465 RmtzsMt zur tailiMer Zeitung Rr. öß. Mittwoch den 9. März 1892. [[% 3M ----------------- n ft», i St. 3086. nora P" Preiemu ^^r<0vkÄn04«!ÄVar8tv»KrSko ^*^^_^" *• '"area 1892. g. 3U86. Aundmachung. Es wird hirnnit zur allgemeinen itenntnis qcbracht, dass ans der staatlichen Anlaqc mit limerilanischcn Reben zu Landstraß an die An» mcldcr dns Schnittholz von amerilanischen Neben auf (ijrllnd der vom h. k. l. Aclcrbauniinisterium mit Erlajs vom 4. Februar 1892, Z. I6W, erfolgten Zuweisungen, vom 14. März ange-fanssen bis zum 28. März l. I., aus dem De> positorium im Schlosse zu Landstraß täglich von 8 bis halb 12 Uhr vormittags und von halb 2 bis 6 Uhr nachmittags, nach dem 28. März bis 7. April nur nach vorausgegangener Anmeldung beim Rebschulaufseher Johann Nalin in Land» strah, nach dem 7. April aber nicht mehr ab» gegeben wird. — Der entfallende Geldbetrag ist beim Empfange der Reben zu erlegen. K. l. Vezirlshouptmllnnschllft Vurlfeld am 4. März I8!12. "(1036) 3-5 Z. 199 V. Sch^ R. Ooncurs-Ausschreibung An der zweiclassigen Volksschule in Alten-marlt bei Pölland lommt die zweite Lehr» stelle mit dem Iahresgehalte von 450 fl. und Na-turalwohnunc, zur definitiven, eventuell provi» sorischen Besetzung. Im leßtern Falle beträgt der Iahresgehalt 36l) si. Die Gesuche find bis 30, März l. I. beim gefertigten l. l. Bezirlsschulrathe einzu« bringen. K. t. Vczirlsschulrath Tschernembl am 6ten März 1892. (100») 3-3 Z. 174 N. Sch. R. Konculs-Msschreibunst. An der einclassigen Volksschule zu Kersch» dorf im Oerichtsbezirle Mottling lommt die Lehrer« und Schulleiterstelle mit dem Jahres« gehalte von 450 fl., der Hunctionszulage Per A0 fl. und der Naturalwohnung zur definitiven, eventuell provisorischen Vesetzung. Im letzteren Falle beträgt der Jahres» gehalt nur WO fl. Die Gesuche sind bis 30. März l. I. beim gefertigten l. l. Vezirlsschulrathe ein» zubringen. K. l. Bezirksschulrath Tschernembl, am 1. März 1892. Anzeiqeblatt. flftj m Oestemi" V«SuS.C»e "1" hFreita8 ^^»"t ne heizbare Kegelbahn %Hpm^"W'""nz''rVcrsö«u"e- Ä11?a« Mittagskost p St. 1210. ?ev.Ä .^fineKa ne8aJ. sodn° na ^o;;;;ie^.i. \^1H92?Iflt:e v Motliki ,l„e Kaffeehaus gates, altes Oesohäf t, ist wegen Abreise billigst zu verkaufen. Näheres in der Administration dieser Zeitung.______________ (1059) 2-1 Ein sohön möbliertes Monat-Zimmer gassenseits, ist sogleich, eventuell auch mit ganzer Verpflegung (Kost), zu haben. Näheres in der Administration dieser Zeitung._____________________(1060) "(1041)3-1 Sl. 4428. Oklic. C. kr. za mesto deleg. okrajno ho-diftöe v Ljubljani naznanja, da se bode dne 10. marca 1892 ]. ob 3. uri popoldne dražbenim potom prodajalo v /apuAöino dne 9. janu-varja 1892 zamrlega Janeza Janežièa spadajoèega, na Siudenci pri Mariji Devici na Polji v hisi vulgo ftahjeka breniencga vina, katerega je okolo 12 vedrov, in vinska posoda proli tekojnemu pla^ilu. V Linhliitni rine 8. inarca 1892. «^WD^ »^^^^ lUegl'n aUe Katarrhe ilberhalipt, ! mwHuften der Kinder inöbesonder.-. sowie als ^H ^^ liochfeinls Tafelwasser ""M> ^ch,,^ ^^ «^ '^ ^'^ empsohlci, (4'l7?)W.24 ^,^ Kärntner Bönlcrl>nelle. ^ M. (f. Suyan: in Krainbnrg bei Fr. Dolenc. _----------------------------------------------------------------------.-----------------^ univ. med. J D^R.Jacobi j Yi«ll>aCll (4379) 34-19 J Alter Markt Ar. 49 I. Stock l ordiniert von 9 bis 12 und von Z bis 5 Uhr,an Sonntagen von 9 bisII Uhr, L für Arme an Freitagen von 9 bis 10 Uhr vormittags. f ___.----------___________-------------—____ 'S Die besten Syphons » in gesetzlichen Legierungen Sodawasser-Apparate flüssige Kohlensäure liefert die seit 1814 gegründete, mit ersten Preisen ausgezeichnete k. k. SSäß landespriv. FABRIK von Carl Pochtier, 4 ' Wien Vil., Kaiserstrasse Nr. 87. pqr PreiM-Conrant« grutl* and franco. "^ Laibacher Zetwng Nr. 56. 