2428 NmlsßM zur LMMer Zeilung Rr. Wä. Donllcrstllg den 24. Dczcmllcr 1885. (4924-3) ^eljrerftelle. N^. 1886. ! An der ei„c!llssicien Vols-?sch!,l!> iu Suchen ^ ift die LrlilsteNr, mil lvllckrr bcv Inlnrtzciehalt ! von 450 fl, u»d der Oeiniss der Nuturalwoh. ! ining uerl'undm ist, dsfimtiv, rventuell pl^vi-soriD zu l'.s.'vsn. Da, auf Neflecticrende hubsn ch^e g>-lior>n documentirltcn G>sncl,<> im vorgeschsirdenel! Dienftwe^e bis zum 4. Jänner 1886 bei dem gefertigte» t. l. Bcziltsschulraths ein- zubrinaen , _. K. k, VezirkSschulrath Gottschee, am 4, De- zember 1885. ^49«6-3) Nr, 1240, Ooncursausschreibung An der vicrclassiqen NlilMchule in Gu,s» fe!d ist die vwte^clpstelle definitiv zu bcs.ven, Bewerber um diese Stelle haben ihre do>, cumentiertcn Gch'che im uorc,esch>iebe,,en Dienst- weae binnen Monats fl ist vom Tage dei EinschaltlM«, im Amtsblcittc hiernmt» cinzulninqcn, «kl, Äezirfssctiulrath Gurlseld. am 4ten Dezember 1885, Der Vorsitzende: Weiglcin m, i>, "5Ü72—3) Nr. »123 und 9124. Kundmachung Bvm k. l. Bezirksgerichte Adclsberss wird hiemit bekannt gemacht, dass die auf Grund der Lomlerhebungen zur Anlegung eines ncucn Grundbuches fur die Catastralgcmcindc Kal und Snhorje verfassten Vositzbagen nebst den berichtigten Vcr» zeichnissen, den Mappencupien und den Erhe< bungsprotolollen Hiergerichts zu jedermanns Einsicht anstieg«,,. ^. «..^> , >. Sollten Einwendungen gegm tne R,cht,gle,t der Veschbogn, erhoben werden, so wird zur Vornahme der weiteren Erhebungen die Taa/ sahung auf den 31. Dezember 1885 Hiergerichts festgesetzt. Die Uebertragung der amortisierbaren Forderungen kann unterbleiben, wenn der Verpflich« tete noch v r der Verfassung der Grundbuchs-Einlagen um die Nichlübertragung derselben ansucht. K. t. Bezirksgericht Ndelsberg, am 16. Dezember 1885. , (5026-3) KuNdmachuNll. Nr 1.0147, l V»m ,k, f. Bezsllsgenchle Mottling wird' ! l'eknimt qeinacht, dass die ans ^rimd dei Ev ! hebliüqen verfasste,! Ufsihbonen. Lie^enschaftö-! Verzeichnisse und Etappe,iconic für die Steuer-geineiude Kerschdorf bis 1, I ä'ü n er 188Ü liicrqerichls zur Ei>,° sicht ausgell-ssf bleiben Ueber allsällige Einsprüche werde»! die >uei° teren Verhandlun^eii am 2 Jänner 1866. vormiltac,« 9 Uhr. hiera/richts g^pflassr» werden. ?llle nach H 116/» O (^. amultisielbare Laslen tl'fsdcn iil'el rechtzeitige«! '.'lnjnchen der Vetheiligtcn in die neuen Einladen nicht übei» tragen werden. ,l. s. Bezirksgericht Mottling am 15. Dc> zember 1865, (5026 - 2) 8t, 3949. 4089. 4222. 2oml^iöönil> Iln^i^ «o »« (loloiüo: l.) Xu ll» «bölno Veilllm Llä<» «» 18. l,vo c»d 8. uri ^!itr»^ pri po(l-' rnnkNvn» «ollizöi. o»odu, kcltariin ^'u ix zirllvliik xullov mar, <1» 8«, rioi/vuäü z)N30Ltl!? i-»niu«l« in liu 8i,>»io povuduli V3u, ll»r ^« priplllvnu 2» p^asncniv iu vuruvlll^u njill riravie. 0. kr. ulli-llinu »oäiööa v 8«noieik!>, cluo 12. ^ruäu» 1685, Kundmachlmg. Die Loca!e>l!rln!n«en zuin Zivrcke' l>er An» lcglmg neuer Grundbücher werde»! gepflugc» werden: l.) Füt die Catastralgemeinde Stranc am N. bi^» 1«. Jänner 188U; t!.) fiir die Catastralgemrindc Aclilo Vrdo' au, 1«. lnö 23. Jänner 1886; 3.) für die llataftralgemcinde Hreuovice am 25. Iiwner l88U und die folgenden Taqc Hiergerichts früh 8 Uhr, hiezu köxnen alle Pelsonen, welche an der Ermittlung der Veschverhiiltnissc ein rech'.lichcs Inle,essc hliben, erjäirülen nnd können alles zur Alissläiung suwie zur Wahrung ihrer Rechte ceigl!d! Herr Albert Schaffen a>n Comnessplahe Nr 7 sich abelinals beieil e»tlä>.l l)al>c», Elühe ungs> laiteil auszufl'lnen Aichs'dein wild Hexer der Stadtmagistrat über Auftnig des löblichen Gemrinderalhes zur Äequemiichseit des P, T, Pilt'lirnnl^ solche E»t° l»ebungi>lar ge> jälligeü Äbnahx,c ix die Häuser zusäiiclcn. Iü, jede Exthet'Ulig^kaite von den Heu» jahrs» oder ^a»»!no7 W!iictmii>>sche» wi,!> iliie bisher de>. V>traa »'<,'» silnfzig Kreuzer >>!e^t u»d wolle im Subscriptionöliogen ncbcn dem Nnme« die Zahl der gelösten Karte» cingescyt werden. Dei' Giosjmuth sind lelnc Schransen gefegt. Vei brieflichen Geldsendungen wolle die Ädress,' deuüich angegeben wevdo». Dir ^lnxcii dc^ WolNthäte! «uerdei, i>, ^cn Zcit!ma,!>n eiügeqen v>"öff''iulicht me!^on Tladtlnugiinat L.uuach, ain 10 Dezemdcr 1885 (5086-1) Licitatious-Kmidmachmlg ^. 12601. iibcr die a« den NcichOstrasjtu des Vauliezirleö ^,'aibach pro 188 dass jeder, der für sich oder als legal Bevollmächtigter für ein«, andern licitiercn will, das 5"/^ige Vadium des Fisealvreises von dem Objecte, für welchüs e.in Anbot beabsich» tiget wird, vor den, Veginne der mündlichen Verhandlung zu Hlmken dvr Lici^tioiis'Cl^nmission zu erlegen oder sich über den Erlag desselben l»ei irgend einer hierländigen Casse Nlit dem Leg-scheine auszuweisen hat. Schriftliche, nach Vorschrift des 8 ^ der allgemeinen Vaubedingnisse verfasste, mit den, 5°/,>igen Reugelde belegte und mit einer 50 li.-Steinpelmarie versehene Offerte sind bei dem ge-nauuteu Äaudeparteinent zu überreichen, werden jedoch nur vor dem Beginne der mündlichen Versteigerung angenommen. Die allgemeinen und speciellen Vaubedingnissc sowie die Kostenanschläge sammt Plänen können von, 2. Jänner 1886 an täglich in den gewöhnlichen Amtsstunden sowie auch am Lici-tatioustage selbst bei den, genannten Bandepartement eingesehen werden. Laibach am 18. Dezember 1885. »on der ». k. Landes» eaiel-nng für Krain. Uineiaeblatt. (5l)77__3) Nr. 9115. über das Aelm5sett des Zosef Uns. Kleidermacher in —i) Nr. 5901. BMmtmachmlg. Drm Mathias Mitetic vuu Pvlosn Nr 44. lmbrkaüütr» AlifenihlMt'«, liick sichllich och n Uübelmillte" Nechtsmich-fola>rn. Wll'de über di> Klage (w ptiiliZ. I.Olllidei 18^5. Z, 5>90I. d's Josef Sp siö um, Pirlola welie» 96 fl ö. W. sammt Anhang Her» Peter Perse von Tschernembl a!s Cmalm' llä u^t.uln be° stcllt Ulid diesem der Kkigsbeichcid, wo» nut zum summa, iichc» Verfatzren die Tags'ltzuna auf den 13. Februar 1886, vormittags 9 Uh>, hiergerichts angeordnet würd»', — zuaina Noßlnani, von Zliderc »»stlNldein', auf Namen dcs Petn siußnwun von Zadeic «»'ral'wähite. >m Orundluche »«lHer,schaft Pölland »ad ton». I. fol. 17. Ne.lf.' Nr. 12'/,, vmlolum lide, gel iäjll ch auf 149 fl. bewertete N,al lät a „l I 5. Iänner 1886, vl^niitlags 10 Uhr. in dll Gklich!öka7>zsei an den M,isttmt nden auch unter d»m SHähunMucllc f^lgeblitei, nierd.'U it. t. Brzil töricht Ts^erurmbl. am II. September 1885. (5879-1) Nr. 6627? Executive Nealitaten-Nelicitatwn. Wegl'n N'cytMhc,ltu:ia der Licitations. bediuguisse wird dir vo» Kalha,ii,a Frice voü Dölililschberg Nr. 45 elstan» dene, auf Namen des Josef Rom don DolMschbrrg ver^ewährte, im Grund' lmchc der Cat^stralqemeiude Döblitsch kub Enlage Nr. !53 ui»d 155 vorlom-m,nde. gerichtlich auf 120 st. bewertete Realilät' am 15. Jänner 18 36, oormiltaas 10 Uhr, in der Gcrichtskanzl, i an den Meistliil'tendet! auch unter dem SchähungKwrrt? feilgeboten werden. K. k. Vt'zirkbqericht Tschernembl, am 30. Oktober 1685. Laiba cher Zeitnug Nr. 294 242 7 24. Dezember 1885. Course an der Wiener Dorse uom 23. Dezember 1883. N^ dem 0^^ Course Gelb Wave Staats-Anlehcn. Noten» ente . . , > . . 8295 83 10 Eilbrrrente..... . »»25 83 45 l»54er 4°/„ Slaatslose 250 si, ,27' 0 l28 — l»«Oer s,°/n ganze bo« „ 139-50 140- I8«0er 5>°/a Fünftel lUU „ l3« 75 !l0 25 18l!4cr Staatslose . . ion „ :70— !?0 5u 1«U4er „ . . 50 „ 10775 !!i8 50 Uomo-Nentenschcine . , per Si, 4?-— —-— 4"/» Oest. Guldrcnte, steuerfrei . l0u-0N!l0ia Osstcrr. Noleurente, stenersiei . 1001010025 U,ig, Golbrente 4»/u . . . , 100--!0N->5 « Papicrrcntc 5°/« .... 9l eo 91 75 „ Eiseni'.-Nnl. lu0 fl. °. W. S, >5i 5o l5 >-— „ Ostbahn''l2>i-- — — „ „ „ vom I 187« . lio 201!«?« „ Praniieu-Nul, l^iuo fl.ö. W 1!?-»>«1!8- Thcih-Neg »Lost 4«/« l0U fl. . , 123—123 40 Grundentl.»Obligationen (Mr >U0 si 2 'M.) ü"/„ böhmische....... lu?'5>c» —- ü"/u galizüche....... >0»70io4-5u 5"/« mährische....... .05 25 — — 5°/u niederoNerreichische . . . 107-50 108 25 5"/>, ob>-rosterreichifch« .... 10525 1UN 25 5"/„ sibirische....... 104 — — — 5«/u lroatische und slavonische , 103 — — — ü°/u siebenbürgische..... 103-25 l03 75 <Äelc> Wa>c "/« Temesev Vanat . . , , 103 — >a^ 50 5>"„ u»narische......103-25103? Andere öffrntl. Aulchen. Donau Neg,-Lose 5"/„ 1l>0 fl, . 117-50118 — dlo. Aulcibe 187». stenerlrei . 105 —105 5N Anlehcn d. Sladlqem.iude Wien 02 50103 — Anlchcn d Stadlqrmeindc Wien (Silber und Gold) .... —'--------— Prä«,ien<^l»l, d, Stadlgcm, Wien >25—125-50 Pfandbriefe (!ilr I0N si.) «obencr, allg. öslerr. 4V2"/« ^old. '25-90120-lu dto. in 50 ., „ <>/, °/n wo —100'.',» d!o. »l 50 „ „ 4°/n . »>i — 96 50 tlo, Pramien-Schulduerschr, 3«/^ !»» 25 9875 Qesi, Hypot!»eleuda„l ,uj. 5>/,"/n lou- 101 - Ocsi.'img, Vaul verl, 5"/,. . , l<>2- 102-50 dto, 4Vl°/u - l«1 30101 50 Kto. „ 4«/u . . 98-90 99 >u U»g. alia, Vodcncredit'Aet,enges. ln Pest in I. 18^9 Verl. 5'/,"/° lN2?5103-75 Plioritiit6-Oblia.ationen ^sill 1U0 st,) llliiabeth-Weslbahn 1. Emission 1l5 75 HL 25 sscrdinand«^No>dbahn in Silber I05-.',U lOli — ssranz-Iosef-Vahn.....92 8u 93 >5 Galizisch« ssarl < Ludwiss - Nahn Em. 18«, »uU fl, S. 4>/u"/o . 100 — l«u 25 Oestrrr, Nordwestbahn , , . 102 s!!>io4'4»> Hiedenbuigcr.......98-l0> 8«-8u Geld Ware S'aatsbalm 1, Emission , . 