Amtsblatt M ßmbllcherZeitmlg. .M 233. Dinstag am R3. Oktober R8S3 I. 476. .-. (,) Nr. 5l4. Konkurs - Ausschreibung. Bei den t. k. Bezirksämtern in Krain sind zwei provisorische Aktuarsstcllcn mit dem Iah-resgehaltc von 42U si. öst. W. erledigt. Die Bewerber um diese Stellen, unter welchen die k. k. disponiblen Konzeptsbeamtcn den Vorzug haben, werden aufgefordert, ihre mit Dokumenten über die vorschriftmäßige Eignung zu dieser Anstellung und über ihre Kenntniß der beiden Landessprachen von Krain belegten Kompetenzen, insofern sie dienen, im Wege ihrer vorgesetzten Behörde, sonst aber im Wege der politischen Behörde ihres Domizils, biö 3l Oktober d. I. bei der gefertigten Stelle einlangen zu machen. Von der k. k. Landeskommission für di? Personalangelegenheitcn der gemischten Bezirksämter in Krain, Laidach am ll. Oktober I8«3. Z. 472. n (3) Kund m a ch u n g. Bei der am I.Oktober d. I. in Folge der allerhöchsten Patenle vom 2l. März >8!8 nnd 23. Dezember l85U vorgenommenen 38«ten Verlosung der alten Staatsschuld wurde die Serie Nr. 40» gezogen. Diese Sciie enthält kärntnerisch-ständische Aer. Obligationen, im ursprünglichen Zinscnfuße von 5»°/, und zwar: für bare Einlagen von Nr. «45. l'is einschlüssig Nr. 2«48, und für Kriegödarlehen von Nr. l bis einschlüssig Nr. 2W8, im Gesammtkapitalöbetxagc von!»««.»«» si. 28 kr. Diese Obligationen werden nach den Bestimmungen deö Allerhöchsten Patentes vom 2l. März I8l8 auf den ursprünglichen Zinsenfuß erhöht, und nach dem mit der Kmldmachung des Finanz-Ministeriums vom 2«. Oktober l858, Z. 52««, (R. G. V. Nr. IU0) veröffentlichten Umstel-l»»q^.Maßstabe in 5,°/, auf öst, W. lautende Staatkschuldverschrcibungen umgewechselt. Vom f. k. Laudespräsidium. Laibach am ». Oktober 18«3. Z. 4«8. !. s«) Nr. »2485». Kundmachung der k. k. LandeLbehörde für Krain, betreffend die Auflassung deö Navigationö-Amteö in Gurkfeld. Das hohe k. k. Finanz-Ministerium hat sich mit Dekret vom 27. Inni l. I., Z 2»423j«52 bestimmt gefunden, das Naoigationsamt in Gurkfeld mit Ende Oktober »8«3 aufzulassen. Demzufolge übergehen von dessen Amtshandlungen vom I. November !8«3 angefangen. ^ An das dortige k. k. Bezirksamt: >. Die Handhabung derSchifffahrtS-Polizei. kehrö, und^ ""'nwachung des Schifffahrt'Vcr. ^ die Ueberwachuna der Save. Schiffe vom Standpunkte der Sicherstellung der Erwerb» nnd Einkommensteuer. ll. An das k, k. Btcueramt daselbst- !. dk' Cinhcbung und Verbuchung' der füglich dcö Bieres und der geistigen Flüssig-kmen entfallenden Vcrzchrungösteuergebühren ui'id 2. die Empfangnahme der Pachtschillinge ^ziisslich der indirekten Gefalle, mithin auch deö ^"ssermauthgeMs. ' An die k. k. Finanzwach« Abtheilung in Gl'ttfeld: ^ Ve.zehrungöst,uer.Voclclil',"'a U!'d die Ver-,^»»gen dcr angewiesenen Güter »n Btel,-,^^buchc, ^'den k. e, Flnanzwachkommissär zu Neustadt! l "" /lbführung der Gefällö'Untersuchungcn. Die Bestimmungen werden über Ersuchen der k. k. Finanz-Landes-Dircktion in Graz dd. 27. September l. I., Z. 13!