1304 IntelligenMM Ml Macher Zeitung U.183. (1884—1) Nr. 3381. Erinnerung an die Marianna Ralovc in Krainburg. Von dem l. l. Bezirksgerichte Krain< bürg wird der unbekannt wo befindlichen Marianna Ralovc von Krainburg, hiemit erinnert: Es habe Lulas Lauric von Dornce wider dieselbe die Aufkündigung in Ge-mäßheit des Schuldscheines vom 16ten December 1867 der Schuldforderung pr. 704 fl. 35 kr. ö. W. 8ud praog. 2. August d. I., Z. 3381, hieramts eingebracht, unv daß derselben wegen ihrcs unbekannten Aufenthaltes Andreas Augustin vonKlanz als Ourkwr aä Howw auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 3. August 1870. (1852) Nr7i950, Dritte erec- Feilbietung. Im Nachhange zum diesgerichtlichen Edicte vom 11. Mai 1870, N>'. 1244, wird bekannt gemacht, daß die auf den 10. August d. I. angeordnete Meile Feil« bietung der dem Michael Blattnit von Kamenverh gehörigen Realität Rcct.-Nr. 14 aä Pfarrgilt Obergurl unter Aufrcchthal-lung der dritten auf den 10. September 1870, Vormittag 10 Uhr, w loco angeordneten Feilbietung als abgethan erklärt woidm ist, K. k. Bezirksgericht Scisenberg, am 31. Juli 1870. (1875-1) Nr. 10539 Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom k. k. städt.-delcg. Bezirksgerichte Laibach wird im Nachhange zum Edicte vom 31. März 1870. Z. 5820, bekannt gegeben: Es sei die dritte executive Feilbie tung dcr Ic>scf Ievniter'schen Realität in Perbaöe mit dem vorigen Anhange auf den 14. September 1870, Vormittags 9 bis 12 Uhr, Hiergerichts übertragen. K.k. städt.'deleg, Bezirksgericht Laibach, am 17. Juni 1870. (1878-1) ' Nr. 2229. Zweite erec. Feilbietung. Mit Bezug auf das Edict vom 8ten Juni 1870, Z. 2229, wird bekannt gemacht, daß, nachdem die erste Feilbietung am 9. August 1870 erfolglos war, am 9. September 1870 zur zweiten Feilbietung der Realität der Margareth Mulej von Klopp, Post-Nr. 94 acl Herrschaft Radmannsdorf, Hiergerichts geschritten wird. K.k.Bezirksgericht Radmannsdorf, am 9. August 1870. (1818—1) Nr. 3030. Executive Feilbietung. Von dem t.l. Bezirksgerichte Krainburg wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen deS Anton Praprotnik von Laufen, gegen Blas Strupi von Rupa, wegen aus dem Vergleiche vom 13. Juni 1865, Z. 2413, fchuldiger 500 fl. ö. W- c. 3. e. in die executive öffentliche Versteigerung der dem Letztern gehörigen, im Grundbuche der lrainischm Freisassen sud Urb.°Nr. 87 vorkommenden Realität in Rupa Nr. 14, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 2727 fl. ö. W., gewilligct und zur Vornahme derselben die drei Feilbietungs-Tagsahungcn auf den 5. September, 12. October und 14. November 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in dieser Amtskanzlei mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Feilbietung auch unler dem Schätzungswerte an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund« buchsextract und die Licitationsbedingnisse könmn bei diesem Gerichte in den gewöhn-lichen Amtsstullden eingesehen werden K. k. Bezirksgericht Krainburg, an» 12. Juli 1870. (1702—1) Nr. 3784. Reassumirung executiver Feilbietung. Von dem k. l. Bezirksgerichte Feistriz wird bekannt gemacht: Es sei in Folge Ansuchens des Josef Logar von Tomine die mit Vefcheide vom 21. Jänner 1869, Z. 498, auf den 16ten März, 16. April und 21. Mai 1869 angeordnet gewefene, jedoch fistirte executive Feilbietung der Realität Urb.