200 — — — Tlldbah,, k 3«/„.....15N25I0L75 .. ^ 5«/.,.....12 - — Ung-galiz. «all».....99 75100 25 Diverse Uose (per Slil.t), kreditlose luu st...... i»0—190-50 Clar>!-Lose <« fi...... 41-50 ,2 — 4<>/„ i>onan-Dainpfsch. wo fl. . lI4—115 i'>,il'.ich,l Prn!nic!!->^nleh. zo fi. 21-25 22 75 Ofcncr Lose ilffy Lose 40 sl..... 39 50 ^u — i)toll>lN Kreuz, üst.Gcs v, 10st. K 4n il «0 !>t»d<,!f-Lose 10 si..... 18-?b 19 50 Salm-Lose 40 s!...... 5? — 57-2!, St,-Oenoii«'Lose ->0 fl. , . . 53 25 53 75 Waldstcin-Lose 20 »l, . , . 29 50 2» ?5 Wi,ldisch>,raV Losc 20 fl, . . 3« 25 38-75 Banl Actien (Ver Sliicl). ?lnglo-Oestc,r. Oaul 200 fl, . 1035,0 »04 — N»nlvcre,n, Wiener 100 fl. , 106 -<»!><>>>-? Vdncr.-A!!st,,Oest,20NfI,S 40«/« 22!'75^225 2, Lrdl.°«nü, f, Ha»b,n,G, uufl. 294 00294 !>u Crebilbaul, Allg Uug, 2!>0f>, . 29U—>!!9'50 Depositenbaol, ?lll,i. 200 fl, . 191 50 192 5l, Vl>c?nn'lc-OeI,,Niedeli>st,5«0sl, 5!!7—5?u — bvvolhelenl',, öst. -^00 fl. ^5°/yE. 5« — 5« — Landerb, öst, vUU sl. G.bv«/« E. 105 «0 100 — OeNcrr.-Ung. Vanl . . . , «72-—87<'— Umonbant 100 fl.....7? ?5 78 — Vevlehisbant. Alla, 14U fl. , 14U 50 147 — Geld Wave Actien von Transport» Unternehmungen. (vei Stück), «ll'rcchl'Aahn 2»0 fl Cilbei . —'--------— Älsö!o^iil»i,-Ä>,l)N 200 fl, silb. 163—1U3-5U ,'lu,!>!,'T.pI, E,scnl', 2NU fl,(!M. —— — — Böhm, No>db.,hn 1-0 fl . . »82-.-183 — Westl>ahn 200 fl. . . . —----------- Vuschti hrader Eisl». 500 fl. (iM. 788—792 — „ lüt. ») 200 fl. . —'--------'— Dona» - Dampisidiffahrlo - Ges. Ocsterr. 500 fl. 6M. . . . 470—472-. D>au-Eis. (Bat -Db.-Z,)W0sl,S, 177-50 1?8 — D„z- Bu-enoacher E.->!l<. 200 fl.S. ^'^- — — Elifabeth-Äabn 2UU fl. 6M, . 240 75 2l1'50 „ Linz-Vxdweil« 2,!0 >l, . ^>2-25^1^5U „ Slzo,°Tir.III, E. I873ü»0fl,S. 2»3 502U4-— ffeidiüando-Nordo 1000 sl, läM, 2325 2s.«2 !vr>,n,-^ose, 7 ahn ?«U sl, Silber 211752 2-25 Fünfliiche,!->-arcferEis!',2U0fl.K, -^— —'— O.,li,,,ss,nl-L!!dw!,q ^,:00fl. <^M. 224'75 225-25 («ra; ttöslachcl ,E,se<,b.2U0fl. S. !'9-75 15025 Lenil'cr.i ^lelnoniy-.^asfy Eis«»- bahn-Gescllschalt 200 fl, ö. W. 225 5022« — klcvd. ösi,-ll,,g,, T,iest500fl.(!^t, ui?-—«20 — Oesleir. Nordwesll', «00 -—1^9 75 dtu, lilt. U) 200 fl. Silber . 16375164-^5 Prag.D»xcr «öiscnb. 150 fl, Nilb. —- ^ — — Nndolf» ahn 20« fl, Silber , iU5L51»z-75 Siebenl',!rff«r Eiscnb. 200 fl. . 1»1?5l82-25 Slaaiöelsenbahn 200 fl, ö. W. «75-25 275 50 Gell' Ware Eiidbahn 200 fl, Silber , , 133 —,33 5 3«b^Nort>d .!i5>9 ?,'< iuo-25 Thcih-^ ahn 20» sl, ö. W, , ,25l-5U25l! — Tvamwav Gef, Wr, !?ufl, ö W.ii'U? 197 — „ Wr , neu 100 fl, 105—105 50 Transporl-^eseUsch^ft l«u u — Ung.-gal z, Eisenb. 2N0 s>, Silbci 1732 173 75 Uug Nl'idoslbahn 200 fl. Silbe, !73 50 l-4-— Ung,W-I»d, in Wien 1«U sl, , —— —'— «Lisei'bahnw^Leih^, I. 80 fl. 40"/<>103 50 104-25 „Eldcmilhl". Papi.-rf, u, V>°^ «5— «5 50 Montau-Gescllsch., üslerr.-alpine 32— »L50 Präger E,s U'I„d.-Ges, 200 fl, , ,53-75 15''75 Sal,io T.-on.........12LU512S-45 Pari« .........49 9» 4995 Petersburg ...... —-^ —'^ Valuten. Ducaten........ 5!»8 «'— L0-Franc«-Sli!f Buchhändlern ^1 1t>flV^L Mi^^ V«».lchnUi. cr.ll.. \J^ WiM, II. GlockangaMe X. Woulien - Notiz - Block- Kalender, unübertroffen an Eleganz, Brauchbarkeit, Solidität und i'roi.swürdigkcil 80 kr. Tages - Block - Kalender, schmuck uusgestattet 60 kr., olußant 80 kr. » Kleiner Tages-Biock-Kaieiiiier •/.« gicichi* L Preisen. -- Illustrierte Verzeichnisse — gratis und franco. Um stets gesunde und schöne Zähne zu haben, ist eine tägliche Reinigung1 derselben unerlässliche Bedingung. Dazu eignen sich am zweckmässigsten das echte Anatherin Mundwasser Zahnpasta und Zahnpulver vo° (6) 13—1 I >r. J. C^. Popp t k. Holzalmarzt in Wien, I., Bognereasse Nr. 2 welche in Laihach bei J. Svoboda, Apothe-ker; G. Piccoli, Apotheke «zum Schutzengel» ; W. Mayr, Apotheke «zum gold. Hirschen»; U. Trnköczy, Apotheke «zum Einhorn»; A. Krisper, P. Lassnik, C. Karinger zu haben sind. Die Spezereiwaren- und Eisenhandlung des -A.lbin Slitscib-er in Laibach, Wienerstrasse, empfiehlt ihre mannigfaltigsten Artikel für Haus- und Küchenbedarf. m^" Schlittschuhe bewährter Systeme zu herabgesetzten 1'reisen. (5092) 3—1 llmept sl38i:!>e!> Vlleine VN» 40 l,!5 70 Kr. lli«, i?i!»8«!u>. »a^vin l»ll<'.!> llMsväim Mll NaLlIel Nine. wolclle (5091) Xli 2ä,i1«n uiui ^rkuinutsrkaituQFsn 1)6 0roll08l6rclir<;>>,n als mildeste, lxNiqsle »nd für die ^V'Iüxdhcit d>v Haut yitraa,' lichste Waschseife; dicsclbc beseilial bei läogerc, VInwcndung aNc ssommersprosfel!, Haut-aufschlage, Krl-uzcr Umentbehllich zum Wasche» silr Nmdcr. «nr ,cht von dcr Farit von ^ ^ Z^^s^ill^ IN ^U^ßliU^. Nicdcrlngc in Lailinch lici E. j'iaringcr, NathhaWPlatz 8. Apotheke Trnköczy neben dem Rathhause in Laibach zugleich homöopathische Apotheke Depot sämmtlicher in- und ausländischer Specialitäten empfiehlt, einige der bewiihrl.est.en Artikel: A Anatherin-Mundwasser & 40 kr. "DM-vTT "Prviurrlö-p (Einstreupulver) für Kinder und erwachsene corpulente JöaDy-l ÜWUei personen. 1 Schachtel 30 kr. Bergers kosmetische und medicinische Seifen. Veilchen-Grlycerin-Seife fc 40 kr. Glycerin-Seifen LL ^ Mandelseife, Sandseife etc. FranzbrantWein, l kleine Flasche 20 kr., 1 grosse 40 kr. Grefrörbalsain, 1 Flasche 30 kr. GesichtSSChminke? «Damentoilette» genannt, 1 Fläsr.hchen 30 kr. HaarWUChS-Pomade nach Professor Dr. Pitha ä 60 kr. HaarWUCllS-TinCtUTj l Flasche 85 kr. Hühneraugen-Tinctur k 4o kr, sammt Pinsei. KölnerWaSSer in Original-Fläschchen ä 60 kr. und 1 fl. Mnio-lnnW'"hLm Pqrfnm l Fläschchen l sl- sowie die '»eisten IViaiglOCKGlieil-l tillUin, pai.fums zu beliebigem Preise. IVlolorvo l^Trkin directer Bezug, in Fläschchen ä 30 kr., 60 kr. und IVlcUdgtl- YV tlll? i fi. io kr. Malaga mit CWna gegen Appetitlosigkeit etc., 1 Flacon 70 kr. Malaga mit Eisen ffi™*™*»***, Bi.tan.nt etc., i nacon MalZZeltchen & 10 kr. und ?m beliebigem Preise. Pariser Damenpulver, weiss und rosa, a 30 kr. und 40 kr. Rum, directer Bezug, ä Flasche 30 kr., 60 kr. und 1 fl. Salicyl-Mundwasser u. Zahnpulver, {sdÄi^L:; bis jetzt unübertrefflich. Nicht zu vorwechseln mit dem Salicyl-Sa.vi.re-Mundwasser uiul Zahnpulver. opitzwegeiicn-oait unu /jeiLein, keit etc hinlänglich bewährt, a f)0 kr. und 30 kr., sowie Bärenzucker, Eibisch-, Gummi- und Salmiakzelteln etc. zu beliebigen Preisen. Tliee, rUSSiSCher, directer Bezug, in Päckchen a 30 kr. und 50 kr. Ungarische Bartwichs Z^mS*^ (neu)> lrocknct Zahnpulver und Zahnpasten verschiedener Art. m^" Diese Artikel sowie alle anderen hier nicht angeführten berühmten Specialitäten werden zu den billigsten Preisen verkauft, und mit täglicher Post im frischesten Zustande versandt. "^W Lüibachci ZcituW Nr, 2!»4___________ 2429 24. Dczcmlcr 18»5>. ]>ie Resolvir-Scise erfunden und eigenhändig erzeugt van Franz Pichler, k. k. Ober-Thierarzt in der österr.-ungar. Armee, heilt jeden äusseren Defect und Hautaus.schlag bei allen Hausthiergattungen, beseitigt jeden Gebrauchs- und Schönheitsfehler hei Pferden, heilt specifisch jede Lahmheit, ob frisch oder veraltet, und ist hauptsächlich bei Drüsen, Beinleiden, insbesondere Sehnen-Entzündungen, Sattel- und (Teschirrdrücken ein radi- cales Heilmittel. Die Resolvirseife wurdeLwegen ihrer vorzüglichen Eigenschaften und raschen Heilerfolge von landwirtschaftlichen Vereinen, Veterinären und zahlreichen Gutsbesitzern wiederholt mit ehrenden Zeugnissen und anerkennenden Dankschreiben ausgezeichnet. 1 Stück Resolvirseife von 50 gr. Nettogewicht, für 1Ü kranke Pferde ausreichend,........ö. W. fl. 1,20; 1 St. detto von 120 gr. Nettogew., für 25 kranke Pf. ausreichend, ö. W. fl. 2,40. Jedem Stück Hesolvirseife wird eine genaue Gebrauchsanweisung in der Landes-Sprache beigefügt. General-Vertrieb fur ai|e Wclltlicilc bei Wasilewski & Pilaski in Warschau. General-Depot für Krain bei Wilhelm Mayr, Apotheker, Laibach, Marienplatz. — Depot für Laibach bei Michael Kastner, Materialien-Handlung. Ferner zu haben in den meisten Apotheken und Droguen-Handlungen Krains. p^~ Um Nachahmungen vorzubeugen, ist jede Schachtel Resolvirseife mit nebenstehender, gesetzlich deponirter Schutzmarke und unserem Facsimile vorsehen. (4800) 10—4 Wasilewski & Pilaski, Warschau. Hätte ich Ihre Johann Hoff'schen Brust-Malzbonbons früher gekannt, wäre ich frei von meinem Brustübel. Eigene Worte des Herrn E. v. VörÖz, Raab. Bitte, gefälligst abermals 4 Pakete (ä f>0 kr.) von den heilbringenden und schleimlösenden Hoff'schen Brust-Malzbonhons zu senden. Hätte ich diese Brust-Malzbonhons früher gekannt, wäre ich frei von meinem Brustübel. Die Zeltel haben mich von meinem veralteten Husten befreit; ersuche daher, mir als Präservativ vor der rauhen Witterung Obgenanntes gütigst senden zu wollen. Hochachtungsvoll Emerioh v. Vöröz in Raab. Euer Wohlgeboren! Ich habe nun schon 8 Beutel ihrer Malzbonbons verbraucht, aber der Husten — freilich ein veralteter — ist noch nicht ganz beseitigt, obgleich er sich einigermassen gebessert hat. Meine bereits zurückgelegten 80 Lebensjahre machen diesen nur theilweisen Erfolg erklärbar, was mich aber nicht hindert, den Gebrauch der Bonbons fortzusetzen. Ich ersuche daher, mir wieder 4 Beutel derselben so bald als möglich zugenden zn wollen, da mein Vorrath sich stark zu Ende neigt. Waidhofen a. d. Ybbs. Achtungsvoll Johann v. Debrois pens. Hof-BuchhaltuiigK-Rcohnungsrath, wohnhaft in der Dochantoi. Berlin. Die Baronin v. Zitzewitz, welche Ihre heilsame Malz-Gesund-heits-Chocolade gegen ein Magenleiden gebraucht hat und durch dieselbe vollständig hergestellt ist, hat mir aufgetragen, Ihnen fur die glücklich bewirkte Heilung den aufrichtigsten Dank hiermit auszusprechen. Frau Hauptmann Th. v. Chevallerie, Borsigstr. 