1V Amtsblatt zur Laibacker Iettuna Rr.V Montag den 13. Jänner 1879. (205-2) Nr. 156. Erkenntnis. Im Namen Seiner Majestät des Kaisers hat e m ^ ^"besgericht in Laibach als Preßgericht aus Antrag der k. k. Staatsanwaltschaft zu Recht 9 'k 5^ ^nbalt des in der Nummer 3 der in 0ä0lw08t« abgedruckten Leitartikels, beginnend ,,^le Sprache einer Nation" und endend mit «KM 80 P0868tvll. äod6i> kup«, begründe den Thatbestand des Verbrechens der Störuna der öffent-Uchen Ruhe nach § 65 lit. H. St. G. >. ^s "erde oemnach zufolge §§ 489 und 4W der St. P. O. dre von der k. k. Staatsanwaltschaft in Larbach verfügte Beschlagnahme der Nummer 3 der f"Mt ^lovomki ^>M" vom 4. Jänner ^879 bestätiget und gemäß der M 36 und 37 des z"W^es vom 17. Dezember 1862 (Nr. 6 R. dicken ?/ ^^^^ ^^ Weiterverdreitung der cze-d« mit ^?^/" ^boten, sowie auf Vernichtung ^rsMun^ ^belegten ^mplare derselben und ttkannt ^^ ^ beanständeten Aufsatzes »____^a^ch^am 7^ Jänner 1879. N74 1) Nr. 174. Osficialsstelle. Be: dem k. k. Obcilandcsqcrichle in Graz kommen ^"^ ^^""^ '" Erledigung gc. .<.« ^,^"^« um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Weqc bis 24. Jänner 1879 bei dem gefertigten Präsidium zu überreichen. Graz am 6. Jänner 1879. (^8^) Nr. 5. Lehrerstelle. «,;. -^./^lk an der Volksschule in Prem bchhen " ^^ ^ "^ ^aturalquartier ist zu Bewerber haben ihre Gesuche «nk,. ' ^)^ ^^ Jänner 1879 anher einzusenden. Iiinne^'/87^"^"^ ^"sberg am 3ten 'l^^T^-----------N^i^T- Dlnrnistenstelle. in Gwnd^7^"!^'"^- k- Bezirksgerichte wird ein M wrundbuchsangelegenheiten routinierter Diurnist gegen em Taggeld von 1 ft. bis 1 fl. 20 kr ö W auf d« Dauer des Bedarfes aufgenommen' ' ' Dle diesfälligen Bewerber haben ihre Gesuche bis 20. Jänner 1879 hmgerichts zu überreichen. , ,?-!- Vezuksgericht Kronau am 31. Dezember 1878. " (188^1) ' NI7927 Kundmachung. Die Cinhebung der Hundetaie für das Jahr 1879, und zwar für jeden Hund ohne Allsnahme, hat mit 1. Jänner l. I. begonnen, und sind die neuen Hundemarken bis längstens 1. Februar l. I. bei der Stadtkasse gegen Erlag der Ta^e per 2 st. ö. W. zu lösen. Mit Bezug auf den § 14 der Bollzugsvor. schrifl über die EinHebung der Hundetaxe werden lohin alle Hundebesitzer an die rechtzeitige Entrichtung dieser Ta^e mit dem Beifügen erinnert, daß vom 1. Februar an alle auf der Gasse betretenen und mit der pro 1879 bestimmten Hundemarke nicht versehenen Hunde sofort vom Wasen-meister werden eingefangcn weiden. Der Vüraermeister: ______________________ Laschan m. p^______ (187 — 1) Nr. 19,374. Kundmachung. Die hohe t. t. Landesregierung hat mit Erlaß vom 17. Dezember 1878, Z. 8558, zur Köhrung (Unterfuchung) jener Privathengste auS den politischen Bezirken Stadt« und Umgebung Laibach, die zum Beschälen verwendet werden wollen, den 25. Jänner 1879 bestimmt. Hievon werden dle Pferdeinhaber aus den benannten politischen Bezirken mit dem Bemerken verständigt, daß die Köhrung am erwähnten Tage um 10 Uhr vormittags im landwirlhschaftlichen Versuchshofe in der Polanastraße vorgenommen werden wird, sowie daß Blanquete für die Deckregister und die Deckscheine wie bisher in der Druckerei „Klein , Handels , Fabrits- und Gewerbe-Unternehmungen und von Pachtungen ttnd zur Ermittlung des durchschnitt liche» Einkommens die Giunahmen der Jahre «U7<», <»77 und ß»7» unter Beobachtung der KK Z

, Post- Nr. 19, kein Kauflustiger erschienen ist, zu der mit dem obigen Bescheide auf den 18. Jänner 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, Hiergerichts angeordneten zweiten exec. Feilbietung mit dem früheren Anhange ge» schritten. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach am 21. Dezember 1878. (5251—3) Nr. 5557. Executive Feilbietungen. Von dem t. l. Bezirksgerichte ^ack wird bekannt gc macht: Es sei über Ansuchen deS Johann Globocnil von Eisnern die exec. Real-feilbietung der dem Herrn Franz Gasperäic von ebcndort gehörigen, gerichtlich auf 840 ft. bewerteten Realität 8ud Urb.-Nr. 194 aä Dominium Eisnern wegen schuldigen 409 ft. 50 lr. c. 8. c. bewilliget und zu deren Vornahme die Tagsatzungen auf den 28. Jänner, 2 8. Februar und 28. ^iiirz 1879, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in der Gerichtölanzlei mit dem Beisätze angeordnet worden, daß abgedachte Realität erst bei der dritten Tagsatzung allenfalls auch unter dem Schätzungswerthe hintangegeben werde. K. l. Bezirksgericht Lack am 31sten Oktober 1878. (5590—3) Nr. 3644. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. k. Bezirksgerichte Ralschach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Majcen von Door wegen aus dem diesgerichtlichen Urtheile vom 21. Juni l. I., S. 198b. schuldigen 230 fl. sammt Anhang die excc. Versteigerung der Besitz-, Eigenthums- und Genußrechte auf die dem minderjährigen Johann Kese (unter Ver. tretung der Vormünder Viaria Kese und Anton Fister v. PodborSt) gehörigen, gerichtlich auf 1577 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Nassenfuß 8ub Urb.