466 9. MäY ^ (1009) 3—2 Nr. 605. Bekanntmachung. Vom k. t. Bezirksgerichte in Stein wird hiemit bekannt gemacht, dass nachgenannten Personen, unbekannten Aufenthaltes, und resp. deren unbekannten Rechtsnachfolgern, die für sie bestimmten Tabularbescheide nachstehenden' Curatoren uä no!um zugestellt worden seien, u. zw.: I.) Zahl 27 für Francisco Zaletel, geb. Smolnikar, von Pesarje. Bez. Umgebung Laibach, den» Josef Smolnikar von Laake; 2.) Zahl «6 für Franz Kuralt von Oberdorf, dem Andreas Sraj von Trata, Bezirk Vischoflack; 3.) Zahl 66 für Michael Stenovc und Andreas Temelj von Skarucna dem Blasius Kerziö von Vodice; 4.) Zahl 67 fü< Helenas Arank von Laibach dem Blasius Kerzi? von Vodice; 5.) Zahl 430 für Anna Betsch von Stein (Podgora) dem Josef Mocnik von Stein; 6.) Zahl 549 für Josef Kuralt von Gorenja Vas bei Bischoflack dem Andreas Hraj von Trata, Bezirk Bischofl,ick; 7.) Zahl 549 für Kaspar Iamnik von Schenkenthurn, Johann Sporn, Matthäus Kuralt, Marianna, Thomas, Kaspar und Andreas Knnstl, alle von Vodice, dem Blasius Kerjic von Vodice; 8.) Zahl 594 für Lorenz Hrastovc von Möttnig/Maria Hrastovc von Golice, Andreas Iegli?, Agnes Vait, Anna und Melchior Kramar von Obertuchein. dem Johann Zavasnik von Obertuchein; 9.) Z.558 für Richard Graf Auersperg dem Dr. Munda, Advocat in Laibach; 10.) Zahl 722 für Anton Ieran von Stolnik dem Karl Prelesnik von Stahovca; 11.) Zahl 724 für Lorenz Kristan von Selo dem Alasius Kerzic von Vodice; 12.) Zahl 874 für Valentin Grabner von Möttnig dcni Johann Levicnik von Stein; 13.) Zahl 948 für Agnes und Maria Atofic von Amarca dem Johann Ieran von «Vmarca; 14.) Zahl 949 für Peter Spento von Kaplavas, Lorenz Pevc von Mlaka, Maria Stebe und Maria Remc von Gmanjcci dem Andreas Svetlin von PodborZt: 15.) Zahl 950 für Josef Verbic von Moste und Maria Kosirnik von Suha-dole den» Bartholomaus Peterca von Suhadole; 16.) Zahl 1004 für Maria und Urban Zavasnik von Suhadole dem Bartholomaus Peterca von Suhadolc: 17.) Zahl 1097 für Primus Kramar von GradiZe dem Josef Smolnikar von Laake; 18.) Zahl 1110 für Maria Gaöperlin von Ujslo dem Blasius Kerzic von Vodice; 19.) Zahl 1140 für Anton Icran von Stolnik dem Florian Prellet von Lanise; 20.) Zahl 1244 für Josef Jenko von Lanfcu dem Karl Prelesnik von Stahovca; 21.) Zahl 1498 für Andreas Zabavnik von Kosise dem Josef Mocnik von Stein; 22.) Zahl 1216 für Georg Gerkman von Mlaka, Alex Tomeli, Maria Kern, geb. Tomeli, Agnes Tomeli und Agnes Sporn, alle von Kreuz, dem Johann Hlabe von Kreuz; 23.) Zahl 1509 für Josef Zupanc von Preserve dem Georg Vavpetic von Nosce; 24.) Zahl 1635 für Johann Mra, Gertraud Vidmar, Gertrand Humar, geb. Mocnik. Maria und Alois Hilmar, Jakob Mocnik, alle von Stein, dem Josef Mocnik von Stein: 25.) Ml 1842 für Andreas Pir§, Anton Cesnik von Vela, Urban Klemcn von St. Nikolo und Johann Bergant von Tolina bci Neuthal dein Kaspar Sajovic von Möttnig: 26.) Zahl 1948 für Apollonia Strazar von Domschale dem Matthäus Ianezic von Domschale; 27.) Zahl 2032 für Agnes und Anna Kubu von Bukovca dem Blasius Kerzic von Vodice; 28.) Zahl 2091 sür Jakob Cotman vonTrrseindrm Johann Kecelj vonTersein: 29.) ZZ. 9884 und 1890 für Alois Kutiaro von Laibach dem Dr. Krisper von Laibach; 30.) Z. 2421 für Johann und Anna Okerbel, Gregor Kordin. Johann Orazem, alle von Großlasna uud Narthelmä Podborset von Palovic dem Josef Zmolnikar von Laake; 31.) Zahl 2423 für Lucia Kern von Nasovic dem Johann Omers vonüahovke; 32.) Zahl 2453 für Bartholomaus Pirnat von Podborät den, Andreas Svetlin von Podlwrst; 33.) Z. 2506 für Matthäus, Michael und Ursula Gerkman von Zalog dem Johann Koritnik von Zalog; 34.) Zahl 2509 für Johann Sitar, Katharina Areon, Johann Jasenc und Helena Jasenc, alle von Ueevk. dem Johann Grabner von Nenl; 35.) Zahl 2540 für Franz Pirc von Stein dem Josef Mocnik von Stein; 36.) Zahl 2540 für Helcua Groselj und Primus Kramar von Gradiic dem Iofef Smolnikar von Laake; 37.) Zahl 2541 für Mariauna Kern von Duplica dem Johann Ieran von Amarca; 38.) Z. 2665 für Bartholomews und Georg Virjent von Gradiöe dem Josef Smolnikar von Laake; 39.) Zahl 2745 für Dr. Mathias Burger von Laibach dem Josef Mocnik von Stein; 40.) Zahl 1521 für Karl Zenker von NeumarNl dem Anton Heleznikar von Neumarktl; 41.) Zahl 2541 für Ursula, Marijana, Johann, Bartholomaus und Thomas Vidic, Michael, Andreas, Johann und Sebastian Vavpetic, alle von Podgier, dem Anton Galjot von Podgier; 42.) Zahl 2453 für Peter Mejac von Gmanjca dem Andreas Svetlin von Pod-borst; 43.) Zahl 3034 für Bartholomaus und Katharina Kern von Nasovic dem Johann Kern von Nasovic und für Gertrand Humar von Stein dem Josef Mocnik von Stein; 44.) Zahl 3213 für Matthäus Serben von Suhadole dem Bartholomews Pe-terca von Suhadole; 45.) Zahl 3305 Andreas Jauche von Rodica dem Matthäus Ianezic von Ro-dica: 46.) Zahl 3305 für Gertraud Tavcar, geb. Hribar, von Jarse und Valentin Kobita von Preserje dem Johann Zargi von Jarse; 47.) Zahl 3471 für Franz Nemc von Domschale dem Matthäus Ianezik von Domschale; 48.) Zahl 3570 für Peter Verhovnit von Topole dem Johann Levc von Mannsburg; 49.) Zahl 3611 für Thomas Spruk