Amtsblatt zur Laibachcr Zeitung. Nr. 169. Mittwoch den 26. Juli 1854. Z. 420. a (3) Kundmachung. Laut hoher Eröffnung Seiner Excellenz des Herrn Ministers des Innern vom l7. d. M., Z. 7565/M. I., ist die den Gemeinden bei der Betheiligung an dem neuen Staatsanlehen gewahrte Kautionsbcfrciung, im Einvernehmen mit Seiner Excellenz dem Herrn Finanzminister, auf! Kirchen, Stiftungen und alle unter öffentlicher Verwaltung stehenden Fonde und Anstalten, welche sich an diesem Anlehen betheiligen werden, ausgedehnt werden. Vom k. k. Landes-Präsidium. Laibach am 22. Juli 1854. Z. 42l. 2 (3) K u n d m a ch u n g. Seine Excellenz der Herr Minister des Innern fand laut hohen Ellasses vom 20. d. M,, Z. 7773^/M. I., im Einvernehmen mit Sr. Excellenz dem Herrn Finanzminister zu bestimmen, daß die durch k. k, Beamte subskribirten, auf deren Namen lautenden und volleinbezahltcn Obli-gationen des fünfperzentigen freiwilligen Staats-Anlehens vom Jahre 1854, sowohl durch sie selbst als durch ihre Erben, in allen Fällen ohne Ausnahme im vollen Nennwetthe bei allen k. k, Behörden und Aemtern als Kaution verwendet werden dürfen. Auf bereits erlegte Kautionen findet jedoch diese Bestimmung keine Anwendung. Vom k. k. Bandes ^Präsidium. Laidach am 22. Juli 1«54 Z. 422. t, (3) Kundmachung. Laut hoher Eröffnung Seiner Excellenz des Henn Ministers des Innern vom 20. d. M. können die kleinen Grundbesitzer bei der Sub fkription auf das nene Staatöanlehen ausnahms-we«ze von der Kautk'nsllülung enthoben werde,,, wenn sich di.lelben vetpstichr.n. dle ^nlchens ^ raten, wovon die ersten zwei als Kaution dienen, ^ mit der lHrul'dsttuer zu enciichton, und sich be-, züglich der Ratenzahlungen der fm die Steuer bestehenden Execution untelwelfen Vom k. k. randesplästdium. Laibach am 22. Juli l«54. Z 423. 9 (3) Kundmachung. Laut hoher Eröffnung Seiner Excellenz des Aerrn M.nisters des Innern vom 2l d. M. """'" b'e bei dem Tilgungsfonde angelegten Geldbetrage der Pupillen uud Kuranden als Kau-tlon aus das Anlrhen dienen. Ebenso werden' die Spalkasse-^ücheln der Pupillen und Kuranden auch außer dem Orte der Sparkasse oder ihrer Flliale als Kaution angenommen. Vom k. k. ^andcsvra'sidium. Laibach am 22, Juli I»54. 37424. « (3)" " " ' Kundmachung. ^.^" hvhen Erlasses vom 16. d. M., Zahl sser des ^'' ^" ^' ^'U'"z der Herr Mini-l.r oes innern, um d n Grmemdcn die Bethet in dem Falle abgegangen werden kann, wenn d>c reä'tziit'ge Einzahlung der zwei ersten Raten welche dann als Kaution auf die subskribirte i Summe zu dienen haben, m geeigneter We,se sichergestellt wird. Es bleibt übrigens den Gemeinden unbenommen, jene Beträge, welche von den zahlungsfähig gen, jedoch mit den zur Kautionsleistung erfor- derlichen Geldmitteln nicht versehenen Gemeinde« gliedern auf das eröffnete Anlehen gezeichnet werden wollen, mit in jene Subskriptionssumme elnzubeziehen, welche von der Gemeinde, als solcher, gezeichnet wird, und somit der Kautions-psticht nicht unterliegt. Dem Staate gegenüber wird in solchen Fällen nur die Gemeinde als Sudskribent angesehen und es wird ihre Sache sein, die Ratenzahlungen von den betreffenden Gemeindegliedern clnzu-heben und ihnen seinerzeit die Staatsschuldverschreibungen auszufolgen. Vom k. k. Landespräsidium. Lalbach am 22. Juli ,854. Z7^25^V (3) Kundmachung Laut