540 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Ur. 69. Montag den 28. Man 1898. (1063) 3—3 krae». 114. 6/98. Diurnistenftelle. Bei dem gefertigten Bezirksgerichte kommt mit dem 1. April l. I. eine DiurnistcnstcNe mit dem Bezüge monatlicher 33 fl. 33 kr. zur Besetzung. Bewerber, welche der deutschen und slo-venischen Sprache mächtig, im gerichtlichen Manipulationsdienste versiert und unbeanstandet sein müssen, haben in den eigenhändig geschrie« denen Gesuchen ihre bisherige Verwendung nachzuweisen. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 17. März 1398. __________ (1098) 3-3 I 649 L. Sch. R. Eoncurs-Kundmachung. Am Staatsgymnasium in Krainburg gelangen mil Beginn des Schuljahres 1898/99 nachstehende Lehrstellen mit den systemmäßigen Bezügen zur Besetzung: 1. eine Lehrstelle für Naturgeschichte als Hauptfach und für Mathematik und Physik als Nebenfächer, mit deutscher und slo-venischer Unterrichtssprache; 2. eine Lehrstelle für classische Philologie und Slovenisch als Hauptfächer und 3. eine Lehrstelle für Mathematik und Physik als Hauptfächer niit deutscher und slo» venischer Unterrichtssprache. Die gehörig instruierten, an das hohe l. t. Ministerium für Cultus und Unterricht gelichteten Gesuche sind auf dein vorgeschriebenen Dienstwege längstens bis zum 2 5. April 1898 beim l. l. Landesschulrathe für Krain in Laibach einzubringen. K. l. Landesschulrath fllr Kram. Laibach am 19. März 1898. (1117) 3-2 Nr. 20. Prüfungsanzeige. Die nächsten Lehrbefähigungsprüfungen für allgemeine Volks« und Bürgerschulen worden bei der hierländigen Prüfungscommission am 2. Mai 1898 und an den darauf folgenden Tagen abgehalten werden. Candidate« und Candidatinnen, welche sich der Prüfung zu unterziehen gedenken, haben die in Gemäßheit der hohen Ministerial-Verordnung vom 31. Juli 188«, Z. 6033, betreffend die neue Vorschrift für die LehrbefähigungsprüfuiMn der Aolksschullehrer, gehörig instruierten Zulässiqkcits« Gesuche zur Prüfung im Wege der Tchul-leitung bei ihrer vorgesetzten Bezirksschulbchörde, und sofern sie gegenwärtig an leiner Schule in Verwendung sind, mit Veischluss ihrer Dienst« zeugnisse nnd eines von einem Amtsärzte aus' gestellten Zeugnisses über die Physische Eignung des Bewerbers zum Lehrcrberufe unmittelbar bei jener Vezirlsschulbehvrbe, in deren Vereich A zuletzt in Verwendung gewesen sind, und zw rechtzeitig einzubringen, damit die Bezirks!«)«' behörden in die Lage kommen, die Gesuche biS zum 24. April d. I. der gefertigten Prüfungsconimifsion zu iibt" Mitteln. ,H, Jene Candidate« und Canbibatinnen, n>e«v ihre vorschriftsmäßig instruierten Gesuche " Zulassung zur Prüfung rechtzeitig eingebr^ haben, wollen sich, ohne erst eine beion^ schriftliche Einberufung abzuwarten, am 2, Mai 1898, vormittags um 8 Uhr, zum Beginne der sch"^ lichen Prüfung in den hiefür bestimmten Mu lichkeiten der hiesigen k. k. Lehrer- und Lehrerinn" Bildungsanstalt einfinden. Laibach am 23. März 1898. Direction der l. l. Prlifungscommission M'"' gemeine Volks- und Viirgerschulen. Anzeigeblatt. Zwerg-Obstbäumchen in den besten Sorten, geeignet für Gärten und Wandbekleidung in Pyramiden, ein- und mehretagige Palmetten, mit Fruchtholz garniert, sind abzugeben aus der Baum-sohule des Jos. Ljenar6i6 in Oberlalbaoh. Auch sind daselbst Hühnerbrateier von Houdan, Plymouth Rocks und Italienern (Leghorn) zum Preise von 15 kr. per Stück erhältlich. (1148) 5-2 Franz Sartory concessionierter Telegraphen ¦ Installateur empfiehlt sich zur Herstellung der Hotel-, Hans- u. Zimmertelegraphen und Telephone SB-o. den "VDllUgrsten. IFxeisen. Laibaoh, [Rosengasse Nr. 39. (177) 26—n Witwer 40 Jahre alt, von sehr angenehmemAeußeren, Eigenthümer eines Stadthauses, mit sicherem Einkommen, wünscht sich mit einem Fräulein oder mit einer kinderlosen Witwe, nicht unter 25 Jahre alt, mit einem Barvermögen von 5000 fl. aufwärts, sofort zu verehelichen. Damen, die sich in Steiermark häuslich