ISO? Amtsblatt zur «aibacher Zeitung Nr. 3«3. Donnerstag den 7. September 1876. (3108—1) Nr. 9132. Kundmachung, betreffend die Sich erstelln Nss der Verzehrunassteuer vom Bein- und Fleischverörauche für das Zaljr 1877 und bedingungsweise auch für die Zähre 1878 und 1879. Zum Behufe der Sichcrstellung der Verzeh-nmMcuer vom Wein- und Fleischverbrauche in Kram für das Jahr 1877, und bedingungsweise auch für die Jahre 1878 und 1879, wird nachstehendes zur allgemeinen Kenntnis gebracht: 1. Die Sicherstellung der Berzehrungssteuer m allen Sectionen (Bezirken) wird vorerst durch Solidarabfindung mit den steuerpflichtigen Ge-werbsparteien versucht und zur Verpachtung nur m dem Falle geschritten werden, wenn der Abfindungsversuch mißlingen würde. 2. Einzelne Abfindungen bleiben ausgeschlossen. 6. Zum Zwecke des Solidarybsindungsver- suchcs werden die erforderlichen Erhebungen wegen Ermittlung des Abfindungspaufchales durch Finanz vrgane von Amts wegen gepflogen. 4. Der von der Finanzverwaltung geforderte Abfindttnas - Pauschalbetrag, fowie die Gruppe, 3U welcher — falls mehrere Sectionen (Bezirke) "Ut Mcksicht auf die maßgebenden Verhältnisse klncr gleichmäßigen Steucreinhebung unterzogen und zu cinor Gruppe vcrdnuden werden müssen — jede Section gehört, wird, wenn nicht früher, bei der Abfindunasverhandluna. bekanntgegeben, kann jedoch jedenfalls wenigstens drei Tage vor der Verhandlung bei dieser k. k. Finanzdirection über mündliche oder schriftliche Anfragen in Erfahrung gebracht werden. 5. Die Abfindung auf Grund des geforderten Pauschalbetrages kann nur dann genehmiget werden, wenn: li) bei der Abfindungsverhcmdlung wenigstens die Majorität der im Umfange einer Section (eines Bezirkes), beziehungsweise Gruppe, vorhandenen steuerpflichtigen Parteien auf die Abfindung mit einem annehmbaren Abfindungsanbote eingeht und wenn nebstbei, insoferne zwei oder mehrere Sectionen (Bezirke) zu einer Gruppe verbunden sind, d) die Abfindung in allen zu einer Gruppe gehörigen Sectionen (Bezirken) gelingt und überdies o) die steuerpflichtigen Parteien sich der für diesen Fall in die Abfmdungsverträ'ge aufzunehmenden Bestimmung unterziehen, daß die Aufkündigung der Abfindung nicht den einzelnen Sectionen (Bezirken), sondern nur der ganzen Gruppe zusteht. 6. Gelangt jedoch noch vor Beginn der Ab-findungsvcrhandlung an das dieselbe vornehmende Unanzorgan ein das Abfindungspauschale wenigstens um sechs Perzent übersteigendes, mit einem Vadium von 10"/^ des angebotenen Betrages belegtes Pachtoffert, so kann die Absindung nur gegen den höhern Pauschalbetrag eingegangen werden. Ein solches Pachtoffert muß jedoch die ausdrückliche Verpflichtung enthalten, daß der Offerent an sein Anbot auch für den Fall der Pachtausschreibung gebunden bleibt. 7. Außer der gegenwärtigen Kundmachung wird über jede einzelne Absindungsverhandlung eine besondere Verlautbarung im Wege der k. k. Be-znshauptmannschaften veranlaßt und dafür Sorge getragen werden, daß die verzehrungssteuerpstich-tigen Parteien davon durch die zuständigen Gemeindeämter rechtzeitig Kenntnis erhalten. Ausschreibungen über Pachtverhandlungen werden von Fall zu Fall durch das Amtsblatt der "Laibacher Zeitung" kundgemacht werden. Laibach am 6. September 1876. K. k. Finanzdirection für Rrain. ^ Kundmachun g^ ^^ Bei der commissionellen Eröffnung der Retourbriefe aus der Zeitperiode vom zweiten Semester 1875 wurden die im nachstehenden Verzeichnisse angeführten Correspondenzen und Mustersendungen wegen ihres Werthinhaltes von der Vertilgung ausgeschieden. Die bezüglichen Absender, welche diese Briefe rückzuerhalten wünschen, werden eingeladen, binnen drei Monaten, vom Tage dieser Kundmachung an gerechnet, ihr Eigenthumsrecht bei der unterzeichneten Direction im gesetzlichen Wege geltend zu machen. Trieft am 15. August 1876. K k. Postdirection für das Küstenland und Krain. Verzeichnis über dle bei der vom 3. Juli 1876 und den folgenden Tagen vorgenommenen commissionellen ErKffnunz der Retourbriefe vom zweiten Semester 1875 vorgefundenen Werthgegenstände. ^ Nufgabsort Name Nome Bestimmung«. ^! 