27. Mär; 1902. Amtsblatt der f. f. Bezirkshauptmannschaft 27. marca 1902. Uradni list c. kr. okrajnega glavarstva v 5. Jahrgang. Pettau. “ Ptuju. 5- tečaj. Nr. 13. Das Amtsblalterfcheintjeden Donnerstag. Bezugspreis für Behörden und Ämter jährlich 6 K, für portopflichtige Abonnenten ^ K. Uradni list izhaja vsaki četrtek. Letna naročnina za oblastva in urade 6 K, za poštnini podvržene naročnike 7 K. Št. 13. Z. 8302. Stev. 8302. Pionnier-Uebungen auf dem Draufluße. Die diesjährigen praktischen Übungen des f. n. k. Pionnier-Bataillons Nr. 4 auf der Drau beginnen am 1. April und werden bis Mitte September von 6--11 Uhr vormittags und von 2—6 Uhr nachmittags mit Ausnahme der Samstage, dann der Sonn-und Feiertage, ober- und unterhalb der städtischen Draubrücke in Pettau durchgesührt. Während der vorangeführten Stunden darf seitens der Flösser die Thalfahrt im Bereiche der Pionnier-übungsplätze auf der Drau nicht stattfinden, weshalb alle herabfahrenden Schiffe und Flösse 21j2 Kilometer oberhalb der Straßenbrücke, wo in der Höhe von Skorba zu Avisierung der Schiffsleute während der Übungsstunden eine rothe Flagge gehisst und eine Ankerwache postiert werden wird, zu landen haben werden. Die Thalfahrt darf sodann erst nach Abnahme der erwähnten Flagge stattfinden. Hievon werden die Gemeindevorstehungen der drauaufwärts liegenden Gemeinden behufs entsprechender Verlautbarung und Überwachung in Kenntnis gesetzt Pettau, am 18. März 1902. Resultat der heurigen Hauptstellung im politischen Bezirke Pettau. Gerichtsbezirk Friedau: Es wurden vorgeführt 818, hievon assentiert 114. Gerichtsbezirk Pettau: Es wurden vorgeführt 778, hievon assentiert 291. Gerichtsbezirk Rohitsch: Es wurden vorgeführt 211, hievon assentiert 50. Zusammen wurden sonach vorgeführt 1307, hieyon assentiert 455. Pettau, am 20. März 1902. Pijonirske vaje na Dravi. Toletne praktiške vaje ces. in kr. pijonir-skega bataljona št. 4 na Dravi prično se 1. dne aprila ter trajajo do srede septembra in to vsaki dan (izvzemši sobote, nedelje in praznike) od 6. do 11. ure dopoldne in od 2. do 6. ure popoldne. Vaje vrše se više in niže mestnega dravskega mosta ptujskegaf Med navedenimi urami ne smejo v obsežji pijonirskih vadišč po Dravi navzdol voziti plavci (flosarji), ampak morajo vse navzdol vozeče ladij e in plave k bregu postaviti in sicer 2!j2 km. nad cestnim mostom, kjer bode pri Skorbi za časa vaj v znamenje, da se voziti ne sme, razpeta rdeča zastava, ob enem tudi postavljena straža. Kedar se sname omenjena zastava, more se voziti zopet dalje navzdol. O tem se obveščajo vsa proti teku Drave ležeča obč. predstojništva, da razglasijo to na-redbo ter nadzorujejo izvršitev iste. Ptuj, 18. dne marca 1902. Izid letošnjega glavnega novačenja (nabora) v političnem okraju ptujskem. V sodnem okraju ormoškem jih je prišlo 318, od teh je bilo potrjenih v vojake 114; v sodnem okraju ptujskem jih je prišlo 778, od teh je bilo potrjenih v vojake 291; v sodnem okraju rogaškem jih je prišlo 211, od teh je bilo potrjenih v vojake 50; skupaj jih je toraj prišlo 1307, od teh je bilo potrjenih v vojake 455. Ptuj, 20. dne marca 1902. An siimmtliche hochwürdigen Pfarrämter, Gemeindevorstehungen, Schulleitungen und die Herren Jmpsärzte. Z. 6885 ex 1900. Vorbereitungen zu den diesjährigen Impfungen. Nachdem bereits die Jmpfsaison herannaht, werden die Gemeindevorstehungen unter Bezugnahme auf den Erlass der k. k. Statthaltern Graz vom 28. Juli 1886, Z. 12687 (Dr. Lautners Sanitüts-gesetzsammlung ex 1890, Seite 243) aufgefordert, nach dem 10. April bei dem zuständigen