>«3, hiemit zur allgemeinen Kenntniß gebracht. Laibach am 5, Oklober 18«». Z, 467. » (3) Nr. 1012« Kundmachung. An der k. t. Oberrealschule zu Troppau ist eine mit dem Iahresgchalte von «30 fl. und im Vorrückungsfallc von 840 si, verbundene Lchrersttlle mit demHauptfachePhy-sik in Erledigung gekommen. Diejenigen, welche hierauf rcstektircn, ha» ben ihre vorschriftsmäßig instruirten Gesuche, wenn sie bereits bcdienstct sind, im Wege ihrer Landesstelle, sonst aber unmittelbar bis 2U November I8«3 aaher zu überreichen. Von der k. k. schles. Landesregierung Trop« pau am 21, September 1883. Z. 474. » (,) N>. 8,47. Konkurs. Im Sprengel des k. k. Oberlandesgerichtes in Graz ist eine Advokatenstclle mir dcm Wohnsitze zu Weiz in Steiermark zu besetzen. Bewerber um diese Seile haben ihre gehörig belegten Kompetenzgesnche in dcm durch den Iustizministerial-Erlaß vom 14. Mai 185»«, Z. ilU5«7, (Landesregierungsblatt für Stciermark Stück VNl. vom 23, Juni »85«) vorgeschriebenen Wege binnen 4 Wochen, vom Tage der dritten Einschaltung dieses Ediktes in den Zeitungsblätter» bei diesem k. k. Oberlandes-gerichte eiiizublüige». Graz am 2tt. September lUilll. Z. 4?u. !l (:l) N>. l«»<: schling ihrer Gewerbe von Amcswegcn veranlassen würde. _______ "' -i Strut» R ?t c> m c ssharallcl -^ l'ttta« Z. ^"____- _______________^^____________.____si, lr.^ 1 Vlas Pltölac FaLbinder N!?!» ls> .'<»',. 2 Josef Perlcö ilüpf'lschniid .'.' l,! ,,'. .',!'., -l Ioh. Kim,>el,ch,p Kiämer i.>,!,... ,.7«'', l Aurrcas Kcisia» Schucidcr 24^2 ^ x'»'« ü zranz Peuazzi Ki^mcr >,'.,, 5. 7«»'/, <' Peler Cl)iislc»lcn Pholograf ,,,.». ^ -.>l ^ ^ Paul Calacxic ss.illaimudralter ^l, .'. 7<>>, .'Wenzel ^ck.icr Schuw ^.'717. 5. 7"', l^> Joses U«nil Klämcr 27','l. 5. 7"', Ttadtmagistrat Laibach am ». Oktober 18U3. ls. 2U61. (I) Nr. 5347. G d i k t. Von dem k. k. Landes- als Hanbelsge» richte Laibach wird hiemit den Hieramts unbekannten (5lbcn des am 8. d. MtS, verstorbenen KaffeesitderS M. D. Lansel bekannt gege« ben, daß 35. G. Suppan durch Dr. Anton Rak eine Klage auf Zahlung einer Kontokor« tentfordcrungyr. 28»5 si. 4 kr. öst. W. «. ». e^ unterm heutigen Dato, Z. 5,357, gegen sie eingebracht habe, worüber die Tagsatzung auf den 2. November d. I. angeordnet worden ist, so wie, daß dcr hiesige Hof- und Gerichtsadvokat Herr Dr. Josef Suppan zur Verttetung der allfälllgen Erben aufgestellt worden «st. ES stehe demnach den dießfälligcn Erben zu, sich mit diesem Vertreter ins Einvernehmen zu setzen, oder sonst ihre beliebigen Schritte einzuleiten, K. k. Landes- als Handelsgericht, Laibach am lU. Oktober 18U3. Z l»UI. (3) Nr. 4977. (5 d i k t. Von dem k. k, Landesgerichte zu Lmbach wird hiemit bekannt gemacht, daß über