h. Eröffnung Sr. Exzellenz der Herrn Ministers des Innern vom 20. d. Mrs., Zahl 773UM.I., unterliegt es keinem Anstande, daß sich die Glieder des höhern und niedern Klerus, dann das Lehrerpersouale hinsichtlich jener Be» züge, welche ihnen aus dem Staatsschatze, aus dem Religions-, Schul- oder Studienfonoe, oder aus einem anderen öffentlichen Fonde zufließen, an dem eröffneten Ltaatöanlchen unter denselben Erlelchttrungen vethelligm dürfen, welche Mlt der au.rho^sten Entschließung vom 5. d. M. (kundgemacht mit dem M..,lst.nallErlasse vom 6. l. M , ^ lv- B. Nr. !<54) ve,. Beamten gewährt worden sl'ld. Vom k. k. Landespräsioiuln. Laioach am 22. Hull Itt54. 6. 415. 3 (2) Nr. 273» C d i k t. Von dem k. k, Beznköü.mcUe II. Klasse zu öt. Martin wirb ln Folge h. Justiz M>»»,st^i.»l Erlasses vom lU. Iu..i l»54, Z. 74U5, Yiemit bräunt gemacht: ^ l. Eb !», «der dic ^ Rusl'kal - Hubreal.tat l d.s Fr«n^ It.n, und im Monali Mazz Iv4« zelftölt^l! <ö)lundrucheln emg»lrag»l. w^l, Mut.!,: Ery.bung ddbuchs' Einlage, welche nach Weljung der kaiserl. Ver-vrdnung vom Itt. März l»5l, Nr. «7, des R. G. Bl. indessen die Stelle des Grundbuchs zu v»rtr«ten habe, angefertig»t worden. Dieselbe erlieft zu Jedermanns Einsicht bei .dem Grul.obuchsamte dieses Gerichtes. Auch kann dle Vormerkung der eingetragenen Besitzer lmt ihrem Besitzstande nach der Urbars« u„d Rtklf. Nummer des vormalig»« Grundbuches, de, den Gcmeindevorständ.n eingesehen werden. 2. Es werden sonach diejenige,,, welche gegen ^/Nagten Eintragungen der Besitzer od.r des Besitzstandes elne Ell.wendung erHeden zu können glauben, so w,e alle in oen vormaligen Grund-bücheru eingetragen gewe,enen Gläubiger, deren Forderungen entweder noch nlcht, oder nicht ,n der g.hölige,, Rangordnung in die nruen I"te-rims» Einlagen übertragen worde« sind, hlem>c aufgefordert, längstes bis am I< Februar lv55 ihre Einwendungen uud Rechte, und zwar dle 'Hläubigcr bei sonstigem Verluste der durch die frühere Intabulatwn od.r Pranotat'on erworbenen Priorität, bei dieftm Gerichte mündlich oder schriftlich anzumelden und geltend zu machen. 3. Die dießsa'Uigen Gesuche und^Amlbhand-lungen genießen die Gebühren- und Stemptlfre,-b^'t, in so fern sich dieselben lediglich auf die WtVderhkrstrllulig der zerstörten Grutidbücher beziehen. K. k. Bezirksgericht St. Martin am 12. Juli 1854 I Osnova i-azglasa. C. k. okiajna sodnija II. reda v Šmart-nim da v sled razpisa visocega pravosod-nega ministerstva od 10. 3unija i854> st. 7405 nazoeim naznanje : 1. Cez % zemljisce (grunt) Franca Jerica na primskovim hišna-št b, ki v tern sodnim okraju lezi in je bilo popred v tistih gruntnih bukvah razpisano, ki so bile na Igu mesca Marca 1848 razdjane, so po izvedbi posestev in breraen na tajistih na podlagi vlastninskih naslovov, ktere so djanski posestniki izkazali, poteni na pod-Jagi kataslerskih izdelkov in starib brenien, ki so bile deloma napovedane deloma po uredib izvedene, nove zacasne gruntne bukve napravljenc, ktere imajo vsled ce-sarskega ukaza 16. Marca 18Ö1, st 67 dcr-zavnega zakonika gruntne bukve name-stovati. Te zacasne gruntne bukve se znajdejo pri m-edu gruntnib bukev te sodnije, kjer jih zamore vsak pregledati. Tudi spisek vpisanih posestnikpv z njihnimi posestvi po urbarskib in rektisikacijskih stevilkah po-prejsnih bukev se zamure pri zupanib pregledati. 