-Nr. 219, wm. 219 und in eben diesem Grundduche 8ud Urb.»Nr. 204 vorlom< menden Realitäten bewilligt, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 31. Jänner, die zweite auf den 4. März, und die dritte auf den 4. April 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im diesgerichtlichen AmtSlolale mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealitäten bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder sicitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommisfion zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprotololle und die Grund-buchsextracte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Ralschach am 15teu November 1878. (87—3) Nr. 10.520. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht, daß in der Executionssache des k. k. Steueramtes Adclsberg (num. des hohen t. k, Aerars) gegen Andreas Pouch von Oberkoschana l,cw. 90 fl. c. u. c. die mit dem Bescheide vom 24. Mai 1878, Z. 4902. auf den 2li. November 1878 angeordnete dritte exec. Feilbietuug der dem Andreas Pouch gehörigen, auf 1900 fl. geschätzten Realitäten Urb.-Nr. 693 aä Adelsberg und Urb. - Nr. 15 ad Koschana uf den 16. Jänner 1879, vormittags lUUHr, Hiergerichts mit dem vorigen Anhange übertragen worden ist. ' K. t. Bezirksgericht' Adelsbcrg am 23. November 1878. (5676—3) Nr. 7282. Executive Vom t. t. Bezirksgerichte Nassenfuß wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias Sallolar von Lutcrgeschiß die exec. Versteigerung der dem Mathias Pavsii von Bajhovc gehörigen, gerichtlich auf 690 fl. geschätzten Realität 8uli Top.«Nr. 14 und 17 der Herrschaft Kroisenbach bewilliget! und hiezu drei Feilbietnngs-Taa.satzuna.en, und zwar die erste auf den 20. Jänner, die zweite auf den 1l). Februar und die dritte auf den 20. März 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. in der Gerlchtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegctim werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Lilitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu crlegcn hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund» buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Nassenfuß am 20. November 1878. (5293-3) Nr. 6300. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. Bezirksgerichte «aas wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Dr. Ed. Deu von Adelsberg (als Machthaber der mindj. Josef Mazi'schen Erben von Zirlniz) die exec. Versteigerung der dem Michael Kraäovc von Studenz gehörigen, gerichtlich auf 800 fl. geschätzten Realität äud Urb.'Nr. 251 u,ä Grundbuch Orten« egg bewilliget und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 28. Jänner, die zweite auf den 28. Februar und die dritte auf den 28. März 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Gerichttztanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalilät bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die kicitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der tticltalionslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund« buchsextracl können in der diesnerichtlicheu Registratur eing'sehen werden. K. t. Bezirksgericht Uaas am l4ten August 1878. (137—3) Nr. 6561. Zweite exec. Feilbietung. Nachdem zu der in der Executions-sache des Johann Dolcher von Laibach gegen Josef Erjauc von Weixelburg auf den 15. Dezember !87tt angeordneten ersten Feilbietuug der Realität Win. I, toi. 125 aä Stadt Weixelburg pow. 400 fl. kein Kauflustiger erschien, wird am 16. Jänner 18 7'1 zur zweiten Feilbietung geschritten. K. k. Bezirksgericht Sittich am 21. Dezember 1878. (106—3) Nr. 27,507. Zweite M. Feilbietung. Vom t. t. stäot.etjch wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des t. k. Steuer-lliüles Senosetsch die exec. Versteigerung der dem Michael Ac von Slranc Nr. 2 als factischen und Thomas Brezec als bücherlichen Besitzer gehörigen, gerichtlich auf 2480 ft. geschätzten, im Grundbuche der Silticher Karstergilt 8ud Rectf.»Nr. 21 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu drei (jeilbletungö'Tagsatzungeil, und zwar die erste auf den 25. Jänner, die zweite auf den 1. Mürz und die dritte auf den 5. April 1879, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietuug uur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hlntau-gegeben werden wird. Die tticitationsbedingnisfe, wornach insbesondere jeder Licitan: vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licltationslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Gruno-buchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Senosetsch am 26. November 1878. "(5698—3) Nr. 8386. Reassumierung efecutiver Realitäten-Versteigerung. Vom t. t. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Simon Zupan (durch Dr. Mencinger) die exec. Reassumierungs - Versteigerung der dem Ignaz Kanduc von Sittichsdorf gehö-rigcn, gerichtlich auf 6727 ft. geschätzten, im Orundbuche Michelstetleu «ub Urb.