1917 MclliMlllatt Ml Macher Zeitung Nr. 275. (2802-1) Nr. 7922. Erinnerung. Bon dem l. k. Bezirksgerichte Adels, berg wird den unbekannten Nachfolger» l>cs in Adclsbcrg verstorbenen Lutas Sim-öit hicmit eröffnet, daß seinem Verlasse zur Vertretung ii, der Rechtssache des Mathias Millao- von Kallmfcld gegen deuseldc» pc t. Auerkennuuz einer Satz-fordcrung per 376 fl. 16 tr. C. M. Hcrr Dr. Eduard Dcu, Advucatin Adels« dcrg, als ^»l'.'lm- üu,- ,,'l i^tum Httn, Gregor Krizajvon Radmannsdorf zugestellt wnidc, welchem auch alle wci^ lern Erledigungen in dieser Angelegenheit zugestellt werden. K.l. Bezirksgericht Radmannsdorf, am 8. November 18s'.9. s276l-1) Nr?1504 Dritte erec. Feilbietung. Mit Bezug auf daS Edict vom 9lcn April ul,d 9. October 1809, Z. 1504, wird tund gcmacht. daß, da die zweite Icilliietui'g dcr Rcalität dcs Josef To« lNllzit von Vcldcs, Urb.-Nr. 485-«l Herr« Schaft Vcldcs, rcsultatloö war, am 9. Decemlier 1869 zur dritten Feilbictuug dieser Realität hiergerichts geschritten wild. K. k. Bezirksgericht Radmannsdorf, °m^9. November 1869. ___________ 12779—1) " Nr75l3^ Zweite eree. Feilbietnug. Von dem k. k. Bezirksgerichte Seno< setsch, mil Bezng anf das Edict dcö k. k. Bezirksgerichtes zu Adelsbcrg vom I5ten August 1869, Z. 5802, wird tnnd ge> ^cht, daß bei rcsultatloscr ersten cxec. ^nldietung der in dcn Verlaß des Anton ^llücic «<'«. von Präwald einschlägigen, l'n Grundbuchc Herrschaft Präwald ^ul> Urd..Nr. 47/50, Herrschaft Nubdorf »uli Uro..Nr. 7?, Herrschaft Senosetsch >ul» Urb.Nr. 401/1 und Gut Neutofel >ul» ^llb.-Nl. 73/2 vorkommenden, gerichtlich "uf 16.055 fl. 40 kr. bewendeten Rec ^täten, ob schuldigen Zi,!seurnctsta»dcö ^. 1142 ft. 50 kr., zur zweiten anf den 9. December l. I. ""beraumten exec. Fcilbictung geschritten lvcrdcl, wird. tt l. Bezirksgericht Senosetsch am 13ten ^oucmber 1869.____________________ (2777—1) Nr. 7268. Relicitation. Von dem t. k. Bezirksgerichte Fcistriz ^'>d bctannt gemacht: ^s sei iiber Ansuchen des Anton Pcnlo. ^ormund des mindcrj, Tabnlarglanbigcrs ^kol) Sitingcr. wegen nicht zugehaltener ^itatiousbcdingnissc die Relicitation der ,°" Icrni Zclc um 463 fi. erstandenen, ^ Grundbuchc !'> ^"sc.-Nr. 15 gclcgcncn, ans Namen des ^llthias ^ogar vcrgcwährtcn Realität ^'lligct, und zu deren Voinahmc cinc '"ii«c Tagsatzung auf den ^ 24. December 1869, ^mittags 9 Uhr, !n der hiesigen Gr-^tslauzlci mit dem Beisätze angeoidncl , ^dc,^ daß diese Realität bei nicht er« ! ^lrm SchätzungSwcrlhc auch nuter dcm° ^en an den Meistbietenden hintaugegc ^werden wird. ^^ l- Gezirtögeiicht Fcistriz, am 24stcn ^ptembcr 1869. (2791—1) Nr. 5629. Greeutive Feilbietung. Von dem l. l. Bezirksgerichte Rcifniz wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Johann Hünigmann von Nalilniz Nr. 31 gegen Earl Omcrsa von Rakitnitz Nr. 15 wegen aus dem gerichtlichen Vergleiche vom 20ten März 1867, Z. 1727, schuldiger 200 fl ö. W. «. 8- ". in die executive öffentliche Versteigerung der dem letzteren gehörigen, im Grundbuchc der Herrschaft Ncifniz ^ub Urb.