-Nr. 10 aä Gut Neukofel des Johann Cetin von To-mine im Rcasfumirungswege und mit Bei» behaltung des Ortes, der Stunde und mit dem vorigen Beisatze auf den 3 0. August, 30. September und 28. October 1870 angeordnet worden. N. t. Bezirksgericht Feistriz, am 7ten Juni 1870. (1817—1) Nr. 2881. Grecutive Feilbietnng. Von dem t. k. Bezirksgerichte Krain> bürg wird hicmit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen der Elisa» beth Pluschl, durch Dr. Pfcfferer von Lai. bach, gegen Matlhäus Podjed von Mosche, wegen aus dem Vergleiche vom 18ttn Juli 1869, Z 13044, schuldiger 105 fl. ö. W. c. 8. c in die executive öffentliche Ver-steiqerung der dem Letzlern gehörigen, im Grundbuche der Pfarrkirche Flüdnig 8ud Urb. «Nr. 1, Rcct.-Nr. 1 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schäz« zungswcrthc von 1290 fl. ö. W, gcwilli-get und zur Vornahme derselben die drei Fcilbietungstagsatzungen auf den 2. September, 3. October und 4. November 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hierge-richts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die fcilzubictcnoc Realität nur bei der letzten Feilbictung auch unter dem Schäz» zungswerthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schätzungsprotokoll, der Grund« buchsextract und die Licitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Krainburg, am 3, Juli 1870. (1774-1) Nr. 1636. Executive Feilbietung. Von dem k. t. Bezirksgerichte Groß? laschitz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Franz Verdavs, als Rechtsnachfolger des Josef Berdaos von Videm, gegen Franz Nozar von Zagorica wrgen aus dem Vergleiche vom 6. April 1866, Z. 1228, fchuldiger 27 fl. 72 kr. ö. W. c. 8. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dem Letz-lern gehörigen, im Grundbuche llä Zobelsberg 8ud Reclf.-Nr. 111'/2 vorkommenden Realität Hs.°Nr. 38, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerthe von 1400ft. ö.W., gewilliget und zur Vornahme derselben die drei Feildietungs-Tagsatzungen auf den 31. August, 1. October und 2 9. October 1870. jedesmal Vormittags um 9 Uhr, im hiesigen Amtslocale mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbietung auch unler dem Schätzungswerthe an den Meistbietenden hint«lngegeben werde. DaS Schäßungsprotokoll, der Grund-buchSextract und die Licitationsbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtsstunden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Großlaschitz, am 27. April 1870. (1484—1) Nr. 4379. Executive Feilbietung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Großlaschitz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen des Mathias Grebenc von Gioßlaschitz gegen Andreas Brodnil von Großosolnit wegen aus dem exec, intab. Vergleiche vom 24. Febr. 1858, Z.841, schuldiger 39 fl. 66 kr. ö.W.c^.c. in die executive öffentliche Versteigerung dcr dem Letztern gehörigen, im Grundbuche von Aucrspcrg «ud Urb. - Nr. 257 und 258, Rclf.-Nr.93 vorkommenden Realität sammt An- uuo Zngehür, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrlhr von 809 ft, 80 kr. ö.W., gewilliget und zur Vornahme derselben die FeilbietungS'Tagsatzung auf den 27. August 1870, Vormittags um 9 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange bestimmt worden, baß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbictung auch unter dcm Schätzungs-wcrthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. DaS Schätzungsprotokoll, der Grund' buchsextract und die Licitatiousbedingnisse können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Großlaschih, am 8. April 1870. (1595-1) Nr. 2419. Erinnerung. Von dem k. t. Bezirksgerichte Mött. ling wird den unbekannt wo befindlichen Prätendenten auf die Weingart-Parzelle Nr. 746 sammt hölzernem Keller in Rado> vica hiermit erinnert: Es habe Peter Saver von Kraschen' berg wider dieselben die Klage auf Ersitzung des Eigenthums auf obige Wcingartrealität, 8ud P1A08. W.Mai 1870, Z.2419, hier. !amts eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 31. August 1870, früh 9 Uhr, mit dem Anhange des § 29 a. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Martin Kramarii von Radouica als Ouru,-tor ad kewm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, daß sic allcufulls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anhcr namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. t. Bezirksgericht Mottling, am 11. Mai 1870. (1861-1) Nr. 1366. Executive Feilbietung. Von dem t. l. Bezirksgerichte Ncumarlll wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über das Ansuchen des Herrn Matthäus Pottak von Neumarktl gegen Franz Graschitz von Sebene wegen aus dcm gerichtlichen Vergleiche vom 22. März 1857, Z. 449, schuldiger 30 fi. C. M. c. u. e. in die execntiue öffentliche Versteigerung der dcm Lctztcrn gehörigen, im Grundbuche dcr Pfarrgilt Kronau lmd Urb.-Nr. 3 vorkommenden Realität zu Sebene, im gerichtlich erhobenen Schätzungswerte von 2734 fi. ö. W., gewilligct und zur Vornahme derselben die FeilbictungS-Tag» satzungen auf den 10. September, 11. October und 12. November 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, Hieramts mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Fcilbietung auch unter dem Schätzungs» werthe an den Meistbietenden hintangegeben werde. Das Schützungsprotololl, der Grund» bnchsexlract und die LicitationSbedlngnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhn» lichen Amtsstunden eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Ncumarltl, am 27. Juli 1870. (1467—1) Nr. 4335. Erinnerung an die unbekannten Aufenthaltsortes befindlichen Maria Helko von St. Georgen und deren gleichfalls unbekannte Rechtsnachfolger. Vom k. l. städt. ° deleg. Gezirksgmchle Ruoolfswerlh n>!'t>e verständiget, daß sie allenfalls ,u rechter Zeit fclbst zu erscheinen oder sich eincü andern Sachwalter zu bestellen und anhel namhaft zu macheu haben, widrigcns diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curatol verhandelt werden wird. Rndolfswellh, am 8. Juni 1870, (1860—1) Nr. 3546/ Executive Feilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Adelst wi»d hiemit bekannt gemacht: Es sei über das Ansuchen deS Lula< Kastelic von Kal gegen Franz Zorma"" von Rodokendorf wegen aus dcm Urtheile vom 30. October 1868 schuldigen 80 5 ü. W. e. 8. 0. die executive öffentliche Ac^ steigerung der dcm ttetztcrn gehörigen, ^ Grundbuchc der Herrschaft Prcm uud Ulb-Nr. 1 vorkommenden Realität, im amtlich erhobenen Schätznngswcrlhc von 68bV-ö. W., bewilliget und zur Vornahme de^ selben die FeilbietungS-Tagsahungcn a">W den « 13. September, W 14. October und M 15. November 1870, W jedesmal Vormittags um 9 Uhr, hie'al^ mit dem Anhange bestimmt worden, l>aV die feilzubietende Realität nur bei dcr letM Feilbictung auch unter dcm Schätzung^ werthe an den Meistbietenden hintangcgc^" werde. Das Schätzungsprotololl, der Or""'' buchscxtract und die LicitationsbedinglU» können bei diesem Gerichte in den gclvoh^ lichen Amtsstundcn eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Adelsberg, am M"« Juli 1870. M (1821—3) Nr. 1b^' M Executive Feilbietung Von dcm l. l. Bezirksgerichte lsc^ laschitz wird hiemit bekannt gemacht: ^ Es sci über da« Ansuchen der ^"'b^ ^ Sparcassc, durch Herrn Dr. Supancic^ ^ von Laibach, gegen Johann Maußer ^ M Hoccvjc wegen aus dem Urtheile vom ^5 W Nov. 1860, Z. 14610, schuldiger b9^, ^ ö. W.c. 8.0. in die executive öfscutliche "^ stcigerung der dem ttetztern gehörigen, .. Gruudbuche Zobclsbcrg Urb.