2099 Ämkülllll zur LMacher Zeilung Rr. 3^l5. Donnerstag, den 25. Mober 1883. ^ ^ «unamaHun«. Nr. 3737. ^'k ErlÄ,,/' l' Bezirksgerichte Treffen werden ^ Übungen sum Behufe der ^"«8 eines neuen Grundbnches für "e Catastmlgemciude Vrezovica Und ki""^ ^" ^' Oktober 1883 r"Nlit aa!°!?-'/^" ^y' jedesmal um 7 Uhr bei d N, uut dem Beifügen angeordnet. dass 3'ttlun. -. aNc Personen, welche an der Er-?NterN ^ Vos'dverhältnisse ein rechtliches llliru.,1' ^"^ crscheillen und alles zur sluf-^ Nechte GeeigH 188-j^' ^' Bezirksgericht Treffen, am 20, Oktober (4638—3) Knnämackun«. Nr. 21397. Vom l. l. städt.-dclcg. Bezirksgerichte Kai-bnch wird bekannt gegeben, dass zum Behufe der Anlegung der neuen Grundbücher für die Catastralgemeiudeu Lauischc, Klcin- gupf und St. Marein in Gemäßheit des § 15 des L, G. vom 25stcn März 1874. Nr. 12 Ü G. Bl., die Erhebungen auf deu 22. Oktober 1883 und die folgenden Tage jedesmal um 9 Uhr vormittags in der Amtskanzlei mit dem Beifügen ange.'ldnct werden, dafs bei denselben alle Personen, welche an der Ermittlnna der Veschvcrhältuisse ein rechtliches Interesse haben erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Nechte Geeignete vorbringen können und dass die Erhebungen in der ob« bezeichneten Ordnung der Gemeinden ununterbrochen fortgesetzt werden. K. l, städt.-dclcg. Bezirksgericht Laibach, am 18, Oktober 1383. (4636—3) KunämllHung. Nr. 8069. Vom l. l. Bezirksgerichte Loitsch wird bekannt gemacht, dass, falls gegen dic Nichtigkeit der auf Grundlage der zur Anlegung eines neuen Grnndlmches für die Catastralgemeinde Kirchdorf gepflogenen Erhebungen verfassten Vcschbogen, welche nebst den berichtigten Verzeichnissen der Liegenschaften, den Cupien der Catastralmappe uud den Erhebnngsprotokollen hicrgcrichts zur allgemeiucn Einsicht aufliegen, Einwendungen erhoben werden sollten, weitere Erhebungen am 28. Oktober 1883, vormittags 8 Uhr, in der Gcrichtslanzlei werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt gegeben, dass die Ucbertragung der nach tz 118 des allgemeinen Grundbuchsgcsches amortisier-baren Privatforderungen in die neuen Grund» buchscinlagen unterbleiben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassuug dieser Grundbuchseinlagcn darum ansucht. K. l. Bezirksgericht Loitsch, am 21. Oktober 1883. ------------------------. (46552-1) ""--------------------"-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- " "3tvnwM^' ^'^" ^^' vormittags 10 Uhr, wird bei dem l. t. Militär-Vcrpflegs- nnd Bettm-Magazine zu Graz (Slhärgelgajje Nr. 36) 1 Uttg Mttstndm wegen contraetlicher Ueberlassnng der i,n Jahre 1884 in, Grazcr Corps.Intendanz-Vereiche sich cmsammeln und zu Zwecken der Militärverwaltung nicht uenotyigt werdende» wollenen, weißen nnd grauen, dmm Säcll'' ,md Packstricke-Hadern. Zö e ö i « g N i s s e: 1.) Die Hadern gelangen im allgemeinen in großen Stücken zur Abgabe, da von den Bettensortcn nur die mit vier Stempeln versehenen Ecken abgehackt werden Die abgehackten Ecken werden mit anderen bei der Neparatnr sich ergebenden Abfällen als «kleine Stücke» abgegeben. Ctron ll, .. Die wollenen Hadern stammen von Winterlohen, Sommer Unterlags- und Lagerdeckcn, die weißen von Leintüchern und Kopfpölster-Ueberzügen, die arauen aus Stronläcken ^«opfvülstcrn, Matratzen- uud itopfpölster-Zicchen, dann aus Packleinwand, die Säcke Hader n endlich von Leinwand- oder Intesticken. " ' Das beiläufige Iahrcs-Abnahmsquantnm der Hadern in den einzelnen Magazins-Ttationen beträgt, und zwar: Hadern ^,«^- ,, Von Säcken ans ^ "'N Corvs-^ntendant^ ^ < «v, - ^ ^ wollene weiße graue--------——------------------------—------------ Von Vel f- In der Magazmsstatwn grober Leinwand Jute Pact, große kleine große kleine große kleine grone kleine große ^ kleine Strlcken "^,^^^^ Kilogramm Graz............ 300 165 2500 2000 1500 1720 1200 185 505 100 60 Klagenfurt.......... 100 60 300 120 200 150 — 40 30 — 20 ^ Laibach........... - 100 - 155 - 200 - 20 - 20 20 Graz TM............ 250 200 1000 600 750 400 3000 100 1150 100 100 Pola............ 100 25 — 325 200 230 100 55 55 20 20 Zusammen circa . . .l 750 550 3800 3200 2650 2700 4300 400 1740 240 220 ^n»«s l^" obgenannten Stationen können auch die Hadernsorten, wie solche zum Verlaß 3> Kchlllit werden. -^ 6le Anbote müssen schriftlich gestellt, mit einer 50 kr.-Stemvelmarke versehen sein nnd ,^'itta^ . bis 3. November 1 8 8 3, ^N ,?.