1778 Ümtsdfatt jur faffair Jnfung |r. 214. SWitttnodi bcn 18. ©qrtemöer 1901. (337?) 3-2 Z. 1077 V. Sch. 3t. OberlehrersteUe. An der dreiclassigen Volksschule in Groß« dolina gelangt die Oberlehrerstelle mit den ge» schlichen Bezügen und mit dem Rechte zum Ge» nusse der Naturalwohnung zur definitiven Besetzung, Gehörig instruierte Gesuche um diese Lehr-stelle sind im vorgeschriebenen Dienstwege bis zum 9. October d. I. Hieramts einzubringen. K. l. Bezirksschulrat!) Gurtfeld, am 13. Sep< tember 1901. (3386) 3-1 Z. 825/B. Sch. R. OberlehrersteUe. An der vierclassigen Volksschule zu Töplitz« Sagor gelangt die Oberlehrerstelle zur definitiven Besetzung. Bewerber um diese Stelle wollen ihre ordnungsgemäß belegten Gesuche im vor» geschriebenen Wege bis 1. October 1901 Hieramts einbringen. K. l. Vezirlsschulrath Littai am 16. Sep« tember 1901. (3385)3-1 g. 822/«. Sch. R. OberlehrersteUe. Nn der zweiclassigen Volksschule zu Littai ist die Oberlehrerstelle definitiv zu besetzen. Bewerber um diese Stelle wollen ihre ordnungsgemäß belegten Gesuche im vorgeschriebenen Wege bis 1. October 1901 Hieramts einbringen. K. l. Nezirlsschulrath Littai am 16. Sep. ember 1901. (3367) Z. 15.551. Kundmachung der l. l. Lanbcsrenierung flli Krai« vom 16.Se> tember 1901, Z. 15,551, enthaltend eine oete» riniir-polizciliche Vcrfiiguug in Actress der Einfuhr von Schweinen aus Ungarn nach itrain. Wegen Einschleppung der Schweinepest nach dem diesseitigen Gebiete verbietet das Ministerium des Innern mit der Kundmachung vom 14. Sep. tember 1901. g. 35.460, die Einfuhr von Schweinen aus den Ttuhlgerichtsbezirlen Szolyva (Comitat Bereg), Erzsebetvaros, einschließlich der gleichnamigen Stadtgemeinde (Comitat Kis» Külüllü), Dolha, Ölörmezü (Comitat Miiramaros). Metfgyes, Segesv^r, einschliehlich der gleichnamigen Stadtgemeinden (Comitat Nagy.jtülüllö) in Ungarn nach den im Reichsrathe vertretenen Königreichen und Ländern. Dies wird im Nachhange zu den Kund» machungen des genannten Ministeriums vom b.. 7. und 12. September 1901, gg. 34.007. 34.804 und 34.833, beziehungsweise zu den h. o. Kundmachungen vom 9. und 18. Sep< tember l. I., gg. 14.998, 15.176 und 15.443, zur allgemeinen Kenntnis gebracht. Die vorstehende Verfügung tritt sofort in Krsst. K. t. Landesregierung für Krain. Laibach an, 16. September 1901. St 16.651. Razglas c. kr. dezeine ylade za Kranjako e dne 1H. aeptembra 1901, št. 15.551, o veteri- narnopolicijBkih odredbah zoper nvažanje prašièev c Ogrske na Kranjako. Ker se je zanesla svinjska kuga v to-stransko ozemlje, je c. kr. ministrstvo za notranje stvari z razpisom z dne 14. septembra 1901., ät. 85.460, prepovedalo uva-žanje prašièev iz županijskih sodiäc (glej nemSko besedilo) na Ogrskem v kraljevine in dežele, zastopane v drzavnem zboru. To se dodatno k razglasom imenova-nega c. kr. ministrstva z dne 6 7 in 12. septemhra 1901., ät. 34.007, 34.804 in 34.833, oziroma k tukajänjim razglasom z dne 9. in 13.septembra t. 1., ät. 14.998, 16.176 in 15.443, daje na obfino znanje. Predstojeèa odredba stopi takoj v