-Nr. 380 und 38 l vorlommendcn Realitäten bewilliget und hiezu die sseilbietuugs-Tagsatzung auf den 27. Jänner 1879, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerlchtslanzlei mit dein Anhange angeord- net worden, daß die Pfandrealitäten bei die» ser Fcilbietung auch unter dem Schätzungswerthe hintangegeben werden. Die Licitationsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden dcr Licitationslommissiou zu erlegen hat, sowie das Schätzungspiotololl und der Grund' buchsextract können in der dlesgerlchtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Krainburg aw 1. Dezember 1878. (5700—3) Nr. 79467 Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Krainvmg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Johann Pinters (durch Dr. Merk) die efccutioe Versteigerung der dem Peter Paoliö von , Holemasch Nr. 11 gehörigen, gerichtlich auf f 1225 fl. geschätzten, im Grundbuche Michel' stellen uuli Urv.-Nr. 317 vorkommenden ^ Realität bewilliget und hlezu drei Feil-bietungs'Tllgsatzungen, und zwar die erste auf den 25. Jänner, j die zweite auf den 25. Februar und die dritte auf drn 26. März 1879, jedesmal vormitlags von 10 bis l5i Uhr, Hiergerichts mit den« Anhange angeordnet worden, daß die Pfaudrealitiil bei der ersten und zweiten Fcilbirtuug nur um oder über den, Schätzungswerth, bei der drillen aber auch unter demselben hintan-gegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Acitant vor gemachtem Anbote ein lOpcrz. Vadium zuhanden drr ^icitationblommission zu erlcgm hat, sowie das Schätzuügsftrutütoll und drr Orund' liuchöeflract tonnen in der diesgerichtlichen Registratur eingeseheu werden. K. l. Bezirksgericht Krainburg am 13. November 1876. (5157—3) Nr. 13,234. Erinnerung ai, Mathias, Josef, Michael und Maria Turk von Hasenoerg, resp. deren Erben und Rechtsnachfolger. Von dem städt. - deleg. k. l. Bezirks, gcrichte Rudolfswenh wird dem Mathias, Josef, Michael und Maria Turk von Hasenberg, resp. deren Erben und Rechtsnachfolgern, hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Gertraud Turl von Haseuberg (durch Dr. Rosina) die Klage auf Ver. jährt- und Erloschenerllärung einiger Ta-hularposten eingebracht, und wurde zur mündlichen Verhandlung dieser Rechtssache die Tagsatzung auf den 31. Jänner 1879, vormittags um 9 Uhr. Hiergerichts mit dem Anhange des § 29 allg. O. O. an-geordnet. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den t. t. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf derm Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Johann Sledl, Advolaten in Rudolfswerth, als Curator aj. Februar, 3. März und 3. April 1879, jedesmal vormittags W Uhr, Hiergerichts mit dem frühen Anhange übertragen. Zugleich wird den unbekannt wo befindlichen Rechtsnachfolgern des Mathias Petkouschek uon Zaplana zur Wahrung chver Rechte Herr Johann Iuvanc von Kirchdorf als Curator bestellt, delrc-tiert und ,hm der diesbezügliche Rcal-feilbletungsbescheid zugestellt. K. l. Bezirksgericht Loitsch am iten Oktober 1878. (2W-1) ' Nr. 9648. Executive Nealitätellversteigerung. . Vom l. t. Bezirksgerichte MülUlnu wlrd bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Mathias >">!'" °?" b"b d'e .kcc. Verstci^ru.'g der der Mülia ..„f oo>. dort gehöriaen nenchtlich auf 6bl> st. acschahle., ReaMäl Verdis/^'^" '" Steuer«e..,ci.7d Pe b.schc bewlll.gct. und hiezu drei 3eil. vletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den ' 15. Jänner, die zweite auf den 14. Februar und die dritie auf den 14. März 1879. jedesmal vormittags von l i bis 12 Uhr, in der Gerichlslanzlci mit den, Anhange angeordnet nwiden, daß die Piandrc^lilät bei de». ersten und zweilen Feilbirlung nur um oder über drm Schätzungswrrth, bei der dritten aber auch unter demselben hlnlangegeben werden wird. Die Licilalwnsbcomgmsse, wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Uicitalionslommission zu erlegen hat. sowie oas Schätzungsprolololl und der Gru>ld> buchöextract können in der diesgerichtlichen Registratur einsesrhcn werden. K. l. Bezirksgericht Mottling am 13. November 1878. (56! l-2) Nr. 7084. Efec. Nealitätenverkauf. Dir im Grundbuche der D.R.-O-Coinmlnda Tschernembl »ub Eurr.-Nr. 67 vorkommende, auf Georg Editioni? aus Tribuöe Nr. 18 vergcwährte, gerichl» lich auf 500 ft. bcwerlhete Realität wird über Ansuchen des Georg Lasic von Bu-loruj Nr. li, zur Einbringung der Forderung aus dem Zahlungsbefehle vom 18. Jänner 1877, Z. 107, pr. 55 si. ö. W. sammt Anhang, am 31. I ä n n e r und 7. Februar um oder über dem Schätzungswert!) und am 7. März 1879 auch unter demselben in dcr Gerichts« lanzlei, jedesmal um 10 Uhr vormittags, an den Meistbietenden gegen Erlag des lOperz. Badiums feilgeboten werden. K. l. Bezirksgericht Tschernembl am 13. November 1878.________________ (5645—1) Nr. 1780. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Gurlfelo wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen des f.k. Steuer-amlcs Gurlfeld die exec. Versteigerung der der Ulsula äablar von Pooulcc Nr. 1 gehörigen, gerichtlich aus 2695 ft. geschützten Realitm 8uli Urb.-Nr. 138 ud Herrschast ^andstraß bewilliget, und hiezu drei Feil« bielungs-Tagsatzungen, und zwar die erste alif den 12. Februar, die zweite auf den ! 