17a. Indem ich für die letzte ausgezeichnete Füllung der 13 Flaschen Malzextract-Gesundheitsbieres meinen innigsten Dank abzustatten die Ehre habe, bitte ich gleichzeitig, die Verfügung zu treffen, dass mir mit umgehender Post 13 Flaschen Malzextract-Gesundheitsbier zugesendet werden. Nikolaus v. Maloosay, Ipolysagh. Se. Majestät der König haben mit Freuden die heilsame Wirkung Ihres Malzextractes sowohl an Allerhöchstsich selbst als an mehreren Mitgliedern Seines Hauses wahrgenommen. Kopenhagen etc. Kaatenskiold. Se. Majestät der König Georg von Griechenland begründete die Ertheilung des Hoflieferanten-Titels «als Anerkennung Ihres vorzüglichen Malzextractes». Von Sr. königlichen Hoheit dem Prinzen von Wales gieng nachstehende Depesche ein: «Für Ihre königliche Hoheit die Priuzess von Wales bitte um sofortige Sendung von ihrem vorzüglichen Malzextract-Gesundheitsbier». Die «Hamburger Nachrichten» bringen (auazüglich) eine neue prinzliche Anerkennung im Jänner 1885. Die 62. der Auszeichnungen von Johann Hoff in Berlin ist in Hamburg bei seiner Central-Verkaufsstelle eingegangen von Sr. Hoheit dem Prinzen Julius von Schleswig-Holstein-Glücksburg, welcher über die Erfindung von Johann Hoff bezüglich seines Malzextractes wie folgt spricht: »Die beorderte Kiste des unvergleichlich schönen Johann Hoff sehen Malzextract-Gesundheitsbieres habe ich empfangen und werde auch sicher noch öfters um neue Sendungen ersuchen». Den Leidenden bieten derartige, oft wiederkehrende fürstliche Anerkennungen eine Directive, welche von den vielen jetzt angepriesenen sogenannten (nicht von dem Erfinder Johann Hoff berührenden) Malz-Gesundheits-Bieren, Malzsyrups etc, sie zur Herstellung ihrer Gesundheit nicht anwenden sollen. An Herrn Johann Hoff, durch die Erfindung seiner nach seinem Namen benannten Johann Hoffschen Malzextract-Heilnahrungs-Priiparate, k. k. Rath, Besitzer des goldenen Verdienstkreuzes mit der Krone, Ritter hoher preussischer und deutscher Orden, Fabriken in Berlin und Wien, Graben, Bräunerstrasse 8. Anmerkung. Alle Ankündigungen vonMal/.extracten sind Nachahmungen, was der Leidende und der Arzt zu berücksichtigen haben. — Als Zeichen der Echtheit muss sich auf den Hoff'schen Malzpräparaten die Schutzmarke (Bildnis des Erfinders Johann Hoff und die Unterschrift Johann Hoff) befinden. Preise ab Wien: Malzextract-Gesundheitsbier (sammt Kiste und Flaschen): 13 Flaschen fl. 7,26, 28 Flaschen fl. 14,60, 58 Flaschen fl. 29,10. — Concentrisches Malzextract 1 Flacon fl. 1,12, '/2 Flacon 70 kr. — Malz-Choco-lade */ Kilo I. fl. 2,40, II. fl. 1,60. — Brustmalzbonbons in Beuteln a 60 kr., 30 kr. '* und 15 kr. — Unter 2 fl. wird nichts versendet. — Die ersten, echten, schleimlösenden Johann HofTschen Brust-Malzbonhons sind in blauem papjer[ _ Wer die Malz-Heilnahrungsmittel auf dem Lande als Haus-Apotheke benutzen will, kann ein Sortiment schon für 20 fl. laut Preiscourant haben. Alle Verkaufsstellen sind durch ein lithographiertes farbiges Plaoat zum Wiederverkaufe autorisiert. (4689) 8-3 Haupt-Depot i" Laibaoh: Peter Lassnik; Krainburg: Franz Dolenz; Bischof lack: Franz Dolenz; Gottschee: Eduard Hofmarin; Gurkfeld: R.Engels -perger; Rudolfswert: Dominik Rizzoli; Adelsberg: Doxat & Dittrich; Agram: Salvator-Apotheke, Erzbischöfliche Apotheke, Barmherzigen-Apotheke; Cilli: Matie", Marek, Kupferschmidt, Apotheken; Görz: G. Cristofoletti, Hosapotheke • Marburg: F. P. Holasek, König-Apotheke; Pettau: Jos. Kasimir; Pola: G ß' Wassermann, Apotheker; Triest: F.S.Prinz, Giov. Cillia, G. B. Angeli", Dro-guenhandlungen, C. Zanetti, J. Seravallo, Foraboschi, Apotheken; Villach: Dr. Kurnpf, Scholz' Apotheke, R. Canaval. ^S Champagne &§AYALA & C* N^ofc^^^ Depot in Laibaoh bei Herrn (4389) 60—16 MARK. Peter Lassnik. Distillerie "der Abtei zu Fecamp (Frankreich) Veritable-Liqueur Benedictine dertBenedictiner-Mönche Hfortrefflicli, tonisch, deu^Appetit und üb Verdauung Mördernd, ¦aaaaBa^B-»—-----------;—;----------jmm ]vian achte darauf, VERITABLE LIQUEUtt BENEDICTINE ,iass sich auf jedor Marques däposees en France t:t ä I'fitranger 1 J^lascho dio vier- *SULr.<^d a^ «<**» Ktikotto mit tr—~LlŽ^=> '^> \ d°r Untorschrift dos /indot. Nicht alloin jodes Siegol, jodo Etikotto, sondern auch dor Gosammteindruck dor PIuhcIio ist gesetzlich oin^otragon und geschützt. Vor jedor Nachahmung od'jr Verkauf von Nach-almiurigon wird hiomit ornstlic'i gewarnt, und zwar nicht alloin wegen dor zu gowärtigondon gesetzlichen Polgen, sondern auch hinsichtlich der für die Gesundheit zu bofürchtrnden Nachtheile. Man findet den ochtun Ueiiedictlnpr-Llqueur boi Nachgenannten, dio sich schriftlich verpflichtet habon, keine Nachahmung zu verkaufen: lindolf Kirbisch, Conditor, Anton CJnesda's Witwe, Caf6 „Elofant". (4289j 12-6 B. Strassnicky's Diätetisches Malzbier analysiort von Horrn Dr. Kratsohmer, Docont für angewandte mod. Chotnio und Hygiene. Die berühmtesten und hervorragendstem Autoritäten dor modicinischen Wissenschaft, als dio Honen: Hosrath Professor von Hamburger, Vorstand der I. intornon Klinik des allgemeinen Krankenhauses; ILufruth Professor Karl Kramt, Ritter v. Fernwald, Vorstand der l geburtshilflichen Klinik; Professor Albert, Vorstand dor I. chirurgischen Klinik; Regiernngsratli Professor Hebn it zier, Director der k. k. Poliklinik; Professor llosmokel, Primarius dos k. k Eudolfspitulüs, erklären oiumüthig in ihron abgegebenen sob.riftlicb.en Gutachton, dass das „diätetische Malzbier" ein vorzügliches Nähr- und Heilmittel ist boi Krankheiten der völligen Blutleere, bei infolge von langwierigen Krankheitsprocessen herabgekommenen, abgemagerten Individuen, bei Krankheiten der Luft- und Bnistorgane etc. etc. Geradezu unübertrefflich und überraschend wirkt das „diätetische Malzbier" bei Frauenkrankheiten und Sorophulose der Kinder. Niederlage: Wien, L, Renngasse 9. Kellereien und Engros-Versandt: Ober-Döbling, Nussdorferstrasse 29. lairs Ausland und Provinz, inclusive Kiste und Emballage nebst Franco-Zustellung zum Wiener Bahnhof oder Schilf, per Flasche 50 kr Unter fünf Flanellen wird nichts vorsendet (5055) 2 (Nachdruck wird nicht honoriert) Peter ]Vf öllors reinster MEDICINAL- DORSCH - LEBERTHRAN ausgezeichnet auf 15 Ausstellungen stets allein mit den höchsten Preisen, zuletzt London 1883 mit 2 grossen goldenen Medaillen für Qualität des Thranes und die Art seiner Bereitung. MÖller's Dorsoh-Leberthran, nur aus frischen, gesunden Lebern des Dorsdiiisches in Müllern eigenen Factoreien sorgfältigst bereitet, wird wegen seines angenehmen Oesohmaokes und Geruohes und seiner leichten Verdaulichkeit von den ernten modicinißchon Capacitaten des In-und Auslandos besonders für Kinder als vorzüglich empfohlen. . (4G8G) (j -\ Schutz- ^BwR|9^^^^^5Ml^^^^^^^^B«^^0^ Seim tz-inarko. w^^^SSH^HBBVSF^^i^^H^^^Kk marke. Preis 1 fl.; bei 6 Flaschen franco per Post. Wicdcrvorkäuforn entsprechenden Rabatt. Zu beziehen durch alle Apotheken und Droguenhandlungen der Monarchie und Kugros durch da.s General- Depot für Oesterreich-Ungarn Robert Gehe Wien, III., Hemnarkt Nr. 7. ( Peter Möllers MmkTm f -^i. fi'cf von all ciujiiaiigf --. vT« ! lös 4Ä'$g|«fi IDep6ts- in Laibach: Ubahl v. Trnkoczy, A])oth.; Albona: A. Millovois Nachfolger, Apotheker; liisc h o slack: Karl Fabian, Apotheker; Finme: Fr Jochel. Kaufmann;' Gradiska: N. Coasini, A[)othekor; KarUtadt; Gustav Findeis, Apotheker; Franz Šost, Apotheker; Nougradiska: D. v. Dionos, Apotbokor; Rovigno: J. Tromba, Apotheker; ßu do 1 fsw ort: Dom. von Kizzoli, Apotheker; Sussak-Fiumo : J. v. WortheinistGin, Apotheker; Spalato: J). Zuliani, Apotheker; Triost: Giov. Cillia, Kaufmann, P. Slorovich, Apothokor; Zara: N. Androvic, Giusejipe Borcich, Apotheker. öaibllllier Heitlmn Nr. 294 2430 24. Dezember l8«5>. Lelwrclücli eonoe88ianierte ^Vi^n. I.. l«l)rlkl ^rati». Praxis xuß^liilirt. (4754) 5 Specinlarzt Dr. Hirsch hellt geheime Krankheiten jebrv Jlrt (nnro vcraltek). i>i*tvioiir'erlcht " und beigeschlossener Consultationögebür ^ werben sofvlt lu'aülwrrlrt u»d Ülledicaüicütc «, blsorgl. ffnnäer t Industrie Nur fl. 7,75 ^MF lostet bei mir von heute ab eine vorzügliche aus echtem Gold'Double oder Silber-Nickel, aui Bilgcl ohne Schlüssel aufzuziehen, mit Zeigervorrichtnug und feinst reguliertem Ni-« ckelwerle, Für Damen sehr niedlich nur fl,«,50. M Dieselbe aus echtem I.'jlöthigen Silber, vom ^t. l. üsterr. Punzieruugsamte geprobt, sl. 12. Nur fl. 7,40 eine Ankeruhr aus feinsten! Gold-Double oder Silbe»Niclel, auf 15 Rubinen gehend, mit Sccuudcuzciger, auf die Minute repassiert. Nur fl. 5,10 eine Cylinder - Taschenuhr l" aus feinstem französischen Gold-Double oder Z Silber-Nickel. Dieselbe aus echtem 13löthigen ! Silber, voin k. l. Puuzierungsamte geprobt, !' schwer vergoldet, fl. 6,50. ? Diese Uhren sind feinst graviert, guil-" lochiert, auf die Miuute reguliert, und wird . ftlr den (4856) 3—3 richtigen Gang 5 Jahre garantiert. Nu,- tl. 