>/6 Uhr, bei den, k. l. Militär-Acrvflegs- nnd Vetten-Magazinc zu Graz abgegeben 1, 4 ^"^ bem Convert als «Offert zur Hadcrn-Uebenicchmc, bezeichnet sein. klNalm "l"uot kann eine, mehrere oder alle Hadernsorten umfassen uud kann ans die l> N?ss '" """'' mehreren oder alle Etationen des Grazer Corps Inlendanzbezirtcs lauten. e>onderz'/"'tantrn auf Haderu aus anderen Lorvs-Intendanzbezirken wollen dies im Offerte si 5 /<^.'^'u und die Preise auf jene Station stellen, wo die Uebernahme erwünscht ist. ^ und ' ^"^ sind nach Hadernsorten auf die Gewichtseinheit von 100 Kilogramm zu ri° l;^ ^ I'ffcrn uud Vuchstabcu auMdrücken. (ssormnlare Puntt 11.) ^ „ !t," weH,,^^ ^^rrt ist mit einem Vadimn von 5 Proeent des Wertes der zur Abnahme offc-''^cneb - badcrnmenge zu versehen, und mnss dieses Vadinm gleich nach hcrabgelangter Ni^> Bei V""^ seitens des Erstehers auf die vorgeschriebene lOprocentigc Eantion erhöht werden. M nütliin ^^^"U"ll des Offertes auch auf audere Iutendanzbezirke ist ein besonderes Vadnim Nef, 7.^ "^ ""Z l)ängt die Genehmigung von jeder Intendanzbchürde für ihren Bereich ad. '^"'g bind ^" ^^ ^"^ ^'" Vcstbietcr sogleich, für das Aerar aber erst nach crfolgter Ge< t^ °der" i?^«l mnss sich gefallen lassen, dass sein Antrag nur theilweise, d. h. nur für die "zbezi°i n"^re Hadernsorte oder Station, eventuell für nur einen oder den anderen In- M loco Betten-Magazin Graz, Klagenfnrt, Laibach, ^ w gN eventuell in anderen Stationen monatlich oder längstens am Ende I^des V" I' ^M)?u,^lM' und zwar ohne jede Auswahl, wie eben die Hadcru gesammelt worden sm°. lstet« ,^uf auk,',!>^ "unittelbar bei der U^^^^^ ^ . ^. , ^^^„,,. '"« loc» Neflectierende können die Uebernahtne in bestimmten Stationen clnsl« ^-) Hip ,. ^"l^azin oder Militär-Spital) bedingen. „ . »Nc, 7"'äf,iae ss"?? d"" Geldwerte der falllveise übernoinmcnen Hadern-Qnantitaten entMenoe lche n? "ufde^"""^Ete,npel-Theilgebür ist vom Ersteher mittelst Beifügnng von S e P ^ ' "ach Eml« „^lliti'niemna des Gelderlages den Abgabs-Magazinen nuszustellendcu Gegcn '" "l- zu entrichten. 10.) Wenn es dem Militär-Aerar convenicren sollte, so wird der Ersteher verpflichtet, die ans den übrigen Intendanzbezirken zugeschobenen Hadern um die offerierten Preise und in den offerierten Stationen zu übernehmen. 11.) KffsrtS-Iiorinnlcns. Ich Endesgefcrtigter N. N., wohnhast in N . . . (Gasse Nr.), erkläre, die beim k, l. VW Iltär-Betten-Magazine zn N . . . während der Zeit vom 1. Jänner bis Ende D^eniber 1>««4 M) ansammeln werdenden Betten- und Säckehadern, dann Hadern von Packjw'ckm nm nach^ stehende Preise gegen sofortige Bezahlung zu übernehmen, und zwar-Loco k. t. Netten-Maaazill zu N..... 100 Kilogramm wollene Hadern in großen Stücken zu fl- kr. Sage!..... 1^ ' . . . kleinen ' ' st- kr. » ..... wn ^ ""ße . . großen . ' st- ^ ' - . - . . 1"" » » , , klclncn ' !, f U,N " lMue ' ' großen » ' st- ^ ^' ' ' ' ' ' 1U0 , , , . llemen ' !!'^ . ^"^ ' Iutesäcke . » große» » ' st- ^' ..... 100 . " >' , , kleinen ' ' F- !i ' ..... 100 . Leinwand-Säcke » ' großen » ' N- i^. ..... 100 . . . > . kleinen » ' st- ". » ..... 1W . Packstrick- » '.......' p' "' ..... M'.^. . 5,'^ -^ -^ ^' «.^..^sial,«!! ans anderen Intendanzbezirkcn zn dieseni Anch verpflichte ich mich, die ZuschnI'S'.V"«"" "'" ^ Maaenfnrt Laibach Trieft Preise sraneo Bahnhof oder VettenMagazin zu N - , /O" ' ""^s/"^, " d" ^ V iola) z,l übernel/.n/n! Als Äadium schließe .ch dm Betrag ""n^^-^ lba^od^in ^ett^ "Bei mehreren Stationen sind selbstverständlich diese Stationen nnd die daselbst angebotenen Preise anzugeben. Graz am 15. Oktober 1883. K. l. Militln-Vcrpflcgs- und Betten-Magazin. Laibacher Zeitung Nr. 345 2100 25. Oktober 1883. Änzeigeblatl. (4512—3) Štev. 10 503. Oglas. Od c. kr. okrajnega sodišèa v Me-tliki se naznanja Matiji Kleinenèièu iz Sela pri Zagorji, zdaj nekje v Aine-riki, da je proti njemu cerkovni zastop sv. Vida na Zagorji po Jakobu Snedicu tožbo de praes. 25. septeinbra 1883, Stev. 10 503, za 39 gld. IG kr. vložil. Èez to tožbo se obravnava dolo-èuje na dan 21. novembra 1883 pri tem sodišèi dopoludnè ob 8. uri. Ker je bivališèe toženega temu sodižèu neznano in ta mogoèe izven c. kr. dcžel stanuje, se je za njegovo zastopanje in njegove stroške gospod Friderik Sapotnik iz Metlike oskrbni-kom imenoval. Toženemu se to s tern naznanja, da on o pravem èasu sam doide, ali si pa kacega druzega oskrbnika izvoli in ga sodišèu objavi, sploh pa redno svojo rec zastopa, sicer bi se z imenova-nim oskrbnikom v tej tožbi po sodnij-skem redu obravnavalo. C. kr. okrajno sodišèe v Metliki dnè 2G. septembra 1883. (4626—2) Nr. 7467. Zweite exec. Feilbietuug. Wegen