2. März und die dr»lte auf den 23. April 1879, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Ulir, hicrgrrichls mit drm Anhangt angeordnet worden, daß die Pfandrealuäl vei der erstril und zwrilen Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswerlh, bei der dritten aber auch unter ocmfelben hintan» gegeben werden wird. Dic ^icUalionöticoillguissc, wornach insbcionoere jcder Kicilanl vor gemachtem e.nbote ei» I^pcrz. Vadium zuhanden ocr Kic,lationslommi>sion zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grund-buchsexlract können in dcr diesgcricht, lichcn Registratur eingesehen werden. it. t. Bezirksgericht Gurlfeld am 3tcn Apri^1878^____________________ (2»1—1) Nr. 9lonSbet»ingn geordnet worden, daß die Pfandrealitättn bei der ersten und zweiten Feilbietnng nur um oder über dein Schützungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegcben werden. Die Licitationsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationslommission zu erlegen hat, sowie die SchätzungKprotololle und die Grund« buchsertracte können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Mottling am 29. Oltober 1878. (5252- 3) Nr. 5603. Executive Feilbietungen. Von dem l. l. Bezirksgerichte Kack wird belannt gemacht: Es sei übsr Ansuchen des Anlon Ba» lantii von Ccftulje, als Cessionär des Martin Eosloznik (durch Herrn Dr. Men-cinger), die exec. Realfcilbielui'g der der Maria Peternel geb. Ambrojii von Davöe gehörigen, gerichtlich auf 5655 ft. bewer» thlten Realität «ud Urb.-Nr. 1429 aä Herrschaft Kack wegen schuldiaen 3M ft. 0. «. c. bewilliget und zu deren Vornahme die Tagslltzungcn auf den 29. Jänner, 1. März und 1. April 1879, jedesmal vo, mittaas nm 9 Uhr, in der Gerichtslanzlci mit dem Beisätze angeord-ncl worden, daß obgedachte Realität erst bei der dritten Tagsatzung allenfalls auch unter dem Schätzungswerthe hintangege-bcn werden wird. K. l. Bezirksgericht Lack am 4ten November 1878. (21—2) Nr. 13,658. Erinnerung an die unbekannt wo befindlichen Ger» traud Kotnil und Maria Modic von Planina, resp. deren unbekannte Erben und Rechtsnachfolger. Von dem l. l. Bezirksgerichte ttoitsch wird den unbekannt wo befindlichen Gertraud Kotnil und Maria Modlc von Planina, resp. deren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern, hiemil erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Herr Mathias Ambrojii von Obtrplanina (als Ccssionär der Witwe Anna Prtriö von Unterplanina) die Klage (w iil-ut^. 16. d. M,, Z 13,658, pcw. Verjährt- und Erloschenerllärung der auf d.n Realitäten «ud Rectf.'Nr. 82 und 108 u,(l Grundbuch Haasberg haftenden For> drrungen pr. 27 fl. 90 kr. und 27 ft. 96 tr, ö. W. einaebracht. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht auS den l. l. Erblanden abwesend sind, fo hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Anton Kovsca, Gemeindevorstand in Pla» nina, als Euralor aä actum bestellt. Die Oellaalen werden hievon zu dem E»,de oeistüüdiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeil ftlbst erscheinen oder sich einen andcrn Sachwalter bestellen und diesem Gcnchtc nanihast machen, überhaupt im ordnunasmäßigcn Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Oe-tlagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechtsbehelfe auch dem benannten vu-llllor an die Hand zu geben, sich die au einer Verabsäumunn entstehenden ssolsrn selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Loitsch °m M" November 1878. 82 (5249—3) Nr. 5249. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Johann Gaber von Virlrg wird die exec. Versteigerung der deni Josef Dolenc von Altlack gehörigen und auf 2480 ft. bewertheten Realitäten Urb.-Nr. 2385, Einl.-Nr. 39 der Steuergemeinde Staridvor, und Einl.-Nr. 52 der Steuergemeinde Staridoor bewilliget, und zu deren Vornahme die drei Tagsatzungen auf den 2 5. Jänner, 2 6. Februar und 2 7. März 1879. jedesmal vormittags 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange allgeordnet, daß obige Realitäten uur bei der dritten Tagsatzung auch unter dem Schätzwerthe hintangegeben werden. Die Licitationsbedingnisse, das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchsextract tonnen in der diesgerichtlichen Regi» stratm eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Lack am 14ten Oktober 1878. (5503—3) Nr. 5820. Executive Feilbietungen. Von dem l. k. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Gregor Gautner von Iartschiberd Nr. 6 die executive Realfeilbietung der dem Simon Marinschek von Nemile Nr. 0 gehörigen, gerichtlich auf 2542 sl. und 600 fl. bewertheten, im Grundbuche der Herrschaft Lack «ud Urb.-Nr. 1560 und Urb.-Nr. 1509/ili, Suppl.-Bano 1, Post 180 vor« kommenden Realitäten wegen schuldigen 70 fl. <:. 8. c. bewilliget, und zu deren Vornahme die Tagsahung auf den 4. Februar, 4. März und 4. April 1879, jedesmal vormittags 9 Uhr, in der Gerichtstanzlei mit dem Beisatze angeordnet worden, daß obgedachte Realitäten erst bei der dritten Tagsatzung allenfalls auch unter dem Schatzungswerthe hintangegeben werden. K. k. Bezirksgericht Lack am Uten November 1878. (5695—3) Nr. 6077. Executive Nealitäten-Versteigeruna. Vom t. k. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Es fei über Ansuchen des Ignaz Kovac von St. Georgen die exec. Versteigerung der dem Franz Knific von St. Walbnrga gehörigen, gerichtlich auf 2600 fl. geschätzten, im Grundbuche der Herrschaft Flödnig Zud Rectf.-Nr. 77'/, und des t. k. Bezirksgerichtes Kramburg 8ud Grundbuch toi. 200 und 791 vorkommenden Realität bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagfatzungen, und zwar die erste auf den 17. Jänner, die zweite auf den l?. Februar und die dritte auf den I 7. März 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demfelben hintangegebcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadimu zuhanden der Licitationskommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotukoll und der Grundbuchsextract können in der diesge-richtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Krainburg am 18. November 1378.______________ (20—3) Nr. 13,975. Executive Feilbietungen. Vom t. l. Bezirksgerichte Loitsch wird hiemit bekannt gemacht: Es habe Maria Mesojedec, wieder verehel. Tersar, von Brod Hs. - Nr. 123/117, als Rechtsnachfolgerin nach Anton und Matthäus Mcsojcdc'C, hiergerichts um die Einleitung der Amortisierung nachstehender, auf der ihr eigenthümlichen, im Grundbuche der Herrschaft Loitsch 8ud Rectf.-Nr. 138, Urb.-Nr. 44 vorkommenden Realität haftenden Forderungen angefucht, als: 1.) der des Jakob Mcsojedec von Brod aus dem Schuldbriefe vom 26sten April 1794 pcw. 150 ft. L.-W., haftend seit 29. April 1794; 2.) der des Mathias Mele von Unter-loitfch aus der Schuldobligation vom 9. Mai 1795 pow. 443 fl. L.-W., haftend seit 11. Mai 1795; 3.) der des Sebastian Sedej von Do-bov aus der Schuldobligation vom 0. Februar 1796 pcw. lOO fl. L.-W. f. A., haftend seit 6. Februar 1796; 4.) der des Mathias Mihevc von Un-terloitsch aus dem Schuld- und Versatzbriefe vom 30. April 1798 Mo. 60 fl. L.-W. s. A.. haftend seit 21. April 1798; 5.) der des Jakob Gostiöa voll Unter-loitsch aus dem Vergleiche vom 23. Oktober 1800 po'do. 128 fl. 34 kr. L.-W. s. A., haftend seit 14. Oktober 1800; 0.) der des Jakob Nagode von Kirche dorf aus der Schuldobligation vom 30. März 1802 Mo. 60 fl. L.-W. f. A., haftend seit 30. März 1812; 7.) der des Mathias Mele von Unter-loitsch aus dem Schuldbriefe vom 10. Mai 1802 Mo. 100 fl., haftend feit 14. Juni 1802 ; 8.) der des Matthäus Petkovöek von Zaplana aus dem Schnlobriefe vom 10. März 1803 Mo. 430 fl., haftend seit 14. März 1803; 9.) der des Kaspar Mesojedec von Brod aus dem Schuldbriefe vom 6. Mai 1803 Mo. 105 fl., haftend seit 7ten Juli 1803; 10.) der des Stefan Mihevc von Mar-tinhrib aus dein Schuldscheine vom 17. August 1803 Mo. 155 st. s. A., haftend seit 24. November 1803; 11.) der des Mathias Mahne von Ge-reuth aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 1. Mai 1805 Mo. 70 fl. s.A., haftend seit 19. Oktober 1805; 12.) der dcs Matthäus Svigelj von Koz-ljek aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 29. März 1806 Mo. 79 fl. 45 kr. L.-W., haftend seit 3. Mai 1806; ^ 13.) der des Jakob Virca von Unter^ loitsch aus dem Schuldscheine vom N.April 1806 Mo. 170fl. L.'W. f. A., haftend feit 3. Mai 1806; 14.) der der Urfula Musec von 6e-vica aus dein gerichtlichen Vergleiche vom 2. Mai 180Ü Mo. 230 fl. L.-W. j. A., haftend seit 6. Mai 1806; 15.) der des Barthellna Mihevc von Brod aus dem Schuldscheine vom I Itell November 1806 Mo. 55 fl. 15 kr. L.-W. f. A.. haftend feit 29. November 1806; 16.) der des Mathias Mele von Unter-loitsch aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 5. Dezember 1806 pcto. 143 sl. 15 kr. L.-W. s. A.. haftend seit 9. Dezember !806; 17.) der des Mathias Pclkonsek'schen Verlasses von Zaplana aus deni gerichtlichen Vergleiche vom 2ten März 1804 Mo. 758 ft. L.-W. s. A., haftend seit 10. Jänner 1807 und 18.) der des Jakob Furlan von Verd aus dem gerichtl. Vergleiche vom 29sten August 1807 Mo. 55 fl. 40 kr. L.-W. s. A., haftend seit i). September 18U7. Es werden daher diejenigen, welche auf obige Forderungen Anspruch erheben, aufgefordert, dieselben beim gefertigten Gerichte bis zum I. Jänner 18 80 zur Anmeldung zu bringen, widriqens nach fruchtlosen! Ablause obiger Frist über Ansuchen der Maria Mesojcdec, wieder verehel. Tecsar, die Amortisation nild Löschung obiger Fordernngen bewilliget werden würde. K. t. Bezirksgericht Loitsch am 27sten November 1878. (5557—3) Nr. 5479. Relicitatwn. Mit Bezug auf das Edict vom 23sten September 1878, Z. 4550, wird bekannt gemacht, daß wegen Vornahme der auf dt-n 4. November 1878 angeordneten und infolge des dagegen vom Gregor Aollic eingebrachteil Necnrses frustrierten Reli-citation der Realität Urb.-Nr. 816 2, oder einen Bevollmächtigten namhaft zu » machen, oder ihre Behelfe del» aufgestellt ten Eurator mitzutheilen. K. k. Bezirksgericht Gurtfeld M 26. März 1878. (5263-3) Nr. 65177 ! Dritte erec. Feilbietlmg. Vom k. 5 Bezirksgerichte Gurkfeld wird bekannt gemacht: Es sri über Ansuchen der k. k. A nanzprocuratnr Laibach (,wm. des hohen k. t. Aerars) die exec. Versteigerung tm den Franz Saltoter'schen Pupillen ii> Äründl gehörigen, gerichtlich auf 788 fl> geschätzten Realität »ud Urb.