471 Amtsblatt zur «aibacher Zeitung Rr. «0. Dinstag den 14. März 1876. (788—2) sll. 1309 Theater-Verpachtung. gur Unternehmung der deutschen Vorstellungen im landschaftlichen Theater zu Laibach wah' rend der Saison vom Monate September 1876 bis zum Palmsonntage 187? wird hicmit der Con curs ausgeschrieben. Der Unternehmer hat ein den Ansprüchen bes gebildeten Publikums entsprechendes Schau-und Lustspiel, sowie Posse und Operette bcizu< stellen. Aus jene Bewerber, welche auch Opern-Vorstellungen zu bieten sich verpflichten, wnd vorzüglich Rücksicht genommen werden. Für die Theaterbibliothek, Garderobe und insoweit das vorhandene Scenarium nicht ausreichen sollte, auch sür neue Dekorationen hat der Unternehmer zu sorgen. Hiesür wird demselben nebst den Eintrittsgeldern eine mit dem Landesausschusse nach Maßgabe der gebotenen Leistungen zu vereinbarende Subvention zugesichert. Sollte der Bewerber dem vorliegenden Wunsche des sloveuischen dramatischen Bereines entsprechend auch die Aufführung sloveni-scher Bühnenvorstellungen nach Maßgabe der mit diesem Bereine zu pflegenden, von dem Landesaus-schusse zu genehmigenden Vereinbarung übernehmen, so würde hiefür eine besondere Subvention zugesichert werden. Bewerber um diese Unternehmung wollen ihre Gesuche unter Nachweisung der bisherigen Leistungen, deS Besitzes der nöthigen Bibliothek und Garderobe, unter Anschluß einer Caution von 8W ft. im Baren oder auf der ästerr. Börse notierten Obligationen nach dem Tageskurse bis 25. März 1876 hieramts einbringen und in dem Offerte nament lich erwähnen, ob auf die Uebernahme slovenischer Bühnenvorstellungen refkctiert wird. Die näheren Bedingungen können bei dcm gefertigten Landesausschusse eingesehen werden. Laibach am 6. März 1870. Vom (740—3) " 3tr. 97«. Gefangen-Aufsehersstelle. Zur Besetzung einer definitiven Gefangcnauf« sehersstelle erster Klasse mit dem jährlichen Gehalte von 300 Gulden und 25 "^Activitätszulage, dann zweier provisorischen Gefangen-Aussehersstellen zweiter Klasse mit dem jährl. Gehalte von 260 Gulden und 25"/« Activitätszulage, dann dem Genusse der kasernmäßigen Unterkunft nebst Service, dein Bezüge einer täglichen Brotportion von 1 '/^ Pfunden und der Montur nach Maßgabe der bestehenden Uniformierungsvorfchrift in der k. k. Strafanstalt zu Laibach wird hiermit der Concurs ausgeschrieben. Die Bewerber haben ihre gehörig belegten Gesuche unter Nachweisung ihres Alters Standes, ihrer gewerblichen und Sprachkenntnisse, insbeson-dere der Kenntnis der beiden Landessprachen, lind lhrer bisherigen Dienstleistung ^ ,^ «^""^" vier Wochen, vom 10 März 1876 an gerechnet, bei der qe. fertigten kk Staatsanwaltschaft zu überreichen. Aus d«se Stellen haben nur solche Bewerber Anspruch, welche entweder nach dem Gesetze vom 9 April 1872 Nr. 60 M.G.B., oder nach «ei laiserl. Verordnung »om I».Dezember l«'','! Nl. 266 N. G, B.. ,i',r Cwilsto».«^« „„^ ln Vormerkung genommen sind. Jeder angestellte Gefangenausseher hat übrigens eine einjährige probeweise Dienstleistung alS provisorischer Aufseher zurückzulegen, wornach erst be» erprobter Befähigung seine definitive Ernen-""ng ersolgt. vaibach am 2. März 1876. K. k. Staatsanwaltschaft. (749—3) Nr. 2994. , Jagd-Verpachtung. ! Am Donnerstag den 30. März' 1876, vormittags um 11 Uhr, wird beim gefertigten Stadtmagistrate die der Stadtgemeinde Laibach im städtischen Gebiete zustehende Jagd-, gerechtfame auf zehn Jahre, vom 1. Mai d. I. angefangen, im öffentlichen Verfteigerungs wege verpachtet. Dies wird mit dem Beisatze zur allgemeinen Kenntnis gebracht, d.iß die kicitationsbcdingnisse jederzeit Hieramts eingesehen werden können. Htadtmagiftrat Laiback am 2. März 1876. Kundmachung der k. k. ssaudesregieruug fllr Nrain vom 27. Februar 1876. Z. 1515. betreffend die Tage und Grle der Hauptstellung dn wehrpflichtigen im ülonlande ürain für das Jahr 187«lei». l8. Befreiung l9. 