Laibacher Zeitung Nr. 150. 1257 6. Juli 1891. UmMatt zur Laibaclier Zeitung Rr. M Montag dcn 6. Juli 1891. (1743) 3-1 g 4912 Ooncurs-Unsschreibnng ' '^" Wurzbach'ichc», Kaiserin-^ilal>rN-Iuvnlldcil- und bczichnunMcisc Eie-chenst,ftlmnc»l für das Jahr l«!>i St.fK>e1^AZNeibu?'.'^" ^^tehende GebHe^'^ ""je 60'si. für in Laibach ^m^V^Ua^^ Feldwebel abwärts, welche gerichtlich unbeanl vor d^,°? ? '"'Allerhöchsten Dienste durch «worden stud'^ "^"""" ^"lsuren invalid ^°„!h„! „,,d N»« «werbsunsih!, »ew»ldcn thuenden Ieuanissen belegten Gesuche ^ l«. "rd belannt gemacht, dass ^us i. Ml? ^l°))' "elchem mit dem hohen """ ^ Mai 1891. bera «^ ^s °nc,esuchte Ueberschung von Seis.u^ ^°? "^^berradlersburg bewiNigt wurden ist 1 ^l?H"° ^^""' "' S?isenber, mit das y «I. .. '« bobcn und ermächtigt wurde, 20 Al lU ^°t°r in Oberradlersburg mit ^"l, 1891 anzutreten. Graz an, 24. Juni 1891. (2732) 3—2 Kundmachung. U,n l. l. Vtaats'vberghmnasium in Laibach weiden die im Iulitermine sür das Schuljahr 1891/92 statlfindcnden »tusnahms Prüfungen zum Eintritte in die!, Classe (mit einrr deutschen und einer slovenischen Abtheilung) am 16. Juli erforderlichen Falles auch am 17. Juli abgehalten. Die Anmeldungen hiezu werden am 12. Juli vormittags in der DirectwnSlanzlei entgegen« genommen, Laibach am 4. Juli 1891. Die Direction. (2684) 3^2 Z. 42b B. Sch. R. Fehlstelle. Die Lehrer» und Schulleiterstelle in Mai-hau (Podgrad) bei Rudolfswcrt mit den Be« zügrn der IV. Gehaltsclasse sammt Natural» wohnnng ist definitiv oder provisorisch zu besetzen. Bewerber um diese Stelle wollen ihre Gesuche bis zum 25. Juli 1881 im vorschriftsmäßigen Dienstwege anher überreichen. ^ K. l. Nezirlsschulralh Rudolssweit, am 27steu Juni 1891. '"> ' (2755)"^ g. 7736. Kundmachung. M.ln^ "'")^?" plannt gemacht, dass die Gesuche um Zula ung z«r Staatsprüfung für Forstwirte sow.e filr den Forstschuh. und ./^ Nischen Hilssdienst spätestens ^ ^ ^ bis zum 81. Juli 1891 hieramts einzubringen find. Inbctreff der Iostruierung der Gesuche wird auf die W li und 29 der Verordnung des Herrn l. l. Ackerbauministers vom II. sfebruar 1889, N. O. Nl. Nr. 23. hingewiesen. K. l. Llludesregieruull filr Krain. Laibach am 2, Juli 1891. > Razglasilo. Naznanja se s tern, da se morajo proSni* za pnpust k državni preskuänji za »öS narje in za gozdnovarstveno in lehnično" pomožno službo vložiti pri tem oblastvu najpozneje do 3 1. julija 189 1. I. Gledsi spričal.na kateraje opirali proSnje, opozärja se na §§ 3. in 29. ukaza gospoda I c. kr. ministra za poljedelstvo z dnč llega februvarja 1889. ]., drž. zak. Stev. 23. C. kr. deželna vlada. : V Ljubljani dne 2. julija 1891. (2758) 3—1 ~ Št7T2Ž758. Uradni poziv. Sledeče stranke pozivljejo se v smisli ukaza c. kr. davčnega ravnateljstva z dne 20. julija 1856 1., St. 5156, ker je njih biva-lišče neznano, da se pri mestnem davčnem uradu najpozneje v ätirinajstih dneb potem, ko bo ta razglas poslednjič priobčen v tem uradnem listu, zauesljivo oglas6 in zaoslali tu navedeni davek plačajo, in sicer: 1.) Miha Anžič, klavec drobnice, pod St. 6562 obrtarine za 1891. leto 7 gold. 82 kr.; 2.) Anton T r S k a n , klavec drobnice, pod St. 3649 obrtarine za 1891. leto 7 gold. 82 kr.; 3.) Ivan Rubežnik, klavec drobnice, pod St. 3710 obrtarine za 1890. leto 3 gold. 91 kr. in za 1891. leto 7 gold. 82 kr.; 4.) Luka Virant, prodajalec svi-njine, pod St. 4902 obrtarine za 1891. leto 13 gold. 31/» kr.; 5.) Ivan Papež, sodar, pod St. 4903 obrtarine za 1891. leto 13 gold. 31/, kr.; 6.) Andrej Selan. klavec drobnice, pod St. 4928 obrtarine za 1891. leto 7 gold. 82 kr.; 7.) Franja Rusijan, prodajalka | ovocja, pod St. 5732, obrtarine za 1891. leto 7 gold. 82 kr.; 8.) M a r i j a Schwarz, specerijska kramarica, pod St. 5781 obrtarine za 1891. 