1264 MllMllMM Ml Macher ZeitNg Nr. 188. (1858-1) Nr. 2985. Enuuemug ail Johann Cesar von Kai und dessen allfällige Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksamte Mottling als Gericht wird dcm Johann Cesar von Kal und dessen allfäUigen Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthaltes hiermit cr> innert: Es Yabe Josef Golobic von Weinberg wider dieselben die Klage auf Ersitznng des im Grundbuchc u thias Konda von Osoiuik als (.'»>'!,!<'>' « rator vcldaudelt weiden wird, K. l. Bezirksamt Mottling als Gericht. am 10. Juni 1866. (1875—1) Nr, 4723. Erilmermtss den unbekannt wo bssilldlichen Johann Wolf von Krapfcnfelb. Vo>, dem l. k. Bczirköamte Goltschee als Gericht wird dcm unbelauut wo bc< findlichen Iohanu Wolf von Krapfeuscld Hauö'Nr. 31 hiermit erinnert: Es habe Josef Ostcrmcmu uon Wi,n wider bcnscldcu dir Klage auf Bezablnog uon 76 fi. 80 kr. o. W. 8ul> nrz«^. 21 ten Juni 1866, Z. 4723. hicramts eingebrocht, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung anf den 2 2, September 1866. früh 9 Nbr. mit dcm Aubange des Z. 18 der allerhöchst,,'!, Entschließung vom ^8tcn October 1l^45 angeordlict und dcrn Geklagten wegen seines unbekannten Aufenthaltes Johann Tanke von Krapfenseld alS l)ulnlol' u Urb.'Nr. 198 -xl Herrschaft Bel» des iutabulirlen Schuldschemcs vom 27tcu October 1824 über 240 fl. C. M. >lo,- « allf ihre Gc. fahr uud Kosten bestellt wurde Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zn erscheinen oder sich cmcn anderen Sachwalter zu bestellen und au- ^ her namhaft zu machen haben, widrigcns diese Rechtssache mit dcm aufgestellten^ Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksamt Krainburg als Ge- ^ richt, am 30. Juni 1866. _____^ (1864—1) .......... Nr. 2558. l Executive Feilbietimg. ! Von dem k. k. Bczirksamlc Planina ' alS Gericht w.rd hlemit bekannt gemacht: Essei über daS Ansuchen deS Matlhäuö Leßar vou Soderöic glgeu Ursula Kunstel, ucrchel. Vogelnil, von Grahowo wlgen' schuldiger 367 fi. 30 kr- ö. W. ^- ^- ". lu, die executive öffentliche Versteigerung der der Fehlern gehörigen. im Grundbuche > Haaöberg «ul> Rectf.-Nr, 724 vorkommen- ^ dcn Realität, im gerichtlich erhobenen Schäpnngöwclthe von 1844 ft. ö. W. gewilligct uno zur Vornahme derselben die drei Feilbictungstagsatzungcn auf den > 2 1. September, ! 19. October uud 24. November 1866, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hier. gcrichtS mit dem Aubangc bestimmt wor-, den. daß die feilzubietende Realität nur ^ bei der letzten Feilbietuug auch unlcr dem! Schätzungswcrlhc au den Meistbietenden' hiutangegebcu werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grün), buchscrtract uud die Licilalionsbcdiugnisse könueu bei dicscm Gerichte in den gewobn» lichen Amtöstnndeu ciugescyen werden. K. k. Bezirksamt Paniua a!S Gericht. am 13. Juli 1866.____ ^ ^ (1876-1) Nr. 5027. , Erecutive Feilbietullg. Von dcm l. k. Vczirksamte Golt,chee! als Gericht wird hiemil befan»« gemach! :^ E^z sei über das Ansuchen des Jacob Gladilsch vou Nicderticfcnbach. durch Herrn Dr. Wcucdikler vou Gotischer, gegen M.>r> tiu Srravlc uou Aibel 3ir. 1 wcgcn aus dem Veraleichc vom 22. October 1863. Z. 6729. schuldiger 105 st, ö. W. ". 