PfarranUe das Verzeichnis der im letzten Jahre geborenen Kinder einzuholen und selbes, ergänzt mit dem Verzeichnisse der in der Gemeinde eingewanderten, noch ungeimpften Kinder, dem Jmpfarzte bis 15. April 1902 einzu-hündigen. Ebenso werden die Schulleitungen, sofern es nicht bereits geschehen, eingeladen, die vorgeschriebenen Verzeichnisse der noch nicht geimpften Schulkinder, sowie jener, welche das 10. Lebensjahr überschritten haben, ehestens hieher zu leiten. Die Herren Jmpsärzte werden eingeladen, rechtzeitig den Bedarf an Impfstoff und die Impftermine anzumelden. Die Ausmittlung eines zur Vornahme der Impfung geeigneten Locales obliegt dem Herrn Gemeindevorsteher, welcher auch verpflichtet ist, zur Führung des Jmpfjournales einen Schriftführer beizustellen. Pettau, am 18. März 1902. Kalender. A) Für Gemeindeämter. Vorzulegen sind: 1. Bis längstens 1. April die militärischen Aufenthats- und Veränderungsausweise. 2. Bis längstens 8. April die Anzeigen über Neubauten, bezw. Bautenänderungen im 1. Quartal 1902. 3. Jeden Sonntag die Wochenberichte über den Verlauf-der Jnfectiouskraukheiten für die abgelaufene Woche. B) Für Ortsschulräthe. Dem zustehenden Bezirksschulrathe sind vorzulegen : Bis 10. April die Schulversäumnisverzeichniffe beider Hälften des Monates März 1902. Vsein velečastitiin župnijskim uradom, občinskim predstojništvom, šolskim vodstvom in gg. zdravnikom-cepilcem. Štev. 6885 z 1900. I. Priprave za letošnje cepljenje koz. Ker se bliža eepilni čas, poživljajo se občinska predstojništva z ozirom na ukaz ces. kr. namestništva v Gradcu z dne 28. julija 1886. 1., štev. 12687 (dr. Lautner-jeva zbirka zdravstvenih zakonov z 1890. 1., str. 243), da si po 10. aprilu priskrbe od pristojnega župnijskega urada imenik v preteklem letu rojenih otrok ter ga potem skupno z imenikom v občino priseljenih necepljenih otrok vročijo zdravniku-cepilcu do 15. dne aprila 1902. I. Istotako se naroča šolskim vodstvom, da vpošljejo semkaj, ako še lega niso storili, kar najhitreje predpisane imenike še necepljenih učencev in onih, ki so prestopili 10. leto starosti svoje. Gospodje zdravniki-cepilci se vabijo, da naznanijo, koliko cepiva da potrebujejo in ob enem tudi cepilne roke. Gospod občinski predstojnik mora skrbeli, da dobi za cepljenje pripraven prostor; dolžnost mu je tudi, priskrbeti zapisnikarja za vpisovanje v dnevnik o cepljenju. Ptuj. 18. dne marca 1902. Koledar. A) Za občinske urade. Predložiti je: 1. najkasneje do I. dne aprila izkaze prebivanja in spremembe vojaštva; 2. najkasneje do 8 dne aprila naznanila o novih stavbah, ozir. o spremembah pri stavbah v prvem četrtletju 1902; 3. vsako nedeljo tedenska poročila o stanju in izidu kužnih bolezni v preteklem tednu. B) Za krajne šolske svete. Pristojnemu okr. šolskemu svetu je predložiti : do 10. dne aprila zapisnike šolskih zamud obeh polovic marca meseca 1902. 1. Allgemeine Verlautbarungen. 3 8184. Kundmachung. Collectiv-Gewerbe-Gcnossenschaft Sauerbrunn. Am 20. April d. I. vm 2 Uhr Nachmittag findet in der Wohnung des Gefertigten die Generalversammlung der Genossenschaft statt und werden die Mitglieder hiezu eingeladen. Tagesordnung: 1. Rechenschaftsbericht. 2. Wahl des Rechnungs-Ausschusses. t>. Wahl des Obmannes, Stellvertreters, 3 Ausschüsse und 2 Ersatzmänner. | 4. Allfällige Anträge. Umgebung Sauerbrunn, am 19. März 1902. F. Kerth, Obmann der Genossenschaft. Z. 8330. Hnndecontnmaz in Pettau. Laut Note des Stadtamtes Pettau vom 18. März d. I., Z. 1600, wurde wegen in unmittelbarer sJtähe der Stadt constatierten Hunds-wuthfalles die Hnndeeontumaz im Stadtgebiete Pettau bis auf weiteres verhängt. Pettau, am 21. März 1902. ----------- Berichtigungen. 