55 ^- in Stein s"r ben politischen Vezirl 22. Stelluna ""n il4. ----------------2-----------------^_--------- 2iV Reise von Hlcm nach Litlai. -—————-——————-»—————-——---———» -D^ z„ ^al -----3iW!üü»------für den politischen Äezir, 2». Stellung Atlai 29. .^», I Rcisc von ^itlai nach Gnrlseld. I. Befreiung 2- , ,, , , für den pnliiisch,.. «.zi^, 4 ^ « Gurtfeld ^ Stellung 7. Reise von Ourtfcld nach Rudolfswcrth. 8. Vcfreiung 9- für oen politischen «ezirk 11. ^. ,. Rudolsswerly ^' Stellung ^ 14. Reise von RuoolföwerU) nach Tschcrncmdl. ll>. Befreiung fllr den uolltisck,n «^, 16 'n Tjcyernemvl 1?'. Stellung Tschtrncmbl 1«. 19. ' Rsisc von Tschernembl nach Goltschee. ^' ^"'""s 21. Sonntag 22. . «, .... fur den polllljchen Bez.rl 26. Oottschee ^' ^lllung y. cr: . 25. Feiertag 27. Rückreise von Gotischer „ach Vaibach. 472 steifeplan der StellungS-Commission für Vber- und Innerkrain pro 1876. Monat Tag Veschaftiyung 4. . ,, , . Befreiung für die Ttadtgemeinde m Schach ^h^ ^. Stellung 7. Reise von Laibach nach Nadmannsdorf. 8. Gefreiung _ , Stellung Radmannsdorf I 12' »- 13. Reise von Radmannsdorf nach Kraillliuva. 16. Befreiung * (14., 15.. 16. und 17. Karwoche) 2s» . ^ — für den politischen Vezirl ^" ln Krainburg "^ Krainburg 22. Stelluna 23. Sonntag 24. —--------------------------------------------- 25. Reise von Kramburg nach Scssana. 11. Reisc von Cormonö nach Wippach. 12. in Wippach Befreiung für den Stellungsbezirt 13. Stellung Wippach 14. Reise von Wippach nach Adclöbcrg. 15. Befreiung f"l die Stellungsbezirke 1t), in Aoelsberg Adelsberg, Feistriz und a l7. Stellung Senosetsch ^ 18. ^ 19. Reise von Adelsbcrg nach titsch. 20. Befreiung ... , ,.^... ^. . , >—. —»»^!-------3------fur den politischen Beurl -^—------------------------------------------ i.. ^its^ "- ^onntaa A Stellung LM'cli 24. 25. Rückreise von Loitsch nach Laibach. (848-1) Nr. 2077. Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Großlaschiz wird hiemit bekannt gegeben, daß die Erhebungen behufs der Anlegung der neuen Grundbücher' der Eataftralgemeiude Kompolje am 28. März 1876, vormittags 9 Uhr, in loco Kompolje beginnen werden, wozu alle Personen, welche an der Ermittlung der Besihverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, erscheinen, und alles zur Aufklärung, sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. k. Bezirksgericht Großlaschiz am 7tcn März 1876. («50—1) Nr. 1092. Kundmachung. Born gefertigten k. k. Bezirksgerichte wird humtt bekannt gemacht, daß falls gegen die Rich tigkeit deS zur Anlegung eines neuen Grundbuches der Eataftralgemeinde Prcvoje verfaßten, hleramts zur Vmsicht erliegenden Besitzbo'aen Ein< Wendungen erhoben werden sollten, am 2 2. März l. I. weitere Erhebungen werden eingeleitet werden. Zugleich wird den Interessenten bekannt qeqe^ ben, daß die Uebertragung von nach § 118 des allgemeinen Grundbuchsgesetzes amortisierbaren Privatforderungen in die neuen Grundbuchscinlagen uw tervlelben kann, wenn der Verpflichtete noch vor der Verfassung dieser Einlage darum ansucht nnd daß die Verfassung derjenigen Grundbuchseinlagen m Ansehung derer ein solches Begehren gestellt werden kann, nicht vor dem Ablaufe von vierzehn Tagen nach der Kundmachung dieses Edictes stattfinden wird. K. k. Bezirksgericht Egg am 11. März 1876. U^z e^^^l a t t. (825—1) Nr. 40. Curatorsbestellulig. Dem Mathias und Johann Koievar, beide von Lipouz, unbekannten