1766 MckigenMt M Lllibachn Zeitung «r.246. (2462—1) Nr. 1127. Edict. Vom l. k. Kreisgerichte Rudolfswerth wird dem Josef Skoflanc, Grundbesitzer von Oberstopic im Bezirke Gurkfeld, hiemit bekannt gegeben: Es habe feine Gattin Anna Skoflanc mit dem Gesuche äs sM68. 6ten October 1870, Z. 1127, um seine Todeserklärung zum Behufe ihrer Widerverehelichung gebeten, worüber ihm, da diesem Gerichte sein Leben und sein Aufenthaltsort unbekannt sind, der hierortige Advocat Herr Dr. Skedl als Curator bestellt wurde, Josef Skoflanc hat demnach diesem oder dem gefertigten Gerichte innerhalb eines Jahres nach der dritten Einschaltung dieses Edictes in dem Amtsblatte der Laibacher Zeitung von seinem Leben und Aufentshaltsorte so gewiß Nachricht zu geben, widrigens über weiteres Einschreiten und die sohinige Verhandlung über das Begehren der Todeserklärung und der Auflösung des zwischen ihm und der Anna skoflanc bestehenden Ehepactes erkannt werden würde. Rudolfswerth, am 11. October 1879. _________ (2364-1) Nr. 4238. Erinnerung an Ialob Ferjaniic und seine unbe» ^ lannlen Rechtsnachfolger. M Von dem k. t. Bezirksgerichte Wippach wird dem Ialob Feljaniiö und seinen un> bekannten Rechtsnachfolgern hiermit er« innert: Es habe Michael Ferjaniik von Goie wider dilselben die Klage auf Verjährung der auf den Realitäten sud Tomo XXIV, P2ß. 8, 11, 14, 17, 20 und 23 acl Herrschaft Wippach mit dem Schuldscheine vom 20. August 1834 für Ialob Fcr-janki von Goc« haftenden Erbsentferti. gungsrestforderung pr. 92 ft. 36"/, lr. C. M. sammt Ntbengebühren 8ud praeg. 10. September 1870, Z. 4238 hieramlS eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Taysatzung auf den 1 3. December 1870, Vormittag 9 Uhr, mit dem Anhange des 8 29 a. G. O. Hiergerichts angeordnet, imd den Geklagten wegen ihres unbelann. ten Aufenthaltes Andreas Ferjaniiö von Goce als Kurator aä aotuw auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zur rechten !Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen ^ anderen Sachwalter zu bestellen und anhcr namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Wippach, am wten September 1870. _______________ W65-1) Nr. 4404. Erinnerung an die unbekannten Eigenlhumsansprecher der im Marltc Wippach liegenden Bau- Parzelle 244 sammt daraus erbautem Hausc Consc.-Nr. 135. Von dem k t. Bezirksgerichte Wippach wird den unbekannten EigcnthumSanspre. chern der im Marlte Wippach liegenden Bauparzelle 244 sammt darauf erbautem Hause Consc.'Nr. 135 hiermit erinnert: ES habe Anna Soolel von W'Ppach Nr. 135 wider dieselben die Klage auf Ersitzung der im Marlte Wippach liegen« den Bauparzelle 244 sammt darauf er« bautcm Hause Consc.-Nr. 135 gud praos. 21. September 1870, Z. 4404, hieramtS eingebracht, worüber zur mündlichen Ver« Handlung die Tagsatzung auf den 23. December 1870, Früh 9 Uhr mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Johann Voul von Wippach als Ourawr aä aotum auf ihre Gefahr und Kosten be« stellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich eincn anderen Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zumachen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K l. Bezirksgericht Wippach, am 22. September 1870. ^2361—1) Nr^ 4128. Erinnerung an die unbekannten Eigenthumsansprecher deS Haufes Nr. 48 in Podlraj fammt Garten Post.Nr. 32 und 30b. Von dem l.l. Bezirksgerichte Wippach wird den unbekannten EigenthumSanspre-chern deS Hauses Nr. 48 in Podlraj sammt Garten Post-Nr. 32 und 30b hiermit erinnert: ES haben Zalel AgncS und Johann Domenil, Vormünder der mj. Josef Hatel'schen Kinder von Podlraj Nr. 48, wider dieselben die Klage auf Ersitzung deS Hauses Consc.