Ansuchen des Ignaz Sand, Vormundes dcr mindj. Hen-riettc und Karoline Qucnzler in Graz, durch Herrn Dr. Rak, die erekutive Feilbietung deß dem Sigmund Schneider gehörigen, im Grund» buche des Magistrates Laibach inliegenden und gerichtlich auf 1541 l si. 0. W. bewerlheten Hauses Konsk. «Nr. 23«, wegen schuldigen 3l5«»si. ^. «. «-, bewilliget und die Hagfahrten hiezu auf den 2«. OktoDe», 2». November und 2l. Dezember l. I. jedesmal «m »<» Uhl Vormittags, vor diesem Gerichte mit dem Beisahe angeordnet wurden, daß diese Realität nur bei der dritten Feildielung auch unter dem Schaz. zungswcrthc hintangegeben werden würde. Die Feilbietungßbcdingnisse der Grunb-buchsertrakt, und die Schätzung des Hausetz können in hiesiger Registratur eingesehen werden. K. t. Landeögencht Laibach, am 2«. September I8«3. Z. 1»«!l. Nr. 4«>2«3U, pr. 8UN si. C. M. zu 5"/«, >'''«<» 2'/,°/!, bc. willigt. Diejenigen, welche auf vorerwähnte Obli gation cinen Anspruch stellen wollen, weiden aufgefordert, ihr Recht darauf binnen Einem Jahr, sechs Wochen und drei Tagen, von unten angesetztem Tage an gerechnet, bei diesem Ge richte sogcwiß nachzuweisen, widrigens diese Obligation nach Verlauf obiger F> ist über neuer-liches Ansuchen des Amortisationswerberö für amortisu't erklärt werden würde. Laidach am 18. September 1863. i>, i',»,^, (2) Nr. 474«, (5 d i l l. Im Nachhange z»m dieLgerichllichc» Gdille vom ^.'!'. Mai l. I.. Z. 2^20, wild lncmil delannl g»g<. bc», rast am 30. Ollobei l. I.. zui !II. „„d leylci'. zcillulttnig rcr, dem Karl Vianzani uoo Unlcsplanina g,^iiss/" Nlalitält». Ncltf. Z. 87 und 5»!. Uld »Nl «,!!«,'! ml Grüüdbuch Haasberg. m der E,elu!io»«. sache c>cr Äarl Pachnel'schcu Eiden von ^'achach a,. schrille» wlib. N. l. Vczirlsam! Pln»i»a, c>ls O„ich», bei, Neplcmbci >><. 59« Z. 196t!. (2) Nr. 1303 Edikt. Vom k. k, Vezillsamtt Feistnh, als Gericht wird kund gemacht: Es hade Anton Fabez von Melecje. die Elsiz-zungsklage bdo. 13. August 1863. Z. 4393, hlerge. richt« wider »ie uiibckannten Prätendenten auf die im Grundbuche Mühlbofen «u!) Urb.-Nr. 62 vorkam, mende '2 H"be angestleug«. u»o «s ist hierüber die Vclhandll!ngstags>,hl»!g auf den 20 November ftüh 9 Mr hieramtö bestimmt, und als Kurator der »nbe-kannlen Plätendenlen Mathias Varbisch von Melecje' aufgestellt worden. Dessen werden die uubekannlen Plätcndeiilcn zu dem Eud« verständiget, daß sie len, bestellten Kurator die Vehelfc an die Hand zu geben odcr zu lcchlcr Zeit zu erscheinen, orcr eincu andere!! Sachwalter zu wählen nub auher namhaft zu machen, widrigens die Rechts sache lediglich mit dem aufgestellten Kurator «er» handelt werten wird. K. l, Vezirksamt Feislritz. als Gericht. am 26. AuM 1^'^>. ^ I'.',!?. (2) Nr, 147, Edikt. Von Seite des l. k, Veziiksamtes Feistrih. als Gericht, wird kund gemacht - Es habe Iosefa Gerl geborene Jerschinouez, wloer den