-Nr. 299 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 645 si. 0. W, gewilligct nud zuc Vornahme derselben die excc. FeilbielungS-Tagsatzungcn auf den 2 3. December 1869 uud 2 4. Jänner und 24. Februar 1870, jedesmal Vormittags 10 Uhr, im Gerichts, sitze mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbietuug auch unter dem Schätzungs-wcrthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das SchätznngSprotokoll, der Grund-buchScxlract nud die L>citalionsbcdingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmlSstunden eingesehen werden. K. t. Beziikögcricht Reifniz, am21sten November 1869. (2712^1) ^Nr. 2711. Erecutive Feilbietung. Vom t. t. Bezirksgerichte Liltai wild hiemit bclalUlt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Georg Skofic von St. Vc,t, im Bezirke Egg, Ecssionär des Johann Pibernik, gegen Josef Iescüöet von St. Georgen wegen schuldiger 34 st. 76 kr. ö. W, ". ". <'. ln die executlue öffentliche Versteigerung der dem lcpttrn gehörige», im Grundliuchc der Herrschaft Galicnderg .^ul» UrbarS' Nr. 26, Fol. 155 vorlommendel, Realität, im gerichtlich erhobenen Schützlings, wcrlhc von 1607 ft. 5)0 kr. ö. W., gewilli-get und zur Vornahme derselben die Feil» bictungs-Tagsatzungcn auf den 7. December l869 und II. Jänner und 15. Februar 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dieser Amlstanzlci mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Rcaliläi nur bei del lctztcn Fcilbictung auch unter dem Schätzungöwerthe an den Meistbietenden hintangcgeblU werde. Das Schützungöplototoll, oer Grund-buchsc^trucl nno die LicilationSbcdinglussc können bei diesem O< richte ill den gewöhn« lichen Amtsslundcn eingesehen werden. K. t Ä^zirlsgerichl ^illai, am 10tcu September 1869. (2757-1) Nr. 180. Erecutive Feilbietung. Von dem l. t. Aczirlsgelichlc Seuo« sctsch wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansucb.cn des Ignaz Muya von GroßlibclSku gegen Paul und Ursula Mohorcic von dort wegen schul» digcr 260 si. ^. «. 0. die Reassnnmung drr uonl l. k. Bezilksgcrichtc Adclobcrg unterm 11. Juli 1868, Z. 5605, bewilliglen Fcilbiciul'g d>,r den lcytrru gcl)ör>gen, im Orundbuchc Präwald i,uli Urb»Nr. 24/15. Tom. 1l, Fol. 1071 vorkommenden Rea-lltät sammt An> und Zugchör, im gcricht-lich erhobenen Schützuligswerthe von 793 ft. ö. W., gcwilligct und zur Vornahme der^ selben die drei Feilbieluugö «Tagjatzun. gcu auf den 11. December 1869 und 11. Iäuner und 11. Februar 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, m dieser Gcrichlötanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der lctzicn Feilbietung auch unter dem Zchätzungi ^lcl>>>, 8. September 1869, Zahl 5140, hicrgcrichlS cingc< bracht, worüber zur mündlichen Verhaute lung die Tagsatznng auf dcu 7. December 1869, früh 9 Uhr, mit dem Anl^uge des § 29 "llg. O. O. angeordnet und den Oeklag« ten wegen ihres uubelauuleu Aufenthaltes Herr Albert v, Höffern, k. t. Notar in Planii'.a, als (^ul'ulor »ii li^lul» auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dcsseu werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und a»her namhaft zu machen haben, widrige»« dicse Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Planina, am lOten September 1869^__________________ (2767—1) Nr. 4256. Erecutive Feilbietung. Voudcm t, l. Bezirksgerichte Radmauus» dorf wild hicmit belanut gemacht: Es fei über Ansuchen der freihcnlich uon Zois'fchcn Gcweltschaft von Jauer« dnrg gcgen Matthäus Lulam zu Zateriut wegen auS dem Vergleiche vom Kittn Juli 1866, Zahl 2840 schuldiger 311 ft. 42 lr. ö. W. l^. 