176 RmtMM zur LaibMer Zeitung Rr. N. Samstag den 26. Jänner 1889. (365) 3-1 N ^ 1185. Kundmachung. Die Friedrich von Weitenhiller'sche Mädchen'Aussteuerstiftung im Iahresbetrage von 58 fl. 80 kr. ist für das Jahr 1t>88 zu vergeben. Zum Genusse dieser Stiftung ist eine wohlerzogene Tochter armer Eltern, die sich im Jahre 1838 verehelicht hat, berufen. Diejenigen, welche sich um diese Stiftung bewerben wollen, haben die mit dem ArmutS-und Sittenzeugnlfse, dann mit dem Irauungs» scheine belegten Gesuche bis 28. Februar 1689 bei dieser Landesregierung zu überreichen. Laibach am 22. Jänner 1889. K. l. Landesregierung ftir Krain. (364) 3—1 Nr. 1184. Kundmachung. Zur Vetheilung aus der Abelsberger Grotten- und aus der Franz Metello'schen Invaliden «Stiftung pro 1886 von je 37 st. 80 lr. wird hiemit der Concurs ausgeschrieben. gu denselben sind im Allerhöchsten Dienste invalid gewordene, in leinen» Invalidenhause untergebrachte Krieger berufen. Auf die erstere Stiftung haben die in Ndelsberg gebürtigen und auf die letztere die im Gerichtsbezirle Nassenfuß gebürtigen und erst in Ermangelung solcher andere in Krain ge< borene Invaliden Anspruch, wobei bemerkt wirb, dass sich bisher aus dem politischen Bezirke Adelsberg, beziehungsweise aus dem Gerichts« bezirke Nassensuß, immer eine genügende Anzahl von Bewerbern um diese Invalidenstiftungln gemeldet hat. Die Bewerbungsgesuche haben folgende Be« lege zu enthalten: 1.) den Taufschein zur Nachweisung des Alters und des Geburtsortes; 2.) den Beweis geleisteter österreichischer Kriegsdienste durch Militärabschied. Patental-Invaliden'Urkunde u. dgl.- 3.) den Nachweis, dass der Bewerber wirklich in diesen Kiiegsdiensten invalid geworden ist, sowie die Beschreibung über die Art der Invalidität; 4.) die Angabe, ob der Bewerber irgend ein bewegliches oder unbewegliches Vermögen, einen, eventuell welchen Aerarialbezug, irgend welchen Dienst oder ein sonstiges Privatbenesicium hat. Die diesfälligen. nach der Anordnung des l. k. Finanzministeriums stempelfreien Gesuche sind nur im Wege der politischen Vrhörde, in deren Bereiche der Invalide seinen Wohnsitz hat, und zwar längstens bis 20. Februar 1689 an die l. l. Landesregierung in Laibach zu r ichten. Laibach am 23. Jänner 1869. K. l. Landesregierung fllr Krain. (366) 3—1 Nr. 61 B. Sch. R. Ooncurs -Ausschreibung An der zweiclassissen Volksschule in Honig« stein ist die zweite Lehrstelle mit dem Jahres« gehalte von 400 fl. in Erledigung gekommen. Bewerber um diese Lehrstelle haben ihre gehörig dokumentierten Gesuche bis 10. Februar 1869 im vorgeschriebenen Wege hieramts zu über« reichen. K. l. Bezirksschulrat!) Rudolfswert, am 21. Jänner 1889. Der l. l. Regierunsssrath und Nezirkshauptmann als Vorsitzender: (klcl m. p. (362) 3—1 Nr. 13" Ooncursausschreibung. ,. Postexpedientenstelle bei dem neu i« e"'« tenbcn Postamte in Unter. Hrusica, »ezw^ hauptmllnnschaft Laibach, gegen Dienstve«"» und Erlag einer Caution von 200 fl., M""",° 150 fl., Umtspauschale 40 fl. und ein Pa«!U von 180 fl. für den täglichen Botengang "°y Laibach. Gefuche sind binnendrei Wochen ^ bei der k. l. Post« und Telegraphen-Directton » Trieft einzubringen. Trieft am 18. Jänner 1889.