Amtsblatt zur taiiMer Zeitung Rr.ßft. Montag, den 15. März 1886. 5ür >> . Kundmachung. Nr. 2658. , eine Neuer,..? ^"' ^lois Praschnilcr auf Cement vnn" !." ^"' Herstellung vou Portland' unterm , ^ ^"' l. t. Handelsministerium b"ldc Vrk,tt .^'"b" 18»4 ertheilte ausschlie-j ""gclaül^ ^'!'" '""rdc °>c zweite Taxaunuilät Erlasses >>?<^^'^^"' '""s h'l'nnt infolge vom 15. c>x '1°h"i l. l. Handelsmillisteriums ""' Kcnnl,.?^^^' Z-^810, zur allgcu.ei. ?^„"^ »bracht wird. "wach a», 11, März 1886. —>>_^^K. l. Landesregierung. «1084^3) N,7492. ««. Ooncursausschreibung. l°»m>... "^'NN des Schuljahres 1686/87 »nck . "!.' ^" hicrländigen Staats-Mittclfchulcn Mhende Lehrstellen zur Besetzung: ^'l. f. Staatsgymnasium in Lai- ""ch mit deutscher und slouenischer Unterrichtssprache eine Lehrstelle für clas- !.) ''^/.Philologie und Slovenisch; /u/.l. Staatsgymnasium in Nu« ""/lswcrt mit deutscher und slovr- s,,,'^r Uuterrichtsfpiache riue Lehrstelle ,«r das Zeichucu und subsidiarischer «cr< d/"°"^ f"r Kalligraphie ilud eiuen au- ^) a« . '^Z^enstand in den Unterclasscn; ^°" der Staats-Oberrealschule in lvV^ ' '"" deutscher Unterrichts^ p räche c,nc Lehrstelle filr Mathematik sidi°r1l?'''«^Uchcs Zeichne u mit sub- Verwendung ftir ssreihand^ ^^neu in deu Uutcrclassen: Kenntnis unto.' «< ^" '^ ch r u Sprache begründet . Ncwer^ ^" ^^hältuisfen ciuen Vorzug ,'^' voKs7 "!,u "''' dieser Lehrstellen haben ^ unter 2 '"^6 belegten Gesuche, ^li l, und ü?d l^7'l^"n^l)iM'/siir dentsche Mrirbenen ^ ^ ^"""ch'ssprache, im vor- ^«lra ! s?'"chwcgc beim f. k. Landes- ^ zum 'urKrain inLaibach längstens ^ubiin^n ^'^slprild.I. H'dn'l7 ^«z 1886. (1105—1) Nr. 454. Ooncursausschleibung. An der l. l. Lchrcrinnenbildnngs" Anstalt in Laibach lommr» niit Beginn des Schuljahres 1886/87 die Stellen ciner Ardcits -lchrcrin und einer Kindergärtnerin zur ÄesclMia.. Vrluerlierinnen um diese Stellen, mit wel« chcn die geschlich normierten Bezüge ciner Ucbungslchreri» uerbuudeu iiud, haben ihre an das hohe l. l. Ministerium filr Cultus und Unterricht gerichteten, vorschriftsmäßig instruierten Gesuche mit dem Nachweise ihrer Lehrbcfähigung als Arbeitslchrerinncn, be. zichungsweife Kindergärtnerinnen, und der Lehr. befähigung für Volks, oder Aiirgerschulen nnter Gebrauch der deutschen und sloveuischen Unterrichtssprache im vorgeschriebenen Dienstwege beim l. k. Landesschulrathe für Krain in üail, ach bis zum 25. April 1666 einzubringen. Laibach am 11. März 1886. K. l. Landcöschulillth fiir Kwin. '(1085—2) Nr. 1U28. Ooncursausslijreibung. An der l. l. Lchrerbilduugs'Anstalt in Laibach mit deutscher und sloveni-scher Unterrichtssprache ist die Stelle eines Haupt lebrers für Gcoa, raphie und Geschichte in Verl'indnng mit Pädagogik oder deutscher Sprache zu besehen. Bewerber um diese Lehrstelle, mit welcher dir gesetzlich normierten Bezüge verbunden sind, haben ihre vorschriflsmäsn'g belegten Gesuche im vorgeschriebenen Dienstwege beim l. l. Landes» schulrathe für Krain bis 25. April d. I. einzubringen. Laibach am 9. März 1866. Ä. l. Llludcsschulratl) für itraiu. ! (1079-2) Pezirksnchtersstelle. Nr. 592. Bei dem l.!. Bezirksgerichte Gurlfclb ist die NezirlSnchtcrsstellc mit den Bezügen der Vill. Rangsclassc in Erledigung gekommen. Die Bewerber um diese, eventuell bei einem anderen Bezirksgerichte frei werdende Bezirks» ilchtersstellc haben ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen auch die Kenntnis der deutschen und slovrnischen Sprache m Wort und Schrift nach' zuweisen ist, im vorgeschriebenen Wege