8. c. in die cxecutivc öffentliche Versteigerung der dem leytern gehörigen, im Gruudbuchc der Herrschaft RadmannSdorf ^uli R.°Nr. 862, der 23 Zutirchengilt »uu Urb.-Nr. 149, Fol. 364, dann »ul> Urb. - Nr. 50, Fol. 428 vor-kommenden Realitäten, im gerichtlich er» hobcneu Gcsammtschäßungswclthc von 3286 fl. 10 tr. ö. W., gcwilligct uud znr Vornahme derselben die Feillmtungö tugfatzuugen auf den 14. December 1869, 14. Jänner und 14. Februar 1 870, jedesm.ll Vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mildem Anhange bcstimml worden, daß die feilzubietenden Realitäten nur del der letzten Feilbietung anch unter dem SchätzungSwcrthc an den Meistbietenden hintangegeben werden. Das Schatzunüöprolotoll, der Grund' ouchsextract und die ^icitatlonsbedingiusse können bei diesem Gerichte in oen gewöhnlichen Alntsstundcn ciligcschcn werdeu. it. l Bezirksgericht RadmaimSdorf, am l4. October 186^__________________ (2764-1) Nr. 4327. Grillnerung an Josef Boul und dcfscn allfällige Erben und Rechtsnachfolger. Von dem t. l. Bezirksgerichte Rad^ Manuodorf wird t'tm Josef Vovt und dessen allfälligcn Erben uuo Rechltmach' folgern hiermit erinnert: Es habe Josef Susuil von Poläica Nr. 4 wider dicfelbcn die Lll,gc auf Verjährt- und Erloschcncrllärung eine» auf seiner Realität Ulb.-Nr. 12l9/1 l84 <>.-ulil»l,l5 haftenden Satzposl pr. 277 fi.. >>ul) i„'u.>>. 20, October l869, Zahl 4329, liicrmuls eingebracht, worübc» zur mündli. chcu Verhandlung die Tc^satzung auf den 10. December l. I. Vormittags 9 Uhr, mit dem Anhange des §29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Gregor Kri^j uon Nadmannsdorf als l'ul-ülol »«I in lulu auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu den, Ende verständiget, daß sie allenfalls zur rcch< ten Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen uud al,< her namhaft zu machcu haben, widrigen« diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden würde. K. l. Bezirksgericht RadmaunSdolf, am 22, October 1869. (28041.2) Nr. 3338? Executive Feilbietung. Von dem k. l. Bezirksgerichte Tschcr-nrmbl wird hiemit bekannt gemacht: Es sei vom k. l, LandcSgerichte Laibach mit Bescheide vom 5. Juni 1869. Zahl 3947, über das Ansuchen deö Hcrru Johann Kapelle von Mottling gegen Thco» dor Harinq, zu Handen ocsscn CuralorS Herrn Johanu Virant von Tschcrncmbl, wegen auö dem Vergleiche vom lOten Angust 1866, Zahl 5017. und Cession vom März 1867 schnldiger 20 fl. ö. W. ü. >><. <'. in die executive öffentliche Vcr. steigerung der dem letzteren gehörigen, aus der Herrschaft Tschcrnembl cxundirtcn, in der kraillischcn Wandtafel vorkommenden Gilt Wciniz, bestehend aus zwei Wein< gärten sammt Keller und dem halben Hof in Oklug, inl geiichllich erhobenen Schäz-zungsweithe uon 485 fi. ü. W., gewil« l'gel und eS seien vom gefertigte» Ge« zirlSaerichte im Namen des l. l. Landes» acrichtcS Luibach zur Vornahme