2. Pozovejo se tedaj vsi tisli, kteri mislijo, da se zamorejo v cim zoper vj^i^e {ja.sesiiiik'jv ali posestev priloziti, kak ir tudi vsi upniki (posodvavci) kteii so bili v prejsuib gruntnih hukvah zapisaui, in kte-tili teijatve v nove zacasne gruntne bukve ali se niso prepisauo, ali pa ue po pravi versli, naj posneje do 1. Februarja i8.ö5 -v^je piitožbe in piavice pri ti sodniji ustnu ali pa pismeno naznaniti, in veljav-ue sforiii_, upniki pa se posebno, ker bi Jiugac svoj'e predst\a zgubiJi, ktere so no prejsuib iulabuJaciah ai prenolacijah za-d .bili. 3. Doticne prosne in uredske pisnia nivso da^sini in kolku (s.e/upeJjnu) podverzene, ak" .se ->amo na i'èizdj<«iie gruntne bukve nuuasajd, ki se iinaja punoviü. ' y Srnaitnim 12. JuJija 1804. Z. li36. (2) N. 42l3. E d i t t. Vom k. k. Bezilksaenchle Sltin wird den unbekannt wo befindlichen Hansche Zhtbou. dann Al»oreäs, Martin und Agms Waupeiisch hiemit bel^nnt ge» macht: Man dabe für sie den Jakob Zwek von Podgier als iüui-gloi- 26 aelum. Veliufs Emps'angnahme des ExtadulütivllSbtscheideb licio et r^r. e<,lll>m. betsef-fenden, auf den im Grundbuche Scheren^üchel «ul, Urr>. Nr. l5 und i z'/g vorkommenden Realitäten pranotirte Schuldschein ddo. l. Juli l?8s und die dar^ui suptlplänotiite Assion 6lic>. 3l. Jänner l8U? pr. 200 fi. L. W. c. 5, c. aufgest.Ül. K k. Bezilksgericht Stein am,4. Juni 1854. D,r k. s. Beziltslichttr: Konschegg ^. 1165. (2) Nl. NU64. Edict. Vom k. k. Bezilksge>ichte Stein in Krain wird hiemic bekannt gemacht: Es habe Herr Johann Nep. Kühnel von Slein, gegen Joses Dollinscheg, die Klage auf ElUhung deS im Grundbuche d,r Stadt Stein sub. Mappa Nr. . 72, alte H. Nr. 46. mit «4l7 Klafter in Soteska gelegenen Waldanlheiles anglstrengt. Da nun der Aufenthalt des Gttlagten, seiner allfälligen Erben und Rechtsnachfolger diesem Gerichte unbekannt ist, wurde denselben aus ihre Kosten ein (Üul-alor »li actum in der Person des Herrn Änlon Hafner von ! Stein ausgestellt, mit welchem obiger Rechtswegen-! stand, falls sich die Geklagten nichl persönlich over rurch einen andern Sachwalter vertreten wurden, bei der auf den 5. Oktober l. I., F"h 9 "yr anberaumten Tagsatzung verhandelt wtldm w ro. K. k. Bezirksgericht Stein am,9. M«. '854. Der k. k. Bezilkslichter: Konschegg' 578 3. lI50. (3) Nl. 1301. Edikt. Von dem k. k. Bezirksgerichte Landßraß wild hiemit bekannt gemacht: <3s sei über Ansuche», des Herrn Anton ^elei-nik von Reifmz, in die exekutive Feilbietung der, dem Anton^Retzel von Ielia gehörigen, im Pleter-jacher Grundbuche z.il) Urb. Nr. 142 und »4? vorkommenden, girichtlict, auf 933 fi. 3t kr. dewerthe-ten zwei Halbbuden in Ielöa, pto. schuldigen 13 fi. 39 kr. c. 5 c., gewilliget worden, und es werden hiezu die Tagsatzungen auf den l l. August. ll.^SepteM' der und ll Oktober l. I., jedesmal um 9 Uhr Vormittags iu der Gerichlskanzlei mit dem angeordnet, daß die Realitäten bei dem drillen Termine auch unter dem Schatzungswerthe hintangegeben werden. Das Schatzungsprotokoll, der Grundbuchsex trakt und die Lizitationtzbedingnisse können täglich hiergcrichts eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Landstraß am 25. Mai 1854. 