bis 28. März 1886 Hieramts einzubringen. Rudolfswert am 10. März 1886, it. l. tticisMichtS-Präsidinm. (1078—2) Nr. 592. ^andesgerichlsraihsstelle. Beim l. l, Kreisgerichle Rudolsswcrt ist eine LaudesgerichtsrallMelle mit dcn Bezügen der VIl. Nangsclasse in Erledigung gekommen. Dir Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig belegten Gesuche, in welchen auch die Kenntnis der deutschen und slovenischeu Sprache in Wort nnd Schrift nachzuweisen ist, im vorgeschriebenen Wege bis 28. März 1886 hicramts einzubringen. Nudolfswert am 10. März 1886. k. l. Krcisllcrichts-Prllsidium. (1094-1) (Mrerstelle, Nr. 313. An der cinclnssigen Volksschule in Johannes-thal kommt die Lehrstelle mit dem Iahresgehalte von 500 (fünfliuudcrt) Gulden und freier Woh-nnng definitiv, eventuell provisorisch, zu besehen. Bewerber um diese Stelle haben — und zwar bereits angestellte im Wege ihres vorgesetzten Bezirlsschulrathes, noch nicht angestellte unmittelbar — ihre Gesuche hirramtS bis 31. März 1886 einzureichen. K. k. Bezirksschulrat!) Gurtfclb, am 7ten März 1886. Der Vorsitzende: Weigleiu m, p. (1055-3) Nr. 200 B, Sch. R. Oonmisllusschreibunss. An der vicrclasfigrn Volksschule in Seno-srtsch ist die vierte Lehrstelle nnt dem Jahres-gchaltc von vierhundert (400) Gulden nnd Na turalwohnung definitiv, eventuell provisorisch zu besetzen. Bewerber um diese Stelle haben ihre gehörig docuinrnticrten Gesuche im Wege ihrer vorgesetzten Behörde bis Ende März 1«86 anher einzusenden. K. t, Nczirlsschulrath Ndelsberg, am 6ten März 1886.________________________ (1026—3) ' "' Nr, 3^9. BezirkS'Bunbarztenstelle. Die Stelle eines Bezirks. Wundarztes in Unterloitsch, Steuerbezirk Loitsch, ist zu besetzen. Bewerber um diese Stelle, mit welcher eine Iahrcsremuneration von 600 fl. aus der Loitschcr Bezirkscasse auf dir Dauer ihres Bestandes verbunden ist, wollen ihre gehörig documcntierlcn Gesuche bis 10. April 1886 hicramts einbringen K. t. Vrzirtshauptmllnnfchllft Loitfch, am 4, März 1886. (1066—3) Nr. 4424. Kundmackunss. Vom t. t. städt.-dcleg. Bezirksgerichte Laibach wird bekannt gemacht, das behufs Anlcssimll eines neuen Grundbuches fiir die Catnsttalncmcindc Vcrdljenjc gemäß ß 15 des Gesetzes vom 25. März 1874, Nr. 12 G. Bl,, die Localerhebungen auf den 22. März 1886 und die folgenden Tage, jedesmal 9 Uhr vormittags, in der Gerichtslanzlei angeordnet wer-den, und dafs zu oenselben alle jene Personen, welche an der Ermittlung der Besitzoerhältnissc ein rechtliches Iuleressr haben, erscheinen und alles zur Aufklärung sowie zur Wahrung ihrer Rechte Geeignete vorbringen können. K. l. stäbt.'dcleg. VezirlSgericht Laibach, am ?. März 1686. Un)eiaeblatt. ißisttpti lach I)r. Malic * 60 kr. 1?n°!cht' RlioumutlHinim, YM«ft8t ver_ (929—2) Nr. 1087. Massumienlng zweiter und dritter exec. Feilbietung. Vom k. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Ansnchen des k. k. Steuer-amtcs Stein die mit Bescheid vom 27stcn Illli 18tt5i, Z. 5292. bewilligte und mit Bescheid vom «. Oktober 1««5, Z. 7189, sistierte zweite und dritte exccutwe Feil-bictnug der gegnerischen Realität Emlage 3ir. 2t? a<^ Steuergemeinde Kaftlavas rrassumiert, und werden die Tagscchungen hiczn »nit dem vorigen Anhange anf den 31. März und 30. April 168«, vormittags von w bis 12 Uhr. angeordnet. N. k. Bezirksgericht Stein, am lttten Februar l88«. (976—1) Nr. 640. Erinnerung an dcn unbekannt wo befindlichen Jakob Verh von Ratezcvo-Brdo. Vou deiu k. k. Bezirksgerichte Ill.