dersel^ bcn die drei Fcilbietungs . Tagsahungen auf den 4. December 1869 und 5. Jänner und 5. Februar 1870, jedesmal Vormittags um 11 Uhr, in der diesgerichtlichen Kanzlei mit dem Auhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbictnna auch unter dcm Schätzungswcrthc an den Meistbietenden hintangegcben werde. Das Schätzungsprototoll, der Grund-buchsextract und die Vicitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Tschernembl,'am 17. Juni 1869. (2563—3) Nr7i33847 Griunerung. Von dem k. k, stüdl.-beleg. Gezirksge^ richte öaibach wird den unbekannt wo befindliche« Valentin »lud Apollonia Ostanl und deren gleichfalls unbekannt wo be» findlichcn Eiben hiemit bekannt gemacht: Es habe ^orenz Tastar von Gamling wider sie eine Klage auf Verjährt- und Erloschennklärung ihrer Rechte aus dem zu ihren Gunsten zur Sicherstellung des Betrages von 40 fl. und der Kleidungsstücke, anf dct- dem letzteren gehörigen, im Oruüdbliche St. Trint.Uis >ul, Usbass-Nr. 7. Tom. I, Fol. 30 vorkommenden Realltät mtabulirtcu Heiratsbriefe vom il.Iäninr 1759 hicrgcrichts angebracht, worüber eine Tagsatzmig auf den 9. December 1869, Vormittags 9 Uhr, hiergcrichtS angcord-"et wordiu ist. Da ihr gcaenwärtigcr Anfenthalt unbekannt ist. hat dicscö Gcricht über An-snchcn des Klägers auf >l>>c Gefahr und dosten dcu Herrn Dr. Toman, Advoeat in ^aibach, ulS ihrcn Curator aufgestellt, mit wclchcm die angebrachte Rcchtesachc «ach der allg. G. O. ausgeführt und cut-schieden werden wird. Dieselben werden dessen zu dem Ende erinnert, daß sie zur angeordneten Tag« sotzung entweder selbst zu erscheinen, oder c>cm lhuc» aufgestellten Vertrcsrr ihre Nechtsbchclfe auszufolgen, oder für sich eiucu andern Sachwalter zu bestellen und dasein Gerichte namhaft zu mache,, habcn, widrigcnS sie sich foost dic aus ihrer Vcrabsäumxng rntstcheuden Folgen selbst lieizuil'cssen haben werde». ttaibach, am 2ü. Juli 1869. 2018 (2810—2) AlmiMinchlMlz. Mit Bewilligung des löblichen Stadt-magistrates in Laibach werden im Hause «uli Consc.-9lr. 15,1 auf der Ct. Petersvorstadt die von dem verstorbenem Herrn Josef Scktvinssöhakl. gewesenem Kupferschmiede und Hausbesitzer, hinterlassenen Fährnisse, als: Zimmer-, Küchen- und Geschäfts - Comptoir' Einrichtungen, Kupferschmieds - Wertzeuge und Utensilien nebst Kupferwaaren am 2 December d. I. und nöthigenfalls an den darauf folgenden Tagen, Vormittags von 9 bis 12 Uhr und Nachmittags von 2 bis 5 Uhr, freiwillig li-citando veräußert und an den Meistbietenden gegen baare Bezahlung hintangegeben werden. Laibach, den 29. November 18«9. k Stellen- gesuch. Ein praktisch und theoretisch gebildeter Forst, Dekonomie und Nechnunsss Beamter, über allc drei Fachkcmitnisse als selbstäli» tiger Beamter die besten Referenzen besitzend, der dculschcn und mehrerer slavischen Sprachen mächtig, auch can-tionsfahig ist, bietet mit bescheidenen Ansprüchen seine Dienste an. Auf geneigten Wunsch persönliche Vor^ stcllung iu,d das Nähere aus Gefälligkeit beim Hnru Adolf Gaudia, Güter. Verwalter in Laibach. (2674—3) Die seit vielen Jahren bestehende Niederlage der k. k ersten iSvjf landesbefugten Klattauer Waschwaaren-Fabrik des F. A. l>itauinwoll-Ta^- und Naclitlieuideii, Leinun-und Hauinwoll-Dainenhoseii, geslrickten Zwirn-strüni|jfen, wird zu bedeutend herabgesetzten Preis«n gänzlich ausverkauft. (5J514—si) Wilhelinsdorser Nal/extract- IIIIMÜ^S. l Al! lNül! t. k. lprof'ssor »cllcr an d^r Wicmr j Gegen Huj.en, Heiserkeit und j Versthlcimunst. jUG^ Per Carton 10 kr. "WW s j Anerkennunss. ! Vad Grajcndng. 