-Nr. 06 all Grnndbnch Arch im Reassumierungswege bewilligt, und hiezu neuerlich die dritte Fcilbictungs-Tagsatzung auf den 5. Februar 18 79, vormittags von 11 bis 12 Uhr, im Alntsgebäildc mit dem vorigen Anhang angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Gurkfeld am 28. Oktober 1878. (5708—3) Nr. 47307 Neassumierung dritter efec. Feilbietung. Vom t. t. Bezirksgerichte Egg wird hiemit bekannt gemacht, daß über An-suchen der t. k. Fmanzprocuratur ili Laibach (in Vertretung des hohen t. t. Acrars) die mit dem Bescheide vom 19tei> April 1878, Z. 1980, bewilligte und mit dem Beschelde vom 18. Juni 187«, Z. 2982, sistierte exec, dritte Feilbietung del dem Lutas Burja von Verh Hs.-Nl. '.1 gehörigen Realität Urb.-Nr. 190 »lj Münkendorf reassumiert. und daß zu» Vornahme derselben mit dem vorigen Anhange der Tag auf den 1. Februar 1879, vormittags 9 Uhr, in der Gerichtstanz' lei angeordnet wurde. K.' t. Bezirksgericht Egg am 30steii September 1878. (5062-3) Nr. 7982." Massumierung dritter exec. Feilbietung. Vom k. t. Bezirksgerichte Laas wird hiemit bekannt gemacht: Ueber Ansuchen des Johann Ben cina vo>l Altcnmartt, als Cessionär drs Albert Plauz von Laibach, wird die mit Bescheid vom 4. Mai 1878, Z. 3U32. sistierte dritte exec. Feilbietung der drM Ioliann Koren von Nadlesk Nr. 15 ge-hörigen Realitäten Urb.-Nr. 570/25! aci Grundbnch Auersperg und Urb.-Nr. 34 aä Grundbuch Schneeberg im Reas-snmiernngswege bewilliget, nnd zu deren Vornahme die Tagsatzung auf den 28. Jänner 1879, vormittags 10 Uhr, hierqerichts mit dclli Acisatzc angeordnet, da^ obige Reality tcn bei dieser Fcilbietnng allenfalls auch unter dcm Schätzwerthe an den Meist' bietenden werden hintangegeben werden-K. t. Bezirksgericht Laas am 8leN Oktober 1878. 83 (!53-I) ^. i5 i^ Zwnte M. Fcilbictung. w^^«>^/' Bezirksgerichte Loitsch ,"b "n Nachhange zu dem Editte vom N. Oktober 1878, h. w.c^, in der ^ecunoussache der Maria Icrman von Unterseedorf gegen Anton Ierman von dM ,mw. 84 fl. s. A. bekannt gemacht, « b /?' "st"' Feübietuugs-Taqsatzmlg ^ Dezember 1878 kein Kauflustiger erschienen ch, weshalb am 2 3. Jänner 1879 Neuerliche Tagsatzunq. w- ^l"^ ^ k' Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht, daß in der Exe m wnssache des Barthelmä Zcle von Slaviua (durch Herrn Dr. Deu) gegen ^ranz Sore von Slavina zur Vorualime der uut deul Bescheide vom «. August .^3' ^' ^^^' ""s dc" N). November l878 «»geordnet gewesenen und sohin chlerten drttten ex.ecutiom Fcilbietung der ^""aeu Urb.-Nr. 1132 und 276'/, ^^l Adelsberg Mo. 35 ft. <- 5 <. H neuerliche Tagsatzung auf den' , 2 8. Jänner 1879. 2°, N°«emw'N"^' "^°>« an. Uebertragung dritter ezec. Feildietling. «°u, t, t, BcziMgnichtc At»I«bna "^ b"»«»t geuiacht, l>»ß i» d« Ez°. wtionssachc der F«« Fnn.Mc, Visich °°« Tncst gegen Josef Lemr« uon Nadlliiiclelu die uiit dem BeMdc «°m ^August 1878. Z, W82. auf den c«, Ä?!"^' ^^ »"geoiduete dritte /, ?°> b'ctnng der Realität Uib,°Nr »uf den ^"'" ""°^ "" "' ^ ^ ^ 3 0. Jänner 187 3 g°7V« V^ ""^^^ ""°r.r». 2>, N^»W°H"^ «delsicr«, »m ^18^1) Nr. 9794 Reassumimlng dntter ezec. Feilbietung. banciö ^5 ^!^"^'''« bes Andreas Ür« V"r7al.N'V^M ^' ^ w.rd die t^- Feilbietung Anton ^,Ä'c.^^"^cu Realität des ... ^1. Iäuner 1879 ter^dem ^chätzwerthe wlrd hi,?tang/geböu Okt5erV^^ ^^17^1 Nr. 10,974.' meassumierung Mutivcr Feilbietung. . Ueber Ansuchen der Barbara La-p"'^ ,""l Oberdorf wird die mit dem Be cheidc vom 5. September 1377, «M 7213 auf den 21. Dezember 1877. ^. manner und 21. Februar 1878 an-geurdliet gewesene und sohin sistiertc exce. Fcllbietung der dem Anton Ierina von Oberdorf Hs. - Nr. «2 gehörigen, Michtllch auf 4190 fl. bewertheten Rea-Ittät «ub Rectf.-Nr. 1'/,, Urb.-Nr. 1 a,ä Verrfchaft Loitsch wegen schuldigen 331 fl. 41 kr. s. A. rsiiZimlliHuäo auf den 3. Februar, 3. März und 3. April 1879, ledeznml vormittags 10 Uhr, Hiergerichts "Ut dem frühern Anhange angeordnet. _. K. k. Bezirksgericht Loitsch äm 18tcn vttober 1.878. (5710-1) Nr. 8518. Dritte exec. Feilbietung. Die mit dem Bescheide und Edicte vom I«. Februar 1878, Z, 1110, auf den 28. Juni 1878 angeordnet gewe-sene,sohin auf den 28. Oktober 1878 überlegte dritte Feilbietung der dem Barthelm ä Iefich gehörigen, auf 7850 st, geschätzten Realität Urb.-Nr. 331 aä Gallruberg w,rd mit dem frühern Anhange auf den 5. Februar 1879, vormittags von II bis 12 Uhr, in der hiesigen 'Gerichtstanzlei stattfinden. K. k. Bezirksgericht Littai am 30sten Oktober 1678. '___________________ (5416—1) Nr. 5863. Relicitatwn. Wegen Nichtzuhaltung der Licita^ tionsbedingmsfe wird znr Relictation der vom Johann Zupamic von Male-dule im Executionswege erstandenen, auf 200 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 1„ !(.) l^r, liier« gerichtS mit dcm Allyan^c angrordnel worden, daß die Psüildrcalilüt bci oer ersten und zwritm Feildielung nur um oder über dem Schätz>mgswelth bei der dritten aber auch unter demselben hint-ai>g!Mben werdeu wird. Die Licl u1lonö!)cd>»ai>isse, woinach il>übl>ul>dlrc jeder r>»ilan, vor grmachlem Anbote ein lOperz. ^adiuiu z»lia„den der ^ici,atiuttü!vumi!