-Fei-striz wird dem unbekannt wo befindlichen Jakob Vcrh von Ratezevo-Vrdo hiemit erinnert: . . Es habe wider chn be, diesem Gerichte Mathias Delost von Grafenbrunn die Klage cl6 pi^. 14. April 1885, Zahl 1513, wegen 15 fl. f. A. eingebracht, worüber zur mündlichen Verhandlung im Bagatellverfahreu die Tagsatzuug auf deu 13. Mai 1886, vormittags 9 Uhr, hicrgerichts angeordnet worden ist. Da der Aufenthaltsort des Geklagten diesen, Gerichte unbekannt nnd derselbe vielleicht ans den k. k. Erblanden abwesend ist, so hat man zu seiner Vcl^ tretung nnd auf feine Gefahr nnb Kosten deu Herrn Lorenz Ierovseg von Ill.-Feistriz als Curator ucl lu:!m,! bestellt. Der Geklagte wird hievon zu dem Ende verständigt, damit er allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheint oder sich einen anderen Sachwalter bestellt und diesen, Gerichte namhaft macht, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege eiu-fchrcitct und die zu feiner VertheidiailUsl erforderlichen Schritte einleiten könne, widriaens diese Rechtssache mit dem ausgestellten Curator nach den Äest'mmm'-gen der Gerichtsordnung "'ch^'d" "e^ den, und der Geklagte, welche"' es ub '-qens frei steht, seine Ncchtsbehelfe auch m>l'.'„ sick die aus einer Vcrabsaumung KchcNn F°l»m stlbst bchmnche,, haben wird. .,. c>„ c> ^ > K. l. Bezirksgericht Ill.-Feistnz, mn 1s,. Februar 1886. Laibacher Zeitung Nr. 60 496 15. März 1«. (1039—1) St. 1241. Oklic izvršilne zemljiščine dražbe. C. kr. okrajno sodišče v Vipavi daje na znanje: Na prošnjo cerkve sv. Primoža iD Felicijana iz Vrhpolja dovoljuje se izvršilna dražba Jožef Rasporovega, sodno na 2395 gld. cenjenega zem-ljišča pod katastralno občino Vrhpolje vložne št. 385, 3*6, 387, 388, 389 in 390. Za to doloöujejo ae trije dražbeni dnevi: prvi na 12. aprila, drugi na 11. maja in tretji na 21.junija 1886, ysakikrat od 9. do 12. ure dopoludne, sicer s to opombo, da se bodejo gori omenjena zemljišča po posameznih parcel ah prodajala, ako opravičeni upniki v 14 dneh a. d. r. proti temu odloku ne ugovarjejo in da se bo prva dražba na lici zemljišč t druga pri tukajšnji sodniji in tretja zopet na lici zemljišč vršila 8 pristavkom, da se bodo ta zemljišča pri prvem in drugem roku le za ali čez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vredno8tjo oddala. DraŽbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/0 varščine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodifiče v Vipavi dne1 3. marca 1886. (878—2) Št. 1319. Oglas. Pri c. kr. okrajni sodniji v Me-tliki se je cez tožbo Jakoba Skrinjarja iz Semica St. 43 proti Janezu Malerifcu iz Vavpče vasi zaradi 17 gld. 50 kr. s pristavkom razprava v malern po-stopku na dan 15. aprila 1886 določila in se je prepis tožbe vsled neznanega bivališča njegovih dedičev na ujih nevarnost in stroške kot oskrb-nikom postavljenemu gospodu Francu Stajetju, c. kr. notarju iz Metlike, vročil Toženec, oziroma njegovi neznani dediči, naj se omenjeni dan sami tu oglasijo ali pooblaščenca naznanijo ali pa svoja pisma o pravem času oskrb-niku vročijo. C. kr. okrajna sodnija v Metliki dne* 17. februvarija 1886. (877—3) St. 581. Oklic izvršilne zemljiščine dražbe. C. kr. okrajno sodišče v Metliki daje na znanje: Na prošnjo Martina Simoniča iz Vinogore dovoljuje se izvršilna dražba Martin Cernuglovega izGabrovca St. 46, sodno na 735 gld. cenjenega zemljišča izp. št. 49 davkarske občine Gabrovec. Za to določujejo se trije dražbeni dnevi: prvi na 2. a p r i 1 a, drugi na 1. maja in tretji na 4. junija 188 6, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne, pri tem sodišči