Erfolglosigkeit des ersten Termines wird am 19. November 1883, vormittags 10 Uhr, im Verhandlungssaale des k. k. Landesgerichtes Laibach' in Gemäßheit des in Nr. 214, 217'^ und 224 der „Laibacher Zeitung" ^ enthaltenen Edictes ddto. 1. September 1883, Z. 6277, zur zweiten execu^ tiven Feilbietung der Realität des Mathias Koschier, Grundbuchseinlage Nr. 375 aä Tirnauvorstadt, geschritten werden. ! Laibach am 16. Oktober 1883. (4635—3) Nr. 6414. Roalitiitenverkauf. Die auf 16000 st. gerichtlich geschätzte Realität Haus-Nr. 198 im Markte Ober-lalbach des verstorbeneu Herrn Johann Smuk, bestehend aus Wiesen, Aeckern, Waldungen, dann einem einstöckigen, mit Ziegeln gedeckten Hause, Ziehbrunnen, mehreren Stallungen, einer Tenne und einer vierzehnfenstrigcn Doppelharpfe, sämmtliche in, guten Bauzustande, an der Reichsstraße gelegen und zu jedem Geschäfte geeignet, wird durch die Erben am 2 9. und 3 0. d. M. entweder stückweise oder auch im ganzen Complete im freiwilligen gerichtlichen Licitationswege gegen billige Bedingungen versteigert. Die Bedingnisse lünnen beim Nota« riale Oberlaibach eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Oberlaibach, am 19. Oktober 1883._______ (4536—3) Nr. 6235? Relicitatwn. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird kundgemacht: Es sei über Ansuchen des k. k. Steueramtes Stein (noin. des h. k. k. Aerars) die Relicitatiou der dem Emauuel Ritter v. Peteani gehörig geweseneu, von Maria Lininger laut Protokolles vom 11. Mm l.I., Z.4091, erstandenen, auf den Betrag per 250 st. bewerteten Realität Eiul.-Nr. 67 aä Steuergemeinde Möttnik bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzung auf deu 2. November 1683, vormittags vou 10 bis 12 Uhr, hicr-gerichts mit dem angeordnet worden, dass obige Realität hiebei auch unter dem Schätzungswerte au die Meistbieten-< den hintaugegeben werden Wird. ^ K. l. Bezirksgericht Stem, am 30. September 1993. (4628—1) Nr. 8871. Erinnerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird hiemit den unbekannt wo befindlichen Rechtsnachfolgern des Thomas Oß-wald und Johann Mihelitsch von Neuwinkel hiemit erinnert: Es seien die au dieselben lautenden An-meldungöbescheide vom 31. August 1883, Z. 7386, dem denselben unter einem bestellten Curator aä aetum Herrn Johann Erler von Gottschee hiemit zur weiteren Verfügung zugestellt worden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 16. Oktober 1883.__________ (4581—2)' Nr778397 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Francisca Stanko von Cirkle (durch Herrn Dr. Rosina) die executive Versteigerung der dem Johann Paöiö von Cirkle gehörigen, gerichtlich auf 1010 st. geschätzten, an der Realität Einl. - Nr. 23 aä Catastral-gemeinde Cirlle zustehenden Eigenthumshälfte bewilliget und hiezu drei Fciltm-tm!gs-Tagsatzu»gen, und zwar die clste auf deu 3. November, die zweite auf den 5. Dezember 1883 und die dritte auf den 12. Jänner 1684, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange augeordnet worden, dass die Pfaudrcalitätenhälfte bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitalionsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem j Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitations'Commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprolokoll und der Grundbuchsextract können in der oicSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, am I I. September 1883.________________ (4511—3) Nr. 10 974. Erinnerung an Georg Medle von Obersuchadol, derzeit uubekanuteu Aufenthaltes. Von dem k. k. städt,-deleg. Bezirksgerichte Rudolfswert wird dem Georg Medle von Obersuchadol, derzeit unbekannten Aufenthaltes, hiemit erinnert: Es habe wider denselben bei diesem Gerichte Karl Gorjanc in Obersuchadol Nr. 22 die Klage auf Ersitzung der Realität Rectf.-Nr. 9 kä Gut Freihof eingebracht, worüber die Tagfatzung auf den 6. November 18 8 3, vormittags um 9 Uhr, augeorduet wurde. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diefem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vertretung und auf seine Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Rosina in Nudolfswert als Curator kä kctum bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständiget, damit derselbe allenfalls zur rechten Zeit felbst erscheinen, oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft macheu, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten uud die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, Widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und der Geklagte, welchem es übrigens freisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem bebenannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung ent< steheuden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Rudolfswert, am 2. Oktober 1883. (4624-2) Nr. 3579. Zweite ezec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Trcsscn wird bekannt gemacht, dass in der Executions-sache des Herrn Dr. Julius v. Wurzbach gegen Anton Eternisa von Staragma Mo. 85 fl. am 6. November 1883 ;nr zweiten exec. Feilbletung geschritten werden wird. K. t. Bezirksgericht Treffen, am 13ten Oktober 1883. (4583-2) Nr. 8388. Executive Nealitäten-Nersteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte Gmlfelü wird bclannt gemacht: Es sei übcr Ansuchen der lrainischen Sparcasse Laibach (durch Dr. Suppan-tschitsch) die executive Versteigerung der dem Johann Dvornil von Munleudmf gehörigen Realitäten Einl.-Nr. 24 aä Catastralgkmeinde Großftudlo^, arschätzl auf 8215 fi., Berg-Nr. 531 kä Oortfeld. geschätzt auf 680 fl., Berg.Nr. 531, wmo IV llä Tschetschlcrgilt, geschätzt auf 5^00 fl.. bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Ta^ satzungen, und zwar die erste auf dm 10. November, die zweite auf den 15. Dezember l883 und die dritte auf den 16. Jänner 1884. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealiläten bei der ersten uud zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden. Die Llcitationsbeoinanisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOvroc. Vadium zu Handen der Licitalionscommission zu erlegen hat, sowie die Echätzuugsprotololle und die Grundbuchsextracte können in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Gurlfeld, am 28. September 1883. ^(4484—2) Nr. 10 973. Erinnerung an Matthäus Slerjauc vonHmelöice unbekannten Aufenthaltes. Von dem t. k. städt.» deleg. Bezirks' gerichte Nudolfswcrt wird dem Matthäus Slerjanc von Hmelöice unbekannten Aufenthaltes hiemit erinnert: Es habe wider dexsrlbcn bei diesem Gerichte Johann Pous^ von Obcrforst die Klage auf E'sitzun^ der Bergrealität Verg.Nr. 219 kä Herrschaft Sittich ein» gebracht, worüber die Tagsatzung auf den 6. November 1883, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort dcs Geklagten diesem Gerichte unbekannt und derselbe vielleicht aus den k. l. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertretung und auf dessen Gefahr und Kasten den Herrn Dr. Rosina, Adoocat in Rudolfswert, als Curator n.ä aetum bestellt. Der Geklagte wird hlevon zu dem Ende verständiget, damit cr allenfalls zur rechten Zeit srlbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, übcrhauftt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu seiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten könne, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werdm wird, und der Oellaatc, welchem es übrigens freisteht, seine Nechtöbehclfe auch dem benannten Curator an die Hand zu gebcn, sich die aus einer Verabsänmung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben wird. K. l. stüdt.'deleg. Bezirksgericht Ru> dolfswert, am 2. Oltobcr 1883. (4605-2) Nr. 5?26. Executive Realitätenversteigerung. Ueber Ansuchen des k. k. Steueramte« von Oberlaibach wird die executive Ve^ steigeruug der dem Iohaun Kobi ^n Stein gehörigen Realität aci Freudentp Band V, lol. 285, im Schätzwerte P" 2045 fl., mit drei Terminen auf den 23. November, 22. Dezember 1883 und 22. Jänner 1884, vormittags um 11 Uhr, Hiergerichts lB dem angeordnet, dass die dritte Feilte tuug auch unter dem Schätzwerte erfolgt wird. — Vadium 10 Proceut. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, <"" 28. September 1883.___________^. (4585—2) Nr. 8107. Executive Nealitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ourkfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Mal'.« Bizjak von Arch die executive Versteh gerung der dem Mathias Bizjak vou AlE gehörigen, gerichtlich auf 1592 st. geschah' ten, im Grundbuche der CatastralgemeiM Arch sub Einl.-Nr. 74, 1264 und 73 vorkommenden Realitäten bewilliget und hiE drei Feilbietnugs-Tagstchungen, und zw^ die erste auf den 10. November, die zweite auf den 12. Dezember 1883 und die dritte auf den 19. Jänner 188 4, jedesmal vormittags von 10 bis 12 M' Hiergerichts mit dem Anhange angeord^ worden, dass die Pfandreälität bei del ersten und zweiten Feilbietung nur Ul" oder über dem Schätzungswerte, bei del dritten aber auch unter demselben hintat gegeben werden wird. <^ Die Licitatiousbediugnisse, worM insbesondere jeder Licitant vor genwO' tem Anbote ein lOproc. Vadium ö" Handen der Licitationscommission zu ^ legen hat, sowie das Schätzungsproton'" und der Grundbuchsextract können in de diesgerichtlicheu Registratur eingese^" werden. . K. k. Bezirksgericht Gurkfeld, a" 20. September 1883.