-Nr. 48 in Podlraj, Parz.-Nr. 32 im Ausmaße von 9"/,^ Quadratklafter und deS GarlenS Parz.« Nr. 30d im Ausmaße von 18"/,^ Qua» dratllafter nud prk63. 3. September 1870, Z. 4128, hicramts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 16. Decemb er 1 870, Früh 9 Uhr, mit dem Anhange dcS § 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Matthäus Rouan von Podtiaj als öura-wr »ä aewiu auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Hcit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhast zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Mppach, an, 29len September 1870. ^2312—1) Nr75909^ Erinnerung an Matthäus Prlmitz und dessen un» bekannte Prätendenten. Von dem l. l. Bezirksgerichte Felsttiz wird dem Matthäus Primih und dessen unbekannten Prätendenten hiermit erinnert: Es habe Johann Primitz von Groß» bulovitz Hs.°Nr. 2 wider dieselben die Klage auf Ersitzung der Halbhube Urb.« Nr. 13 kä Heirschaft Prem, zu Großbu-lovih Hs.'Nr. 2 liegend, 8ub. praeu. 31. August d. I., Z. 5909, hieramls eingebracht, worüber zur ordentlichen mundlichen Verhandlung die Tagsahuug auf den 3. December 1870, 3rüh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Jo-1 hann Vostjantii von Großbulowih HS--Nr. 14 als ^urawr aä actuin auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde Dessen welden dieselben zu dem End« verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher namhaft zu machen haben, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 31ten August 1870. ^2358^1) Nr^l935l Executive Feilbietung. Von dem l. t. Bezirksgerichte Sittich wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Frau Flan-ziSla Klatzer von Sittich gegen Herrn Johann Nus von Oberdorf wegen aus --------------------------------------------------------^ dem Urtheile vom 29. Mai 1866, Z»hl 1575, schuldiger 10 fl. 24 lr, ö. W. c z>. e. in die executive öffentliche Versteigerung der dem Letztem gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Sittich des Ncu< gcramttS 8iid Urb..Nr. 209 vorkommenden Realität in Oberdorf, im gerichtlich cr< hobenen Schähungswerthe von 1926 si. 20 lr. ö. W., gewilliget und cS feien zur Vornahme derselben drei FcilbietungS-Tagsatzungcn auf den 18. November und 16. December 1870 und 2 0. Jänner 1871, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange bestimmt worden, daß obige Realität nur bei der letzten Fellbic« tuna, bei allenfalls nicht erzieltem odcr überbolcnen Schätzungswerlhe auch unler demselben an den Meistbietenden h, Juli 1870. (2474—1) Nr?4i27. Executive Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird hiemit bekannt gemacht: ES sei ül'er das Ansuchen deS Heun Josef Karl Kreulii, Handelsmann iil Rann, durch Herrn Dr. Srebre in Ra«n, gegen Franz Kirn alias Kerin von Kersch' dorf Nr. 1 wegen aus dem Vergleiche vom 19. November 1866, Z. 