>sim» ^u crkgcn hat, so-wie oas Sli,ützul>gi!proll)toU u>«i) der Grundbnchsexuücl löiiüel» in drr dies« gerichtlichm Rrgistiailn ciü^rsryll wclde». K. l. Oe^irtö^ericht ^ioilsch c>m )ir. 2683. Efecutlve Nealitäten-Vcrstelgcrung. Bom l. t. Gczirlsgclichte Loilsch wird besannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Michael Oostlscha von Kauzc die efec. Berslei-gerung der der Maria Logar oou Ober- dorf Nr. 73 gehöngcn, gerichtlich auf «47<> fi. geschützten Realität »ud Reclf.. Nr. 23 und uud Urb.»Nr. 8 «,6 Herr> schuft Voitjch wegen schuldigen 156 fi. 97 t'- und j12 fi. 5.2 kr. f. A. bewilligt, und lji^u drri Feilbirlungs'Tagjatzungen, nnd zwar die erste auf den 5». Februar, die ;wrile aus den 5. März und die dritte auf dcn 1. April 1879, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, m dicsrr Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet morden, daß die Pfaud-lcalttäl bei der ersten und zweiten Feil' bielung nur um oder über dem Schätzung«, werth bei der drillen aber auch unter demselben ln'ntaugegeben werden wird. Die Vlcitationsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licilant vor gemachiem Anbote ein lOpcr;. Badnim zuhanden der ^iciwlwnstommission zu erleben Hai, so wie das Schähungsprotoll und der Oiund-linchSl'xl! act löinun in der diesgevichtlichen Registratur miaeslhen werdeu. K. t. Bezirtsgericht loilsch am 2ttsten November ,878. (89-1) Nr. 10.643. lzzecutive Nealitäten-Vcrsteigerung. Vom t. l. Bc^irtSgerichtc Adelsbcrg wird belannt gemacht: lös fei über ^usuchen des l. f. Lttucr-alntes Scnosctsch (nom. des h. l. l. Acrars) t»e exec. Brvst^ ^tußdolf gehörigen, gc» richllich auf 1895 fi. ae>chatzlrn Reallllltcn 8ud Urb. »?tr. 4 und 74 26 Nußdorf pcw. 48 ft 39 lr. c. 8. c. l'cwlllihel und l)>ezu diei FeilbictunuS Tugsatzunqen, und zwur oic er>l». auf den 4. Februar, die »weile auf den 4. M ä r z und die dritte auf den 4. April 15579. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr. hicigcrichlS mil dem Änhunge angeordnet worden, daß die Pfandrealltaten bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über drm Schätzungswerth, bei del dritten aber auch unter demselben ln'ntan-grgebm werden. Dic ^icitaliousbedingmsse. wornach insbesondere jeder visitant vor gemachtem Anbote ein 10pcrz. Bndinm zuhanden der Acitalionslonmnssion zu erlegru hat, sowie dir SchütznngsprotoloUt und die Grund' buchbeftracte lonmn in dn diesgericht-licheu Registratur eingesehen neiden. tt l. Bezirksgericht Ädelsberg am 26. Noocmber 1878. <5703—1) Nr. 57N. ^zecutlve Nealitäten-Versteigerung. Bum l. l. Bczirlsgcrichlr ^5gg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Steuer-amtrs Egg die exec. Versteigerung dcr dem Blas Ianoch von Kompolc gchixittcn, li^richllich ans 280 fi geschälten, im Grund-buchc d,r Herrschaft E^g ^ud Ulb.'Nr. 37 vlirsommcnden Nculilat brwllliglt, und hlczu drri HcllbiclungS TagjatzungtN, uild zwar die erste auf den ,. l. Februar, die zweite auf dcn I. März und die drille auf drn 2. «llpril 1879, jedesmal vm millags 9 UH,, hicrgcrichls »»it drm ilnhange ungeordnet wordrn, »'aß dir Pfaiwrralilät bcl dcr erjle» und lwrilcn ,nllblelu>,g nur uin oder über drm öchätz>mg?wcilli. bei dcr drMen abcr auch unter demselben hinlangrgcben wer-deu wird. Dic Kicltlltionbbcdingnisse, wornach insbrsondcre jcder ^icilanl vor gemachte»! Anbote ein Niprrz. Budium zul)andcn der ^icilationSloinnlission zu crlcgrn l>al, jowic daS Schätzungsprotosoll und drr Grnnd-buchseftracl tonnen l» der dicsgericht-lichen Vtegislralul eingesehen werden. ^t. l. Hezalbgerichl Eu^ am 28stcn November 1878. (5705—1) Nr. 5135. UeberttMNg executiver,^ellbietungen. iÜon, t. t. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: (is sei iiber Ansuchen des Lorenz Plahutnil von Roschitschnu im Uebertra« gungswege llnd mit Bezug auf das Edict vom 5. August 1878, Z. 3797, die exec. Feilbietung der dem Valentin Pe-iar von Tlatschenza gehörigen, gerichtlich auf 708 fl. 00 kr. geschätzten, im Grundbuche Gandim'sche Gilt zu Tuf-stein Urb.-Nr. 185, pa^. 125 vorkommenden Realität bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsahungen auf den 5. Februar, 5. März und 5. April 1879. jedesmal vormittags 9 Uhr, in der hie« figcn Gerichtstanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandreali' tät bei der ersten und zweiten Feilbie» tung nur um oder über dem Schatzungs-werth, bei drr dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. K. t. Bezirksgericht Egg am 24sten Oktober 1878. (5712—1) Nr. 8906. Executive Nealitaten-Versteigernng. Vom l. l. Vezirlsgerichle ttitlai wird belannt gemacht: Es sei über Ansuchen orS Ialob Nevhar die exec. Versteigerung der der Frau Helcne Wreul aus Sagor ^ehö igen, gerichtlich auf 5040 fi. geschütztr» Realität 8ud Urb. Nr. ü'3, Band 11. Seite 23 kd Gallen» berg bewilliget, und hiezu diei Feilbie-tungs Tagslltzungcn, und zwar die erste auf den 3. Februar, die zweite auf den 3. M ä r z und die dritte aus den 2. April 1879. jedecmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhangr a«. geordnet worden, l>aß die Pfaudrealitill bei der elften und zweiten