__________^^ "(4580-2) Nr. 7SN> Executive Nealitäteu-VersteigeruW Vom k. k. Bezirksgerichte Gurts" wird bekannt gemacht: .^, Es fei über Ansuchen der Anna M" von Nrto die executive Versteigerung ^ dem Johann Hrastvoöan von HM"", gehörigen, gerichtlich auf 770 fl. gesaM ten, im Grundbuche ad Pfarrgilt Hai bach Dom.-Nr. 20 und Urb.-Nr-^ kol. 141 aä Gut Großlaschiz vorkoMN^, den Realitäten bewilligt uud hiezu ^ Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwal erste auf den 3. November, die zweite auf deu 5. Dezember 1833 uud die dritte auf den 9. Jänner 1884, ^, jedesmal vormittags vou 9 bis ^ ^t Hiergerichts mit dem Anhange ange^ ^. worden, dass die Pfaudrealitäten v" ^ ersten und zweiten Feilbietung nur ^ oder über dem Schätzungswert, lie ^ dritten aber auch unter demselben v angegeben werden. ^ch Die Licitationsbedingmsse, w^ . insbesondere jeder Licitant vor ge""He>l Aubote ein 10proc. Vadium zu v" ^t, der Licitationscommission zu erlege' /^ sowie die Schätzungsprotokolle »m ^, Grundbuchsextracte können iu ver he"' gerichtlichen Registratur eingesehennir ^ K. k. Bezirksgericht Gurkfeio, 13. September 1833. ^^cher Zeitung Nr. 245 2,01 25. Oktober 1883 "'" Y Nr. 4754, "Mlmierung zweiter und olltter eM. Feilbietung. K>ir^ 3"! ^- ^ Bezirksgerichte Landstraß E7""!t gemacht: ^ ^.'el m der Executionsführung des Cr,!, Manner in Rann (durch Doctor N/"e) gegen Josef Gerdanc von Zerina dom ^'^"^ diesgerichtlichem Bescheide 8.Nn, ?uli 1882, Z. 4210. auf den llna^"'ber und 13. Dezember 1882 Keil? . le zweite und dritte executive Ze . "^g der dem Josef Gerdanc in Urb w ^' ^ eingenthümlichen Realität 45 .'"r. 362 aä Landstraß Mo. 17 fl, lciih ren A'«>""" ^"hang mit dem ^ren Anhange auf den 21. November und vormi..^' Member ^^' «H>s von 11 bis 12 Uhr, hier. Z" reassunnert worden. IL ^'^ Bezirksgericht Landstraß, am <^ptember 1883. ^5^3) Nr. 4463. ^ Executive '"ecllitätenversteigerllng. »vlrd k".' k ^ Bezirksgerichte Landstraß Es ?nt gemacht: c>"ner N ^ ^^' Dezember 1883 ble dritte auf den ^ 16. Jänner 1884, i/Mal vormittags von 11 bis 12 Uhr, « Gerichtslanzlel zu Landstraß mit Hinhänge angeordnet worden, dass die 3e>l .?"lMen bei der ersten und zweiten hliil°z"""s "ur um oder über dem Schii-^'1 elk "' ^ ^" d"^^" °ber auch unter ^n hintangegeben werden, ^sbel^^ Uicitationsbedingnlsse, wornach ^bote !" ieder Licitant vor gemachtem ^ Llri. Wproc. Vadium zu Handen ^ie ^^"nscommission zu erlegen hat, ^unkk ^ Schätzungsprotololle und die Krlch.,,"chseNracte zg„„^ ^ ^ dies- H "!yen Registratur eingesehen werden. <4.tz^' Bezirksgericht Landstraß, am ^T^T^------^--------------------- ^^3) Nr. 4462. H Executive Mltätenversteigerung. ^>>!"! l. l. Bezirksgerichte Lanostraß H ",?'" ^ Berg-Nr. 407 vor-lhilc h '"Realität sammt An- und Zu> ^gs^^.'uiget und hlezu drei Feilble-""' d^ ^'"tzungen. und zwar die erste ° zdzclf. 14- November, auf den ^dle^- Dezember 1883 ^ I« ^ den I^lNai. ' Jänner 1884. ^^ts^wgs von 11 bis 12 Uhr, M<^e Umbände i« Landstraß mit dem »rea.,?."Neoronet worden, dass die b> ^tutt« bei der ersten und zweiten !e U^m l"" "'" "der über dem Schä-^lbe^ 'l.^ ^^ dritten aber auch unter <.. Die F'Uangegeben werden wird. . "°rnach tz,,°°te tl" leder Llcitant vor gemachtem <>lo ' wproc. Vadlum zu Handen der b^^chilk,.« ?^ston zu erlegen hat, sowie lick, ^tract ?^"^loll und der Grund-^eMv^"""' in der diesgerlcht-12 3: ' N°"l "«gesehen werden. L""ostraß, am (4356—2) Nr. 6497. Reassumimmg ezecutiver Feilbietungen. Vom k. k. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gegeben, dass in der Exe-cutionssache des Franz Gorenc von Nassenfuß gegen Anton Austersic' von Feistriz Mo. 200 st. sammt Anhang die executive Feilbietung der Realität nud Einl.'Nr. 75 der Steuergemeinde Feistriz, im Schätzwerte von 865 st., auf den 14. November, 19. Dezember 1883 und 23. Jänner 1884, vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem früheren Anhange reassumiert worden ist. K. k. Bezirksgericht Nassenfuß, am 28. September 1683. (4405-3) Nr. 3422. Ezecutive Nealitätenversteigerlmg. Vom k. k. Bezirksgerichte in Sittich wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Omahen von St. Paul die exec. Verstei-gerung der dem Anton Skubic jun. von Petrusnavas gehörigen, gerichtlich auf 