1«. Juni 18«9. , l „Biltc mn von Ihren wohlbekann ..ten Malzemacl-Boudonö u. s. w." Th. Weinstein. s MM- Depots für Laibach: "WU ^«>>>««>^, «undschafliüplatz — mid dcl > ^) r i ^«»»«»« R>«»,«»»,. l IWilhclmSdolfer Malzproducten-Fabrit Mastochsen. Ein Paar schöne, große Mastochse" stehen bei dci' Herrschaft Sonnegss zum Verlaufe. (27W—2) > " 2 ^ U .^ ^ .„ ^ ( (2813) Nr. 1510. Edict. Das k. k. Kreis- als Handelsge-richt in Nudolfswerth macht hiemit bekannt, daß die Löschung der Firma Carl Olireta ob des Betriebes der Dampffäge und Mühle in Travnik, Bezirk Reifniz, im diesgerichtlichem Handelsregister für Einzelfirmen eingetragen wurden sei. Nudolsswerth, am 23. Nov. 1869. "(2732^2) M?5324. Erinllerung an Jakob Schaffer, dic Schwestcr» Ma-ria nl>d Barbara ^utanc, dann deren Mltttcr Barbara ^ulanc und deren Rechtsnachfolger. Vom t. l. Äezirlsgerichlc in Slein mild dem Ialob Schaffcr, den Schwestern Maria und Barbara ^utanc , dann dcrcn Mutter Barbara Sutane und deren Rechtsnachfolger hiermit erinnert: Es yaben Eduard Schaffer und Albine Lchrci gcb. Schaffcr, durch den Machthaber Hcrrn Friecrich Schi ei von ^aibuch, dann Maria Soetic geb. Schaffcr von Slei», als gesetzliche Erben nach Anlonia Schaffe», wider dieselben die iilagc nuf Bcrjül)rt- und Erloschencrllärung der für sie auf der Bcrgrealität der Antouia Schaffcr von Stein vorkommend im Grundbuche dcr Stadt Stein, 5lll» Urb.° Nr, 212, alt WÜ, nm ersten Satze mittelst HciratSucrtlllgcs vom 5. Scplcmocr 1782, intubullrt 3. September 1795, heftenden Satzposten alS: dcr Forderung deo Jakob Schaffcr hinsichtlich des Hu» bliiigcus pr. 15) fl., den Schwestern Maria und Barbara ^utanc an Elbthcil il pcr 15) fl. und der Mutter Barbara Lutanc an 5,'cbcnSu»tcrhalt mit jahllichcn 3 ft. >!«!> l'l'Ul>. 29. September 18U9, Zahl 5324, hicramts cli>gcbrach>, lvorubcr znr müudlichcn Verhandlung dic Tagsatznug auf den 7. December 1869, Vo>mittags 9 Uhr, mit dem Anhange dcö tz 29 a. G. O. hiergcrichts angeordnet und dcn Gcllagten wegen ihres unbelmmlel, Aufenthaltes Herr Anton Kronabethvogl, t. k. Notar in Stein, als l,'m'l>l<»s!><1 ;^lu,» auf ihre Gcsahr und Kosten bestellt wurde. Dcssen wcrden dieselben zu dem Endc verständiget, daß sie allenfalls zu rechter Zeit felbst zu erscheinen oder sich cinen anderen Sachwalter zu bestellen und cm> her namhaft zu machen haben, widrigcuö diefe Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. k. Bezirksgericht Stein, am 30lcn September 1869. WMHlllM und Cachmüi HallllM der Saison halber sehr qeeinnet und praktisch für A irolai -€»« cscliciifcre empfiehlt cinem aechrtcn Publicum zu »'«>»«>«»^>'«l»e» Franz Eaer* St. Peters-Vorliadt Nr. 3. (2812—1) Anempfehlnna. 