unbekannt wo befindliche» Anton Itischlnovez von Tomiue. die Klage hieramls unter 16. August I. I„ 1',, 1471. nc!,,. Erbtheil v, 121 ft. 80 lr. öst. W eingebracht, und es ist hierüber die Tagsatzung a»j drn 2<», November früh 9 Uhr hicramts bestimmt, und demselben Franz Kraschsoez von Tomine als Kurator bestellt wurde. Hierüber wird der unbekannt wo befindliche Niilo» Ierschinooe; zn dem Ende verständiget, damit er enlweder selbst Hieramts zu erscheinen. oder einen andern Sachwaller zn bestellen und namhaft zu ma-chcn habe, widrigenS diese Rechtssache mit dem auf' gestellten Kurator verhandelt werden wird. K. k. Äeziiköamt Feistritz. als Gericht. am 30, AuM 1863, '., ,','7'», (2) Nr. 49^8, E d i l t. Von dem k, k. VezirkSamte Gottschee, als Ge< richt, wirb hicmil velaunt gemacht: Es sci über das Ansuchen des Josef Ohrfandl durch Herrn Dr. Gaggl von Klagen/»«, gegen Georg Lodde von Setsch, wegen aus dem Urtheile vom 22 Juni 186 l. Z, 3932. lchuldigen 365 fl. 85 kr. C, M c. «. c., in t)le erekutiue öffentliche Versteigerung der dem i!etztcrn gehörigen, im Orundbuche »cl Goltschee «u!i lom, 8. Fol, 1091. vorkommenden Realität, im gerichilich erhobenen Schätzungswert!)« von 820 fi, C. M.. gcwilligct und zur Vornahme derselben die Termine zu den clckutiven Feilbietungstagsatzuugen au! den 27. Oktober, auf den 28. November, und auf ten .'4, Dezember!. I,. jedesmal Vormittags um 9 Uhr im Amtssitze zu Goltschce mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität nur bei der letz» te» Feili'ictung auch ixücv rein Schätzunssswerthe a» den Mcislbietendtn hi»t>i»gcgebe» werde. Das Schätzungsprotokol!, der Gruüdbuchsertrakl und die iüzilaliousbedlNMssc kölüie» bei oicscm Ger,chie in den gewöhnlichen Amtsstunden eingesehcu werten. K. k, Bezirksamt Goüschce, als Gericht, am 18. Augnst 1863. Z. 1971. (2) Nr. 5>. >!'..';. Edikt. Vo» dem k. k. Pcziitsamle Gollschee, als Ge< licht, wild hiemil bekannt gemacht: Es sei über das Ansuche» l«s Herrn Josef Humer von Cilli, durch Herrn Dr. Menediller von Goitschcc, gegen MatyiaS Slcnitsch von Ncichcna» Nr. 9, me. gen aus rem Urtheile ddo 7. Juni 1862. Z, 27x5., ,chl!ldi,,s!i ."„<> fl 4>l kr, L. M. c. !<. c., in die erclu. tn'c öffciüliche Veistei^erung der. dem Letzter» geböii-s,e», im Gruudl'üche ^. l4, Fol. 19!ll, uoikolnme»eci! Ncalitil, im gcrichllich erhobencn Schä,. znugöwerlhe vo» 45.5» fl, C M,. zewill^et und ziir Voriinüme rciftwc» vie Termine zn den el,k»tiuc» Feil. l'ietnngs-Tagsayunge» auf den 2X, Oktober. a»f sen 2><, Nooember. und auf de» ^4, Dezember 1«6!», je-» dermal Vormittag« um '.>U»r in,Amt«siNe zu Gotlschce mit den, Aühaü^c bcslimmt wococn. daü die feilzubietende Nealüät nur bci der lchicu izeildietung auch unter dem Schahnn.