5- ^. iu die executive öffentliche Versteigerung oer dlm ^ehtern gebörigen. im Ornndbnche ^ :> jcdeSmal Vormittags um 9 Uhr, im Amtöslpc mit dem Anl'angs bestimmt wordcn. daß die feilzubietende Ncaliläl Nlir bei der lehten Fellbietllng allch noler dcm Schähnngöwertbe an dcn Meistbietenden hmlangegebcn werde. Das Schäpllngsprotokoll. der Grund» buchserlract und die Licltatiouöbcdiufi'nsse! können bei diesein Gerichte in den gewöhn» lichcn Amtöstundeu eingesehen wrrdeil. K. k. Bezirksamt Gottschee als Gericht, ^ am 2. Juli 1866. ! ^l8'77^1) Nr^5051. !, Grccutive Feilbietung. ! Von dem k. k. Vezirksamte Gollschee als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es scl über das Ansuchen des Josef! Blut vou Malgeru gegen Michael Ionke. ourch deu Curator Andreas Sturm von Kletsch, wegru aus dem Urlbcüc vom 26teu ^ Februar l/I.. Z, 1494, schuldiger 210 fi ö. W. o. ». c?. iu die executive öffentliche Versteigerung der dem Zeptern gehörigen, im Grundbuche m> Gotlschee 'I'nm. Vll Iol. 1007 vorkommenden Realität, im ge« liH'llich erhobenen Schätniugsmerlbe von 330 fi. ö. M , grwilliget und zur Vor> nähme dersclbcu die Termine zur Ftilbie-tungstagsayuug anf deu 18. September, 16. October und 17. November 1866. iedeömal Vormittags um 9 Uhr. im Amtssitze mit dem Auhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der l.'hleu Feilbicluug auch uutcr dem Echä,^ zuugöwerthc au dcu Meistbietenden hint« aogcgebcu werde. Das Schahungsprotokoll. dcr Grund-buchscxlracl und dir Licitationsbedingnisse können bci diesrin Gerichte iu den gewöhn« lichcn Amtsstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Gotlschee als Gericht, am 2. Juli 1866. (1816-3) Nr. 13550. Executive Realitäten-Versteigeruug. Vom k. k. städt. deleg. Bezirksgerichte zu Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Anton Boch vou Oberdupl'tz die executive Versteigerung der dem Josef Sknl'ic von Pancc gebö-rigen, gerichtlich anf 2285 ft. geschaßten, im Grnndbuche St. Canliali ,^lll» Nclf.-Nr. 816 Fol, 57 vorkommende,, Rcalüa't bewilliget nnd hiczu drei ssfilbietungstag' satzuugeu, uud zwar die erste auf dcu 15, September, die zweite auf dcn 15. October und die dritte auf den 16. November 1866. jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, hicramtö mit dem Anhange angeordnet wordtn, daß die Pfandrealität bei der! ersten und zweiten Fcilbictung nur lim oder über deu Schähungöwenh, bei dcr drilteu aber auch unter demselben hintan» gegeben werde» wird. Die Licitaliouöbrdiiignisse, woruach ins« besondere jeder Licitant vor gemachtem An« botc ein 10perc. Vadium zu Handen der Lici-lations-Commission zu erlrgsn hat, so wie das Schählmgöprotokoll und der Grund» buchscxlract können in der diesgerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K.k, städt. dcleg. Bezirksgericht Laibach, ^am 18. Juli 1866. (1817-3) Nr. 13104. Ereeutive Realitäteu-Versteigeruttg. Vom l. k. städt. dclcg, Bezirksgerichte zu Laibach wird bekannt gemacht! Es sei über Ansuchen der k. k. Finanz« Procuraturöadthcilung Laibach die crcculivc Versteigerung der dem ^oh.nm Vaudel vou Bcrh gehörigen, gerichtlich auf 786 fi, 80 kr. geschätzten, im Gnmdbuche Auersperg ^ul) Urb.-Nr. 378, Rctf.'Nr. 152 volkom. menben Rlalität bewilliget und yiezu drei Feilbiclungs'Tagsayungcu. uud zwar die crste a»,f deu 15. September, die zweite auf deu 15. October lind die dritte auf beu 16. November 1866, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, hinamlS mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalilät bei der ersten und zweiten Zcilbielung nur um okcr über den Schähungöwerlh, bei der driltcu aber auch unlcr demselben hintan« .icgcbcn werden wird. Die Licitaliouübcdingnisse. woniach ins« besondere jeder 5!icitaut vor gemachtem An-dc>te ein 10perc. Vadium zu Hauden der Lici« talions Commission zn erlegen hat. sowie das Schatzungsprotokoll und dcr Gilind-l'uchsci'tract können iu dcr diesgerichllichcn Registratur emgeschcu werdeu. ss. k. städt. dcleg. Bezirksgericht ^.'aibach. am 13- Juli 1866. (1866—2) Rr. 3187. Erecutive Feilbietuug. Vou dcm k. k. Vezirksamte Planiua als Gericht wird hirmit bekuunt g'inacht: (5s sei über das Ansuchen dcö Stefan Oltomöar von Zirkniz gegen Ierni Sreibas ^lui Riederdorf wegen ans dem Vcrgleichc uom 10. Mai 1866. Z. 2395. schuldiger 225 ft ö. W. e. ü. l). in dic ereculive öffeut-lichc Versteigerung dcr dcm Achtern gcl'ö» rigcu, im Gruudbuche Haasberg ^uli Nclf.» Nr. 569 vorkommenden Realität, im gc> vichtlich crhobcucu Schätzu»gswertl/c vou 1257 fi, ö. W., sowie dcr auf 45 ft. geschaßten Fahrnisse gcwilligct und zur Vor» nähme demselben die drei Feildielungstag« sahnngcn auf dcn 22. Septenlbcr. 