1132 UmtMM zur Laikaclier Zeitung Rr. 133. Mittwoch dm 15. Juni 1887. (2595-1) Nr, 5882. Honcmsausschreibmlg. Seine l '>nd t. Apostolische Majestät haben niit Allerhöchster Entschließung vom 17. Juli l«»6 eine weitere l. f. Vezirlsthierarztstelle flir Kram allerguadigst ,^n systrmisiercil sseruht. ^iisolae Erlasses des hohen k. f. Ministeriums des Innern uon, .) das pfarramtliche, von der Gemeindcvorstehung bestätigte Dürftigleitszeugnis, worin genan angegeben fein soll, ob der Bewerber ein liegendes oder bewegliches Vermögen, einen und welchen Aerarialbezug, irgeud welcheu Dienst oder sonst ein ösfrntliches oder Pri-vatbcneficium hat. acl t)) Die nach diefen zunächst zu«, Genusfe der Stistungen'berufenen Witwen nnd Waisen von Soldaten der vaterländisch lrainischen Truppen, die den Fcldzug des Jahres 1866 oder''die^Occupation Bosniens und der Herzegowina im Jahre 1873 mitgemacht haben; ^ >'"^"^ 1.) lllchcr dein Taufschcine7des Ehegatten, bezw. des Vaters, den Traunugsschein, bcziehuugs< weise ihren eigenen Tanfschein; 2.) den Beweis der vom Ehegatten, beziehungs weife Vater, geleisteten österreichischen Kriegs« dienste im sscldzuge des Jahres 1866 oder bei der Occupation Bosniens und der Herzegowina im Jahre 1878 und, falls derselbe vor dem Feinde gefallen oder verwundet worden nnd infolge desfcn gestorben ist, auch darüber die thunlichste Nachwcisung beizubriugen; 3.) anzugeben die Anzahl der hinterlassenen unversorgten Kinder; 4.) das pfarramtliche, im obigen Sinne ausgestellte und bestätigte Dürftigleitszeugnis dem Gesuche beizuschließen. kd c) Die serner zum Bezüge dieser Stiftungen berufenen ausgedienten Soldaten habrn nebst dem Tauffcheine und dem Bcweife der in den vaterländischen Trllppenkörpern geleisteten Militärdienste di^ »uli 4 und 5 llä a vorgeschriebenen Nachweisungen über die Familien-^ und Vcrmögensverhältnissc dem Gesuche brizuschließen. Bemerkt wird, dass sich bisher alljährlich Competentcn der ersten nud zweiten Kategorien, auf welche vor allein Bedacht zu nehmen ist, gemeldet haben. Die dicsfälligcn Gesuche sind im Wege der politischen Bezirlsbehörden, in deren Bereiche der Bewerber seine» Wohnsitz hat, längstens bis EndeIuni 16 6 7 an die l. k. Landesregierung gelangen zu lassen. Laibach am 28. Mai 1887. Von der l. l. Landesregierung fllr Krain. (25361)—3) Nr. 2272. Ooncnrsausschreitmng. Grundbuchsführersstelle beim Landesgerichte in Laibach, eventuell eine andere, oder eine Kanzlistenstelle. Gesuche beim Landesgerichts-Präsidium in Laibach bis 15. Juli 1687. Laibach am 9. Juni 1887. ^2537 b-3) Nr. 2271. Ooncursausschreibung. Gerichtsadjunctenstellr beim l. l. Landes" gerichte in Laibach. Bewerbungstermin bis 30. Juni 1887. Gefuche beim Landesgerichts'Präsidium in Lai bach. Lllibach am 9. Juni 1887. (2555-2) Präs.-Nr. 1180. Bezirlisrichierssteüe. Beim k. l. Bezirksgerichte Landstraß ist die Brzirlsrichtcrsstelle mit den Bezügen der achten Nangsclassc in Erledigung getommen. Die Bewerber um diese, eventuell bei eiuem andern Bezirksgerichte frei werdende Bezirks' richtersstelle haben ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen auch die Kenntnis der dcntfchen und slovcnischen Sprache in Wort nnd Schrift nach zuweise» ist, im vorschriftsmäßigen Wege bis 1. Juli 188? Hieramts einzubringen. Rudolfswert am 11. Juni 1887. _______K. l. Kr^sgerichts-Präsidium. (2548—2) ^ehlltesse. Nr. 664. Die Lehrstelle an der cinclasfigcn Volks» fchnle in Göttenitz mit dem Iahresgrhalte von 400 sl,, der Functiouszulage von 30 fl. nnd dem Genusse der Naturalwohnnng ist definitiv zu besetzen. Bewerber haben ihre gehörig documentier-ten Gefnche im vorgeschriebenen Dienstwege bis 30. Juni 1867 beim gefertigten l. l. Bezirlsschulralhe einzubringen. K. k. Bezirksfchulrath Gottfchee, am Iten Juni 1887.