veljavnost. C. kr. deželua vlada za Kranjsko. V Ljubljani, dne 16, septembra 1901, Kundmachung. . Anlässlich der auf Grund der Bestimmungen der Verordnung des l. l. HandelSministenumK vom 3. Jänner l699,H ^'s.M'. (Post. und Telegraphen - Verordnungsblatt Nr. 7 ex 1899). seitens der Abtheilung für unbestellbare Postsendungen ""° Lackel «^ Telegraphe«.Direction vorgenommenen Behandlung und Eröffnung der Postsendungen, welche von den Aufgabepostämtern V^^igle» ^ August 1901 als unanbringlich eingesendet wurden, tonnten die Aufgeber der im nachstehenden Verzeichnisse angeführten oe,u, , gewöhnlichen Sendungen mit Wertinhalt nicht ermittelt werben. . , Telegraphen.Direction geltend zu machen. . c>«^lt der H,^ Sollte sich binnen Jahresfrist der Empfangsberechtigte nicht melden, so wird der zum Verlaufe gengnete ^>''" ^Me ^ veräußert und werden die Erlösbeträge sowie das allensalls vorgefundene Bargeld zu Gunsten des Postarars vereinnahmt, oei , Sendungen jedoch der Vernichtung zugeführt werden. Von der k. k. Uost- und Gelegraphen-Zivection. Trieft am 7. September 1901. Verzeichnis ^,- der bei der Abtheilung für unbestellbare Postsendungen in Trieft behandelten bescheinigten und gewöhnlichen Sendungen, 0 ^, ermittelt werden konnten. ^<«--^ sßL Gegenstand Aufgabe-Postamt Tag der Ausgabe Empfänger Bestimmung«. Inhalt ^^l 107 recomm. Vries Nr.670 Trieft 1 3. Juni 1901 La Confidenza Europea Florenz 110 » » » 121 »1 26. Mai 1901 Hans Czerny Myslowih 111 » » . 366 .1 8. Juni 1901 Anton Celebic Malarsta 114 . » » 105 » 3 26. Mai 1901 Gius. Pulliher Trieft 117 » . . 58 »3 14. Mai 1901 Anna Sibercher Pola 119 » » » 2 »3 29. April 1901 Francesco Predanzan Pirano 120 » » » 936 » 3 31. Mai 1901 Giovanni Nobba Muggia i 121 . . . 234 .6 4. Juni 1901 Francesco Marreglio Trieft 122 » . » 338 . 6 25. April 1901 Antonio Matiasich Dignano , 123 . . . 314 »6 16. Juni 1901 Albino Depavli Trieft ! 132 » . » 216 » 7 30. Juni 1901 Cecilia de Rittmryer Trieft 134 . . » 421 Pola 1. Juni 1901 Josef Kossowly Tarnopol 135 » » » 464 Görz 22. Juni 1901 Eduard Spinghetti Innsbruck , 136 » . » 414 Abbazia 3. April 1901 Manda Blaustein Venedig ^ 137 . » » 355 Rovigno 29. Iulli 1901 Giorgio Bosich Gimino 138 » » » 23 Tolmein 10. Februar 1901 Tham Kenda Mafhington ! 139 » . . 22 Luffingranbe 16. Jänner 1901 Mario Lega New-York ' 140 » . . 56 Kirchheim 8. Februar 1900 Johann Podulnik West.Maryland 141 ... 86 . 13. Juni 1901 Josef Slanoviz ? 142 ... 26 . 8. März 1900 Jakob Troha Alleghany 143 ... 25 » 20. Nftnl 1900 Ballmann Gladbeck 144 »»» 26 » 5, September 1900 Florijan Mawet Sosmezö ! 145 » » » 76 Isola 15. Mai 1901 Domenico Morelli Aquila ! 146 . » » 365 Ianina 4. Juni 1901 Töle Constantinescu Ploesci z 147 » » » 147 Laibach 4 10. April 1901 Ianaz Cimperman Minnesota 155 » . » 193 Nudolfswert 15. April 1901 Martin Ienit Calumet 156 » » . 