20. October und 20. November 1866. jedesmal Vormittags lim 10Uhr,hiergerichts mil dcm Anbange bestimnit ivorden. daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietuug auch unter den» Schähungs-welche au den Mcistbietcndcu hiiUaugege-ben werde. Das Schätzuugsvrotokoll, der Grund-buchscxlract und die Licitatiol'sbediugnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden cingesebeu w.rdeu. ss. k. Bezirksamt Planina als Gericht, am 13. Juni 1866. /1879-3) Nr. 3291. Executive Feilbietuug. Von dem k. k. Bezirksamte 5kraiubur^ als Gericht wird biemit bekanut gemacht: Es sei über das Anstichen des Gregor Rcbol vou St Veit gegeu Nicolaus Ber-gaut vou Slcbach wcgeu aus dem Urtheile vom 20, Inli 1863, Z. 2406. schuldigeu 210 fi, ö. W. «. .^. <.'. iu die executive öf» fcnlliche Versteigerung der dem 3ehteru gc« l'örigen. im Gruudbllche Bistbums-Herr' schaft Pfalz Naibach ^ill» Urb.'Nr. 393 vor-kommenden Realität, s^mmt Au» nnd Zu« gehör, im gerichtlich erbobeuen Schätzllngs« wertbe vou 1191 ft. 75 kr. ö, W. gcwil» ligct uud zur Vornahme derselbe» die ere^ culivcn Feilbietungö-Tagsapungen anf te» 2 2. August. 2 8. September und 2 3. October 18 6 6, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, im AmtS« sitze mit dem Anhange bestimmt worden, daß die fsilzubielcnde R.alität mir bei der lehteil Feilbictuug auch unter rem Schätzungswcvthe an dcn Meistbietenden hintlingegcben werde. Das Schäyungöprowkoli. der Grund« buchsexlract und die Licit.itiouKbedinguissc können bei diesem Gerichte iu den gewöbu« lichcu Amtöstundcn eingcsehcll werden, K, k. Bezirksamt krainburg als Gericht, am !9. Juni 1866, (1872—3) Nr. 4603. Zweite und dritte executive Feilbietuug. Vom l. k. Bczirtsamtc Planina als Gericht wird iu dcr Exccutioussache des Hcrru Alois Dckleva gegen Herrn Ma« lhiaS Stcrzaj vou Tricst i'io. 800 si. <'. .«. c. im ^tachhangc zn dcm dicsgcrichtli« chcil Edictc vom 31. März 1866, Z. 1354, bclannt gemacht, daß zn dcr auf d"cu 27teu Juli l. I. anberaumten ersten Nealfcil« bictuugstagsatzuug tciu Kauflustiger cr> schienen ist, weshalb cö bci dcu weiteren auf dcu 2 8. August und 2 8. September 1866 K. t. Bezirksamt Plauiua alS Gericht, am 27. Juli 1866. (1869—3) Nr. 4702.' Zweite uud dritte executive Feilbietung. Vom k. f. Bezirksamte Plauiua als Gericht wird im Nachhange zu dcm dies-gerichtlichen Ediclc vom 7. Mai 1866, Z. 2112, in der Exccutionssache der Anna Arche, durch Hcrrn Mathias Korrcn, gegen Josef Michcuz vou ^ascrbach l'«'-453 fl. 99 lr. c x. >'. bekannt gemacht, daß zur ersten Ncalfcilbicluugstagsavung am 31. Juli d. I. kein Kauflustiger cr-schicu, weshalb es bei dcu auf deu 31. August uud 2 9. September 1866 angeordneten TagsatzuUM zu verbleiben hat. K. t. Bezirksamt Plamua als Gericht am 6. August 1866. 1265 (1852-2) Nr. 2209. Neajsuntirle Mbictungen. Von l>em k. k. Bezirksamts Mottling als Gcrichi wiro hiemit bekannt gemacht: Es sei übcr da« Ansuchende!, D.'N.'O.» Commen^l, durch Herrn Johann Kapelle von Mottling, gegen Martin respect. Anna Cernugl von Gabrouc wegcn auö dem Urlheile vom ZI. März 1855. Z. 582. schuldiger 50 fi, 22'/^ kr. ö. W. <'. .«. <'. die crcclilwc öffentliche Bcrskigernng der dem Letzter» grliörigen. im Glundl'uchc ü>. <-. in die. executive öffentliche Versteigerung der dem Lctztcru gehörigen, im Gruudbuchc Pfarrgilt Scmic Rctf.