirksgerichte Krawourg wird bekannt gemacht: Es sei iibcr Ansuchen der Maria Rebol von Hrasche die exec. Versteigerung der dem Johann Kristauc von Mosche gehörigen, gerichtlich auf 269 l ft. geschützten, im Freisassen - Grundbuche sud Urb.-Nr. 199, Einlags - Nr. 475 vorkommenden Realität Mo. schuldigen 126 fl. 50 lr. c 8. c. im ReassumierungSwege bewilliget und hiezu eine FeilbietungS«Tagsatzung auf den 4. April 1877. vormittags yon 10 bis 12 Uhr, in der GerichtSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei dieser Feilbietung auch unter dem Schä-tzunaswerthc hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Llcitationstommission zu erlegen Hal, sowie baS Schähungsprotololl und der Grund-buchstlflralt lönnen in der olesgericht« lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Kralnburg am 20. Jänner 1877. (669—2) Nr. 360. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. t. BezirlSgerichtc Wlppach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. l. Finanz« proluratur für llrain, uom. deS h. Nerars, die exec. Versteigerung der dem Johann Toml>zii von Slap Nr. 12 gehbrigen, gerichtlich auf 3085 ft. geschützten Reali-täten pUH. 43 und 221 aä Slap und pass. 1X3 und 186 kä Herrschaft Wippach pew. 72 ft. 83»/, kr., resp. dcr K. t. Bezirksgericht Lanbstraß am 8. Dezember 1876. (832—2) Nr. 1013. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Goujchee wird bekannt gemacht: ! Es fei über Ansuchen des Georg Ver-^ derber von Reinthal die ex«. Versteige, rung der den Paul und Agnes Mantel von ebendort gehörigen, gerichtlich auf üb0 ft. geschätzten, nub wm XI, loi. 1520 j »ä Herrschaft Gottschee oollommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feil-bletungs-Tagsclhungen, und zwar die erfte auf den 5. »prll, die zweite auf dm 3. Mai und die dritte auf de» 14. Juni 1877, ^deSmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealilüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die LlcitlltionSbebingnifse, »ornach insbesondere jeder Licilanl vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadlum zuhanden der LlcitationSlommission zu erlegen hat, sowie daS SchähungSprototoll und der GrundbuchSeftrakl können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. 5. l. Bezirksgericht Gottschee am 10. Februar 1877. (724—2) Nr. 785. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Großlaschiz wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Iernej Vo-dioar von ZdenStavaS die exec. Versteigerung der dem Andreas Modic von Videm gehörigen, gerichtlich auf 2785 ft. ge-fchätzten, im Grundbuche aä ZobelSberg 8ud Rectf.-Nr. 1, wm.1, loi. 1, und uud wm. IV, loi. I, Urb.-Nr. 1 vorkommenden Realitäten bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagfahungen, und zwar die erste auf den b. April, die zweite auf den 5. Mai und die dritte auf den 9. Juni 1877, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der hiergerichtlichen NmtSlanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, baß die Pfandrealitüten bei der ersten und zweiten Fellbietung nur um ober über dem Schä-tzungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hinlangegeben werden. Die LicitalionSbedingnisse, wornach insbesondere jeder Llcitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der LlcilationSlommission zu erlegen hat, sowie die SchühungSprotololle und die GrundbuchScxtralte lönnen in der dies-gerichtllchen Registratur eingesehen werben, 5. l. Bezirksgericht Großlaschiz am 31. Jänner 1877.________________ l834—2) Nr. 1180. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gottjch« vird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen deß Kaspar Stimez von Papesch, durch Herrn Dr. Wenediller, die exec. Versteigerung der dem Andreas Iauesch von WiSgarn gehörigen, gerichtlich auf 1000 ft. geschütz-ten, kä Grundbuch dcr Herrschaft Gottschee 8ud wlu.XXI V, joi.3395 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Feilbie-lungS-Tagsatzungen, und zwar die erfte auf den 5. April, die zweite auf den 3. Mai und die dritte auf den 14. Juni 1877, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, im Amtssitze mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur ^um oder über dem Schützungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licllant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, ,o-wie das SchützungSprotololl «nd oer Grundbuchseftral! tonnen « der hler-gerWlichen Registratur emgesehen werden. K. t. O,zirl«gericht Gotischer am 18. Februar 1877. 530 LEYKAM-JOSEFSTHAL, Actien-Gesellsehaft für Papier- und Druck-Industrie in Graz. Die sechste ordentliche Generalversammlung der Actiouttre von JLeykaiii-Josefstlial findet 1IUUVV Sonntag den 22. April 1877 um lljUhr vormittags in Graz im Lokale der Gesellschaft, Stempfergasse Nr. 7, statt. Gegenstände der Verhandlung: 1. Rechenschaftsbericht und Vorlage der Bilanz pro 1876 2. Bericht dei Uechnungs-Revisions-Ausschusses pro 187G. 3. Beschlussfassung über die Verwendung des Reingewinnes pro 1876. 4. Wahl von vier Verwaltungsräthen.*) 5. Wahl des Rechnungs-Revisions-Ausschusses. Jene Herren Actionäre, welche bei dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, werden eingeladen, ihre Actien mit den noch nicht fälligen Kupons bis 7. April 1. J. bei den Kassen der Gesellschaft in Graz, Stempfergasse Nr. 7, oder in der Fabrik Josefsthal bei Laibach zu hinterlegen, gegen Empfang der Legitimationskarte, auf welcher die Vollmacht bei Uebertragung des Stimmrechtea vom Actionär auszufüllen ist. graz, 18. März 1877. Der VerwaltungNratli. *) Die Neuwahlen finden Btatt für die nach t} 15 der Statuten durch Ablauf der Functionudauer zum Austritt bestimmten Herren Friedrich Lenk, J. Lenk und Val. Zeschko und für den verstorbenen Herrn Ed. Ritter v. Hei der. Die auatretendea Verwaltungsräthe sind nach § 15 wieder wählbar. § 30. An der Generalversammlung können nur stimmberechtigte Actionäre theilnchmen. Abwesende können sich mittelst Vollmacht durch stimmfähige Actionäre vertreten lassen. Die Form der Vollmacht wird vom Verwaltungsrathe bestimmt. Minderjährige, Genieindecorporationen und Gesellschalten werden durch ihre gesetzlichen Repräsentanten, Frauen durch Bevollmächtigte vertreten, auch wenn diese nicht selbst Actionäre sind. § 31. Diejenigen Actionäre, welche bei der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben für je eine Stimme 10 Actien, und zwar spätestens 14 Tage vor dem Tage der Abhaltung der Generalversammlung, bei den Kassen der (icsellschalt zu hinterlegen. § 43 alinea 2. Die mit den nöthigen Erläuterungen in Druck gelegte Jahresbilanz kann 8 Tage vor der Generalversammlung von den stimmberechtigten Actionären auf dem Gesellschaftsbureau in Empfang genommen werden. (110t>) 2 1 Subscription auf Wiener Kommunal-Lose gegen Ttalzalliinpn. Jährlich vier Ziehunaen. Haupttreffer ö. W. fl. 200,000. Nebentreffer abwechselnd ö. W. ft. 50,000 und ft. 30,000. Nächste Ziehung am 3. April 1877. Die unterzeichnete Wechselstube verlaust ge^ei! Anzahlung von zehn Gulden und gegen Leistung von 12 einmonatlichen Theil» zahlungen (11 Theilzihlungen i>, acht Gulden und Restzahlung von vier