von Bnc dem Jakob Jasovc von Auc; 50.) Zahl 3611 für Johann und Mar-gareth Dolinset von Aerna dem Karl Prelcsnik von Stahovca; 51.) Zahl 4158 fur Maria Mali, geb. Iagodic, von Hnpanjc Njiue, Theresia Iagodic von Godic, Johanna Erjavsek, geb. Iagudic, vou Godic uud Johann Iagodic vou Hupanje Njive de»u Karl Pre-lesnik vou Stahovca; 52.) Zahl 4307 für Simon. Josef, Maria und Theresia Sajovic, Valentin und Maria Grabucr, alle von Möttnig, dem Matthäus Cem> von Müttnig; 53.) Zahl 4308 für Johann Sajovic von Möttnig dem Matthäus Cene von Möttnig; 54.) Zahl 4375 für Michael, Ursula, Maria und Gertraud Vesel von Mannsburg dem Johann Levc von Mannsburg; 55.) Zahl 4431 für Jakob Skcrjanc, Maria Ccbulj, Apottonia Bolkar, Anton Cebulj und Josef Nastrau von Nadomlje dem Johann Nastran von Radomlje; 56.) Zahl 4568 für Michael, Johann, Dorothea nnd Agnes Gerkman von Mim-tendorf dem Michael Susnik von Mün-kendorf; 57.) Zahl 44W für Apollonia Stra.^ar von Domschalc dcn, Matthäus Ianezic von Domschale: 58.) Zahl 4684 für Josef und Theresia Ieglic, Adele Detela, Johann Galjot und Margareth Atukelj, alle von Stein, dem Josef Mocnik von Stein; 59.) Zahl 5164 für Josef Ravnikar von Mlaka dem Andreas Svetlin von Podborst; 60.) Zahl 5186 für Josef uud Helena Walantic und Katharina Cimbas von Stahovca den, Karl Prelcsnik von Stahovca; 61,) Zahl 5323 für Theresia Pan-gersic, Martin Nak, Franz NomZak und Georg Zagar, alle von Ärise, dem Johann Grabner von Neul; 62.1 Zahl 5738 für Magdalena Ter-potcc von Unterstranje dem Karl Prelesuik vou Stahovca; 63.) Zahl 6178 für Lucas Dane von Terfein, dem Johann Kecel von Tersein; 64.) Zahl 6156 für Georg und Bla^ sius Rozman, Ursula Cerar, gcb. Nozman, und Marqareth Jenko, geb. Nozman, alle vo» Poudje, dem Blasius Kerzic von Vodic; 65) Zahl 6648 für Maria Likari?, Thomas und Anna Keber von Stein dem Josef Mocnik von Stein; W.) ZZ. 6426, 6427, 6428, 6429, 6430 für Franz und Gregor Kordin, Johann und Anna Skerbclj und Johann Orazem, alle von Großlaäna, Bartholomews Podbevsek von Palovi? dem Iofef Smolnikar von Laake; 67.) Zahl 5705 für Maria und Franz Kramar, beide von Bela, dein Johann Zavasnik von Obcrtuchein; 68.) Zahl 6434 für Jakob und Agnes Acrnot von Trobevno dem Georg Kladnik von Palovic; 69.) Zahl 6478 für Francisca Korbar von Moste dem Josef Kevic von Moste; 70.) Zahl 656t) für Josef Pirc von Nazaret dem Karl Prelesnik von Sta-houca; 71.) Zahl 6581 für Iosefa Baloh von Franz dem Matthäus Cene von Möttnig; 72.) Zahl 6823 für Andreas Le-viknik von Stein dem Josef Mocnik von Stein; 73.) Zahl 6827 für Andreas Le-vlkuit von Stein dem Josef Mocnit von Stein; 74.) Zahl 6886 für Lucas Zagar von Brise dem Johann Grabner von Neul; 75.) Zahl 7051 fill Anton Winkler von Stein dem Josef Mocuit lwn S>cin; 76.) Zahl 6991 für Michael, Maria. Ursula und Gertraud Nesel, alle von Mannsburg, dem Johann Levc von Mannsburg; 77.) Zahl 7147 für Iosefa Majhnic von Stein dem Josef Mocnik von Stein; 78.)7Zahl 6884 für Margaret!) Mo-drian uud Jakob Pikl, beide von Laze. dcm^Johann Zavasnik von Obertuchcin; ''79.)LZahl 6965 für Margarcth Ogrinc, geb. Juvan, nnd Anton Ogriuc, beide von Domschale, dt'm Matthäus Ianezic von Domschale; 80.) Zahl 7256 für Ignaz Smrckar von Stein dem Josef Mocnik von Stein; 81.) Zahl 7151 für Iofcf Novak von Mannsburg dem Johaun Levc vou Mannsburg; 82.) Zahl 7256 für Maria Suetina von Laibach den, Josef Moknik von Stein; 83.) Zahl 7256 für Johann Kuralt vou Mannsburg den, Johann Lcvc von Maunsbnrg; für Iohann'Flerin und Johann Neme vou Domschale' dem Matthäns Ianezic von Domschalr; für Katharina Flerin von Lack dem Anton Pirc'vonZLack; 84.) Zahl 7474 für Heinrich Skodler von Graz dem Josef Mocnik von Stein; 85.) Zahl 7889 für Gregor Erzar von Vir dem Josef Smolnikar von Laake; 86.) Zahl 7911 für Johann Golobic und Marijana Humar von Laibach dem Josef Mocnik von Stein; 87.) Zahl 7971 für Marijana und Helena Meriun und Maria Urbanc von Nadomlje den, Johann Nastran von Radomlje: 88) Zahl 8020 für »hH von Laze dem Johann Zamsnll w tuchein; „,«,. a^ ! 89.) Zahl 8020 furdie««^ undStodler in Laibachdemurs von Stein; , M ! 90.) Zal^8l29MFialH Georg und Franz Jakse vonG°« dem Gcorq Kladnik von Pm^' ^ 91.) Zahl 8,35 für AB,,, von Nadomlje'dem Ioha,'!'.?M" Nadomljc; .ßF ^ 92.)Zahl9I36fürAM,' ^ ^ebul und Josef Nastrm' ^H, dem Johann Nastrau von 5M°> ' ^ 93.) Zahlen;? für ssH ,„ von Radomlje dem .Manu M!«" Nadomlje; , ,.,^ 94.) Zahl 8168 für Val^ sen. und Maria Kaplja iun.vo^, dem IohannMastran'von mM^.' 