6 Littai 15. Mai 1901 Matthäus Nertoncelj Marlusfalva 157 » » » 41 Tschernembl 1. Mai 1901 John Malerich Washington > 158 » » » 48 Obergörjach 29. Juni 1900 Margareta Hangeneder Buenoö'Ayres ,-^^ 159 » . » 56 Mottling 24. December 1900 Ianlo Popovic Minnesota ^ 160Postunweij. Nr. 153? Trieft 1 25. Mai 1901 Nani Purga Vcglia l^^ 161 . »489 »6 13. Iuni190l Amministrazione h^i «GaMttino» Trieft >)^^' 1«2 » » 22? Haidenschllft 27. Juni 1900 Nusödorfer Trieft ,«3^' 163 » » 86 Unterloilfch 28. Mai 1901 Visintini Trieft 'g O ^ 164 » ' 1165 Dol. Tuzla 17. December 1900 Sterli«! Laibach 165 » » 35 Präwalb 10. August 1901 Victor Süewald Görz z Stückzahl der im Vormonate vernichteten gewöhnlichen Sendungen 5466. ^---^^ (3366) C. II. 159/1 Oklic. Zoper gospod Ivana Nep. Sanin-schega iz Metlike, odnosno njegove pravne naslednike, kojih bivaliflèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Crnomlju po Mihi Kraker iz Jemejevasi st. 14 tožba zaradi za-staranja in izbrisa terjatve po 540 K s prip. Na podstavi tožbe odredil se je narok za ustno sporno razpravo na dan 25. septembra 1901, dopoldne ob 9. uri, pri tej sodniji, v izbi St. 5. V obrambo pravic tožencev se postavlja za skrbnika gospod Alojz Fabjan v Crnomlju. Ta skrbnik bo za-stopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njih nevarnost in strofike, dokler se ne oglasijo pri sodniji ali ue imenujejo pooblafiöenca. C kr. okrajna aodnija' Crnomelj, odd. II, dne 13. septembra 1901. (3291) Tuo/T Oklic. h Zoper Florijana Konäek iz Ljub-ljane, katerega bivaliaöe je neznano se je podala pri o. kr, okrajni aodniji v Trebnjem po Antonu Novak, po-seslniku iz Roženberka st. 2, po gosp. Emilu Orožen tožba zaradi izbrisa zastarele terjatve v znesku 315 K s prip. Na podslavi tozbe odredil se je narok za ustno sporno razpravo na dan 24. septembra 1901, ob 9. uri dopoldne, v sobi ät. 1. V obrambo pravic Florijana Kon-gek se poslavlja za skrbnika gospod Franc Travnik v Trebnjem. Ta skrbnik bo zastopal toženca v oznamenjeni pravni stvari na njegovo nevarnost in stroäke, dokler se on ne oglasi pri sodniji ali ne imenuje pooblaäCenca. C. kr. okrajna sodnija v Trebnjem, odd. I, dne 9. septembra 1901. (3233) E. 1265/1 4. Dražbeni oklic. Po zahtevanju ml. Franöiske Lukan po varuhu Mihi Tièar v Ljubljani, zaslopanem po dr. Ivanu Tavèar, bo dne 25. septembra 1901, dopoldne ob 10. uri, pri spodaj oznamenjeni aodniji, v izbi fit. 5, dražba zemljifièa vlož. fit. 3 kat. obè. Dravlje, obstojeèega iz hide gt. 2 v Dravljab, dvori«t» in travnika. Nepremifinini, ^ JV na dražbi, je d°loC *J 1300 K. triek 0pJ* Najmanj^i ^^U 87 h; pod loin»««* ^> katastra, cen;tve"e pitl ^.; smejo liati, ki ^njeP' '/', pri 3Podaj oznj*>* /; izbi fit. 8, med op* ^ pnP + Pravice, k-tej »p .1 LjoPsedajna°P ^j^! ali bremena a» ¦'np, \t /; drazbenega porf< WgVrf/ stanujejo v "k° oe^/ , njene sodnije, "'' . fteg»F j\ H0dnemkrajuSianllJ1 /l za vroèbe. *$ft I C. kr okrajna ;> 1 1 odd, V, dne It* •* M r^!L^9 9U. 214. 1779 • 18. Setotemfcr 1901. 5.2u verkaufen. >, "' "et «-W*.Uo« dieser »-----_________ (3390) 3-1 ^SJOOer Èornmis IUi!ÜUi'Ä Unle" 'fUMt 60. ~~-----—.'-_____ (3889) ?SSC^ Sprache t'''j"'Ä; X *?