Itt87 Amtsblatt zur Laibacher Zeitung Nr. 128. Dienstag, den 8. Juni 1880. (2375—1) Nl. 1827. Bezirtsrichter-Stelle. Bei dem k. l. Bezirksgerichte Stein ist die Stelle des Bezirksrichters mit den Bezügen der "chten Rangsklasse in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese oder um die im Falle emer Uebersetzung bei einem anderen Bezirksgerichte erledigt werdende Stelle wollen ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen auch die Kenntnis der beiden Landessprachen nachzuweisen ist, bis 24. Juni 1880 un vorschriftsmäßigen Wege hieramts einbringen. Laibach, am 5. Juni 1880. O. li. H!anlle8jjerillü8präsläium. (3313K^3) Nr. 3215. . Tabak - Subverlag in Treffen. Bon der k. k. Finanzdirection für Kram wird bekannt gegeben, dass der k. k. Tabak-Subverlag in Hessen im politischen Bezirke Rudolfswert im Wege ^' öffentlichen Concurrcnz mittelst Ueberreichung Miftlicher Offerte an denjenigen als geeignet erkannten Bewerber verliehen wird, welcher die ge-Ungste Berschleißprovision anspricht, oder auf jede -provision Verzicht leistet, oder ohne Anspruch auf eine Provision einen jährlichen Pachtschilling (Ge-winstrücklass) zu zahlen sich verpflichtet. Die Offerte sind längstens bis 23. Iunl 1880, vormittags 10 Uhr, beim Borstande der k.k. Finanzdirection in Laibach zu überreichen. Im übrigen wirb sich auf die aussührliche Kundmachung, enthalten im Amtsblatte der „Laibacher Zeitung" Nr. 121 vom 31. Mai 1880, berufen. Laibach, am 31. Mai 1880.___________ (2362-2) Nr. 2069. Kundmachung. Bom k. k. Bezirksgerichte Senosetfch wird bekannt gemacht, dass der Beginn der Erhebungen zur Anlegung des neuen Grundbuches für die Eatastralgemeinde Potoöe auf den 15. Juni d. I. und die nachfolgenden Tage in der Gerichtskanzlei festgesetzt wird. Es haben daher alle jene Per^ fönen, welche an der Ermittlung der Besitzverhältnisse ein rechtliches Interesse haben, sich vom obigen Tage ab bei der Erhebungscommission in der Gerichtskanzlei einzufinden und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorzubringen. K< k. Bezirksgericht Senosetsch, am 4. Juni 1880.________________________________ (2319K-3) Nr. 468. Kundmachung. Es werden hiermit zum Verlaufe ausgeboten: beim Filial - Berpflegsmagazine in Sisset circa 160 M.-C. weißen Reis; beim Militär-Verpflegsmagazine in Esfek circa 217 M.-C. weißen Reis; beim Militä'r-Verpflegsmagazine in Essek circa 99 M.-C. gelblichen Reis; beim Militä'r-Berpslegsmagazine in Altgradiska circa 259 M.-C. weißen Reis; beim Filial-Verpflegsmagazine in Berbir circa 264 M.-C. weißen Reis; beim Militär-Verpflegsmagazine in Brod circa 360 M.-C. weißen Reis. Die vollinhaltliche Kundmachung ist im Amtsblatte der „Laibacher Zeitung" Nr. 126 vom 5ten Juni 1880 zu ersehen. Von äer k. k. Militärintenäanz in Ägrnm. A n z eigeblatt. (2352—3) Nr. 387«. Concurs-Eröffnung Über das bewegliche und unbewegliche Vermögen des August Voltmann, Hut' machers in Laibach. Bon dem k. k. Landesgerichte in Laibach ist über das gesammte, wo unmer befindliche bewegliche, dann über das in den Ländern, in welchen bie Concursordnung vom 25. Dezember 1868 gilt, gelegene unbewegliche Vermögen des August Boltmcmn, Hut-Wuchers in Laibach, der Concurs er-üssnet, zum Concurscommissär der t- k. Landesgerichtsrath Dr. Carl Viditz nnt dem Amtssitze zu Laibach und zum einstweiligen Masseverwalter der Ad. vocat Dr. Suppan bestimmt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, "^ der zu diesem Ende auf den 14. Juni 18 80, ^mittags 10 Uhr, im Amtssitze des ^oncurscommissärs angeordneten Tag-Au, unter Beibringung der zur Be-Mnigung