____________________________ (2543-2) Nr. 6736. Vezirks-Sebammenstesse. Der Hcbammenposten für die Gemeinde Mariaseld mit der aus der Bezirlscasse fließen^ den Iahrcsreinuneration per 30 fl. ist zn besetzen. Einschlägige, entsprechend documentierte Gesuche sind bis 2 6. I u n i 1 8 8 7 Hieramts einzusenden. Laibach am 11. Juni 1887. K. l. Vczirlsliauptmlllllllchllft. (2538-2) Nr. .^6^ Zagdverpachtungen. In der Amtskanzlei der BeziriiüMiPtma"»' schaft Radmannsdorf wird die licitatiouswcüe Neuvrrpachtuug der Jagdbarkeit iu den <^ meinden Görjach, Wocheincr-Feistritz. VoriuaM Karnervellach, Radmannsdorf und Ratfchach l"^ die Pachtperiodc bis Ende Juni 1892 am 2 6. I u n i 1 8 6 7, vorniittags 9 Uhr, stattfinden. Dies wird mit dem Beisatze lnndgemaG dass die Licitationsbedingnisse hieramts e»>' gesehen werden können. , K. k. BczirkshauptmannschaftRadmannsdol!» an, 6. Juni 1887. (2513-3) Nr. 356?. Jagdverpaclitungen. Am 28. In ni 1887, vormittags 9 Uhr, wird Hieramts die Hoch- U>'° Feldjagd der Ortsgemeinde Obergörjach mit f^' genden Abtheilungen, nnd zwar: , . 1.) die Catastralgemeinden Obergörja^ und Polsica mit 4920 Joch, . 2.) die Catasiralgemeinde Untergürjach U" Viselnica mit 4395 Joch, 3.) die Catastralgemeinden Asp und ÄW' heim mit 1045 Joch und 4.) die Catastralgemeinde Dobrcwa l»u 2040 Joch für die Pachtperiode bis Ende I"" 1892 im Licitationswege an den Meistbietende" in Pacht gegeben werden. Es wird jedoch jen^' Pächter, welcher alle vier Abtheilungen zusa"'' men nin den aus den Mcistboten derselben ^ snltierenden Gesammtpachtschilling übernin»"^ der Vorzug gegeben werden. Die Licitationsbedingnisse werben am^ Pachtungstage bekanntgegeben. K, t. Vezirlshauptmllnnschaft Nadmannsdoll' am 6. Inni 1887. (2592-1) Dicitations-Dund machung. Nr 5521 Die hohe l. k. Landesregierung hat mit dem Erlasfe vom 26. Mai 1887, g. 2138, n«A stehende Bauten au den Reichsstraßcn des Krainburger Baubezirles zur Ausführung pro 1^ genehmigt, und zwar: Uus der Loibler Reichsstraße: 1.) Reconstruction einer Wandmauer im kin 0—1/42 in Nemnarktl.....213fi. ?4>l 2.) Ausbesserung der fchadhafteu Parapete im km 0—1/53 am Loiblberge mit 74 » 94 ' 3.) Reconstruction des Durchlasses im km 12/53 am Loiblberge mit.....190 » -^ ' Uuf der Wurzner Reichsstraße: 4.) Reconstruction der Wandmauer im km 2—3/2 i» Äirkcndorf mit .... 285 » --' 5.) Conservatwtt bei den Durchlässen im km 2/29, 3—4/29 und 3—4/31 mit . . 65 . 31' 6.) Herstellung einer neuen Stützmauer im km 4/55—0/56 im Wurznerberge mit 413 » -- ' 7.) Reconstruction der Parapetc an der gewölbten Brücke im km 1—2/56 am Wurznerberge mit.......................142 » 73 ' Auf der Kanter «eichsstraße: 8.) Anstrich der eisernen Kanlerbrücke im k,n 3 4/0 mit.........572 » 2s ' 9.) Reconstruction des Durchlasses im km 1-2/21 mit...........83 » 32 ' Wegeu Hintangabe dieser Arbeiten wird die mündliche Licitations'Verhandlung am 2 7. Juni 1887 mit dem Beginne um 9 Uhr vormittags Hieramts vorgenommen, dazu Erstehungslustige mit d^ Beisätze eingeladen werden, dass jeder, der filr sich oder legal Bevollmächtigter für einen andc^ liciticren will, das üproc. Vadium des Fiscalpreises von dem Objecte, für welches ein Anbot >^ stellen beabsichtigt wird, vor dem Beginne der mündlichen Verhandlung zu Handen des ^l. steigerungs-Commissärs zu erlege» hat, vor diesem Zeitpunkte aber anch mit der Stempeln^ per 50 lr. versehene und dem 5proc. Nadinm belegte schriftliche Offerte, worin der Anbot !" jedes der offerierten Objecte speciell mit Ziffern »lud Buchstaben anzusetzen ist, angcuolN!