• September a,, ^. ™r- 7> "-Slock (Haus Unterricht in Mathematik und Geometrie ertheilt ein gewisscnh. Instructor, absolv. Techniker. Adresse in der Administration dieser Zeitung. (336V) 3—2 Eine bessere Frauensperson suoht Stelle bei alter, alleinstehender Dame oder auch einem Herrn. Dieselbe kann die meisten weiblichen Handarbeiten, spricht deutsch und slovenisch, ist fleissig und gutmüthig, fähig, einen kleineren Haushalt zu führen, schreckt aber auch vor den schweren Arbeiten dosselben nicht zurück. Geneigte Gilet ten unter «Ludovlka» an die Administration dieser Zeitung erbeten. (8356) 3-2 Geld-Darlehen reell, rasch und sicher besorgt Caplt.-Credltbureau Riha, Prag: 682. I. (8855) a-S Gedienter (3357) 2-2 Rechnungsunterofficier der deutscheu und slovenischen Sprache in Wort, Schrift und Concept mächtig, mit hübscher Handschrift, im Bergreohnunga-wesen vertraut sacht Posten bei einem Bergwerke, eventuell bei einer anderen Unternehmung. Geneigte Aufträge erbeten unter «J. L.» postlagernd in Hoohenegg (Steiermark). I tW* sioherstes Mittel gegen Sohuppenblldong, | I PV* Haaraasfall und Kahlköpflgkelt. ===== | I Dargestellt aus chemisch-reinem, d. h. entharztem, geruchlosem Petroleum | I und nervenanregenden Präparaten. (3235)15—3 I I Nach Gebrauch von nur wenigen Fläschchen zeigen sich binnen wenigen | ^ Wochen feine neue Härchen, die bei weiterem Gebrauche dicht und stark | I werden, und so die kahlen Stellen vollständig de«ken. | | Preis einer grossen Flasobe K 3 —, einer kleinen K 1 50. | I |V Chemisches Laboratorium Salzburg, Bahnhof Nr. 56. ~Wl 1 I X>epot» ¦wmxA.mB. ia aOleax Oxt«za. •xrlcla.tat. | Kundmachung. Zufolge des Beschlusses des k. k. Landes- als Concursgerichtes in Laibach vom 5. September 1901, G. Z. S 4/1/50, ist der Verkauf des in die Oonoursmasse des Karl Lexander, Greislers in Laibach, gehörenden Warenlagers, dann der Geschäfls-und Wohnungseinrichtung des Cridatars im Offertwege bewilligt worden. Die Masse besteht: (3388) a) aus dem im Hause Nr. 24 in der Bahnhosgasse befindlichen Warenlager im Schätzwerte per.........................1293 K 82 h b) in der Gtesohäftseinriohtung, bewertet auf........270 > 30 > und c) in der Wohnungseinrichtung, bewertet auf......162 » 50 » Summe . . . 1726 K 62 h Offerte oder Kaufanträge, welche sich nur auf die ganze genannte Masse beziehen müssen, sind längstens bis zum 26. September 1901 an den gefertigten Masseverwaller unter Anschluss von 10% der oben angegebenen Summe als Vadium einzusenden. Dem Gläubigerausschuss, welchem die einlangenden Offerle vorgelegt werden, bleibt das Recht vorbehalten, über dieselben zu entscheiden und eventuell auch das höchste Offert abzulehnen oder auch nach Abhaltung der schriftlichen Offertverhandlung eine mündliche Licitation unter den Offerenten selbst abzuhalten. Nähere Auskünfte und Besichtigung des Warenlagers nebst Geschäfts- uud Wohnungseinrichtung vermittelt die Kanzlei des gefertigten Masseverwalters. L a i b a c h , 16. September 1901. Dr. Fr. Tekavèiè m. p. Advocat in Laibach, Massever waiter. jfosses JKöbeltager g^ockn ^Ohertor Möbel verschiedener Stilarten aus gut BL« ^0126 