4988, schuldiger 30 si. 25 kr. und 326 si. 30 lr. ö. W. o. ». c. in die executive öffentliche Versteigerung der dem öehtern gehörige", im Grundbuche der Herrschaft Thurnamh"»! nud Rclf.'Nr 272 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen SchätzungSwetlhe von 11 lO fl. 40 kr. ü. W., gcwilligct und zur Vornahme derselben die erste Feilbietungs-Tagsatzung a»f den 2 3. November, die zweite auf den 23. December 1870 und die dritte auf den 24. Jänner 1871, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, hicrae-richts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur lm der letzten Feilbictung auch unter dem Scha'z-znngSwcrthc an den Meistbietenden hintan« gegeben werden. Das Schätzungsprotololl, der Grund-buchsextract und die LicilationSbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmtSstundcn eingesehen werden. K.l. Bezirksgericht Gurtfcld, am 18ten Juli 1870. 1767 (2440—2) Nr. 5329. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Landesgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn M. Neumann, durch Dr. Pongratz, bie executive Versteigerung der dem Herrn Sebastian Sellan in Waitsch gehörigen, gerichtlich auf 656 st. geschätzten und im magistratlichen Gnmd^ buche 8ud Urb.-Nr.' 1548, 1579 und 1580 vorkommenden Waldanthcile in "l^ovii M«il zur Eindringung der bem Herrn Executionsführer aus dem Urtheile des k. k. stcidt.-deleg. Bezirksgerichtes Laibach vom 25. December 1868, Z. 23482, zustehenden Forderung pr.303 st. 35 kr. sammt An hang, bewilliget und hiezu drei Feil bietungstagsatzungen, und zwar die erste auf den 12. December 1870, bie zweite auf den 1 6. Jänner und die dritte auf den 20. Februar 1 871, jedesmal Vormittags von 9 bis 12Uhr, dor diesem k. k. Landesgerichte mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalita't bei der ersten und zwei ten Feilbietung nur um oder über den. Schätzungswerth, bei der dritten aber! auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wor-nach insbesondere jeder Licitcmt vor gemachtem Anbote ein lOperc. Va-duttn zu Handen der Licitationscom-mission zu erlegen hat, so wie das Schätzungsprotokoll und der Grund buchsextract können in der diesge-llchtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach,' am 8. October 1870. (2400—2) Nr. 12239. Uebcrtragung dritter exec. Feilbietung. Im Nachhalle zum Edicte vom 28tci, Mbruar 1870, Z. 3802, wird vc>m t. t. städt..delcg. GczktSgcrichle Vaibach kund» Uemacht: Es werde über Ersuchen der l. t. mnllll^ftrocuratur die mit Bescheid vom ^- Februar 1870, Z. 3862, auf den ^". Juli d. I. angeordnete drille exrcu ""c Fcilbiclnna der dcm Johann Slrviau ^"Drenig gehörigen, 8ud Urb. Nr.373, ^°m. Iu,d Aucrspcig vorlonnucndcu Rea-"tät unter dem vorigen Anhanac auf den 19. November 1870, ^mittags 9 Uhr. hieramls erstreckt K. l. städt.-beleg. Bezirksgericht Laibach. °lN l2. Juli 1870. ' " " ^ (2389^2) Nr^ 16756^ Dritte exec. Fcilbietung. Im Nachhange znm Edicte vom iülcl, >'»ll 1870, Z. 12397, wird vom l. l. uat>t.>dclcg. Bezirksgerichte ^aibach bc-^""t gemacht: <. ,.