3,50 sin N1Q3 aus 6larat. Gold, mit Excelsior-Vril- lanten gefasst, in elegantem Leder-, mit Sammt gefüt. tertem Etui. Aus ^ echtem 14larat.Gold, ? vonl l. l. Punzie» ) rungsanite geprobt, > fi. 6,50. Nur fl, 1,80 eine Cravatten - Nadel aus 6larat. Gold, mit Excelsior-Vrillanten gefasst, höchst elegant, in einen« mit Sammt gefütterten Etui. Nur fl. 3,50 ein Paar Ohrgehänge aus Llarat.Gold, mit Excelfior-Vrillanten gefasst. ,n feinstem Leder-, mit Sammt gefüttertem Etui. Die clben auij echtem 14tarat. Gold, vom l. l. Punzierunllsamtc geprobt, fl. ü per Paar. Nur fl. 2 ein Medaillon oder Anntai aus französischem Gold-Double, mit Excelsior. Brillanten gefasst, höchst elegant. Die Excelsior. Brillanten sind wasserllar und haben ein folches Feuer und Schliff, dass selbst der größte Fachmann dieselben > on echten Brillanten nicht unterscheidet, uud wird für die Haltbarkeit garantiert. Bestellungem gegen vorherige Einsendung des Betrages oder durch l. l. Postnachnahme sind zu richten an (4856) 3—3 Uhren« und Schmuck'Depot J. H. Rabinowicz Wien III., Hintere Zollamtsstrasse. Für den Verkauf echten Olivenöls an Hotels, Restaurants und Private werden junge Leute gegen Provision aufzunehmen gesucht. Offerte mit Referenzen sub Olivenöl Nr. 100 übernimmt das Annoncen-Expedit A. Hiraohfeld, Trlest. (5044) 3-3 MMlilten in hübscher Ausführung empselillül Jg. v. Üllinmayr H Fcdor tlamlierg. Wunder der Neuzeit! Wor liinno» kurzem Hühneraugen olnio Schneiden und ohno Schm»rz vorlioron will, kaufo sich vertrauensvoll don von William Endorsohn orfundonon nnierikiinisclicn Hühneraugen-Extract. Ein Fliiaclichun 35 und 70 kr. Vorson-dungsdo])öt:F. Siblik, Wi«'ii,X., Hiinb<»rpcr-stra.sse 9. Depot in Luibuch boi W. Mayr, Apothekor. (4187: 10 WlerröckB, Mentsdiikosss Winterhosen, Kamaschen empfiehlt zu billigsten Preisen M. KuilC, Judengasse, Laibach. (4919 — ) 5-3 Grösstes Lager von Nähmaschinen. 1 B[ [JoUax in Laihach] " :2, Jffl^! Hotel Europa o . ^l' Höljmasdjincn. % " Unterrioht gratis. (3353)30-21 Kalender für das Jahr 1886. Astronomischer Kalender für 1886. Nach dein Muster des Littrow'schen Kalenders herausgegeben von der k. l, Stern« warte. N. F., b. Jahrg., 60 lr. geh., 80 lr. carton. Auskunftskalender, Frommes, für Geschäft und Haus. 21. Jahrg., cart. 60 kr. Bankalender) östcrr.-ungar., von Kulka. N. F,. 7. Jahrg., geb. sl. 'i,60. Berg- u. Hüttenkalender^ österr.- uugar. Verfasst von O. Guttmann, 12. Jahrg., Leinw., eleg. geb, fl. 1,60. Bienenkalender, Fronnnes. Tagebuch für Vieuenzüchter und Bienenfreunde. Geb sl. 1. Bote, Der Wiener, illustrierter Kalender von Carl Elmar. 17. Iahrg,, 40 lr. Buchführung für Gewerbe- nnd Handeltreibende nebst Malen- der, Herausgegebell von Vurchard. 7. Iahlg., Fol., 'fl. 1,20 geb. Buchfllhrnngs-Kalender für alle Stände, von Iul. Honig. ü. Jahrg., Folio, fl. 1,20 cart. Damen-Almanach, 20. Jahrgang, elcg, geb. fl. 1,25. Dorfmeifter-MlUlsbergers Pri-vat, Geschäfts- u. Ausknnfts- Kalender, 54. Jahrgang, Quart, cartouicrt 46 kr. Einschreib - Aalender, Frmnines, täglicher, für Comptoir, Geschäft und Haus. 8. Jahrg., gr. 8", cart. 40 kr. Familien - Aalender, illustrierter, broschiert 36 kr. Lanft-Aalender, 31. Jahrgang, broschiert 80 lr. Forftkalender, österreichischer, von Petraschel, 14. Iahrg,, in Lcinw. geb. fl. 1,60. Gartenkalender, österreichischer, von Bermann, 11. Jahrg., geb. sl. 1,60. Geschäfts-Uotizkalender, Frommes, 20. Jahrg., eleg. geb. fl. 1,20. Geschäfts-Vormerkbliitter, 14ter Iahrg,, 4«, cart. 30 lr. Grazer Schreibkalender. Mit Erzähl, und Illustr., drosch. 40 lr., cart. 45 lr. Hausfrauen - Aalender, österr- ung., für alle Stände. 8, Jahrg., 8", cart. 50 lr. Haushaltungs-Notizbuch, Schmalfolio, cart. 75 lr. Hitschmann, Taschenkalendcr für den Landwirt, 6. Jahrg., in Leinwand geb., fl. 1,20, mit dem Aademecum für Landwirte fl. 2,50. Jagd-Aalender, illustrierter, von Dombrowsly, 8. Jahrg., eleg. geb. st. 1,60. Ingenieur- und Architekten- Aalender, österr., herausgegeben von Sonndorfer, 18. Jahrg., geb. fl. 2. Juristen-Aalender, österr., herausgegeben von Dr. L. Geller, 17. Jahrg., geb. Juristen-Aalender, österr., heraus- gegebeu von Dr. Frühwald, 14. Jahrgang, geb. fl. 1,u0. Kalender, Frommes, für den Katholischen Clerus Oesterreich- Ungarus, 8. Iahrg, In Leinwand geb. fl, 1,60. Aalender für den österreichischen Dnndmann. Herausgegeben von der k. k. Landwirtschaftsgesl'sl'schaft in Wien, 17. Jahrg., brusch. 40 fr. Aalender, neuer landwirtschaft- licher, für Steiermark und die angrenzenden Provinzen. Red. von Müller, cart. 60 kr. Aalender für den Landwirt der österr. Alpenländer, mit Tabellen zur landw. Buchführung für 1886, cart. 60 kr. Aleinmanr'scher, Lerd. v., Ala-genfnrter Haus- u. Geschäfts- Aalender, 39. Jahrgang, cart. 42 kr. Arakauer Schreibkalender, neuer, 132. Iahrg,, cart, 60 kr. Arakauer Schreibkaleuder, ucuer, kleiner, cart. 26 kr,, drosch. 20 kr. Oandwirtschaftskalender, österr, von Dr. G. Krafft, neu bearbeitet, 12. Iahrg, iu Leinwand geb, fl. 1,60. Medicinalkalender, österr., mit Neceftt-Tascheubuch, von Dr. Nader, 41. Jahr. gang, geb. fl. 1,60. Medicinalkalender, Wiener, und Recept-Tascheubuch für praktische Aerzte, 9ter Jahrg. Iu Leiuwaud geb. fl. 1,60. Mentor, österr.-ung. Kalender für Studiereudc an Bürger- uud Mittelschulen, Handelsakademien?c.?c., 14.Iahrg., cart. 50lr. Mentor für Schülerinnen, 12. Jahrgang, cart, 50 lr. Montanistischer Aalender, österr, red. von Wolff, U. Jahrg., geb. fl. 1.60. Notizkalender für österr. Professoren und Lehrer, 18. Jahrg., von Brunner, eleg, geb. 1 fl. Notizkalender für die österr. Lehrerinnen, 9. Jahrg., rleg. geb. 1 fl. Uotizkalender für die elegante Welt, 26. Jahrg., eleg. geb, fl. 1.20. Uotizkalender, Tagebuch für alle Stände, geb. fl. 1,20. Novellen - Almanach, illustriert, brosch. 60 lr. Portemonnaie-Aalender, brosch, ' 20 lr,, in Metalldecke von 36 bis 80 tr. Profestoren- und Lehrer-Aa- lender, 18. Jahrg., redigiert vou Dassenbacher, in Leinwand 1 st. Schreibkalender, neuester, für Advocate» und Notare, Amtsvorstcher, Geist-liche, Kaufleute:c., 95. Jahrg., herausgegeben von Krammer, geb. fl. 1,20. Schulkalender für österr. Volksschullehrer, 12. Jahrg., elcg. geb. fl. 1. Staatsbeamte, der, Notizkalender für die österr. Civilbeamten, 11. Jahrg., eleg. geb. fl, 2. Studentenkalender, österr., für Hochschulen, 23. Jahrgang, redigiert von Dr. G. Mann, elcg. geb. fl. 1,40. Studentenkalender, österr., für Mittelschulen, redigiert von Dr. Dassenbacher, 6. Iahrg, cleg. cart. 50 lr., in Leinw, 80 lr. Tagebnch für Comvtoire, Fabriken, Bureaux, Kanzleien und Gntsadministrationeu. Schmalfolio, geb. fl. 1,20. Tages -Blockkalender, Frommes (znm Abreißen), k 50 lr., Notiz.Vlockkalcnder mit historischeil Daten 5 60 lr., Küchen'sch.n!»>-^iganenspchc mit Schi',ihc>ri- und Ae>ns«ei»-MllüdsPitze, ft«L>) 5'^b 1 j>ip>iM'sich>! Cigarrenlasche, l ewige« Ta^ieü-ffeunzeug, 1 Pivginicr-Inz-Üigarve, i elegante Ku„stgold-Ndrlettc, 1 Löwenlops, Ubranbäügsrl, 1 Manschettenluops-Garnitor, 1 wundervolle Cravatlennadel, l Nickel Crayon ">>< Feder und i berrüch fchöneö Anbenlen von Wien. Alk' 10 ArNkel nur I 5. Z Gulden 10 Geschenke wertvoll für Damen: l achtet« Lyoncr Seidentnck, l prachtvoller stächrr mit Gemälde, > wunderbare Vroche-Nadel, 1 Paar herrliche Ohrgehänge, 1 eleganle« Bild Medaillon, l il»,t, Nnllant Damenring. 1 feiuci« Nillel - Federmess« mit Zahnstocher »nd Ohrlösfel. 1 fciue Damen-Geldbörse, 1 lleiner D.nüen-Taschcüspiegcl, > herrlich schönes Andcnlen von Wien. Alle 10 Avtilel nur 2 ti. 3 Gulden 10 Geschenke wertvoll für jede Familie: 1 pünltüch gcheuoe Wanduhr. I wunderbar gravierter Arotlorb, 1 ccht Vorsilbe, tcr Heuchler. 1 feines Tisch-Feuerzcug, i Pelroleum'Sparlampc, l Vritauuia-Nasfetafse. 1 velsilbertcr?.hcescih>!r. 1 feiu« Pfeff^rslrcuer, l figuralischcr Flascheulorl. > herrlich schönci! Andenl.n, Mr 10 Avtifel nur I a. Allein einziger Bcstellniiprt nur bei: Dcuflt österreicMsclier Waren „Fekete" Wien, V., Hundsthurmerstrasse Nr. 18/7 Schönstes Weilinachtsgesclienk für die P. T. Damen! Durch einen äusserst günstigen (lelegenheitskauf habe ich den ganzen Vorrath von einer der ersten "Wiener Tüoher-Fabriken um die Hälfte des Erzeugungspreises übernommen und gebe dahur, solange der Vorrath reicht, 10 000 Ml wimdorscliijue, elegante nni hochmoderne Winter- Umhäng -Tücher zu folgenden, unglaublich billigen Preisen. 1.) Umhängtuclier, mittlere Grösse, mit 11. 