3. l!5l. (3) Nr. 2317. Edikt. Von dem k. k. Bezirksgerichte Landstraß wird hiemit bekannt gemacht -. Es sei über Ansuchen des Martin Börse von Obermoharouz, durch Herrn Dr. Rusina, wider Alois Sagorz, durch seine Vormünder Agnes und Josef Sagorz von St Varlhtlmä, wegen aus dem Vergleiche ddo. 20. März »853, Z. 1148, schuldigen 329 fi. 19 kr. c. z. c, in die exekutive öffent licht Fei'lbictung der, dem ^etztern gehörigen, in St. Baclhelmä liegenden und im vormaligen Grund ducke des Gutes Draschkoviz 5nl, Urd Nr. »9 vor. kommenden Hubrealitat, im gerichtlich erhobene,, Schatzungswerthe von 3350 fl. gewilliget, und es seifn zur Vornahme derselben im Geuchtssitzc die Hagsatzungen, auf den 18. August, l8. September und 18.Oktober l. I., »edesmal um 9 Udr Vormittags mit dem Anhange angeordnet worden, daß obige Nealitat nur bei dem dritten Termine auch unter dem Scbatzungswerthe hintangegebcn werde. Das Schätzungsprolokoll, die Lizitationsbedma.-nisse und der Grundduchsextrakt können laglich hier. amls eingesehen werten. Landstr,ß am 20. Juni »854. 3 1,52. (3) Nr, 237! Edikt. Von dem k. t. Bezirksgerichte Landstraß wird hilmit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Herrn Franz Wu tscher von st. Ballhelmä, wied.r Nikolaus Bcllc von Gomilla , pto. 148 fi. c. 5 c., in die exekutive öffentliche Vcrst.igcrung der, dem Letztern gehörigen, im Grundluche der Herrschest Klingenfels «>>l, Urd. Nr. 228 und 229 vl?rtomme»den, gerichtlich aui 457 si. 20 kr. bewerlheten Ganzhube gcwilliget, und es srien zur Vornahme derselben im Gcricl'ls-sitze die Tagsatzungen auf den 23. August, 23. September und 23 Oktober l. I., jedesmal um 9 Uhr Vormittags mit dem Anhange bestimmt worden, daß odig, Realität nur bli dem dritten Termine auch unter dbm Echätzungswerlhe hinlangegeden werde. Das Tchahungsprotokoll, die Lizitationsbeding. nifse und der Grundbuchsextrakt können taglich hier-amts eingesehen werden. Landstraß am 21. Juni l854 3. l,3l. (3) Nr. 3752. Edikt. Vom k. k, Bezirksgerichte Stein in Krain wird hiemit bekannt gemacht: Es habe Jakob Podbregar von Großlaschna die Klag« auf Verjährt- und Erloschenerklaruna, nach.- stehender, auf der im Grundbuche Kreuz zuli U>b. Nr. 478, Rektif. Nr. 356 vorkommenden Realität haftend«,! Satzposten ang,bracht, als ^ der Forderung ,) des Mathlas Smolnikar, aus dem Schuldbekenntnisse ) der Alenka Lipoulcheg, aus dem Ehevertrage vom 16. Juni 1778; c) des Georg Paulin, aus dem Kaufbrief <1, 27. Oktober l. I., jedesmal Vormittag von 10 bis 12 Uhr mit dem Anhange bestimmt worden, daß die Realität nur bei der letzten auf den 27. Oktober l. I. angedeuteten Feilbietung bei allenfalls nicht erzieltem oder überbotenen Schäylmgswerthc auch unter demselben an den Meistbietenden hintangegeben werden. Die Lizitalipnsbedingnisse, das Schatzungsprotokoll und der Grundbuchsertrakt können bei diesem Gerichle in den gewöhnlichen Amtsstunden einge« sehen werden; übrigens hat jeder iiizitant als VadiuM 200 fi zu erlegen. K, k. Bezirksgericht Planina am 26. April ,854. 