^" werden. Nach Beendigung der diesfälligen Licitation werden den Nichterstrhern ihre gelegien ^. dien zurückgestellt, die Erstcher aber werden dieselben nach erfolgtcr Ratification des Licitatio»^' ergebnisses anf die 10proc. Caution zu ergänzen haben. Die hierauf bezughabrndrn Zeichnungen, Naubedingnisse nnd sonstigen Behelfe lüni^ täglich in den gewöhnlichen Amtsstunden Hieramts eingesehen werden, und wird vorausgesetzt, ^1. jeder Unternehmungslustige solche genau kenne und sich drnsewen »nbedingt inüerwcrfe, was' den schriftlichen Offerten ausdrücklich zu bemerken ist. Krainburg am 11. Juni 1887. Der l. t. Bezirishauptmanu: Mcrl »>. ^ U n) e i g e b l a t t. (2394—2) Nr. 2740. Bekanntmachung. Der dicMrichtlich^, für die Tabular-Nlmibigmn Mari.i Nuzi? von Roschitsch-bcrg b'estimllüe Bescheid vom 25. Februar 1887, Z. 1185, wurde dem für dieselbe bestellten Cnrawr uci iu-lum, Herrl, Peter Perse aus Tfcherneiubl, zugestellt. K. k. Bezirksgericht Tfchernembl, am 14. Mai 1887. (2522^2) Nr. 7300. Bekanntmachung. (1887—Nr. 7.) Ezccutive Ncalfcilliictuugcu. 1.) Exeeutioussache Dr. I Roziua wu Rudolfswert gegeu die Erben nach Franz Staniia von Nudulsswcrt i»otu. 60 si. 15'., kr.: Realität Einlage Nr. 251 Ca-tastralgemeinde Hasenberg, Schä^wert 200 fl., Bescheid vom 29. April 1887. Z. 5271; am 12. Juli, 11. August und 15 September 1887; 2.) Executionssache Dr. I. Skedl von Rudolfswert gegen Johann Petrie von Fvoschdorf i)(it0. 40 fl.: Realinit Einlage Nr. 74, Catastralgemeinde Kandia, Schätzwert «W fl., Vefcheid vom 4. Mai 1887. im Reafsumierungswege am 1 2. Ill li, 11. August und 14. September 1887; 3.) Executionsfache Iofef Kump von Cerovc gegen Mathias Smuk von Hrib lx!w. 58 fl. s^. 5. c:.: Realität Einlage Nr. 319, Catüstralgemeinde Eichcuthal, Schätzwert 586 fl., Äefcheid von, 6. Mai 1887, Z. 5987; am 13. Inli, 12ten Angnst und 14. September 1887; 4.) Exccutioussache Jakob Golob von Frofchdorf gegen Franeisca Vojane von Ünterfchwerell'bach ,)t:»0. 100 fl.: Realität Einlage Nr. 3 der Catastralgemeinde Schwerenbach, Schätzwert 2470 sl., Bescheid vom 31. Mai 1887. Z 6939; am 13. Juli, 12. August und I5ten September 1887; 5.) Executioussachc Katharina Zoiko von Gesindeldorf gegen Ioh. Gregorcie von Oberdorf zxiio.' 100 fl.: Realität Einlage Nr. 156 lui Catastralgememde Gesindeldorf, Schätzwert 545 fl..'Bescheid vom 10. Mai 1887, Z.5545 ; dritte reas. smnierte Feilbietnilg am 21. Inli 18 8 7; 6.) Executionssache Antonia Kovaiie von Tolstiverh gegen Ierncj Lampe voll Orehovca p«ta. 48 fl. 87 tr.: Realitäten Einl. - Nr. 22, 24 und 25 ad Catastral-gemeinde Obernllssdorf, Schätzioert 760 fl., Befchcid vom 19. April 1887. Z. 5048; dritte rcafsumierte Feilbietung am 20 st en Inli 1887; 7.) Executioussache Sparcasse iu Laibach gegen Iofef Hoeevar von Pristava Iiclo. 35l) st.: Realität Eiul.-Nr. 66. Ca-tastralgem^iude Polhovea, Schätzwert 1765 fl.. Bescheid vom 3. Mai 1887. Z. 5318; dritte reassumierte Feilbietung am 14. Juli 1887; 8.) Executionsfache Dr. I. Roz'^ von Rudolfswert gegeu Georg Krize l"' Melice p«,a. 8 fl. 74'/, kr. uud 3 ', 67'/, kr.: Realität Einlage Nr. 152 ".. Tschermoschnitz, Schätzwett 120 sl. ^ mit Befcheid vom 1. März 1887. Z. 2»"^ anf den 26. April nud 26. Mai d- ^ angeordueteil ersten und zweite» e^!?-,,, tuugeu wurden uuter Vorbehalt d»s ^ ,^ spruchrechtes der Tabulargläubigrr ' c dem als abgethan erklärt, dass die den 28. Juni 1887 ausgeschriebene dritte Feilbietuug " gehalten werde. . .^ Versteigerung gegeu Erlag " 10proc. Vadiums und Erfüllung . Meistbotsvertheilllng; bei dem erstei' >^^ zweiten Termine nur um oder über ^ Schätzwert, bei dem dritten Ternnne c>l nnter demselben. ^,., K. k. städt.cheleg. Bezirksgericht ^ dolfswert, am 7. Inni 1837. üailmchcr Zeitung Nr. 133 1133 15. Illlii 1887. l25?9—Y Nr. 1698. Executive Nealttätm-Versteigerung. , Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird ""aunt gemacht: ^„Es sei über Ansuchen der Maria "Uller vou SllsM die executive Versteifung der der Anna Ilwau verwitweten ^'tiaro von Sagor gehörigen, gerichtlich M 4450 fl. geschätzten Realität Urb.