^ M I » ^^ ^^ ^ ^ v v l » ^^ ^^ ^^^D^ ^V ^ ^^ ^ ^^ V^ ^^ »^»«^^ ^v v V ^^ ^^ M'. O.Z. Dinstag den 8. August W48. Hemtliche Verlautbarungen. Z. 13!16. (I) Nr. 4847. Concurs - Verlautbarung Bei dem Magistrate ist die MarktrichterS-Stclle erledigt, und eö wird zur provisorischen Wiederbcsrtzung dieser, mit einem Iahrcsgehalte von 4W si. verbundenen Stelle der Concurs bis zum 22. l. M. August ausgeschrieben. — Diese Stelle kann auch emem hiczu Fähigen aus dem Bürgerstandc verliehen werden. — Es werden sonach Diejenigen, welche diese Stelle zu überkommen wünschen, angewiesen, ihre dicßfä'lligen Bittgesuche bls zum oben festgesetzten Termine Hieramts zu überreichen. — Magistrat Laibach am l'. August 18.l?. Z. I4U5. (I) Nr. 1N7. Edict. Vom k. k, Beznkscommissariate Flödnig wird mit Bezug auf das Edict vom 2H. Febr I8N Z. »47, Yiemil bekannt gemacht, daß bei dem-selben am 2. Sept. d. I., Vormittags von »-I2 U r zwn sUwn. E.ckuhren und eine eiserne ^«,^1^ "Erbrachten Verbrechern' als cmdes Gut abgcn.mmen wurden, im Wege der Vierung an den Meistbietenden gegen sogleiche K K ^^"^ """" dmtangegeben werdm. -"-". ^.Lommlssariat Flödnig am 3I.Iuli 1848 Vermischte Verlautbarungen- Z. l573. (,) Nr. L002. Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte der Umgebung Lai-bachs wird oetannt gemacht: Vs sey in dcr (5rccu:ionssache des Johann Pcr^ schina und Joseph Iuremann, durch Her,n »r.Ovjiazh, widei Vran>> Ambrvsch von Oderjr, weqen aus dem Ililykile lllw. 7. Dcccmdcr i»4^, Z. 4899, schuldi c,cil lät nril bei der mucr dcm Scha^ungöwlrihe hinlangcgcdcn wird, und daß jeder Mlil^llant vor Beginn der Lim6-lion ein il)"<» Radium zu Handen der Limalionö' Commission zu cllesten hat. Der Oslmdbuchsclttatt, die Licilations-Vcding.-mssc und das ^chätzungs-Prolocoll können täglich hieranus eingeschen wrrdcn. K. K. Oezntsgencht Umgebung daib^ch am '2- Juli ,848. Z. 1399. (I) Nr. ,926 Widerrufung Non dem k. k. Bezxksg.richte der Uingebun« ^noachs wird hilmn bckannt gemacht: Es kaor m "l-'gc d,cßgerichllicher Crlcdlguiu, rom «2. Mai d. l«^ M- ^^^' ^^ "^ dicszgciichilicheln sollte l>om ."' ^"i lli,u;, Z, z^<)^ wider Anton Dobrauy t5. ^""."^'' wegen ^ci,chwtndullg ve.hangle Kuratel auigeholm,. ^ ^ « ^"^'") am l2. Iurii ,8^8. b' '22l. (I) ^ 2550. "" ^annt^mN"^''"'^ '"" '"'" ^tad^' '^^^ ^nuchschlclblns des k. k. krmniscl'en werben ^- >"'^rechles ^o>n t5. Juli l. ),, Z. 6409, proben Z>'"»^" ^^l"ß des onlwbeilln Dom-^elgebäude ' ^"^ ^urycr qchöriqen, in dem Prob-am 2. Eevt^ ^^'""unsdorf desiiidlichen F^hrmsse ?salls in dei,^ , ^ ^ / >" den uor- und nöthigen d" L"hl»i,se ""^'"ltläqigcn Annsstundcn im Orte Nezahlu„a össe.