652 fl. geschätzten Realitäten Einlage-Nr. 148 und 149 üä Catastralgemeinde St. Veit bewilliget und hiezu drei Feil-bietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 8. November, die zweite auf den 13. Dezember 1863 und die dritte auf den 1 7. Jänner 1864. jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Nmlslocale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10procentiges Vadium zu Handen der Licitationslommission zu er« legen hat, sowie die Schätzungsprotokolle und die Grundbuchsextracte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen Werden. K. k. Bezirksgericht Sittich, am 20sten September 1883. (4376—3) Nr. 8304. Erinnerung an die Ehcleute Josef und Magoalena Kump von Schaltendorf. Von dem l. l. Bezirksgerichte Gottschee wird den Eheleuten Josef und Magoa-lena Kump von Schaltendorf hlemit er-innert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Mathias Kröpf von Schallen-dorf Nr. 20 die Klage ä6 prasu. 25sten Scvt-mber 1883, Z. 8304, pew. 50 fl. eingebracht, worüber die Tagsatzung auf den 9. November 1883, vormittags 9 Uhr, bestimmt wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbetaimt und dieselben vielleicht aus den l. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Johann Iatlitsch von Schallendorf als Curator kä aewm bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über« Haupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten tonnen, wldrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsiiumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Goltschee, an, 24. September 1883. (4469-3) Nr. 3460. Neuerliche dritte ezec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Ill.°Feistriz wird bekannt gemacht, dass über Ansuchen des Michael Poklar von Podgraje die mit dem Bescheide vom 14. April l. I., Z. 2312, Werte dritte executive Feil-liietung der dem Sebastian Prosen von Klltrzevo Nr. 12 8ud Grundbuchseinlage Nr. 60 der Catastralgemeinde Trpöane eingetragenen Realität, im Schätzungswerte von 415 fl., Mo. 126 fl. c. 8. c. neuerlich auf den 30. November 1883, vormittags von 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange angeordnet wolden ist. K. k. Bezirksgericht Feistriz, am lOten Juni 1683. (4442—3) Nr. 4315. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Landstraß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Debevc V3N Selo Nr. 2. Bezirk Nassenfuß, die executive Versteigerung der dem Franz Rebzol von Razderto gehörigen, gerichtlich auf 3110 fl. geschätzten Rea-lität Lud Urb.-Nr. 82, Rectf.-Nr. 54 aä Pfarrgilt St. Barthelmä, bewilliget und hlezu drei Fellbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 14. November, die zweite auf den 12. Dezember 1883 und die dritte auf den 16. Jänner 1884, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr. in der Gerichtslanzlei zu Landstraß mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltät bei der eisten und zweiten Fellbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hlntangegeben werden wlrd. Die üicitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der LlcitatiotlScommlsslon zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtllchen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirlsgerlcht Landstraß, am 25. August 1883. ______ (4459-3) Nr. 7594. Erinnerung an Jakob Muchwitsch, resp. dessen Erben und Rechtsnachfolger. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gottschee wird dem Jakob Muchwltsch, resp. dessen Erben und Rechtsnachfolgern, hiemlt er» innert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Unlon Etrinetz von Obertscha-tschitsch Nr. 4 die Klage äs praos. 5tcn September 1883, Z. 7594, Mo. An« erlennung des Eigenthumsrechtes auf eine Realität sammt Anhang überreicht, worüber die Tagsatznng auf den 9. November l. I. angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend sind, so hat man zu ihrer Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Johann Erler von Gottschee als Curator n.ä kewm bestellt. Die Geklagten werden hlevon zu dem Ende verständiget, damit dieselben allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrlgens diese Rechtssache mit dem aufgestellten ^ura» tor nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden wird, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten Curator au die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsiiumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Gottschee, am 6ten September 1883. (4366-3) Nl. 6635. Reassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wild bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanz« procuratur (in Vertretung der Filial« kirche St. Georgi in Rozanc, Erbin nach Georg Vrahek) Mo. 230 fl. s. A. die mit dem Bescheide vom 14. Jänner 1883, Z. 242, auf den 19. Juli d. I. angeortx net gewesene, jedoch frustrierte dritte executive Feilbietung der Realität des Johann Smerdu in Neudirnbach Urb.