-"r. 139/179, Band II, pa^.11 aä Herr-Dft Gallei.berg. bewilligt nnd hiczn drei ^llbietnngs-Tagsatzungen, llud zwar die "ste auf den ., 2 2. Juni, "e zweite auf deu 22. ^uli ""b die dritte auf den ,. 23. August 1887, 'Wesiual vornüttags von 9 bis 12 Uhr. ^ diesem Gerichte mit dem Allhange ^llwrdnet worden, dass die Pfaudrealität n der ersten und zweiten Feilbietuug ,^,^ um uder über den Schätzungswert, -' der dritten aber auch unter dem-'^en hintangegeben werden wird. 5 Die Lici'tatiousbedingnisse, wornach ^besondere jeder Licitant vor geuiachtem mbute ein 10proc. Vadium zu Handen ^Licitationscommission zn erlegen hat, ^ie das Schätznngsurotokoll nnd der ^lmdbnchscxtract können in der dies-^^ichtlicheu Registratur eingesehen werden. ^ K. k. Bezirksgericht Littai, am 27sten ^ärz 1887. (2580—1) St. 2151. Oklic. C. kr. okrajno sodišèe v Litiji na- w Na proSnjo Alojzija Frohma iz "äi'ibora (po gosp. dr. Piruatu) se je \ odlokom dne 20. decembra 1886, ^6772, na 11. februarija 1887 do-?^ua, potem pa ustavljena ekseku-Iyna tretja dražba Anton Dornikovih -emljišè, in sicer polovice posestva ljod. vložno št. 2 davène obßine Za-Rorje, zemljigfi pod vložnima St. 57 in "2 davcne ob6ine Zagorje in zemljišèa Pod vložuo št. 18 davène obfcine Po-l°žka Vas, vnovisi na 2 8. junija 188 7 ^ 0. do 12. ure dopoludne pri tej ^dniji s prejšnjimi pristavki dolo^ila. , C. kr. okrajno sodišèe v Litiji dne I5 aprila 1887. (2582—1) Št. 2562. Oklic izvrsilne semljišèine dražbe. x C. kr. okrajno sodišèe v Litiji na- fy Na prošnjo Antona Gracarja iz pe2ja dovoljuje se izvršilna dražba (J^Vavtarjevega, sodnö na 2415 gld. LjJ^nega zemljišta pod vložno št. 16 l*stralDe obèine Ukrog. 1 iL L*, to se doloèujejo trije dražbeni I[l"Vi na 2 8. juuija, ürugi na 2 9. julija in ttretji na 30. avgusta 1887, l»ri rat 0(i 9. do 12. ure dopoludne y^m sodišèi s pristavkom, da se roke lo zemljišèe pri prvem in drugein |)fjU le za ali èez cenitveno vrednost, iiQJretJem roku pa tudi pod to vred-M,J° oddalo. l'ospiražbeni POg^) vsled katerih Je t'orii i ° vsak ponudnik dolžan, pred wjdbo 10°/0 varšèine v roke draž-W^a komiaarja položiti, cenitveni ''reSnA in zemljeknjižni izpisek \eU ^traturi na ogled. ) ^.kr. okrajDO sodišèe v Litiji due ,OlJa 1887. ^^4rHi) "Nr. 2952. n Executive ^litätenversteigerllNsi. 'lc>^ t. k. Bezirksgerichte Littai wird ^gemacht: ^»t^ W über Ausnchen des k. k. Steueret ^"ttai die executive Versteigerung ^ Äarthelmä n,ld Maria Bartl gehörigen, gerichtlich auf 1150 fl. geschätzten Realität Orundbnchseinlage Z. 50 der Ca-tastralgemeinde Kressnizberg bewilligt und hiezu drei Feilbietnngs-Tagsatznngen, nnd zwar die erste auf den 28. Juni. die zweite auf den 29. Juli und die dritte auf den 30. August 1887, jedesmal vormittags vou 9 bis 12 Uhr, im Amtslocale mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten uud zweiten Feilbietuug nur um oder über den Schätznngs-wert, bei der dritten aber auch uuter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotokoll und der Gruudbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Littai, am 13ten Mai 1887. __________ (2577—is Nr. 1630. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Franz Kaiser von Pettan (durch Dr. Ritter v. Fichteuau) die executive Versteigerung der der Anna Kutiaro von Sagor gehörigen, gerichtlich auf 4450 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 139/179, Band ll, KI. N aä Herrschaft Gallenberg bewilligt und hiezn drei Feilbietungs-Tagsatznngen,, uud zwar die erste auf den 22. Inni, die zweite auf den 22. Juli und die dritte auf den 23. August 1887, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, bei diesem Gerichte mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfmldrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbictung nur mn oder über deu Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zn erlegell hat, sowie das Schähuuqsprotokoll uud der Gruudbuchsextract könucu iu der dies-gerichtlicheu Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Littai, am 27sten März 1887.