^ !." M.istbic enden gegen soglciche »cuchl R.dm^nnödorfam 24 Juli l8^lL. Z. 13^2. (2) Nr. 3523. Von dem k. k. Bezirkscommi'ssariate Krainburg werden nachstehende, zur zweiten dießjährigen Rekrutirung berufene, auf dcm Affcntplatze nicht erschienene militärpflichtige Individuen, als: ^ Name Wohnort ZZ Pfarre -3^ 7lnmerkung. K ____________________^> Bn _______ 1 Walentin Arch Mazhe -^ Höflein 1828 2 Johann Sodnik dto. O dto. „ 3 Georg Schink Breg an der Save 27 St. Martin 1827 4 Joseph Golob Overfcuchtmg 8 dto. „ 5 Slmon Sitar Frellhof bei Tabor 7 Birkendorf „ tl Johann Arch St, Georgen 48 St. Georgen „ 7 Thomas Werzhizh Mauzhizh 50 Mauzhizh ,, « Franz Krischner Straschisch 84 St. Martin „ « Caspar Zeler Prädaßl 42 Prädaßl „ W Johann Markouz Kamnlk I Gorizhe » N Matthäus Saplotnik Hotcmasch 2 St. Georgen » l2 Franz Papler Oberfcßniz ^2 St. Martin „ ^3 Johann Oblak Podrezhe 3 Mauzhizh „ 14 Matthäus Stare Nreg an der Save ,5 St. Martin „ 15 Michael Poulin Tabor 2 dto. „ 21 Matthäus Fister dto. 34 dto. „ 22 Joseph Poulin Unterblrkendorf ^ Birkendorf „ 23 Anton Pogazhnik Tabor 9 dto. ,. 24 Urban Kreuzberger Krainburg 50 Krainburg „ 25, Matthäus Koroschitz Duorje 3^; Zirklach „ 2li Blas Jersche Mittcrvellach 26 Hösiein „ 27 Jacob Sttfe Baschel 15, dto. ,. 28 Franz Wohlgemuth Unterfcuchting 21 Altlak „ 29 Valentin Orczhek Kraindurg zi8 Krainburg ,, 30 Lucas Fcnde Frcithof bei Gorene 2 Prädaßl „ 31 Lorcnz Tcran Fcistriz I Birkendorf „ 32 Franz Hafner Unterfcuchting 12 Altlak „ 33 Michael Kokcil Lctenzc 8 Gorizhe 31 Matthäus Nopreth St. Georgen 35 St. Georgen 1824 35> Anton Dolcher Mauzhizl) tt Mauzhizy » 3« Johann Hafner Straschisch 43 St. Martin „ 37 Andreas Poulin Tador .la,6 "'e"-'b, Grundbesitzer von Sairach, um die ^^UMN9 und sohinige Tode5ert>ärun.q des scil V' "ls 20 Jahren vermißten Milhias Ilred, GrundDcs^rbsohn von Sattach, gelben. ""chde.n ,n dicsls Oe'uch m-williael, und fm 'h'! der ^chullehrcr zu Sairach, Valentin M'.ecbt, als Kurator aufqcstclli worden ist, so wird dr.ftlbe hlemn aus,qesoiden. binnen einem Jahre, vom Taye ^ic,es ^d,ct.s, diesem Bezittsaerickte, oder dem iür lhn aulgcstelllen Kurator von seinem Leben und "usenlhallsorte um so gewisser Nachricht zu gcbcn, als wldrlgens nach fnichlivsnn Verlaufe dieser Fnst auf wiederholtes Anlangen zu seiner Todcsrrkläruug geschulten werden würde. . Bezirksgericht der k. k. Nerq-Cameralherrschast ^dria am 24. Juli IU48. Z. ,3^9. (5) Nr. >3^ Edict. Von dem k. k. Bezuls^tuchtc Reisniz wird be tannt gemacht: Es scy in die erssunve Ieilbinun, der, den« Anton Hoschlnell czchöliqen, der löbliche, Hellscliaft Neisniz 5ul> Urd. Fol. 53^ ^ zinol'arcn cnif 637 fi. 42 kr. gerichtlich grschäylcn '/^ Hud in Winkel bei Neustift Hs.