1,20; 2.) Prima-Tücher, gross, mit fl. 1,80; 3.) Feinste Sorte, ganz grosse, mit fl. 2,50 in den prachtvollsten Farben und den schönsten Schattierungen, als: bordeaux, granat, gendarni, weiss, grau. drapp, schottisch, türkisch, roth, braun, schwarz, blau, etc. etc., in (>O der feinsten Facons. Diese letzlmodernen Damen-Umhiinglüclier sind das eleganteste und schönste Tragen für jede Dame, für Haus, Strasse, Promenade, Ball, Theater etc. und aind —. - ______ ungemein warm. Es versäume keine Dame, sich sogleich ein solches schönes und seines Umhängluch um diesen Spottpreis kommen zu lassen, da der Arbeitslohn schon soviel gekostet hat und der Vorrath in kürzester Zeit vergriffen sein wird. Niditconveiiieremles wird anstandslos umgetauscht. Hei Bestellungen biüe ich genau Farbe und Grösse anzugeben. Versandt gegen Nachnahme oder Cassa. Einzig und allein in dieser Qualität zu beziehen hei dein I. Wiener Tücher-Exportgeschäft Wien, III., Matthäusgasse Nr. 5/R. (475ß) f> Die Mill ist l'ssicnü Undurchdringliche, gegen Kälte und. Nasse schützende Winterkleider. Neu erfundene warme, dichtgewebte, moderne, für Herren und Damen passende Jacken und losen m. 1,85. ------ ä fl. 1,30. Es ciil't „ichts Nesserei», Dauerhafteres, Villiacres, Wärmeres und Neauemereö "l^ ^"^- uriinfll„dl'!ioi prattischrn Hvinierlleider pir ,v^rreli und Damcn sür Maden und Mädchen, welche in cMner, dranner, dmpp. dnnkelblam'v nnd schwarzer Fardc uorrällM sind nnd von Autovitäten rühmlichst miertmutt durch 1 Tchnliensamlcit «ach jedem Körper, 2' Orhaltuull gleich mäh ist. er Körperwärme, 3 Vrsparnna anderer theuerer Dberlleider, (5056) b—2 4.' Villia, dauerhaft, schöne moderue »ayon. Wer solche Winlertleider hat, ist sür den Wuitrr gec>en Kalte am besten geschützt, dal,er soll acwis" jl'der den tlcinen Vctrac, nichl schellen, denn inan ist es seiner ^ ^ " Oesnndhcit schuldig.___________________________ »00 l2tuck Damrll-UttteN'lictc, Trieut. dicht und warn, wie Pelz, mit prachtvollen Bordüren uud sra»,^sischem Besatz, srnher fl. 5. jcht u.ll sl. 1,80. '1000 Stück warme Wllltcr-Mcri>l0-i!Soll ^eil'chcu, siir Hcrrril, Tanicii, >ililil>cn »lud Mndchru ulN'litl'chrlich, ä fl. 1,Ä»._____________________ 1200 Stück warme ^uUcr-Mciiuo-Wullliojcii fm' Hcrrcu uud Damru, uuriitbchrlich fiir dcu Wixtcr, 2 fl. IM._______________________ Harren Damen und Kinder, mit feiner Seide abgesteppt und wattiert, uur fl. 1,25. "" ^utzcno „us ÄlerinuWlllle, !j Paar fl. 1,35. _______________ 1500 Duzend nudnrchdringl'ch ivarme, feille, larlnq gestr.ifte, hohe Hcrrell-Eockctt aus ^ Mcrwo-Wollc, Z Paar fl. 1,^0. _____________ «^t zn l,aben, respective gegen Postnachnahmc ,^n beziehen nur von Fekete'8 Wiener Kleider - .Export Wien, Margarethen, Hundathurmeratraßse 18/28. Ich warne vor allen anderen ähnlichen Anboten. I>ie seit L>O Jaliren am Wiener Platze bestehende, bestrcnoiiiinicrte Engros- Tuchsirma 99zum gyfei Hirten66 vorm. Vincenz Strohschneider. W i e sä 1., Rothentliurmstrasse 14 vorkauft ihr Gesammtlagor von echten Briinner Schafwoll-Stoffen in Roston auf ganzo Herren-Anzüge, vollstlindl^ ge-nUgend auf einen completen Anzug, mul zwar Rock, Hosen und Gilot, in allen Farben und von unverwüstlicher (^ualitUt, zu nach-stohondon zwei billigst festgesetzten Preisen, und zwur; II. Qualitlit auf einen ganzen Anzug . . . . fl. 3,50. I. Qualitlit „ fl n „ . . . . fl. 4,50. Von diesen Rnstpn können keine Mustor vorsondet worden, dagogon verpflicht^ ich mich hioniit öffentlich, dio nicht eonvenierende Ware anstandslos zurückzunehmen ]Jor Versandt obigor Stoffo geschieht ohne Berechnung von Verpackungs-apesen gegen Einsendung dos Betrages oder gegon Nachnahino. (4834) 4—4 Weihnachts - Geschenke in sehr praktischer Anwendung sowie zum angenehmen Zeitvertreib. Reichhaltiges Lager zu gewiss massigen Preisen empfiehlt N. Rudholzer XJhfinn-oliei» und Optiker (4970) 11-9 Rathhausplatz 8. ljiinssschrii.lje 15 Keilst alifrl" J. PSERHOFER'8 Azuttlirkr in Wien. Nl«4»»»l»,l<>»«««H^llle>»» vorüial« UniVtrsal-PiU«» gcn.imtt, verdienen lel!lercn Namen mi! OlUll.r!N!HUUl»,v4Nlicll, vollstem «ecdle. da cc« in der That beinahe Icmc Kranlheit ssibt, ,n ivelch.r diese PiNe» nicht schon tansends^ch ihre wunbcrthati^e Wirtnnq bewiesen hät'ün, I» de» hart»ciclissste» stallen, wo viele andere Niedicamentc vergebene an,icn'ende! nnivden, ist dnrch diese Pillen , u!!,ahli^',i,Ne (^e»es»»^ erfolgt, 1 Echachtcl mit 15» PiNe» 21 lr., eine NoNe mit N Echnchteln 1 fl. 5 lr., bei nnftankierter Stachnahmesend»»« 1 fl. l(> lr. (Weniger als eine i Rolle wird nicht versendet.» l^ine Unza!)! Schreiben sind eiü.ielaufcn, i» denen sich die Vonsnmenten diese» Pillen für ihre wiedererlangte Genesung »ach de» verschiedenarliaNcn nnd schwüre» Kranlheite» bedanlen. Jeder, der mir eiüinal einen Versuch damit genwcht hat, einpfiehlt diese« Mittel weiter. Lconssanq am i,^>, Mai i««,"!, Hochqeehrlcr Herr! Ihre Pillen Wirten wnhrhasi Mnnder, sie sind nicht wie so »iclc andere anqepliesene Mittel, sondern sie helfen wirtlich naOczu iür alles, Bon de» zn Ostern bcstclllcn Pille» hade ich die meisten an ffreunde ui d Velanntc vcrldeill, und allen dabcn sie ssehülfc», felbft Personen uon hobem Alter nnd mit verschiedenen Leiden und Gebrechen baden dnrch sie, w» nicht die volle Gcsnndhcit, doch bedeutende Besserung erfahren Und wollen sie fort nebvauchcn, I,b ersuche Cie daher, mir wieder silns Mollen zn send»». Von mir und nllen. die wir schon da« Muck hatten, du,ch Ihre Pillen unlerc Gesund« heil wieder zu erlangen, nnleren inniasten Danl, Martin Drutinger. Vei,a, St, György, lü, Fedrnar 18«2. Geehrter Herr! N>cht genna, lann >ch meixen umiasten Dans anttsvrcchen fiir Ihre Pillen, dem, Nächst Gotlct» Hilfe wurde meine stran, Welche lwrn jahrelang an Miserere gelitten balle, du>ch 3hre VIntleinignn.^-Pille:, hievo» geheilt, nnd wen»^ gleich !>e anch j^yt noch bisweilen welche einnehme» inniö, so ist ,h,c Gesundheit schon soweit wieder hergestellt, das? sie mit jugendlicher Friichc alle» ihren Neschäftigungen wieder »achtommen lann. Von dieser meiner Danlsagung bitte ich Sie znm Wohle all^r leibenden Gebrauch zn machen, und ersuche aleichzeitia, N'ieder nm Einsendung von zwei Nullen P'llen »nd zwei Elncl chinesischer Seise. Mit be» fonderer Hochachtung ergebener Alois Novak, Obergärtner, Euer Wehlgcboren! I» der Voraussetzung, dass alle Ihre Aron'ien >,'on gleicher Gilie fcin dürsten, wie Ihr berühmter ssrosibalsnm, der in rasches Ende bereitete, habe ich mich trotz noines MiiOtraucnS gegen sogenannte Universalnut'el e»t-schloffen, ,u Ihre» Vluticinianngli-Pillen zn greisen u»d mit Hilfe dieser Neinen Nu»,elu mein la»g jal'rige« Hänu'rrhmdal-Veiden zu hombarbi,en, Ick nebinc nun durchaus leinen Anstand. Ihn»'N zu gestehen, dasö mein altes beiden nach vicrwöchen! lichem Gebrauche ganz und gar behoben ist nud ich im ssreise meiner Vefanülcn diese Pillen ans« eifrigste anempsehle, Ich habe anch »ich!« dagegen ein,,, wanden, nenn Cie von diesen Zeilen öffentlich — jedoch ohne Namensfcrlignng Gebrauch machen wollen. Hochachtungsvoll Ieiden aller Art, sowie anch gcge» sebr veraltete Wunde» tc. 1 Tiegel 4<> lr. i^swN<! sl. 2. gichlijcheu »nd rheumatischen ilebe!», fl 1,!>0. Universal-Pstaster^7^°!u^^ch' wunden, bösartigen Gelchwilre» aller A't, auch alteu, pl'riodifch aufbrechenden Geichwiiren an den ssiiße» , wunden uud entzündeten Vriislen »nd ahn« lichen Leiden vielfach bewäbrt > Tiegel 5' lr, Ein vorzügliche« Hausmittel g>'gen all? folgen ge-Nörler Verdauung, als: ltüpfweh, Schwindel, Ma-ge»framvl, Sodbrennen, Hämorrh»idalleiden, Ver> stov'ung ic. ! Palet sl. l. > HoluüoPutMl»ol^2 Vl»ll1al^ni«!ito n,1!«r H^t »1»H »tot» vorri^tbi^. Außer den hier genannten Präparaten sind noch sämmtliche in österreichischen Zeitungen an» gclilndigte in- und ausländische pharmaceutische Specialitäten vorräthig, al<< - Vl»1u«»t«loli« Loi!«tt«-3elt«. 1 Etltll 70 lr. 1?u!vor x«3«u I'nnuvli^vsillll. l Schachtel üN lr. I»Kt« Voutor»,Iy von Onor^«, cineö der vor» zuglichsien und angenehmsten Hilfsmittel gegen Verschleimnug, Husten, Heiscrleit, Katarrhe, Vine Schachte 50 tr. Xiv«nkr8.utvi>I.1^nvillr von ^. O. »«r»- bllra. ! Flasche 2 sl !!U lr„ V, Flaslbe > sl. 4" lr, ^n««u«l,»vl« von »r. »o»u«r«l«lU»«n. Line Flasche 2 fl, l.U lr,, '/2 Flasche^ sl/^lr.____ »l«,I»tü^lH von «^«a». 1 sslasche > sl 3vll»uiil»nn» «»5«n»»l«. ! ^H^el ?ü tr. rrn,N2vrn,üt^«ln. 1 Fl.ischc «ä^_________ ?lU»n «lr »u»a»^ 1 Schachtel 30 lr. _____ I«nrl»t»ne2»<»t»r. 1 »tolle «lN^lr._______ .....Von sranVo'siichen Specialitäten: l»«v»ln^olu 0?» 0lin.»»«,lu^. ! sslasche 2 sl, 25lr. Iltrlsrtsr c>vlnn,^«tn von O««1»,u »onrl. ' ^!^°^ ^.^-____________ 0Uli»^«ll» mit Eisen. 1 Flasche l fl. 50 lr.____ ?»uiil»1»i»ulvor von?l»urni«r. 1 Schachtel 2 fl 5>N lr., >/, Schachle! 1 fl. ü« lr. ,IVc .nnd werden aNe etwa nich. an. Lager befindlichen ?'rt.lel auf Verlange» Prowpl uud b.N.gst besorg^ «»> Versend.»,!, „" Post. l>ci Ve.ranen unter des Betrane^rch Vstanw^s.'i'.«. «ci nrus.cre» betragen a»ch .... NaHna.Mc. ^W ^i^ meisten der obgenannten Svecialitalen jiud auch zu haben (435?) 12 - u in Laibach in der H^otke!« I»1ooaU. Laibachcr Zeitung Nr. 294 2432 34. Dezember 1885. I^e^eix SieIII das Journal «Der Wiener General-Agent», welches soeben erschienen ist! Dasselbe enthält eine grössere Anzahl von Annoncen über Geschäfts-, Haus-, Land wirtschafts - Käufe und Verkäufe, verschied. Tauschanträgo in allen Arten und Combinationen, sowie über Darlehen im allgemeinen gegen entsprechende Sicherstellung-en. Die Redaction und Administration dieses Journals befindet sich (4870) 10-3 Wien, I., Rauhensteingasse Nr. 6,2. Stock. I Cigtt mit kaufmännischer Schulbildung, dor dout-schon und dor slovoniachon Spracho kundig, 22 Jabro alt, militiirfrei, cautionsf'ähig, wünscht seinen Posten zu vorändern und boi dor Spo-dition odor boi einor Fabrik oinzutroton. Auskunft ertheilt aus Gefälligkeit Horr F. G. in dor Studentengasse Nr. 13, I. Stock. (3611) 16 FVifAn I iiAoc F3r\lc k.k-Hof-Lieferanten, k.nied.Hof-ClVen LUCdS DUIS, Lieferanten etabliert seit 1575, Amsterdam, deren Specialitäten : (3721) 20—IC CJll Zrlferf'lfc %%.; «ohäften des Landes. ;3476) 30-18 Prämiiert von don Woltausstollung->n: London 18(>2, Paris 1867, Wien 1873, Paris 1878. Auf Raten Claviere für Wien und Provinz Concert-, Salon- und Stutzflügel wie auch Pianinos aus dor Fabrik dor weltbekannten Export-Firma Gottfried. Cramer, Wllh. Mayer In Wien, von fl 380, fl. 400, fl. 450, ü. 500, fl. 550, fl. 600, bis fl. 650 Claviuro andorer Finnen von 11. 