______^. «3-1 Kundmachung. ^ ^ib Bei der commissionellen Eröffnung der Retourbriefe vom I. Semester 1888 wurden " in dem nachstehenden Verzeichnisse angeführten Briefe wegen ihres Wertmhaltes nicht vertM Die bezüglichen Aufgeber, welche diese Vliese zurückzuerhalten wünschen, werden Ylc« eingeladen, innerhalb dreier Monate, vom Tage dieser Kundmachung an gereH" ^ ihr Eigenthumsrecht entweder im Wege des bezüglichen Aufgabepostamtes ob« unmittelbal der gefertigten l. k. Post« und Telegraphen«Direction geltend zu machen. Trieft am 12. Jänner 188». K. l. Post- und Ttlegrllphen'Tirectiou. 1 Laibach Wifsian Paul Wissian Graz 1 — "" ^ 2 Hoteberschitz ? Konrad Taube Wien 1 -^ "" ^ 3 Laibach Iosefine Eleonore Dobin Innsbruck 6 ^ "" 4 Gottschee ? Antoni« Dröschler «alerz — 10 ^ Unzeigeblalt. Wohnung schön, licht, trocken, mit Gassenaussicht, bestehend aus 3 Zimmern nebst Zugehör, für Georgt L J. zu vergeben. Ferner, ¦Ogleioh oder zu Georgi bexichbar, in der Nähe Laibachs eine (190) 4—2 Wohnung bestehend aus 2 Zimmern, licht und trocken, nebst Zugehör. Anfrage in Müllers Annonoenburean, Schustergasse 3. (375) Nr. 549. Mobiliar - Feilbictung. Vom k. k. Landei- als Handelsgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Bci Elfolglosigleit der in der Cxe^ cutionssache der Handelsfirma Anton Harpke 7, Wien 1873, Paris 1878. Auf Raten Claviere für Wien und Provinz. ffi« auch "* "~ Concert-, Salon- und Stutzflügel Wllh M nin°8 *US dor Fabrik dor w«ltbokannton Export-Firma Gottfried Cramer, Ckvin yer ln Wlei1» VOn fl 380' sl" 400' sl- 450> fl- ß0°. sl-550' fl- ':°° hi8 sl- 65°- Claylfi V anderer Fi"non von 11. 280 bis fl. S50. Pianinos von fl. 350 bis fl. 6O0. J^VerscMelss and Lelh-Anstalt von L Thlerfeldert Wien, YII., Burggasse 71. ft - a K. k. concessionierter Militär-Vorbereitungscurs Welche kein M^'e')rUar *' ^' ^eß'nnt e'n oener Ours für alle jene jungen Männer e Mittelschule absolviert und sich einer Prüfung unterziehen wollen, um als mdieti( Einjährig-Freiwillige öiese r ee e.intreten z" können. Pflichtig vt^L s ist insbesondere jenen zu empfehlen, die im Jahre 1890 stellungs- ^er Unten•¦ wt&^- Ste^1 unter Inspection und Aussicht des k. k. Landessohulrathes. ^heilen at > ^11"«3 von sechs staatlich geprüften Fachlehrern ertheilt. Vier Officiere die Aufnahm nten'icht in den reinen Militärwissenschaften zur Vorbereitung für «eaerva ¦ V • die k- k- Cadettensohulen, Militär-Bildungsanstalten, für die Inr"den HLand8turm-OffloiGrs-Prüfung. 'aben 7o Ai lLei 'et7-'en Schuljahren zählte der Curs 78 Frequenlanten. Von diesen Pro»?«6 PrüfunS bestanden, darunter 37 mit Stimmeneinheit. K amme und Auskünfte erhältlich durch die Direction. (134) 4—3 Sterblichkeits -Verminderung der Kinder im ersten Lebensjahre. Jede Mutter trägt hiezu bei, durch Ernährung ihres Kindes mit Renters Kraftgriess. Wenn alle anderen Nährmittel nicht genommen oder -."-^_ -, . ^,,. erbrochen werden, ist der Erfolg mit diesfm nach dein ^fifti "^ ¦¦'¦^^•^"'z. Gebrauch einer 90 kr.