-Nr. 32 vorkommenden Realität, im gc< richtlich crhobcucn Schätzuugswcrthc von 406 fl. ö. W., gcwilligct und zur Vor« nahmc derselben diccxccutivcn FeilbictungS« tagsatznngcn auf dcu 7. September, 8. October und 9. November 1866, jedesmal Vormittags um 8 Uhr, in dieser Gcrichlstauzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die fcilzubiclcudc Realität nur bei der letzten Fcilbiclung auch nntcr dcm Schätzuugswcrthe an den Meistbietenden hiutangcgcbcn werde. Das Schätzungsprotokoll der Grnnd-buchöcxtract und dic Licitationsbcbingnissc tonnen bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. k. Bezirksamt Mottling als Gericht, an, 23. Mai 1866. (1855-2) Nr. 2868. UebertnWMst der erecutiveu Feilbietung. Von dem t. k. Aczirksamtc Mottling als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: ^.. Es sei über das Ansuchen dcs Jacob ^'Mouic von Weinberg. durch Dr. Val. ^uz. gegen Iohaun Hnthcr von Vcrcic l'- 2 wcgcn aus dem Urtheile vom Uten ^tcemw 1855, Z. 3480, schuldiger l'.8 fl. Vers! ^ ^' ^' ^' ^- ^^ executive öffentliche z,,, !"aenmg. der dem Achtern gehörigen, ^ .^Ulndbuchc ml Herrschaft Aiuöd .«ml. "^l.^il'.188 uorkommcoden Realität, im 18'?lich erhobenen Schätzungswcrthc von lins ^' ^ ' übertragen nud znr Vor-aymc derselben diecxecutivcnFcilbictllngS-tagiatzungcu auf den 12. September, 12. October und i^ 12. November 1866, lk ? Vormittags um 8 Uhr, in dieser ^Mchtökauzlci "it dem Anhange bestimmt ,,,,"/ das; die fcilznbictcnde Realität ^^5 der lctztcn Fcilbictnng auch unter ° " ^chamlngswcrthc an dcu Mcistbictcn- 5>!,«^^cu werde, buck,^.. .^^uugsprotokoll, der Grund- lick,',, ^'"/^. . beuchte m den gewöhn-A !'f^" """s'hen werden. (1857—2) Nr. 2980. Executive Feilbietuug. Von dem k. k. Bczirtsamtc Mottling als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansnchcn des Jacob Skala vonVcrtaca gegen Martin Smrelar von Altbcrg wegen aus dcm Urtheile vom 28. August 1862, Z. 3291, schuldiger 12 fl. 20 kr. ö. W. <:.".<' in die executive öffentliche Versteigerung dcr dcm ^ctztcru gehörigen, im Grnudbuche "<> Gut Scmic 5nl» Curt.'^ir. 638 und 731 vorkommen-Realität, im gerichtlich crhobcucn Schäz' zuugswcrthc von 125 fl. ö. W., gcwilligct und zur Vornahme derselben die cxccuti' ven Fcilbictungstagfatznngcn anf den 3. September, 3. October und 3. November 18 6 6, jedesmal Vormittags nm 8 Uhr, in dieser Gcrichtstanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, das dic fcilznbictcndc Realität nnr bei dcr letzten Fcilbictnng anch unter dcm Schätzungswcrthc an dcn Meistbietenden hintangegcbcn werde. Das Schätznugsprotololl, dcr Gruud-buchscxtract und dic Licitationsbcdingnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundeu eiugcscheu wcrdcn. K.k. Bezirksamt Mottling als Gericht, am 8. Juni 1866. (1863-2) Nr. 2624. Reassuminmg der dritteu erec. Feilbietuug. Von dcm k. k. Vczirksamtc Planina als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansnchcn dcs Herrn Mathias Wolfiugcr von Planina gegen BlaS Schroibas von Rakel wegen ans dcm Zahlungsaufträge vom 12, August 1861^ Z. 4291, schuldiger 210 fl. ö. W. e. 5. c. in die Rcassumirnng dcr dritten executive,! öffentlichen Versteigerung der dcm Lctztcrn gehörigen, im Grnndbuchc Haaöbcrg 5ud Rctf.