95.) Zahl 8193 für 6"H, von Bela dem Johann TrebU"" Male Ravne; ^O ^ 96.) Zahl 8195 für Them ^ mazie von Male R'wnepenl'.'' Trcbusak von Male Naune; , ^l 97.) Zahl 8224 für T "e, ? Helena Nastrau von Radoü'lie °' hann Nastrau von Moomlie; Mi 98.) Zahl 8671 für ^i^ von Radomlje dem Franz ^" Radomlje; ., .^j ^ 99) Zahl 8670 für M "^ Marijana Ncpnik und I"h<2 .l von Zalog dcm Michacl D^ ^"log; ^,s,sOe^' 100.) Zahl 8753 ftir.^. >^ von Stein dem Josef Mon" vo ^l 101.) Zahl 8572 für F"'iz^ Stein den, Josef Mocnik wn "^F 102.) Zahl 7616 für AM H ^ von Prescrje dem Georg «^ Nosce; ^ 103.) Zahl 8129 f"r V Slapar von Prcvoje den, G^u voi, Palovic; ^ "^ 104.) Zahl 8224 für Oe" ^ Andreas Omcjc von Nadoimic hann Nastran von Radomhe; ^ 105.) Zahl 8744 für U« ° Andreas Golob und Maria "s M vou Gojzd, dem Matthäus "") ^ ,, 106.) Zahl 881 l für V" V' lisnit von Prapretno dem Kl"» ^ von Stahovca; „M?^ 107.) Zahl 8812 für Fr""/Zl« Zaprica den, Josef Mocml ' ^ 108.) Zahl 8813 für M^l" vou Bistcrsica dc,,, Primus " ^ Vistersica; cw.nia"^? W9.) Zahl 8814 für Mr^^ von Zalog den, Michael " Zalog'; Dd^ 110.) Zahl 8816fürIoh^ Michael und Sebastian ^H. B' Maria Jen'b, verehelichte "" d B"'. TliomasMhann, Mariiana " hei"' lomä Vidic, alle voi, P"^^' ,^ hann Goljat von Podlv"!. „<, » 111.) Zahl 8W5 Zur/ -,sl von Stein dcin Josef M"" ^ und für Alse'" Maria Gcrkman von ^ ^ Gregor Luzar vou TcrsclN, ,„F^ 112.) Zahl 9017 st»r ^ Anton Kozlakar von ^'tllchel'l'Ks Johaun Zavasnit von ^,.^hi^F 113.j Zahl 90,l6 A-" B'/ traud nud Elisabeth StrH O« Mathias Nebersck von M^l'<^ Drobes von Ravnc, ^s,f'D<' 114.) 903/ für »n^^ Stcin dem Joscf M°^"t "/I,il, M für Blas nnd Ursula .^h"" ^ Volkar, Marcus Slap""< ^sib^, ^ Johann Orazcm, I'l)"" Hl " ^ Pistotnik und Lutas PW ^M Großlaöna, dein Ocolss ^ Palvvii; Cho^/ N5.) Zahl 9047 silrIs- und Johann Vovk, Wde H Josef Moc'nik von Stc'M'^th'V 116.) Zahl 9077« v-von Stein dem Josef ^"' >3^Zeitung Nr. 56. 467 ü. März 1892. '""' ae^ ^ ^V f"l Maria Desch-Vlod lian V'. "^k' und Margareth 1I8?^"de vou Laze, und von Ci,»3^ ^^ für Lukas Kodra VbertHn. " ^"^"" Zavasnik von von Lack^? ^^ für Katharina Flerin wf^^nton Pire von Lack; sia. Barl,?. ^ '^ für Maria, There-Owed ,° ""d Mathias Stancar von K f"" Johann Grabner von Neul. ^Jänner S^^t '" Stein, am our *¦«• c k Okhc. AOri ^InaniaaJnH° S°dišèe V Kranjski AtuOsia kJ • se Je na prosnjo Pr°1' Joirif 1Z KranJske (lore St. 15 I *idbe PT 2U g0ld- a Pr '6v-583 H ,-,dne 6. aprila 1875, 6316 gofd «^[°llla izvršil™ dražba na rega nn^, cenJenega nepremak-knjige ufn ,va vložna St. 12 zemljiske PH|iklin) astralne obfiine Gojzd (brez Za ( 'S inVZVrSitev odrejena sta dva sicer prvi na dan 'nSina^napriU v«akikrat6^aJa 189 2. I, !fitTl sodis«0 U< uri dopoldne pri P0se.stvn S p.ristavk<>m, da se bode ?^ceniin° pri Prvem röku le /a ali C?0^-01 pri drugem pa ? ^rSkM°einilni zaPisnik in izpisek >ih Urarink.?J1Ke se '»orejo v na-"Nedaii h Urah Pri te<» «odišè. Ü^i'dne inrarjnu° sodišèe v Kranjski ^-^J^^Üal892. %Uf 71 St. 566T '^ilnezemljišciiie c k dražbe. Kn/a:°kraJno sodisèe v Senožeèah dL?en°žeènJ0H^C> ^- dav*nega urada v Rl CSS VJfanih Y »emljiftfiini i o ^ HO S?°'O337 in 3H8' ce" 440 gld 8ld" 20° 8W-> 400 gld. ^^ in srCedr°l0ÈUJeta dva dražb^a inn 2oPrvl na dan \nal°naprila la«°%is J1; u,ri dopoldne pri C^iWa pPriHtAvkon». da se bodo \?h '^Uod?ln0St< pri druKem Cb>^i po2iVred,nOSlj0odd;lla Ou° M?\ Vsled ka'enh je N'S*a koSkov vars^ne i roke C >«CUrf ^ljeknJ^ni izpisek S^v^evseno^ab št- ^Tmr~m~ v u.y -'ane?» f> S« e"Sreanje V proli Lovrencu ^fe*; "Ja V« s p- pl • ?! °4e V ?žna «ev. 69 Uänjica pri 4.) Janeza Vidica iz Ovsift hisna fttev. 6 proti Mihu Novaku iz Ov.siš radi priznanja lasfnine do zemljišièa vložna št. H8 katastralne obèine Èešnjica pri Kropi s pr.; 5.) Josipa Šlibarja iz Mišaè hišna Ätev. 3 proti Janezu Slibarju radi priznanja last nine do zemljisèa vložna štev. 22 katastralne obèine Zalofte s pr.; 6.) Jožela Jakšeta iz C«šnjice pri Kropi hišna St. 20 proti Matevžu Ber-loncelju iz Rovt radi priznanja last-nine do parcele St. 1364 katastralne ob-èine Èesnjica pri Kropi, postavil se je zamrlim toženim, oziroma njihovim dedièem in pravnim naslednikom, gospod Matija Klinar iz Radovljice kuratorjem adactum terso se taistemu prepisi dotiènih tožeb, vsled katerih je narok za skrajsano razpravo na dan 20. maja 1892.1. ob 8. uri dopoldne tukaj s pristavkom § 18. s p. odredjen, dostavili. C. kr. okrajno sodisèe v Radovljici dne 20. februvarja 1892. (1008)3—1 St. 694 Oklic izvräilne zemljišèine dražbe. G. kr. okrajno sodiäöe v Ilirski Bi-strici naznanja: Na prosnjo Jakoba Sajna iz Kne-žaka (po dr. Jankotu Rahnelu, c. kr. notarji v Bisfrici), dovoljuje se izvr-šilna dražba Anlonu Tomsièu lastnega, sodno na 1602 gold, cenjenega zem-ljišèa vložna ütev. 72 zemljiške knjige katastralne obèine Knežak. Za to se doloè-ujeta dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 2 2. aprila in drugi na dan 2 7. maja 189 2. 