2?2" »nmerlun. ----------------------------------------------------------- ort----------------------——- Porto gen ^s I^uoßo «uerty ' .,'m.,.°«l«,i bcs Absenders des Adressaten ^uoec. Gattung v.lo.e zm.«.,. >o5i!,„ll!»lllno ' 8>»e,!«! fi, lr n, lr. 2'"M 1 Novigno Eoelcslc Nlbertinc Antonio Morasi Lanfanaro ». N 10 -^ Karsrelt Johann tturincii Jams Kurincie Trieft „ 3 — ^ «^ n^ l«. , ? 2°rl Ueviser Kram „ 1 -4 VM,oflack Mar,a Verhovec ^rrenz Verdovec Dobrova „ I — >> priest Schwester Eduard i,'öw Wien „ 15 — ^ «arsreu Franz Sudat Andreas Kuren Kusstein „ 1 , — Photographit / ^rleft Pancrazio Paolillo Antonio sserajolo Lonca V. N ital. 15 Lire « Vec,l,a Giovanni Scommich Antonio Vahilich Fiume V. N. 2 — ^ Verntll «nna Pongraz Maria Panqra, Lause „ 25 — j" Tr,esi N„„a C. Lodovica Haury Venebig „ 1 ^^ " Franceöca Ivr Maria ved, Clusic Vlovia.no ^ 2 — ,^ ^ Matteo Spiciarich Giorqio Spiciarich Pisino 5' — ^ ^., " ^l. Carusso Luckmann Lübeck 4 ^ 1 Io,. 1^ Parenzo Giovanna Dambrosi Elisa Dambrosi Volosca 1 — 15 P,nc,ncnte ltristina Vattianoni Giovanni VaManoni Trieft " 1 — ^6 Trieft Anna Perhauz Ierni Perhaiz Senosrtscb " 1 -17 Innsbruck Gretchen Kunftmann Marthin Genova " 1 — I« Pola Marghcrita Pavlic Maria Nardin Vioviqno " I — ^ n ^"^ Magdalena Strauß Maria Strauß Pecäcb " 8 — -" ^usslnp.ccolc' ssrmiccbco Craglittto Direzione Stella del .>« <5>i»n ,u «, > llarmrlo Siena . 1 — — 15 26 Laibach Wilhe?m, Naunacher ^""z Maltanovich Vndua Document - -27 Aidem be, «"«unawer O^f Lilienthal Vraz Documents 28 3"Vano Andrea Mocar N ^n, Varcs Heim°tschem - -31 «ndo>fswer.h Georg «loth ZU'N ^ "<" ^?' Mili.«rpaß I -" I" ^"stnz - - Josef Ianezie Morovii Heimatschein - -" «^V««""^. Albert Mocaldi Trieft 2 Versatzscheine - -34 Nudolsswerth - Franz Slrem stann Leqit-Karte - - ^ 10 35 CormonS ^ <. . Pietro Capolato Pisino Heimatschein — — 36 Pcrmani Anton «vtambul Mathias itcriul Movigno Legit-Karle - -37 Tolmein Lapainc P^r M^f Kobanja Paß — — 38 .Niidolsswrrth Met', Slelovec Anna Hlelovec Trieft Docummle - -39 Trieft Marie Dollmer Veronica Nothbauer Außig Erbauungsb«. cher und 3 Pho-_. « tographien — — 40 „ Alex. Dr, Cronest Michael Sajovitz Nußdorf, krain Vertrag — — 41 „ Johann KanlMl Filrst v. Aueisperg Prag Documente — — 42 „ Maria V,diz Josef Vidic Großqlobolo Quittung — — 43 Laibacli Nutou Percauz Erstes Artillerie»Meg. Wien Documente — — 44 „ Marie Anfossy Victor Ofenheim Mailand „ __ ^ ^ ^ 45 Trieft Ialob Celedin Iosefine Ee.cdin Agram Document 4« „ Angelo Caburletto Marchcse oi Ferrari «oma Documente — 47 Vanjalola Pretura Kotardi Fiume Document — _ Mustersendungen. 48 Krainbnrg ^ Venzel Laibach 49 „ — Mlller mzien ^ L0 Trieft - Aaria Rußi Mailand ^3 51 ,, — W'nller mz:.„ — 52 ', - Napoleone Dr. Vra« 1b 53 Laibach - Petermeyer st3in°lm?a "" 54 Trieft - Heinrich Voll ? 