1. 52 gold. 6 kr.; 9.) Mari ja JeSek, branjevka, pod St. 6033 obrtarine za 1891. leto 7 gold. 82 kr.; 10.) Jozesa KraSna, prodajalka ovocja, pod St. 6115 obrtarine za 1891. leto 7 gold. 82 kr.; 11.) Moric Drucker, razstava anonc na postajah juine železnice, pod št. 6135 obrtarine za 1890. 1. 9 gold. 20'/, kr# in za 1891. leto 9 gold. 20'/, kr.; 12.) Karol Vidmar, strugar. pod St. 6139 obrtarine za 1890. 1. 4 gold. 95 kr. in za 1891. leto 7 gold. 82 kr.; 13.) Aleksis Riese, razpostava avtomatičnih tehtnic, pod 8t. 6293 obrtarine za 1891. leto 15 gold. 33 kr.; 14.) Matija Pokorny, krznar, pod St. 6453 obrtarine za 1891. 1. 20 gold. 86 kr.; 15.) Ivan Grebenc, agent, pod St. 6735 obrtarine za 1890. 1. 6 gold. 52 kr. in za 1891. leto 13 gold. 31/., kr. Kdor se ne oglasi na ta poziv, temu bode ustavljen obrt uradnim potorn. Mestni magistrat Ljubljanski dne lega julija^ 1891^_______ (2725) 3—1 1.1424 Prüf. Kundmachung. Vom l. l. ttreissterichls-Piasidium in Rudolfswert wird behuss Sicherstellung der Verpflegung und der Nrotlil'ferung sür das Jahr 1892. eventuell auch 1893 und 1894. die münd« liche Licitations'Verhanblung auf dcn 24. Juli 1891, um 11 Uhr vormittags, hiergerichts angeordnet. NlS Caution sind für die Verpflegung 250 fl. und für die Vrotlieferung 150 fl, in Barem, in Sparcasfebücheln oder in öffentlichen Staatsjchulbvrrschreibungen. nach dem lages. course berechnet, zu erlegen. Bis zum Beginne der mündlichen Licila» tions - Verhandlung werden auch Vorschrift«, mäßige, mit den bezüglichen Vabien belegte Offerte angenommen. Die Licilalionsbedlngniffe lünnrn hier-gcrichts zu den gewöhnlichen Umtsstunben und am Tage der Licitalions > Verhandlung ein« gesehen werden, Rudolsswrrt am 28, Juni I«91. K. l. ^rcisgcrichts'Präsidium._______ (2665) 3—3 st. 82W. Ka2pise «e rne^lo okra^ne lialiice v 8eno?. l-öal: 7. Ivluo plaöu 50 ßol thias Salic von Svica Nr. 27 gehörigen, gerichtlich auf 1037 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 35 aä Catastralgememde tzvica und des auf 34 st. 60 kr. geschätzten lun6u8 in8tructU8 bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs'Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 29. Juli. die zweite auf den 29. August 1891. jedesmal vormittags um 10 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung nur um oder über dcm Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegcben werden wird. Die Licitations'Bedingnisse, wonach jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Idproc. Vadium zu Handen der Licita-tionscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Grundbuchs-extract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 9. Juni 1891. (2699) 3—1 Nr. 10.583. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt-.deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der k. k. Finanz-procuratur für Kram die executive Ver« steigerung der der Katharina Krek in Laibach gehörigen, gerichtlich auf 1323 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 11 der Eatastralgemeinde Svilje bewilligt und hiezu zwei Feilbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 18. Juli und die zweite auf den 19. August 1891. jedesmal vormittags um 10 Uhr. hier-genchts mit dem Anhange angeordnet worden, das« die Pfandrealität bei der ersten Feilbietung „ur um odcr über dem Schätzungswert, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben wer» den wird. Die Licitations - Bedingnisse, wonach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzllngsprotokoll und der Grundbuchsextract können in der diesgerichtlichen Registratur eingesehen werden. Laibach am 22. Mai 1891. (2701) 3—1 Nr. 12.080. Edict zur Amor tisierung alter Hypothekarforderungen. Bei den Realitäten der Gertraud Iagodic von Podgorica Nr. 3, Einlagen Zg. 81 und 176 der Catastralgerminde Sela. haftet das Pfandrecht: 1.) 8ub pra6». 26. April 1830 für die Forderungen des Martin und Josef Garbeis 5 per 50 st. auf Grund des Nachtrages vom 14. Februar 1816; 2.) »ud pra6». 29. Juli 1831 für die Forderung der Helena Garbeis ans der Abhandlung vom 21. December 1830 per 230 fl. Da seit der Einverleibung des Pfand rechtes ein Zeitraum von mehr als fünfzig Jahren verstrichen ist und weder die Forderungsberechtigten, noch deren Erben und Rechtsnachfolger ausfindig zu machen sind, werden die Forderungsberechtigten aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 15. Juli 1892 so gewiss hiergerichls anzumelden, als wi« drigens über Ansuchen der Tabular-schuldoerin die Amortisation der Einverleibung sowie der sich darauf beziehenden Eintragungen und zugleich deren Löschung bewilligt werden würde. K. k. städt.-deleg. Bezirksgericht Laibach, am 12. Juni 1891. ______ (2639) 3—1 Nr. 3820. Edict. Ueber die Klage Sr. Durchlaucht des Fürsten Hugo zu Windisch-Grätz (durch den Machthaber Franz Reißmüller in Haasberg) gegen den unbekannt wo befindlichen Matthäus Puntar und dessen ebenfalls unbekannte Rechtsnachfolger poto. Ersihung. worüber die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung auf den 24. Juli 1891. vormittags 9 Uhr. Hiergerichts mit dem Anhange des § 18 der Allerhöchsten Ent-schließung vom 18. October 1845 an-geordnet worden ist. wurde Herr Anton KovZca als Curator aä actum unter gleichzeitiger Behändigung der vorbeschrie« benen Klage aufgestellt. K. l. Bezirksgericht Loitsch. den 31sten Mai 1891. (2640) 3—1 Nr. 4612. Bekanntmachung. Der unbekannt wo befindlichen Ka» tharina Povse von Planina und rücksichtlich deren allfälligen Rechtsnachfolgern wird hiemit bekannt gemacht, dass gegen dieselben Se. Durchlaucht Hugo Fürst z>l Wiudisch'Grätz (durch den Güterdirector Franz Reißmüller in Haasberg) 8ub pra68. 2. Juni 1891, Z. 4612. die Klage wegen Ersitzung der Realität Einlage Nr. 184 der Eatastralgemeinde Unter-Planina eingebracht hat, worüber zur summarischen Verhandlung die Tagsatzung auf den 24. Juli 1691. vormittags 9 Uhr. Hiergerichts mit dem Anhange des § 18 des Hofdecretes vom 24. October 1845 angeordnet und zur Wahrung der Rechte der Geklagten Karl Puppis, Handelsmann in Oberloitsch, unter gleichzeitiger Behändigung des Klagsbescheides zum Curator acl aelum bestellt worden ist. K. k. Bezirksgericht Loitsch. den 3ten Juni 1891. (2714) 3—1 Nr". 