1848 MelligenMt Ml LMcher Zeilllng »l.265. l Gratis und franco ^ versendet dir neueste Lolto-Vewinnlille »>. V. 0rUo^, Professor der Maibematil l in Verlin, Wilhel»ftr«i,e 1«5. «nfra- ! gen * finden sofort Antwort. ^ * Cine solche Anfrage lünnen wir unifern Lesern umlamehr empfehlen, »l« die ! «ufhebung de« Lotto ^Mkl bevorsteht. ^ (2514—2) L. «. j Hähne und Oebisse werben, ohne die vorhandenen eige: nen Zähne und Wurzeln ;u entfernen, schmerzlos elngssfht ^iVlublSrrui^sli uildallt^»!»»» «p«»»U»n«» vorgeuommen oom Zahnayt A. Piche!, Theatergasse Nr, 20, l. «lock. Ordiniert von l<—12unl> 2 -5 Uhr nachmittag«. Zahnpulver und Mundwasserefsenz sind ebendaselbst zu haben. (2702-2) Allerneueste Geld -Verlosung. Zi«huof den 17. und 18. Dezember d. J., und cnüssan in wenigen Monaten 35,000 Uewinne entschieden werden, als rventijell 120,000 Thaler, o a 11,400, 13 * 12,000, 11 » 9600, !2 • 7200, 27 » 6000, 3 • 4800, r>5 i JI600, 126 i 2400 Keichs-Mirk u. •*. w. V. Onainal-U« 9 Thlr., oder 3 fl. 30 kr. ö. W. % „ „ i „ ,. 1 „ 65...... V« ., „ i* Hr. ,.-.. 83 ...... Zu dieter gön«%en Geldverlo»ung empfehlen wir mm geneigten Glücksversuch unser (ic-trhisi bestens. Gegen Einsendung des Betrages führen wir •fmmlliche Auflrage auch nach den entferntesten Gegenden prompt und verschwiegen aui. |C Ille Krulnnr werden In ftolil oder Mllber nn allen Plfttaen »imbexahlt. 9^* Prenpeete lur «esftlllffen ___Annlrht ffrnti«. jg$F~ Referenzen Aber tinnere Firnin ertheilt Jeder hamburger Hansmann. Jedes Los su.i unserem Debit trügt unsere Kirmn: (2736—1) Gebr, LiliouMd, Hamburg, Neuerwall 94, »an&= unfi Staatspapiere^efcfjält (2604—2, Nr. 4145. Dritte executive Realitäten-Vcrstcissenmg. Vom l. l. Bezirksgerichte Reifniz wird bel«nnt gemacht: E« sei über Ansuchen de« Josef Mo-eic von Neudoif die ncuerlicke efec. V«r« steiaerung der dem Volte Palis von So-derschic gehörigen, gerichtlich auf 4351 fl. aeschihten Realilüt,ub Urb.Nr. 994 L »ä heilschaft Reifniz bew,Uint und hiezu die dritte Fei1bietung««Tagfatzung auf den S. Dezember 1873, vormittag« mit dem Anhange angeordnet »orden. daß di« Pfandrealitäl hicbei auch unter dem Schützungswerthe hinlangege» den werden wild. Die Licitation«htdingnissc, wornsch insbesondere jeder Licitant vor gemachtem »nbole ein 10"/« Vadium zu Handen der sicltationscommiffion zu «ley«« hat. se wie da« Schützungsprotofoll und der OrundbuchStftract lönnen in der diesge. richtlichen Registratur eingesehen »erden. ik. l. Vevrttgericht Reifniz, am 16. August 1873 Noch nie!! hat fich dem geehrten Publicum hier eine solche Gelegenheit geboten, in Leinenwaren, hauptsächlich in Herren- un> Damenwäsche ihre Einlaufe zu machen. ' Da es mir infolge dcr wiener Vörsenlrisis gelungen, liinlclufe weit nnt«r «l«u l'^bri^»- prel««n zu effect«ier^n, so bin ich in der i'age, nachbenannte Waren mit 25 p,'jt. unter dem > F«blittp«,s« z» verlaufen. Mein Aufenthalt dl«r dauert jedoch nur während des Elisabelhmarkles. Das Warenlager besteht in l««inw»2Ü«n, in zrol»«lu, n»lttl«l>«ln und l»oolll«ll»«n» ^l«odiou^ und in O««l«olr«n fur »i, 12. Itt und 24 Personen; in 1ll«r?«u- und v«,u»«2-Hp'KHvl»«; in ri^vU«», ^^ttlnoU in den verschiedensten Dessins, überhaupt in vt»1«n in dieses Fach einschlagenden Artikeln. Verkaufslocale: Aefantengasse, Gewölb Nr. 3. (2704-2) Bernhard Bauer. Bei gefertigten Gemeinde-Amte ist die Stelle des Vcumndedienels mit dem monatlichen Gehalte pr. 20 ft. und freier Wohnung zu besetzen. Bewerber um diese Stelle wollen ihre gehörig belegten Gesuche bis Ende d. M. Hieramts einreichen. (2705) Gemeindeamt Oblat, am 14. Nov. 1873. (2682^is ^"4760 Licitation. Von dem l. t. Bezirksgerichte Kram-bürg wird hiemit bekannt gemacht: i ES sei über Ansuchen leS Dr. Ro-bert o. Schrey in Laibach, als Curator de« Herrn Franz Galle, in dle angesuchte Relicitation der vom Gartholmä Kem« perle laut LicitalionSprototoUe« vom 18ten Dezember 1872, H. 6464. um 670 st. erstandenen, theoor dem Johann Gratzl gehörig aewesenen, in Girtcndorf l«egen» den, im Glundbuche derHerischafl Rad« mclnnsdorf «uk Ulb.