v sobi St. I. s pristavkom, da se bode to zemljišče pri prvem in drugem roku le za ali čez ceuitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 proc. varščine v roke dražbenega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljekujižni izpisek leže" v registraturi na ogled. Upnikom, katerim se ne more dražbeni odlok vročiti, se postavi gospod Franjo Stajer iz Metlike skrb-nikom in se mu odlok vroči. C. kr. okrajno sodišče v Metliki ünö 5. februvarija 1886. (990-1) Št. 1074. Oklic izvršilne zemlji-ščine dražbe. C kr. okrajno sodišče v Krškem daje na znanje: Na prošnjo Janeza Oberstarja iz Cirkelj dovoljuje se izvršilua dražba Martin Nečemerovrga, sodno na 105gld. cenjenega zemljišča vložna št. 49 katastralne občiue Cirklje. Za to določujejo se trije dražbeni dnevi: prvi na 10. april a, drugi na 12. m aja in tretji na 12. junija 18 86, vsakikrat od 10. do 12. ure dopoludne, pri tem sodišti s pristavkom. da se bode to zemljišče pri prvem in drugem roku ie za ali čez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10°/o varščine v roke draž-beuega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže* v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišče v Krškem dne 13. februarija 1886. (To33—2) Štev. 830. Oklic iz\ršilne zemlji-ščine dražbe. C. kr. okrajno sodišče v Kosta-njevici daje na znanje: Na prošnjo ml. Jožefa Hribarja (po sovarhu Martinu Gramcu iz Vini Vrha) dovoljuje se izvršilna dražba Jurij Pašičevega iz Vini Vrha, sodno na 1169 gld. cenjenega zemljišča pod vložno St. 52 katastralne občine Sto-janski Vrh. Za to določujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na 3 1. marca, drugi na 28. aprila in tretji na 2. junija 1886, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne, pri tem sodišči s pristavkom, da se bode to zemljišče pri prvem in drugem roku le za ali čez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 proc. varščine v roke draž-benega koraisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže" v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišče v Kosta-njevici dne 17. februvarija 1886. (1035—2) St. 7097 Oklic izvršilne zemljiščine dražbe. C. kr. okrajno sodišče v Kosta-njevici daje na zuanje: Na prošnjo c. kr. gozdnega oskrb-ništva v Kostanjevici dovoljuje se izvršilna dražba Miloš Milakovičevega Iz Glušinj, sodno na 520 gld. cenjenega zemljišča katastralne občine Osterö vložna št. 174 in 199. Za to določujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na 3 1. marca, drugi na 2 8. aprila in tretji na 2. junija 1886 , vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne', pri tem sodišči s pristavkom, da se bode to zemljišče pri prvem in drugem roku le za ali čez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 proc. varščine v roko draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišče v Kosta-nj«Tici dnö 10 fabruvarija 188S. (991—3) St.. 787. Oklic izvršilne zeniljiščine dražbe. C. kr. okrajno sodišče v Kiškem daje na znanje: Na prošnjo dr. Skedla iz Itudol-sovega dovoljuje se izvršilna dražba Jožef Žabkarjevega, soduo na2910 gld. cenjenega zemljišča vložua št. 422, 418 in 419 katastralne občine llaka. Za to določujojo se trije družbeni dnevi, prvi na 2 7. m area, drugi na 28. aprila in tretji na 2 9. maja I 88 6, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne, pri tein sodišči vsobi št. I.s pristavkom, da se bode to zernljišče pri prvem in drugem roku le za ali Čez ceuitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeui pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred pouudbo 100/o varščine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek leže v registraturi na ogled. C. kr. okrajuo sodišče v Krškem dne* 6. februvarija 18-<6. (983—3) St. 1039. Oklic izvršilne zemljiščine dražbe. C. kr. okrajno sodišče v Vipavi daje na znanje : Na proöujo gospoda AndrejaDitriha (po dr. Pitamicu) dovoljuje se izvr-Silna dražba Mihe Koutejevega iz Er-zelja, oziroma proti ujegovi zapuščini, sodno na 670 gld. cenjenega zemljišča vložni št. 153 in 154 katastralne ob-čine Erzelj (poprej vložna št. Id ad Haasberg in 54S pod Vipavsko graj-SČino). Za to določujejo se trije dražbeni dnevi, prvi na 30. aprila, drugi na 2 9. maj a in tretji na 2. julij a 1886, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludne, pri tem sodišči s pristavkom, da se bode to zemljišče pri prvem in drugem roku le za ali čez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo 10 proc. varščine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitveni zapisnik in zemljeknjižni izpisek ležč v registraturi na ogled. C. kr. okrajno sodišče v Vipavi dne" 24. fobruvarija 1886. (876—3) Št.~582." Oklic izvršilne zemljiš-Čiue dražbe. C. kr. okrajno sodišče v Metliki daje na znanje: Na prošnjo Martina Simoniča iz Vinji Vrha dovoljuje se izvröilna dražba Ive Vukšiničevega iz Gabrovca St. 26, sodno na 653 gld. cenjenega zemljišča izp. fit. 467 davkarske občine Gabrovec Za to določujejo se trije dražbeui dnevi: prvi na 2. aprila, drugi na 1. maja in tretji na 4. junija 1886, vsakikrat od 11. do 12. ure dopoludnö, pri tem sodišči v sobi žt. I. b pristavkom , da se bode to zemlji.šče pri prvem in drugem roku le za ali čez cenitveno vrednost, pri tretjem roku pa tudi pod to vrednostjo oddalo. Dražbeni pogoji, vsled katerih je posebno vsak ponudnik dolžan, pred ponudbo lO0^ varščine v roke draž-benega komisarja položiti, cenitreni zapisnik in zemljeknjižni izpisek Iež6 v registraturi na ogled. Upnikom, katerim se ne more Uruibtni odlok rročiti, Utt poatavi gospod Fran Štajer, c. kr. notar v Metliki, skrbnikom in se mu odlok vroči C. kr. okrajuo sodišče v Metliki dne 30. januvarija 1886. "(TlÖä^l)" ŠTl454. Ok lie izvrsilne zeml). dražbe. C. kr. deželna sodnija v Lj'1^* ljani daje na znanje : Na proänjo Franceta LipaUa v Dobrunjah (po dr. Val. Zar-niku)se dovoljuje izvržilna dražba po sodniji na 18 000 gld. cenjene hiše Terezije I-Jabnik pod vložn" številko 116 katastralne občine Št. Peterskega predmeslja, ter se za izvršitev dražbe dolocujf'j0 obroki na 12. aprila, 1 7. rn aj a in 21. junij a 1. 1., vsakokrat. ob 10. uri dopoludn^ pri tem sodioči v dvoranah v drugem nadstropji s prislavkofl1» da se bode ta hiša pri prve^ in drugem roku le za ali ?eZ cenilno ceno, pri tretjem w^ pa tudi pod to ceno oddala. Dražbeni pogoji, vsled katefll je posebno vsak ponudnik «° žan, pred ponudbo 10% varšč»1^ v roke dražbenega komisarja P ložiti, cenitveni zapisnik in#e1.^ ljeknjižni zapisnik lež(3 v re^ straturi te sodnije na ogled- V Ljubljani dn6 27. &**' varija 1886. ______^ (928—2) St. 1415' Objava. C. kr. deželna sodnija v Üu^ ljani daje na znanje, da jeFran Kušar, posestnik v Pod^^ (po dr. Ivanu Tavčarju) proti JV riji Ani grosinji Wurmbrand, jeni grofinji Auersperg, in nJeJjnj-nepoznanim pravnim naS'e fCi kom zavoljopriposestovanjap 7 št. 2581, 2686, 2689, 2'Jn| 2763 in 2765, ležečih v da^ občini Dobrava in pripa(JaJ.gan k gradiču Mildenheim, ki je v?Lh v deželnih zemljiških ^j ^ (Landtafel) zvez. V, pag- * '-jj& tožbo vložil dne 18. febru?