zu sehr billigen Preisen empfiehlt ^ib*,!Tai12 Burger ^,„-« \^*ftbrik i„ TJiiterscliisolik». I^willige Licitation! DllhK '"^ s"*l " Krankh«il habe ich mich zum Verkaufe meines Warenlagers ld?' «>en 19. September, um 9 Uhr früh ¦x. ja „Katoliški dorn" I und de Und Wiliter-Herreii-Kleiderstoffen 8 sämmtlichen Inventars statt. ^3 ^ana Sark s/^^^^^^^^^ Schneidermeister. (3289) F. 66/1 1. Oklie. Marjana Kumer, rudarja žena h Idrije st. 11, He je dala radi slabo-umnosti pod skrbnika, za katerega »e je postavil Jože Tusar, rudar iz Idrije St. 11. C. kr. okrajno sodiööe v Idriji» dne 5. septembra 1901. (3336) 3—1 A. 77/OQ 6. Oklic. C. kr. okrajna sodnija v Zužem-berku, odd. I, naznanja, da je dne 9. junija 1900 v Laäicah St. 1, ne /apustivöi zadnjo voljo, urarla Mica Jarc. Med drugimi pristoji tudi za-pustnice sinu Jožetu Jarc dedna pra-vica. Ker temu sodišèu .sedanje bivališèe Jožeta Jarc ni znano, se poziva Jože Jarc, da se tekom enega leta, to je najkasneje do 12. septembra 1902, pri tem sodišèu oglasi in se priglasi io tega èasa dedièem, sicer bi se «apuäöina s priglašenim dedièem in z za njega postavljenim kuratorjem Jožetora Podboj iz Žužemberka ob-ravnavala. C. kr. okrajna sodnija Žužemberk, odd. I, dne 11. septembra 1901. (3391) C. 130/j 1. Oklic. Zoper Jozefo Mevželj, roj. Cudovan, katere bivališèe je neznano, se je podala pri c. kr. okrajni sodniji v Mokronogu po gosp. Josipu Globevniku v Skocijanu tožba zaradi 400 K. Na podstavi tožbe doloöa se nirok na dan 23. septembra 1901, dopoldne ob 9. uri, pri zdolaj onae-Tvjeni sodniji, v izbi st 8, V obrambo pravic toženke se postavlja za skrbnika gospod Ivan Cudovan, župan v Smarjeti. Ta Hkrbnik bo zastopal tožence v oznamenjeni pravni stvari na njih nevarnost in stroške, dokler se oni ne oglasijo pri sodniji ali ne imenujejo pooblažèenca. C. kr. okrajna sodnija Mokronog, odd. II, dne 13. septembra 1901. (3230) C. 161/1, C. 162/1, C. 168/1, C. 164/1, 1. 1. h T. C. 168/1, C. 160/1, C. 169/1 i. i. r Oklic. Zoper 1.) Antona Krizaj; 2.) Jer-neja Lenarèiè; 3.) Elizabeto Lenarciö in 4.) Jakoba Homovc, vsi iz Vrhnike ; 5.) Elizabeto Krizaj; 6.) Lorenca Voljö; 7.) Tomaža Javornik iz Vrhnike, sedaj nepoz. bivaliäca, odnosno njih nepo-znate dedièe in pravne naslednike, podala je Marija Homovc, poseslnica iz Vrhnike St. 288, pri c. kr. okrajnem sodišèu na Vrhniki tožbe na priznanje zastaranja in plaèila vknjiženih ter-jatev in pravic ad 1) Antona Križaj se 253 K 31 h s prip; ad 2) Jemeja Lenarèiè se 252 K 80 h s prip.; ad 3) Elizabete Lenarèiè se 252 K 80 h s prip. in ad 4) Jakoba Homovc se 264 K 60 h s prip.; ad 5) Elizabete Križaj 102 K s prip.; ad 6) Lorenca Voljö se 132 K 30 h s prip. in ad 7) Tomaža Javornik se 320 K. Na podstavi teh tožb doloèil se je narok za ustno sporno razpravo na dan 26. septembra 1901, dopoldne ob 9. uri, pred tem so-disèem. V obrambo pravic tožencev 86 postavlja za skrbnika ad 1) do 6) gospod Ivan Skvarèa, posestnik na Vrhniki, in ad 7) Simon Ogrin, slikar iz Vrhnike. Ta skrbnika bosta zasto« pala tožence v oznamenjenih pravnih stvareh na njih nevarnost in stroske, dokler se ne oglaae pri sodniji ali ne imenujejo pooblagöenca. C. kr. okrajno sodiaèe na Vrhniki, dne 4 sepfembra 1901. Keil-Lack iWaJ^1 ßr°ßenSpiiuStrJch sür Wolohe Fußböden. %SpCt|S*pÄl^che fl. 1-35, einer kloinen Flasche 68 kr. ttJiJ?