-Nr. iltiO H.. oorlom» mcnden Realitüt wegen nicht zugehaltenen LicitalionSbedingnisse auf Gefahr und Kosten dcs säumigen ErsteherS ge« willigt lmd hiezu die einzige Tagsahang auf den 15. Dezember 1873, vormittags 9 Uhr, Hieramt« mit dem Bei» saSe bestimmt, daß diese :)ilalitül dabe« um jeden Anbot hinlangegeben werdtn wird. DaS SchühungSprotololl, der Glund« buchSeflact und die l'icilationsbedingnisse lünnen bei diesem Gerichte M den ge< wohnlichen NmlSstunden eingesehen werden. lk. l. Vezirlsgericht Kiainburg, am l5. September 1873. (2571-3) Nr. 6283. Edict. Von dem t.«. VezirlSgerichte Feistritz wird bekannt gemacht: Es sci über Ansuchen der l. l. Finanz« procuratur Laibach die mit dem Gescheide oom 7. April 1872. Z. 2721 auf den 27. September 1872 angeotdnet yewe« sene und mit Gescheide vom 27. Sep« lemder 1872 Merle 3. ereculive Feil-bietung der dem Michael Kvsch von Ora» fenbrunn )lr. 33 gehörigen, im Grundbuche der Herrschaft Adeleberg »ud Urb.°Nl. 403 vorkommenden Realitüt im Reassumle-rungewege mit dem vorigen Anhange auf den 2 8. November d. I.. vormittags 9 Uhr hiergerichtS angeordnet worden. ^ ».«. VezirlSgericht Feiftritz. den 19len Juli 1873. (2599-1) Nr. 1470^. Reassumicrung dritter eecutiver Feilbietung. Bom l. l. släbl. deleg. ittezirlegetichle ^aibach wird bekannt gemacht.- ! Es sei über Ansuchen deS Herrn I. > E. Röger die Reassumierung oer laut ,Piotololles vom 13. December 1871, ! Z. 21541, einoeistäudlich sistierten dlillen l efecuiioen Feilbielung der zu der dem ! Andreas Zajz vol, Unlcllaschel eigenthllm« ! lichen Rcalilüt Reclf.. Ar. 68/» ,l0m. ! l. sol. 91 »6 iiuslthale gchörigcl, Ge« - liüube, bestehend aus dem Hause c. «. c. ! Nr. 26 nebst angebautem Stallgebüude, dann des Ackers pri poU und de« Gar- ten« v«rt pto. 150 fl. sammt Anhang bewilliget uno die Tagsahung zu delen Vornahme auf den 3. Dezember l. I.. vormittags 9 Uhr, hiergerichtS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die in Execution gezogenen Rcalitilllheile auch unter dem Schahungswerthe an den Meistbietenden weiden hintangegeben wer< «den. ». l. stiidt. deleg. Bezillegericht ^a>. bach, am 21. Oktober 1873. (2600- 2) Ar. 16179. (5recutivc Realitäteuvelsteiaerultg. Vom k. k. städt.«deleg. VcziilSgerichle Laibach »ird bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des Andreas Mehle vou Utije dl, efccutioe Versteige. r>mg der dem Anton Primc von Vicje gehörigen, «erichlllch auf 31 fl. geschütz. ten Realililt, Einlage Ar. 524, lui Sonn» egq »sgcn lli^S dem Urtheile oom 7len März 1871, Z 3931, fchuld «ltnnun« der Nctelparzelle Nr. 398/d St-Gemeinde Hrib von der yenannten Reali» tät eiligeleilel u»,d es fei der darüber eryanaene Bescheid vom 10. August d. I., Z 4014, womil die Gläubiger aufgefordert werden, ihren aUfälligen Einspruch wcgen der beabsichtigten slbtrenliung binnen 45 Tagen ». ll. r. hiergerichls dei sonstigen ges,tz' lichen Folgen einzubringen, dem zur Wahrung ihlcr Rechte bestellten cur»wr »<^ »cwm Herrn Vallllmä ^unariel in ^asre> Feilbietun^s.Tagsatzungen, und z»" °ll erste «uf den 24. November, die zweite auf den 22. Dezember 1873 und die dritte auf den 23. Jänner 1874, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhl' mit dem Anhange angeordnet worden, o die Psandrealitül bei der ersten und ,we"l Fellbietung nur um oder liber dem ^« hungSwerth, bei der dritten aber auch «" demselben hintangegeben werden "«"- ^ Die NcitationSbedingnisse, worn insbesondere jeder tticitant vor sema°,^ Anbote ein lOvcrz. Vadium zu ha""'' AcitalionScommission zu erlegen Y" - ^ »