-Dose sichtbar. Das Kind wird täglichennp ,blühend> sie nährt es 18 Tage und Nestl6's 90 kr.-Dose nur 3 Tage. Im arzt ,,nd Je'Jrauch irn St. Annen-Kinderspital, Director Prof. Dr. Widerhoser, k. k. Leib-^n'v. Dr ° V1* ^K wird verordnet von den Docenten der Kinderheilkunde : Wiener »In allea Vp-ni tonl)renner' ^er/* un<* ^r'ed)nger. Dr. Psost in Ischl schreibt darüber: bewährt!» ' m denen ich Heulers Kraftgriess verordnete, hat er sich sehr gut ^öchrierj* ~~ Euters lösl. Hafermehl a ;-J0 kr. ist die rationellste Nahrung für ^ tJbalfl6"' ^a^ensc'uvacne' Kranke und Brainworkers. — Depot in Laibaoh Prober, * <>n 7* ^rnköozy, Apotheker, wo Broschüren und Atteste gratis und ¦è^- ^ kr- zu haben sind. (4562) 12—9 I L*:\ Distillerie der Abtei zu Fecamp (Frankreich) Jl wm Veritable-Liqueur Benedictine I der Benedictiner-Mönche (««»> >«-« % YortrcÄlicli, tonisch, den Appetit and ilie Verdanniig befördernd. uv™JlV. ll v^BTTAm *• rimiPiTR n*N*:T»TrTiwp ll Man achto darauf, / ^SS#X\ | ™1TAKLE DOÜBUR BEJKDICTINE 1 dass sich auf joder I ^C ^ ; Marques ««postesca trance et ilElnnger | pjMcho dio Jvjor. \ (k fr % I/ I____ "=•___QSr-. '*^> I dor UnttTschrift dos \ l4«^] 1/ ^r^JTTTnr-.....w-rV ' - i i—— J Gonoraldiroctors bo- V ^kljcy^-t]}// ml m'0*' Nicht alloin jculcs öio^ol, jodo Ktikotto, sondern auch I fcr~*y^^ »/ ^or Ciosatnrutoindruck dor Flaschn ist gosotzlich oin^otra^'on \ K^Si^iTn'Siüjri'iF/ unu geschützt. Vor joder Nachahmung odir Vorkauf von Nach-yK^^^'^j'^f; aumui)g°ö wird mithin ernstlich gewarnt, und zwar nicht alloin u ^^Z^~t—"l3 w.°ffon dor zu gowiirtigendon gosetalichon Folgon, sondorn auch ^°- Man fu l hinsichtlich ilor für dio Gosundhoit zu befürchtenden Nach-¦ Hud if °n oc'lton Uenedlctlner-Llquear boi Nachrannten: ^^^^ ol* Klrblsch, Conditor; Anton Gnesdu's Witwe, Cufe „Elefant". Reisedaner m Laltiacti öis Aierto circa 13 Tage nnd Preis sammt Kost ______________ am Scniffe yon fl. 60 aufwärts. Wichtig für Reisende nach Amerika. Wer billig, gnt, schnell und sicher nach Nord- oder Südamerika etc. reisen will, der wende sich vertrauensvoll an den von hoher k. k. Landesregierung in Laibaoh bestätigten Haupt Passagieragenten Jos. Paulin in Laibach Marienplatz Nr. 2 als Vertreter der europäischen und amerik. Eisenbahnen und der deutschen Postdampfschiffahrt. Daselbst werden Fahrkarten mit voller Garantie von Laibach direct nach allen Stationen in Nord- und Südamerika, Australien, Afrika etc. zu neuerlich bedeutend ermässigten Preisen verkauft, ebenso jede nähere Auskunft bereitwilligst ertheilt. (5701) 8 Reiseroute Laibach-Villach wird in jedermannß Interesse bestens empfohlen, sie ist Viel kürzer und billiger als jene über Wien. ^= HJiclitei» ==_______ | Medicinischer Malaga-Sect nach Analyse dür k. k. Versuchsstation für Weine in Klosterneuburg ein sehr guter, echter Malaga, als hervorragendes Stärkungsmittel für Schwächlich«, Kranke, Reconvalescente, Kinder etc., ge^en Blutarintit und MagenschwäcliH von vorzüglichster Wirkung. In '/, und '/» Original-Flaschen und unter gesetzlich deponierter Schutzmarke der SPANISCHEN WEINGROSSHANDLUNG VINADOR WIEN PRAG HAMBURG (5500) 7—4 zu Original-Preisen 4 fl. 2"50 und fl. 1-30. Medioinisoher Malaga, naturell, Carte blanohe.'