* ^ 1886, St. 1415, o katen J^n skrajšano obravnavo "0 dan na 7. junija 1886, ^ ob 10. uri dopoludne, Prl sodišči. je,ijli Ker bivališče tožene in^aao, naslednikov tej sodniji nljLndi*, postavlja se jim dr. Franc ^torja odvetnik v Ljubljani, za kuIarnost v tej pravdi na njih »eV in troške. . 2 ntr To se toženim naznanj^ ^ menorn, da pridejo ali sani^atf si izvolijo druzega zastop ^rer pa podajo poslavljenernu . $0 torju vse pripomočke, ^^tn6' za njihovo opravičenjc P ,:enirn sicer se bo samo s V0^^ »* kuratorjem obravnayaJo ^r j« podlagi tega razsodilo, pravo. 20 febfU" V Ljubljani dn6 ^ • varija 1886. Laibacher ZewmgWr. 60 497 15. Mär; 1886. l1038-1) Nr. 1171. Executive Feilbietung. . Vom k. k. Bezirksgerichte in Adelsberg wird bekannt gemacht: Es sei in der Execntionssache des ^r. Eduard Den (als Cessiouär der Io-Mma mantel von Belsko) gegen Maria Santel von Velsko wegen 16 fl. s. A. dle mit dem Bescheide vom 12. November ,>?5' Z. 7937, angeordnete execntive Mbietung der Realität Urb.-Nr. 93 aä ^luegg anf den 2. April 1866, bornuttags 10 Uhr, mit dem vorigen «"hange angeordnet. ia 3' k' Bezirksgericht Adelsberg, am ^Februar 1680. (Mlly'' ^r?66^ Relicitation. Ueber Ansuchen des Valentin Levc von Lug ist ob Nichtzuhaltuug der Lici-«lttousbedingnisse die Relicitation der "em Franz Pancur von Petelink gehörig «me«, anf 14,0 fl. geschätzten Rea-^nt ^lillage Nr. 150 aä Steuergemeinde Mvgowlz bewilliget nnd zur Vornahme derselben die Tagsatznng auf den .,^._ I.April 1886. ^""ugs von 11 bis 12 Uhr, hier-^ l <."" beni Anhange angeordnet, 2>v^" die erwähnte Realität auch 2 b"" Schätzwerte an die Meistbic- ^ hlMangegeben werden wird. Februar Mg^"^ ^' "'" "^" ^^y "....... Nr. 7127 Erinnerung 9" Mr Semen, Peter Loser, Georg N^'GeorgMichitsch, Lina Loser, ??. Pettarini, Johann Kosler, Manilas Loser'sche Verlassmassc nn- bckannten Aufenthaltes. . . "vn dem k. k. Bezirksgerichte Gottschec "'w den Pctcr Semen. Peter Loser, ^.lg Loser, Georg Michitsch, Lina Loser, Johann Kosler, der Ma-«/ ,f "'scr'schen Verlassmasse unbekannten "lsenthaltes hiemit erinnert: w.^ habe wider sie bei diesem Gerichte Kl?°?"" ^^" """ Uwg Nr. 49 die ?12 ^ l>l-Ä6». 3. Febrnar 1886, Zahl ein'?""- ^^jnhrnng mehrerer Satzposten u^racht. worüber die Tagsatzung auf vorn,' 6' April 1886, ^rden U ^ "^' h'^gerichts angeordnet dies.3^" Aufenthaltsort der Geklagten dich jauchte ""bekannt nnd dieselben >"ese> ?« ?"^ bell k. k. Erblanden ab-tretunn ^' ^ l)«t man zll derel, Verben 5Z". "ff ihre Gefahr nnd Kosten Curawr"? ^°""tsch von Gottschee als Die ^ ,^"" bestellt. Ende v^> Mm luerden hievon zu dem "chten Vbigt damit sie allenfalls zur nnrn a„? '"bst erschciucll oder sich diesem N,, ?. Sachwalter bestellen uud Haupt im ^^ """'haft macheu, überschreiten m,^ """asmäsiigeu Wege rin-"!"derliH,. ^ z" ihrer Vertheidigung ^bnge^/<' schritte eiulcitcu können, ^stellten'CnH ^''chtssache lnit dem auf-". Gerich."" "ach dcu Bestimmnngen !"'d die G fs?lUlug verhandelt werden. 5 steht, il^ ^' 'u^lchen es übrigens Knuten ^ ^''chtsbchelfe auch dem ^ l'ch die ""' °" die H°"d zu gc-Mehenden ^ """ Verabsäumllng ^" werd,»" ""' selbst beiznmessen ^Hbr^^Agericht Gottschee. am (WLÜ^-----'----------------------- ^ Nr. 639. , Ä?^n-Versteisteruncv 'F gemaZ7"sgerichte Sittich wird stei^^/^ ^'sucheu des Josef . 