5293. Zweite exec. Feilbietung. Vom k. k. Landes« als Handelsgerichte Laibach wird bekannt gemacht, dass bei fruchtlosem Ablaufe der in der Execu-tionisache der Handelsfirma Jg. Sterns Söhne in Agram (durch Herrn Doctor Psefferer) gegen den Verlass des Aütou Koltmg (durch den Curator Herrn Doctor von Schövvl) und die Frau Iosefa Kottnig ln Lmvach pclo. 306 fl. 45 kr. f. A. mit Brscheld vom 23. Mai 1891, Z. 4256, auf den 22. Juni 1891 angeordneten ersten executive« Feilbietung der Realität Einlage Z. 101 der Catastralgememde Stadt Laibach am 3. August 1891. vormittags von 11 bis 12 Uhr, Hiergerichts zur zweiten Frilbietung geschritten werden wird. Laibach am 27. Juni 1891. (2633) 3—1 St. 3625. Oklic. C. kr. okrajno sodišče v Ribnici naznanja, da se je na prošnjo Marije Henčina iz Travnika proti Mariji Mihič iz Travnika v izt.erjanje terjatve 70 gold, s pr. iz plačilnega povelja z dne 17ega januvarja 1890, St. 274, dovolila izvr-šilna dražba na 60 gold, cenjenega nepremakljivega posestva vložna St. 193 zemljiške knjige katastralne občine Travnik. Za to izvršitev odrejena sta dva röka, in sicer prvi na dan 31. julija in drugi na dan 28. avgusta 1891. 1., vsakikrat ob 11. uri dopoludne pri tern sodišči v Ribnici s prislavkorn, da se bode to posestvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod to ceno oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiske knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri fern sodišči upogledati. G. kr. okrajno sodišče v Ribnici dne 15. junija 1891._____________ 7^649) 3—1 St. 4640. Oklic izvršilne zeniljiščine dražbe. C. kr. okrajno sodišče na Krškem naznanja: Na prošnjo Matije Koraeina (po dr. Janezu Mencingerji) dovoljuje se izvršilna dražba Francetu Žnidarsiču iz Močvirja lastnega, sodno na 2198 gld. cenjenega zemljišča vložna štev. 205 davčne občine Bučka in sodno na 115 gold, cenjene pritikline. Za to se določujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 22. julija in drugi na dan 22. avgusta 1891. 1., vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne pri tern sodišči s pristavkom, da se bode to zemljišče pri prvem röku le za ali čez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/0 varščine v roke draž-benega komi.sarja položiti, cenil.veni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v registraturi na upogled. C. kr. okrajno* sodišče na Krškem dne 31. maja 1891. _________ (2697) 3—1 St. 10.919. Oklic. Na proänjo Franceta Lipaha mlaj-šega iz Dobrujne vršila se bode izvr-šilna dražba Marijani Cerne, poseatnici iz Dobrujne, lastnega zemljišča vložna štev. 165 katastralne občine Dobrujne, cenjenega na 2178 gold., dne 2 5. julija in dne 2 6. avgusta 1891. 1. dopoludne ob 10. uri pri tern sodišči. Zemljišče se bode le pri drugi dražbi oddalo pod cenitveno vrednostjo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je vsak ponudnik dolžan, položiti pred ponudbo 10 % varščine, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek so v lusodni registraturi na upogled. C. kr. za mesto del eg. okrajno so-disče v Ljubljiini dne 6. junija 1891. (2672) 3—1 Nr. 3688. Relicitation. Vom k. l. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Ucher Ansuchen des Fmnz Lipach junior von Dobrujne (durch Dr. Maximilian von Wurzbach) ist weg/n Nicht« erfüllung der Licit>ltionsbedingnisft die executivi» Rclicitation dcr in der Ez>'c!l« tionssache des Johann Habic von Iavor gegen Franz Zgajnar von Volavlje p^o. 200 fl. s. A. laut Licitationsprotokolle« vom 24. October 1890. Zahl 7971. versteigerten, von Franz Matar -"^ Prezganjski Lazi um del, Meist^t von 450 fl. erstandenen, gerichtlich m>f 440 fl. bewerteten Realität Grundbuchs-Einlage Z. 309 der Catastralgememde Vulalilje auf Glfahr und Kosten drs säumigen Erstehers bewilligt u»id zur Vornahme derselben eine linage Ta.isahung auf den 29. Juli 1891 von 11 bis 12 Uhr vormittaqs hier« gericbts mit dem Anhange anrdnet worden, dass hiebei die Realität »nter den früheren LicilatiunKbedinqniss^l mich unter dem Schätzungswerte an den Meis^ bietend,» hintanqegeben werden wird. K. t. Bezirksgericht Littai. am 2ten Juni 1891. (2713) 3^1 8t. 505i7 6. Kr. 6ex6lno 80^izö6 v I^ublMl VP6>.>6 « tkm na pl'oülM ^lo^xi^a I^nrn» ix Inana 8<6v. 32 proß!a86i^6 ^uri^n I^arna, pw^aöll ix Innna, kal^i-i je (in^ 27. aU 29. 8U8L< den Geklagten Karl Püppis von Kir^ dorf zum Curator bestellt und ihm dec Klagsbescheid vom 21. Mai 1891. Za^ 3319. womit die Tagsatzung zum s>>^ marischen Versah, en cms den 3. August 1891. vormittags 10 Uhr. hiergerichts cmgeold' net worden ist, zugefertigt. K. f. Bezirksgericht Loitsch. am 21^" Mai 189^______ (2674) 3—1 Nr. 4440- Cnratorsbestellunss. Im Nachhange zum diesqcrichtliche'' Edicte vom 8. Mai 1891. I. 2y4tt. tM tttn unbekanntsn Rechtsnachfolgern l> verstorbenen Tabulara.1allbia.er O^ Tomsic. Maria und Ios.'fa Vldergar >>"° Iohllnu Invan von Klemk hiemit erin»^' dass ihnen zur Wahrung ihrer Ne^ bei der executive« Versteigerung der 3le^ lität Vrnndbüchseinlaqe Z. 81 der O"l"' stralgemeinde Vatsch Herr Lncaö Sve<"' k. l. Notar in Littai. unter Behänd-ss"'^ der dieegelichllichen Rmlsrilbictull!)', vescheide als Enrator all a<^,u,n a" gestellt wordln ist. . K. k. Bezirksgericht Littai, am 25!"' Juni 1891. Laibacher Zeitung Nr. 150. 1259 6. Juli 1891. (2545) 3—3 Nr. 4936. Edict. Vom k. k. Landesgerichte in Laibach wird bekannt gemacht: Es sei zur Vornahme der vom k. t. Landes- als Concursgerichte in Klagenfurt mit Bescheid vom 9. Juni 1891, Z 5241. bewilligte executive Versteigerung des in die Anton Wieninger'sche Verlass-Concurs-masse gehörigen, in der train. Landtafel «ud Einlage Z. 882 vorlomme„den Gutes Obererlenstein sammt lun6u8 in8 poste restante Sagor erbeten. (2729) 3-2 Praktikant aus gutem Hause wird für das Comptoir einer Wiener Firma mit kleinem Anfangsgehalt gesucht. Kenntnis der deutschen und der slovenischen Sprache in Wort und Schrift erwünscht. Offerte unter «J. S.» an die Administration dieser Zeitung. (2742) 3—2 Gasthaus „Fortuna" in Littai ist vom 1. September d. J. an als zu verrechnendes Geschäft abzutreten. Erforderlich: Haltung einer guten Küche. (2747) 2-2 Anfrage bei Anton Freinfalk oder Anton Koprlvnikar in Littai. fiarl TiU j < • T^aibach <' 11 Spltalgasae IQ» n '' Briefpapiere und Couverts in (J ( ' Cassetten und Mappen, Quart- i ( , I oder Octav-Format, mit Brief- (> ii köpfen oder Firmadruck, Trauer- ( > Briefbogen in Octav-, Quart- u. <' * > Folioformat, Gratulationskarten, (' ° Menukarten, Visitkarten, litho- (> {[ graphiert oder in Ruchdruck, ] J ! j eleganteste und modernste Form. ,> [(2Ü80) U6—(i , k Pfanllamtlillie Liätalion. Montag den 13.Juli 1891 werden während der gewöhnlichen Amtsstunden in dem hierortigen Pfandamte die im Monate April 1890 versetzten und seither weder ausgelösten noch umgeschriebenen Pfänder