^s seien die mit Bescheid vom 15tcn ^'^870, Z, 12397. auf den 28len "ptcmbcr und 29. October angeordneten "vei elfte., Fcillncllmgm der der Frau >u>a Slruß vciehclichlc Jagcr von Do- «2". ^imiaen. gerichtlich ans 69l fl. ^ . ''' "u Grundbuchc Kallcnb.un,. m Ulli..Nr. Illi vorlommcndcn Ncaliläl " ^'uversländnib dcr Execulionölhcilc /« abgehalten crtlärl und es werde ledig- ^^ zur dritten, a.,f den 30. November 1870, (2377-2) Nr. 4955. Erinnerung an den unbekannt wo befindlichen Jure StaraS inii von Germ. Vom t. l. Bezirksgerichte Mottling wild dem unbekannt wo befindlichen Jure StaraSiniö von Germ hiermit erinnert: Es habe Iozc Petriö von Kerschdo>f Nr. 6 wider denselben die Klage auf Zahlung von 108 st. e. 8. o. 8uk pr3.W. I0tcn September 1870, Z. 495b, hicramls eingebracht, wol über zur slnmuarischcn Vtlhandlung die Tagsatzung auf den 25. November 1870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 18 d. h. V. angeordnet und dem (Äctlagtcn wegen scines unbekannten Auscxllialtls Jalob Marenöic von Olot als Ourlltoi-«,ä Ulllum auf seine (Äcfahr u»d Koslcn blstellt wurde. Dessen wird derselbe zu dcm Ende verständiget, daß er allenfalls zu rcchler Zcit scllisl zu erscheinen, odcr sich ci»cn anderen Sachwaller zu blstellcn und au-her namhaft zu mache» habe, widrigcns diese Rechtssache mit dcm aufgestellten Curator verhandelt werden würde. K. t. Bezirksgericht Möltling, am 15. September 1870. (2411—2) Nr. 6632. Erecutivc Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. städt.-dllcg. BlzirlSgcrichtc Rudolfswcrth wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Anton Hagar von Icuöc die executive Vtrsteigerung der dcm Johann H<,gnr von do,l grhörigcn.gc' lichllich auf 2710 fl. geschätzten, iniGiul.d-buche dcr Aucrsperger Gült Nasscnfuh «ud Ncclf,-Nr. 320, Urb-Nr. 680 vorkommenden Hubrcaliläl in Ieuse bewilliget und hiczu drei FeilbielungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 18. November, die zweite auf dcn 19. December l 8 7 0 und die drille auf dcu 2 0. Jänner 1871, jedesmal Vormittags von 10 bis 12 Uhr, in dcr Ocrichtslanzlei mit dcm Anhange angeordnet wordcn, daß die Pfandrcalilül bci der elften und zweiten Fcilbicluug nur un, oder über dcn Schützun^Swcrth, bei dcr drillen aber auch unter demselben hintangcgcben werden wird. Die tticilationsbcdingnissc, wornach insbesondere jeder Licilant vor gcmuchtem Anbote ein 10ucrc. Vadiuul zu Handen dcr Licitalions-Commission zu erlcgcn hat, so wie das Schatzungsprolololl und dcr Grundbuchsextract können in dcr dieSge» richllichcn Registratur eingesehen werden. Rudolfswerth. am 23. August 1870. (2447—2) Nr. 4916. Executive Feilbictuug. Von dcm t. t, Bezirksgerichte Rad» maunsdolf wird hicmit detannl gemacht: Es sei über daß Ansuchen dcS Johann Cvenlelj von Kaufen gegen dcn Johann Grabncr'ichen Verlaß von Laufen, durch den Vcrlüßcurator Franz Grabncr von Praproic wegen aus dem Vergleiche vom 30. Juni 1870 schuldigen 87 fl. 70 kr. ö. W. o. 8. o. in die executive öffentliche Versteigerung dec dcm ^etzlern gehörigen, im Grundduchc dcr Herrschaft Radmauns« >dors uul) Ncclf.