ihrer Ansprüche dienlichen ^e.lege, über die Bestätigung des einstweilen bestellten oder über die Ernen-"Ung eines andern Masseverwalters und ewes Stellvertreters desselben ihre Bor« Wge zu erstatten und die Wahl eines wliiubigerausfchusses vorzunehmen. Zugleich werden alle diejenigen, selche gegen die gemeinschaftliche Con-^"rstnasse einen Anspruch als Concurs-Mubiger erheben wollen, aufgefordert, ^ Forderungen, selbst wenn ein Rechtsstreit darüber anhängig sein '"Ute, bis 15. Juli 1880 ^ diesem Gerichte nach Borschrift der ^oncursordnung zur Vermeidung der " derselben angedrohten Rechtsnach- theile zur Anmeldung und in der auf den 2. August 1880. vormittags 10 Uhr, angeordneten Li quioierungs-, zugleich Ausgleichstag-sahrt zur Liquidierung und Rangbestimmung zu bringen. Den bei der allgemeinen Liqni-dierungs - Tagfahrt erscheinenden angemeldeten Gläubigern steht das Recht zu, durch freie Wahl an die Stelle des Masseverwalters, seines Stellvertreters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses, welche bis dahin im Amte waren, andere Personen ihres Vertrauens endgiltig zu berufen. Die weiteren Veröffentlichungen im Laufe des Concursverfahrens werden durch das Amtsblatt der „Laiba. cher Zeitung" erfolgen. Lalbach, 3. Juni 1880. (2157—3 ' Nr. 905/ Executive Realitätenversteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Neumarttl wird bekannt gemacht: Es sei über Alisuchen des Stefan Ker-äic (durch Herrn Dr. Mencinger von Kramburg) die executive Versteigerung der dem Josef Sirz von Unterduplach gegehörigen, gerichtlich auf 250 fl. geschätzten Realität Rcctf.-Nr. 6a, Einlage-Nr.68 bewilliget, und hiezu drei Feil-bictungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2 4. Juni, die zweite auf den 2 9. Juli und die dritte auf den 3. September 1880, jedesmal vormittags von 11 bis 12 Uhr, in der Amtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealltät bei der ersten und zweiten Feilbie-tung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter dem» selben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbediugmsse, wornach insbesondere jeder Licitcmt vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Üicitationscvnilllissioll zu erlegen hat, sowie das Schähungsprutokoll und der Grund-buchs^lract tonnen in der dicsgericht-lichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Neumarktl, am 17. Mai 1860._______ (2229-3) Nr. 3740. Erinnerung an die unbekannt wo befindliche Ursula Gracer, beziehungsweise ihre unbelann- tcn Erbcu. Von dem l. l. Bezirksgerichte Litlai wird der unbekannt wo befindlichen Ursula Gracer, beziehungsweise ihren unbekannten Erben, hiemlt erinnert: Es habe wider sie bei diesem Gerichte Herr Jakob Marolt, Pfarrer in Heil. Kreuz, die Kla^e ä« prass. 7. Mai 1880, Z. 3740, Mo. Anerlenuung des Eigen-thumsrechles auf den Weingarten Äerg Nr. 5, Band XIII, uä Thurn-Gallcnstein eingebracht, worüber die Tagsatzung zur summarischen Verhandlung auf den 10. Juni 1880, vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet wurde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselbe» vielleicht aus deu l. l. Erblanden abwescud sind, so hat mau zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Anton Kerjiö von Moräutsch als Eurator aä kotuw bestellt. Obige werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rech-ten Zcit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu deren Vertheidiguug erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach deu Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, die Rechtsbehelfe auch deu» benannten Euralor an die Hand zu geben, sich die aus einer Berab. silumuug eutstehendcn Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Llttai, am Men Mal 1880, (2297-3) Nr. 11,470. Zweite ezec. Feildietung. Vom t. l. stiidt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird im Nachhange zum dies-gerichtlichen Edicte vom 4. Jänner ltt«O, Z. 187. bekannt gemacht, dass wegen Er. folglosigleit des ersten Feilbietungstermiues am 19. Iunl l. I. zur zweiten eiecutioen Feilbielung der dem Georg Oustersiö von Seedors gehörigen, im Grundbuche 8ub Einl.