-Nr. 316"^ ^ kommenden Realität, im gerichtlich e^ ben zwei Feilbietungs-Tagsatzungen am » 31. August und « 1. October 1870, ,^, jedesmal Vormittags um 8 Uhr, ^e", richts mit dem Anhange bestimmt tvo ^ daß die feilzubietende Realität nur ^^ letzten Feilbielung auch unter dcw ^, zungswerlhc an dcn Meistbietenden y gegeben werde. ^i'»' Das Schätzungsprotololl, der " zsse buchsextract und die Licitalionslico' »h,,-können bei diesem Gerichte in den !1 lichen Amtsstunden eingesehen wcro ^, K. k. Bezirksgericht GroßlascY'^ 10. April 1870. 1305 (1855—2) Nr. 1242. Executive Feilbietung. Von dem t, k. Bezirksgerichte Trcffcn wird hiemit bekannt gemacht: Es sci über dat« Ansuchen deö Martin Pucelj vou Ollaka gegen Anton ziostclc von dort wegen schuldiger NO fl. 81'/- kr. ^- N. <:, 8. c. in die executive öffentliche Versteigerung der dem Kctztcrn gehörigen, ün Grundbuche der Herrschaft Scifcnbcrg 8ud Ncrtf.'Nr. 1262 vorto, mendcn Hub realität in Orlata, im gerichtlich erhobenen Schlltzungöwerthc von 1370 fl, d.W., gc-williget und zul Vornahme derselben die Fcilliictungs-Tagsatzuna.cn auf den 1 9. A ll gust, 2 0. September und 2 l. October 1870, jedesmal Vormittags um 10 Uhr, hicigc« tichtö mit dcm Anhange bcslimmt worden, daß die fcilznbiclrnde Realität »ur bei der letzten Hcilbiclung unch nnlcr dcm Schäz^ zun^swerlhe an den Meistuietcndel, hintan-yr^'i'ln w^!!'s. Dciö Schätznugelprolotoll, der Grund-^chöcftract und dlc Licitationsbcdinguissc ^"nrn während den gewöhnlichen Amts' Itliliden hicrgcrichts cingcschen werden. i^. t. Bezirksgericht Trcffcn, am 14len Auli 1870. (1857—2) Nr. 2294. ^recutive Feilbietllng. ., ^on dcm t. l. Bezirksgerichte Lack wird ""Ut bclannt gemacht: n.' ^ sci über das Anstichen der Barbara 3^'" von i?ack Nr. 83 gegen Johann 2 "'war uon dort Nr. 64 wcgcn aus dcm ^hlmissönuftragc vom 3. August v. I. ^-lW^ schuldiger 100 fi. ö. W, <'. ». l:. Ul die c^ccutive öffentliche Verslcigcinng dcr °^'U Vctztcrn s.chöriacn, im Grundbuchc des ^tadtdominiums ^ack «ud Urb.-Nr. 63 vorkommenden Hauörcalität s.immt An und Zugchör, in, gerichtlich crhobcxcu Sch^z zunge>wertl,c uon 802 fi. ü. W.. gcmilliaet Und zur Vornahme derselben die sscilbic- tungs» Tugsatzuugen auf den 20. August, 24. September uud 2 2. October 1870, jedesmal Vormittags um 9 Uhr, in der Amll'kauzlci mit dcm Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei dcr letzten Frilbictung auch unter dcm Schätzungöwcrlhc an den Meistbietenden hiulangcgcbcn werde. Das Schützungsprolokoll, der Grund-buchscxtract und bic ^icitationöbcdiugnissc können bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen AmtSstuudcn eingesehen wcrdcu. K, k. Bezirksgericht Lack, am lOtcn Illni 1870. (1713-2) " Nr. 1535. Executive Feilbietung. Von dcm k, k. Bezirksgerichte Idria ^ut> hicmit bctannt gemacht: ^s sei über Ansnchcn der k. k. Finanz-^^Uralur von Laibach gegen Herrn Josef "^"Uß von Idria wegen an l. f. Etcucrn Mid P^ccntgcbilhrc» schnldigcr 189 fl. ^" tv. ü. W. ^ 8. (!. in die executive öffcnt-l'chc Versteigerung der dcm Lchtcrn gehö-^lM', im Idrian'cr Grundbnche «ud U>b.-^r. 304 vorkommenden und in der Sladl ^dria Hs.