Aufenthal» tes, rücksichtlich deren unbekannten Rechts« Nachfolgern wurde auf die Klage äs pr»sg. b. Jänner 1876, Z 40 der Maria Koiear aus Lipouz Nr. 4 wegen «ner« kennung des EigenthumsrechteS auf die Realität »ub tom. 4, toi. 120 aä Herr« schaft Gottschee aus dem Titel der Er« sitzung Herr Peter Perse aus Tschernembl als curator aä »ctum btslellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum ordentlichen mündlichen Verfahren die Tagsatzung auf den 22. Mlirz 1876, vormittag« 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt K t. Bezirksgericht Tschernembl am 7. Jänner 1876. (818-2) ' Nr. 3967. Zweite ezec. Feilbietung. Vom l. l. stadt.'bclea. Vczillsgerichte Laibach wird im Nachhange zum diesge» rlchll^chen Edicte belannl gemacht: Es wird beim fruchtlos.« Verstreichen der mit Vefcheid vom 1. Dezember 1875, Z. 23761, auf den 19 Februar 1876 angeordneten ersten eiec. Feilbietung der dem «ndreas Zdravje von St. Teorgen gehörigen «ealilät Ulb.-Nr. 609, Rcls.-Nr. 452 toi. 528 aä Sonneg nunmehr zur zweiten mit dem obigen Gescheide auf den 22. März l I., vormittag« 9 Uhr. hiergerichts bestimmten Feilbicluny mit dem geschritten, daß auch dabei die gedachte Realität uur um oder über den Schiltzprei« hintanaegeden werden »lrd. Lalbach, am 4. Mlirz 1876. (765-2) Nr. 3886. Executive Ncalitäten-Verfteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der t. l. Finanz-procuratur für Kram, in Vertretung des hohen NerarS und Grundentlastungsfon-des, die excc. Pc^steigeeung der dem Josef Pirmann als factischen und Nnlon Pir-mann von Povenöje als grundbüchlichen Vesitzer gehörigen, im Grundbuchc t-?r Herrschaft Thurnamhart »ub Urb.«Nr. 123 vorkommenden, in Povensje gelegenen, ge> richtlich auf 1569 fl. geschützten Hubrea« lität wegen aus dem Steulrrückstande« ausweise schuldiger 63 fl. 55 !r. an lan» desfürstlichen Steuern und der auf 24 fl. 49'/, kr. adjustierten Kosten bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsahungen, und zvar die erste auf den 27. März, die zweite auf den 28. »pril und die drille auf den 27. Mal 1876, jegesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalitat b,i der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintan« gegeben werden wird. Die ^lcitatlonsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/, Vadium zuhanden der Licilationscommifsion zu erlegen hat, sowie daS Schähungsprotololl und der Grundbuchsertract lvrmen in der dies« gerichtlichen Registratur eingesehen werden-K. t. Bezirksgericht Gurlfeld am 6ten Geptember 1875. (609-3) Nr. 8004. Executive Feilbietmlg. Von dem k. t. Bezirksgerichte loitsch wird hiemit bekannt gemacht: Ls sei llber das Ansuchen des Bartelmü Trebar von Zirkniz gegen Franz ttovlo von Seedorf wegen aus dem Vergleiche °°°l 4. Februar 1873, Z. 739, schuldigen 19 fl. I7lr. ö. W. 0.8. e. in die exec, öffentliche Versteigerung der dem letzlern gehörigen, im Grundbuche Haasberg 3ud Post-Nr. 647 vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen Schützungswetthe von 836 ft. 0. W., gewilliget und zur Vornahme derselben die ciec. Feilbietungs. Taßsatzungen auf den 6. »pril, 6. Mai und 7. Juni 1876, jedesmal vormittags um 10 Uhr, in der Gerichtslanzlli mit dem Anhange bestimmt wo, den, daß die feilzubietende Realität nur bei der letzten Feilbielung auch unter dem Schühungswetlhc an den Meistbietenden hinn der Ereculion des Wilhelm Killer von Kralnbmg g«>gen Ma' thias Küster von Olscheul auf den 4ten März und 4. «lpril l. I. angeordneten ersten und zweiten RealfeilbietungStag-satzunaen als abaehalten erklärt wurden uno daß es bei der auf den 5. Mai l. I. angeordneten dritten ereculioen sseilbletlM« sein Verbleiben habe. K. '. Vezlrlsgericht Kraindurg, ««, 22. Februar 1876. 