15ls Amtsblatt zur Kaibacher Zeitung Nr. 194. Freitag den 25. August 1876. (2942—1) Kundmachung. Die nächste Cadettenprüfung für die k. k. Landwehr wird instructionsmäßiq in Graz gleichzeitig mit der diesjährigen Schlußprüfung der Land-Wehrossiziers-Aspirantenschule am 4. Oktober l. I. beginnen und an den folgenden Tagen nach Be-barf fortgefetzt werden. Jedem gebildeten, gut conduisierten und bezüglich seines Borlebens tadellosen Landwehrmanne ch gestattet, sich um Zulassung zur Cadettenprü-. fung zu bewerben. Auch der k. k. Landwehr nicht angehö'rige Per '°?envon guter Erziehung und Bildung können dn Erfüllung der für den freiwilligen Eintritt in dle k k. Landwehr festgesetzten Bedingungen (tzß 4, b, » und 6, L, des Landwehrgesetzesj die Eadettenprü-fung ablegen. Die diesfälligen Gesuche sind, und zwar jene ^ b«"ts der k. k. Landwehr angehöngen Ajpi-^« 7 Wege des evidenzzuständigen k" k. Land-wehr-Bataillonscommando, bis längstens 10. September l. I. b« dem Landwehr-Commando in Graz einzubringen. Die näheren Auskünfte über die Bedingungen zum Eintritte als Cadet und die beizubringenden Nachweise, dann über die Prüfunasgegen-stande ertheilen die k. k. Landwehr-Bataillonscom-manden und Evidenzhaltungen. Die Kosten der Reisen zum Priifungsorte und in das Domicil zurück haben die Aspiranten aus Eigenem zu tragen. Graz am 15. August 1876. Vom k. k. Landwehr Commando für Steiermark. ürain, üarnten und das Küstenland. ________________________B. Kühn, FHM. (2859—2) ^ Nr. 8471. Bekanntmachung. Hiergerichts erliegt aus der Untersuchung wider Martin Tomsii eine Stoffhose, deren Eigenthümer unbekannt ist. Der Eigenthümer wird hiermit aufgefordert, daß er sich binnen Jahresfrist vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edictes melde und sein Eigenthumsrecht nachweise. K.k. Landesgericht Laibach am 12. August 1876. (2U24—1) ' Nr. 411. Conculsausschmbung. Eme Lehrerstelk an der Volksschule in Zoll mit 500 st. Gehalt und Naturalquartier, dann eine in Untersemon mit 500 ft. Gehalt ohne freie Wohnung, und zwar erstere definitiv, wird ausgeschrieben. Die Gesuche sind bis 16. September l. I. bel den betreffenden Ortsschulräthen einzubringen. K. k. Bezirksschulrath Aoelödera am 20sten August 1876. " (2817—3) Nr. 6114. Bezirkswundarzten-Stelle, womit eine Jahres - Remuneration von 400 st. aus der Bezirkskasse verbunden ist, ist im Sani-ta'ts-Rayon Loitsch mit dem Sitze in Loitsch sogleich zu besetzen. Bewerber haben ihre gehörig documentiertm Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten Behörde bis 8. September 1876 Hieramts zu überreichen. K. k. Bezirkshauptmannschaft Loitsch am 10. August 1876. (2856—3) Nr. 5327. Bezirks-Hebammenstelle. In der Gemeinde St. Veit ob Wippach ist die Bezirkshebammen-Stelle mit der jährlichen Remuneration von 34 fl. 65 kr. aus der Bezirls-lasse in Erledigung gekommen. Die Gesuche sind bis 30. August l. I. bei der Bezirkshauptmannschaft Adelsberg einzureichen. K. k. Bezirkshauptmannschaft Adelsberg am 15. August 1876. Anzeigeblatt. (27W-3) Nr. 313. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Landstrah wild bekannt gemacht: Cs sei über Ansuchen des l. l. Steueramtes Landstraß, nom. dcS hohen Aerars, die erec. Versteigerung der dem Johann Kerchin von Drama gehörigen, gerichtlich auf 2100 fl. geschützten, im Grundbuche Gut Weinhof 8ud Urb.-Nr. 5 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei Ieilbietungs.Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. September, dle zweite auf den 2. Oltober und die dritte auf den 2. November l. I., jedesmal vormittag« von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei in Landstraß mit dem "Nhanye angeordnet worden, daß di« Pfand-"alitüt bei der ersten und zweiten Feilbie-'"ng n„r um oder über den Schützlings, ""th, hei der dritten aber auch unter ^selben hintangegeben werden wird. , Die Licitationsbedingnifse, wornach ^besondere jeder Licltant vor gemachtem Mote ein 10"/, Vadium zuhanden der /tltlltionscommisson zu erlegen hat, sowie ^ Schähungsprotololl und der Grund« ^«extract liwnen in der diesgerichtlichen lgiftratu? eingesehen werden. 23 ^ !' Bezirksgericht Landstraß am -^Iünner 1876. ^2789—3) Nr. 6447. ^eassumierung zweiter und ontter exec. Feilbietung. wild bt°," !- t- «ezillsgerlchle Fe.striz oelannt gemacht: leftne Jen« "b" Ansuchen der FrauIo- des Ant» °ü^s' °ls Rechtsnachfolgerin dem B ^..^"Sii von Feistriz, die mit "«"«elde vom 24. November 1870, Z. 7978, auf den 24. November und 22. Dezember!871 angeordnet gewesene, jedoch Merte zweite und drille e^ec. Feil. j bieluna der dem Josef Valeu^ö von Dor-neg gehörigen, im Osundbuche der Pfarr-a!lt Dorneg sud Urb.-Nr. 21 vorkommen, den Realität pow. 13 fi. 60 kr. sammt An-hang im Reassumierungswege auf den b. September und 6. Oltober 1876, jedesmal vormittags 9 Uhr, angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 20sten Juni 1876. ________ (2800-3) Nr. 14bl. Erinnerung an die allfälligen Erben unbekannten Aufenthaltes nach Johann Urbani. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gurlfeld wird den allfülligen Erden, unbekannten Aufenthaltes, nach Johann Urbanö hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Geniln von Großmraschou die Klage auf Anerkennung des Eigen-thumsrechte« der im Grundbuchc der Herrschaft Thurn am Hart 8u!i Rctf.-Nr. 221 vorkommenden Halbhube zu Großmraschou Nr. 36 sammt «n- nnd Zugehor eingebracht. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Johann Zorlo von Großmraschou alS ourator »ä aewm bestellt und die Ver-tMdlungstagsahung auf den 4. September 1876, vorm itlags 9 Uhr, angeordnet. Die Gtllagten werden hievon zu dem Ende verständigt, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit felbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, ubnh«wvl im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und d" zu »hrer Vertheidiauna. erforderlichen A«r,tte einleiten tonnen. wiorigenS diese mechtsfache mit dem aufgestellten Eurator nach den Bestimmungen der Gerichlsord. nung verhandelt wird und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechts-vtuclse auch dem benannten Curator an 0 e Hand zu geben , sich die auS einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst wzurmssen haben werden. April iN"°°"^ Gl"l^b am 4ten (2838—2) Nr. 4694. EmulwcrNcalilatcnvtlkanf. Die im (Qrulldbuche aä D.-R.-O.-Eommenda Tschernembl sub Eur.-Nr. 118 und Bcrg . Nr. 251, 252 auf Josef Maielle auS Ollviz ve'gcwährte, gerichtlich auf 874 fl. 0. W. bewerthete, in Otwiz gelegene Hubrealitül wird iidir das unterm 1 i. Juli 1876, Z. 4694, gestellte »nsuchen deS Johann Zupancii aus Otwiz zur Ein-biingung der Forderung auS dem Vergleiche vom 23. Juni 1847, Z. 295, veto. 400 N 0. W. s. A. am ' 9. September und 14. Oltober um oder über den Schühungswerth und am 11. November 1876 auch unter demselben in der »mtslanzlei des t. l. Bezirksgerichtes Tschernembl, jedes-mal vormittags 10 Uhr. an den Meist, bietenden gegen Erlag des lOprz. Vadiums feilgeboten werden. ^.Juli iV""^ fernem« am (2875-2) Nr. 16468. Dutte ezec. Feilbietung. , ^°Ul t. l. städt..deleg. Vezirlsgerichle in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei in der ErecutionSsache deS Johann Iavornil von «aibach gegen Io-hann Polonüi von Ierdorf poto. 300 fi. sammt »nhang auch o/e m/t L)esche/K oe« N. Mai ^676, Fahl 5245, auf den 6 »ugust l. I. angeordnete zweite efec. Feilbietung der VieaUtät Ewi.. Nr. 01 2.