1., vsakikrat od 9. do 12. ure dopoldne pri tem sodisèi s pristavkom, da se bode to zemljišèe pri prvem röku le r.n. ali Èez cenitveno vrednost, pri drugem röku pa ludi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih jo posebno vsak ponudnik dolzan, pred ponudbo 10 °/o varšèine v roke dra^.-betiega komisarja položili, cenitveni r.apisnik in zemljckniižni izpisek leže v registraluri na upngled. C. kr. okrajno sodisèe v Ilirski Bi-strici dne 30. januvarja 1892. (1004) 3—1 Nr. 433. Depositen-Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Vischoflack wird bekannt gemacht, dass beim hirsigen k. k. Steuer« als diesgcrichtlichcn Dc'v0' sitenamte nachstehende Depositen über 30 Jahre erliegen, als: I.) -ml) Vand Vl: ») so!. 177 für die Vcrlassmasse des Valentin Talmciner von Lack die Barschaft pr. 4 fl. 7'/, kr,; !.) so!. 353 für die Vcrlassmasse des Lucas Kos von Lack die Barschaft pr. 35 fl. 90'/, kr., dann 2.) 5,,l) Band VII: n) WI. 11 für die Executionsmasse des Martin Vodnik von Eisnern die Barschaft pr. 100 fl. 5'/, kr.; n) l'ol. 42 für Grundlastenablü« sungslnasse des Thomas Demsar von Ho-tavl'je die Barschaft pr. 20 kr.; c) so!.43 für dic Aeqnivalmtsmasse der Insassen von Dörfern und Formach die Barschaft pr. 12 fl. 19 kr.; ch so,. 57 für die Cnratcls masse Marie nnd Simon Wnrnig die Barschaft pr. 12 fl. 75 kr.; 6) lol. 89 für die Wcide-Rechtsentschä-dignng der Insassen von Drazgoöc und Käliöc die Barschaft pr. 1 fl. 30 kr. Die unbekannten Eigenthümer werden zur Beibringung ihrer Legitimatiouen binnen einem Jahre sechs Wochen und drei Tagen aufgefordert mit dem Beifügen, dass nach fruchtlosen. Verlaufe dieser Frist die Depositen als heimfällig erklärt werden würden. K. t. Bezirksgericht Vischoflack, am 12. Februar 18»il. ! (1032)3-1 Sf. 699. Okl.e izvrsilne zemljišèine dražhe. C. kr. okrajno sodisöe v Senozeöah naznanja: Na prosnjo Jožefa Natlaèena iz Postojine Hovoljuje se izvrftilna dražba Andreju Natlaöenu iz Ra/.driega lasfnih zemljišfi, vpisanih v zemljisèini knjig' kataslralne obèine Razdrto pod vlož-nima štev. 144 in 145, cenjenih na 1520 gold, in 940 gold. Za to se doloèujela dva dražbena dneva, in sicer prvi na dan 2 7. aprila in drugi na dan 28. maja 1892. 1., vsakikrat ob 11. uri dopoldne pri tem sodisèi s prislavkom, da se bodeli ti zemljišèi pri prvem röku le za ali èez cenitveno vrednost, pri dnigem röku pa tudi pod to vrednostjo oddali Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 °/o varšèine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na upogled. C. kr. okrajno sodisèe v Senožeèah dne 3. marca 1892. (1035) 3—1 St. 1822. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Idriji naznanja, da se je na prošnjo Jerice Lapajne iz Postojine proti Jožefu Ko-geju i/ Idrije v izterjanje terjatve 141 gold. 79 kr. s pr. z dne 3. julija 1891, St. 1822, dovolila izvrsilna dražba na 7000 gold, cenjenega nepremaklji-vega posestva vložna Stev. 138 zem-ljiske knjige katastralne obèine Idrija. Za to izvrSitev odrejena sta dva röka, in sicer prvi na dan 2 2. marca in drugi na dan 2 2. aprila 189 2. 1., vsakikrat od 10. do 11. ure dopoldne pri tem sodisèi s pristavkom, da »e bode to poseBtvo pri prvem röku le za ali nad cenilno vrednostjo, pri drugem pa tudi pod njo oddalo. Pogoji, cenilni zapisnik in izpisek iz zemljiške knjige se morejo v na-vadnih uradnih urah pri tem sodisèi upogledali. C. kr. okrajno sodisöe v Idriji dne : 3. julija 1891. (1039) 3—1 St. 1679. Oklic. C. kr. za mesto deleg. okrajno so-dišèe v Ljubljani naznanja, da se je na proSnjo Franceta Jamnika, posest-nika z Iga (po dr. Sloru), proti Va-lentinu Kikelju, posestniku iz Zapo-toka hisna št. 8, de praes. 25. januvarja 1892, štev. 1679, dovolila za izterjanje terjatve v znesku 150 gold, c. s. c. izvrSilna dražba Valentina Ki-kelja T izvršilno zastatno pravico obre-menjencga, sodno na 4421 gold, cenjenega zemljisèa vložna st. 13 katastralne obtine Zapotok v Zapotoku, ter se za to dolocila dražbena dneva na 30. marca in na 30. aprila 1892. 