2"""a. der 5 ^ ^ 'D'cutive Ver- Nr. 36 vorkommenden Realität bewilliget und hiezn drei Feilbictuugs-Tagsatzungen, ulld zwar die erste auf den 15. April, die zweite auf den 13. Mai und die dritte auf den 17. Juni 1886, jedesmal vormittags um 11 Uhr, in Sittich mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbietuug uur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch unter demselben Hintaugegeben werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitaut vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Haudeu der Licitationscommission zn erlegen hat. sowie das Schätznngsprotokoll und der Gruudbuchsrxtract tönuen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Sittich, am 12ten Februar 1886. (1028-1)........ Nr7560. Executive Ncalitäten-Versteigetung. Vom k. l. Bezirksgerichte Idria wird bckauut gemacht 1 Es sei über Ansuchen des k. k. Steucr-amtes Idria (in Vertretung des hohcu k. k. Acrars) die executive Versteigerung der dem Frauz Slabc vou Govck Nr. 5 gehörigen, gerichtlich auf 960 fl. geschätzten Realität der Catastralgcmeindc Lcdinc Grundbnchscinlage Nr. 62 bewilligt nnd hiezn drei Feilbietnngs-Tagsatznngen, nnd zwar die erste auf den 12. April, die zweite anf den 12. Mai und die dritte anf den 13. Inni 1886, jedesmal vormittags nm 10 Uhr. in der hiesigen Gcrichtskanzlei mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten und zweiten Feilbirtnug uur um oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber anch unter demselben hintangegebcn werden wird. Die Licitationsbedingnisse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein 10proc. Vadium zu Haudeu der Licitatiouscommission zu erlegeil hat, sowie das Schätzungsprotokoll uud der Grundbuchscxtract können in der dies-gerichtlichcu Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Idria, am 7ten Februar 1886. (1030—1) Nr. 555. Executive Realitäten-Versteigerung. Vom k. k. Bezirksgerichte Idria wird bekauut gemacht: Es sei über Anstichen der Katharina Mravlje vou Uruavas Nr. 22 die executive Versteigeruug der dem Valentin Seljak von Selo Nr. 21 gehörigeil, gerichtlich auf 2550 fl. geschätzte,!, im Gruudbuchc der Catastralgemeinde D» bracovua Gruudvuchseiulage Nr. 109 vorkommenden Realität bewilligt nnd hiezu drei Feilbietuugs-Tagsatzuugeu, uud zwar die erste auf den 9. April, die zweite auf den 10. Mai und die dritte anf den 11. Inni 1886, jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, hiergcrichts mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrealität bei der ersten nnd zweiten Feilbictung uur nm oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber auch uutcr demselbeu hint augegcbeu werdeil wird. Die Licitationsbcdiugnisse, woruach insbesodere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Handen der Licitationscommissiou zll erlegen hat. sowie das Schätzuugsprotokoll uud der Gruudbuchsextract könueu ill der dies-gerichtlichen Registratur eiugcscheu werden. K. l. Bezirksgericht Idria. an, 6ten Febrnar 1886. (977—1) Nr. 914. Reassumierung dritter ezec. Fcilbietung. Vom l. t. Bezirksgerichte Ill.-Fei'striz wird bekannt gemacht: Ueber Anstichen des Frauz Kraujc von Dorncgg ist die mit Bescheid vom 3. August 1881, Z. 5988, auf dcu 25sten November 1881 angeordnete und fohin sistierte dritte exec. Fcilbietung der dem Jakob Lkerl aus Topolc Curr.-Nr. 16 gehörigen, gerichtlich auf 4800 fl. geschätzten Realität Urb.