(1 Sleueraemeinde Großlupp erfolglos geblieben, dahcr zur dritten auf den 6. September 1876 angeodneten erec. Realfeilbietung geschritten wird. K. l. städt..deleg. Bezirksgericht Lai< bach am 8. »uguft 1876._____________ (2688—2) Nr. 4294. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Vezirlsgerichle Krainvurg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen de« l. l. Steuer-amteS Krainburg die dritte efec. Versteigerung der dem Lorenz Kremier von Kanter gehörigen, gerichtlich auf 1?0l fi. geschätzter,, im Grundbuche Egg ob Krain-bürg 8ud Utb.-Nr. 178, Rects-Nr. 128 ^ vorkommenden Realität bewilliget und h birgsamt 8ud Urb.-Nr. 141 und 142 vorkommenden Realität in Poliz. im ye» richtlich erhobenen Schähwerthe von 3700 Gulden ö. W., gewilligt und zur Vor-nähme derselben vor diesem Gerichte die drei FeilbielungS-Tagsahungen auf den 7. September, 5. Oll ober und 9. November l. I., jedesmal vormittags um tt Uhr, mit dem Alchanac bestimmt worden, daß obige Realität nur bei der letzten auf den 9ten November l. I. angeordneten Feilbietung bei allenfalls nicht erzieltem oder überbotenem Schähungswerthe auch unter demselben an den Meistbietenden hintangegeben wird. Die Licitalionsbcdingnissc, daS Schü-tzungsplotololl und der Grundbuchseftract können bei diesem Gerichte in den ge< wohnlichen »mtl'stunden einaesehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich am l7ten Juni 1«76. __________ (2U<19-2) Nr. 2633 Erecutive Fcilbictullg. Von dem l. l. Vczirlsgciichte Sittich wi»d hiemlt bekannt gemacht: ES sei von diesem Gerichte über das Ansuchen des Herrn Franz Ioanz von Grundelhof gegen I?sef Prestopcc von St. Paul Hs.'Nr. 3 ncgen auS dem Zahlutigsauftragc vom 25. August i860, Z. 12286, und der session vom 24slen November 1867 schuldigen 157 ft 50 lr. o. s. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuche des Gutes GrmidelhofLud Urb.-Nr. 10, Rcclf.Nr. 9 vorkommenden Realität in St. Paul Eonsc.-Nr 3, im gerichtlich erhobenen Schähungswerthe von 2800 ft. ö. W., gewilliget und zur Voi-nahmc derselben vor diesem Gerichte die drei Feildictl,ng»'TaasahllNgeu auf den 7. September, 5. Oktober und 9. November l. I., jedesmal vormittags um 9 Uhr, mit dem Anhang bestimmt worden, daß obige Realität nur bei der letzten auf den 9ten November d. I. angeordneten Fellbictung bei aUcnfulls nicht erzieltem oder überbotenem Schähungswcrthe auch unter dem-felben an den Meistbietenden Hinlangegeben wird. Die Licitalionsbidingnisse, das Schü-huügsprolololl und der Grundbuchscxtracl tonnen bei diesem Gerichte in den gewohnlichen Amlsstunden eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Sittich am Wten Juni 1876. (2523-3) Nr. 1322. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird bekanN gemacht: Es sei üder Ansuchen des Andreas Hnidarsii von Alteumarlt die exec. Ver-steigerung der dem Johann Lach von Großoblacl Nr. 6 gehörigen, gerichtlich auf 1330 fl. geschätzten Realität Urb. Nr. 6, Reclf.'Nr. 338 bewilligt und hiezu drei FeilbietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. September, die zweite auf den 6. Ollober und die dritte auf den 7. November 1 876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der GerlchtSlanzlel in Laa« mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schü' hungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangcgeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10°/„ Vadium zuhanden der Licitalionscommission zu erlegen hat, so-wie das Schützungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht LaaS am I7sten Februar 1876^_____________________ (2522—3) Nr. 238. Ererutive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Laas wird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen d^S Franz Kovai von Laas, Ecssionür deS Varth.! Iuzna von Laas, die exec. Versteigerung der dem Garth. Mlatar von Vabenfeld, Nr. 2 gchilrigen, genchtlich auf 835 fl. > gefchützten Realität Urb.