-Nr. 289 uud 296/3 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzuugswcrthc uon 2670 st. respect, 180 fl. ö. W., gcwilligct nnd znr Vornahme derselben die einzige Fcilbictuugs-tagsatzuug auf dcn 2 1. September 1866, Vormittags um 10 Uhr, hicrgcrichts mit dcm Anhaugc bestimmt wordeu, daß dic feilzubietende Realität bci dieser Fcilbictung auch unter dcm Schätzungswcrthc an dcn Meistbietenden hintangcgcbcn werde. Das Schätznngsprotokoll, dcr Grnnd-bnchscxtract und dic i?icitationsbcdingnisse können bci dicscm Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstnndcn eingesehen wcrdcn. K. t. Bezirksamt Planiua als Gericht, am 13. Juli 1866. (1776-3) Nr. 2207. Executive Feilbietung. Von dcm k. l. Bczirlsamtc Landstraß als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: Es sci übcr das Ausuchcu dcs Lorcnz Srcmic von Eroatisch-Vrcgana gegen Martin Stipic von Vrezje wcgcu aus dcm Vergleiche vom 8. März 1864, Z. 626, schuldiger 42 fl. ö. W. c. 5. c. in dic exe« culiuc öffentliche Vcrstcigcrnug der dcm ^ctztern gehörigen, im Gruudbuchc dcr Herr» schaft Thuruamhart >l,l) Rctf.. Nr. 17«! vorkommcudcn Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzuugswcrthc vou350st.ö.W., gcwilligct und zur Vornahme derselben dic Rcal-Feilbictungötagsatzungeu auf dcn 21. September, 13. October und 1 6. N 0 vcmbcr 18 6 6, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hicr-amts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die fcilzul'ictendc Realität nur bci der letzten Fcildielung auch untcr dcm Schä> zuugswcrthc an dcn Meistbietenden hint-angegeben wcrdc. Das Schätzuugöprototoll, dcr Grund-bnchscxtract und dic Licitationsbcdingnissc können bci dicscm Gerichte in dcn gewöhn lichen Amtöstuudcn ciugcschen wcrdcn. K. k. Bezirksamt Landstraß als Gericht, am 30. Juni 1866. (1797—3) Nr. 2248. Bekamttmachung au die nubckanlit wo abwesenden Mar-garetda Pccek uud Audreas Pctric, daun Ursula D 0 brauc, und deren Erben. Vom k. k. Vezirksamte Großlaschiß als Gericht wird den unbekannt wo ab-lmsl'nr'l-n Macgcircll'a Peccs und Andreas Pcl'."? c>ann Ursnla Dobranc. nnd deren ll!ii,',la»!ilcn Eibe» l'iemil crinncrl. es l'alie Mliiihäus Pctric uon Skcrlovica widrr l)>rft!l'cn rie Ullage anf Vcrjalirl-und Olloschenerklälung der auf seiner 3lca> lltät ;u ihren GnnNen mittelst Heiraths-vertrag vom 4, Mai 1793 mit a. 40 Kro> nm. l». 30 Kronen uu» c. pr. 40 Kronen sammt Aül'llng intabnlirten ErbSrnlferti« gung angebracht, worüber die Verhandlung anf den 11, September 1866 flül» 9 Ul'r l'ievgrrichtg angeordnet wurde. Da der Aufenthalt dcr Beklagten unbc< kannt iss. so wurde ihnen Anton Leustek vou Perhajon als (5nrator mit dcm Anhange aufgefüllt, daß sie demselben ihre Behelfe mitzutheilen oder sich einen andern Vcr-trctcr zn bestellen babcn. widrigens sie selbst ric Folgen zu tragen haben würden, K. k. Vezirksamt Groplaschit) als Gericht, am 2. Juni 1866. (1818-3) Nr. 12834. Grecutive Realitäteu-Versteigenmg. Vom f. k, stä'dl. dcleg. Bezirksgerichte in ^aibach wird bekannt gemacht: Es sci üt'cr Ansuchen dcö Herrn Io> hann Ilöger von Laibach oic ekcculiuc Vcr> stcigcru!,g dcr dcm Gcorg Srlan uon Ia° vor gehörigen, gerichtlich auf 945 fi. 60 kr. a.cschähtcn, im Grnüt'bnchcKaltenl'runn l litäl bewilliget, uud hiezn drci Feilbietnngs-tagsaynngcn, und zwar die crste auf deu 15. September, die zweite auf dcn 15. October und dic dritte anf deu 16. November 1866. icoeömal Vormittags uon 9 bis 12 Uhr. hieramts mit dem Anhange angeordet worden, i'ciß die Pfandrcalität bei dcr ersten uud zweiten Fcilt'ictnng nur um oder über den SchäynngSwertb, bei der dritten aber auch untcr demselben hintan, gegeben werden wird. Die Licitationöbedingnisse, wornach ins« l'lsondere jcder Licitant uor gemachtem An< l'ote ein I0»crc. Vadinm zu Handen dcr L,cil(illonscomwmu!