55 Krainburg -7. L. Pellanni Tr st ^ " 56 Wörz A. Seppenhofer Fr, Purturhardt ' 6 57 .1 l> ^", Klagenfurt ,5 ?7 c' ^ L.Wenzel Lalbach ?» '^ Erlest - demrichVoll Lnndenburg Z ^ ra.bach - ^l?"M)er Krainburcs 7 60 Trieft " ^00 en Herckelbout Dunlerque ls 62 Stuhlwcißen. Stuhlwcißenburger «loer,eld bürg Hanbelsbanl LuSmannHMateusche Trie« ^ 63 Trieft - Ulen Herckelbout DuVque " A „ " Albert Winllei» Wien "" » dto — 1S09 (3105—1) Nr. 4977. Kundmachung. Mit Rücksicht auf die beginnenden Vorarbeiten für die am 31. Oktober 1876 stattfindende zweiundzwanzigste Verlosung der krainischen Grundentlastungsobligationen wird die Vornahme der Zusammenfchreibung oder Zertheilung der bis Ende April 1876 zur Verlofung angemeldeten trainischen Grundentlastungsobligationen, sowie ferner auch die Vornahme von solchen Obligationen-Umschreibungen, bei denen eine Aenderung der Nummern einzutreten hätte, für die Zeit vom 16. September 1876 bis zum Tage der Kundmachung der am 31sten Oktober d. I. verlosten Obligationen Wert. Laibach am 1. September 1876. Vom lrainischen kandesausschusse. ^3077—1) Nr. 2520. Staatsanwalts-Substitutenstelle. Zur Besetzung der bei der k. k. Staatsanwaltschaft in Laibach in Erledigung gekommenen Staats-anwaltZ-Substitutenstelle in der achten Rangsklasse mit den sistemisierten Bezügen, eventuell zur Besetzung einer gleichen, im Uebersetzungswege bei einer anderen Staatsanwaltschaft vacant werdenden Stelle wird der Concurs hiemit ausgeschrieben. Die Bewerber wollen ihre gehörig belegten Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege bis zum 16. September 1876 bei dieser k. k. Oberstaatsanwaltschaft überreichen und darin die Kenntnis der slovenischen Sprache nachweisen, wie auch den Grad einer allfälligen Verwandtschaft oder Schwägerschaft mit einem Beamten der Gerichte oder Staatsanwaltschaften im Sprengel des grazer Oberlandesgerichtes angeben. Graz am 1. September 1876. K. l. Oderstaatsanwaltschast. (3084—1) Nr. 388. Schulanfang. Das Schuljahr 1876/7 beginnt an der hiesigen Staats-Oberrealschule am 1 6. September. Die Aufnahme der Schüler findet am 1 3 ten, 14. und 15. September, vormittags von 8 bis 12, nachmittags von 3 bis 5 Uhr, statt. In die erste Klasse neueintretende Schüler haben sich in Begleitung ihrer Eltern oder deren Stellvertreter zu melden und mittelst eines Taufoder Geburtsscheines auszuwerfen, daß sie das 10te Lebensjahr entweder schon vollendet haben oder es im ersten Quartale vollenden werden. Von andern Lehranstalten kommende Schüler müssen das Studienzeugnis vom letzten Semester vorweisen. Neueintretende Schüler zahlen eine Aufnahmstaxe von 2 fl. 10 kr., alle aufgenommenen Schüler einen Bibliotheksbeitrag von 35 kr. Die Aufnahmsprüfung für die erste Klasse wrd an den beschneien Aufnahmstagen abqehalten werden. " "^ Die Tage der übrigen Prüfungen werden durch Anfchlag im Schulgebäude bekanntgegeben werden. In die mit der Realschule verbundene gewerbliche Fortbildungsschule werden nur jene Zb'q-linge aufgenommen, welche sich mit dem Entlassungszeugnisse der Volksschule auszuweisen imstande sind. Die Aufnahmszeit dauert vom 17. bis 2 4. September. Laibach, den 4. September 1876. K. l. Obmealjchul-Direction. (3012—2) Nr. 11492. Edictalvorladung. Nachstehende Parteien werden ob ihres unbekannten Aufenthaltes mit Bezug auf den hohen Steuerdirections-Erlaß vom 20. Juli 1856, Zahl 5156, hiemit aufgefordert, binnen 14. Tagen von der letzten Einschaltung dieser Kundmachung an um so gewisser Hieramts sich zu melden und den aushaftenden Steuerrückstand, und zwar: 1. P. V. Grünspan, Manufacturwarenhändler, cm der Erweibsteucr pro 1875 mit 2l fl. 94 kr., au dci Orwerbsteuer pro 1876 mit 126 fl., Handelskammer-beitraa 2 fl. 02'/, kr, an der 10°/, städtischen Umlage 5 fl. 25 lr.; 2. Maria Heinricher, Krämerin, an der Erwerbsteuer prn 1875 mit 6 fl. 61'/2lr.,Hlll,delslammcrbeit,aa. 16 lr., o,i der 10"/, städtische Umlage 31'/z, kr., an der Er-wcrbstcner pro 1876 mit 6 ft. 61 ^ kr., Handels« tammcrbeitrag 16 lr., an bcr 10"/., städtischen Umlage 31 l/, lr.; zu berichtigen, als man im widrigen Falle die Löschung ihrer Gewerbe von Amts wegen veranlassen würde. Stadtmagistrat Laibach am 25. August 1876. (3099-1) Nr. 449?7 Kundmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Sittich wird bekanntgemacht, daß die MMHcbnnW behch Anlegung der neuen Grundbücher bezüglich der zur Ortsgemeinde Poliz gehörigen Steuergemeindo FcldSberg am 14., 15. und 16. September 1876 im Orte Feldsberg HauZ-Nr. 1, bezüglich der Steuergcmeinde Poliz am 20., ^1. und 22. September 1876 bei dem Gemeindeamte in Poliz stattfinden werden, und es werden alle jene Parteien, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, eingeladen, an den genannten Tagen und Orten zu erscheinen und alles zur Aufklärung sow« zur Wahrung ihrer Rechte geeignete vor«,' brmgen. ^ 3 ^ 3 temb/'i876.^"^^^ ^"^ "in 5. Sep- Anzeiaebl a t t. (3040-3) Nr. 17386. Dritte ezec. Feilbietung. Vom l. l. städt.'delcg. Bezirksgerichte Laibach wird belanntgemacht: ES seien in der ExecutionSsachc des Josef Petelin von Presser gegen Franz Wehar von Innergoriz Mo. 9 fl. c.8.0. die mit Bescheid vom 9. Iunt 1876, Z. 9396, auf den 19. Juli und 19. August 1876 ungeordneten Feilbielungen der im Grundbuche MooSthal I, toi. 30, Urb.-Nr. 19 vorkommenden Realität erfolglos geblieben, daher zur dritten auf den 20. September 1876 angeordneten Realfeilbietung geschritten wird. K. l. städt.-deleg. Bezirksgericht Lai-bach am 20. August 1876. (2519-3) Nr. 1835. Executive Realitätenversteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte LaaS wird bekannt gcmacht: Es sei üb«r Ai suchen der k. l. Finanz. procuratnr in Lail^ch die exec, Verstei« gerung der dem Johann Sega von Trau» nagora, als Besitznachfolger des Thomas Oregon? von Podcerlev Nr. 20, gehörigen, gerichtlich auf 730 fl. geschätzten Realität Mb.-Nr. 42, Rctf.«Nr. 39/a aä Grund- buch Schneeberg bewilliget und hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 15. September, und die dritte auf den 17. November 1»7b, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, im «mlsglbüude mit dem Anhange an- geordnct worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über den Schätzungswerth, hei der dritten aber auch unter demselben hint-angegeben werde. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemach» tem Anbote ein 10"/, Vadium zuhanden der LicitationScommission zu erlegen hat, sowie das Schiitzungsprotololl und der GrundbuchSextract können ln der dies» gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Laaö am II ten März 1876. (3044-2) Nr. 10162. Reassumierung ezecutiver Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Alois Minatli von Brunndotf die exec. Versteigerung der der Gertraud Saller von Brunn-dorf gehörigen, gerichtlich auf 2160 fl. geschätzten im Grundbuche uud Urb.Nr. 36, Rttf..Nr. 33, Einl-Nr. 37 ^ Sonnegg vorlommendtn Realität pcto. 90 ft 18 lr ' ^- 'm Reassumierungsweac bewilliat und hiezu drei Feilbietungs.Hsatzuna n und zwar die erste auf ^^»'°V"ngcn, 20. September, die zweite auf den 21. Oktober und die dritte auf den 22. November 1876 jedesmal vormittags von 10 bis 'i2 Mr angegeben werden wird. ^ Die Llcitationsbedingnisse, wornach lnsbesondcre jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10perz. Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat sowie das Schützungßprotololl und der Grundbuchsextract können in der diesge. richtlichen Registratur eingesehen werden. K. t. städt.'deleg. Bezirksgericht Lai« bach am 28. Mai 1876. (2865—3) Nr. 4291. Executive Nealitäten-Versteigeruna. Vom l. k. Bezirksgerichte Krainourg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS l. k. Steuer. amtcS Krainburg die efec. Versteigerung der dem Lulas Bajt von St, Georae» gehörigen, gerichtlich auf 130 fl. geschätzten im Grundbuche Freudenthal sud Urb.' Nr. 279 l/g vorkommenden Realität bc« williget und hiezu drei Feilbietungs-Taa. satzungen, und zwar die erste aus