« Nr. 50 aä Naunach reassumiert und die Tagsatzung zu deren Vornahme auf den 29. November 1883, vormittags um 10 Uhr, hiergerichts angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 8. August 1683.____________________ (4450-3) Nr. 5010. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Landstraß wird hiemit bekannt gegeben: Es sei die in der Executionsführung des minderjährigen Josef Kodriö von Munkendorf (durch Dr. Mencinger) gegen Johann Kuhar von Stojansliwerch Mo. 126 fl. 50 kr. s. A. mit dem Bescheide vom 8. Juli 1683, Z. 3578, auf den 26. September 1883 angeordnete dritte executive Feilbietung der Realitäten 8ud Einlage-Nr. 11, 17. 9 und 10 ad Catastralgemeinde Stojanskiwerch und sud Einl.-Nr. 189 uä Catastralgemeinde Puschen« dorf von Amtswegen die neuerliche dritte executive Feilbietung der obigen Reali« täten 8ud Einl.-Nr. 9, 10, 11 und 17 ad Steuergemeinde Stojanskiwerch und Einlage.Nr. 189 aä Puschendorf auf den 21. November 1883. vormittags um 11 Uhr, mit dem vorigen Anhange hiergerichts angeordnet. K. l. Bezirksgericht Landstraß, am 2. Oktober 1883.__________________ "(4430 - 3) Nr. 18 242. Executive Feilbietungen. Vom k. k. städt.-beleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gegeben: Es sei zur Einbringung der laut Urtheiles vom 23. Juni 1881, H. 13371, und des Eidesablegungsbescheides vom 4. September 1881, Zahl 19 546, der Maria Cad gebürenden, mittelst Nota-ria'sactes vom 10. März 1883. H. 1113, dem Executionsführer Vartl. Lekan zum Eigenthume abgetretenen Forderung per 1280 fl, s. A.. abzüglich des mit Cession vom 12. Juli 1882 an Maria Marinka hievon cedierten Theilbetrages per 100 fl., somit bezüglich des Capitalsrestes per 1180 fl. seit 16. Juli 1875 bis 12. Juli 1882, seither aber vom Capitalsbetrage per 1180 fl. bis zur Zahlung lautenden 5proc. Zinsen, den Gerichtskosten per 38 fi. 30 kr., Eidesablegungskosten per I fl. 67 kr. und Executionskosten die executive Feilbietung der mit dem executiven Pfandrechte belegten Realität des Exe-cuten Valentin Lekan von Unter'Zado-» brava Nr. 12. Einl.°Nr. 59 aä Catastral« gemeinde Zadobrava, im gerichtlichen Schätzwerte per 1113 st. bewilliget und hiebei drei Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 7. November, die zweite auf den 5. Dezember I8S3 und die dritte auf den 9. Jänner 1884, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier. aerichts mit dem Anhange angeordnet, dass obige Realität nur w der dntten Feilbietungs - Tagsahung nothigenfalls auch unter dem Schätzweite an den Meistbietenden hintangegeben werde. Der Grundbuchsextract, das Scha-hunasprotokoll und die Frilbletungs-öedingmsfe. wornach jeder Kauflustige vor dem Anbote em Vadium per 111 fl. 30 kr. zu Handen des Feilbietungs-commissars zu erlegen hat. können innerhalb der gewöhnlichen Amtsstunden beim Gerichte eingesehen werden. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 6. September 1382. Laibacher'Zeitung Nl. 245 21N2 25. Oktober 1883. i Antikatarrhalische Salicil- ' Psictillpti roizstillond, anfeuchtend \ rdollllullj und schloimlösend, gegen 1 Huston, Hoiserkoit, Lungon-, Brust- u. '\ Halaloitlon, bostos Priisorvativinittol ge- 2 gon DiphtlH'iitls, ;\ Schachtol 20 kr. I Gummi-Bonbons und Malz- \ pytrart.Puctillpn ^rpgen Hu8ten j DAlldürrdMIIICII und Heiserkeit, ; in Schachtoln ä 10 kr. (434a) 25—4 l Apotheke Piccoli „zum Engel" a Lnibach, Wienerstrasse. \ Aufträge worden uingohend per Post ] gogon Nachnahiuo offectuiert. Decorationspflanzen für GrHber und Leichennufbahruugen sind aohr billig sowohl zum Vorkaufo ala auch zum Ausleihen zu habon boiiu Gärtner [««« Lukas Tomsiö, 2~2 PolanastrasseXr. 12. (4420—3) Nr. 19 077. Bekanntmachung. Vom k. f. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt abmacht, dass der unbekannt wo befindlichen Marga-retha Ho?cvar von Gleiniz Herr Doctor Pfefferer, Advocat in La>bach, zum Curator aä üc^iim unter Zufertiqnug des Bescheides vom 29. Juli 1883, Z. 12 124. bestellt wurde. Laibach am 24. September 1863. "" Windspiel, " Männchen, 10 Monato alt, rein, gutmüthig, auf don Namen „Leander" hurend, ist xu verkaufen. Näheres in F. MUllers Annoncenbureau. Um nur 1 Gulden, Inbegriffen Porto- und Expedltlonskosteii (noeh dazu aufWunsch auch ge#eu Zahlung nach Empfang unten angoführtor Pränüon1, offorioron wir auf ein Vierteljahr ein Probo-Abonnement unseror von oraton Autoritäten anerkannten, godiogonon, reichhaltigen illustriorton Zeitschrift mit dorn voilstUn-dlgen Romane, dor seit 16. Mai fortläuft, dazu noch ein sehr schb'nes Oelfarbendruck-bild oder oin elublindlges AVerk als Gratis prämio. Es genügt also, mittelst oinor Corre-spondenzkarte zu abonnieren, und man or-hält allsogloich Bild und Zeitschrift zugeschickt. Probonummorn gratis und franco. Dio Administration der Illustrierten Blatter, Wien, VIII.. Ahentrasse Nr. 47. (4Sf>2) 30—14 (4423—3)' Nr. Ich03. Bckanntmachnn^ Vom k. k. städt.'deleg. Beziiks.^er chte in Laibach wnrde dem unbekannt wo befindlichen Franz Erklanc von D,ago-m.lj Nr. 32 Hrrr Dr. Franz Mnnda. Mvocat in Lai^ach. zum Cnralur iul ^wm brstellt und demsclbru der Ta-bnlarbescheid vom 10. Mai 1883. Zahl 9932. zmiefertigt. Laibach am 26. August 1883. Grösste Auswahl moderner Damen » Confe c tionen Tom billigsten bis zum feinsten Genre. Wattierte Seiden-Umhüllen von 40 fl. aufwärts bis über 100 fl.; Merino - Sioile-Umhüllen von 35 fl. bis 80 fl.; Tuoh-Umhüllen, elegante Facon, von 8 fl. bis 70 fl.; anliegende Paletots und Jaquets von 7 fl. bis 50 fl.; Dienstboten-Jaoken von 3 fl. bis 8 fl.; Regenmäntel von 6 fl. bis 25 fl. bei (4600) 12—2 Hni*f Stöckl Congressplatz 3STr. 2. Patria gegenseitige Lebens - Versicherungsbank in Wien. (Direction: I., Nibelungengaase 7, Vtn eigenen Hause.) Kundmachung. Hierdurch bringon wir zur Kenntnis, dass wir Herrn Josef Prosenc in Laibach, Elefantengasse Nr. 52, dio flfeneral-Agentur für Krain, Kärnten, Süd-Steiermark und das Küstenland übertragen habon, und ersuchon wir dus p. t. Publicum in don obigon Kronliindorn, sich in allen dio „Patria1' botroffondon Angelogonhoiten voii nun ab an TTorrn Josof Prosonc wondon zu wellon. T^«« TV— j. Wion am 24. Oktober 1883. ^^S DireCtOmim. Bozugnohmond auf dio vorstohondo Kundmachung bcohre ich mich dorn p. t. Publicum zu oröffnon, dasa dio Lobons-Vorsicherungsbank „Patria" allo auf das menschliche Lobon bozughabendon Versicherungen von Capitalion und Konton, wio auch dio Bildung und Vorwaltung von Uoborlcbonscasson (Associationonj übernimmt, und dass ich bohufs Aufnahme der Versicherungsanträge die Kanzlei in der Elesttutengusse Nr. 52 eröffnet habo. [4657] Hochachtungsvoll Josef Proseil<3. Soeben eingetroffen das erste Heft des neuen (26sten) Jahrganges vo Ueber Land und Meer, Z^, (419} 6 lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg in Laibach. Vorläufige Anzeige. Sonntag den 28. und Montag den 29. Oktober 1883 auf der Durchreise nach Wien. I Nur 2 erosse brillante Elite Soirßen 1 I dos Reichszauborkünstlers und Geistorbeschwörcra I (grösster Illusionist der Nouaeit von dor Opera tomique in Loudon) mit hior I noch nio gozoigton Experimenten, Enthüllungen spiritistischer Gohoimnisso: ^utn orstonmalo hior; invisible (die Unsichtbarkeit). Sensation! Wunder aller Wunder! Nou! Mr. Merelli wird oino boliobigo Porso* plötzlich und auch langsam, ohne diosrlbo zu bodeckon, vor aller Augcn H# unsichtbar "^gg machen, ohne dass sich dio betreffende Person von der Stelle bewogt und bei vollor Beleuchtung. $)C Erstes Auftreten vo° Mad. Frou-Frou in ihrer Concert-Malerei, '^^g Mad. Frou-Fron stoW Oelgenilllde nach den KjSingen der Musik in 15 Minuten fertig, welches doi» ¦hochverohrton Publicura in cinom höchst eleganten Goldrahmen sofort »ls Prliseut üborreicht wird. Joder Thoatorbosuchor erhält hiozu boim Löson ici Billots eino Gratis-Nummor! Zum Schlüsse jedor Vorstellung: Grosse Geister- nnd Gespenstes Erscheinungen. — Lebendig begraben. — Der Kampf mit den HtfH«11" geistern der Unterwelt. — Die Auferstehung der Todten. Casson-Erüflhung 7, Anfang 8 Uhr. — Casseupreise: Sporrsitz 1 fl>l I I. Rang 70 kr., Parterre 50 kr., Gallorio 20 kr. — Dio Tagescasso ist morgeDS I von 11 bis 1 Uhr geöffnet. [4658] 3—1 J Ä "ZU R. DITMAF* k. k. landesb. Lampen-Fabrik PETROLEUM- Lampen u. Lusted Majolika-Lampen, , Hänfc-Lanipcii mit Fayeoce-Sclnj! ohne Lackgcruch, Immor wcIsh u. r<>ln, fllrFabrlkc»1» K»" Sonnenbrenn^ bei nur 02 (Jraintn retroieuM-rerbraUf'toyKfa. griisnere L,euvhtkraft «In elect. <*W" Alle Lampon In grösster Vollkommenheit eJ|*L-^ ^ikp^ WIEN, Erdbergerstrasse./j^^^ fe^S^ WARSCHAU: Chlodna. ^^^ tSSSSmL WIEN, Weihburggasse^^^ Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr K Fed. Bamberg.