-Nr. 353 aä Sonnegg vorkommende», gerichtlich auf 5276 fl. bewerteten Realität mit dem vorigen Anhange geschritten wird. Lalbach, am 25. Mal 1880. (2217—3) Nr. 4851. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Gurkfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen der Anna Brat-koviö (durch Dr. Carl Koceli in Gurkfeld) die executive Versteigerung der dem Franz Bozii von Arege gehörigen, gerichtlich auf 16 fl. geschätzten Realität Rectf.-Nr. 288/XIII "ad Herrschaft Thurnam-hart bewilligt, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 20. Juni, die zweite auf den 24. Juli und die dritte auf den 2 1. August 1880, jedesmal vormittags von 10 bis '12 Uhr, Hiergerichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben hiutangegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Aubote ein 10proc. Vadium zu Hcmoeli der Licitationscommission zu erlege», hat. sowie das Schähuugsvrotokoll uud der Gruno-buchsextract töimen iu der diesgericht-licheu Registratur eingesehen weroeu. K. k. Bezirksgericht Vurlfeld, am 10. Mai 1830. !N88 (1374—3) Nr. 1137. Bekanntmachung. Dem Marko Radmelit von Weiniz Haus.Nr. 2, unbekannten Aufenthaltes, rücksichtlich dessen unbekannten Rechtsnach» folgern, wurde über die Klage de prasä. 20. Februar 1880, Z 1137, des Georg Radmelic von Weiniz wegen Eigenthums-anerlennung c. 8. c. Herr Peter Peröe von Tschernembl als Curator ad actuin bestellt und diesem der Klagsbescheid, womit zum mündlichen Verfahren die Tag« satzung auf den 30. Juni 1880, vormittags 9 Uhr, Hiergerichts angeordnet wurde, zugestellt. K. l. Bezirksgericht Tschernembl, am 21. Februar 1880.__________________ (1358-3) Nr. 1574. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung. Vom l. k.'Bezirlsgerichte Adclsbcrg wlrd bekannt gemacht, dass in der Exe-cutionssache des Herrn Eugen Wilher von Steinberg gegen Josef Zello von Narrin die mit dem Bescheide vom 6. Dezember 1879, Z. 9584, auf den 19. Februar 1880 angeordnete dritte exec. Feilbietung der Realität Urb..Nr. 17 aä Prem peto. 40 ft. 45 kr. c. 8. o. auf den 25. Juni 1880. vormittags 10 Uhr, hiergerlchts übertragen worden ist. K k. Bezirksgericht Adelsberg, am 18. Februar 1880.__________________ (1359-3) Nr. 1474. Uebertragung dritter ezec. Feilbietung Vom k. t. Bezirksgerichte Adelsberg wird bekannt gemacht, dass in der Exe-cutionssache des Paul Srebotnat von Luegg gcgen Anton Marlocic' von Bukllje die mit dem Bescheide vom 28. November 1879, Z. 9313, auf den 28. Februar 1680 angeordnete dritte executive Fcil-bietung der Realität Urb. - Nr. 73 ad Luegg Mo. 50 fi. e. 8. c. auf den 2 5. Juni 1880. vormittags 10 Uhr, Hiergerichts übertragen worden ist. K. l. Bezirksgericht Adelsberg, am 14. Februar 1880.__________________ (2022-3) Nr. 2152. Reassumierung e^ecutiver Feilbietungen. Vom l. l. Bezirksgerichte Wippach wird kundgemacht: Es werde über Ansuchen des k. l. Steueramtes Illyr.