1., vsakikrat dopoldne od 11. do 12. ure pri tem sodisci a prislavkom, da se bode to zemljišèe oddalo pri prvem röku le za aJi dex cenitveno vrednost, pri drugem pa tudi pod to vrednostjo. Dražbeni pogoji, po katerih naj vsak, kdor hoèe zernljisèe kupili vloži pred ponudbo 10 % cenitne vred-nosti kot varšèino v znesku 442 gold. 10 kr. pri drafcbeni kornisiji, izpis iz /.emljiških knjig in cenilni zapisnik se morejo upogledati pri tem sodisèi v uradnih urah. V Ljubljani dne 8. febr. 1892. (1033) 3—1 Nr. 442. Executive Realitäten-Versteigerunff. Vom k. l. Bezirksgerichte K^onau wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Josef Nadrag in Seltschach (durch den k. k. Notar Josef Rainer in Arnoldstein) die executive Versteigerung der dem Johann Lierschaft, Besitzer in Hinterschloss Nr. 4, gehörigen, gerichtlich auf 975 fl geschätzten Realität Einlage Zahl 94 der Catastralgemcinoe Weißcnfels ohne lumw-- in-^m^u-« be» willigt und hiezu zwei Feilbietunas'Tag-sahungen, und zwar die erste aus den 0. April und die zweite auf den 10. Mai 1892. jedesmal vormittags um ! 1 Uhr, bei diesem Gerichte mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitä't bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitations'Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzungsprototoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Kronau, am 29. Februar 1802. (IO05) 3—1 Nr. 627. Efec. Realitäten - Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Bischoflack wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Generalagentschaft in Graz der ung.'franz. Ver-sicherungs'Actiengesellschaft Franco-Hon-groise (durch Dr. Victor Ritter v, Artcns) die executive Versteigerung der dem Kaspar Habjan von Rudno Nr. 21 gehörigen, gerichtlich aus 3455 fl. geschätzten Realitäten Einlagen ZZ. 107 und 108 der Catastralgemeinde Drazgose sowie Ein» läge Nr. 171 der Catastralgemeinde Stu« beno bewilligt und hiezu zwei Feilbictungs» Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. April und die zweite auf den 27. Mai 1892, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in Bischoflack, Vorstadt Karlovec Haus» Nr. 42, mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealitäten bei der ersten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der zweiten aber auch unter demselben, jedoch nicht unter der Hälfte, hintangegeben werden. Die Licitations-Bedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitations-Commission zu erlegen hat, sowie die Schähungs-Protokolle und die Grundbuchs-Extracte können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Bischoflack, am 14. Februar 1892. (982) 3—1 Nr. 314. Depositen-Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Seifenberg werden alle diejenigen, welche auf die mehr als 30 Jahre in t> ^gerichtlicher Verwahrung erliegenden Depositen, als: 1.) die Anna Blatnik'sche Verlass« masse pr. 8 fi. 43 kr.; 2.) die Maria Pecjak'sche Verlassmasse pr. 3 fl. 50 kr.; 3.) die Georg Vidmar'sche Depositenmasse pr. 2 fl. tt9>/, kr.; 4.) die Franz Vu< kovc'fche Verlassmasfe pr. 2 fl 62'/, kr.; 5.) die Anton König'sche Executionsmasse pr. 18 fl. 39'/, kr.; 6.) die Martin, Maria, Ursula und Gertraud Vidic'sche Verlassmasse pr. 1 fl.36'/, kr. und 1 fl 36 kr. und 7.) Adam Herbst'sche Executionsmasse pr.1 fl. 60 kr., —Ansprüche zu haben glau-bcu, aufgefordert, dieselben binnen einem Jahre, sechs Wo» chen und drei Tagen von der dritten Einschaltung dieses EoicteS in der «Laibacher Zeitung. Hieramts geltend zu machen, widrigens zur lladuc-erklärung obiger Massen geschritten werben müsste. . ^, ., , K. k. Bezirksgericht Seiscnberg am 5. Februar 1892. Laibacher Zeitung Nr. 56. 468 9.Mär,M^ Am Sonntag den 20. März (892 um 11 Uhr vormittags findet die »tatutenmasgige Generalversammlung des Thßatervereines in Laiteli im blauen Zimmer de» Casinos stau, woeu alle P. T. Herren Mitglieder höflichst mit der Bitte um zahlreiches Erscheinen eingeladen werden. Ta,gre»ordLrL-u.ng-: 1.1 Wahl des Vereins- und des Revisionsaus-üchusses. 2.) Entgegennahme des Rechenschaftsberichtes. 3.) Wahl von Mitgliedern. 4.) Antrag des Ausschusses, betreffend die Stellungnahme zum neuen Theater. st.) Allfällige Anträge der Mitglieder. Zu Punkt 5 der Tagesordnung wird bemerkt, dass zufolge der Bestimmung des § 11 der Statuten solche Anträge beim Vereinsausschusse schriftlich eingebracht werden müssen. (1051) 3—1 Laihach am 7. März 1892. M Yereinsaassclinss1 Interessante Photographien ff. Leetüre, deutsch, franzÖs , eng], und italienisch. Orig.