-Nr. 43 »ä Grund' buch Gut Neubabenftld bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 6. September, die zweite auf den 6. Oktober u"d die dritte auf den 7. November 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, " der Gerichlslanzlei in Laas mit dem, Anhange angeordnet worden, daß die Pfand-, lealttät be! der ersten und zweiten Feilbie- > tung nur um oder über den Schätzung«, werth, bci der dritten aber auch unter dem-leiben hintai'gegeben »erden wird. . Dic Licitationi'l'edinanisse, wornach msbesondere jeder Licitant vor gemachte« Anbote ein lOpcrz. Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schiitzungsprototoll und der Grund» buchScxtlacl können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht LaaS am 14ten Jänner 1876. (2801—2) Nr. 1943. Erinnerung an Markus Planker, resp dessen Ver-laßmasfe und deren allfällige Prätendenten. Von dem l. l. Bezirksgerichte Gurtfeld wird drm Marlus Planter, resp. dessen Verlaßmasse und deren allfülligen Prülen» denten hicmit erinnert: ES haben wider denselben bei diesem Gerichte Agnes Pacel, geb. Planler von Großpudlog, durch Dr. Karl Koceli. die Klage auf Anerkennung dlS Eigenthums-rechtes auf die W^ingmllnreoUlüt Berg. Nr. 163/1 k6 Herrschaft Thurn am Hart äs PW68, 24. April 1876, eingebracht, woiüber die Tagsahung auf den 5. September 1876, vormittags 0 Uhr, hiergeiichts angeoltmet wurde. Da der Aufenthalt des Geklagten diesem Gerichte unbekannt und deifell'e vielleicht aus den l. l. Elblanden abwesend 'st, so hat man zu dessen Vertretung und A dessen Gefahr und Kosten den Herrn Michael Pacel von Großpudlog als cu-lÄwr aä ketuw bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem «nde verständiget, damit deljelbe allen- falls zur rechten Zeit selbst erscheine oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmüßigen Wege ein-schreiten und die zu dessen Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigen« diese Rechtssache mit dem auf« gestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt »erden und der Geklagte, welchem eS übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Eurator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsüumung entstehenden Folgen selbst beizumefsen haben wird. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld »m 26. Juni 1976. (2770—2) «r. 4208. Executive Nealitäten-Verfteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: ES fei über Ansuchen des l. l. Steuer-amleS Krainburg now. deS hohen Uerars die exec. Versteigerung der dem Kasper Tauicr von Straschisch Hs.-Nr. 113 gehü-rigen. gerichtlich auf 240 ft. geschützten, im Grundbuche der Herrschaft Lack »ub Ulb.-Nr. 2179, Einl.-Nr. 532 vorkommenden Realität bewilligt und hiezu drei FeilbietungS'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. September, die zweite auf den 5. Oktober und die dritte auf den 6. November 1876, jedesmal vurmittagS von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den SchühungSwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licilationsbedingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der LlcitationScommission zu erlegen hat, sowie das Schäßungsprotololl und der Orundbuchseftract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen »erden. K. l. Vezii lsgericht Krainburg am 4. Juli 1876_______________________ (2654—3) Nr. 3002. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte NadmannS-dorf wird bekannt gemacht: Es sei über Hlnfuchen de« »nton ^ufteriii von L^nccoo die exec. Versteigerung der dem Matthäus Grllc von dort gehörigen, gerichtlich auf 1325 st. geschützten Realitüt »ud Urb.