-Feistriz gegen Iosefine nun Eugen Vilhar von Steinberg die mit dem Bescheide vom 18. Ollober 1879. Zahl 560ft, bewilligte und mit dem Bescheide vom 12.Dezember 1879, Z.6854, sistierte erste, zweite und dritte executive Feilbietung der gegnerischen Realität ad Herr» schaft Wippach tom. XI, paß. 487 im Werte per 505 ft. reassumierl, und wird die Tagsatzung mit dem vorigen Anhange auf den 18. Juni, 20. Juli und 20. August 1880, jedesmal vormittags von 9 bis 11 Uhr, angeordnet. K. k. Bezirksgericht Wippach. am 2. Mai 1880._________________ (2167—3) Nr. 2774. Neuerliche Tagsatzung. Vom k. l. Gezirksgerlch e Großlaschiz wird hiemit bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcs Johann Zabukovec von Kleinsliwiz Nr. 1 (als Ces-sionär des Markus Malooic von Ra-schiza) die mit dem Bescheide vom 12lcn November 1879, Z. 6700. mit dem Reas« sumierungsrechte sistierte dritte executive Feilbietung der Realität des Andreas Modic jun. und sen. von Videm Haus Nr. 25 8ud Grundbuchsciulags-Nr. 39 und 40 der Eatastralgemeinoe Videm neuerlich auf den 24. Juni 1880, vormittags 10 Uhr, mit dem vorigen Anhange angeordnet worden. K. k. Bezirksgericht Vroßlaschiz, am 19. Mai 1880. (1469-3) Nr. 1155. Neuerliche dritte exec. Feilbietung. Vom t. l. Bezirksgerichte Oberlaibach wird bekannt gemacht: Es werde über Ansuchen der Vor» mundschaft der minderjährigen Andreas Lenaröiö'schen Erben von Oberlaibach die mit dem Bescheide vom 20. Dezember 1876, Z. 7895, bewilligte und mit dem Bescheide vom 4. August 1877, Z. 5405, mit dem Reassumierungsvorbehalte sistierte dritte executive Realfeilbietung der im Grundbuche der Herrschaft Freudenthal dud Band V, loi. 267, Rectf.-Nr. 82 vorkommenden, auf 2085 fi. geschätzten Realität des Barthol Suhadolnil von Stein Nr. 21 Mo. 513 st. 48 lr. sammt Anhang neuerlich auf den 23. Juni 1880. vormittags von !0 bis 12 Uhr, hier-gcrichts mit dem Anhange dcs Bescheides vom 20. Dezember 1876, Z. 7595, angeordnet. K. k. Bezirksgericht Oberlaibach, am 26. Februar 1880. (1915-3) Nr. 85^5. Bekanntmachung. Vom l. t. städt.'deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird hiemit bekannt gemach:: Es habe Ialob Voonil von Salloch (durch Dr. Sajooic) gegen Michael Iallcn, resp. dessen Erben Frau Maria v. Ren» zmberg von Laibach, Helena Kenda in Graz, Theresia Florijauöic in Seisenbcrg, dann die Franz Iallen'schen großjährigen Kinder Elisabech verwitwete Vechtlc, Io-ftfinc Iallen vei ehelichte Steiger, August Iallen, alle in Orehovica in der Sleiger-schen Mühle bei Fiume, und Adalbert Iallen in Laibach, dann Herrn FrauzIeM von Salloch und gegen die unbekannt wo befindlichen Herren ^ouis Baron Grut« schreiber nnd Kasper Ieglic die Klage de pra68. 17. April 1880, Z. 8525, pcto. Anertcnuung dcS rechtmäßigen Erwerbungstitels uild Geftattung der Eigen» thumsciuverleivung bei der Realität Urb.' Nr. 15/a ad Kaltenbruun, Supplementsband Nr. 20 eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung dieser Streitsache die Tagsatzun^ auf den 2 2. Juni 18 80. vormittags 9 Uhr, vor diesem Gerichte mit dem Beisätze angeordnet wurde, dass im Falle des Ausbleibens des einen oder des andern Theiles, den Angaben der Erschienenen über Thatsachen, insoferne die vor-liegendln Beweismittel dieselben nicht widerlegen, Glaube beigemessen und auf dieser Grundlage erkannt werden würde, was Rechtens ist. Für die unbekannt wo befindlichen Geklagten Herren ttouis Baron Grut-schreiber und Kasper Iegliö wurde Herr Dr. Suppantschitsch, Advocat in Kaibach, zu'.n Curator ad acl,um bestrllt und ihn, die dicsfällige Klage zugestellt. K. t. städl..deleg. Bezirksgericht Uai-bach, am 29. Apiil 1880. (2020-3) Nr. 2133. Executive Vom t. l. Bezirksgerichte Wippach wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen dcs Ialob Habe von Zadlog die exec. Versteigerung der dem Josef j^abciö von Orehooica Nr. 34 gehörigen Realitäten ad Gilt Podberje Mß. I, im Werte per 535 ft.; ad Herr» schaft Wippach tom. X, paz;. 