________________________ (2578—1) Nr. 1687. Executive Nealitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Littai wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Adalberta Tratnik von St. Martin die executive Versteigerung der dem Johann Ostank von Ieschze gehörigen, gerichtlich anf 1745 st. geschätzten Realität Grnndbuchseinlage Z. 68 der Catastralgemeinde Ieschenberg bewilligt nnd hiczu drei Feilbietuugs-Tagsatzuugcu, nnd zwar die erste a»f den 22. Juni, die zweite auf den 22. Juli uud die dritte auf den 23. August 1887. jedesmal vormittags voll 9 bis 12 Uhr. bei diesem Gerichte mit dem Auhauge angeorduet worden, dass die Pfandrealität bei der ersteil und zweiten Feil-bietung uur um oder über deu Schätzuugs-wert, bei der dritteil aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatiunsbedingnisse. wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anböte ein 10proc. Vadium zu Handen der Licitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotukoll uud der Gruudbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Littai, am 20steu März 1887. (2464—1) Žt. 2617, 2618, 2620, 2621, 2622, 2628,2624, 2625, 262«, 2(527, 2628, 2716, 2717, 2915, 2926, 3101,3102,3103,3104,3100, 3106 in 3107. Razglas. C. kr, okrajno sodišèe v Kostanje-vici naznanja, da so naslednje stranke pri podpisanera sodišèi tožbe vložile, in sicer: 1.) Urša Bratina iz Orehovca st. 48 proti neznauo kje bivajoèima Andreju Üucniku iu Lenki Go-reuc iz Orehovca radi pripose-stovanja zemljisö pod vložnimi 5t. 297 in 298 katastralne ob-ciue Orehovec in pod vložno gt. 152 katastralne obèineOšterc; 2.) Josip Kalin iz Šeut Jarueja proti neznauo kje bivajoèemu Jakobu Rangusu iz Sent Jaraeja radi priposestovanja zemljišèa pod vložno št. 43(J katastralne obèine Ostrog; 3.) Miklavž Bratkoviè iz Mihovega Št. 21 proti neznano kje bivajo-èemu Tomažu Skoda od ondot radi priposestovanja zemljišca pod vložno št, 321 katastralne obèine Vrhpolje; 4.) Josip Bratkovisi iz Mihovega proti neznano kje bivajotemu Matiji Bratkovièu od ondot radi pri-posestovauja zemljišèa pod vložno št. 210 katastralne obèine Vrhpolje; 5) Miha Okièki iz Gorenje Prekope proti neznano kje bivajofiemu Matevžu Kuharju iz Volèkove Vasi radi priposestovanja zem-ljišèa pod vložno št. G16 katastralne ob&ine Vrhpolje; 6.) Fran Bratkoviè iz Mihovega St. 9 proti ueznano kje hivajotima Josipu Gorencu iz Kostaujevice in Ani Èertaliè iz Mihovpga radi priposestovanja zemljisft pod vlož-niini St. 202 in 204 katastralne obtine Vrhpolje; 7.) Josip Brišar iz Vratnega proti neznano kje bivajoèerau Simonu Gorižku iz Vrhpolja radi priposestovanja zemljifièa pod vložno št. 268 katastralne obsiine Vrhpolje; 8.) Fran Zagorc iz Derèe St. 6 proti neznano kje bivajoèi Mariji Zrimšek iz Èadreža radi priposestovanja zemljišèa pod vložno štev. 292 katastralne obèine Vrhpolje; 9 ) Josip Zupanèiè iz Janorovice št. 4 proti neznano kje bivajoèerau Josipu Roglji iz Sent Jarneja radi priposestovanja zemljiäoa pod vložno št. 528 katastralne obèine Vrhpolje; 10.) Josip Rogina iz Goreuje Brezovice proti neznano kje bivajoèemu Autonu Piletièu iz Vrhpolja radi priposestovanja zemljišèa pod vložoo štev. 120 katastralne ob-6iue Vrhpolje; 11.) Fran Pešiè iz Ledeèe Vasi at. 14 proti neznano kje bivajoèemu Blažu Jerebu radi priposestovanja zemljišèa pod vložno Ste-vilko 389 katastralne oböine Vrhpolje; 12.) Fran Zgonc iz Doljene Prekope proti neznano kje bivajoèemu Luki Kuälanu radi