Feilbielung nur um oder übcr dem LchätzuugSwrrth, bei dcr dritten aber auch unter demselben hiulaugegeben werden wird. Die ^icitationebedingnisse, wornach insbesondere jeder Kicilanl vor gemachtem Anbote ein lOprrz. Baoium zuhanden der ^icillltionslommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grund' buchöeflract lönnen in der diesgericht-lichen Registratur eingesehen werdcn. K. t. Bezirksgericht «ittai «m 21sten November 1878. (5715- I) Nr. 9295 Executive liiealltäten-Versteigerung. Bon» l. l. Bezirksgerichte Kitlai wird belannl gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Alois iiobler von Littai die erec. Verstei. grruüg der bem Anton Pregel von Ustje grhöngcn, fjnichllich auf 1735 fi. geschätzten, im Orundbuchc kd Sittich «ud Urb.'Nr. 14 vorlommenden Realilal be-willig't uxd hiezu drei FeilbietungS'Tag-Illtzungen, und zwar die elstc auf drn 3. Februar, die zweite auf den 3 März und die dritte auf den 2. April 1879, jedesmal twrmillags von 11 bis 12 Uhr, m dcr Ocrichlslanzlei in Llllai mil dem Än-hllügc nngr^rixut wororn, daß die Pfand» rraliläl bri der ,-rslen und zweilen Feil-diclunci nur um oder iiber dem Schätzungs-wrrlh, bei dcr drillen aber auch unter demselben hlutangrgeben werden wird. Die VicilationSbcdingnlsse, wornach insbesondere jeder Kicilant vor gemachtem knbotr cin I0perz. Badium zuhundrn der ^ieilationslummission zu erleaen Yat. son»c daS Schlltzuugsprolutoll und der Orlmd-buchsrrlratt lönnen in der dieSgerichtllchen Ncgiflratur eingesrhen werden. K. l. Bezirksgericht «itlal am ^ften November 1878. 84 ^ Heute bei Gruber: A ^Gollasch mit Galuska.^ 3 Maier, verehelicht, mit guten Zeugnissen, der landmirth schastlichen Arbeiten fundiq, sowie 30 Arbeiter» familien, welche Quartier und per Arbeiter '/4 Joch Feld unentgeltlich nebst entsprechendem Taglohn auf längere Jahre vetorumen, werden sofort aufgenommen bei der <^ut»ver^'»ltun^ kr»nl«l,8lel«1 nächst Marburg. (191) :i :j Alle Arten Stoffe lucrden zuin Plissiereli, Gouffricren, Auszackelt und Säumen iidernummc» und billigst berechnet bei Äus Gefälligkeit werden obige Arbciteil auch in der Modewarenhandlunss des Herrn >?>«»«< l8t«l«>^> fiir mich übernommen, (1 der Obmann ^«l,»nn 6»l/er. - GasmoVerem. : > Im Laufe des heurigen Faschings werden (240) > 3 Gesellschaftsabende, und zwar: am 1«. Jänner, am 1., 8., Ü5. und 2^. Februar, veranstaltet. ^ Veginn jeder Unterhaltung halb ^ Uhr abends, ^ ' Die Direction. ' rautersaft . fiir0rustieiel enöeo -Mw^==Wir empfohlen^^-jf!!*«!^ g^- als Beste8~iuid~Preisw¥nHg8tes -_-== FliF Die Regenmäntel, I Wagendecken (Plachen), B«tt«inlagen, ZeltstoiT« £^f^EEE tter k. lr. pr. Fabrik _.£======; Evon M.J.EIsinger&Söhne- - in Wien, Neubau, Zollergasse 2, Iliieferantfiii dos k. u. k. Kri«(jBminiitnnutTn, ISr. Alaj. I Krit!f{imftriiiti, rialer Hoinanitiktaanataltcii «t«. tt«. I Solide Firmen als Vertreter er-__________wünscht.__________ Feinstes Glycerin von Sarg/ i» Flafchcn i, ll> tr. ^ GlycerinCr^me, vorzüglich wirlsam bei aufgesprungenen Lippen und Zchruudcn an den Händen/ in Flacons flüsfisse Olucerln-Kuliseise, zur Erzielung einer weichen, zarten und weißen .Hand nnverglcichlich. in Fla!chcu »40tr.; Mandelklcie (parfilnücrt), anstatt Seife anzuwenden, macht die Haut fei» zart und weich, in Packeten « 20 lr,. vertaust Avutlielcr <5l)!li> U».« C*. Piceoli, SBtenerftroBc, üaibacf). Eitt (24!l) 2-l wirb fofot aufgenomuleil in der Gemischtwaren-Handlung des in üittai a. d. Südbahn. Herzoglich Braunschweigische Landes-Lotterie, 00m Staate genehmigt nub garantiert. dieselbe btftftjt au§ S7,OOÜ Crigiitq|.üo|ttt unb 45,000 (Gewinnen : I ©au^ttreffer tticiit. 450,000, 1 öaupttreffer « 12.00U, I „ » ^.00,000, 22 „ „ 10,000, 1 „ „ 150,000, % „ „ 8 000 1 » „ 100,000, 4 „ u ÜOOO' 1 „ „ 60,1X10, ül „ „ 6,000' S „ „ 40,0(K), 6 „ 4,000, * H „ 30,000, 107 „ „ :{,000 1 » „ 25,000, au „ w 2,000' 5 „ „ 20,(XJO, 533 „ 1000; 12 „ „ iöf(xjo, , 847 w ;; '500; 8leiä)8-9Rar! u. f. to. ^ie erste 3ic^unß f'ui)ct ftatt (5682) 10-10 fflm /ff. und 17. Jänner 1879, in iurlcl)cv id) Origtnal^ofe __Ganze_____Halbe_______Viertel Achtel IO')C 5 fT. TjTWix. 1 ff. 25 fr. gegen (Sinfenbuug bes» iöetrageö ober ^öftbDrfdjiift »erfenbe ^ebrr ^piflfr schält bie (ücioinnliften gratiö! UIlli. »asiliiiM. ¦ Obereinnehmer dcr Braunschw. Landes Lotterie ^ in Vraunschweig. > (l5li—y Nr. 15. l Bekanntmachung. ! Dem unbekannt wo befindlichen Johann Kastrun von Buchheim wird erinnert, daß der Executionsbescheid vom 6. Dezember 1878. H. 5.722, in Sachen des Bernhard Harnig von Unterleibniz dem zur Emftfangnahme bestellten Cnra-tor Andreas Suftan uon Vormartt bc-händiget wurde. K. t. Bezirksgericht Radmannsdorf am A. Jänner 1879. (23—1) Nr. 13M!. Bekanntmachung. Den unbekannt wo befindlich^' Rechtsnachfolgern des Matthäus Petl^ !ic dun Adelsbera. wird Herr Dr. T>e" in Adelslierg znm Vehufe der Empfang aahme dcs Eigenthumsrechts-Einverl^ cinngsbescheides'vom 5. Juli 1878. ZH il2^0, als Curator n,<1 «ctum aufgesteu'' K. k. Bezirksgericht Loitsch am M" Dezember 1878. Druck und «erlag von Ignaz ». Kleinmayr ck Fedor H»mber>.