-Nr. 324 vo,kommenden Ncalilal, im gcrichllich erhobenen Schaz» zungswerthe von 50 fl. ö. W., gcwilligel unD zur Vornahme dcrsclbcn dic drei Feil biclungs Tagsatzuugcn auf dcn 12. November nnd 13. December 1870 und 13. Jänner 1871 , jedesmal Vormiltags um 9 Uhr, hicr-gcrichls mit dcm Anhange bestimmt worden, daß dic scilzubiclcndc RcalM nur l>ci dcr letzten Fcilbiclung auch u»lcr dcl» Schätzlingsirellhe an dcn Meisttmlenoen hintange^cben wcrdc. Das Schätzungsftrotokoll, dcr Grund-buchscftract und die Licitationobcdingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtbstundcn eingesehen werden. K. t. Bczillsacricht Radmannsdorf, am 19. Oceober 1870. , (2438—3) Nr. 1494. Tritte erec. Feilbietnng. Vom l. l. Bezirksgerichte Kronau wild mit Vrzug auf das Edict vom3ten Jum 1U70. Z. 800, bekannt gemacht, daß ob erfolgloser zweiter Feilbietung am 9. November 1870, Vormittags 10 Uh», zur dritlcu Feilbic-lung der Realität des Primus Smolei von Karnervellach Nr. 7l, ad Weißcnfcls Urb.'Nr. 75, geschritten werden wild. K. t. Bezillsgerichl Kronau, am 8lcn October I870. (2434—3) Nr. 17750. Zweite exec. Feilbietung. Im Nachhange zum Edictc vom 8len August 1870, Z. 13830, wird vom t. l. sliM.-deleg. Bezirksgerichte Kaibach bekannt ycmachl: Es werde über Einvcrständniß dcr (5j.ccutionslhtile die mit Bescheid vom 8. Augusl 1870, Z. 13830, auf dcn 5lcn October 1870 angeordnete erste executive Fcilbietung dcr dcm Anton Hilnit von StcfanSdors gehörigen, gerichtlich auf 2066 st. bcwcrlhclcn, 3,(1 Grundbuch Neu-wclt uud IamnigShof 8ud Urb.-Nr. 1ä2/i Rcclf.'Nr. 1ä2/i, Fol. 3 vvltommenden Realiläl als abgehalten erklärt und lediglich zunächst zur zweiten auf den 5. November 1870 angeordneten Feilbietung unterm vorigen Anhange geschritten. K. t. städl..beleg. Bezirksgericht Laibach, am 9. October 1870. (2396—3) Nr.'l 7570. Erinnerung an dcn unbekannt wo befindlichen Johann M i h c l a l. Vom k. k. städt.'delcg. Bezirkegerichte ^aibach wird dcm unbekannt wo befind» lichen Johann Mihelal in Erinnerung gebracht: Es habe wider ihn Josef Rabii von ^aibach unttr dem 29. September 1859, Z. 17570, die Klage pot. 8 ft. 67 kr. hicrgcrichls cingeblacht, worüber dieTag-satzuug zum summarischen Vcrsahren m>t dem Anhange des § 18 der allerh, Entschließung vom 18. October 1845 auf den «. November 1870, Vormittags um 9 Uhr, hiergcrichlS an» glvnncl roulde. Da dcr Aufenthaltsort deS Johann iDiihelal unbekannt ist, so wurde dcmscl-bcn Herr Dr. Anton Rudolph, Adoocat in Laibach, zum Kurator llä uctum bc-stellt, mit wclchcm diese Rechtssache, faUs der Getlagle nicht persönlich erscheinen odcr einen andcrn Sachwalter dcslcllen würde, «ach Vorschrift der a. G. O. verhandelt werden wird. K.l. städt.'dclcg. Bezirksgericht ^aibach, am 4. October 1870._____________ "(2397^3) Nr. 14717. Erinnerung an die unbekannt wo bcftMiche Frau Anna Feichter oder dtlen allfallige Erben und Rechtsnachfolger. Vom l. l. städt.-delcg. Bezirksgerichte Laibach wird dcr unbekannt wo befindlichen Frau Anna Fcichtcr oder deren all-falligen Erben und Rechtsnachfolgern bekannt gegeben: Es habe wider ste Johann Fcichler in Laibach, durch Dr. E. H. Costa, tue Klage äe pr. 17. August d. I., Z. 14717, aus Ersitzung der Hälfte des Rudnilcr Waldanlhcilcö, Rcclf-.Nr. 646 ^ä Ma-gislrat ^aibach. Parz.