-Nr. 61. lol. I l5 »ä 23 Zulirchengill wegen aus dem Vergleiche vom 15. Juni 1875, Z 2W7, schuldigen 356 fi. c.». c bewilligt und hiezu drei Fellbictungs-Tagsatzungen, und z»ar die erste auf den 6. September, die zweite auf den 6. Oktober und die dritte auf den 6. November 1876, jedesmal vormittags von 9 bl« 12 Uhr in diefer Gerichtslarzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitüt bei der ersten und zweiten Feilbietung n»r um or er über den SchützurgSwerth, bei der drillen aber auch unter demselben hintan-gegebcn wcrden wird. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem > Anbote ein lOperz. Vadiu« zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat, so»ie daS SchätzungSprotololl und der Grund-buchStftract können in der dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werben. Unter Einem wird dem Tabulal-alüubiger dieser Realitüt Johann ^ile von Lancovo hiemil erinnert, daß ihm """ ««» «FA <» »lcftr «,«utt°n«,»ch« luaeltellt »erben. «. l. «ezirlsgerlcht Vladwann«dors am 24. Juli 1876. 1522 i Einladung. ) Hiemit ergeht au alle p. t. geschätzten Vereine und Freunde des I Schiesstandes die freundliche Ein-jladung, am Sonntag den 27. d. W. i vormittags um 7 Uhr der feierlichen ! Eröffnung des neuen Schiesshanses Fund Schiesstandes anwohnen zu] I wollen. (2943) { \ Der Vorstand j Jder k. k. priv. Rohrschützen-Ge-( ) Seilschaft in Laibach. ( Amz-Huchel billig zu haben w der Guchhandlung von Klelninnvr H »»mkerx. Gin gut erhaltenes ist zu verkaufen. >— Polana Nr. 10, Wafserseite. <2930) 2in sechseinhalb octaviges ^sHL» » (2911) sehr gut erhalten, ist billig zu verlaufen. Näheres im Expeditionsbureau dieses Vlattes. Gebrauchte, jedoch noch in gutem Zustande befindliche Zwei» und Ein»Eimer» Biertransport-Fasser werden billig verlauft. — Näheres unter I. I«. 253? per Nnnoncen»Expedition »>»»»«»» ««««» <«? V»«>«5, Wien. ^2929) 3—1 W<»„, Stadt, ssran,«n»»N<»« »2. hliltgrilndlich ohneNerufHftsexns öl« 9e»ol>Wiiol>t« k»»nne»ks«N dwpot»»») l»wi« »ll» aiHtNMtlon t»„lich von ll—t Nh». WU- «uchwiid oulch <3»ir«sh»»n> d»«» behandelt und wntz» die Ar»n«<«n besorg». »U- «ben da selb»«,», tz,»«, da« Weil (5. «ufiaae:) l)l« ^«»oli^nonte Mnne»lls»N vere» Ursachen und H«l««»». Pl»<» ». fi ». w Uintketolä für jeden Haushalt! IVur ft. O*1O kostet folgende Warengruppe, bestehend aus 43 Stück überaus guten und praktischen Gegenständen, und zwar: 1 prachtTollo Salonainpel aus feinst geschliffenen Perlen, * «l«ff. Bronzeguss-Figurenlcuchtcr, 1 sehftn tlsellerto Neugold - Tisch- gloeke, 1 Photographie-Album, Prachteinband, bf ute engl. Stahlmess<>r in stark. Heft 6 „ M Ntahlgubeln „ r ' 6 k. k» pat. Britannia-SpoiseiniTel, 6 „ „ „ Kusseeinsscl, 1 n M »> Suppensclistpser, 1 M „ „ Milclischöpser, 6 Kristall-Mes8erlcgcr, 6 kleine (ilässertasscn mit jap. Malerei 43 Stack. (2858) 12—1 Als Zeichen der Echtheit ist jedes Stück Brit&nnia-Löffel mit dem k. k. „Patent" versehen, und wird für gute Qualität und Haltbarkeit Garantie geleistet. Alle hier angeführten 43 Stück sind am den beispiellos billigen Preis von nur fl. 6*10 zu haben im neueröffneten Etablissement BIjAIT * KÄSN, WIEN, I., Babenbergerstrasse I. Versendungen prompt gegen Nachnahme. Adalbert Rietll. Silber- und Broncearbeiter in €iiör/, verfertiget alle Gattungen Blitzableiter streng nach physikalischem Gesetz für Kirchen und Wohn^elmude, besorgt auch die Aufstellung mit Kupferdrath-seil-Leitung. (2830) 3-2 (2843—3) ^ir. 6504. Erinnerung. Vom l. t. Bezirksgerichte «del«, »erg wird den unbekannt wo befindlichen Tabulargläubigern Kalhalina, Agr.es. Ur« ula, Nnton und Josef Penko von Palcje jiemit erinnert, daß dem in der Executions« ache der l. l. Fmanzprocuralur, now. des 5. Nerars. gecen Anton Ceßnil von