« Gold-Lack V Dose 60 kr ' zum Vergolden von Bilderrahmen etc. *e>cK llf^- Preis eines Fläschchens 20 kr. er' -^S1?** Glasur S eIUnd geruchloser Anstrich für Waschtische, *«Be Thüren und Möbel. ^. ^Ulikft, Stets vorräthig bei (2966)12-7 ^^^ii?i *Äl*»ch, Jurèièplatz 1 gqttqfrt Beitttttfl SKr/214.____________________________________1780_______________________________________18^®^*^ Marie S®?©f Clavierlehrerin wohnhaft Jurèiè-Platz Nr. 3,1. Stock 1st täglich von 10 bis 12 Uhr vormittags (3242) zu Hause anzutreffen. 4—3 Wilhelmine Press) staatlich geprüfte Lehrerin der französischen Sprache beginnt den Unterricht in derselben PW* mit 1. October. **W% H onorat* müssißf. Anzufragen: Petersstrasse Nr. 12, Parterre. (3274) 3-2 Haus In Kralnburg, mit hübschem Garten und Gartenhaus, ist aus freier Hand unter günstigen Zahlungsbedingungen zu verkaufen. (3266) 3-3 Anzufragen: Petendamm 57, I. Bt. Kaffee - Specialoescliäst Edmund Kavcic Laibach, Preäerengasse gegenüber der Hauptpost empfl.eliJ.t (2074) 89 guten reinschmeckenden Santos - Kaffee fl. r— per Kilo, hocharomatischen Nellgherry - Kaffee fl. 1-40 per Kilo, echt arabischen Moooa, fl. 160 per Kilo Postsendungen von 5 Kilo franco. Quargel (Bierkäse). Die erste Olmützer Quargelkäse-Erzeugung von (2403) 13—12 €. Btäasz, Olmiitz (Mähren) offeriert feinste Olmützer Quargel ab Olmütz (Nachnahme): Nr. II64 h, III96 h, IV K 120, V K 160 per Schock. Ein Postkistel von ca. 5 Kilo franco jeder Poststation Oesterreich-Ungarns K 3-80. L Darlehen 3. zu massigen Zinsen und Raten (nicht unter 1000 K) coulant und discret effectuiert. Anfragen unter „Darlehen 672" hauptpostlagernd Wien. (372) 3—2 ZEHixi Lehrjunge mit guter Schulbildung und aus gutem Hause, der deutschen und slovenischen Sprache in Wort und Schrift mächtig, wird in dem Wäsche-, Leinen- ill Moäe-tacMst 6. ].}ümann Laibach, Rathhausplatz Nr. 8 sofort aufgenommen. (2886) 7—7 Kaufe Bücherschrank. Anträge m. Preis. a. d. Adm. (3335) 3—2 ütrricM i 7iiupl ertheilt gründlich gegen) mäßiges Honorar Ant. Führung geprüfter Musiklehrer, Herrengasse 4, I. Stock, rechts. (8309) 2-2 Wohnung bestehend aus vier Zimmern, im ersten oder zweiten Stock, trocken, Im November zn beziehen, wird gesnoht. Anträge mit Preisangaben sind unter an die Administration dieser Zeitung zu richten. (3327) 3—3 Advocatursbeamter solid, mit sehr schneller Handschrift, auch zum Actuieren geeignet, wird sofort in der Kanzlei des Dr. Georg Kälterer In Völkermarkt aufgenommen. (3346) 3-2 2 Kostmädchen eventuell zwei kleine Knaben, werden aufgenommen. Olavier znr Verfügung. Reoselstrasse Nr. 18, I. Stock. (8345) 3-3 Absolvierte Gonservatoristin ertheilt gründlichen (3337) 3-3 Ciavierunterricht Sprechstunden von lü bis 12 Uhr vormittags und von 3 bis 5 Uhr nachmittags