^Nr. 303/324 gelegnen Nca ulllt. im gerichtlich erhobenen Sci'ntzungs-we'thc von 1000 fl. ö. W., gcwilligcl und M' Vornahme derselben die drei Feilbic« l"l>clslagslltzungen auf den 2 0. August, 2 7. September und 2K. October 1870, NM^"^ Vormittags 9 Uhr, hicrgclichts die < '" Anhange bestimmt worden, daß l^l "^ubictendc Realität nur bei der z„. " ""lbictuug aiich unter dem Scha> au? ?""" °" dcu Meistbietenden hi»t- buch« ^ SchülMigöprotololl, die Grunde tömlc^l"" ""^ ^ Licitationtü'cdingnissc Alntt«sf ^'"^"^ls in den gewöhnlichen M'üdcn eingesehen wcldcn. Juli i87^M^N"'chl ^''^ «'" 2-. Dud Schätzni'geprolotoll, der Grund-bnchscxlrnct und die Licitationsbcdillgnissc können bei dicscm Gerichte i» den ^ewohu^ lichen Aultostuudcn eingesehen werden. K. l. B'zillcgcricht Großlaschitz, am 9. April 1870. l,^ Der llllacinein beliebte und nach ärztlichen Gutachten vielseitig erprobte M05 »is«^»«5 «i» iU«» de> Apotyelei j llll-.^'llitx. .V. .1. Xrnl-jolwnltx ,zur Bricftaudc" und k. Hl. i^obniitt. Preiß per Flasche 87 fr. 0, W. ! Eben daselbst 5 I. Engclhostrs Muskel- und Nclven-Ejsey aus aromatisclicu Alpe»»krautern. Unstreiliq voi^!glichc3 Mittel c,cgeii Gesichts- nnd Gelenkschmerzen, Schwindel, .Nrc»zsckmerFlasche 8«'kr. ii." W. » ^.,'i« <-i,,rr ^lasän' i»2 kr. ü, W. (1754 2) Diese» Pulver nach Nnwei- <^ sung mit Milch gelocht, cmnet sich ^ besonders für ältere, kränk-^ liche oder an Unterleibs ^ beschwerden leidende Personen ^ mit qeschwächlrm Ma^en ; fnr ^ »"after«', leidrnde (Haupt-H sächlich ssenesinde) ^der-^ sonex, denen der lVmuß ihres H, s,!'»'0h!'!icl,e!i Friihstiiclcs oder^I Abendl'rl,tei! nnlersagt ist; welches dnrch Blutflüsse oder Uebermaß^ au Purgir-Mitteln geschwächt ^ siud, und ist vor;üsslich empfehleni'wrvth fnr .linder, welche schwächlich oder ^ ^inl heftigen TUachscn begriffen sind. D (1771^3) Nr. 2465, Erinucrullg. Vou dcm t. t. Bezirksgerichte Groß. laschitz wird den nnbctauutcil ElgeuthumS-Prätendenten der Wicscu Vominliu, (<1a-villa uud UIuku hicrlnit crinucrl: Eö habe niidcr sie bn dicscm Gcrichtc Icrncj Hoöeuar von Koleuzdorf Nr. 1 am 2I.^uui 1870 die Klage i>ew. An-crkennnng dcS Eigenlhumörcchteö hinsichtlich der Wiesen IX'iuinka, (ji^viu» und Ni^ii, Pcuz.-Nr. 1018, 1024 und 10!)2. der Stcucrgemciuoc Podgvra ciugcbracht. Da die Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht uuö dcn l. l. Eiblandcn abwcslnd sind, so hat mau zu dcrcn Vcrlrclung und auf deren Gcschr und Koste», dcn Johann Pu^.cl von Pod' gora alö (>'mi>,wr lui uotum bestellt. Dicsclbcu wcrdcn hicvou zi, dcm länoc ucrstüudigct, damit sie aUenfallS zu rcchtcl Zeit sclbst zu crschciucn oder sich einen andern Sachwalter bestellen, auch dicscm Gcrichlc namhaft machen, ubslhcmpl im ordnungsmäßigen Wege cinschltilcii uud dic zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schrille ciilleilc» tinmen, midrigcnö dicsc Nechlosache mit dcm auigcslclUcii Curaior uuch dcn Hlstimmungcn der Gcrichlsord' nung verhandelt werden, uud die Geklagten, welchen cö übrigens srci steht, ihre Rechts behelfe auch dcin bcnannlcn Curator a» t'ic Hand zu geben, sich die aus einer Vcr-ubsäumuna cixslehcndcn Folgcn sclbsl bei-zumcsscn haben wcrdcn. K. t. Vcziltsgericht Großlaschitz, am 22. 3uui 1870. (1572^) Nr.281i1. Erinuerullg an Martin Zupantic vou Potwerh, rück- sichüich dcsscn unbclannle lHtbcn. Bon dcm k. k. Bczirl.'gcrichtc Guilfcld wird dcm Malt.» Z»vm.ccr- ""^Cö'''habc'Hcrr Wilhelm Pfeifer von :'lltendorf wider dicsclbcn dic illage ans ^ahlnns. pcw. llü fl. ö.W., »ud l"^. 