an den Meistbietenden verkauft. Mit der trainischen Sparcasse vereinigtes Pfandamt. Laibach, den 4. Juli 1891. ^) i2_? _ Neuheiten in Musik - Instrumenten ** OCARINA. -** Nenverbesserte Musikinstrumente mit Klappen und Stimmzag zu Clavier- begleitung, worauf in einigen Stunden die schönsten Melodien zu spielen sind. Mit Stimmzug and zwei Klappen: ________Nr._________8_________7_________6_________4________ pr. Stück fl. 7'— 6-5U 6'— 5- — Mit Stimmzag ohne Klappen: ____________Nr._8 7 6_________5 4 3__________ pr. Stück fl. 5:— 4-50 4-— 3'50 3'— 2-50 Ohne Stimmzag, ohne Klappen: _______Nr. 8 7 6 6 4 3 2 1_______ pr. Stück fl. 3-— 2-50 2 — 175 1-50 1 — —-75 —-60 §s ,, B Eine Schule fl. 1-60. 1 Sttiok Violine fl. 5-—, 81—, 10-—, 15-—, 20•—, 25-— bis 100'—. Alte Violinen zu fl. 20-—, 30-—, 40-—, 50-— bis 3000'—. 1 Sttiok Zither fl. 12-—, 15 —, 18—, 25-—, 30-—, 50-—, 100-—. 1 Sttiok Quitarre fl. 5-—, l-~, 10-—, 15-—, 20-—, 30-—, 100-—. 1 Stüok Cello fl. 10-—, 15-—, 20-—. 30-—, 60-— bis 500 —. 1 Sttiok Ariston mit 6 Noten II. 20 —, 22'•—, 24 —. 1 Stttok Arlstonett mit 6 Noten fl. 14 —. l Sttiok Manopan mit 6 Noten fl. 20-—, 30 —, f>0—, 100 —. 1 Sttiok Ciariophon mit 6 Noten fl. 15-—, 18-—, 22¦—, 24 —. 1 Sttiok Phönix mit 6 Noten sl. 22 —, 40—1 Stück Symphonion ohne Noten fl. 10 —, 20-—, 35-—, 40-—, 45-—. Notenblätter zu Symphonion 30 kr.; 65 kr., 70kr., 75 kr. Zufvlftax-monll***, 1 reihig fl. 3 • —, 4 • —, 5 • —, 6 • —, 7 • —, 8 • —, 10 • —, 2reihig sl. 10—, 12-—, lfr—, 16- —.20- -, Breihig fl. 26--~, 33-—, 45-—, 60-—, 80-—. Ferner alle Gattungen anderer Instrumente nehsl Sailen zu äusserst billigen Preisen. Illustrierte Preiscourante auf Verlangen gratis. Ignaz Lutz. Musik-Instrumenten-Fabrikant, k. k. beeid. Schätzmeister, (2485) 10—6 Wien, Rothenthurmstrasse Nr. 29. (2700) 3—2 St. 12.061. Oklic. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišče v Ljubljani z ozirom na lu.sodni oklic z dne 24. aprila 1891, st. 7910, naznanja: Ker je v izvršilni zadevi Janeza DeOmana (po dr. Papežu) proti Fran-cetu Sirniku \v. Spodnjih Gameljnov prvi na izvršilno dražbo Jožetu Sirniku lastnih, sodno na 2245 gold, cenjenih zemljišč vložni št. 81 in 128 katastralne občine Gameljne določeni narok brezvspešen ostal, se bode vr-šila druga izvršilna dražba dne U. julija 1891. 1. ob 9. uri dopoludne pri tem sodišči s prislavkom prejšnjega oklica. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišče v Ljubljani dne 16. junija 1891. (2537) 3—2 St. 3766. Razglas. Neznanim deličem zamrle Ane Težak iz Bereče Vasi žtev. 6 imeniije se gospod Leopold (jangl iz Mel like skrbnikom na čin ter se mu vroči dotični zemljeknjižni odlok sl. 3021 de 1891. I C. kr. okrajno sodišče v Melliki dne 14. maja 1891. (2537) 3—3 St. 3766. Razglas. Neznanim dedičem zamrle Ane Težak iz BereČe Vasi štev. 6 imenuje se gospod Leopold Gangl iz Metlike skrbnikom na čin ter se rnu vroči dolični zemljeknjižni odlok žt. 3021 de 1891. C kr. okrajno sodisče v Melliki dne 14. maja 1891. (2703) 3—3 St. 13.012. Oklic. G. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišče v Ljubljani naznanja (iregoriju ZupančiČu na Gorici pri Spodnji Sliv-nici, sedaj neznanega bivalisča, ozi-roma njegovim neznanim naslednikom, da je tusodno Janez Vovk (po dr. Tav-čarji) vložil tožbo proti njim zaradi zastaranja terjat.ve 120 gold. Ker temu sodi.