>Urb.'Nr. 231 uud 246 vorkommenden Hnbrealitälcn. im gerichtlich trdobencn Sckäyungswcrthc uon 380 ft. ö. W.. ge> williget und znr Vornalnnc bcrsrllien die cxccutiucn Fcilbietungötagsaßuugcu auf dcn 14. September, 12. October und 9. N 0 v ember 186 6. jedesmal Vormittags um 9 Ul'r. hieramtö mit dem Änbangc bestimmt wordeu, daß die feilzubietenden Rcalitälsu nur l>ci dcr lctztcu Feill'ietung auch uittcr t'cm Schäz-zuugswcrthe m, den Mcislbictcuden bintan« gcgsben werden. Das SchätMigvprolokoli. dcr Grund, l'l'chöerlract uud die ^icitalionsbcdingnissc ko"nen bei diesem Genchle in dcn gewöhnlichen Amtsstuuden ringcschrn werden. K. k. Bezirksamt i!audstraß als Gc> ncht, am 28. Mai 1866. (1777-3) Nr. 1233. Erecutive Feilbielung. Von dcm l. t. Aczirlsamtc Laudstraß als Gericht wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansnchcn dcr Maria Stabler von St. Peter, im BezirkeDrachcn' bnrg, gcgcn Anton Strascct uon Heil. ttreutz wegen ans dcm Urtheile uom 13tcn December 1859, Z. 2950, schuldiger 200 fl. ö. W. <>. >. (,'. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dcm Lctztcrn gehörigen, im Grnndbnchc der Herrschaft Thnrnam-hart «ui» Rectf.-Nr. 16 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schäz zungSwerthe von 400 fi. ö. W., gewilligct und znr Vornahme derselben die Real Feilbictungstagsatzungcn auf den 21. September, 19. October nnd 16. November 1866, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hier« amts mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bci der lctztcu Fcilbictuug auch untcr dcm Schäz» zungswcrthc an dcn Meistbietenden hintangcgcbcn wcrdc. Das Schätzungsprotokoll, dcr Grund-buchscztract und dic Licitationöbedingnissc können bci diesem Gerichte in dcn gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen wcrdcn. K. t. Bezirksamt Laudstraß als Gc richt, am 25. Juni 1866. (1778—3) Nr. 1828.' Erecutive Feilbietuug. Von dem k. k. VezirkSamte Landstraß als Gericht wird hiemit bekannt gemacht: Es sci übcr das Ansnchcn des Jacob Zarna uon Munke::dorf gegeu Matbias Pinculic uon Hrartek wegen aus dem Ver< gleiche uom 7. Juli 1863, Z. 1705. noch schuldigen 83 ft. 26 fr. ö. W. <'. 5. <-. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dem Lentcrn gcböriaen. im Grnndbuche Tbnrnamhart xul, Nctf'Nr. 5)3 uorkom« mendc» Hnbrcalität. im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrthc uon 600 ft. ö. W., gcwilligct und zur Voruahme derselben die ekccnlivcn Fcilbictuugstagsayungen anf den 14. September, 12. October nnb 9. November 1866. jedesmal Vormittags um 9 Uhr. hicramts mit dem Anhaugc bestimmt worden, daß die feilzubietende Nealität nur bci der ley. ten Feilbictung auch mmr dcm SchäßungS» werthe an dcn Meistbietenden hintangegc« bcn werde. Das Schäßnngsprotokoll. der Grund, buchsextract uud die Licitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in pen gewöhn« lichen Amtsstnndln eingcsebcn werden. ss. k. Bezirksamt Laudstraß als Ge» richt, am 1. Juni 1866. (1813—3) Nr. 1202. Executive Feilbietung. Von dem t. t. Vezirksamtc Littai als Gericht wird hicmit bekannt gemacht: ES sci übcr das Ansnchcn dcs Johann Fakin von Votccvcrh, Bezirk Sittich, gegen Jacob Skcrjanc von Mansthal wegen ans dem Vergleiche vom 25. October 1864, Z. 3865, schuldiger 204 fl. 38^ kr. ö. W. »-. 5. 0. in dic executive öffcutlichc Vcr-stcigerung dcr dcm ^ctztcrn gehörigen, im Grnndbuche dcr Herrschaft Pouovic 5ul> Rctf. Nr. 227, Urb.-Nr. 263 vorkom-mcndcn Realität sammt An- und Zuge-hör, gcwilliget und zur Vornahme derselben dic Fcilbictuugötagsatzungel! cmf dcn 13. September, l 3. October nnd 14. November 1866, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, in dcr Gcrichlbkanzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß dic feilzubietende Realität nur bci dcr lctztcu Fcilbictung anch unter dcm Schätzungswcrthc an dcn Meistbietenden hintangcgcbcn wcrdc. DaS Schätznngöprotokoll, der Grunde vnchscMct und dic LicitationSdcdingnissc können bci dicscm Gerichte in dcn gewöhnli-chcn Amtsstundcn cinacschcn wcrdcn. K. t. Bezirksamt Mittat alö Gericht, am 7. April 1866. 