den 14. September, die zweite auf den 14. Oktober und die dritte auf den 15. November 1876 jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr in der Mrichtstanzlei mit dem Anhange anae-ordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbiclung nur um« oder über den Schätzungswerlh, bei der dritten aber auch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitatlonsbedingnisse, wornacl, insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10«/, Vadium zuhanden der Licitationscommission zu erlegen hat sowie das Schützungsprototoll und der Grundbuchsextract können in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden c> cv?.' t- Bezirksgericht Krainburg am 0. IUll 187b. (2891-3) Nl. 4493. Edict. Von dem t. k. Bezirksgerichte Wippach wird hiemit bekannt gcmacht, cS sei am 2. Mai 1876 Herr Anton lumbar, pensionierter Pfarrvicar in St. Veit, welcher in der Stadt Laibach, Tirnau Nr. 39, gebürtig war, mit Hinterlassung der Codi< cille vom 10. Juni 1873, 8. Dezembcr 1875 und 13. März 1876, mittelst welchen er m?hrcre Legate vermachte, eine ErbS-emsetzuug aber nicht getroffen hat, gestor-vcn. Nachdem jedoch nach Vergleichung des mlittlst der aufgenommenen Inventur vom 6. Mai 1876, Z. 2583, erhobenen AclivvermögenS per 2161 fl. 70 lr. mit den bestimmten Legaten im beiläufigen Gesammtbelragc per 983 fl. 85 lr. und abzüglich der zu liquidierenden Passiua voraussichtlich ein freivererblichcr Nachlaß, worüber der Herr Erblasser nicht bestimmte, erübrigen wird, wcrdln dessen zu diesem fleivcrcrblichcn Nachlasse berufenen geschlichen Erben, welche diesem Gerichte un< bekannt sind, hiemit aufgefordert, iur Erbrecht binnen Einem Jahre, von dem unten gesetzten Tage gerechnet, bei diesem Gerichte anzumelden und unter Ausweisung ihres Erbrechtes ihre ErbS-erllälung anzubringen, widrigenfalls die Verlassenschaft, für welche inzwischen der uut dcr diesgerichllichcn Verordnung vom b. Mai 1876, Z. 2486, aufgestellte Testa-mentsexecutor Herr Pttcr Vuga von Stcr-bwll, Gelichtsvczirl Komen, als Vrrlassct'-schaftscurator aufgestellt wurde, mit jenen, ^ H.".°"°" ^«erklärt und ihren Erb-rechtstltel ausgewiesen haben, verhandelt nnd lhnen eingcantwortet, der mcht angetretene Theil der Verlassenschaft aber ^?^°^los ein«ezo m werden itAugl/i^"'^^^lPpachaM 1609 (3W-1) Nr. 2069. Widerrufung. Das hicr,icrich.liche Fcilbietmigscdict l>om 26. Juli d. I., Z. 1832, betreffend bie auf den 11. September 1876 an-aeordnete dritte exec. Feilbietung der dem Eduard Sludel gehörigen Hausrealität Eonsc.-Nr. 14 in Ralschach wird hicmlt widerrufen. K. k. Vezillsgericht Ratschach am «uaust 1876. (2979—3) Nr. 9075. Zweite exec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirlsgcrichlc Fcisttiz wird bekannt gemacht, daß nachdem zu der mit Bescheide von, 6. April 1876, Z, 13122, in dcr GxccutionSsachc dcS slnlon Dom-lndiö von F.'striz ncgcn Josef Krctan von Tschcle i)ew. 100 si. auf heule anaeord" nclc», ersten exec. Rcalfeilbietung lein Kauflustiger erschienen ist, cm 12. September 1876 zur zweiten Feilbictung geschritten werden wi,d. K. l. Bezirksgericht Feistriz am 12ten Auaust 1876. __________________ (2869-2) Nr. 4855. Orecutivc Realitäten Versteigerung. Vom l. t. Bezirksgerichte Krainburg wird bekannt gemacht: Ei« sei übcr Ansuchen dcs l. k. Stcuer-amtcs Krainburg die eiec. Vcrstci^eruugl der dem Franz Pernc von Michelstetlen' lichör«gen, gerichtlich anf 43 fl. aeschatz-^ ten, im Gnmdbuche Michclstcttcn sud Grunobuchs'Nr. 694 oortommenocn Nca-l'tät bcwUigt und hiezu drei ftcllble- ^ lungs Tausatzunaen, und zwar die erste, auf dcn 2 2. September, die zweite auf dcn ^ 2 3. Ottober , und die driltc auf dcn ! 