20 Mai l«70, Z.28li)^ htc.a.U. e.n-..cbnichl, worüber zur suu»ua>i,chcn Verhandlung die Tagsatzung auf d.n 2 3. August 1870, früh '.1 Uhr, mit den, Anhange dcS § 29 a GO. ullgcuidttct und drn Gcllagtc» wcacu ihrcö nl'bckannten Aufenthaltes Franz Golobic m», A'ch c>lc< ^uiuw,' liä llcwm auf ihre Gefahr und Kostc., bestellt wuroc. Dcsscn wcldcn dicsclbcn zu dcm Ende verständiget, daß sic allenfalls zu rechter 4cit sclbst zu erscheincu oder sich einen m,dcru Sachwalter zu bestellen und unhcr üamh^sl ;u machl" habcu, witnigens diese Rechtssache mit dein ansgeslcMc!, (^nratol ucihandclt mcrdcn wird. K. t. Äczirlsgcl ichl Gurtfcld, am 20ten Mai 1870. (1778—3) Nr. 4860. Zweite ezcc. Feilbietuug. Vom k. l. Bezirksgerichte Fcistriz wild bctannt gemacht, daß. nachdem zu der mit Bescheide vom 20. Mai 1870, Z, 3445, auf dcu 19. Juli 1870 angeordneten ersten Ncal Feilbictunu, in der Excculionssache drr k t. Flnanz-Plocuratur^aibclch gegen Josef Urbancic von Grafcnbrnnn Nr. 5 tein Kauflustiger erschienen ist, am 1 '.». August 1870 zur zwcilcu geschrillen werden wild. K.k. Bezirksgericht Feistriz, um 19tcn Juli 1870. (1794—3) Nr. 3045. Zweite erec. Feilbietullg. Im '.!iachha!.gc zum dieSgerichtlichen Edictc vom 25. Mai d. I., Nr. 2027, wird bctcnint gemacht, daß, nachdem zur ersten '^cilliicllma. der dem Iolianu Kusel von Vinocrh gehörigen, im Grundbuche der Hclischufl Nassetifuß suli Urb. .Nr. 181 voilommcnden Hub- und «ul) Urd.'Nr.396 vorlommci'dcn Wcinciarticalilät lein Kauf« lustiger erschienen ist, am 25 August 1870, Vormittags um 9 Uhr, in dieser Gerichts« tauzlci zur zweiten Tagsatzung geschritten wcrdcn wird. K. k. Bezirksgericht Nassenfüß, am 25. Juli 1870. (1632—3) Nr. 1019. Executive Feilbietung. Aon dem t. k. Bezirksgerichte Natschach wird hicmit bekannt «cmacht: Es sci über das Ansuchen des Anton .Stch von Kamcuza gegen dic Vormünder der mj. Jakob ^uzuit'schcu Kinder Maria Luznit und Martin Paprz von Pluuina wr^c» aus dem Zahlunnsauflrage vom ,^. Jänner 1870, Z. 56, schuldiger 1100 fl. ö. W, o. 8. u. in die efetutive öffculliche Versteinerung der dcn Achtern gehörigen, im Grnndbuche der Hcrischaft Savenstein vorkommenden Ncalilät l^ud Dom.-Uib.» Nr. ^/22, im gerichtlich crhobclnn Schaz^ zungswcrthc von 1255 fl, ö. W., gewilli^el und zur Voruahmc derselben die drei Feil-bielungs-Tligsatzungcu aus den 19. August, 20. September und 21. October I870, jedcslual Vormittag um 9 Uhr, hierge--richtö »nt dcm Auhaug.' bestimmt wvrdeu, d,^'^ dic fci'.znbictcude Ncalilut nur bei der lctzlcu Fcilbiltunq auch unter dem Schä> züngMnrlhc an dc» Meistbietende,, hinlan-gcgebcn werde. DaS SchätzungSprolololl, der Grund» buchscxtract uud die ^icitutionsbedingüisse könucsi bei dicftl,» Gerichlc iu dcn gewöhn, lichen AmlSstüiideu cinacschen wctdcn. K. t.Bezilt>gelich< Nutschach, um 25,»," Gesellschaft zur Versicherung gegen körperliche Unfälle. (1887) Comptoir: Congreßplatz Nr. sl. Ein Postelpeditor, geprüft und beeidet, 28 Jahre alt, absol» virter Gymnasiast, wünscht baldigst einen Posten. — Geneigte Anträge unter /T. «. übernimmt aus Gefälligkeit die Expedition dieses Blattes. (1881—2) Prager Handelsakademie. Das nächste Studienjahr beginnt am ltm October d. I. Die definitiven (5i»schrei bunge» finden bereits vom 20. September an bei der unterzeichneten Direction statt, uun wck cher auch die ausführlichen Prospccte jcdcl.^i! gratis zn beziehen sind. Die absolvirtcn Schilü^ haben die Berechtigung zum einjährigen freiwilligen Militärdienste. Prag, den 1. August 1870. (1830-1) Im Auftrage dc» Perwalluugsrathcs: Der Director Karl Arenz. MüsHerkauf. Das Eckhaus Nr. 4tt am Marien Platz ist aus freier Hand zu verkaufen. Näheres St, Peters-Vorstadt Nr. 88. 