Gulden), somit zum Preise v«n zusammen 102 Gulden ijiierr. Währ., ein Wiener 'Kom!Mlual-i!os auf Lieferung Bei Erlag der Anzahlung eilM der Käufer einen Lieferschein mit der genauen Bezeichnung des ihm auf Lieferung «erkauften Loses nach Serie und Nummer und erwirbt hierdurch sofort das spielrecht des Original^oses. Nach ordnungsmäßiger Entrichtung sämmtlicher Theilzahlungen wird das Original«Los gegen Rückstellung des Lieferscheines uud der saldierten TheilzahlungMolen ausgefolgt. Nei Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen erlischt zwar jeder Anspruch auf das Spielrecht und auf das Original-Los, es wird jeduch Über rechtzeitige Präsentation des VieferscheineS der o?m Verfallstage der versäumten Theilzahlung entsprechende KurSwerth de« Luses nach Abzug der noch nicht geleisteten Theilzahlungen rückvergütet. Nähere Vedmgungen im Proipelte, welcher bei der unterzeichneien Wechselstube und sämmtlichen Gubscriplionsstellen gratlS verabfolgt, über Verlangen auch gratis zugesendet wird. Tie Tubscriptlon beginnt mit 1. März 1K77 und wird in den Prsvlnzen am 27., i» Wien «m 39. März 1877 geschlossen. solche Lieferscheine find zu haben in Laibach bei! O. I_^. X^iieKniami. Wechselstube der Unionbank, Wien, I„ Graben 12. Licitations Kundmachung. Infolqe Ocwilliqunss des l. t. Landesgerichtes Lalbach werden die ill den Nachlaß de s Herrn Michael Smol6 gehörigen Getreidevorrälhe sammt den Gewülbs - Utensilim am 24. März l. I., von 9 bis 12 Uhr vormittags nnd .", bis <^> Uhr nachmittags, in denl im Hause Consc.-Nr. 66 in der Klagenfurterstratze befindlichen ebenerdigen Magazine gegen gleich bare Bezahlung an den Meistbietenden hintangegeben werden. Laibach am 20. März 1877. Dr. Barth. Tuppanz, (1081) 2—2 ,, l, Notar, l,ls Gerichtssommifsär. Haus in Marburg zu ncrkuustn. Ein Haus in nächster Nähe des Sildbahnhofes an einer sehr frequenter, Straße, mit 11 Wohnzimmern, ii Kabinetten für Dienst, boten, 2 Sparherdlüchen. 1 Waschlüche, 2 Magazinen, 3 Kellern auf 4() ^tartm m Halbgebinden, einer Pferde-, einer Kuh. und einer VchwellMtallung, einem Ziehbrunnen und einem 210 ^Klafter großen Garten, zu einem Wirthschafts, oder Wirthshausbetriebe vorzüglich geeignet, lst sehr billig und unter sehr günstigen Bedingung" sogleich zu verkailfen. ^ Uuslunft bei Herrn Dr. Johann > KotzMNth, Advokat in Marburg. " ^,^^ ^^ .1 ! (Flli Verheiratet« wichtig) Menfck un.l sein G,r«frast ne!,^>l. ^ Orb!»!»t!l!!! lcissllch vo» ^l"'^ >^,^ »lnchw!lbduich<rr,spondln,° . bl« (tNItNNIM» >!!N! üW« >"'. Professor a. tz, °l<,«e,l!<«!"2^^ (890-3) ^^ Kuratorsbestellung ^, Von dem t. l. Gezirlsacr'chttl . ^ lalbach wirk belannt aemachl, ^^,,. angeblich geftorbenen M aryare'« ^ nahrib verehcl. Ganter ""° o^ Eantar von Door Hen " s^gt^ von Obcrlatbach zum Kurator ve,' den ist. , .«.ach «>" K. l. Vezirlsgcricht Oberla'b»» ^ 3. Mün 1^77. ^^-<6 (1W4-2) ^' El innel ullg ^. an die unbekannt wo befi"dll«l ^,t ma« Äartol und I°^'. 7,^ von Hrib. sowie bcren cw'falls « Erben u„d RechlanachsH^ Vom l.l. Ge^tSl,erichtt^', ^>i denselben h-emit erinnert, daß '" ^ Empfangnahme der sür sie ° M'°' Realfeil^iltuii^slubrilen mil^m ^ ^ vom 8. Dezember 1876, ^" de<,. ttlffmd die efes.Fe'lbietuli« dtt^gl,! hann Gartol von Hrid a^H,^' Urd..Nr.1293 2ä Herlschaft l«,"' ^F Franz Erhouniz, l. t. Notar" ^< als cursor uä »owm besteUl. ^> v°rmittags9Uhr,imb°"^Hb<' zu Oberlo'tsch ^" er ^ t„t lossenschch wenn s ^ s.H der anuemelbeten 3^°' ^ch /^ »üsde, lein weiterer W'^le^ als insofernc ihnell e n ^'^??. » » «otar al« " ^ Druck uno Verlag von I« " Kleinmayr H Fed. Uamberg.