280 bis il. 350. Pianinos von fl. 350 bis fl. 600. Clavier- Yerschleiss und Leih-Anstalt von Ä. Thierfelder, Wien, YII., Burggasse 71. Die überraschend günstigen Erfolge wolcho mit dorn vom Apothokor Jul. Herbabny in Wien boroitoton unterphosphorigsaureu Kalk - Eisen - Sy riip boi XjULiiL^exi leid. eon Bleichsucht, Blutarmut boi Tuberculose (Schwindsucht) in don orston Stadien, boi acutem und chronischem Luugenkatarrh, jedor Art Husten, Keuchhusten, Heiserkeit, Kurz-athmigkeit, Verschleimung, forner boi Scrophulose, Rhachitis, Schwäche und Reconvalescenz erzielt wurdon, empfehlen dioses Präparat als oin erprobtes und verlässliches Hoilmittol gogon gonannto Krankheiton. Aerztlich constatierte Wirkungen des echten Präparates — nicht zu verwechseln mit wortlosen Nachahmungen : Guter Appetit, ruhiger Schlaf, Steigerung der Blutbildung und Knochenbildung, Lockerung des Hustens, Lösung des Schleimes, Schwinden des Hustenreizes, der nächtlichen Schweisse, der Mattigkeit unter allgemeiner Kräftezunahme, Heilung der angegriffenen Lungentheile. Ancrkennungfs-Schreiben. Herrn Jul. Herbabny, Apotheker iu Wien. Ersueiio, wiederum zwoi Flaschen Ihres so vorzüglichen Kalk-Eisen-Syrups per Postnachnahmo zu übersenden, da dio Wirkung dossolbon in meiner Lungeti-krankheit vortreffliche Dienste geleistet hat und ich Ihnen zu grossem Dank vorpflichtet bin. Knnzendorf (Post Mährisch-Trübau), 8.Fobruar 1885. Franz Paoha, Grundbesitzer. Ersuche Sio, mir sobald als möglich zwoi Flacons Ihroa Kalk-Eisen-Syrups per Postnachnahmo zu übersenden. Vor oinom Jahre heilte er mich vollkommen von einem chronischen Lungen • Katarrh und Bluthusten. Ich hatte bereits alle Hoffnung aufgegeben, da jodo ürztlicho Behandlung erfolglos geblieben, und wandte mich zu diosom Heilmittel; wio freudig wurdo ich nicht überrascht, als ich nach kurzom Gobrnucho ihres vortrefflichen Syrups vollkommen, gesund, und hergestellt war. Dios bezeugt dor Wahrheit gemäss Marous Forster, Oekonom. Leibersdorf (Post Mannheim,*:Nieder-Bayorn), 14. Septembor 1885. Ersuche wieder um gc-f Zusondung von drei Flaschen Ihres vortrefflichen Kalk-Eisen-Syrups per Postnuchnahmo und bemerke zugloich, dass genannter Syrup mich von meinem Brustleiden vollkommen befreit hat, daher ich dieses Heilmittel jedem Brustkranken sehr empfehlen kann. Luk boi Buch.au (Böhmen), 29.tNovombor 1884. Ferd. Prosoh, Sattlormoister. Preis: 1 Flasche 1 ft. 25 kr., per Post 20 kr. mehr für Packung. jM^^ Da weytloso Nachahmungen diosoa Präparates vorkommen, bitton wir, '§gB& ausdrücklich Kalk-Eisen-Syrup von Julius Herbabny zu verlangen und darauf zu achten, dass obige behürdl. protokoll. Schutzmarke sich auf jeder Flasche befindet und derselben oiuo Broschüre von Dr. Schweizer, wolcho oino genaue Bolohrung und vielo Atteste enthält, beigeschlossen ist. (4827) 20—4 Central-Versenduiigs-Depöt für die Provinzen: Wien, Apotheke „zur Barmherzigkeit" des Jul. Herbabny, Neubau, Kaiserstrasse 90. Depots forner bei den Horron Apothekern; für Laibacl.: J. Svvoboda. G. Piccoli, Ubald v Trnköczy, W. Mayr, E.Uirschitz; forner Depots in UllI-J. Kupferschmied, Baumbach's Erben; Fiume: J. Gmoiner, «.Prodam; ^wgen-furt: W. Thurnwald, P. Birnbachor, J. Komottor, A. Eggor: Rudolfswut. D. Itizzuli; Trlcst: C Zanetti: G. Foraboschi. J. Scrravallo; E. v. Leutenüurg, P. Prondini; Villach: F. Scholz, Dr. E. Kumpf; Tschemembel: J. Blažek; Völkermarkt: Dr. J.Jobst; »ippach: A. Konocny. Auf Allerhöchsten Befehl Seiner $fL k. und k. Apostolischen Majestät. Eoich ausgestattete, von der k. k. Lotto-Gofällsdirection garantierte XI STA ATS-LOTTERIE IV* für gemeinsame Militär-Wohlthätigkeitszwecke ""^l II135 Gewinste im Gesammtbetrage von 201000 Gulden und zwar: (4245) Q—ö 1 Haupttreffer mit 60000 fl., 1 Haupttreffer mit 15 000 fl., 1 Haupttreffer mit 10000 fl., 1 Haupttreffer mit 5000 fl. einheitliche Notenrente mit 16 Vor- und Nachtrefforn, dann 5 Treffern zu 1000 fl. und 10 Treffern zu 200 fl. einheitliche Notenronte, endlich Bar-gowinsto zu 100 fl., 8ü fl., (JO fl., 40 fl, 20 fl., 10 fl., 8 fl. und G fl., im Gosammtbotrago von 100 800 fl. Die Ziehung erfolgt unwiderruflich am 29. Dezember 1885. mp Bin Los kostet 2 fl. ö. W. "98 Dio näheron Beatimmungou enthalt dor Spiolplan, welcher mit don Losen boi der Abthoilung für Staats-Lottorien, Stadt, Riemergasse 7, 2. Stock, im Jakoberhofo, sowie boi don zahlroiclieu Absatzorganon uuentgeltlich zu bokommon ist. m= IDle Lose -werd-en. pertofrei ZTa.greserL<ä.et. ÜZZZZ wien, Oktober 1885. yon ^r k k Lotto-Gefälls-Direction. Abtheilung der Staats-Lotterie. (307) 12-12 JFC. lt. «oiveessioiiiei-tes Universal-Speisen-Pulver des Dr. Gölis in Wien. — Seit 1857 Handels-Artikel. (Protok. Firma.) Diätetisches Mittel; bisher unerreicht in seiner Wirkung auf di« leichtoro Löslichkeit (insbosondore) schwer verdaulicher Spoison, dio Verdauung und Blutreinigung, dio Ernührung und Kräftigung des Körpers. Dadurch wirkt es boi täglich zweimaligem und liin^or fortgesetztem Gebrauche mittolbar boi: Verdauungsschvache, Sodbrennen, Anschoppungen der Baucheingeweide, Trägheit der Gedärme, Gliederschwäche, Katarrhen des Magens oder Disposition zu solchen, Hämorrhoidal-leiden, Scropheln, Bleichsucht, Gelbsucht, chronischen Hautausschlägen periodischem Kopfschmerz, Wurm- und Steinkrankheit, Verschleimung, in dor eingewurzelten Gicht und in dor Tuberculose. - Boi Mineral -Wassercuren leistet es sowohl vor als währond dos Gebrauches derselbon sowie zur Nachcur vorzügliche Dienst*. - - Zu haben in den meisten Apotheken und Droguengesohäften der österr.-ungar. Monarohie. jj^F" ^as P fc Publicum wird geboten, ausdrücklich Unl-verHal-SüeiscnpulTer des Dr. tlölis zu vorlangon und genau unsere protokollierte Schutzmarke zu beachten. "VU Contraldopöt (Pos t vorsondun g täglich): WIEN, Stephansplatz Nr. 6 (Zwettelhof). Preis einer grossen Schachtel fl, 1,26, oinor kloinen 84 kr. ö, W. Wunder der Industrie! Sciiön! Warm! Elegant! Billig:! I Undurchdringlich gegen Kälte und Nässe sind meine von der ersten Wiener Herren- Jaoken-Pabrik I erzeugten Herren-Winter-Jacken I um den noch nicht dagewesenen, unglaublich billigen Preis I von bloss ' Meine Herren-Winlerjacken sind das denkbar wärmste und daboi gesündeste Bekleidungsstück, denn sie halten den Körper warm, schützen vor Erkältung, schmiegen sich nach jedem Körper, sind ausserordentlich praktisch und bequem und erregen durch ihre Schönheit und Billigkeit allgemeines Aufsehen. I W-12,000 Stück bereits verkauft. ^W Möge jedermann, der eine schöne, gute und warme Jacke haben will, sogleich bestellen, da massenhaft Bestellungen einlaufen und das Lager in kürzester Zeit vergriffen sein wird. Einzig und allein zu beziehen bei dem Allgemeines Export- und Commissionsgesohäft Wien, III., Matthäusgasse 5/L.q. Bei Bestellungen genügt die Angabe, ob gross, rnittel oder klein. Versandt I mit Nachnahme oder gegen Cassa. (4755) 4 ' Ntalluesschwäche, Nelveukraukheiteu, geheime Jugendsünden «nd Ausschweifunge»^. Zi. Krun's Peruin-Pulver (aus peruanischen Kräutern erzeugt). Das Perum-Pulm'v ist einzig und allein dazu liccignct, um jede Schwäche der ZclMligS- und Gclmrtsthcilc ,^>l bchedeu und so beim Manne die Impotenz (Mmnn^'chwäch».') uud t'ci ssrmu-n dil» Unfruchtbarkeit zu descitigeu. Auch ist das Pcrmn-Puk'!-r uiifchll'lN' dri durch Siiftc- uud Vlutocrlust mtstan-denru Enttriiftungcn uud !mm>uilich bci durch Ausschweifungen, Onanie uud nächtliche Pollutionen <> behängte Christbäume. Lebkuchen, Pfefferkuchen, Mandorlato, Kletzen-brot,Pinza stets frisch vonütliig Ferner feinsten Thee, Rum, Liqueur, Weine, Punsch-Essenz Grazer Zwieback, In- und Ausländer Chocolade in bester Qualität. Zu den Feiertagen alle Gattungen Potizen, Gugelhupfe und andere Bäckereien. P^* Bestellungen nach auswärts worden prompt oslectuiert, u.id wordon Christbaum-behängo gut assortiort von 2 fl. 50 kr. aufwärts franco Poststation expediert. (5007—1) Št. 4342. Oklic izvršilne zcmljišèine dražbe. C. kr. okrajno sodišèe v Senožeèah daje na znanje: Na prošnjo Antona Po/ara iz GoriS dovoljuje se izvröiliia dražba Matija Ambrožièevega, sodno na 2912 gld. ce-"jenega zemljišèa urb. št. 811 grnj-Šèine postojinske v Dolnjih Vremah. Za to doloèujejo se trije dražbeni dnevi, prvi im dan 3. februvarij a, drugi na dan 6. marca in tretji na dan 7. apriU 1886, vsakokrat ob 11. uri dopoludne, pri tem sodišèi v sobi st. I. s pristavkom, da se bode to zemljišsie pri prvem in drugem roku le za ali siez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katenh je Posebno vsak ponudnik dolzan, pred Ponudbo IO°/0 varšèine v roke draž-b. 7^ gehör,l^n, gerichtlich cnif 551 ft, 25 kr. ql'jchätzleü, liä Hcirjchllst Wippach tain, XXV, p^, 261, und ll<1 Cawjtiul-g(,l,t.'