^veilyc on den Meistbietenden lnntaiiqegcben werde. Das ochl^ung^pllitokoll, der Giundbuchscittall und die ^izitallonsbcdingnisse köuueu bci diesem Gerichte >» rcn gcivöl'ülichc» Aiütöslunrcn ema/sehcn werde». K. k. Vczilksamt Gollschee. als Gericht, am 1'.). August IX,!.'!. 3- N'7->. (') Nr. Edikt Vo» dlm k, k. Pf^iilsamte Oc'üschcc. alö Oe. licht. w,rd hiemit l,cloi,»t gemacht: OH sei über da« 5l»!»ch,n der Magdal«»., Krakcr von Rllflisach. durch Herin Dr. Wnielikler, rc>„ Goüschce. glgen Michael Loschi», «0» Vienfold, we» qe» axö dem Vergleiche uom l!, Ixli >x.'>3, schüld'^en 312 fi 14 kr. <^','M. <- -, >',, in »lc tlcluüue ssse»!. liche Vnsteigerung der. dcm ^ehtcln gehörige», im Grundbuche ud Herrschaft Getlschcc. 5U>> 'lu,n, 5. Fos. 713. vorkommenden Realität, im gerichtlich erhobenen SchähungSwMhe von 480 fi. (5-. M-. gewil« liget, und z»r Vornahme derselbe» dic Ternnue zu den ekekuliveu Feilbictuugstaglapuügti! auf dcu 28. Ol-lllber. auf den 28, Nommlicr. und auf den 24. De< ,ember lXl>:>. jedeömal Vormittag« un> 9 Uhr im Amtssitze mit dem Anlange bestimmt worden, baß die fellzudiellnde Realität mir l,ri der leytcn Fcilbic> tui'g auch unicc dcm Schäynugswcllhc au tcu Meistbietenden l'mtangcgebe» werde. Das SchäyungsprotokoU, der Grundlmchscl'trakt und die üizilatlousbcdinqnisse können bei diesem Gerichte i» den gewöhnlichen Amlssluiidcn eingesehen werden. K. k, VlHilksamt Goltschee, a!« Gericht, am !',,. Augnst 1 «. Edikt. Von dem k. k. Vezirksamte Gollichee. a!« Gc> richt, wird hiemit bckaunt gemach! 1 Es sei ü er das Ansuchen rcö Georg Stampft von Goltschee. surch Dr. Wencdlftcr gegen Georg Huttcr und Maria Osanitsch von Niererliefenbach, Haus Nr. >4. wegen aus dem Urtbeile ddo. 9, De> zember 1862. Z. 72-')9. schuldige» :l26 fi, 2!» kr. öst. W. 0. 8. «',, i» die lilknliue öfflnlliche Versteigerung der. den ^chlcri! gehörigen, im Grundbuche l>, 22. Fol, 299.',, im gerichtlich erhobene» SchätMigswerthe von 29<» fl. öst, N.< .gewilliget uiio zur Voruahme derselben die crckutiuen Feilbietuligsla^saßiü'ge» auf den 28, Ok< todel. auf den 2^, November u»d auf den 24. Dezember 1863, >edesmal Vormittags um 9 Uhr im Amtssshe mit rcm Anhange bestimmt worden, eaL bic feilzubietende Realilät »ur bci der Icyte» Ieill'ietung auch uuter dem Schäl)ung«wlilhe au dc» Meislbieten° de» hintaugegcbcu werde. Da« SchäßUügsprotokoll. der Grundbuchsellralt und die Lizitauonöbet>ina.!nsse können bci diesem Gerichte i» den gcwöl),>lichcn Aültsstimbc» eiügcscheu werden. N. k, Veziiksamt Goüschee, al« Geiicht. am 19 August 1«»!::. Z. 1974. (2, Nr. 5>,<»<> Edikt. Vom k. k. Vezirlsamte Gottschee. als Gericht, wird biemit bekannt gemacht: Es sei über da« Ansuchen des Josef Ioklitsch von Nicdcrloschi». durch Hrn. Dr. Wenediller vo-: Gottschee. gegen Mathias Schober von Olicrloschiu Nr. 22, wegen aus dem Urtheile vom 3. Mni 1»«!2, Z, l9^!', schuldigen 105> fi. C. M. ^ "- <'-, >» dlc elekulioe öffentliche Verstcigerui'g der. dem Achtern gehöligen. im Grundbuche «"! Goltschec '!'