1266 (1849-3) Nr 5W4. Edict. Von dem k. k, Landes- als Hcm< dt>lsgcvichte wird hmnit mit Bczug auf daö Edicl vom llt. Juni d. I., Z 3W5, bekannt gemacht, daß in der Exccutionsführung dcs Herrn '.'ucas TalK'ar wider Anton und Maria Kau6i6 in Präwald ptn. 4501, l>c-kanltt gl'm^ch^ daß zu der in der Erccu-tionSsache dcr Gcvtrand Ienko m Trieft gegen Ant^n Silicrna von Hridnljon l>l«. 105» st. <'. x. <'. auf l'elilc «»sseordlirlen ersten Rclilscill'iellMli kein Kaliflnstiger erschienen ist, lccher am 2 5). A n g n sl 186 s'», Vormittags um 10 Uhr. sie zweile Feil-l)icllmcMaa.salnmg in der Gelichtskanzlei abgehalten werde» wird. K. k. Vezilksamt Plcmma als Gericht, am 28. Juli 18tttt, ^ In des Gefertigten, vom hohe» f. t. Millisteriun« des Unterrichtes ^/ ^H autorisirte» (W H Privlü-Lehl- und Erziehungs-Anstalt sür Knaben U ^»> in Luiliach ^ ^H beginnt das erste Semester des Schuljahres 1866/7 ^ ^ mit K. October. ^ !^H> Das Nähere enthalten die Statuten, welche auf Verlangen portofrei eingesendet ^> )iD werden. Mündliche Auskunft ertheilt die Vorstchnng täglich von 10 bis 12 Uhr am M < / H anplplatz N r. 2 3 7, zwciteu S to cl. ' /v! ^ ^1885—11 Inhaber und Vorsteher der Ansta lt. M ^.H __ __ ^^ W UM" Realitäten Verkauf. "WU Die den Ehelenten T,»««»>» und Hl«,l» ^»««^l« gehörige, zu Iosefsthal zwei Stunden von Laibach nud '/, Stunde von der Äahnstatiou Salloch . knapp niu Laibach - Flusse grlrgrue, ano 7 Zimmern, 5) Kammern, 2 Küchen, I geräumigen Keller, l gemauerten Ttallnng nnd einer Dreschtenne, dann 1 Schupfe bestehende Han^realünt Consc.-Nr. 21, sammt Garlen und dazn gehöriger Wassertraft, mit oder ohne Grundstücken, ist aus freier Hand gegen billige Veding-nisse ;u «erlaufen. — Cs wird bemerk!, das; sich der gegenwärtige Ertrag dcö Hauses auf 320 fl. beziffert. - Ansrageil hierüber bei den Eigenthümern' daselbst oder in der Kanzlei des Aduocalen Dr. Rudolpli in'Laibach, ' __ IltN«-^ Logm-Kanflnstigen wird hiemit zur Kenntniß gebracht, daß am I«>. d. M. .Vormittag von !>bis »2 Uhr im Amtölocale des hiesigen k. k.Landeögerichtes die freiwillige öffentliche Licitation der im zweiten Stockwerke des hiesigen Theaters gut situitten Loge Nr. ,. —Gottschee: ./o.v. ^/'ln^. /)e/ie/-t>. Durch obinc Firma ist anch zn beziehen das ^, ^. <- ^». » Gchte Dorsch Leberthran Kel. Die reinste nnd wirksamste Surte Vtedinnalthran ans Vcrgen ,n Norwegen. Jede Voutcillc ist zum Unterschied von andern ^berlhransorlcn mit meiner Schutzmarke vnschm. Preis eiuer ganzen Vouteille nebst Gebraucheanweisung 1 fl. «0 kr., einer.halwi 1 fl. öst W. - Das echte Dorsch - Leberthran - Vel wird mit dem besten Erfolg angewendet bei Brnst- nnd Lungenkrankheiten, Scropheln und Rachitis, üs heilt die veraltetsten Gicht- nnd rhenm ntischen ^iden, so ,me chromsche Hantansschlagc. Diese reinste nnd wirksamste aller Leberthran-Sorten wird dmch die sorgfältigste Lm,ammlnng nnd Anescheldnng von Dor,ch-fischen aewonncn, jedoch dnrchans keiner chemischen Behandlung unterzogen, indem die in den Original,laschen enthaltene Flüssigkeit sich ganz in demselben nngeschwächten primitiven Znstande beendet, wie sie aus der Hand der Natnr unmittelbar hervorging. H. WUVI^. (3^8-28) Apotheker nnd Fabrikant chemischer Produkte in Wien. Eine Deamtenstochter, ledig, 'jZ Jahre alt, wilnscht ans einer Herrschaft oder Wirthschaft oder auch zn Kindern in Dienst zi> treten. Näheres bei der Redaction der „Laibachev Zeitnng." ll««7—2l Zahnarzt Mcd.