šču ni znano sedajno bivališče tožencev, poslavil se je na njihovo odgovornosf. in troške gospod dr. Munda, odvelnik v Ljubljani, kura-torjem ad actum ter isfemu vrosiila ložba de praes. 20. junija 1891, St. 13.012, za katero je dan za skraj-sano razpravo na 3. julija 1891. I. določen pri temu sodižču. I V Ljubljani dne 25. junija 1891. Fin Hause Bohustergasie Nr. 2 ist eine Wohnung im II. Stock bestehend aus drei Zimmern, einem Cabinet, Küche und Holzlege, für den August-Termin zu vermieten. Daselbst gelangt auch nach erfolgter Adaplierung die Wohnung im I. Stock sowie das Verkaufslocal zur Vermietung. (2739) 6—1 Näheres zu erfragen bei Hugo Flsoher. Hühnerauge (Warze) beseitigt gänzlich in 8 Tagen, jeden Schinerz in wenigen Stunden das bewährte Pflaster von Carl Benoit, Meran in Tirol. 15 kr. das Couvert. Bei Bestellungen durch die Post bei einem oder mehreron Stücken 5 kr. für Porlo mehr. Dcpul. für Laibaoh bei Herrn WM.» JLd» IWencel 9 Droguen- und Spezerel-Handlung. (2685) 5—5 (2653) 3^2 sriÖÖfT Oklic. C. kr. okrajno sodišče v Loži naznanja, da se je na tožbo Janeza Ulela v/. Markovca proti Luki Kropin iz Starega Trga in njegovim neznanim pravnirn naslednikom de praes. 13ega junija 1891, št. 4005, radi priposeslo-vanja zemljisča vložna šf. 27 davčne občine Stari Trg z odlokom z dne 13. junija 1891, st. 4005, rtfk v akraj-äano razpravo na dan 20. julija 1891. 1. ob 9. uri dopoludne pri tem aodiöci z navajanjem na § 18. skr. po«l. od-redil in toženemu postavil skrbnikom na čin Andrej Žnidaršič iz Slarega Trga, s kaf.erim se bode ta zadeva razpravljala in potem razsodila, ako toženci satni ne pridejo ali poobl»' ščenoa ne pošljejo. V Loži dne 13. junija 1891. (2434) 3-2 Nr. 4284. Erinnerung an Johann Weber von Pros»', I 0/ hann Weber'sche Verlassmusst. d«e Magd. Michii' jchen Erben von 3"< lauf, Georg Schuster uun Mrcnlel', Johann Weber uon Pröse. Von dem k.k. Bezirksgerichte GottM wird dem Johann Wrber von Pröse. der Johann Weber'jchen Verlassmasse, del> Magd. Michic'schen Erben von Inlaul, den Georq Schnster von Mranen und Johann Weber von Pröje hiemit erinnert! Es habe wider dieselben bei dieses Gerichte Agnes Michic von Inlauf Nr. 1^ (dnrch den Advocate» Ärnnner von slott' schec) 66 pra6». 19. Mai 1891. Z. 4284. p«!0. Löjchnng von Satzposten s. A. tu'el-gerichts eingebracht, worüber die Tag' sahnng auf den 31. Iuli l. I.. 9 Uhr vormittags. Hiergerichts angsordltt' wird. Da der Aufenthaltsort der Geklagte" diesem Gerichte unbekannt und dieses vielleicht ans den k. k. Erblanden a^ wefend sind. so hat man zu ihrer V^ tretung und auf ihre Gefahr nnd Kost^ den Anton Lovec vo» Gottschee als 6»' rator a6 aelum bestellt. Die Grllagten werden hievon ^l ^ Ende verständigt, damit dieselben allenfa" zur rechten Zeit selbst erscheinen A sich einen andern Sachwalter veM nnd diesem Gerichte namhaft maÄ^ überhaupt im ordnungsmäßigen M einschreiten und die zu ihrer VeltY^ digltng erforderlichen Schritte einlelt^ können, widrigens diese Rechtssache A, dem aufgestellten Curator nach den/^, stimmui'gen der Gerichtsordnung very" dclt werden wird nnd die Gella^, welchen es übrigens freisteht, ihre M")^ behelfe auch dem benanntrn Cnralol , die Hand z s, Verabsäumung eittstehrnden Folgen 1^ beizumessen haben werden. .'» K. t. Vegltsgericht Goltschec. 22. Mai 1891. Druck und Verlag von Jg. v. Kleinmayr H Feb. ««mber«.