<«», !,, Fol, 21. vor« kommenden Real,tät. im gcriänüch erhobenen Schäz» zungswerlhe vo» ^25) fi. C, M-. gewilliget und zur Vor-„ahme derselben die Termine zu ecu lsckulweu Feil-bictunssstagsaßnngm anf den 27. Ottobtr, auf de» 28, November uno auf den 23. Dezembev l^lü, jedc«. mal Vormittags um 9 Uhr im AmlösiYe zu Goüschce mit dem Anhange bestimmt worden, bah die feilzubie' tende Realität nur bei der leptiu Feilbictung auch unter dem Schähuugswclthe a» den Meistbietenden hintangegeben werde. Das SchätMigsprolokoll, der Grundbuchseltrakl und die iüzitaliousbcdiügüisse. köinicn hiciamls ein« gesehen werden. K. k. «ezlrksamt Goltschec. als Gericht, am 21, August l^l.'l. Z, 1975). (2) Nc, 5.15.5,, Edikt. Vo» dem l, k, Vezirksainle Gollschet. als Gc> richt, wird hicmit bcka»i,t gemach!^ Es sei über das Ansuchen des Georg «leim von Mittcrdorf, gcgcu Peter Erler von Wndischbon, wegen aus dem Urtbeile vom l. Juli >^5>5>, ,', schuldiacn 5>^5> ft. (i. M. c. -<. ',, <" die erekiM'e öffentliche Versteigerung der. dein r'tM» geliöiigc», m Gru,ibl>uche Toüschec. >'<"». >-, Fo!. Ill gele„e»c„ Hubrealität. im gerichtlich erbobeue» Schähu»g«wcr!be uo» l050 fi. ö. W. gewilligct u»d zur Vor»abme derselben lie «ckutiucn Fcilb'etuiigstagsaßuugl,, .„if dc„ '.".'. Oktobtl. anf dc» 28. November lmb auf dcu 2'., Dezcinber l"«',,"., jedesmal Vormiltngs l,,» i, M>r ii7. Amtssißc mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität mir bei der leytcn Fc,l-bietung auch unter dem Schopuugswclthe an den Melslbietenteu hiulangegeben werbe. Das Tchäyuugsprotokoll, rcr GciiM'nchc'cltrak! »>d die ^izitaliciisbcllugnisse föuncii dci dielen, Gc. richle in ten gew?h»Iichcn AmlsflnuVc» »iuacsehen ucrdeu. K. l. Bezirksamt Goltschee, als Gericht, am .'.', ------------------------------------------5------------«---------------- Z. 1976,' (-') Nr. 5.^', Edikt. Von dem l. k. VezilkSamte Goüfchee, al« Ol" richt, wird hiemit bekannt gemacht: Es sei übel das Aosuchen de« Michael Laluer von Goltschee, als Vcrlaßkulator oes Audleas Ionke, gegen Gectraud Krisch von Obermöscl. wegen aus dem Zahlnugsauftrage vom 8. August 1861 , Z. 5»29(» schuldigen 66 ss. 15 kr. öst. W. c. «. <-., in die elckulioe öffentliche Versteigerung der, dec ^cl)« tern gehörigen. im Gruudbuche ull Goltschee, '!'<»»!, 10. Fol. 13i>3. uoikommendcn Hubrealilät, im ge> richüich erhoblücn Schät)u»gsmellhc uo» !',5)2 fi. öst. W-< gcwilliget. »»d zur Vornahme derselben die »lekuliuen Fcill'icl»»gs!agsat)u»gcnaufdc»29. Oktober, nufdei, 2^, Nouembcl und auf dcu 23, Dczcmbel 18l>3, jedesmal Vormittags um 9 Ubr im Amtssitze mit dem Anhange bestimmt worden, daß die feilzubietende Realität »ur bei der letzten Fcilbielung auch miter dem Echaz» zungswerthe an den Meistbietenren hinlangcgebcu wcrdc. Das Schätznngsprolokoll. der Glundbücl'sellral! und die i'izilaliousbediugnissc köunc» bci dicjeni Oe> lichte in dcu gewöhnlichen Amtsstuuden eiugesehe» werden, K. k. Pezirlsamt Goltschce. als Gtlicht. am ^',, Anglist 1«ü.">, Z. >977, (2) Nr. 5.,'»',', Edikt. Von dem k, k. Vczilksamte Goltschee. als GcrM, wird dem unbekannten Ansprechet dcr Parzelle Nr^ l.'2I der Slcuelssemeinde Stali'l,<>.