23. November 1876, jedesmal voiiuittaas von 10 bis 12 Uhr, in dcr Gerichtslanzlci mit dem UnHange angeordnet worden, daß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbirtuna nur um oder über den SchätznnaSwcrth, bei dcr dritten aber auch unter demselben hintanaegeben werden wird. Die Aütatiunsbcdingmfse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Axbott ein lOperzenliges Vadium zu« Handen der öicitalmnscommission zu erlegen hat, fowic das Schätzungsprotololl und dcr d^n Schätzungswert!,, bci der dritten aber auch untcr dcmselbm hintan-geacben werden wird. Die Acitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10"/. Vadium zuhanden der Äcitationscommission zu erlegen Hut, so» wie das Schätzungsprotokoll nnd der Grundbuchscxtract limnen in der dieS-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Mottling am 20. Mai 1876. ^(2294-2) Nr. 2188. Erilmeruug. Von dem l. l. Bezirksgerichte in Stein wird dm unbekannten Aufenthaltes ab-wescndcn Tabulargliiubigern Helena Koslr, Helena Ger kmunn und w°I^^?^' ""b deren allfälligen Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe Oswald Kregar von Raune wider dlcselbcn die Klage auf Verjührl-und Erloschenelllürung bezüglich der auf emcm 8ud Mb.-Nr. 17 und Rctf.-Nr. 17 im Grundbuche des GulcS Scherenbüchcl eingetragenen Besitze einverleibten For-derungcn, und zwar- ^ l^c-leit 12^ Februar 1820 zugunsten dcr Hclena Kosir infolge Ehtverlragcs vom 15. Jänner 1819 einoeileibtcn ZubringmS per 220fi. nebst Naturalien; b) des seit 19. November 1831 zugunsten der Helena Gerlmann infolge Ehevlr» träges vom 23. Oltober 1829 inta-bullerten Zubringen«, im Reste per 78 st. 10 kr. sammt Naturalien; c) der seit 3. August 1836 zugunsten dcs Kasper Kreaar auf Grund der Vcrlaßabhandlung vom 27. Februar 1830, Z. 403, intabulierten und auf daS am ersten Sahe einverleibte Hei-ralSgut der Helena Kosir per 220 fl. superintabulierten mütterlichen Erbschaft per 90 ft. 20 kr. nebst Naturalien — 8ud PM08. 8. Mai 1876, Z. 2188, hier« amtS eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 23. September 1876, früh 9 Uhr, mit dem Anhange deS § 29 a. G. O< angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Aufenthaltes Herr Johann Leviinil, Realilätenbesiher in Stein (Graben), als eulkwl kä kcwm auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständigt, daß sie allenfalls zur rechten Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen andern Sachwalter zu bestellen und anher nam. haft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator verhandelt werden wird. K. l. Bezirksgericht Stein am 16ten Juni 1876. (3047—2) Nr. 9964. Reassumierung elecutiver Realitäten-Versteigerung. Vom t. l. städt.-deleg. VezillSgerichte Laibach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen deS Martin Iavornik von Podgoriz, durch Dr. Mosch6, die exec. Versteigerung der dem Andreas Zdravje von Goritica gehörigen, gerichtlich aus 3598 fl. geschätzten, im Grundbuche Sonncgg 8ud (tinl.-Nr. 528 vorkommenden Realität poto. 132 fl. 40 kr. s. A. im Reassumierungswege bewilliget und hiezu die Feilbietungs-Tagsatzung auf den 23. September, vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gcrichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet woiden, daß die Pfandrealilät bei dieser Feilbielung auch unter dem SchätzungS-werthe Hinlangegeben werde» wird. Die VicitallonSbedingnisse, wornach jeder licitant vor gemachtem Anbote ein lOperz. Vabium zuhanden der Kicitatiuns-commission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprotololl und der Grundbuchs-extract können m der dieSgerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. stäot.