473 (642—3) Nr. 512. Reassumierullll dritter erec. Feilbietung. Vom l. l. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gegeben: Es sei die mit dem Gescheide vom 9. Mai 1875, Z. 2416, angeordnete mit dem Vescheide vom 13. Juli 1875. Zahl 3850, ststlerte dritte exec. Fcilbiclung der dltn Johann Fullan vo„ Slap gehörigen RlaUtüt>ä Henschaft Wippach AnSzug Nr. 152 und 153 sammt Anhang im Reassumlerungswcge auf den 31. März 1876, voimittaqs 9 Uhr, hielgerichlS mit dem frühern Anhange angeordnet worden. K. l. Bezirksgericht Wippach am 9len Llbruar 1876.______________________ "(887—2) Nr. 1454. Rellcitatiou. Wegen Nichlzuhallung der Licitations-bebln^n'sse wird die vom Peter Mihelic' au« Vimol erstandene, auf Namen des Johann Fuyina uns Vimol vcrgcwührte, im Grundbuche der Herrschaft Pölland 8ul> Rclf.-Nr. 40 vorkommende, gcrlcht-lich auf 150 fi. il. W. bcwerthtte Hub« realilät am 17 März 1876. vormittags 10 Uhr, in der Amtblanzlei des l. l. Gczirtsgerichte« Tscheinembl a» den Msistvlctendcn auch unlet dcni Schii« tzungSwerthe feilgeboten wcrden. ll. t. Bezirksgericht Tsch^rnembl am 8. März 1876. ____________________ (829—1) Nr. 4!2. Vreculiver Ncalitütenverkauf. Die im Grundbuche su!) Euir. Nr. 327, 328, 329, 330. 331, 333, 341 und 390 »ä Stadtgilt Tfcherneml'l und Urb.« Nr. 169 »6 Möltlinger- und Tfchernem. blergllt vorkommende, auf Johann Kohl-besln aus Tfchernembl Nr. 73 vergewährte. gerichtlich auf 3205 fl. ü. W. bcwerlhete, in Tschernemdl gelegcne Hubrc^litüt wird über das unterm 24. Jänner 1876, Zahl 412, gestellte Anfuchen beS Simon Vabnil, Pfarrer aus Hateö, durch Anton Kupljen in Tschcrnembl, zur Einbringung der Forderung auS dem Zahlungsbefehle vom l4. Oktober 1874, Z. 8241, per 708 ft. 85 kr. 0. W. sammt »nhang am 24. März. 28. April um oder über dem Schätzungswerthe und am 2 6. M a i 1 8 7 6 auch unter demselben in der Amtslanzlei des l. l. Bezirksgerichtes Tschcrnembl, jtdtSmal vormittag« 10 Uhr, an dm Meist, bielenden gegen Erlaq des Wperz. Va. dinms feilgeboten wcrden. K. l. Geziitsgericht Tschernewbl am 27. Jänner 1^76. (8W-1) Nr. 223. Executive Feilbietuust. Von dem l. k. Bezirksgerichte Nalschach wird hiemit bekannt gemacht: Es sri übcr das «nsuchen des l. l Steueramtts Ralschach. in Vertretung des hohen «erals, gegen Franz Gulmann von Ulilrtovc wegen aus dem RüclstandSaus-weife vom 9. Juli 1 75 schuldiger 17 fl. ""-«. W. c. ». e. in die exec, öffcnt. uche Versteigerung der dem letzteren ge-^H"' w' Grundbucht des Gutes Unter-?o N" «^ "'b. - Nr. 24, tow. ^. t°°c m g7rN7 werthe von zur Vornahme tungs.Tagsotzungen aus den ^'"ble- 4. April. 5. Mai und 6. Juni 1876. ledesmal vormittags um 9 Uhr. hiergerichts mlt dem Anhange bestimmt worden, dak d»e feilzubietende Realität nur bei der letz. ltn Feilbietung auch untcr dem Schätzung«, werthe an den Meistbietenden hintanaeae-ben werde. ' u »r Da« Schätzungsprototoll der Grund« vuchseftract und die ^icitationsbcdingnisfe "nntn bei diesem Gerichte in den gcwöl'n- ">en Amtsstunden eingesehen werden, ^«/'Azi^"^ R.tschocham 24sten (763-1) Nr. 4727. Executive Rcalitätett-Vcrsteisscnmst.! Vom l. l. Bezirksgerichte ^andstraß wird bekannt gemacht: öS sei iiber Ansuchen der l. l. Finanz« procuratur in Laibach die efec. Versteige-rung der dem Johann Kuhar von Sto-jünaliocrh Nr. 6 gehörigen, gerichllich auf 1897 fi. geschätzten, im Grundbuch der Herrschaft Thurn am Hart sud Nets,» Nr. 81 vorkommenden Realität bewilliget und hiezu die Fellbietungs - Tagsatzung auf dcn 8. April 1876, vormittags von 9 bis 12 Uhr, in der Ge-richtSlanzlei in Landstraß