priposestovanja zemljišèa pod vložno šte-vilko 435 katastralne obßine Orehovec; 13.) Martin Zaiokar iz Grubelj proti neznano kje bivajoèemu Janezu Kromarju iz Sent Jarneja radi priposestovanja zemljišèa pod vložno štev. 257 katastralne ob-Èine Ostrog; 14.) Frau Martinèiè iz Drame St. 14 proti neznano kje bivajoèemu Mihaelu Ilangusu od ondot radi priposeotovanja zeroljišèa pod vložno št. 418 katastralne ob-ciue Ostrog; 15.) Marija Hudaklin iz Gorenje Stare Vasi proti neznano kje bivajo-temu Štefauu Pajerju od ondot radi priposestovanja zi'rnljiScia pod vložno št. 312 katastralne obèine Vrhpolje; 16.) Fran Palfiiö iz Koèarije proti neznano kje bivajotemu Martinu Gundlu radi priposestovanja zem-ljišèa pod vložno St. 291 kata-stralue obèine Orehovec; 17.) Martin Rebsol iz Sent Jakoba St. 8 proti neznano kje bivajo-teinu Matiji Cvitku iz Mihovce št. 18 radi priposestovauja zern-Ijišèa pod vložno St. 381 katastralne obèine Sent Jarnej; 18.) Janez Ötih iz Malenc St. 7 proti neznano kje bivajotemu Jakobu Kosellu iz Kostanjevice radi pri-poüestovanja zemljišèa pod vložno Stev. 17 katastralne obèine Ko-stanjevica; 19.) Mihalvanšek iz Prilipe proti ne-znaoo kje bivajoèemu Mihaelu Petrièu iz Male Doline radi priposestovanja zemljišèa pod vložno št. 268 katastralne obèine Velika Dolina; 20.) NežaHorvat iz Žejnega proti neznano kje bivajocemu JoaipuPil-tauerju iz Èateža radi priposestovanja zemljišèa pod vložno št. 120 katastralne obCine Ce-rina; 21.) Anton Kuntaric iz Slivja Stev. 2 proti ueznano kje bivajocemu Mikotu Vidovièu iz Osunja radi priposestovauja parcele št. 605/2 katastralne obtine Èrneèa Vaß; 22.) Fran Luzar iz Grubelj štev. 12 proti neznauo kje bivajocemu Franu Borsetu radi priposestovanja zernljišèa pod vložno St. 261 katastralue obèine Kostanjevica. Imenovauim tozenim straukara, ozi-roma njihovirn naßlednikom in dedi-cem, postavil se je za skrbnika ad actum gospod Alojzij Zabukošeg iz Kostanjevice, ter se doloèita v UBtuo, ozirorna skrajšano razpravo dneva, in sicer za tožbe pod St. 1 do 11 ua 5. avgusta 1887 in za tožbe pod št. 12 do 22 na 6. avguBta 1887, vselej ob 8. uri dopoludne pred tu-kajžujim sodišèem z dolocbo § 29ega obè. civ. postopka, oziroma § 18. skr. postopka. C. kr. okrajno sodiSèe v Kostanje-vici dne 1. junija 1887. (2575~T) St.l2707 Oklic izvršilne zemljišeine dražbe. C. kr. okrajno sodisèe v Litiji naznanja: Na prošnjo Jakoba Ažmana (po dr. Pirnatu iz Kamnika) dovoljuje se izvršilna dražba Anton Dornikovih, sodno ua 11 677 gld. cenjenih zemljiSè] in sicer polovice posestva pod vložno št. 2 davcne obtine Zagorje, zemljišsi pod vložnima št. 57 in 62 davène ob-cine Zagorje iu zemljišèa pod vložno št. 18 davène obèine Potoška Vas. Za to se doloèujejo trije dražbeni dnevi: prvi na 2 8. junija, drugi na 2 9. julija in tretji na 3 0. avgusta 1887, vsakikrat od 9. do 12 ure dopoludne pri tern sodišèi s pristavkom, da se bodo ta zemljišèa pri prvem in drugem roku le za ali cez cenitveno vrednost, pri tretjem röku pa tudi pod to vreduostjo oddala. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10% varStine v roke draž-beuega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek \eU v registraturi na ogled. Tabularnim upuikom Mariji Ci-lenšek, Josipu Dolinšku, Mariji Janež roj. Klanèišar, Jarneju Brezovšku in Elizabeti Praštiikar neznanega biva-lisßa, oziroma njunim neznanim prav-nim uaslednikom, postavil se je gospod Luka Svetec, c. kr. notar v Litiji, kuratorjem ad actum, katererau so se dotièni dražbeni odloki vrocili. C. kr. ok raj no sodišèe v Litiji due 30. marca 1887. Laibacher Zeitung Nr. 133 1134 15. Juni 1887. Schweizerhaus (Tivolipark). Heute Mittwoch den 15. Juni grosses Militär-Concert. Anfang 8 l'lir abends. Entree 20 kr. Kinder frei. (2593) Achtungsvollst Hans Eder. JSine g-eii.l>te