><. 5>. September lX6^l. Z. 5>l».<>, bieramts eingebracht, worüber zur ordentliche» mü»d' lichen Verhandlung die Tagsaßung auf den 12, Dezember I. I. früh 9 Uhr mit dcm Anhange angeordnelc und dem Geklagten wegen seines uubetamllen A»!' culhalleö Mathias Wolf von «iensclo, als »,u,,i<^ !»I lK-luui auf seine Ocfahr und Koste» bestellt w»r!>l' Dessen wird derselbe zu dcm Ende vcrstä»»««^ daß er allenfalls zu rechter Zeit selbst zu clsckei'tt»' ober sich einen a»dcrn Sachwalter zu bestelle» und a»lj^ namhaft z^i machc» habc, widii,ic»s dicse Rechtssst^e mit dem aufgestellte» Kurator ucil)a„0cl! weldcn wil^ N. k. Vezirköamt Gollschce. alö Gelich!, ai» September ^^6.'!. Z, 1978. (2) Äl. .'»7^- Edikt. Vo» dem k. k, Vcziiköamte Gottschee. als GclA wird dem uubekmmt wo befiodlichen MalhiaS Thell^ von Winkel Nr, 2. hicrnnt erin,,elt: Es hliben die Gebrüder Höller von Gcaz, wit^ denselben die Klage auf Zahlung vo» 384 ft, 3»» lc '„!» ,,!l,,,^. 11, September 1863. Z. 5,713. hierawll eingebracht, worüber zur mimdlichen Vcrha»r>lU^ die Tagsayung auf dc» 2«!. November 1«6.">, srül)' Uhr lnil dem Anhange cmgcordnet. und dem Gckla^ wegen seine« nnbekannten Nufe»tha!tcs Georg No>^ von Kosltlll, als ^mnl«!- nl! uclum auf sciue Ge!" und Kosten bestellt wurde, Desseu wild derselbe zu dem Eudc uerßU bisset, daß er allcnf.iUs zu rechltl Zeit selbst zu l scheine» . oder sich eiücn andern Sachwalter zu ^ stellen uuv anhcr namhaft zu machc» habe, w^ gen« biesc Rechtssache mit dem aufgcslclllcn Kitt^ ueryoüdclt werden wird. K, k, Vczirksamt G^ttschee. als Gericht, an>' Stptembel I8»!3, ,'. I',»««,. <>) Nl, ^ Edikt. Von dem k. f. Vezirlsamlc Gollschce, als ^1 richt. wild hicmit bcl«»»! gemacht: Es sci über das Aiisucheu dcs Andreas MM von Niüdischdolf. durch Hr. Dl. Wencdiktel vo^ schee, gege» Stefan Höglcr in i,'tschach. als Eis>> m,r der Rcaliicit Nl. l in Oberloschiu. wegen!^ ac» 340ss. 15) kr. (5. M. <-. ». »'.. i» die l^„, öffentliche Versteigerung dcr. dem ^eytcrn gchi>^ ^ im Gnmdbiiche u,l Goltschce Ion,, l, ^1, !,H vorlommcüde» Realität, im gerichtlich erhobene» ^ ,,,! zuügswerlhc uön 872 ss. ö. W- gewilliget, ""° «> Vornahme derselben die Fcilbietüügö > Tagsap",^ auf deu ">, November, auf den 3. De,ember ^ und auf üc» 12, Jänner !««'>4, jede«mal Voll"'^ um 9 Uhr im Amtssitze mit dcm Anhange bc'l, ^l worden. baß die feilzubietende Realität m>l l'^^,l letzten Feilbietni'g anch >mt»t dem Schätzung" an te» Meistbietenden hintaim^^ werdc. ,^ T^^v 3a)atzu>^spl0totoll."bcr Gri!»dbl!