!»dc Sl^P iilnl. - Nr. 93 und 253 öurlumlM'üdeii N alitälen bewilllgt urid hiezu drei Frilliittungö - Tagsatzungen. und zwar die «'rste auf den 8. Jänner, die zweite auf den 9. Februar ui,d die dritte auf den 9. März 1586, jedesmal vormittags nm 9 Uhr, hier-g riches mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandreulitätrn liei der ersten und zweiten Feilbietung uur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hint-ang'grbm Werden. Tie Licitaiiollsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote em 10proc. Vadium zu Handen der Licilatwiiscummisjloll ^u erlegen h^t, suwic die Schätzungsprototolle und die Grundbuchs - Extracle können in der diesgirichtlichen Registratur eingesehen werden. K k. Bezirksgericht Wippach, am 13. Otwber 1885. Ausgezeichnet durch das Lob Sr. Majestät des Kaisers von Oesterreich I Erfrischende ozonreiche, Waldluft im Zimmer nur durch Zerstäuben vom Apotheker Ghyllany'g Waldbouquet. Dasselbe ist aus frischen Coniforcnsprosson und wohlriochondon Blüten dor Wälder boroitot, es desinflclurt und reinigt die Luft, belebt die Atluuutigsorgane; es fehle duller iu keinem Kinder-, Kranken- oder llberhuupt Wohnzimmer. Als Badezusatz ist Waldboufjuot wogon soinor orfrischonden und atiirkonden Eigenschaften von wohlthätigster Wirkung aui Nerven und Haut, obonso beim täglichen Gebrauch als Zusatz zuui Wasch-wa8sor. Das Waldbouquot ist seines anhaltenden herrlichen Wohlgoruches wegen auch aus-gozoichnet zum Parfümieren der Zimmer und ein vorzügliches Taschentuch-Parfum. Ein grosser Flacon 1 fl, ein kleinor 60 kr. (3t>) 4—1 Haupt-Depot und Erzeugung: Q. Wettendorfer, Wien, Hernall. — Niederlage in Laibach bei Herrn Q. Pioooll, Apotheker. (4-l31—3) Nr. 6375. Maimtmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gemacht, dass d>m m>> dem Decreie des k. k Landesgelichles Laibach ddlu. 27. Oklolier 1885. Z 7718, als Verschwender erklarien Johann Heleznif, Gllindbesitzer i» Schöüblünn. Matthäus «Vusiaiäiö von Hurjnl zum Culator be-steUl wurde. K. t. Bezirlsa/richt Oberlaibach, am 29. Oktober 1885, ,5070—3) Nr. 44l4. Nctanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Ioria wird mil Be^ug ül^f das dlrsgerichiliche Edict vom 20. November l8«5, Nr. 3949, brlannt gemacht, d^js die u> dcr E^e-cutioüssache d?s Herrn D>, Fran,; Pup,z von Laibach lN'gell Siuion Treven (Pro» digus) von Godou c (durch seinen Cu-raior Johann Leökovic vu > Idiia) für Katharllla Korie, Ilisesa Kurce und Urslllll Leskovic, alle von (Äudovic, lau» tende NealseilbielungKrublil dem zum Curator u.ä aotum b stellien Herrn ^n^ tun Plcschner von Schwarzenberg zu« gestellt wurden ist. K. t. Bezirksgericht Idria, am 10ten Dezember 1880, (496s)—1) Nr. 7438. Zweite ezec. FeMnetung. Vom k. k. Bezirksgerichte Neifniz wild bekaiult geuiachl: Es werde ill der Nechlssache des Gregor MerlM von Prigonca geg>n Fi anz Telauee von Nalltxica pcl,o. '^88 fl. lammt ^llih.nig a>n 1 I, Jänner 1 8^6 die zweite executive Feilbietung der Nea-li'ät Einlage Nr. 73 der Eamstral« gemeinde Nakitnca staitftnden. K. t. Bezirksgericht Nechnz, am 8. Dezember 1685. (4993— l) Nr. 1729. Executive Ncalltaten-Vcvstcigerlillg. Vom k. l. Bezirksgerichte Nnlmarltl wiro beknnlit gemacht: Es sel über Ansuchen dcs Äarthlmä Loxcar von Slegersdorf die exeeutlue V^rsteigeiung der dem Georg Sarabon von St. Anna gehörigen, gerichtlich auf 1650 st. geschätzten Realltät Einlage Nr. 55 der Eataftralgemeiiide St. Anna bewilligt und hiczn drei Feilbieiungs-Tagjatzungen, und zwar die erste auf den 2 3. Jänner, die zweite auf den 2 7. Februar und die drille auf den 2 7. März l88tt, jedesmal vormittags von I I bis 12 Uhr, bei d^sem Genchte mit dem Anhang angeolduet worden, dass die Pjand-lealuät bei d.r ersten und zweiten Feil« bietung nnr um od»r üuer den Schiitzuugs-wert, bei der dritt-n aber auch unter dem-jeloen hlniang^geben werden wird. Dic LicikMons'Bediugnisse, worxach uisbejondere j^der Licitant vor gemach» lem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Ü>citat!ons Commission zu e>l<-a/n hu, soluie das Scuähuiigs-Prototull und der Grmidbuchs-Extiacl löllnen in der hielgerichtliche» Registratur einge« sehen werden. 5t. t. Bezirksgericht Neumarkil, am 15. Oktober 1885. (5066—2) Nr. 893U. Bekanntmachung. Vom k. k. Landesqerichte in Laibach wird bekannt gegeben: Es sei in der Efecutionssache des G. Bölll in Trieft l^durch Dr. Sa-jouic) gegen Adalbert Lintschinqer, gewesener Handelsinann, jetzl Privat in Laibach, pot. 250 si. s. A. dem derzeit unbekannten wo befindlichen Geklagten Adalbert Lintschinger ein Curator aä aowm in der Person des Herrn Dr. Pfrfferer aufgestellt und demselben das diesgerichtliche Urtheil vom 21. November'1885, Z. 8326, zugestellt worden. Laibach am 15. Dezember 1885. (4939—1) Nr. b457. Neassumierung dritter em. Feilbietung. Ueber A»s»'chen des Josef Mayer von Leutenburg (durch He>rn Dr, Deu >n Adelsberg) ist die mil hi?»gerichtlichem Bescheide vom 8. Mai 1885. Z 1644. auf den 14 August l. I. angeo dnete und fonach sistierte dritte execnrve Feil» biclung der dem Franz Stauer von Za» go, je Nr. 70 gehörigen, auf 7^10 si. bwerieen Realität Urb. - Nr. 27 »ä Herrschaft Prem, nun Giundbuchs Einl. Nr. 83 der Catastralgemeinde Zagorje, in» Reassmnicrlluglwege auf den 2 9. Jänner 18 86, vormittags 9 Uhr. hiergerlchts mit dem vorigen Anhange an^eordn^t worden K. k. ^»ezlksciericht Illyr. Feist'riz am 6. November 188-). (4994-^7) Nr. 1955. Erecutive Nealitäten-Verstcigerung. Vom l. k. Bezirksgericht Neumärktl wird bekannt gemacht: Es s i über Ansuchen der Gertraud Mede von Neumärktl die sxe»ut>ve V»'r« stsigrrung der der Marianna Kavar von St Annaa/Hör» Realfe lbietungsbescheibe. welche den Tabulciruläubigeru nicht werden zu< gest'lll werden können, werden dem u»ler .inem für dieselben bestellten Curator aä äclunl Herrn Anton Schelesnilar von ^ieumallll zugestellt. K t. Bezirksgericht Neumarttl, am 27. November 1885. Laibacher Zettuna Nr. 294 2434 24. Dezember 1885. Eine freundliche, abgeschlossene NlolinMg ss bestehend nils 2 heizbaren Zimmern, Vorzimmer und Zugehör, ist wegen Abreise von Neujahr ab zu vergeben. Näheres aus Gefälligkeit in der Vnchhand lung Jg. v. Kleinmayr H Fed. Bamberg. Filiale der k. k. priv. österr. Credit-Anstalt für Handel und Gewerbe in Triest. Gelder zur Verzinsung. In Banknoten 4 Tago Kündigung 3 Procent 8 „ * 3% * 30 „ „ 3V, * Die Zinfuss - Ermässigung tritt bei allon in Umlauf befindlichen Einlags-briofon vom 14., 18. Juni, roap. lOten Juli 1. J., je nach don betroffenden Kiin-digungsfriston in Kraft. In Napoleons d'or SOtägigo Kündigung 8 Procent 3monatlicho „ 31/« n 6 „ * 3V, n Giro-Abtheilung in Banknoten 2'/i Proc. Zinsen ausjoden Betrag (2377) 85 in Napoleons d'or ohne Zinsen. Anweisungen auf Wien, Prag, Peat, Brunn, Troppau, Lomborg, Fiumo snwio fornor auf Agram, Arad, Graz, Hermannstadt, Innsbruck, Klagonfurt, Laibach, Salzburg sposonfroi. Käufe und Verkäufe von Devisen, Effccton sowie Coupons-Incasso V« Proc. Provision. Vorschüsse auf Warrants, Conditionen je nach zu treffendem Ueboroin-kommon, gegon Crediteröffnung in London oder Paris Vi Proc. Provision für 3 Monate. auf Effecten, 6 Proc. Zinsen per Jahr bis zum Botrago von fl. 1000, auf höhoro Beträge gemäss specieller Vereinbarung. Triest am 10. Juni 1885. jfä&\ ttnr td)t mit buftt 3d)n&mitrht. /r»5^7| ) ProfesBor Dr. Liober's vygy Nerven - Kraft- Elixfr »ir baumtbeit, rabicalen uiib firfjcrcn Jpciluita aflev, fdbft ber Ijartitstrfiflftcii Norvonloiden, bc)onbcr« t-crer, bie buvety Siißcubtocrivvmiflcii entstauben. 3)auctnbe Apeiluitfl nflcr SchwiichßxiiNtänile, Bleichsucht, Angstgefühle, Kopfleidin, Migriino, Herzklopfen, Mugenlciikm, Verdauungsbe-Hchwerden etc. J)aö Nerven-Kraft-Elixlr, au« ben ebelflcn «PfianjCti aller 5 SZÜclttsicile, na* bett neuesten Cr* fa&nnigen ber mod. SJJiffcnf^aft, »on einer 9lutori» tät ersten Wange« jufamnmifjefc&t, bietet somit auif) bi« bette (ttarantic für SBefeitigung obtßer l'eiben. Wfle« SHä&ere bt\a$t bat jeber jj-taft^c beilicntnbc Circular. Preis ifeFl.ö.W. fl.2.—, gnnzeFl. o.W. fl.8.50, gegen (Sinfenbuttg ober Sßamnatyme. — I Haupt-Depot: M.Schulz, Hannover, I Schillerstr. Depot: Engel-Apotheke, Laibach. Apotheker Fr. Scliolz, Vlllaoh. Apotheker Adovlclch, TrieBt, Via Farnoto. (4570) 26-4 Salvator-Apotheke, Agram. Engel-Apotheke, Wien, Am Hof. Apotheke „zum jrold. Bl beru, Salzburg. Stadt - Apotheke „zur Madonna", Eozen. Das Vorzüglichste für Leder, Schuhwerk, Pferdegeschirr etc. ist das pa-tontiorto, vielfach prämiierte und wasserdichte (4560) 10-5 Leder-Nahrungsfett dos J. Bendik In St. Valentin, Nied.