-Nr. 404 und 404'/, ^ Steuergcmcinde Sttfansdors, einge« reicht und sci darüber die Tagsatzung auf den 4. November 1870, Vormittags 9 Uhr, hiergcrichts angeord. i,cl und ihr Herr Dr. Varth. Suppanc, l l Notar, als (Kurator 2,(1 ä,ctum be-slcUl worden. Desscn wird die obgcnanntc gründ büchliche Eigenthümern, dicscr Waldan« lhcithälstc zn dem Zwecke crinnert, daß sie bei dcr Tagsatzung entweder persönlich oder durch einen Bevollmächtigten zu erscheinen oder dem Curator ihre etwaigen Behelfe bishin auSzufola.cn habe, widri-gcnS diese Streitsache mit dem Curator aUeiu verhandelt werden würde. Uaibach, am 23. August 1870. (2288-2) Nr. 3492, Dritte ezec. Felbietung. Von den, GeziilSgerichte Ega wird hicmit bekannt gemacht, daß die mit dem Gescheide vom 5. Augusl d. I, Z. 3056, auf den 24. September und 24. October d. I. angeordneten executiven Feilbietun. gen der im Gruudlmche Donuapitelgilt Laibach Urb.'Nr. 142 vorkommenden, ge< richtlich auf 1603 fl. bewerlhelen Realität als abgehalten erklärt wurden, und daß nur zu der dritten auf den 25. November 1870 angeordneten executiven Feilbielung ge. schritte» werden wird. K. t Bezirksgericht Egg. am 9te» September 1870. "(2420^3) Nr. 6418. Erecutive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei in der EfecutionSsache der Firma Andreas Roßmann gegen Anton Garlisch von Podlabor pct. 190 fi. 14 t>. C. M. L. 8. «. in Folge Ansuchens des t. l. Handels- und SceaerichteS in Trieft vom 16 September 1870, Z. 8678, zur Vornahme dcr executive« Feilbietung der dem Executen gehörigen, auf 300 ft. exec, bewerthelen Realität Urb.-Nr. 85 llä Gut Semonhof die Tagsatzungen auf den 18. November, 20 December 1870 und 17. Jänner 1871, Vormittags um 8 Uhr, hiergerichts mit dcm Beisatze angeordnet worden, baß obige Realität bei der ersten und zweiten Ta»« sahung nur um oder übtr den Schätzung«» werth, bei der letzten aber auch unter dem» selben an den Meistbietenden hintangegeben werden wird. Der GrundbuchSextract, Schützung«-Protokoll und LicitationSbedingliisse tonnen hiergcrichts in den gewöhnlichen Nrnts-stunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Feistriz, am 20ten September 1870. (2391—2) Nr. ,4316. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Josef Ka stelz, Franz Pogainil, Georg Kamnar und Georg Donslhzhal. resp deren unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Vom l. l. städt..deleg. Bezirksgerichte Laibach wnd dcn obgenannten, uubetannt wo befindlichen Tabularglüubigern erinuert: Es haben die Herren FidelisTe,pinz, Valentin <5eölo, Karl Galle und Valentin Krisper, durch Dr. von Schrey, wider sie die Klage (16 i)l268. 10. August 1870, ZZ 14313. 14314, 143l5 und 14316, pet,. Verjährt« und Erloschenertlärung der auf der den Klägern gehörigen, uud Einl» Nr. 7 uä Sleuergemeinde Kaöel vorkommenden Realität noch aushaftenden Sah» Posten als: deS KaufSverlrageS vom Uten Mai 1834, mlabulilt 13. December 1834p«t. 77 fl. 15 kr ; dcS UebergabSvertrages vom 24ten Jänner l835, inlabulirt 31, März 1835; des pränolirten Urtheiles vom 18len März 1808 M. 400 fl.; des Vergleiches vom 9. Mäiz 1833, inlabulirt 7. Juli 1834 i»et. l5fl.40lr. eiugereicht und es sci ihnen Herr Dr. Razlag als t^ulgwi- ud ^otuw bestellt uud obige Klagsanhünaigteit auf die bezeich-«cle Realität adnotirt worden. Die genanütcn Tabularglüubiger wer-dln hiemit aufgefordert, bei der hierüber auf deu 2 9. November 1870, Vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeord-nctcn Tagsatzung so gewiß peisönlich oder durch einen andern Bevollmächtigten zu erscheinen oder bishin ihre tlwaigen Be-hclfe an den bestellten 0uiAwl u6 ^tum auSzufolgcu, als widrige»« diese Streik sache mit dem Curator selbst auSa/trag-n werden würde. Laibach, am 16. August .S70. 