3n A. KLEB EL" Specerei-Handlung, am Hauptplatze Vtv. 2^3, sind frisch angelangt: ««»««»«^ «^»>lr»<»««>l'k»'«'>'«»«>». ^««»«ll»«» und tinvl»»', ^ie»ll, »»>«^> i d f«> «»5 « »^ V^n«» , H>»»> »«l, >Vn< <«^>», W«l»r«»,», » > l»»,»»l« >,, «>««^>«N«»4«, all Sor! u >^«N^«e, »vlx, 8>»»>,i»l«, ^>u»»,»l«»» «,,,»», I !«>»««>«, <1«>^»»tt >»«»»»t>>e«.-, >»»>>. »ii»«l»jr«', ^nlll»«,'!»«-, ^»»««l^ll«»»», in- ulid aliolcindischcr <'>»»»»>' l»»«^,»«»' und ZVvx^V^t-^V«»!»»», nebst nllcil lllirisse» Artilclll in tadcllofer Auswahl zll l'ill,gstrn Prrism, und wird um geueigtru Zuspruch hijftichst gebeten. (2K7li—3) ((^0iit0 (^uii'ent) uuä vLi'^ütet di^ auf 'Wiäei'i-uf: " iw „ „ 4'/2 7« ' „ W „ „ 5 7u (2783-l) ^idaoii, 12. 0otodor 1869. ! (2591-1) Nr. 15122. En'cutive RealitHtell-VnsteigMlttg. Vom f. k. liädt.-deleg. Bezirksgerichte in paibach Wild bekannt gemacht: Es fei über Ansucheu der k. k, Finanz-ftlocuralur in Laibcich die executive Versteigerung dcr dem Jakob Gahar von Trala gehörigen, gcrichllich auf 489 fl. 12 kr. geschätzten, im Gruudbuche Pcpens-feld »lli Urbars-Nr. 62, Ncct.-Nr. 41, Tom. !l, Fol. 17 vorkommende,, Nealilät bewilliget und hiezn drei Feilbielungo^ ta^satzungen, und zwar die erste auf den 2 2. December 1869, dic zwcitc auf den 2 2. I.änner und die dritte auf den 2 3. Februar 1870, jedesmal Vormittags von 9 bis 12 Uhr, in drr hiesigen AmtSkanzlci mit dem Auhangc angeordnet worden,daß dic Pfandrcalität bei dcr ersten und zweiten Feilbictung nur um oder übcr den Schätzungswert!), bci dcr dritten abcr auch unter demselben hintan» gegeben werden wird. Die LicitationS'Bcdingnissc, woroach insbesondere jeder Licitaut vor gemach-lem Anbote ein lOperc. Vadium zu Handen der Licitationscommifsion zu crlcgcn hat, sowie das Schätzuugt'piotololl und dcr GrundbuchScrtract lönucn in dcr dicö-gcrichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach, am 19. August 1869. "(2685-1) Nr. 4672. Neuerliche Feilbietung. Vom l. k. Bezillsgcrichte La.iS wird bekannt gemacht, es s" 8. November 1869 kein Kauflustig" erschienen ist, weshalb am 13. December 1869 zur zweiten, nnd am 17. Jänner 18 70 zur dritten Feilbietung mit dem früh? ren Anhange geschritten werden wi^' Laibach', am 13. Nov. 1869. (2625-3) Nr. 2! 72' Executive Feilbietung Von dem l. l. Bezirksgerichte Si»'^ wird hicmit bekannt gemacht: ,f Es sei i!ber das Ansuchen des 3°'' Kaftclic von Goliucih gcgcu Antcm ^ lclu vou Petrusuuvas wegen sckul^ 100 ft. ö. W. .!. .^. <:. die ercc. öfft»'/'^ Versteigerung dcr dem letzteren gcho'A^ im Gruüdbuchc dcr Pfarrgilt St- ^ >ul> Rectf.' 9lr. 44 voikommclidcil ^ lität in Petruöliavas, im gerichtlich ^« bcuen Schätzuugswerlhc ^ou 2^ ^ ö. W,, bewilliget, und cö scicn zur ^ „ahme derselben die drei Fcilbictllt'g^!' slltzllugcn auf den 2 4. December 1869 ul'd 2 8. Jänner und 25. Februar 1870, , jedesmal Vormittags 10 Uhr, hicracl''^ mit dem Anhange unucortmet woiv^ daß die feilzubietende Ncalilät m»l , dcr letztcu Feilbictung auck lmtcr , Schätzungswcrthc au dcn Mcistbictt" hinlaugegcbcu werden würde, ^...„!^ Das Schätzuugsprotokoli, der M ^ buchserlract und dic ^icitatlousbed" 9 ^, lönncn bci diesem Gerichte ": de» . wohnlichen Amtsstuudcn eiugcschctt »^ ^ K k. Bezirksgericht Sittich, am Juli 1869. »rn