1. Stock. (1871—2) Neueste Karten des französisch deutschen Kriegsschauplatzes nebst den angrenzenden Ländern zu «2, 3O 3.5, 4O 7», Ott kl. bis » fl. Krieasfähnchen von Frankreich und Deutschland, tas Dutzend zu 8 kr., sind stets bei mir zu haben. .lttkunn ^iontm» in Laibach rlanäamUlollv UoiwUon. Donnerstag den 25. August werden während den gewöhnlichen Amts stunden in dem hierortigen Pfandamte die im Monate " « Juni R8«V versetzten und seither weder ausgelösten noch umgeschriebenen Pfänder an den Meistbietenden verkauft. — Laibach, den 13. Auaust 1870. Nsine8 ^Ä2rsnIilF6l8, in8d68onä6r8 der Kommei^Wre, unä x>var: Ilttttizte, <5»«ouet8, t!»mdriux»luditzue!ij, ^en«».) ^lulmir^, «to. von 8eiäs uuä ^V11« >»«?',. b «? ? «> i ,, »auptplati w>. 7. Kaibacher Gewertlebank. Die gefertigte Direction hat in der Sitzung vom 21. Juli d. I. beschlossen, eine Einzahlung von Zwanzig Percent per Actie auszuschreiben. Die Herren Actionäre werden demnach mit Bezug auf H 7* der Statuten aufgefordert: 10 "/<> oder fl. 10 per Actie vom 20. bis 31. August d. I., 10 "/« oder st. 10 per Actie vom 20. bis 30. November d. I. bei dtr Kasse der Gewerbebank gegen Abstempelung der Interimsscheine zu entrichten. (1759-3) ____ Die Direction. * 8 7 der Statuten lautet -. Wer die Zahlungsfrist verstreichen läßt, ohne die Einzahlung geleistet zu haben, ist unter den im Artilcl 2^1 des Handelsgesetzbuches festgesetzten Bedingungen der schau geleisteten Ratenzahlungen, welche zu Gunstcu der Gesellschaft verfallen, und aller dnrch die Einzahlung erworbenen Rechte uerlnstig. Es bleibt überdies dcr Actionär, welcher die erste Einzahlung geleistet hat, weun er den erhaltenen IntcrimSschrin veräußert, nach Artitcl 22A des Handelsgesetzbuches dcr Gesellschaft noch filr die fernern Ratcnzahlnngen verhaftet. Ratten - Vertilgungs-Mittel I W». «,»«««»,»>,,, ans Agram. Inhaber mehrerer l. l, ausschließlichen Privilegien, beehrt sich einem >>. l Pnblicmu srin MWW^WW^ unfehlbares Mittel zur Vertilgung von flatten, Mäusen, Maul .^MWWWW^DW»^. würfen uud Hchabenkäfern zu cmpfchlcu, indem er die Wirt-.^?? ,'^^^" '-">^ samleit seines Mittels durch die besten Zeugnisse von hohen Behörden nnd Privaten nachweisen kaun, und dir Wirkung des Mittels sehr schnell sich herausstellt. Depot für Laib ach: bei Jakob Tchobev, Sicin: bei Josef Tuchy, Kraiu-duig: bei Johann Marencic, Gurtfcld: bei Anton ^aurinschek, Bischoflall: N. Naglii, Ra dmauusd orf: Friedrich Homann, Vcldes: Mathenz Ickler Die Fabrik nnd die Depositeure garantncn sl!r die Wirlsamtüit de? Mittels. ^. , K. l. ausschließlich »^K^H.^^^ ^^H.ll^.^. die in zwei Miuulen die "^D^l^ privilegirtc c,iftfrcic «^H3NA^PHl.'«^».I^^«-N'^f Wanzen sammt derBru< /Nr> Univechlchühneraugen-Pstaster, W,'VM«ZihI < ^^^^^' ucraugr ohne allen Schmerz verliert. X ^^ ' ^iints^,s.sll/»tt^ z»'l' Wasscrdichtmachcn jeder Art Leder, besonders ^UUl,sU/Ul"4)Us!U, fin- Fnßbetlridnuc,. da man getrost 4« Stunden m, Wasstr stehen kann, ohne daß eine Heuchtigleit durchdriugt. Ä^H««^^(3^^IlH^ "°lh deren Gebrauch das Iucteu augenbliälich aufhürt und die Al^H.'^>UlV!> Ocsröre gänzlich heilen. (1372-«) Preise: 1 Dosis Ratten-, Mäuse- nnd Maulwnrfs-.VcrtllgungS-.Mittcl I fl,; 1 Flasche Wanzen-Tinktur 40 lr.; 1 Flasche Schabeupnlver <>(» lr,; l Dose Hilhnerangen-Pflastcr 50 tr,; I Dosis Kautschut-Pasta 50 lr. ^ 1 Dosis Frost Salbe l fl. i<> tt,, iede« mit Gebrauchsanweisung. Die Akademie für Handel und Industrie in Graz. eine hölirre kaiifulaiillljch^Ndiistltrllc Mdnni^-Anjtnl!. ^^ ^^HH» ^^H«ts<>> ^^ lettische und plaltisch. A»^'mld»»g »>'lj^ ^zprN. ^r«. ^L^ryN^. GeschaftiOcnte. 