1768 (2489) Nr. 171. LiMtim5-Wul. In Folge Bewilligung des k. k. städt. - deleg. Bezirksgerichtes Laibach ddo. 25. October d. I., Z. 19.255. wird das in den Verlaß des Kaufmannes Ghristof Jakob Nadivo gehörige Waarenlager, bestehend in Vchseu-, Kuh-, ^Pferde- und Hchwoinhänten, Pittlingeu, Kalbs-, Schaf-, Vamm- und Bockfellen, Pfnnd-leder, Haseubälgen, Wickelwolle, Fischthran und Waareukisten, am «8. Qetober d. I und allenfalls den daranf folgenden Tag, von 9 bis 12 Uhr Vormittags und von 2 bis 5 Uhr Nachmittags, im Mühl-eiseu'schen Hause Nr. 75 an der Wienerstraße im Wege der freiwilligen Versteigerung an den Meistbietenden gegen sogleiche Barzahlung und Wcgschassnng hintangcgeben werden. Laibach, am 20. October 1870. Zahnarzt Med. Dr. Tanzer, Docent der Hahnheilkundc aus Graz, grdinirt h«cr «><»t< » «l< l»»^ Zim» mel Nl. IO lmd 21 täglich von 8 bis 1 Uhr lind von 3 bis l> U«r. ^2475)-2) Aufenthalt biS Ende l>. M. Es wird ein Hofmeister für lateinische Schulen aufs Land gcsnchl. Zu erfragen in der Vllch-Handlung der Herren o. XlelMa^s H. Lambesy >u Lmbach. (2478-1) Im HaustNr7i8 St.Peters-Vorstadt ist eine 11 oh im litt lült zwei Zimmern, ^ftarherd, Kllchc, Holzlessr, Keller und Dachkammer sogleich zu uermiethen. Näheres im ersten Stock daselbst. (2487-1) Fllr eine VcmWwaalcnhandlung am ?andr, unweit Laibach, wird ciu >»r»v< »^ ^>>«««^D ^l«««, welcher daij Epecerci-, Tchuitt- liud Kurzwaaren-Geschäft versteht, zu annehmbaren Acdingungcii aufgenommen. — Nähere« auö Gefälligkeit 'lici Herrn Ioh. Als. Hartmanu in l,'aibach. (24t!0—2) Obftbiiume. In der Villa des Gefertigten zu Nislhof-lack sind 500 Ttiick (1>> verschiedene Gatüinqcn) «- bw?jiihr. Vutterbirnen, darunter Früh-, Herbst- und ^imonieu -. nebst einer qroszen Anzahl der besten Torten Aepfel, auch 5). bis iijilhrige, aus der Baumschule ,;n hnben. Virncn losten 45 tr>, Ucpfel 35 t>. sammt Emballage und franco Laibach. (2442-2) A. Gcrbrlf. (2313^-3) Nr. 5146. Relicitation. Pom l. k. Bezirksgerichte Fcisttiz wild bctcillnt gcmacht: (Ks sei ilbcr Ausuchc» des Herrn Io-hcinu Gaumnartller und Söhne, durch Dr. von Wurzbach in Lailiach, die Nelicitatlon der von dcr Maria Fatur crstandcncn, im Orundbuche der Herrschaft Adelslicrg 8ud Urb-?ir. 508 vorkommenden und in Gac 8ul) Hs.-Nr. 52 gelegenen Realität, im Schätzungswerthe von1185fl., wegen "icht crflUltcr ^icitalionsbedi»stnissc zum Behufe dcr Ci»>li>ma.lina. dcr Forderung aus dem Pcrqlcichc vom 2i). Mai 186li, Z 1lX>73, pr. 114 ft. 26 tr. c. 8. c., bewilligt und zu deren Vornahme eine einzige Tagsatzung auf den 4. November 1870, Vormittag 9 Uhr, mit dcm Beisätze an-geoldnct worden, daß diese Realität bei „icht erzieltem Schätzwerlhe auch untcr demselben yintangcgcbcn weldeu wird ss. l. Bezirksgericht Fcistriz. nm 4ten Allgust 1870. 20.000 £ZL mit feinst I?«»»'l««^«?, Fc>l3 i. U) >joll-PiNlld mit W- i)0 große» Fischen ft. 2.; mit »!0-70 großcu Füchcn fl. !.80; '/, Faß mit 25-3U Fi-schcn «0 lr, '. Dose mit 12 Fischen W lr., — '/, Dose mit 24 Fischen 76 lr., '. Dos? mit 50 Fischen fl. 1.