Palcje poto. 78 fi. 68'/, lr. eraaliyene Nealfeil« dietnngsbescheid nom 4. Mai 1876, Zahl 4129, dem für sie bestellten Curator Hcrrn Dr. Eduard Deu zugestellt worden »st. K, t. GezirtSgericht Ädelsbeig am 20. Juli 1876._____________________ (2855—3^ Nr. 6763. Bekanntmachung. Vom l. ;. Bezillsgeiichte AdtlSdcrg wird dem unbekannt wo befindlichen Herrn Faldooi Thely bekannt gegeben, daß die für ihn bestimmte Erledigung vom heutigen Tage, Z. 6763, dem für ihn zur Wahrung seiner Rechte bestellten Eurator Herrn Thomas Stcgu in Adelsberg zug»stellt worden ist. K. l. Vezillsgelicht Adelsberg am 9. August 1876. (2842-^3) ' Nr. 6408. Erinnerung. Vom k. l. Bezirksgerichte Adelsbcrg wird den unbekannten Rechtsnachfolge,n nach Mathias Zilli von Dorn hiemit er-innert, daß der in der ExeculionSsache der l. l. Finaniprocuratur, uom. des h. ilerars, gegen Anton Eeßnil von Palije poto. 78 ft. 68 lr. ergangene Realfeil» oietungsbescheid vom 4. Mai 1876, Zahl 4129, dem für sie bestellten curator aä aowm Herrn Dr. Eduard Deu zugestellt worden ist. K. l. Bezirksgericht Ndelsberg am 20. Juli 1876.________________ (2835—2) Nr. 3060. Dritte ezec. Feilbietnng. Da zu der mit dem Edicte oom 5ten Mai 1876, Z. I486, auf den 11. August ^ 1876 angeordneten dritten excc. Feilbietung der Nnton Zigon'schen Realität Urb.. Nr. 685 aä Wippach und der Fährnisse kein Kauflustiger erschienen ist, so hat es bei der dritten auf den 11. September 1876 angeordneten geilbietung sein Verbleiben. K. l. Bezirksgericht Idria am 12ten August 1876.______________________ (2803—3) Nr. 3149. Executive Realitätell-Versteigcrunst. Vom t. l. Bezirksgerichte Guch'eld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. l. Finanz-procuratur Laibach die exec. Relicitation der der Theresia Rojc gehörigen, gerichtlich auf 800 fi, geschätzten, im Grundbuche des Gutes Großdorf uud Urb.'Nr. 12 vorkommen en Realität bewilliget und hiezu eine Fellbietungs-Tagsatzung, und zwar auf den 6. September 1876 vormittags im Sitze des Bezirksgerichtes mit dem flühern Anhange angeordnet worden. Die LlcitationSbedingniss!, wornach insbesondere jeder Licitartt vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zubanden der «icitatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der GrundbuchSexl.act tilnnen in der diesge-sichtlichen Registratur eingesehen werden. ? ^V"^tricht Gutlftlb »m 27sten (2920—2) Nr. 3649. Curatorsbestellung. Von dem l. t. Bezirksgerichte ,n Krain-burg wird mit Vemg auf das diesseitige Edict vom 5. Juni d. I., g 3649, hie. mit bekannt gemacht, daß dle in der Ezce-cutionssache der Kalhariua Florian von Kralnbusg, durch Herrn Dr. Burger, Ad« vocat in Krainbura, gegen Jakob Ieglitsch von Oberfeßniz für die unbekannt wo befindlichen Anna Ieglitsch und Jakob Vren-dusch lautenden Realfeilbietungsrubriten dem für dieselben aufgestellten curator aä »owm Herrn Dr. Menzinger, Advocat in Krainburu, zugestellt wurden. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 21. ^,u^ust 1876___________________ (1481-2) '^r. 1039. Erecutive Feilbietunss. Von dem l. l. Bezirksgerichte Groß-laschiz wird hiemit bekannt gemacht: Es seien über Ansuchen deS Herrn Josef Schlaffer von Laibach, als Eessionilr der Handelsfirma: Seidl " derlichen Schritte einleiten können, »'"' genS diese Rechtssache mit dem ausge stellten Eurator nach dcn Bestimmungen o" Gerichtsordnung verhandelt werden w" und die Geklagten, welchen es übrigens f"' steht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannt^ Eurator an die Hand zu geben, si^ °,, aus einer Verabs^iumung entstehenden tt'' gen selbst beizumcsscn haben werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld am 24l" November 187b. Vruck und Ve«l«g von Ignaz v. «lein«ayr ä Febor ««»»»«.