/, Flasche fl. 2,'/,, Flasche (1.110 Ferner diverse hoohfeine Ausländer Weine in Originalflaschen und zu Originul-preisen in Laibach bei den Herren Uhald v. Trnköczy, Apotheker, H. L. Wencel, Delicatessenhandlung, Johann Buzzolini, Delicatessenhandlung etc. etc.; in Krainbnrg bei Herrn Franz Dolenz, Spezereihandlung; in Lack bei Herrn Georg Deisinger, Spezereihandlung; in Velden am See bei Herrn Otto Wölfling, Delicates9enhandlung. Der glasweise Ausschank der Marken Vinador befindet sich in Laibaoh im Restaurant „Motel Elefant", Restaurant Casino, Cafe Casino, Cafe „Europa". HF* Auf die Marke „VINADOR" sowie gesetzlich deponierte Schutzmarke bitte genau zu achten, da nur dann für absolute Echtheit und Güte vollste Garantie geleistet wird. Dr. Friedrich Lengiels Birken-Balsam. Schon der vegetabilische Saft allein, welcher aus der Birke fliesst, wenn man in den Stamm derselben hineinbohrt, ist seit Menschengedenken als das aus- tezeichnetste Schönheitsmittel bekannt; wird aber dieser aft nach Vorschrift des Erfinders auf chemischem Wege zu einem Balsam bereitet, so gewinnt er erst eine fast wunderbare Wirkung. Bestreicht man abends das Gesicht oder andere Hautstellen damit, so lösen sioh schon am folgenden Morgen fast unmerkliohe Schuppen von der ____ Haut, die daduroh blendend weiss und zart wird. Dieser Balsam glättet die im Gesichte entstandenen Runzeln und Blatternarben und gibt ihm eine jugendliche Gesichtsfarbe; der Haut verleiht er Weisse, Zartheit und Frische, entfernt in kürzester Zeit Sommersprossen, Leberflecke, Muttermale, Nasenröthe und alle anderen Unreinheiten der Haut. — Preis eines Kruges sammt Gebrauchsanweisung fl. 1*50. (6362) 12—5 Zu haben in Laibaoh bei Ub. v. Trnköczy, Apotheker. Die erste 6stcrr. Thüren: Fenster-und Fussboden- Fabriks - Gesellschaft WIEN, IV., Heumühlgasse Nr. 13, etabliert 1817 emofiphu u unter der Leitung von M. Markert . <216^7l8 F enit lhre grossen Warenlager von fertigen Thüren und Fenstern, inclusive Beschlagen, sowie von weichen feciiiir= Die paK .. böclen und eichenen amerikanischen Fries- und Parkettböden. . jeden li lst durch ih«'e «rossen Lager von trockenem Holzniaterial sowie durch ihre Vorräthe an ferligen Waren in der Lage Einrin ff s dieser Arlikel in der kürzesten Zeit m eflectuieren. Dieselbe übernimmt auch die Herstellung von I ortaJtn, auch »Achtungen für Kasernen, Spitäler, Schulen, Comptoirs etc. etc., auch Packkisten niler Dimensionen au serdem alle wie immer gearteten, mit Maschinen zu erzeugenden Holzarbeiten nach vorgelegten Zeichnungen und Modellen. ^.___Holzfeder-Matratzen ä 6 fl._________ Laibacher Fettung Nr. 22.