-deleg. Bezirksgericht Lai-bach am 30. Mai 1876. (3045—2) Nr. 12270. Executive Nealitätell-Versteigerung. Vom k. t. stiidt..beleg. Bezirksgerichte öaibach wirb belarmi gemacht: ES sei über Ansuchen der «pollonia Ieromen, durch Dr. Sajovic, die exec. «Versteigerung der dem Johann Ieromen oon MalaoaS bei Ieschza gehörigen, gerichtlich auf 3252 ft. geschütztm, im Grund-buche der Pfarrlirchengilt Bodiz sud tNcctf.'Nr. 15/a, Urb..Nr. 29 vorlom-menden Realität bewilligt und hiezu drei Fettbietungs-Tagsahungen, und zwar die erste auf den 20. September, die zweite auf den 21. Oltober und die dritte auf dcn 22. November 1876, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gerichtslanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, baß die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Fcilbie-lung nur um oder über den SchähungS-werth, bei der dritten aber auch unter dem-selben hintangegcben werden wird. Die LicitationSbcdingnisse, worna«, insbesondere jeder iilcitat.t vor sem<«Ylem Anbote ein 10«/. Vadium H'^„ Lieitati°nsconm.fsi.n zu n t«e ha^sowie bach a« 27. 9""i 1876. 1610 Heute Vsunerstag den 7. September im Speisesalon des „Hotel Elefant" Zither- und Gesangs-<5>«, Conceit der beliebten grazer Volkssänger und Alpen- Jodlerinnen: Johanna und Rosina Pe-traschek und Helene Meier, im Vereine mit Jakob Ruderer,! Streichzither-Concertist. ! «nfang halb 8 Uhr abends. Cntree 20 lr. Hochnmrdigc Geist-Uchkeit! «>t«n?.i sowle all, Hl« 9e,ol,v,3L»,tv l«»nno«k!-»s» " »e,en Ursachen und «»llung ^ v«>, Nr. »l«»n». Pltl» «. ft. V. zg. ^ Eine ThcattllM, ebenerdig neben der Vnhne, ist fiir die ganze Saison zu vergeben. Näheres in Kleinmayr und Vamvergs Nuchhandlung. (3097 3—2 Schematismus der WlksschulenKmns. Abgeschlossen am 1. März 187«. Herausgegeben vom krainischen Zandeg-Ahrervertin. 3 Bog. 8", Preis 40 kr. Verlag von Jg. v. Kleinmayr k Fed. OllMderg in Laibach. j Dieser Schematismus enthält sämmtliche Lehrstellen mit den Gehalten, die Lehrer und Lehrerinnen, die Mitglieder der Landesund Bezirtsschulbehörden und ein alphabetisches Namenverzeichnis, und wird gegen Franco-Einsendung von 42 kr. überallhin franco versendet von der Verlagsbuchhandlung Ign. v. Kleinmayr k Fed. Bamberg in Laibach. dbnl die VoiHllunu» störende Medicament«, ohne rol5«ki«lukb«ltvn und Vorne»««-ruu^ hcilt nach einer in unzähligen Fällen vest« bewährten, z^ni n«u«n NlotlioÄ« sowoyl tv1,«li entstandene als auch noch ft sehr vvr^itvt«,. ullture»»^«», »riwailol, und »«^u«U Mitsslieb der meb. ssacultät, Orb..«nstalt nicht mehr HaüSburgergasse sondern ll^ien, Ttadt, Teilernasse slr. »1. I-r»n«u, Bleichsucht, Unfruchlbarle't, P°llu> lioncn, ebenso, oQ»s in »oliusiaon oder ,u breimen, slrophulöse oder «^vbllltlsoks »«»o»^«« Strenge Discretion wird gewahrt. Honorierie, mit 3lam:n oder «ihifsr« bezeichnete Brlife werden umgehend beantwortet. , ., Bei «insenbunn von b «. ö. W. werden Hell» Mittel sammt Gebrauch«anwcilu»g postwendend zugesendet. (407S) 100-?? itatMrlicli für jeden Haushalt! JXur ii. G*ltit kostot folgende Warengruppe, bestehend aus 43 Stück überaus guten und praktischen Gegenständen, und zwar: 1 prnch trolle Salonanipel au« leinst geschlissenen Perlen, 2 elc£. Bronzegus.s Figurenleut'hter, 1 schön eiselicrte Neugold - Tiseh- glockc, 1 Photographie-Album, Prachteinband, liguteengl. Slahlinesser in stark Heft Ü „ „ Stulilgabeln „ „ (> k. k. pat. Britaniiia-NpcLselüssel, <> „ n "> , KaffccWslel, 1 v t» v Suppenscliopier, 1 f? it » Milchschöpier, 0 Kristall-Mosseileger, G kleine Glii.ssertas.sen mit jap. Malerei 4a St (Ick. (2858) 12—4 Als Zeichen der Echtheit ist jedes Stück Britannia-Löffel mit dem k. k. „Patent" versehen, und wird für gute Qualität und Haltbarkeit Garantie geleistet. Alle hier angeführten 43 Stück sind um den beispiellos billigen Preis von nur Q. 6*10 zu haben im neueröffneten