-Sdierzartikel. Ziehbilder für den Kneipptißch. Katalog franco im Brief 25 kr., mit 6 Mustern 1II. E. F. A. Schlöffel, Amsterdam. Briefe 10 kr. Porto. («74) 20-2 äTKäsir Privat • GeschäftsYermittlDDgs - Bureau Laibach, Preschernplatz 3. Verkauft: Ein kleines Gat in Untersteiermark, Bez. Cilli, gesunde Gegend, mit Wohn- und Wirtschaftsgebäuden, Obst- und Weingärten, Wiesen, Feldern und Waldungen, zusammen circa 16 Joch, um fl. 8000. Eine grosse Realität in Oberkrain bei Vigaun mit einstöckigem Wohnhause, Wirtschaftsgebäuden, einer ganz eingerichteten Lederwerkstätte, Mühle mit Wasserkraft, Gärten Wiesen, Feldern und Waldungen mit circa 600 Stück dicken Fichtenbäumen, zur Anlage von Villen besonders günstig gelegen, um fl. 10.000. Ein Haus mit zwei Jooh guten Wiesen an der Klagenfurterstrasse in Krainburg, Kankervorstadt für ein Holzgeschäft geeignet, um fl. 4000. Im Bezirke Laibach-Umgebung, nahe der Bahnstation Balog, ein Haus mit Sägemühle, starker Wasserkraft. Stallung, Feiilern und Waldung, um fl. 3600; dann ein Haus sammt Wirtschaftsgebäuden, Aeckern und Waldung um fl. 3500; Häuser, gut verzinsbar, grössere und klein ore in Lalbaoh, auch mit Gärten; Einkehrgasthäuser. Eine elegante Heiratsausstattung; eine Sohlafzimmergarnitur, neu, im altdeutschen Stil (Meisterwerk) und diverse sonstige Einriohtungsstttoke. Vermietet: Gewölbe; elegant eingerichtete Monatzimmer, und sucht mehrere grössere und kleinere Wohnungen. (908) 2—2 300.000 Stttok sehr sohtine dreijährige, am Karst aufgezogene Fiohtenpflanzen - 30.000 Bttlok zweijährige Lärohenpflanzen sind zu haben (1000) 3-2 pr. 1000 Stück mit 2II. (loco Station Adelsberg). Bestellungen übernimmt bis 20.März 1. J. Herr Jonef BeitlaJ, Verwalter des J. Dekleva'sohen Besitzes in Klelnotok, Post Adelsberg. mit circa 6000 fl. ein kleines, Hehr rentable«, pwr von einer Frau zu führendes Geschäft in Manufartur und gewöhnlicher Frauen-kleider-ErEeugung. Offorte sub an die Annoncen-Expedttirn A. Hirschfeld in Tricst. (1021) 3-2 Reiohlioher | Nebenverdienst 1 wird Personen jedes Standes geboten, B welche ihre freien Stunden durch ange- I nehme Beschäftigung ausnützen wollen. ¦ Offerte sub «E. 7448» an Rudolf ¦ Mosse, Wien. mmJJSm^mJt IfJBIII^HH^^i^B^B^BSBJBJBJBJB^BJBJi^BJB^HB^B^BJB^B^BJBJBJB^I^B^B^BflBJBJBJUBlB^B^BJB^BSHB^BflHJBBBBSBBBBBSHSiV*^^^ jj Cj>e»«4«M»i*. - Ungar. (1011) 6~ž Fl \ A N Z - H UAIDSCHA«. Wer über Capitalsaulagen und Börsen- ^B^V Transaotionen in sicheren Werten i''1'*1"11'1™!1 ^jLliei! m verlange die allwöchentlich erscheinende "¦"¦^¦^ österr.- ung. Finanz-Rundschau, rlx- hü« (1'os'e?rf tjon! I Auskünfte und ftrläuffi'ungen gibt. Jahres- abonnement 1 Guidon. Probrnuuiiner j'ritlis. Admir-"* I Wien I. Bozirk, Wallnerstrasse 11. ^^ Reizende Muster an Privatkunden gratis und franco. Musterbücher für Sohneider unfrankiert. Stofie fHuc» j4Lra.aE-ii.g^.> ; Peruvien und Dosking für den hohen -ClGrus, vornchristsiiiiissige Stoffe für ' . k. Be-amten-Uniformen, auch für Veteranen, Feuerwehr, Turner, Livree, Tuche für Billard und Spieltisohe, Lodon, auch wasserdicht, Pir Jagsirboke, Wasoh-stoffe, Reise-Plaids von fl I bis 14 nie. Wer preiswürdig-e, ehrlioho, haltbare, rein wollene Tuohware und nicht billige Fetzen, die von jedem Krämer im Hof verkauft werden und kaum für den Sohneiderlohn stehen, kaufen will, wende sich an •J" o li. Stiknro f'& Jk y in Bvü n n. Grdgttttew Fabrlkw-Tuchlager »ui Continent. Bei meinem constanten J-aj(oi von '/„ Million Gulden österr. Währ. und bei meinem Weltgesohäfte ist es t.ßlbsfverständlich, dass viele Reste odor Coupons in allen möglichen Längen übrig bleiben, von denen aber keine Musici1 vorsende! werden können, und ist es demnach ein reiner Schwindel, wenn Firmen von Coupons Muster offerieren. IcL warne daher d.is P. T. Publicum besonders vor diesen Firmen, die 3• 10 Meter lange Coupons anpreisen. Schon in drr gleiohmässigen Längenangabe ist der Sohwlndel bemerk bar. Dies« Coupons sind von unmodernen, vermoderten und unverkäuflichen Stücken geschnitten und ist diese Sohundware nicht den dritten Theil des Kaufpreises wert. — Reste, (Via nicht convenioren. weiden umgetauscht oder wird dus Geld zurückgesandt. Die Farj-e, Länge und Preis ist nöthig bei der Bestellung der Reste anzugeben. — Versandt nur per Nachnahme über fl. 10• — franoo. — Correspondenz in deutscher, ungarischer, böhmischer, polnischer, italienischer und