mit dem Anhange angeordnet woibcn, daß die Pfanbrealität bei diesrl Feilbietung auch unter d-,m Schü« tzungswerthe hintanqegeden werden wirb. Die ^»citulionsbctingniss:, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein 10perz Vabium zubanden bei Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das SchätzungbprotoloU und der «srundbuchsexllact tünnen in der diesge« sichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht L-n'straß am 19. Noo.lnbcr I«75_________________ (817—l) Nr. 23147. Executive Real itäten-Verfteigerullq. Vom l. l. stüdl..delcg. BczirlSgcrichte Laibach wild bekannt gemacht: ES sei über Ansuchen des F,anz Lipach von Do'rujne die efec. Vosteigerung der dem Martin Icrem von Podgorita gehörigen, gerichtlich auf 2010 ,1. geschützten Realität Rct>. - Nr. 57 nc! Giundbuch Gulenscld bewilligt und h«czu drei Feil» bietungS-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 8. April, die zweite auf den 10. Mai und die dritte auf dcn 10. Juni 1876, jedesmal vormittags von 10 bis lii Uh», Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet wordcn, daß dir Pfand» calilät bei dl» ersten und zweiln, Fcilbicttlng nur um ober über den Schahlmgbwerth, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wlrd. Die Licilatlonsbedingnisse, wornach ins» besondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat. sowie das Schätzuligbprotololl und der GrundbuchSkftracl können in der dicsge» richlllchen Registratur eingesehen werden, K. l. stüdl.-delcg, Bezirksgericht Lül« dach am 26. Dezember 1875. (.476-1) Nr. 6498, Executive Nealitäten-Verstcigerung. Bum l. l. Bezirle^erichle Mouling ivlrd bekannt gemacht: lis sei übcr Ansuchen des Jakob Simonie von Podreber die exec. Versteigerung dcr dem Stefan Skala von Pir-tace gchorigen, gelichtlich auf 470 fl. ge-schätzlcn Realllü! »ud Oa»d 1. sol. 223 u»d Oand II. lol. 125 2(1 Gut Smul bewilliget und hiezu drei Fcilbietungs-Tag' satzungen, und zwar die elste auf den 7. April, die zweite auf den 9. Mai und die drille auf den 9. Juni 1876, jedesmal vormittags von 9 bis 10 Uhr, in dcr GerichtSlanzlei mit dem Anhange a»'gcordnc< wvldcti, daß die Pfandrtalilal bei dtr ersten und zwcittn Feilbietung nur um odcr über den Schätzungswtllh, bri der drillen aber auch unter demselben hint-angcgcbcn werden wird. Die Licita'ionsbedingmsse, wornach insbesondere jedcr Licitan« vor gemachten snbole ein 10°/, Vadium zuhanden der Licitalionscomnnsslon zu erlegen hat, so-wie due SchiitzungSprotololl und dc, Grundbuchs.flrnc^ lvnncn in der dicsgc. rlchllichcn Negistiatur eingesshen werden. K. t. Gewirks«, licbl Mlllt!ing im 2len Dltober 1575. (745—1) Nr. 637b. Dritte exec. Realitäteu-Versteigeruug. Vom l. l. OcjnlSgcrichle Mötlling wird bctannl gemacht: tis sei über Ansuchen dcS Johann Gajul von Vadovica in der efts. Versteigerung der dem Maltin Vajul von Gadovica gehörigen, gerichtlich auf 517L fi, geschützten Realitäten Oftt.-Nr. 38 und 65 der Steuer-gemeinde Vndooica die dritte Feilbieluna. auf den j b. April 1876, vo, mittags von 9 bis 12 Uhr, im Oe-richlssaale mit dem «nhangc angeordnet! worden, daß die Pfandrealität auch unter dem SchätzungSwerthe hintangegeben werden wird. Dle Licilalions-Gcdingnisse, wornach insbesondere jeder iiicilant vor gemachtem Anbole riu 10"/, Vadium zuhanden der LicltalionS'Eommisslon zu erlegen hat, sowie das Schäßungs-Prolokoll und der Grundbuchs'Eftract können in der diesge-richllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling am 26sten Scplcmbcr 1^75. (767—3) Nr. 5964. Uebertragung dritter exec. Feilbietung. Vom l. l. Vczirlsgcrichte Ourlfelb wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcr l. l. Finanz-procuralur die Ucbcrlragung der dritten rxcc. Veisteigeiung der dem Anton und Maria Prinz von Aum gehörigen, gerichllich auf 778 fi, 60 kr. geschützte» Realität Ulb.'Nl. 44 neu, 37'/, all, wcgen nicht erfolgler Velstündigung fämmlllc1)er Ta-dulalgläu^gcr bewilliget nnd hiczu eine FeilbictungS^Tagjatzung, und zwar ans dcn 22. März 1876, vormittags von 9 bis 12 Uhr in der G.'richtslanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, daß die Pfandrcalitüt bei dilfer dritten Feilbielung um oder über den Schätzullgswellh, aber auch unter dem» selben hintaugcgcbcn we» dcn Wirt». Die Licilationechebillguisft, »oornach insbesondere jedel Lilitanl vor gemachtem Anbole ein 10"/, Vadium zuhanden dcr Licilalions-Eommission zu erlegcn hat, so» wie daS SchätzungSplvtololl und der Grur.dbuchscflracl können in der diesge« richtlichtn Rcgistiatur eingesehen werden. «. t. BezillSgttichl Gurlfeld am 24. Dezember 1875. (775—3) Nr. 3787. Executive Nealitätenverstcigcrung. Vom l. l. VezillSgerichle Gurlfeld wird bekannt gemacht: ES sci über Ansuchen dls Johann Dcleuc von itlcindorn die exec. Vlrstci» gerunu drr dcm Johaim Aich von Ponique gehbiigln, gerichtlich ans 614 fi. geschätzten, im Grundbliche des GuleS Rucken, stcin 8u!> Usb.eZlr. 27 vorkomminden, in Pon'quc gelegenen Hnbrealilat wegen aus dem Vergleiche vom 9. September 1873, Z. 4918. schuldiger 90 ft. 50 kr. bewilliget und hirzu dlti Feilbietl.ngs-Tagsatzungen, und zwar die erste aus den 22. März. die zweite aus dcn 22. »pril und die dritte auf den 26. Mai 18 76, jedesmal vormilla^s von 9 bis 12 Uhr, hicrgcrichls mit dem Anhange angeordnet worden, daß dic Pfandrealiläl bei dcr ersten und zweiten Feilbietung nur um oder übei dcu Schähungswclth. bei dcr drillen über auch unter temsclbcn hinlangegcben werden wird. Die VicitationSbedingnifse, wornach insbesondere jeder Lilitant orr gcmachttm Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der LicilationScommission zu crlegcn Hal, sowic das SchühunMlololoU md dci GrundbuchSrllracl können in dcr dieSqc» »ichllichcn Registratur cil.gcsehen wcrden K. l. Vez!tlSgtlicht Oullfeld am (819—2) Nr. 3757. Zweite exec. Feilbietung. Vom t. l. slübt..t»llth. O^lrlsge-lichte itaibach wird im Nachhange zum diesgerichtlichen Edicte vom 29. Iünner 1875, Z. 23258, kundgemacht: In der Executionssachc der t. l. Flnanzprocuratur gegen die Gcwc,kfchaft KnapovSe, vertreten durch Herrn Grafen Golza in Laibach, wird beim fruchtlosen Veistreichen der cistsn mit dem Vlscheide vom 25. Jänner 1^75, H. 23^58, auf den 19. Februar 1876 angeordneten Feil« bielung der Realität Oinl.Nr. I K(j Sttuergemcinbe Sludeniiö Urb.'Nr. 68/» li(l Grundbuch Gurgslall zu der mit dem odigcn Vcscheide auf den 22. März 1876. vormittags 9 Uhr, hiergerichtS angeordneten zweiten efec. Ftilbieturg der obigen Realität mit dem geschritten, daß bei der-felbcn die Realität nur um obcr über den SchätzlMHSprciS an den Meistbietenden hinlanyegebsn werden wird. Laibach, am 22 gebtuar 1876. (774—2) Nr. 3677. Reassumiermlst dritter exec. !<:l, gebildet, mit?rtl»»-N.of«>'vn»«lK, «ucb» 3»«Uunz, ft auch täglicb Gabelfrühstück ,n haben, (^^) :^1 Gasthaus Ml „3M Lllibach" Vahnhofgaffe l15 Schreiner Märzenbier, v«izüzliirma Oeül!cr Oo^er, l. t. H«lw Weingärteu-»eft<,er l» Pettau in Unterfteiermarl ftll d«n tzleftge» Platz sowol ilbtl die Gasse «Us auch in seinem Gasthaus« „zum Polarstern" übcnwwmen bat Preis«: l Livr Kolloser IohanniSberger . 30 lr. l ^ Ganritscher Türlenberger 36 „ l ^ Petlauer Stadtbcrger . , 48 „ 1 , Gchwarzer Villanyer . . 4« „ Bouteissienweine- 1 «roßt Flasche l«63ei i.'uttenbergei ft. 1- , 1 N«ne « .. , « — 50 I grohe . 