Weisstickerin empfiehlt sich zu sehr massigen Preisen den hochgeehrten Damen. Krakauer -Vorstadt, Flussgasse Nr. 8, I. Stock. (2594) s-i Mund- und Zahnpräparate (Mundwasser-Essenz u. Zahnpulver). Diese vorzüglichsten Zahnroinigungs- und Erhaltungsmittel verhindern die Zahnsteinbildung, erfrischen den Mund und vertilgen vorhandenen üblen Geruch gänzlich. Insbesondere festigen dieselben lockere Zähne, stillen die Blutung des Zahnfleisches, verhindern die Zahncaries und beheben bei consequenter Anwendung jeden Zahnschmerz. Ein Flacon Mundwasser-Essenz 1 fl. Eine Schachtel Zahnpulver 60 kr. Zu haben ausser im Ordinationa-looale: Hradetzkybrüoke, Köhler-sches Haus. I. Stock, noch bei Herrn Apotheker Svoboda und Herrn Kaufmann Karinger. (1589) 50—20 neilt Uluttleccke, l''s08t!)«l>Icii>. ^Viimoell, Nll,L88Li', fn.8l, a,!1e^nreiniz;keil6n äerilaut. in8>)e80näere UaulriNne, iueiui!. 6rlui,!t >»»,!> äl6 3ell^n!wit uuä 3pannkii».st ä«r Ng,ul, 8ic1iLier al» clurctl ^LäoL llnäeiL I^itl«1. 1 3tUek 35 kr. 6 Ltück 1 N. 75 ki. I'oLlvn-^iM und ^drik: (»«''>) 5«.^j ^Vilkolin v. vivtriob 6jpl. ^pntnkkei- u. dkemikkr in Xlagensust. Auflage 552MX1i das oerbl rXetste aller t> rutschen Uliittcr >N>»rt?aupt; auhctde»» den Sprachcn. - Lie Vtodenwtlt. Ill»' sttiltr ^ciluxg für Toilette und HlMdcn'l'oitlil. Monat« lich zwei Nummer». Preis vierteljährlich M. l.2ü — ?5> Kr. Iährlic», er» scheinen: 24 Nummer» mit Toiletten tend gene» ^u Addill!»» ge» mit Beschreibung, welche das gan,e Gebiet der Oalderodr und Leib wasche siir Dcinie», ^>läd° ^ -^ das zartere Kindcsalte» uinjasscn, ebenso die i!cibwälchc fill Hcrre» u»o die Bett »nd TischN'äsche lc., wie die Handarbeiten iu ihrem gaujcn Umfnugc. l^ Bcilane» mit etwa Älk> Schnittuiustern filr alle ^ »^cgenslände der Garderobe uud etw» 4<>« Vtuster> " ü,d Vnntstickerei, Na» ! men«« Chiffren lc. 8 Nbmiueme»tt> werden jederzeit annenonlme» bei allen ^ Buchhandlungen »nd Postaustalten. Prube N»M' H »,cv,i arati« »»o srauco durch die Expedition, « «erlin >V, Potsdamer Str. »»: Wie» I, Opern« " ga!ie ii. (937) 1^-6 iTTmr "rmrvMT ¦¦irnrr ¦ .in frwrwm—T—i—m—ran Berühmter Glaubersalz-Säuerling, Stahlbäder, Kalt-wassercur, Molkencur. — Indication : Erkrankungen der Verdauungs-Organe. — Comfortailer Aufenthalt. Saison Mai bis October. Prospeote u. Wohnungsbestellungen bei der Direction. Um Essbesteoke etc. rein. blank, schön und sehr billig zu putzen, empfehle ich Ihnen meinen feinstgemahlenen Scbmirgel in 5-Kilo-Kistchen a fl. 2 franco dort gegen Postnachnahme. Nach einmaligem Versuche werden Sie diesen Schmirgel jedem andern Putzmiüel vorziehen. Achtungsvoll (2055) 12-12 XDmil Krätschmer Lustthal, Krain, Drünuer Swffe für einen eleganten w voupon» zll Mlr. 3,10, das sind 4 Wr. ' Ellm jl'dcr Coupon, ^ >M- um sl. 4,80 aus scinstcr, um sl. 7,75 ^ aus hochfeinster, um fl. 10,50 au^ aller- st'inster.^H ^ echter Schafwolle sowie Ueberzieherstosfe, glatte und «lit Seide durchwcbte Kammgarne, gezwirnte Waschstosfc ^ für Herren undituabenkleidcr perMelcr 5)5 lr., ^ einfach bn'it, versendet gegen Nach»ahme ! des Vetrages die als reell und solid best- ' belannte Tuchfabrilti-Niederlage Siegel -Imhof in Brunn. i Trkläriinx. Jeder Coupon ist Mlr. 3,10 laug und 136 Centimeter breit, daher uoll« ! kummrn genügend auf einen compl. Herreu« i An^ug. ^ T)ic brlanntc Solidität nnd bedeutende Ll'istungösähigleit obiger Firma bürgt dafür, ! ^dass nur die beste Ware uud genau uach dem gewählten Muster geliefert wird. ! Da jcht sehr viele Schwiudelfirmeu uuter dem Mantel «Vlünner Ware» ihr Unwesen treiben, versendet dementgegen obige Niederlage (1832) 24—17 ! Muster gratis und franco. ! von Bergmann & Co., Dresden, \ beiätigt sofort alle ,HfJ.'fllWTg?rnTOKJli Sommersprossen ^MJIp*nMl^sfl trttugt uunderbar Wx3Z&*miLŠ\ ueiutn Teint und WlJBfi ^S^Wuü iit von höchst angt- KflMforeoMV til nehm. Wuhlgeruch. ^ft^S*^^^M[ff\ ä Stück 45 kr. bei Ed. Mahr. (2K2) 2N—b Otto HaÜer & Comp. ! in Bregenz und Buchs österreichisch- schweizerische Grenzstationen, empfehlen sich für Speditionen von und nach der Schweiz, Frankreich und Süddentschland. (3221) 12-11 Wirdcrm'rkäuscr nhnltm Ralintt. .