Intelligenz-Vlntt zur Laibacher Zeitung. ^HA 431. Dinstag Ven 2. Movember 18H1. Subscription auf die Mhographirten Ansichten aus Kram. Der durch Herausgabe der malerischen Ansichten aus Karnten vortheilhaft bekannte ausgezeichnete Lithograph und Landschaftsmaler, Herr Joseph Wagner, beabsichtet auch mehrere der interessantesten Ansichten von Kram in lithographirten Abdrücken Herauszugeden, wo^u hiemit eine Subscription eröffnet wird. Vorläufig wird die Anzahl solcher Ansichten auf 30 Blätter in 10 Lieferungen, und der Subscriptions-Preis für jede Lieferung zu 3 Blättern auf einen Gulden E. Md. bestimmt welcher für die zehnte, nämlich letzte Lieferung in Vorhinein, bei der Subscription an di/ unterzeichnete Kunsthandlung bezahlt und dafür der Pränumerationsschcm erhoben werden wolle, gegen welchen dann die von Zeit zu Zeit nach gehöriger frühern Ankündigung erscheinenden Lieferungen gegen jedesmaligen Erlag von 1 si. werden abgegeben werden. Jedes Blld wird 10 Zoll hoch und 14 Zoll breit, auf schönem reinen Papier abge- "' Eine Probe, das Schloß Veldes und die Kirche „Maria See" vorstellend, ist bereits erschienen, und kann in der gefertigten Buch- und Kunsthandlung eingesehen werden. ^^^^,.^^«,^,ch, Buch- und Kunsthandlung. Die Buch-/ Kunst- und Musikallen-Handlung von Ignaz Aloys Edlen v. Kleinmayr in Laibach am Congreßplatz hält immer alle Lehr-und HilfMcher vorräthig, und empfiehlt sich zu allen literarischen Aufträgen jeder Art, aus allen Zweigen in- und auslandischer Literatur. In derselben findet man das Neueste aus allen Zweigen in- und ausländischer Literatur, wenn auch Mcht von ihr in den Zeitungen angekündigt, und außerdem ein bedeutendes Laaer anderer Bücher aus allen Wissenschaften. Jedes augenblicklich nicht vor-räthiqe Buch in welcher Sprache es sey, wird aul's schnellste besorgt. Die in jcder Woche ankommenden Neuigkeiten sind sowohl in der Handlung zur geneigten Durchsicht bereit als deren Zusendung in die Wohnung zur Einsicht und Auswahl, jedoch nur 5tts VerlHNgeN, zu Diensten steht. 363 Siubcrnial- Verlautbarungen. Z. 1610. (1) Nr. 27168 Kundmachung dcö kaistrl. kölügl. illyrischen Guberniums. Wegen Bestimmung des Betrages,, für dessen fruchtbringende Anlegung die Waisenämteu zu Pasten haben. — Seme k. k. Majestät, habew unt allerhöchster Entschließung vom 25. September l. I. hinsichtlich der. in Verhandlung gekommenen, Frage, wegen Bestimmung deö Betrages,, für dessen fruchtbringende Anlegung die Waiftnämter zu haften haben, allergnäoigst, zu, befehlen geruhet, daß, in der fruchtbringenden. Anlegung der Waisengelder die obcjgkcitli-chcn, Wachnamter sich lediglich nach den Vorschriften der §§. 230 und 265 des allgemeinen bürgerlichen, Gefetzbuches zu benehmen haben , und daß hiernach alle übrigen hicrwegen ergangenen besonderenVorschriften, namentlich das Hofkammer, - Decret, vom 7., März 1806^ außer Wirksamkeit, gesetzt seyen.. — Diese allerhöchste Entschließung wird zu Folge der herab-gclangten hohen Hofk.anzlei- Verordnung vom, 30., September, l. I., Z. 30951,, zur allgemeinen Wi^cnschaft und. Darnachachtung der. betreffcnoen Behörden hiermit, bekannt gegeben^ —. Laidach am 15. October 18^1. Joseph Freihcrr v> V5 eingarten,. Landes - Gouverneur.. C'a r. l. G r a f z u W e lsp, e r g,, Raitenau, u n d P r, i m ö r, Vice, - Präsident. Friedrich Ritter v» Kr eizbe lg/, k. k. Gubernialrath.. 3^1613. (1) aä Nr^ 28343 Nr. 22792.. Concurs - Aussch reibnn g.. ZurWie^erdesetzung der, im Istrianer Kreise bei den, l., f. Bezirks-Commiffariatcn zu Bolos-ka und Pola erledigten Actuarsstellen zweiter Classe, womw ein Gehalt jährlicher 400 ft«, verbunden ist. — Die Bewerber um selbe haben, ihre Gesuche längstens bis 20. November d. I. bei. dem Istrianer. Kreisamte zu überreichen, und unter. Anführung ihres Vaterlandes,, Geburtsortes,, Standes uno ihrer Religion noch fo.lgcnoe Behelfe beizubringen. —^ Die Zeugnisse über, die, vorgeschriebenen juridisch, politischen Studien,, über die vollkommene. KeNnt-niß der deutschen,, italienischen und, krainischen Sprache; über ihr moralisch - und politisch-gutes, Betragen; über ihrebisherigen,Dienstleistungen^ und gegenwärtige Anstellung, wobei anzugeben tst,, welchen Gehalt, Emoluments :c., sie be-zzd I^I^> (^0. wlttlist geginwärtigm Edicts erinnert: Es habe w,der ditselb.en bei d,rsem Grrichtc Johann A>cfch>schnlk von Ärschijche Klage auf Gerecht« fertiget, E'klälung der mit Bcschc,de vom i^. October lgZg, Z. 8iZ5> erwirkten Prä- uiid> Superpränoialion des Gewahrbricfes äcic>. i5. Septembiv 1807 und des Ulbergabe-Vertragls ääo^ 23- Jänner 1816^ auf die Gilt Turjach oder Verlache eingebracht/ und um eine Tag« satzung, welche, hlemit auf den 7. Februar 1842 Vornmtags um I Uhr best'wmi wird, gebeten« — Da der Aufenthallsütt des Veklagttn Al«x Masovitz,, Sohn,, dilfem Gerichte unbekannt, und well er villleicht aus den k.k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu dessen Vertheidigung, auf ft>ne Gefahr und Unkosten den Hierort,gen G,lichts-Abvocaten Dr. Johann Oblak alS Euralor bestellt/ mit welchem die angebrachte Rechtssache nach der bestehenden Gerzchtst Orb« nung ausgeführt und entschieden werden wird. Alex Mafovltz, Sohn, wird dessen zu dem Ende «rinncrt,, damit er allenfalls zu rechter Zeit selbst erscheinen, oder inzwischen dem bestimmten Vertreter, Oi'.Oblak, Rechlsbehelfe an die Hand zu geben, oder auch sich selbst einen anHern Sachwalter zu bestellen und dlesem Gerichte namhaft zu machen, und überhaupt im rechtlichen otdnungsmäß'gen Wege einzuschrei» t«n wissen möge, insbesondere, da er sib die aus seiner Verahsaumung entstehenden Folgen stlbst beizumessen haben wud. — Laibach alw 19. October 1841, Vermischte ^crlautbHrungm., I. 1615. (1) Verkauf. ^ Ein vollständlges Meßinstrument ist aus freier Hand zu verkaufen. Das Nähere erfährrman in Laibach/ Rosengasse Nr. »99 im ersten Stocke (I> Amts -.Blatt Nr. 132. d. 2. November i84i.> 2.