Mlkloilögasse Nr. 36, I. Stock. Septimaner sucht eine Stelle als Instructor bei einem Gymnasiasten aus besserer Familie. Anträge unter < Septimaner» an die Admin. dieser Ztg. erbeten. (3341) 3—3 Marianna Chiossino Schellenburggasse Nr. 6, I. Stock begann den Unterricht in der italienischen Sprache (grammatikalisch) und Conversation am 17. September. (3359) 3-2 Vorstehhund circa 60 cm hoch, schwarzes, glänzend gelocktes Haar, weißgestreifte Kehle, lange, hängende Ohren, Nickel-Halsband, ist seit drei Wochen abgängig. Derjenige, dem über das Thier etwas bekannt ist, wird ersucht, hievon Ingenieur Q. Btlngl In Assllng in Kenntnis setzen zu wollen, wobei entsprechende Belohnung in Aussicht steht. (5J384) 3—1 TSchtigw Comptoiiist in der Oolonlalwaren-Branohe erfahren, auch fur Reisen geeignet wird gesucht. Offerten mit Prima-Referenzen, Zeugnisabschriften und Photographie unter «D W » 1 (an die Admin. d. Ztg. (3364)'2—1 ans der Ersten Tokayer Gognao-Fabrlk 1» L?*.?» auf reines Wein-Destillat von unübertroffener Qualität. AoJJ"rflü»l? obige Schutzmarke und Etikette, Kork und Kapsel.. ™ (>rß.\i vor wertlosen Imitationen. Zu haben in Lalbaoh be' (:!:)|:l Josef IVIayi-, Apotheker. Grosse Flasohe fl. 2—, kleine Flasohe fl>l2°' Molls Seldlltz - Pulver sind fUr M a g e n 1 e i d e n d e ew »^,¦ ^ Mittel, von den Magen kräftigender und dio Verdau ungsthfttigkeitsi^^^,,'^ uud ab milde auslösendes Mittel bei Stuhlvorstopfuag alle" (l4UJ Pillon, Bitterwässern etc. vorzuziehon. E»roi« dor Oriainal-Hchachtel Ö **• ___^-- ^ ------------- FaUlfloate werden gerlohtllob verfolgt. n]d^w,t <¦——mmn--------------------^ Nur echt, %"$<>&$/ |^||jgi^aiitweinu.Sal2J^^ Molls Fransbranntwein und Sals ist ein uamentjjeh^ 0 stillende Einreibung bei Gliederreiflou und den anderen ""J"yfiT]iM-boatbekanntes Volksmittel von muskel- und nervenkräftigenae ^ ^ Jb>reis dor rlombicrton Oriain»l-l^l»"cUO * yfi Hauptversandt duron TU°"" ia, Apotheker A. MOLL, k. u. k. Hoflieferanti W *"'|jIjS P^P&ry In den Depots der Provinz vorlange man ausdrücklich A. M '^ AP0 J Depots: Lalbaoh: Ubald von Trnköczy, Apotheker; Stein: J«3- ^^/ Rudolfswert: Jos. Bergmann, Apoth^^^^^^^ y «.IIS <39.ttrl.Q^6H Vun5tod5t. Mmelzzen^H>5 mil 5M ^^^<<, Orthopädische CuraHs gegründet im Jahre 1805. (\6^ Schwedisches System Dr< ^ . a Triest, TTisi Stsiciio^ ^?< Hellgymnastik, Orthopädie, Massage, Elektrl*° #&*>&^A Kaltwasserbehandlung, Fangobäder, He»* $/&& \,[W^p Angezeigt bei Gicht, Muskelrheumatisinus, Ischias, ^^gofl, ^0\ \* hrüchen. Rationelle Behandlung von Rückgratverkrüi«'1' j^o ^ie^ij und Knaben, Hüftgelenksentzündungen, Kinderlähinung8"' uuj.^) ^ ^ gegründete Anstalt ist nach dem Muster ähnlicher w«"ft/i (^F* stalten eingerichtet. .. 7liiCber ßflf Orthopädische Apparate werden unter streng »r7' pf, ^ ?'A Fall zu Fall nach Hessing-System verfertigt. nesif56' Sift'>/4' Auskünfte ertheilt bereitwilligst der Leiter und o W ^ly von Fischer, emerit. Operateur der Klinik Albert, ^¦tf'ZV' / ^^ ^^ — !.t»' , ^ Vr«ck und Verlag «,« Jg. „ «l,in««y, ^ Feb. V<»«b««>.