1868er Muskateller „ 1,50 t, l, Hosweine Für em« ausgezeiänetr, schmackhafte und billige warme und kalte Küche zu jeder lages« z,i« ift ebenfalls Sorge getragen. ll^Lt^is^N „IUM Pnl2s8t«»-N," ^864) 3- ! Burgpllltz und Iurengasse, (783—2) Nr. 1390. Erinnerung. Vom l. l. PczlrtSgerichie Nd-lsberg »lrd den unbelannten Rechtsnachfolgern de« Ioh. Marinla, Helena und Katharina Zelko. dann den unbekannt wo befindli-chen Mathias Zelto von Narein hiemit «innert, daß der in der Erecutionssache de« Iyscf Valeriii von Narcin, durch Herrn Dr. Deu, gegen «nton Zello von Nareln pcto. 79 fl. 75 lr. erhangene Real. feilbittungsbescheid vom 30. Oktober 1875, Z. 8734. dem für fic bcstellten curator »H »ctuiQ Ialob Kaluscha von Narcin zugestellt worden ist. 2. t. Vtzirlsgcricht AdelSberg am 17. Februar 1876. (787—1) Nr. 1244. Curatels-Verhaugung. Das k. k. Landesgericht Laibach hat über das großjährige Fräulein Freiin von Rastern wegen erhobenen Blö'dsinnes die Euratel zu verhängen befunden, und wurde derselben Herr August Freiherr von Nechbach, k. k. Kämmerer und Major a. D. in Laibach als Curator bestellt. K. k. Landesgericht Laibach am 15. Februar 1876. ______ (811 — 2) Nr. 402. Dritte exec. Feilbietung. Vom k. k. LandeSgerichte in Lai» bach wird mit Bezug auf die Edicte vom 16. November 1875, Z. 8032, und 17. Jänner 1876, g. 402, be< kannt gegeben, daß nachdem zur zweiten efec. Feiloietung der dem Herrn Heinrich Novak in Laibach gehörigen, im magistratlichen Grundbuche 8ud Nr. 107, Rctf.-Nr. 752, und Nr. 108, Rctf.Mr. 753, vnlommenden Aecker kein Kauilustiger erfchienen ist, nunmehr die dritte auf den 20. März 1876 angeordnete Feilbietung vorgenommen werden wird. K. k. Landesgericht Laibach am 4. März 1876. _______ (738—1) Nr. 1883. Edict. Im Besitze des wegen Verbrechens der Creditspapier - Verfälschung bei dicsem k. l. Landesgerichte in Untersuchung gestandenen Rochus Pouse aus Leskouc, Hs.-3lr. 5, wurde eine 100 ft. Banknote vorgefunden, bezüglich deren die dringende Vermuthung vorliegt, daß sie von Rochus Pouse in der Zeit vom 4. Juni bis 29sten Juli 1875 in Unterkrain oder in Kroatien auf eine verbrecherische Weise erworben wurde. Es wird demnach der unbekannte Eigenthümer dieser 100 ft. Banknote aufgefordert, sich binnen Jahresfrist vom Tage der dritten Einschaltung dieses Edictes Hiergerichts zu melden und sein Eigenthumsrecht nachzl.weisen, wiedrigens nach § 378 St. P. O. vorgegangen werden würde. K. k. Landesgericht Laibach am 19. Februar 1876. (741-2) Nr. 475. Edict zur Einberufung der Verlasscnschaftsglüu-biger nach dcm am 6. Jänner 1876 mit Hinterlassung eines CodicilleS verstorbenen Pfarrers zu Obergurl und Ehrendomherrt, «ndreas Peiar. Bon dem l. l. Bezirksgerichte zu Sittich werden diejenigen, welche als Gläubiger an die Perlllsfenschaft des am 6. ^äiuier 1876. mit Hinterlassung eineS Lodicillcs oelstorbenen Pfarrers zu Obergurl und Ehienooluherrn Andreas Peiar eine For-deiung zu stellen haben, aufgefordert, bei diefem Gerichte zur Anmeldung und Da» lhuuna ihrer Ansprüche am 30. März 1876, vormittag« um 9 Uhr zu erscheinen, oder bis dahin ihr O.such schriftlich zu überreichen, widrigen« dtlis.lben an die Vcrlassenschafl, wenn sie durch Bezahlung der angemeldete Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustünde, als insofern« ihnen ein Pfandrecht gebührt. K. l. Bezirksgericht Sittich am 12ten Februar 1876. (753—2) Nr. 1387. Vlilmermlg an die unbelannten Erben und Rechtsnachfolger der Maria Gen cin» von Traunll und der Ursula Vambit von Hrib. Vom l. t. Bezirksgerichte in Reifniz wird denselben hiermit erinnert, daß ihnen zur Empfangnahme der für sie bestimmten Realfeilbietungsrubrilen mit dem Bescheide vom 27. Oktober 1875. Z. 6982, betref. fend die exec. Feiluietuna. der Realität Urb.