^Chir. Dr. I'ansO!') Docent der Zahnheilkunde an der k. k. Universität in Graz, ordinirt täglich von 8 bis 4 Uhr in seiner Wohnung Herrengaffe Nr. 2OR (rothen Igel, vi^-ll-vi^ deö Stadtpfarrgebäudes) im 1. Stock. I«714-41 Hngekommene Fremde. Am 15. Auglist. Ttadt Wien. Die Herren: Hammer, Reäjnungssithrer, »nd Schutzeichel, von Toplice. -- Nappl, Inspector, und Herzog, Kanfmann, von Graz. —^ Prager nnd Speyrr, Kaufleute i Vatln, l. l. General; Ri' bnrz, Banquier, und Ribarz, Privatier, von Wien. — Mckuö, l. l, Adjnnct, von Triest, — Mllllcr, Fabrikant, von Neichenberg, — Vuruvi'':, Kans-manu, von Casielnuovo, — Graf Belhlcn aus Siebenbitrgeu. — Fran Karabelc», Kaufmanns, gatti», von Triest. Elephant. Die Herren - Dr. Michel, Professor, von Graz. — Endstmann, Kaufmann, von Vrilnn. — Altmann, Wcrksbeamter, von Römcrbad. — Graf Schnllenbnrg. Golgotzy und Ebhardl, l. t. Haliptlente, von Monsalcouc. — Dcbeutz, Spediteur, von Trieft. — 6libcr, Studircnder, von Wien. — Frau v. Hoffmann, k. l. Oberstens' Gattin, von Wien. .Naiscr von vesterreich. Die Damen: Ieunikcr, Gastgeberin, von Zirkniz. — Stowazh, von Agram. Verstorbene. D e n 1 0. A n g n st. Herr Franz tau. Kogl, t. t. Lande«gerichts-Assessor, im 69. Lebensjahre, in der Gradischa-Vorstadt Nr. 5)«, an der L»«-genlähmuug. Den 'i 1. A ,ign st. Antonia Kastner, I»-stitntilarme, alt 64 Jahre, in der St. PeterS-Vor-stadt Nr. <'/», an der allgemeinen Wassersucht. — Dcm Herrn Iohauu Bayer, Faßbindermeister, in der Kapuziner - Vorstadt Nr. 71, sein Kiud Theresia, alt 22 Tage, an der Mnndspcrrc. — Herr Johann Golobii, Priuat-Veamter, alt (^ Jahre, im Eiuilspital, an der Gehirulähumug. Den 1 2. A n g n st. Frau Theresia Bat-tistig, k. k. VeamtcuSwitwc, alt 41 Jahre, in der Stadt Nr Naar» In üsterr. Währung . zu 5'. 53,— 53.f»0 detto rückzahlbar '/. „ !>9.f>0 9V.75 dttto rückzahlbar von 1864 77.?l> 78.— Silber-Anlthm von 1864 . —.— —.— Silbcraul. 1865(Frcs.) rUclzahlb. in 3? Jahr. zu 5 pEt. slir 100 st. 71.— 72.— Nat.-3l»I.mit Iün,-(§lluv. zu5" , 6s> 75 <;4 — „ „ ..Apr-(5oup. „ 5 „ «Z.25, 63.:.0 Melalliques ...... 5 .. 58.f.0 58 75 betto »nit Mai^oup. . ,, 5 „ 60.50 61__ detto . . . . „ 4 ,. l»0 25 50 75 Mit Verlos. U. 1.1839 . . . 157.-. 15« ^ „ .,„1854. . . 69— 70.- „ ,. 1860 zu 500 ß. 7 '.'" "' Salzburg......"- ^'" ^" lUölim»,! . . W»lb Waare l Mähren . . . < „ b*. 75.— 76.— Schlesscn....., 5 „ 8?.— 88 — Steicrmarl. . . . „5„ 7«.— 80.- Tirol.....,. 5 „ 95.- 98.- Kälnt.. ^ralll, u. Küstnl. „ 5 „ 82.— 86.— Ungarn....... 5 „ »'.4.50 65.— Temesn-Vanat . . ., 5 „ 62.50 63,50 Hroaticn und Sluvl,'»il» ,. 5 „ 66 — <»8 —- Gulizien ......5 , 6150 62,50 Sisbcllbingel! ... „ 5 „ 6l.50 62,50 Aul>.'wi«a .... „ 5 .. 61.50 62.25 Una. m. d. V.-C. 1867 „ 5 „ 62.50 63 25 Tcm.B.m. d. Ä.-<5.1867„ i> „ 62 25 62.50 VenetianischtS Anl. 1859 ..!>., —.— ^.— AcNen (pr. Stück.) Nallonalbank......709. 711 — .ssredit-Anssalt zu 200 st. ö. W. 142.Z9 142.50 N ü E^mu.-G.f. -,. 500 st.l'.W.580 — 5>-!5 -K. sscrd.-Nordb. z. 1000fl. C. V.15^5 —1598 -S.-(z.-O.z.200 i>. (5M. 0. 500Fr. 177 40 l7? 60 Kais. (3lis.- B. zu 200 N. CM. 12<>'— 122.— Eüd.-!lordb.V»'rl,-V.200 ., 102.— 103— Snd.St,-,l.-vm >i.c..!t.E.200fl.I9.'j'— 195 — Gal. Karl-Ludw.-Ä. z. 200 sl.lzM.i 91 — 1!»2 — «-»eld Waar, l Oest.Don.--Dampjsch.-Gcs. ^« 4ßi.__ 4^.-Oesterreich. Lloyd in Trieft KI 1W — 185> — Wien. Dampf»l.-?Mg.500fl.ü.W 390,- 400.— Pester Kcttenbructe .... 320.— .— Bohl». WeNlial)» zu 200 fl. . 143 -- »43'59 Theis^'ahu-Allici, zn 200 ft. E. M. m. 140 ss. (70«/,) O>»zchl,!„ss 14?."- -.— Auglo-Austria Bank zu 200 st. 71,— 72.— Lcmb.-Czeruowitzerzn200si. ö.W.167.— 168 -- Pest-i!osonczcr Aktien . . . -.,.—____ Pfandbriefe (für 100 ft.) NatillNlll^ 10jnlm>,e v. I. dans auf 1857 zu . 5"/. 105.- —.— (5. M. 1 vrrlosbarc 5 „ 93,40 98.60 9tati>.'!'.alt'. auf ü. W verloSb. 5 „ 89 10 89 40 ling. Bud.-Knd.-Ai.st. „1 5'/, „ 78 - -'-Allg. öst. Boden-Eredit-Nustalt vcrloobar zu 5"/., iu Silber 100.50 101.50 «use (pr. Stück.) Kred.-'Hnst.f.H.,l.G.zu100ft.ü.W.1i0,— 111 — Dl.'N.Hmpfsch.-O.ju100st.(5'1'i. ?,-<.— ?<>^..... Stiibtünil. Ofen ,, 40 ,, ö. W. 21 — 22 — Mcrhazu, ., 40 „ I.