französischer Sprache. (9">5j 24-1 Derbalml/s Wanzen-Mract ! Schmerzstillende Einreibung. > IM- Die Wirluuss dcs Neuroxylins wurdc in Civil- und Mililärlpitiilcn, crprolit, > und crllarrn dic darlilicr voilicncudcli ärztliche» Gutachten dasselbe als ein Mittel, > welches sich bei allen fch,»el.',haf^,l (nichi e,l infolssc von Zugluft oder (?rlältl„l.q in den iinochen, wclelllcn und Musleln frisch > auftreten oder periodisch wicdcrlchlcu, bestens bewährt hat, diese Schiucrzen sowie nuch > nervöse.Gchmerzen lindert und beseitigt und außcrdcnl liclcbcud und startend » auf die Mutzlnlatur einwirlt. "M^ <5l64) 20—15 > Os^^^^^^Vii-M Prci«: 1 Flacon lgrün '»«balliert) 1 ft.; 1 Flacon star« ! lerer Sorte lrosa c,uballicrt) 1 fl. 2tt lr., pcr Post sür ! ^^ WW«H»^ 1 bis 3 Flacons 20 lr. mrhr si!r Emballage. « ^D«'l>^W»'^W" DW^ ^lur echt mit nebensteliender Schuh- > lZ^^u« ««»^>"v m^iiGl Central-Aersendungs-Tepot für die Provinzen: ! Dtpüts scrncr bcl d^n Herven Apotbik^rn: für üllibach: ? Sv,?bod.i. Mab. Piccoli, Ub.ilb u, Tr> V,,^, » 20. Mahr. i<, (Yroetschel: ferner D^P<>:^ >» <5llli: .1, «„vf<'r!ch!,!!cd, V,'U!»l" I Gmcir,«, rvcrl z Wmllnd: ,»«! üiudolfswer»: ?!. v Slabi'Uic,! Et. Vrit: V «. Neicheli Tarvis: I. SicgI; Trieft: 2, Za»,'tti, VI, Suitnia, Ä, Äiaselcttu, I, E!rrav,iNo. > L. r. Vculcnburg. P. Prendini, M, NauasOu ; Vlllach: ft, -ch»,,. Tir. 2. «»mps, Tschernembl: > I. Nlaiet; «öllermarlt: 3, Iobst; Wolftberg: I. Hnlh, > >>»M»»W»M««W»^»^W»«»^W>>MWM«»»^M»«W»»»M>»M>W>^M>»»»M> M &ß im mm &*kJ» ra..saa aaL-iM-am^aL_B6fl._jas_as_.asi jas_-as-jtMi_ja»_jas_aii_Mi 1 r I Zur ^Litsg"»l>e ist ^-^ I an^t : 1 I Band I und II von 8 Levstikovi zbrani spisi [ 9 uredil E I Franèišek Levec. p i Levstiks gesammelte Schriften werden 5 Bände umfassen, und zwar: p 1 Band I.: Pesni — Ode in el"gije — Sonotjft — Romance, balade in 1 | legende — Tolmaè. L i Band II.: Qtrocje igre v pesencah — Bazliène poezije — Zabavljice r I in pušice — J^ža na Parnas — Ljudski Glas — Kralje- m 1 dvorski rokopis — 'solmaè. L I Band III.: Povesti in potopisi. f ¦ Band IV.: Kritike in zuanstveno razprave. F i Band V.: Doneski k slovenakernu jezikoslovju. I 1 Siibscriplionsprcis für alle f> Bände broschiert ö. W. fl. 1050, in ¦ 1 TiGioen gebunden fl. 13 50, in Halbfranz fl. 14 50, in Kalbleder, Lieb- F § habereinband, fl. 15 50. 4 p » Siibscriptioncn ninmit entgegfti» die Verlagshandlung p 1 lg. v. Kleinmayr & Fed. Bamberg l 1 in- X->aL"ba.ctx. L lüllüiillliüllnll lil>,!.t <„.cl lustig, n.it ^'"2^ ^^»l;l', nus w„n!><:n ">i! voÜei- ^ ^ ^'i'6 gn einen -olisl^n unä '' , ^!B' ^ilorl v^r^e^si!. ^sllei-«« "' ^, z^ »t'ution clie^er ^eilunß. ^-^^ MsszW, sur n!oir linket ^ul^!""^5°l»f!' l.e.lii^.n^^eul^l.e «'"^ ^love""'^ in Vlort unl» 8c.lnis<,; N»!ien>"''> ss'Unr lil>enl>""t ^, ^' inini»lrHtion cli«»er /leitunß. ^ ^^ Ü6i- ^vuiiLotitvHrondl» UN 6 <:l» mit «eniißenäer Ncliulliiläunß l'»l»»e. . , .j„st äl« Wo? «»3t lli« ^clii'M's'"^ ;.ü liefert 55N0N von 7 ttuläo» Lu3t2v 8elimillt. M"" »^»WWWW»WW!»^^^^fst i»> ^Iler von 25 bi« 40 ^'"'He^t l.eiruwt. 8«««,.^ un6 llräMß' 3M 6eut^nen u»^^ , ^» H, in Wort unll 3c:lnist vcillko'''"' ^ « «inci. ein m»lieUo«e8 Vorlebo'^M ^, »ti^ncliß ßeor6nelc- Nu^li^'"!« ^^^ n^,I>^'l!i««n kö!",on, m>tet 5'^, «,«^. I^n^un^ eine» ttei«^s>o^l«n8, ^^ ^ ,. ku^«l>!ie«8lic-.l> unä ul>l>u«^ ^^ä ^/ !„en l'iUten und ller mit 6«"^ .,eit. °"F >)e?.üssen venuncle» j«t, Nel«^"'^ ^/ ! ^i^ec^lis-nclnr Ve'vve>,l ^^ä»" !ie!,em VernaKen eine ^i«>'e^ fe<' I.ekel^^lpilun^ ?.u «elmlsen- ?o>^/ «onen newc!>!)l>», üie »U«0 " g s»^„l' >-e!7.,!n^s,n el!!>l>r. Voll zgg ,^' ' »vl»o-2orne »...1 clen ",.,,,ilt^/ I.al.ln.. il.ren sse!.!«!lte,. ^"^..^gr ^ ' lNä«»l3sui l<'l.i^e "ll>oi «oii^tißell, t»äoll0«vll ^l «nl»l>sec!!>lN!. , ^jo ^ ,/ 8c.IIte «in N^-eilx'!- a>» . sol>e ^ .!ie«e« Nsl»ei»o,tsn» o^ ^e^ liöni^n. lln^l^ei! lil^r w ^eß^!' z^ nybon »oinsin »"uks ,., ^,"',^ ^ ° de uveraion«te» "'" ^'""/bl^ ?.u!'i5r!2s!ss!!!,st<>ml;«Ii«H<'1'^^ vl^ > s, ^n »totor 8!t-i«er»n« """ «el)«^ Dauer. ol^n^II« «e>«ß">n" .,,,r!e!>l.ne (,««»<->>«' ' 7,e"',al' ^! ^d»ourlkten unci «N^n.gollH!«-wes(«c:n .:.il««en. »incl ""^ „ l^^ <^r«.l pox!l»ß<;sn,l ?!u si>H< sl^! ^'^5«^ ,,,/ dolloolcuue (0n»ulo) ""^ I^" j H.u»»okv^«itnnls00 '^' «0. ^Üll75lil 27 /,.!..!^'"^'^ ^<>! Ilonon rulevn li,e^» ,,,,el"' HS^> ^brllon Lan,ouüo "^. .1" zl-« > 1>o«1v. Xu l)0'/,i^l.en ''".p5l,e,' !<1> nikrlct »lr. 34. ««^io >'"^??^/ Drucl nnb Verlag vou I«. v. Kleinmayr «, Fel». Van, her«.