-Nr. 1273 »6 Herrschaft Reifniz Herr Franz Erhooniz, l. l. Notar in Rcifoiz, als ourator »ä »owm bestellt wutde, welchem obige Rubriken auch zugestellt worden sind. K. l. Bezirksgericht Reifniz am 3lcn März 1876.________________________ (754—2) Nr. 1^1. Erinnerung an die unbekannten Erben der Helena Pirnat, der Eva Vouje, Maria «rko, des Johann Franz, der Maria und Johanna ttersint und der UariaKersini. Eheweib, von Reijniz. Vo" l. l. Bezirksgerichte >n Reifniz wird denselben hiemil erinnert, daß ihnen zur Empfanunahme der für sie bestimmten Realfeilbielutigsrubiilen mit dem Bescheide vom 31. Oktober 1875, Z. 5576. betreffend die exec. Hellbietuna der Realität Urb.-Nr. 115 aä Herrschaft Reifniz Herr Fianz Erhoonic, l l. Notar in Reifniz, alS curator »ä äcwm bestellt wurde, welchem odige Rubriken auch zugestellt worden find. K, l. Bezirksgericht Reifniz am 29,'ten Februar 1876.______________________ (75,2—2) Nr. 1240 Ennnerunst an die unbelannten Erben d:s Anton Andolücl. der Maria Pucel, I c r n e i v e v st e t, des H o h a l' n P e t c r -lin, dcr Mutter oci» Matthäus Peterlin. der G ert, a ud Pelerlin, deS Mathias Andolsel und der Maria Kerze und die liiwtta!,nl wo befindlichen Stesan Peterlin, Ma-thiaSPcrlo, Matthäus Peter, lill, Oe? r >j Vi rant, F rünz Pell ii und Johann Pcterliu oon Großpöllanc'. Vom l. l Bezirksgerichte in Reifniz wird denfelben hiemit erinnert, daß ihnen zur Eu'pfullgnahme der sür si? bestimmten Nealfeilbietuugsruliriten mit dem Bescheide vom 14. Dezember 1875, g. 8107. dc treffend die exec. Feilbielung der Realität Urv..Nr. 726 aä Herrschaft NuerSperg, Franz Nndolschel, Gemeindevorsteher von Großpolland als euru.tx»r ^n Relfmz wird denfelbll! hiemil erinnert, daß ihncn ^ur Empfangnahlne der fiir sie bestimmten Realfeilbiltun^srllblllll, mit dem Bescheide vom 27 Oktober 1875). F. 7124, b.-treffend die eiec. Feilbietung dcr Realität Urb.-Nr. 735'/, iicl Herrschuft Auerep.ra Franz «ndolscl, Gemeindevorsteher von Großpölland, als onrg.t,0s aä actum bc< stellt und dekretiert wurde, wclchem auch obi^,e Rubriken zu«»stellt wvlden sind. K. l Veurlsgericht Reifiiz am 27sttl, Februar 1876._______ l?5!—2) Nr. 1238, Erillncrung an die llndltunulen Erben der «gnes und Maria GorSe, dcs Grora Nosan, der Mnria Gnidca und derAgnes Gorse, Eheweib, von Niedes-dorf. Vom l. l. B-zirls^erichle in Rcifnlz wild denfelben hielnit erinncit, daß ihnen zur Empfangnahmc der für sie b».stimmlfn RealfeiltliltungSrudllken l> it dm Bescheide vom 21. Oktober 1875. Z. 65ö7. be-treffend bic eicc. Feilbielung der Realilät Urb.'Nr. 400 »si He,rschafl Rtifnlz,Ioh. Kronner von Nicdcrdorf als curator »'I »owm bestellt würd?, welchem obige Rubriken auch zugtstellt worden sind. K. k. Vc^rlsgericht Reifniz am 28sten Februar 1876. _________________ (826—1) Nr. 80 Erinnerung an die Erden des verstorbenen Gustav i^lner. Von dem l. l. Bezirksgerichte Tscher-nemll wird den Erben t»es verstorbenen Gustnv L^ln> Tscher-nemblergtlt eingfl'rachl, worüber z'im sum^ marischen Verfuhren die Tagsahung auf deu 5. Npril 1876, vormittags 9 Uhr, mit dem Anhang: b s § 18 deS Geslhes vom 18. Oktober 1845 angevld'tt wi'd. Da der Aufenthalt der Gellsten diesem Gerichte unbekannt und dieselben viell.ich» au« den k. l. Erblanben abwesend sin>. so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr nnd Kosten d,n Herr" Peter Persche von Tschlroembl als our»-tor »6 actual bestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl au» 10. Jänner 1876. >Dr,< u»ö Verlag »,n Iz>«, ».