149 im Werte per 35 fl,; ad Herrschaft Wippach tom. X, paß. 152 im Werte per 367 fl. 90 kr.; ad Herrschaft Wippach tom X, pa^. 155 im Werte per 43 ft.; ad Gllt Maria Au pax. 88 im Werlc per 457 fl.; ad Gilt Neulosfel Win. II, paß 25 im Werte per 8 ft. bewilliget, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 19. Juni, die zwelle auf den 21. Juli und die dritte auf den 2 1. August 1880, jedesmal vormittags von 9 bis 12 Uhr, ^iergerichls mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealiläten bei der ersten und zweiten Feilbictung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben Hinlangegeben werden. Die Licltationsbeoingnisse, wornach lnsbelondere jeder Licilant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Handen der Llcitationscommission zu erlegen hat, sowie die Schätzungsprolotolle und die Grund-buchsertracte können in der diesgericht< lichen Registratur eingesehen werden. K. t. Bezirksgericht Wlvpach, am 2teu Mai 1880. (1157—3) ' Nr. 1404. Erinnerung an die Geklagten Thomas Natl a? e n'- schen und die Dominil Zozuli' schen Erben. Von dem l. t. Bezirksgerichte Wip-ftach wird den Geklagten Thomas Na-tlaöen'schen und den Dominil Zozuli'schen Erben hiemit erinnert: Es habe Matthäus Natlaöen von Goöe Nr. 12 wider dieselben die Klage a) auf Anerkennung dcs Eigcnthumsrech-tes zu der im Grundbuche der Pfarr-lirchengill Wippach Band II, Grundbuchs Nr. 67 vorkommenden Hansrea-lltät und Einverleibung des Eigen-thumSrcchtes und b) auf Anerkennung der Erloschenerllä-rung der bei der obigen Realität aus dem Vergleiche vom 29. August '816 pfaudrechtlich sichergestellten Forderung der Dominil ZozulVschcu Erben per 261 si. 14 kr. s, A. lind Gestaltung der Böschung dieser Forderung «ud praes. 13. März 1880, Z. 1404, hieramls eingebracht, worüber zur ordentlichen mündlichen Verhandlung die Tagsatzung auf den 2 2. Juni 1880, früh 9 Uhr, mit dem Anhange deS § 29 der allg. G. O. angeordnet und den Geklagten wegen ihres unbekannten Auf entHaltes Herr Stefan Habe von Goöe als Curator ad actuin auf ihre Gefahr und Kosten bestellt wurde. Dessen werden dieselben zu dem Ende verständiget, dass sie allenfalls zu rechter Zeit selbst zu erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter zu bestellen und an-her namhaft zu machen haben, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Eurator verhandelt werden wlrd. K. l. Bezirksgericht Wippach, an, 14. März 1880. (2210—3) Nr. 5018. Erinnerung an Maria Marolt und deren allfällige Erben, unbekannten Aufenthaltes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Gurl-feld wird der Maria Marolt und deren allfälligen Erben, unbekannten Aufenlhaltes, hiemit erinnert: Es haben wider dieselben bei diesem Gerichte die Eheleute Martin und Anna Pavlin von Stadtberg die Klage Mo. Gestattung und Böschung einer Forderung per 74 ft. angestrengt, und wird die Tag-satzunß hiefür auf den 18. Juni 1880, vormittags um 8 Uhr, hiergerichls angeordnet. Da der Aufenthaltsort drr Geklagten diesem Gcrichle unbekannt und dieselben vielleicht aus den l. l. Erblanden abwesend siud, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Johann Lavrmset von Haselbach als Eurator ad actum bestellt. Die Geklagten werden hievon zu dem Ende verständiget, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, wldri-gens diese Rechtssache mit oem aufgestellten Euralor nach den Bestimmungen der