^alslüulüll, elegnllim Zimmer-Schmuct bildet das bei Gilbert Anger iu Wien, VIl., Siebensterngasfe 32. erschienene Oclfarlicudrullbild Sr. Majestät des Kaisers Iranz Josef I. Hohe «9 5m., Vreite 56 cm. als lebensgroßes Brustbild in der Campagne Uniform nach der Originalphoto^ graphie von Prüf. Luckhardt znm Preise von st. 2,—, in hochfeiiilüu Nahmen st. 5,— inclusive Porto uud Verpackung gegen Vorhl>rci»seudung d^? Betrages zn beziehe». (2064)20-12 WirdervrrkiNlsrr cr halten Unbatt. Six vermieten ein geräumiges ebenerdiges Zimmer mit freiem Eingang^mitllodorjoho« Möbel. "(2525) 3-3 Kann auch in ein Verkaufsgewülbe (ode1 Friseurladen) umgestaltet werden. Au/.usragen beim Hauseigenthiimei1' IJahnhot'gasse Nr. 24. ebenerdig, links. Mariazeller Magentropfea Vortrefflich wlrltcndpn Mittel bei allen Krmfcheitpn din M»K«m._ Bchuun-rke. bri ÄÄ«, ss^ySktiS^b. Schwäche d. MaK»0»» X^v^ÄWMÄ ttbelriecheud. Athem, A^TSßm^B^. Blähungen, saurem I ^aJrMpffim Aufstossen, Kolik. r J^jj^Kr^nBR bronnen, Bildung v°n lljjl^/Jfcffiß:' ,'¦{ production.Gelbsncli' »iEgjJBpC^W Mafrcnkrainpf, Har{' uaaw.--«-«.!-jr^—^J Btopfung, Ueber-Iadnnp des Magens mit Speisen ^ Getränken, Würmer, Milz-, Leber- **ä nüinorrhoidalleiden. Preis per Fümhchen sammt Gebr»uel"' Anweltung 85 Kreuzer. Central-Versand durch Apotheker Cß1*' Brady, Kremsler (Mähren). Iu haben in allen Apotheke«: Warnung 1 Die echten Mariaicllj-'' Ma(telsuog- ausserdem bemerkt sein, dass dieselbe in d«r Rachdrackerel des B. Oosfk in Kremll«r t^edrnckt lit. ^. (2920 5:2—12 I Auf Allerhöchsten Befehl Seiner ^jf k. und k. Apostolischen Majestät. ' Reich ausgestattete, von der k. k. Lotto-üesälls-Direction garantierte IXII. STAATS-LOTTERIE \ WF** für gemeinsame Militär -Wohlthätigkeitszwecke. ^W9 \ 10128 Gwinste im Gesammtbetrage von 201000 Gulden, ) und zwar: i i 1 Haupttreffer mit 60000 fl., 1 Haupttreffer mit 15000 fl., 1 Haupttreffer mit 5000 fl. einheitliche Notenrente, ' i mit \H) Vor- und Nachtreffern, dann 5 Treffer zu 1000 fl. und 40 Treffer zu 200 fl. und 50 Treffer zu 100 fl. ein-) heitliche Notenrente, endlich Bargewinste im Gesammtbetrage von 10000 fl. (205iJ) 6—4 ! i ' j Die Ziehung erfolgt unwiderruflich am 5. Juli 1887. ! i ' i MF~ Min Los kostet 2 fl. ö. W. -^8 ! i _ i . Die niiberen Bestimmungen enthält der Spielplan, welcher mit den Losen bei der Abtheilung für Staats-Lotterien, Stadt. j Riemergasse 7, 2. Stock, im Jakoberhose sowie bei den zahlreichen Absatzorgarien unentgeltlich zu bekommen ist. i , i ! ------ IDle Xjose vrerden portofrei z-a.gresend.et.------ j I wie», Aprii 1887. Von for k. k. Lotto-GefällsDirection 1 Abtheilung der Staats-Lotterie. ! i ' /TXf?>jrxc>s7~&r\/ryur>>/7~x^r~&r^^ /rxurs /r&r\ /rzur\ /tütn /r^c\/r^r^~yur\r^ifr\/^\sr\/r^ir^/r^^ Speisen- und Getränke-Tarife für Gastwirte elegant ausgestattet stets vorräthig bei \. v. Kleinmayr & M. Bambers: in Liacli Bahnhofgasse 15. Congressplatz 2. (50t) 12—si Liebisf Company's C^ Fleisch - Extract 1O goldene Medaillen und Ehren-Diplome. *VT-«M «A1 wenn die Etiquette eines jeden Topfes neben- LA-^^jis*^? «¦^«trfvlUji, stehenden Namenszug in blauer Farbe trägt. Jy* *$ Gentral-D^pöt der Compagnie Liebig für Oesterreich-Ungarn« Carl Berck, k. t. ist. Hoflieferanten, Wien, i„ Wollzeile 9. Zu haben in allen grösseren Specereiwaaren-, Delicate»««"* n t Droguen-Hanrilnngen, »owle Apotheken. ^^^^\ Druck uud Verlag vnn I>i, uou .^loinmiN,! ^ Fed. Vumb^rg.