-Oesterreich. Von demsolben befinden sich Niodor-lagon in allon grossem Orton der Monarchie , auch ist es boi gut situiorton Kauflouton atots zu habon; in Laibach bei Herren Schuschnigr & Weber, in Krainburg boi Petan, in Bischoflack boi Kozell, in Assling boi Anton Trevu, in Gurkfeld boi Engels-berger etc. Vor gefälschten, dorn Leder meistens achiidlichon Fettgomischen wird gowarnt. Auf jedem Deckel der Blochbüchso muss der Echtheit wogen die Firma J. Bendik in St. Valentin stehen. Impotenz Mannesschwäche ntlc ^ofgen oon ^ugcnbfüubon u. bic babuvdfi mtftnnbcncn slittrtU6?. Tauror. (l.r)07) 12-12 Niedorlagen am Lande üborall, wo dios-bczüglicho Placate ausgehängt sind. Gln illallnruf an »las geexte Pukllcum! j IN l)l)0 stück Hsrrsu H.Q2n^2tolks > tiir Hsrdst unä ^Vintor. l Nur fl. 4,75 in Prima, nnd Hoch ^ prima fl. «,75 tiir üen AKQ2! ooiupietan Norrsn-H.uiuß', in allen Farben: braun, lichtgrau, dilnkelgrau, drap, choeolade:c. :c.; ein solcher Preis erregt ^.ukllvlion. Durch den massenhaften Aerkauf und durch den außerordentlich großen Zuspruch, dessen sich mein Etablissement seit seinem Vestehen crfrent. bin ich in die angenehme Lage verseht, Unglaubliches zu leisten und die ganze Welt in Erstaunen zu versetzen. Ich verlaufe den complete« Stuff für Hcrrcil-AiiMc für »srd»t oäsr V7iu-ter aus reiner Schafwolle iu alle» mo-derucn Farben und Dessins um fl. 4,75) in Prima und fl. li,?5 iu Hochprima. Icder Anzug kustet daher nilr fl. 4,75 in Prima und in Hochftrima fl. 6,75. vis ütolks »lnä 2.U3 reinor 8olu>.k- ^voiiv UNA lliNÜ 2UIN llllUÄftStSN üs.» voppoito v?ort. Der Stoff genngt vollkoinmen für Rock, Hose und Gilet, selbst für den größten nnd stärksten Mann, ist dick und ganz unverwüst' bar, fo dass jeder Cavalier ihn tragen kann. Möge daher jeder in seinem eigenen Interesse bestellen, es genießt's ja ohnehin nnr der Käufer, denn der Fabrikant verliert enormes Geld an dieser Ware. Versendung gegen Nachnahme oder Geldeinsendung prompt. ürklärunF: Wegen Mangel an Zeit können Muster absolut keine gegeben werden. Wir erklären hiemit öffentlich, jedem sofort das Geld zurückzuerstatten, dem der Anzng« stoff in feinen Erwarluugeu uichl cutsprechen sollte. Es kaun daher jeder ganz ohne Ni-sico bestellen. (4099) 12—11 Adresse: Erftort-Warcnhaus „zur Austria" Wien, Dber»T>öbling, Mariengasse 31, im eigenen Hause. Ich. ANNA CSILLAG mit »nine»: 185 Ccutimctcr langen Niesen'Lurcltl>'Hnare. wclchc ich injol^c vierzchümonal» lichen Gl,'l'va»chcö meiiicr selbst- crslmdenc^! Pomade erhielt, habe mit lausenden von Danlschrei< beu, die jedermann zur freien (zi»sichtaust!e,ie!,, I'cwi^en, r,,sö diesell'.' alü da« sicherste Mittel üir jede '.'!>t Hnartranll/eitcn, !ic>v» Ausfallen der H.iare, zur sfördcrunll dci! Wlich^tl»um^ deisell'en, u>r Stärlunss dc? Hnarlil'dcuß, sse^cn Nopfmi» Hräur, Echupprnbildung »,>d (ijlatzlüpfc, v^'„ Herren bei schiilNrem Schnurr» und Va» ckcnliart mit staunendem E>> folge angewendet wnrde, — Anali>sicn>naS'Atteste der berühmteslen Fachmänner liegen anf. Preis eines Tiegels 50 tr,, 1 sl., 2 ft- sammt Gel'ra»chs,i»we!s»nn, —Versandt «ach aNcn Weltthcilcii mit Postnachnahmc oder Vorbcrsenduna bcs Vctraa.es aus der Fabril (3538) .80—2!) CSILLAG & Comp. Budapest, VI., Königsgasse Nr. 26. SV* 3n Sislllislrfl ju s>nl'cn bei Carl Karingor unb Joaof Obreza, (Jciff'itr. Zur rationellen Pflege des Mundes und der Zähne. PURITAS k. k. privilegierte specifische Mundseife von (3859) 4-2 I r>r. C. 1ST. Faber I Lolb-Zihnmt woiland Gr. Majostät dos Eilsarj Maxi-[ mllian I. von Moilco oto. j Das einzige jemals mit oinerWolt-au8stollung8 - Preismedaille (London 18(32) ausgezeichnete, weil wirksamste und delikateste hygienische Präparat | zur Pflege des Mundes und der Ziihno. j Dio Furitas-Mundseife ist zu habon in Laibach bei C. Karinger, Galan- ' torio-Waroiihandlung. j Haupt -Versandt-Depöt Wien, I., I Bauernmarkt 3. Has einzige und absolut unfehlbare Mittel, felbst wenn alles andere gegen Haaransfallen nnd Kahlköpfigfeit versagte, ist mein amerikanischer vri , ginal > Nay - Mum. Ausfallen der Haare ill 8 Tagen vollständig beseitigt, ! üppiger Nachwuchs derselben in dreifacher Zeit verbürgt, Kopfschuppeu und ! andere Unreiuheiteu verschwinden über Nacht. Auf jedem Toilettetisch als Kopf°Waschwasser nuerlässlich. Preis fl. 1,40. Generaldepot bei .l. ^Vo«»«!?, I dipl. Apotheker, Wien, I., Angustinerstraße 7. Flaschen ohne meine genaue Adresse sind Falsificatcü Postvcrscndung täglich. Niederlage beim Apotheker Ilimi«! v. I'i'llk«;««^, I^idaoll. (4188) 14— Blendend weisse Wäsche erzielt man einzig $$$($! und allein mit der k. k. ausschl. tqp' privilegierten Wiener Haushaltungs- Seife für Wäsche absolut unschädlich. Erhältlich in allen bes-* seren Geschäften. Haupt-Depot bei Hoinrloli Münzer Wien, Hernalser Hauptstrasse Nr. I. Provinz-Aufträge werden von 4 Kilo auswärts prompt gegen Nachnahme effectuiert. Per Kilo 50 kr. (5074) 4-2 H. Branchetta Hut-Niederlage Laibacli, Congressplatz Nr. 7, neben dem Theater empfiehlt sein reich Hortiortes Lager von Seiden- und Filzhilten, DamonhUten und Kappen. Specialität in KnabenhUten. Slrohhllte aller Art. |^** Chapeaux-Claques -^ (3404) 21-20 in-und ausländischer Fabrikate, neuester Form und Facon. — Cnulantosto Bedionung. T7"orz;-ÜLgrlicli.en Biita-WüiBiili orfechst aua odlen Bordeaux-Koben, angepflanzt im borührnton Weinhindo Coglio boi Görz — sehr heilsam — ausgezeichnet von der Jury in der Landes-Weinbau-Au8stollung in (jiörz im Jahro 1884, hält am Lager Johann Fabian Handelsmann in Laibach, Valvasorplatz wolchor auch Aufträge vom Lando per Post odor Balm mit Nachnahme prompt effoctuiert. (5078) 3-2 Grosse Bouteille 1 fl. Laibacher Zeitung Nr. 294 2435 24. Dezember 1885. Wie soll man sparen! Man bestelle bei der chemisohen Tinten-Fabrik A. REISCHER, Wien, Bohrotgiessergasse Nr. 3, eine Sendung von (5047) 2-2 vier Flaschen, je ein Liter schwarzer Tinte enthaltend, die wobl verpackt, franco und portofrei nach jeder Station in Oesterreich um 1 fl. 30 kr. versendet werden. Bei grösseren Bestellungen ! liefere ich die Literflasche mit 25 kr. franco per Bahn. — Der Billigkeit wegen darf dieses als Schwindel nicht betrachtet werden. Ich liefere die Tinte an Aemter, Kasernen etc. auch ohne Nachnahme und ¦ nehme, im Falle die Ware nicht conveniert, dieselbe auf eigene Kosten zurück. Achtungsvoll -A.- ZReiscHer Wien, Schrotgiessergasse Nr. 3. Kastenschilder fir Kaufteut© stete vorräthig bei Ip. Kleimnayr & M Knien, Laikl. Bahnhofgasse 15. CongTessplatz 2. (3842)10-10 Eisest- wnd Jfangc-Sanvpett š&$&.— jfSö^ nut in ktwakiXiw, Si^itirmctv solidislcz Clu^ü/vtn-na. a Vuchliandlungc» urlimr» jrdrrzril Vr^rUungln enlucgr». Vnonnvrn i»r ^ü»i>chl uerftudrl dir A!>> MimsirnIilM dr» „Vazar" in VrrI!» W. Der „Vazcir^ bringt Mod e m.d Handarbeiten ? .SMuttlnulter « Itnterhaltunst Z Colorirte Modenbildrr. Triton Ofifei ohne Schornstein und Carbon - Natron - Bügeleisen zu haben bei G.Ferd-Hesberg. Triest 5-3 Via Carintia 28. Anton Košir Riemer, Sattler und Taschner Laibach am Congressplatz Nr. 14 neben der Klosterkirche ein Ausgolcrnlor der wnltborühinlnn Fabrik Neuner zu Klagmifurt, er/.eugl oh^imle inid solido englische Kummetgeschirre, Brust-, Wirtschafts- u. Zuggeschirre, Sättel, vorzüglichste Herren- und Damen-Holzkoffer, Herren- und Damen-Leder- uud Segel-Handkoffer, Taschen- und Jagd-Requisiten aller Art, sowie auch Ledergalanterie-Arbeiten zu niö|rlu-hl. billign Preisen. Nicht convenable Ware wird binnen acht Tagen zurückgenommen oder gegen andere umgetauscht. Reparaturen aller Art werden bestens ausgeführt und billigst, berechnet. Das hochgeehrte Publicum wird um schätzbaren Zuspruch höflichst, gebeten. — Für die grossen Kundschaften auf Wunsch auch Jahresi'cchniing. (4914) 3 J. laiiklif reichhaltiges ScMwaren-Laaer Judengasse Nr. 6 beobrt sich hiomit dorn p t. Publicum soino Erzoutfnisso in Msißl> » Herren-, Damen- und Kinderschuhen olefjnntor Ausi'iihriuij^ zu ilmi billigstori Proison bestens uiizucupfehlüii. Ft'nior orlaubt or sich. auf sein grosses Lager von Knallen- u, MäflchBU - StiesBlu basondun? aufmcrk.sam zu machen, und worilon ilicscllKMi iiiisiiiihmswciso zu sehr ermässigten Preisen vorkaust Sehr nützliche und passende Weilmacüts- u. Neujalirs-Gesclienke sind bei Franz Detter in Laibach, vis-a-vis der eisernen Brücke, Alter Markt Nr. I in Gestalt hocheleganter Nähmaschinen, F. Wertlieim'scllBr Cassen etc. etc. zu den allorbilligsten Fabrikspreison zu habon. ForntM's grosso Auswahl von (n():»6) Ü--2 landwirtschastl. Maschinen. SSO Gulden ssrnügcn, II!» mit lil> östrin'ich'ichl'n Crrdtt«Actl>,'!l ciNl'u vollen Monat cnis dai< Steigen oder Fallen drr Curse zu speculieren. und lmm i»an bri ^lnsniiynn^^n rinrr giinstMn Tcndenz anlchnlichc Gewinne er^irlrn. ' (4850) 10—7 Zur Durchfllhning uou fixen CffcctcN'Sprculatiouen sowie zur Anlage uon Capitalien gegen staatlich garantierte Wertpapiere empfiehlt sich das Vantyaus »I«5«-n«. «^« Wien, Stadt, Wallnerstraße l l. I'iruikl.destg.iiä »«it I8L9. PWs^ Informationen auf mündliche oder nicht anonyme schriftliche Anfragen stehen in disercter Weise zu Diensten. "W> Leder-Handschuhe vom k. k. Hoflieferanten J. E. Zacharias ^Y Praktische >N Weihnachts-- sieschenke!- Nebenstehende Artikel für Herren, Damen, Knaben und Mädchen in jeder beliebigen Fagon, Qualität, Farbe und Grösse etc. empfiehlt in grösster Auswahl und zu möglichst billigsten Preisen C.J.HAMANN Uibach und Villach. (4961) M T^7"äLscIb.e - Stoff e in jeder Qualität, sowohl weiss wie farbig, stets in reiebster Auswahl auf Lager. Normal - Schafwoll - Wäsche v Stuttgarter Fabrikat, System Dr. Gust. Jäger * ^w garantiert nur echte, feinste Naturwolle: / '° Hemden von fl. 3,40 bis fl. 5 Hosen von fl. 2,50 bis fl. 3,80 V Leibchen von fl. 2,70 bis fl. 4. J V, ^^^ Muster und Preisoourante ^s \ OV^\^erden a«f Verlangen franoo^r o/* ^V ^^ zugesandt. S ^'J / Leinen-Ware N Leinwand, Tischtücher, Handtücher, Kaffeetücher. Servietten etc. etc.