________________________________________178 ____________________ 26. Jänner 1889. Hotel „Elefant" morgen (286) 13—2 Militär-Concert. Kunstanzeige. ' Zum erstenmale In Lalbaoh am Kaiser-Josefs-Platze i Grand-Panorama u. Museum sn sehen täglich von 10 Uhr früh bis 8 Uhr abends. Das Panorama enthält schöne, künstlerisch ausgeführte Ansichten von Städten und Schlachten etc.; das Museum ist für jedermann, selbst für Kinder, zugänglich und I sehr lehrreich. — Die Ausstellung wird wöchentlich gewechselt. — Eintritt für Erwachsene 10 kr., für Kinder 6 kr. Der Eintrittspreis ist trotz der grossen Sehenswürdigkeit so niedrig gestellt, um den Besuch der Ausstellung jedermann zu ermöglichen. — Zu gütigem zahlreichen Besuche ladet ergebenst ein (5566) 8—8 ^©fbunasiler- Empfehlenswert für Private and Wirte am Landet (so9) 5s Flaschenbier haltbares Exportbier und desgleichen Doppelbier aus der Brauerei der Gebr. Kosler, in Kisten mit 25 und 50 Flaschen. A. ]Hayers Depot, Xj si It> acli. Vorzügliohe Bonteillen-Weine aus der Kellerei des Grasen La Tour bei Gör«. Burgunder, roth, Liter per........56 kr. Riesslinger, weiss, * » ........ 56 » Riesslinger, neu, » » ........36 » Refosco » » ........48 » Beržanka, weiss, > > ........44 > Istrianer, schwarz » * ........ 36 > sowie auch alte, garantiert echte Weine von Jaska (Kroatien) werden ausgeschenkt am Kaiser-Josefs-Platze Nr. 2 neben den städtischen Buden. (261) 3—2 Hustenden Kindern reiche man „Kärntner Römer-Quelle" mit gewärmter Milch oder mit Zucker! — In Laib ach bei M. E. Supan. (siioa) so-ia _____ Gärtnerbursche der deutschen Sprache mächtig, findet sogleloh Aufnahme. — Wo? sagt die Administration dieser Zeitung. (321) 6—3 Pianino fast ganz neu, prachtvoll im Ton, ist »O-fort zu vermieten. — Anzufragen bei Franz Oresohek jun., Spezerei-, Wein-und Brantweinhandlung Laibach, Petersstraase.____________________(343) 3—2 Vertreter für eine Spiegelfabrik, welcher In der Möbelbranche versiert 1st, wird für Krain gesuoht. (308) 2-2 Offerte mit Referenzen an Rudolf Mosse in Wien unter Chiffre „B. 8." Offeriere (i33) 4—3 seine (tap 200 Stück per Kiste mit fl. 3*75; bei grösserer Abnahme 15 kr. per Kiste billiger. Ferdinand Plautz Laibach, Alter Markt. EineWohnung bestehend aus 2 Zimmern sammt Zugehör, ist zum Georgi - Termin zu vergeben. Näheres in der Administration dieser Zeitung, CongressplaU Nr. 2. (356) Für Georyi zu vermieten. Schöne und bequeme Wohnung bestehend aus 2, resp. 3 Zimmern sammt Zugehör, in der Bahnhofgasse Nr. 24. Auskunft ebenerdig, links. (288) 6—3 Wertausschreibmg. Mr den Ban der neuen städtischen 5classigen Knabenvolks-schule sammt Turnhalle in Kaibach wird hiemit der Concurs behufs Vergebung der Tischlerarbeiten, Schlossemrbeiten, Anstreicherarbeiten, Glaserarbeiten und Malerarbeiten ausgeschrieben. Die Bauvergebung erfolgt auf Grundlage der Pläne, De-tailzeichnungen, Vorausmaße und Baubedingnijse, die im Stadt-bauamte zur Einsicht erliege«, dann der Mufterftücke nach Ein-heitsprcisen, welche die Herren Gfferenten selber mit Ziffern und Worten in versiegelten Offerten anzugeben haben, die bis 4. Februar d. I., 12 Uhr mittags bei dem gefertigten k. k. Stadtschulrathe zu überreichen sind. Zedem Offerte sind in gangbarer Valuta oder pupillar-sicheren Werten 5"/<, des nach dem Vorausmaße berechneten Gesammtangebotes beizulegen. Auf verspätet einlangende Offerte, dann auf solche, welche den vorangefuhrten Bedingungen nicht durchwegs entsprechen, wird keine Rücksicht geuommen. K. k. Stadtschulrath Laibach, am 