Gerichtsordnung verhandelt werden und die Geklagten, welchen es übrigens frei steht, ihre Rechlsbehelse auch — dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus einer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beizumessen haben werden. K. l. Bezirksgericht Guitfelo, »m 2. Mal 1880. (21C3—3) Nr. 6147. Erinnerung an Anton Bajc sen. und Änlon Zgavc von Budanje, rüctsichtlich deren unbekannte Rechtsnachfolger. Von dem l l. Bezirksgerichte W'p pach wird dem Anton Bajc und Iato» Zgavc von Buoanje, rücksichllich dett» unbekannten Rechtsnachfolgern, hlcmit er-iunert: Es habe Anton Bajc jnn. von »"' danje Nr. 13 (ad roch). Dr. Bot von Wippach) wider dieselben die Klage aul Anerkennung des Eigcnthumsrechles, >>" zwar auf die dem Äuton Bajc sen. «elMe, ad Grundbuch der Pfarrlirchengilt St, ^ orgi zu LaaS «ud pa^. 97, Urb.-Nr. !>^ Rectf..Nr. 26/1 vorkommende RcalM, bestehend aus dem Wohnhause, dem An" pri maiinu mit 9 Reihen Reben, dem Acker na dudanMcall, Acker na dullA' üicau malili, Acker v planwli, 2 W>-hen Reben der Wiese v didiü, dem Hausgarten und der Wiese im «wet"' und des Jakob Zgaoc auf die im G">". buche der Hcrrjchaft Wippach WM- ^ paß. 419 vorkommende, in der Steu^ nemeinde Oberfeld a/lc^ene Ocdnls erv e' Gerichte die Eheleu'c Martin u'ld " Pavlin von Stadlberg die Klage p g Gestattung der Böschung der 3"^ ^ per 1600 fl. angestrengt, und n)iro Tagsatzung hiefür auf den 18. Juni 1880, .„et. vormittags 8 Uhr, hlergerichls ang"» .^. Da der Aufenthal.sort deS M^, ten dieseln Gerichte unbekannt "N'' ^ selbe vielleicht aus den l. t. ^rbla^, abwesend ist, so hat man zu sel""^ne>l trelung und auf seine Gefahr und ^ '^ dcn Johann Lavriusel von Haftlda^ Curator ad acwm bestellt. hB Der Geklagte wird hievon 5« ^ Ende verständiget, damit er allensau ^^^ rechten Zeit selbst erscheinen oocr M A-audern Sachwalter bestellen und die ^, richte nan,haft macheu, überhaupt >' ^ ^ nungsliläßiacn Wege einschreiten '"^it»'g der drm Johann Iuvan von Michel-?." gehörigen, gerichtlich auf 1454 si. Ä?^"' l'" Gruudbuche der Herrschaft Melstetten «ud Urb.-Nr. 85'/, und " und «ud Dom.-Urb.-Nr. 17'/, und ^,°°rlommenden Hub- und Ueberlands. '«'tüte,, bewilligt, und hiezu drei Feil- lungs.Tagsatzungen, und zwar die erste "u> den ^.eiteauf'den^"^ >"^.e dritte auf'dm" ^ ^.^ 28. August 1880, Msmal vormittags vun 10 bis 12 Uhr. in r ^erichtslanzlei mit dem Anhanne a". ^r°»el worden, dass diese Pfandrealitätcn ,, ^ ^s^n und zweiten Feilbiclung nur 'n oder über den, Schätzungswert, bei ..dritten aber auch unter demselben i"UMWgeben werden. liM s ^icitaliunsbedingnlsse, wornach ^"vesondere jeder Licitant vor gemachtem "'vote ein 10proc. Vadium zu Handeni c ^"iationscommission zu erlegen hat. ^le die Schätzungsprotololle und die . ^dbuchscrtracte können in der dies- Nlhtlichen Registratur eingesehen werden. 11 «3 k. Bezirksgericht Krainburg, am ^Härz^1880.____________________ (^40-1) Nr. 3590. ^ ^eassumierung executiver "ealitäten-Versteigerung. ^, . ^iom t. t. Bezirlsgerichle Kralnliurg °"d belanut gemacht: °m, « l^ über Ansuchen des t. l. Steuer-°"UeS Krainburg die executive Verstel-? "'"9 der dem Johann Stopar von See-2„hörigen, gerichtlich auf 2250 fl. "M)atzten, im Grundbuche Flödnig «ud "rli.°Nr. 781, Einl. - Nr. 1440 vorlom-"enden Realität bewilligt, und hiezu drei ucNbielunas^Z^1880._____________________ ^43^-1) Nr. 2923. Executive ^ealitätenversteigerung. lvi^ ?^'" t. t- Bezirksgerichte Krainburg ^bekannt gemacht: don^- ^' ^ber Ansuchen des Alex Bergant ^ ^t. Georgen die executive Versteigerung hüs! " ^'Uon Rogel vun Unlerferuil ge< i)t.'