1. Dec vorletzte Absatz der h. ä. Kuudmachung vom 20. Jänner 1902, Z. 31011 ex 1901 (Amtsblatt Nr. 5, Seite 21), betreffend die Revision der Maße und Gewichte, wird dahin berichtiget, dass nur Maße und Gewichte, nicht aber die Wagen der Con-fiseation unterliegen. 2. . Im Amtsblatte Nr. 11, Seite 49, soll in der Rubrik „Rücklegungen von Gewerbescheinen" bei Bauer Marcus statt Viehhandel „Weinhaudel" heißen. Pettau, am 18. April 1902. Viehmärkte im Monate April 1902. a) in Steiermark: am 1. April in MaciaNeustift, Bez. Pettau; am 2. April in Pettau (Monatsmarkt); am 5. April in Wind.-Feistritz, Bez. Marburg; am 9. April in Marburg (Monatsmarkt); am 22. April tuv St. Leonhard W.-93., Bez. Marburg; am Občna naznanila. Štev. 8184. Razglas. Vkupna obrtna zadruga v Slatini. Dne 20. aprila t. I. ob dveh popoldne vrši se v stanovanju podpisanega zadružni občni zbor, h kateremu se vabijo vsi člani (udje). Dnevni red: 1. Računsko poročilo. 2. Volitev računskega odbora. 3. Volitev načelnika, namestnika, 3 odbornikov in 2 namestovalcev. 4. Slučajni nasveti. Slatina-okolica, 19. dne marca 1902. F. Kerth, zadružni načelnik. Štev. 8330. Pasji kontumac v Ptuju. Mestni urad ptujski naznanja z dopisom z dne 18. marca t. 1., štev. 1600. da je odredil v ptujskem obmestju za nedoločen čas (dokler drugači ne vkrene) pasji kontumac, ker se je prav blizu mesta dognal slučaj pasje stekline. Ptuj, 21. dne marca 1902. Popravka. 1. Predzadnji odstavek tuuradnega razglasa z dne 20. januarija 1902. 1, štev. 31011 z 1901. 1. (uradnega, lista štev. 5, stran 21), zadevajoč pregled (revizijo) mer in utežev popravlja se tako, da se smejo zapleniti (konfiskovati) samo mere in uteži, ne pa tudi tehtnice. 2. V štev, 11., stran 49 uradnega lista glasiti se ima v ra z predelu ,,obrte (obrtne liste) sta odložila“ pri Marku Bauer namesto trgovino z živino „vinsko trgovino.“ Ptuj, 18. dne marca 1902. Živinski sejmi meseca aprila 1902. I. a) na Štajerskem: 1. dne aprila na Ptujski Gori, okr. Ptuj; 2. dne aprila v Ptuju (mesečni sejem); 5. dne aprila v Slov. Bistrici, okr. Maribor; 9. dne aprila v Mariboru (mesečni sejem); 22. dne aprila pri Sv. Lenartu v Sl. g., okr. Maribor; 23. April in Pettau (Jahrmarkt); in Marburg (Monatsmarkt); am 24. April in St. Georgen a. d. Siidb., Bez. Cilli; am 25. April in Kostreinitz, Bez. Pettau; in St. Georgen a. b. Stainz, Bez. Luttenberg; b) in Kroatien: am 1. April in Klenovnik, Bez. Jvanee; am 5. April in Novimarof, Bez. Warasdin; am 12. April in Pregrada, Bez. Pregrada; am 23. April in Hum, Bez. Pregrada; am 24. April in Krapina-Töplitz, Bez. Pregrada; am 25. April in Deseniö, Bez. Pregrada; am 29. April in Vinica, Bez. Warasdin. G.-Z. E. 1149/1 3 Versteigerungs-Edict. Auf Betreiben des Herrn Franz Osterberger, Haus-besitzer in Pettau, vertrete» durch Dr. v. Fichtenau, findet am 3. April 1902 vormittags 9 Uhr bei dem unten bezeichneten Gerichte. Zimmer Nr. 2. die Versteigerung der Liegenschaften E.-Z. 252, 253, 254, 255, 256 und 257, C.