niederlassen wollen, wollen unter «Lebensfroh» mit Beischluss der Photographie ihre Adresse an die Administration dieser Zeitung einsenden. (1150) 2—1 Einen sicheren und gnten Verdienst kann ein jeder erzielen, der Bekanntschaften hat. In einem Jeden Orte am Lande werden Leute, welche unbescholten und etwas beredt sind, zur Vermittelung der Geschäfte gegen hohe Provision und fixen monatliohen Gehalt für eine Fabrik8-Gross-Handlung für die am meisten und überall gesuchten Artikel aufgenommen. Diese Stelle kann ein jeder ganz gut als Nebenbeschäftigung bekleiden. Agenten und Platzvertreter routiniert pp*> 500 Kronen ~^| per Monat fix, worin auch die Reise-Uiaten enthalten sind. Offerten an Herrn Anton Zeman, Kgl. Weinberge Nr. 279 bei Prag. (1161) 2-1 j Grtsgruppe Lailiach des deutschen Schulvereineö. W Oinlaöung D zu der M Freitag, den 1. April 1898, abends 8 Nhr, U in der Glashalle des Casino (Abtheilung II) M stattfindenden ^ Jahres Hauptversammlung l mit der (1113) 3-2 M Tagesordnung: M 1.) ThntigkeitSbericht über das Jahr 1897. M 2.) Wahl der Vertreter der Ortsgruppe für die Hauptversammlung. W 3) Neuwahl des Vorstandes. M 4.) Ällfällige Anträge, welche bis 30. Mcirz dem Vorstande mitgetheilt «^ werden wollen. ^ Laibach am 23. März 1898. W Freiwillige öffentliche Versteigerung. Dienstag, den 12. April findet in Josefsthal Hans Nr. 30 beim Johann Gostlnöar aus Anlass seiner [Jebersiedelung eine freiwillige öffentliche Versteigerung statt, und zwar gelangen Saus- und G-asthaus-Einrichtungsgegenstände, Wirt-sohaftsgeräthe, Heu, Stroh, Weinfässer sowie mehrere Ln der Wirtschaft nothwendige G-eräthe zum Verkaufe. Zu zahlreicher Betheiligung lädt ein (1153) 2—1 gewesener Besitzer. Monatzimmer. Zwei, nach Wunsch möblierte Zimmer, mit jeder Bequemlichkeit, auch mit Verpflegung, sind Polanaplatz Nr. 1,1. Stook, sogleich zu vergeben. (1042) 7 (1082) 3—3 St. 9848. Druga eksek. dražba. Dn6 30. marca 1898, ob 10. uri dopoldne, se bode pri tem sodišèu druga eksekutivna dražba zem-ljišèa Jozefa Želko iz Narina št. 6, vlož. št. 9 kat. obè. Narin, vrsila. C. kr. okrajno sodiSöe v Postojini, dn6 19. decembra 1897. (1124) 3—1 Opr, fit. L. 2/98 Oklic. S tusodnim po c. kr. deželnem so-| diööu potrjenim sklepom z dnö 25. fe- bruvarja 1898, oprav. st. L. 2/98/3, spoznal se je Simen Zajc, posestnik iz St. Jakoba št. 4, za zapravljivca, ter se mu postavil Janez Keröman, župan iz Podgorice, za skrbnika. C. kr. okrajna sodnija v Ljubljani, oddelek I., das 14. marca 1898. (1066) III. 677/94 3/11. Oklic. Dn6 16. aprila 1898, dopoldne ob 11. uri, vrsila se bo pri podpisanem sodisöi druga izvršilna dražba izvršencu Jožeiu S hweigerju lastnih, na 115 gld cenjenih zemljišè vlož. št. 169 in 170 kat. obè. Loka a pristavkom odloka z dne" 27. novembra 1897, St. 10046. C. kr. okrajno sodiSèe v Crnomlju oddelek II., dne 16. marca 1898. (1129) 3—2 3.M2S, -----^17 Concurs-Edict. Von dem lais. königl. Kreis-als Handels ^richte in Rudolfswert ist über das tt sammte wo immer befindliche beweg U dann über das in den Ländern, in lve^H die Concurs-Ordnung vom 25. Decew" 1868 gilt, gelegene unbewegliche " ., mögen des unter d^r Firma «Albert ^ ^ Herr von Carlshausen in Hornwald' N gerichts registrierten Albert Freiherr" ° Carlshausen der Concurs eröffnet, 3 Concurs-Commifsär der k. t. 2^"°' gerichtsrath Albin Smola mit dem s"^, sitze zu Rudolfsweit und zum e'NH, ligen Masseverwalter der Hof» und M^ , advocat Dr. Vladimir Zitek in Rudollsl" bestimmt worden. ^ Die Gläubiger werden aufgefo" bei der zu diesem Ende auf den 5. April 1898, vormittags 9 Uhr, im Amtssitze de» ^ curs-Commissars angeordneten Ta" ^ unter Beibringung der zur Veschel"^ ^ ihrer Ansprüche dienlichen Belege, ^ die Bestätigung des einstweilen be>^^ oder über die Ernennung eincs a ^ Masseverwalters und eines StelloeN" h desselben ihre Vorschläge zu erstatte" ^ die Wahl eines Gläubiger-AuM"^. vorzunehmen. Zualcich werden ^"^i