-Nr. l gcwi'Uigrl. Ul>! seyen hie,-,« 3 Tagsayungcn, nämlich auf den 26 August, 2U. Slpicml'er'und den 3N. October l. I. früh um 9 Uhr an dcr genannten Nealuät mit den Beisätze vesiinunt worden, daß diese dei dcr crsltl und 2. Tagsayung nur um den Scha^ungsdetiaj oder darüber, und bei der dntlrn auch unler dcm selben hinlangestcdcn werden wird. Der Gmndbuchsrrtract, das Echä'tzungsproto coll und die Licitatiollsbkdingni^e können tagllä bci diesem Gerichte eingesehen werden. K. K. N^irksgcncht Nlifuiz am 50. Juni 18^»S 35tt Z. ,3j.'t. (,) Nr. lN77 Edict. Von dem k. k. Bezirköcommissariatc Flödnig werden nachstehende, auf dem Affentplatze nicht erschienene militälpsiichtige Individuen, als: l^ 3i a m e n Wohnort ^ ^ -3 ^ Anmerkung. Kj_______^ ___________^ D^________ 1 Valentin Greiser Flödmg 9 1828 2 Ioyann Ienko „ 3l „ 3 Franz Koscheuina Mosche 35 4 Georg Dermostia Sauerch 7 182« 5, Primus Schuditz Ob. Pirnitsch «6 1823 tl Paul Stuppar Vodiz 5tt 1822 7 Simou Stllppar Dobrusche 12 1620 8 Mathias'Voschitsch Hrasche Itt „ ^ » Joseph 5^rieber Reppne 38 181N i 10 Johann Monfreda Ob. Pirnitsch «8 „ ^ 11 Johann Sorr ' Mosche 17 ,. ^ 12 Jacob Koinar St. Waldurga 12 1818 ^ mit dem Beisätze vorgeladen, binnen 4 Monaten um so gewisser vor diesem Bezirkscommissanate zu erscheinen und ihre Abwesenheit zu rechtfertigen, als sie im Widrigen nach den bestehenden Vor. schuften als Rekrutirungsstüchtlinge behandelt werden würden. K. K. Bczirkscommijsariat Flödnia. am 15. Juli 1848. Z. 1372? st) ' Anzeige Der Unterzeichnete, seit vierzig Jahren ausübender Lehrer der französischen, deutschen, englischen, italienischen, spanischen und slavischen Sprache, und mit den besten Attestaten versehen, erbietet sich, sowohl Herren und Damen, wie auch Kindern, welche wenigstens eine der obigen Sprachen, entweder practise!) oder nach grammaticalischm Regeln geläufig sprechen, lesen und schreiben, Privatstunden zu geben. Zur nähern Rücksprache beliebe man sich an den Unterzeichneten, der im Haust der Frau v. Gromadzki, Apotheke zum goldenen Adler, 2. Stock, Nr. 11 wohnt, zu wenden. Laibach, den 1. August 1848. Pctcr Pisanclli, ____________________________________________befugter Sprachen-Professor,! Z. 14U2. (1) '--------------'------------------------------- ^ Durch alle VuchhandlMtgei: ist zu bezich.'n, bereits vorräthig aber bei <^«55'H? F^0/s^9 Buchhändler in H.«^e»^Hv^ und Emes alten Gmsiedlers . ^ Schlüssel zum Lotto, Z ^ 3 Z 3 ß aüerneueft entdeck- Nutzen Jener, welchem ZAZU^ tes Geheimmß, Lotto glücklich Z^ö" im Lottozu gewinne«. zu werden gedenken. — Dctav. Tirol. Aus dcM Italienischen. Octav. Venedig Dieses Alles zusammen kostet in ein Heft gebunden nur Itt kr. C. M. Aus dem uralten Manuscripte eines genuesischen Astrologen. Gine große Wohnung. Im Hause Nr. 432, in der St. Petersvorstadt, ist eine große Wohnung von Michaeli an zu vermiethen; sie besteht aus lechs ineinander laufenden, schönen, parquetirten Zimmern, einem Dachzimmer, Dachboden, Küche, Keller und Holzlege, ein Stall auf vier Pferde sammt Heuboden, Kutscherzimmer und Wagenremise ; so auch kann dazu die freie Benützung eines unmittelbar an den Hof gränzenden Gartens vermuthet werden. Auch können davon H Zimmer sammt den dazu gehörigen Unterabtheilungen als besondere Wohnung vermiethet werden. Die näheren Auskünfte werden daselbst ertheilt. 