?"'' Nerichtlich auf 3900 fi. geschätzten be,v, ." ^^.«Nr. 826 aci Herrschaft Krmz Ta.s ^^' ""d hiezu die Feilbletung«. «>atzll>lgen, und zwar die erste auf den bie^.. 5. Juli, Weite auf den ""d kl, . . 5. August "e dritte auf den jede« "' September 1880, i„ d' " ^""Utags vo» 10 bis 12 Uhr, N'llle^^iliUblanzlvi ,„^ ^m Anhange b^s """et worden, dass die Psandrealitäl »^ ^ ersten „nd zweiten Feilbietung bri >,"" °der über dem Schätzungswert, h'Mm ^" "brr auch unter demselbeu Machen werden wird. ^bcln >. ^^^ationsbedingnisse, wornach >""dere jeder «icitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Hauben der Licltatlonscommission zu erlegen hat, sowie das Schätzungsprototoll und der Grund« buchsritracte können in der oiesgerichllichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Krainbura, am 22. April 1880. __________________ '(2232-1) Nr. 1892. Executive Realitäten-Versteigerung. Ueber Ansuchen des Anton Zelez-nitar von Visolo wird die rxcc. Bcrstei» gerung der dem Johann Persln von Ra» liliia ^hörigen Realität toi. 21 ad Freu« dcnthal im Schätzungswerte per 3968 fi. mit drei Terminen, und zwar auf den 3. Juli, 4. August und 4. September 1880, jedesmal von 11 bis 12 Uhr vormittags, hicrgerichts mit dem angeordnet, dass dlc dritte Feilbietung nöthigenfalls auch unter dem Schützwerte erfolgen wird. Vabium 10 Procent. LicilationSbeding-nissr, Echätzungsp'.'olololl und Grundbuchs» rxtract liegen zur Einsicht auf. K. l. Bezirksgericht Oberlaibach, am 4. April 1880._____________________ (1850—1) Nr. 173. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom l. l. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht: Es sei über Ansucheu des k. l. Steuer< amtes Egg die erec. Versteigerung der dem Franz Sevsct von Opaschlc gehörigen, gerichtlich auf 1002 fi. geschätzten, im Grund, buche Michelstctten Urb. - Nr. 585 der Sleuergemeinde St. Niklas Einl.'Nr. 26 vorkommenden Realität bewilliget, und hiezu drei Fellbletungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 2. Juli, die zweite auf den 2. A u g u st und die dritte auf den 3. September 1380, jedesmal vormittags um 9 Uhr, hier» gcrlchts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealital bei der ersten und zweiten Fcilbieluna nur um oder über dem Schätzungswerte, bei der dritten aber auch unter demselben hint» angegeben werden wird. Die Licitationsbeoingnisse, wornach insbesondere jeder Licitanl vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der tticitationscommission zu erlegen hat, sowie das Schahungsprolololl und der Orundbuchsexlract können in der dies. gerichtlichen Registcalur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Egg, am Uten Jänner 1830. ____________ (2223—1) Nr. 4911. Executive Vom k, t. Bezirksgerichte Gurlfeld wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Johann Wresic (durch Dr. Koceli) die executive Verstrigeruug der dnn Johann iiotajuer von Haselbach gehörigen, gerichtlich auf 500 fi. geschützten Realität Reclf.-Nr. 302/2 uä Herrschaft kandstraß bewilligt, und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 30. Juni, die zweite auf den 2 8. Juli und die dritte auf den 28. August 1880. jedesmal vormittags von 10 bis !2 Uhr, hiergcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilblelung nur um oder über dem Schätzungswert, bei der dritten aber auch unlcr demselben hintan-gegeben werden wird. Die LicilalionSbedingnisse. wornach insbesondere jeder Uicitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Uicitationöcummission zu erlegen Hai, sowie das Schätzungbprolololl und der Grundbuchsextract