3^H*^^H^is^i-t^^^ 2)l>-' schule besteht au« zwei Fachschulen, der kallfmä«'", ^^HlTHlzf zzlzVH«.. schen und der kanfmänniscl, - industrielle», M "" drei Iahrcsconrsen: die lchterc gliedert sich in eine chemische uud iu eine »»cchanische "l^, tung. Anßcr den Fachgegenstäudm werden drei Sprachen grlrhrt (Italienisch, FranziM "^ Englisch). Für die praktische Ansbildnna besteht ein Mnstercomptoir, ein chemis"" Laboratorium und eine mechanische Lehrwerkstätte. AusNttlHM^lH^l>in«71tN«7^N^ Das 14. Lebensjahr und die .tteu'H ^^NsNzTHII»VVrVzzz^Ntz^rN. der Unter-Realschule, dcr BilrgcO"'' oder des Unler-Gymiiasiums. Fllr solche, welche die Kenntnisse nicht besitzen, besteht ci»e M» bereitungsschule. V^^^tz^fs^^^.^ Die Stndireudcu der Nlabcmie genießen, w,c die Slndile^ ^-"^^^"»^»^^^ des Gymnasiums :c., die durch da« neue Wehrgesetz ausge,!"'' chene Bcgilüstigung deS einjährigen Freiwilligendicnsteö. Ä^i>N^tl^HR<^^<>^ ^"^' Ullterbringung fremder Studircnden besteh?!, zwei, von ^ ^PA^f^VAz«.^^. fcssoren der Anstalt geleitete und nnr sllr Studirrnde der ÄB" errichtete Peusiouate und Erziehungs-Institutc, als: das des Herrn'Professors Alois Kuhu. 1. Haydugasse 4, « „ „ „ Georg Walln ü fer, KlostcrwieSgasse 2»v^,,.»,, Direclor. »» Epileptische Krämpfe (Fallsucht) ü«M heilt brieflich der Tpecialarzt silr Epilepsie »,», - ^^^^^^ WDW>WW> »M«'«» in Verlill, Louis^ustrllße45. .. Bereits ilbri,- hnnderigeheill, MWM^ Wein-Licitation. !»«<» «stcrr. Vimer , rothe und weiße (5«ssenbau-Weine aus den Gonobitzer lind licsiih^ Vinarier- (Verier-) Weingärten, ii, qroßcn und siEimel-Gcbinben erliegt aus den Jahrgängen I^lisi, IWtt und 1869, werden am 33. August zu (Honobitz «nd am 33. August zu Vinarie im eigenen Keller, jedesmal Vormittags um 9 Uhr angefangen, im freien i!>^ tionswcge gegen Angabe eines Drittels des Erstchunnspreises und Barzahlung"' Abholung binnen vier Wochen versteigert, wozu Kaufsliebhaber geziemend ringelt werden. (1858—2) l Gonobitz, am 5. August 1870. f P»NN, k. l. Postumst"' Oiro» ^)(1 lilaN«? Buchen-Vrennholz, lsszolligcs. odcr ein entsprechendes Quantum kürzere«, werden zu kaufen gcj»^, ieferungslustigc wollen ihre Anbote mit Preisangabe, I000 Laibach ins H""^ tcllt, gefälligst baldigst in die Expedition der „Laibacher Zeitung" gelangen las!^ WM^sDWÄM^!sM'«'«^ !^! Ueber l0U.0«N» Ersolge sind die besten Beweise V0N der unllbertrefflichrn WirtilNs ^l ?M deö Haarwuchsmittels R --N k. f. allsscbl. vrivil. « I Macassar-Öel-Pomade. Unlibertresslich U.^M M^M glichst wichtig 8 .....- MWM " Unter Garantie bei einem regelmässigen (Yebmnche verhütet das Ausfalls j der Haare nän^lich, bcfcitiat jede Tchuppenbilduun vollständig. tal,le Ttell^ ^. dco Hauptes werden vollhaarin, nrauc Haare werde» dunlelfärbla, das V"^ f wird lriiftiss, aeschmeidia, bewahrt es vur (trnraueu bis in s llöchste Alte» '.. < gsstaltct das Haar ««>>^,,»,».«»«>^«',,. (5i>, Ticncl sammt l^ebn'Uw ^ anweijung l ft. :l<> lr., mit Postvcricntmun oder 'liachnalimc l ft-^-<- 5 «^ Für Haarleidende und Bartlose A WW empfehle ich meinen ueu erfundenen <Ä »! »> sMNlNI besollders fllr x«'»,«,»,»««««'!,««,,«»«^ da selbe in einigen T''^ N ^ «^nuDln ganz davon befreit sind nnd dir Haarwurzeln stärlt, fuwie be« p^» »2 « l l^M losen jungen Renten rinrn vollständigen Bart erzeugt binnen t''^iss >ß ^ lMWI^ Munaten; znglrich macht derselbe Extract die Kopfhaars gc!m" ,„it l8 I ! XWIlN und bewahrt sie vor Ergrauen, — Preis eines Flacons fl. 1>'"' N U!rvill»l,7 Postversrudnng oder ^Itachnahme si, l.iw i). W. / ß >l_-!-^ll ««»«,»<. "« ,.«,,«»«'< - >'"' V ^____» ^D ün sfrl»« ck l>n »I6t,!li! bei ^ull^ 8 i<»l> i^'nln'l' l. l. Privileniums-Inhabcr in Mcn/))iarial,il^ , .» >nn,>, pendorferftrafte ?:l, wohin alle schriftlichen Ä''fn"^ ^ i richte» sind. ( f. uclll' lß »»«',»<»< cin^iq nnd allein in Laibach bei ««l«»r,> 5».-»»»-. P"'"^.M Druck uud Verlag von Ignaz U. «leinmayr ck Fedor Vamberg ln Vall,l«y.