3. .1374.. (2) Wohnung zu vermiethen In der St. Flonansgasse Nr. 131 sind zwei schöne, trockene Wohnungen zu Michaeli 18^8 zu ycrmiethen. Die eine besteht aus 3 Zimmer», wovon eins auf der Rückseite mit separatem Aus-qang, sammt Küche, Keller, Holzlege, Speiö- und Dachkammer; die zweite Wohnung, bestehend in 2 ausgemalten Zimmern im Erdgcschoße, sammt Küche, Keller und Holzlcge. Das Nähere hierüber! , ist im 1. Stocke gefälligst z« erfragen. Licitations-Nachricht. Donnerstag den N>. August l. I., Vornii^ tags von U bis 12 Uhr und Nachmittags von l bis li Uhr, werden in dem Hause Nr. 281, aü> Hauptplahe, im 2. Stocke: Kasten, Sessel, 2W dann sonstige Haus- und Kücheneinrichtungsstucll öffentlich versteigert, und hiezu die Kauflustige« eingeladen. Laibach am 7. August 1848. Z. 1378. (2) Kundmachung. Das auf der Polana-Vorstadt gelegene, eil Stock hohe, aus sehr solidem Matcriale gebaut' Haus Nr. 7l, nebst einem sehr großen Garten, eine«' großen Hof, Holzlegen, Stallung und Wage"' remisen, wird aus freier Hand zum Verkaufe da? geboten. Das Nähere erfragt man bei dem Hau^ cigenthümer daselbst. 3. 1388. (2) Capital und Wohnung. Es sind 3000 fl., zusammen ode' theilweise, gcgcn pupill.mnäßige S> ckcrhcit darzuleihen; und zwci hilbsch Wohnungen zu 2 Zimmern, Küchh Spels und Holzlege, auf der obel" polana-Vorstadt Nr. W, mit odel ohne Einrichtung, sogleich oder zü Michaeli d. I. zu vergeben, worübelz m der Tucl>- und Schnlttwarenhali^' lung des Joseph Stare AuskuN? ertheilt wird. i 3. 139k. (2) .i Ein Hausknecht wird gesucht, welcher gut deutsch l/^ krainisch jprlcht, und sich durch gut? Älenstzeugniffe ausweisen kaun. Näheres bei Joh. Giants in Laibach. Z. 132«. (5) "" Unterzeichnete hat die Ehre a^ zuzeigen, daß sie bei ihrer Durchreiß. Unterricht ertheilt im ZuschneidU der Fraumklcider aller 3lrt auf dM Maß mittelst Patronen, welche voü' Herrn Prof. Körner dem IM strie-Verein zur Verbreitung übe^ geben wurden. Diese Methode i" so leicht, daß jedes Frauenzimmer i» .^ Stunden das Zuschneiden auf d^ Maß erlernen kann; jedes Fraue^ zimmer erhält diese Patronen samt^ dem Unterricht für .-; fl. C. M. Am Schulhausplatz Nr. 29N, 1. Stock, t"' Frau Nippert. Fanny Vulltl Im HauseNr.269, in der SpitF gasse,smd aufGeorgi,84<) drei Wol/ nungen, auf der Spitalgassen-Sei^ im ,. und 2. Stocke, zlivermiethc^ worüber bei dem Hauseianer daseB das Nähere zu erfahren sst. Im Hause Nr. 247, hinter d^ Mauer, ist stündlich ein gerammt gewölbtes Magazin zu vermiethe"' Miethbedingnisse ertheilt der Geft^ tigte Joseph Schreyt