Etablissement BIjAU & KAJtfltf, WIKY, I., Babenbergerstrasse I. Versendungen prompt gegen Nachnahme. Ankündigung. ! Die evangelische Schule > beginnt, wie seither in 6 Abtheilungen, den ! Unterricht für Knaben und Mädchen jeder Confession ! am Rv. September. < Anmeldungen tonnen vom 12. TeHtember an in den Vormittagsstunden erfolaen ^ Zie Leitung der evangelischen Schule - ^ (3074) 3-2 Klagenfurter Etrake «r. 88. Danksagung. Der grazer wechselseitigen Versicherungs-Gesellschaft, sowie auch dem Nfsecuranz-Inspector Herrn H,»<1n.t>I«nlzx in Laibach, sagt Oefer» tigter im Namen aller am 24. August d. I. in Igglack abgebrannten Insassen filr die schnelle nnd pünllliche Vergütung des durch die Feuersbrunst entstandenen Scha» dens den aufrichtigsten und verbindlichsten Danl, nnd rathen wir allen Versicherung-snchenden, sich an benannte Versicherungsgesellschaft zu wenden, ("07) Johann Pirz. Wiener Weltausstellung 1373 Verdienstmedaille. \ Niederlage /|||L^K p- #T'^Ä] Lldlldlllil^.lidflUlDldUlli n^^Ij^n |i wfjC/ ! Äoseiibaom & Perelis %^'^^ M ™m \k A. J. Fischer A vv^l Sli^l Laibach, Kundschaftsplatz Nr. 222./ok^l^ WY\\ ^Cv^mJ Verkauf zu Fabrikspreisen. fljfv ^ /C /sh\ ¦; ^%^"\/ Preiscourante auf Verlangen gratis, w °)mk> ofärf* y )iv lli^sfC S*~" Für schöne und gute Ware \jC,H ' JkA\ \Jh JWß wir(i garantiert. (1047) 18—10 H-^-l- J^£2lJ (2739-2) Nr. 8181. Reassumierung dritter ediget, dan it er allenfalls fclvst zur achten Zeit erscheine oder sich einen andern Sachwalter bestellen und dksem Gelichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen We^e einschreiten und die zu ftiner Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten tonne, widligeos diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmungen der GenchtSordnung ver« handelt werden und der Geklagte, welchem es übrigens sreisteht, seine Rechtsbehelfe auch dem benannten Emator an die Hand zu geben, sich die au« einer Verabsäuwung entstehenden Folgen selbst beizumcssen hnben wird. «. l. Bezirksgericht ttittai am 22. August 1876. (3081) Nr. 6885. Firmalöschung. Beim k. k. Landes- als'.handels-genchte in Laibach wurde am 29sten August 1876 im Handelsregister fiir Gesellschaftsfirmen die Firma: „Lentsche und Zcntrich" zum Betriekc einer Spezerei-, Material- und Farbwaren'Handlung in Laibach gelöscht Laibach am 29. August 1876, (3082) Nr? 6886. Firmapwtptollimlng. Bei dein k. k. Landes- als Handelsgerichte in Laibach wurde am 2l)stcn August 1876 im Handelsregister sür Einzelfirmen die Firma: „M. Lenlschc.juu." zum Betriebe einer Spezerei, Material- und Farbwarcn-Handlung in Laibach eingetragen. Laibach'am 29. August 1876. (3060—3) Nr. 69d0. Curatelsverhänguttg. Vom k. ?. Bezirksgerichte MöttliM wird hittnit eröffnet: DuS hohe l. l. KreiSgericht Rudolfs-werlh habe dmch Erlaß vom 1. August 1876, Z. 1046, die Barbara Obermann von Vidosiz als wahnsinnig erklärt und das t. l. Bezirksgericht für dieselbe den Nilo Krasouc von Drasiz zum Curator bestellt. K. l. Vezirlsgericht Mottling am 5ten August l876.____________________ (2733-2) Nr 3130?" Neassumierung dritter ezec. Feilbietung. Vom t. k. Bezirksgerichte Senosctsch wild bekanntgegeben: Die mit Bescheide vom 13. Juli 187b, Z. 4222, angeordnet g;wcsene und sohin sistierte dritte excc. Fcilbietnng der ocw Jakob Krizman von Famle gehörigen, io» Glundbuche der Herrschaft Senosetsch 8u0 Urb.-Nr. 530/6 vorlo>l>menden, gclichtl'ch auf 395 ft. geschätzten Realität wird re°' sumlert und zu deren Vornahme die Fell-vietung auf den 23. September 1876, vormittags 11 biö 12 Uhr, hleraerichl» mit dem Anhange des vorigen Bescheids angeordnet. K. l. Bezirksgericht Senosetsch "" 18 Juli 1876. Dluck und Btllag von Ignaz v Klein«ayl ä Kedor vaUber«.