24. Jänner 1889. Der Vorsitzende: GrasseUi m. p. Täglich frische Faschingstapfen bei (5791) 12-5 Radols Kirbisch Conditor, Congressplatz. Stärkster Spiritus denaturiert zu gewerblichen Zwecken, wie zur Ll und Politur-Erzeugung, ferner zu K°' Heiz-, Putz- und Beleuchtungszwecken ^ wendbar, ist per Liter 36 kr. zu h«»" bei Ferdinand Plautz, Laibach, * Markt. (125) 6- Heinr. Kenda, Laibach; 1 Pariser Mieder Nr. 0 aus Leinenzwilch fl. 1 (Jö; Nr. 1 aus Leine"" drill fl. 2-50; Nr. 2 aus Leinendrill fl. 3'bU' Nr. 3 mit Patentverschluss fl. 4; Nr. 4 aus Satin fl. 4-10; Nr. 5 aus Satin fl. 450; Nr. 6 »¦» Leinendrill fl. 5-30; Nr. 7 aus Schwarz-Satin fl. 5-50; Nr. 8 aus Seidenatlas, roth, fl. 6'30. Wiener Panzer-Mieder Sorte^ Nr. 0 1 2 3 4 _J^. fl. _-55 _-65 —-75 1— 130 l'ö° Uhrfeder-Mieder Nr. 1 2 J_ fl. 1-50 2-30 3 — Pariser Mieder Nr. 0 bis 6 sind in g^ drap, weiss, Wiener Mieder nur in grau. Je(1 Sorte ist in allen Grössen vorräthig. Pa"se Mieder, Sorte 4 bis 8, werden nach Wunsch auc" extra nach beliebigem Mass angefertigt, er^ derlich ist Angabe der Brust-, Hüften- und «^ Taillenweite über ein gut passendes Kleid, onij abzurechnen. (2(H) * I8jähriges Renommee als ärztlich crpl Mcs und bcstlicwährtes Heilmittl.! für Lungenkranke, Bleichsüchtige. Blutarme. bll «ub.rcul»s« l««wl»dluth», in d,n «ssse» Sllldie». b«i «<„»«« ««d 2»^" .?"." «un«.nt«,«rrb. jeder «rl «ust.n. «.»«bhus„n, «.«s«r,.<». »urz«»hml«f.«t M«rsc«,!««mun<,, <«rner del ««»»phul»s« «h»««l«, »chwälh» u,^b «,l»nv«l»»««n» ^. -, , besitzt nur allein dcr vom Apotheler •JIJI^ 9IEUIM15\Y i>l HVi«„ brrcitttr unt.' phosphorigsaure Kalk Eisen Kyrup. »^ Nicht zu l,cnu?ch,cln mit Nachahmunssr». die dem Publicum untrr «lcichem udcr ätinNchcm Nauull augeboten werden! -^»Gz kalkun« (««,»«,.«) der ««»egrii,.«.« z«ngM»t?« A»!^ gegeben. b,s zum Tlelett llbssszchrt. dalan. Dc, er'N'U . ^»W, s«^Z l«M !^ "'^' ^,^ vor 10 Jahren Ihre» unterpftoSph" A «M7l^^^^M!z sauren Kall.Eisen.Gyrup loben hurte. Ich ll°"Ks ^Ws ll^ll ^' '"'^ °" ^'"l^ Kittel und fand. was ich bisher verss^ W»u2ÄN«ß ^"Ht,?"sen»«»lirups wurde meine Tochter vollst"''^ r. ! I ! ?------^ gesund, und heute ist sie so a»>sm,d und stall, dass ' W^n'^ memand glaubt dass sie je krank qewcse,. Alle staunen über ihre Oe"esA I^l whn'e°Ihre'Miche" ""' ^""' "'""entliche„ zum Heile der MenM^- Bregaua, Post Samobor. .stloatien, 17. Mai 1888. »«ls arsd»^' °"°"en würd. ««^..ch^i.«'^!.rw°!^ «ch^" Trieben (Obeisteiermarl), 26. Februar 1888. ^. V»^ lW^w ^«.rnnne! Ich warne vor den zahlreichen, unter aleichcm oder ^" ^"" ^lp°thct'ru; für Laibach: I. Suoboda, G ^,icd. Ubald v. Truluczy, 2V. Mayr, E. Birschitz: ferner Dcvüts in ltilli - ^- Kupf"^ch! Vamndachs Erbcu; Finme:H Gme^,?r'. >G. Prodam M M za ^ I- 3"pp"t; ^"»"«d: E. Mullner; Mageufurt: W. Thurnwald. P. Ä'"^visl ^ Komctter A, EM'r; lNudolfswert: D. Rizzoli; Et. Veit: A. Meichel! 2">> I. S,egl; Hr»est: C.IanetN. A. Suttina, B. Niasoletto ^ Serrauallo E. v.^utHcl! P. Prend.ui, M. Raoatiui; Nittach: F, Scholz. ^! E Kumpf; Tsche^ ?/ Vblkermarlt: Dr. I. Iobst. (4962) 1^^ Druck und Verlag von I«. von Kleinmayr H Fed. Bamberg.