tvnnen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. l. Bezirksgericht Gurlfeld, am 8. Mai 1880. ('c. verl'osbcne Pfandbriefe im Clcsammtbetrage von fl. «.2l ,ill»«l>t. Die Coupons > derselben werden zwar im Falle der Präsentation auch sorlau autzgrzal'lt, j«ä<>l!l> «l»,l ^ li«l äer Dlul«l»,ln? cler rsunlldrlel« >,»,,<»»» vom Xnpltul ln ^)>«n? ssvdluellt. (2374) Wien. am 5.I.ini 1880. Oesterreichisch-ungarijche Bank. Gouveriicnr. Gcncralrath, iu Vertretung de^ Oieneralsecretärs. K. gfo k. ausschl. «y» privil. PURITAS, Haarver Jünglinges - flilcli. Otto irreuziz, Wien, VII., Mariahilferstrassc Nr. 38. ,,PnrltaH4* ist keine Haarfarbe, sondern eino milchartige Flüssigkeit, weloho die nahezu wunderbare Eigenschaft besitzt, woisso Haare zu verjüngen, d. h. allmählich, und zwar binnen lftiigHt*-!!»« vierzehn Tngeit, ihnen jeno Farbe wiedorzugehen, welch:) sio ursprünglich besassen! (154f>) 12- (! I)ie Flasche ,,PnrllnM4' kostot 2 fl. (bei Veraendungen 20 kr. für Spesen). . Niederlage in Laibach bei Herrn Ed. Mahr, Parfumeur. — Klageiifurt: Josef Dctoni, Friseur. — Villach: Math. Fürst Sohn. Die Suveriorität dieser Quelle luurde von Sr. Mnj. dem Xul»er vou l)e«terr«lel>, Xüniss ><»« Iln^ldr« ?c, der lönigl. ung. I^uüe»» nllnäemle, der me)ichtlnochcn, Alascnstein» gegenüber alle» anderen V-ttt'rwässcrn vorthcilhaft und erfolgreich an. (2284) 5—1> W>f- Als ><»m,lIHcl>g. Bezirksgerichte Nudolsswert wird dcm Johann Ceöeliö, unbekannten Aufenthalles. und dessen unbekannten Erbcn und Rechlsnach» folgern hiemit erinnert: Es habe wider Johann l^ilelii, un> belannlen Aufenthaltes, u«d dn> '"' l.'°^ch „ 9 „ 5.0 „ H Ädelsberq „ I „ 21 « ' H Trieft Anluust s> „ 4? ,. '""' In der Nicht,,nst Triest-2»le"' P"s»z"gc. ^, Trirst Abfahrt frllh 7.30 u. abend« ^ Nabn'siun Abf. früh 8.25 „ ,. .ft sldclßberc, „ uoini. 10.5)« « .... >ül» ^aibach ,. nachm, 1.10 ,. n°«" ^ Stciülirllcl „ „ :j.45 „ <, gjl Marbma. „ abliids 7.20 „ Mh g'^ Gra, „ „ 10.15 „ '' ^ Wien Ankunft früh «.26 „ »«")>"' Eilzug Nr. 1. ^, Tricsl Abfahrt früh , . . « Uhr 4» ^aibach „ „ ... 10 „ " " Graz „ nachu,, . . . 4 „ '' Wien Anlnnst abends . . 9 „ "" " > ,. A , Wirn Aulnnst „ . . !» ,. " Gemischter Zug. .^, Trieft Abfahrt 8 Uhr 15 Vl'N. H Ädrlsberg „ I „ 55 ,' '^ ^aibach „ 5 „ 20 » ''^. Gr°, „ 4 „ 22 ,. 2"^ Mllrzzuschlag Anlunft 9 ., 1!» „ ° Locals »r. 124 zwiscke« Eilli <"»ä i!»'^ Abfahrt Cilli . . 5 Uhr 30 Minu"" ^. „ Stcinbrück 6 „ 51 „ «gB' Anlnnft Lnibach . 9 „ N8 „ Locntzun Itr. l«l zwisck.n L»ib°H -N«! ^ Abfahrt Laibach . b Uhr 45 M>"Ut "^ „ Steinbruck 8 ,, 57 „ «ass^ Alilunft dilli . . 10 „ 3 ., Oie" ^II. DicEilzüssc^n 4zwischcnTrlH. verkehren mit 1. II. und III. Wagel"'«" Fahrordnung Kronprinz - Nltdolfbal»"' Von Laibach bis Villach- ^,z, Pcrsonenzug ?oi. Gemischt« Zug 703, Perlo""^F «bfahlt. U.M. .^ 1 Laibach B..B. früh 7.5. abds.6.40.naa?' ^ Laibach N..V. .. 7.10 ,. 6.5b ,' l»' Viznmrje „ 7 20 „ 7.W „ l> Zw.schcnwässcrn „ 7.31 „ 7-2? " l^ r°ck „ 7,47 ^81 " ^ Krainbnrg vorm. 8.3 „ 838 " ü^ Podxart „ ft 28 ,. 912 " Ü^ Nadmd.'Üee« „ 8.51 „ 9.4b " 3 . Iauerbnrg „ 9.12 " ß Afslixg „ 9.22 " .' ll- ^ Äbs.brt. U. M. „,. 1" 24 Billoch 3.^V,nchm.4 28 '„ U^ Tarvi« nachin. 5.40 „ ^^ß Natschach „ tt. „chltt. ^22 Krouan „ 6.18 „ ^'^1 i'enlicufeld „ 645 „ ^^ß Äftlinss » cl,!s 7.8^ „ ^'9 Ianerbur,i ubb. 7.16 . „ < >^3 Radmd..^ei« „ 7.42 früh ^ ^. 55 Podnart „ 8.11 .. "'' ^ '^ Krainrur« . «^ „ 7,1" ^? Lack „ 8.48 „ ?." ^, ^3 Zw'schenw. „ ".l2 " "'29 „ 2,l'/ ^izmarje „ ^ ,. ^ ".^A"l' Laidach SV. „ "-l« Anl. « 8" "" ^^^ Druck und Verlaz von Jg. v. Kleinmayl H ged. Vamberg.