«0 bei .T. »». ««»«» i«l HU»««, Sladt, Noth-qasse, Fischhof Hr. 5) „'/N1>s> IT»««»^»»." Aliiisnhilichc Prciöcourante aller Delicatessen »lid Weine gratis. - Wicdervcrtänfcr desoudere ConditlolltN. (2299-4) To^lxn crichicn: >!lat,o„ vui! ll—4 Uhr. Uuch wird durch Horr«spond«n, behandelt und weiden die Vl«dlfa»«nt« besorgt. (Ohne Postimchnalimc.) (2465—2) Nl7542L7 Executive Fährnisse-Versteigerung. Bont k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Alois Frohm die executive Feilbietung der dem Herrn Josef Leutz in Laibach gehurigen, mit gerichtlichem Pfandrechte belegten und auf 927 st. geschätzten Fahrnisse, als: 1 Hängkasten, 2 Schubladkästen, 1 Clavier, Zucker und Kaffee, bewilliget und hiezn drei Feilbietungstagsatzungen, die erste auf den 16. November, die zweite auf den 3 0. November und die dritte auf den 14. December 1870, jedesmal von 9 bis 12 Uhr Vor- und nöthigenfalls von 3 bis 6 Uhr Nachmittags, im Orte der Fahrnisse mit dem Beisatze angeordnet worden, daß die P fandstückebei der erstenund zweiten Feilbietung nur um oder über den Schäz-zungswerth, bei der dritten Feilbietung aber auch unter demselben gegen sogleiche Bezahlung und Wegschaffung hintangegeben werden. Laibach, am 15. October 1870. -b'unuZiqZN UINMujzaZuljiw qun u3M33.r ^uZiMM i?q v'um -ZlvljuA aMU ^u3l3a«ZctN uZphujMo ?him aZih mszi? ^qZu *.«!>».« 5 ^p?) i ui»u«^^-«ii»«^ qun H»^;9.l -vz' U3,1V ulZ^upj uaa ^i>»«l^ -UttUN^V.lvHl l»^0>il^u^ qun .^qu3^)mlpjup.l ^.ii)^.)N/ uaa a3d'uz Z?plpa1jv uZu ^?g .ihi yh^ctul) Hunderttaufende von Menschen verdanken ihr schönes Haar dcm ciuzlü und alleln existivendeu sichcrstcn und besten Haarwuchsmittel. Es gibt nichts Besseres ' zur I^i'liaHmig- des Wachsthums al« tie in attett 2Be(ttl)eiIcn so be Taunt unb t'crttf;mt nduovbene, von medlo. Autoritäten geprüfte, mit den glänzendsten nub wiindorwlrkondston Erfolgren gekrönte, i>on Sr. k. k. apoatol. Majestät dem Kaiser Eranz Josef I. von Oesterreich, König- von Ungrarn nub ( I ufifi R«'f ^Vt«lIsrv«rllUut»r «rn^Iton nn»»I»nUol»« ?«r««nto. D Fabrik und Haupt-Zentral Vcrscndungs-Depot on Y>-N8 H. en tlowil ! Parfnmeur und Inhaber mrhrcrer l. t. Privileqicn in Wien, Hernals, Vlnnagassr Nr. 15 > nen, im eigenen Hanfe, ' V wohin alle schriftlichen Aufträge z» richten sind nnd wo Aufträge aus den Provinzen acacn Varein» D zahlunq dct« Gelbbetragei« oder Pustnachnahnie sch»!,'lls,c»« csfeltnirl werden. > WM«^ Haupt-Dcput fiir Laibach einzig und allein bci dem Herrn > K^^^ «,«„i»r,l Ml««,r, Pllrfnmcriewaarenhandlunci in ^aibach. ! !HM^ Wie bci jede»! vorzilalichcü ^abrilatc, so werbe» anch bei dicscin schön Nachahmlmacn und I ssalschnnqen ocrsucht und wird daher ersucht, sich bciui Anlauf nni- an die obc» b«e,chnetc Niebcrlaae > zu wenden, und bie ookt» N«»«a«,.Xi'«,>,»«1.?<»in»a« vo« v^rl?o1t iu ^l«N «»«brilcllich > ,» verlanae», sowie oblae Schutzinarle «> beachten. > (2295-3) Nr. 3436. Reassumintllss dritter cxcc. Feilbietung. Von dein t. l. Bezirksgerichte Egg wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der l. k. Finanz-procuralur in Laibach die mit dem Vc-schcidc vom 12. Februar 1870, Z. 059, licwiliigle und sodann sislirtc dritte executive Fcilt'iclungSlagsatzung der Rcalilät des Anton Ccölo von Neber Hs.-Nr. 24, Ulb..Nr. 199 l^ä Tnfslein, in, Neassnmi. rn,,s,