-G. Oberpristova, bestehend aus Äckern, bezw. Weiden, Wiese» und Wald, ohne Zubehör, statt. Die zur Versteigerung gelangenden Liegenschaften sind auf ad 1) 721 K 62 h. ad 2) 228 K 05 h, ad 3) 1409 K 55 h, ad '4) 95 K 22 h, ad 5) 1378 K 63 h, ad 6) 350 K 36 h bewertet. Das geringste Gebot beträgt ad 1) 481 K 08 h, ad 2) 152 K 04 h, ad 3) 939 K 70 h, ad 4) 63 K 48 h, ad 5) 919 K 08 h, ad 6) 233 K 58 h, unter diesem Betrage findet ein Verkauf nicht statt. , Die genehmigten Versteigeruiigsbediiiguugeu und die auf die Liegenschaften sich beziehende» Urkunde» (Grundbuchs-, Hypothekenauszug, Catasterauszug, Sckätzungsprotokolle usw.) könne» vo» den Kauflustigen bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, während der Geschäftsstunden eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind spätestens im anberaumten Versteigerungstermine, vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelde», wi-drigens sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von den weiteren Vorkommnissen des Versteigern,gs> Verfahrens werde» die Perfo»en, für welche zur Zeit a» der , Liegenschaft Rechte oder Lasten begründet find oder im Laufe des Versteigerungsverfahrens begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des nnte» bezeichneten Gerichtes wohne», noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhaften Zu» stellungsbevollmächtigten namhaft machen. Die Anberanuunig des Versteigerniigstermines ist im Lastenblatte der Einlagen für die zu versteigernden Liegenschaften anzumerken. K. k. Bezirksgericht Pettau. Abth. IV., am 10. Februar 1902. 23. dne aprila v Ptuju (letni sejem); v Mariboru (mesečni sejem); 24. dne aprila pri Sv. Juriju ob juž. žel., o kr. Celje ; 25. dne aprila v Kostrivnici, okr. Ptuj; pri Sv. Juriju na Ščavnici, okr. Ljutomer; . j b) na Hrvaškem: 1. dne aprila v Klenovniku, okr. Ivanec; I 5. dne aprila v Novem marofu, okr. Varaždin; 12. dne aprila v Pregradi, okr. Pregrada; 23. dne aprila na Humu, okr. Pregrada; 24. dne aprila v Krapinskih Toplicah, okr. Pregrada; 25. dne aprila v Deseniču, okr. Pregrada; 29. dne aprila v Vinici, okr. Varaždin. G.-Z. E. 1186/1 4 Versteigerungs-Edict. Auf Betreibe» der inj. Maria »»d Franz Polauetz, vertrete» d»rck) de» Cnrator Ferdinand Travniezek in Pettau, findet am 9. April 1902 vormittags 10 Uhr bei dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, die Versteigerung der Liegenschaft Ez. 237, Cg. Oberpristova. bestehend aus Ackern und Weiden ohne Zubehör, statt. Di? zur Versteigerung gelangende Liegenschaft ist auf 962 K 66 h bewertet. Das geringste Gebot beträgt 641 K 78 h, unter diese». Betrage findet ein Verkauf nicht statt. Die Versteigerungsbedingungen und die auf die Liegen-schäfte» sich beziehende» Urkunden (Grundbuchs-, Hypo, thekeiiauszug, Catasterauszug, Schätzungsprotokolle u. f. w.) könne» von den Kauflustigen bet dem unten bezeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, während der Gefchäftsstnnden eingesehen werden. Rechte, welche diese Versteigerung unzulässig machen würden, sind spätestens im anberanniten Versteigerungstermine vor Beginn der Versteigerung bei Gericht anzumelden, um» drigens sie in Ansehung der Liegenschaft selbst nicht mehr geltend gemacht werden könnten. Von de» weitere» Vorkommnissen des Versteigerung^ Verfahrens werden die Personen, für welche zur Zeit an der Liegenschaft Rechte oder Lasten begründet sind oder im Lause des Versteigeruiigsversahrens begründet werden, in dem Falle nur durch Anschlag bei Gericht in Kenntnis gesetzt, als sie weder im Sprengel des unten bezeichneten Gerichtes wohnen, noch diesem einen am Gerichtsorte wohnhaften Zustellung^-bevollmächtigten namhaft machen. Die Anberaumung des Versteigerungsterinines ist im Lastenblatte der Einlage für die versteigernde Liegenschaft an* znmerken. K. k. Bezirksgericht Pettau, Abth. IV., am 17. Februar 1902. Herausgegeben von der k. k. Bezirkshauptmannschaft Pettau. — Izdaja c. kr. ptujsko okrajno glavarstvo. Druck Bin W. Blanke in Pettau. — Tiskal V. Blanke v Ptuju.