3. »172. (3) Nr. 4703. Edikt. Von dem k. k. Bezirksgerichte Planina wird hiermit bekannt gemacht: (Zs sei von diesem Gerichte über daß Ansuchen des Stefan Squarce von Garzhareuz, gegen Ma« thias Logar von Naket, we«en aus dem Vergleiche vom 28, Apsil 1852, Z. 3476, schuldigen 100 fi. — kr. M. M. c, 8. c., in die exekutive öffentliche Versteigerung der, dem Letztern gehörigen, im Grund« buche der Herrschaft Haasderg 8u!) Rektif. Nr. 191 vorkommenden Halbhube in Nakek Konskr. Nr. 10, im gerichtlich erhobenen Schätzungswcrthe von 1495 fi. -kr. M. M. gewilliget, und zur Vornahme derselben im Gerichtssitze die Feilbietungslagsatzungen auf den 4, September, auf den 5. Oktober und auf den 8. November !. I , jedesmal Vormittag 10 — 12 Uhr mit dem Anhange bestimmt worden,'daß die Realität nur bei der letzten Feildirtung bei allenfalls nicht erzieltem oder ü>erl'otenei, Schatzungswerthe auch lifter demselben an den Meistbietenden hintangc^ gel)cn werde. , Die Licitationsded^ügnifse, das Sckatzungspro» locoll und dcr Grundbuchs.Nrakt köniisn bei diesem Gerichte in den gewöhnlichen Amltzstunden eingesehen werden, und es hat jeder üizitant »50 fi. als Vadium zu erlegen. K. k. Bezirksgericht Planina am 29. April 1854. Der t. k. Bezirksrichter-. G er t sch er. Z. 1173. (3) Nr. 4704. Edikt. Von dem k. k. Bezirksgerichte Planina wird hiermit bekannt gemacht: Es sei von diesem Gerichte über das Ansuchen des Slcfan Squarce von Garzhareuz, gegen Ma-thias Kauzhizt, von Kirchdorf, wegen aus dem Ur-theile vom 28. April l8Z2, Z.346l, schuldigen 73 , c., iu die exekutive öffentliche Versteigerung dcr, dem Letztem gehörigen, im Grui'V-buche Loilsch »ul, Rektf. Nr. 72 vorkommenden Dli't' teldllde in Kirchdorf Konskr. Nr 52, im gerichtlich elbobenen Schatzmigswerthc von 898 fl. 20 kr. M.M-und zur Vornahme derselben im Gerichtssitze die Feil' bictungst igsatzungen auf den 2. September, auf den 4. Oktober und auf den 6. November, jedesmal Vormittag von 10 bis 12 Uhr mit dem Anhange destimmt worden, daß diese Realität nur bei del letzten, aus den 6. November I, I. angedeuteten Feilbietung bei allenfalls nicht erzieltem oder ül'cl-dotenem Schatzungswerthe auch unter demselben "" den Meistbietenden hmtanqegeben werde. Die Llcitationsdeoingnisse. das Schalzungsp^' tocoll und der Grundbuchsextract können bei die« sem Gerichte in den gewöhnlichen Amtsstunden eim gesehen werden, und es hat jeder Lizitant 100 si> als Vadium zu erlegen. K. k. Bezirksgericht Planina den 29. April 1854-Der k. k. Bezirksrichter: Gert scher. Z. ll79. (3) Nr. 6234. Edikt. Von dem k. k. Bezirksgerichte Planina wird hiemtt bekannt gemacht: Es sei von diesem Gerichte über Ansuclie:» ^eS Gregor Schraj von Metule, gegen Matthäus )"' mann von Seedorf, wegen aus dem Vergleiche 10. Juni 1853, Z. 4906, schuldigen 38 fi. 17 kl< M. M. c. 5. c., in die exekutive öffeittliche Vel' steigerung der, dem Letztern gehörigen, im Gru"^ buche der Herrschast Haasdera, 5ur> Rectf. Nr 63^ vorkommenden Achtelhuoe in Seedorf, im gerictitM lihobenen Schätzungswerts von 760 fi. - kr. 5'? ^!^' und zur Vornahme derselben im Gerichtssitzt ^ Keildietungstagsatzungen auf den 1. SepieM^' auf den 2. Oktober und auf den 2. November l -^ jed.smal Vormittag 10 bis 12 Uhr mit dem ^ ; hange deslimmt worden, deß die Realitat n»l ^, der letzten auf den 2, November I. I. angeoeu't . Feilbletung dli allenfalls nicht erzieltem oder ü' Schätzungswerlhe auch unter demselben cm Meistbietenden hintang,geben werde. ^, D>e!;izitationsbed>!^nissc, das Schätzu'ig^.^ totoll und der Gruntduchsextrakt köni'en bei d .. Gerichte in den gewöhnlichen Amlsstunde" ^ sehen werden. . ,«;4. K.k. Bezirksgericht Planina am 9. Juin '"