-Nr. 4 aä Herrschaft Prem im Reassumierungswcgc auf den 30. April 1886, vormittags von 9 bis 12 Uhr, mit dem vorigen Anhange hiergerichts angeordnet worden. K. t. Bezirksgericht Ill..Feistriz, am 15. Februar 1866. (1020—1) Nr. 1438. Executive litealltätenversteigerullg. Vom t. k. Bezirksgerichte Stein wird bekannt gemacht: Es sei über Alisuchen des Michael Siukovc von Stein (durch Dr. Pirnat) die executive Vcrsteigcruug der der Maria Vidluar von Porebcr (durch den Curator Herrn Franz Fischer in Stein) gehörigen, gerichtlich auf 60 fl. geschätzten Realität Einlage Nr. 94 aä Pfalz Laibach pcw. 220 fl. c. n. c. bewilligt und hiezu drei Feilbietungs-Tagsatzungen, und zwar die erste auf den 10. April, die zweite auf den 11. Mai und die dritte auf deu 11. Juni 1886. jedesmal vormittags von 10 bis 12 Uhr, in der Gcrichtslanzlci mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbietung nur nm oder über den Schätzungswert, bei der dritten aber anch unter demselben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbcdingmssc, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein lOproc. Vadium zu Haudeu der Licitatiouscommission zu erlegen hat. sowie das Schätznngsprotokoll und der Gruudbuchscxtract könuen in der dies-gerichtlichen Registratur eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Stein, am 22sten Febrnar 1886. (1046—1) Nr. 534. Executive Realitäten-Versteigerllng. Vom k. k. Bezirksgerichte Kronan wird bekannt gemacht: Es sei über Ansuchen des Frl. Karoline Windischer die exrc. Versteigerung der dem Josef Oman von Wald Nr. 2 gehörigen, gerichtlich auf 1670 fl. geschätzten Realität im Gruudbuche »ä Weistcn-fels Urb.-Nr. 208. Einlage Nr. 2 der Eatastralgemeinde Wald. bewilligt uud hiezu drei Feilbictungs-Tagsatzuugen, und zwar die erste auf den 17. April, die zweite auf den 18. Mai nnd die dritte auf den 19. Iuui 1886, jedesmal vormittags um 9 Uhr, in der hiesigen GcriclManzlci mit dem Anhange angeordnet worden, dass die Pfandrcalität bei der ersten und zweiten Feilbictung uur um oder über deu Schä-tzuugswert, bei der dritten aber anch unter demfelben hintangegeben werden wird. Die Licitationsbrdingnifse, wornach insbesondere jeder Licitant vor gemachtem Anbote ein Illproc. Vadinm zu Handen der Licitationscommission zu er-lcgcu hat, sowie das Schätzuugsprotokoll und der Gruudbuchsextract töuuen in der dicsgerichtlichcn Registratur eingesehen werden. K. l. Vezirlsgericl)t Kronau, am 27sten Februar 1886. (734—1) Nr. 99. Erinnerung an Maria Sprohar von Suhorje und beziehungsweise deren unbekannte Erben und Rechtsnachfolger unbekannten^ Aufenthaltsortes. Von dem k. k. Bezirksgerichte Ndels-berg wird der Maria Sprohar von Suhorje nnd beziehungsweise deren unbekannten Erben und Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthaltsortes hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Jakob Sprohar von Suhorje (durch Dr. Deu in Adclsberg) die Klage ^6 pi-l^. 6. Iäuner 1886. Z. 99, auf Verjährt- uud Erloschenerklärung einer auf der Realität Urb.-Nr. 9, Auszugs-Nr. 947 a6 Iablaniz haftenden Satz« Post per 50 fl. s. A. eingebracht, worüber die Tagfatzung zum Summaroer-fahren auf den 11. Mai 1886, vormittags 8 Uhr, hiergerichts angeordnet wnrde. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht aus den k. k. Erblanden abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf ihre Gefahr und Kosten den Herrn Dr. Iv. Pitamic, Advocat in Adelsbcrg. als Curator a6 aclum bestellt. Die Geklagten werden hieuon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rcchteu Zeit selbst erscheinen oder sich einen andern Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, über-hanpt im ordnungsmäßigen Wege ein-fchreiten nnd die zu ihrer Vertheidigung erforderlichen Schritte einleiten können, widrigens diese Rechtssache mit dem aufgestellten Curator nach den Bestimmun« gen der Gerichtsordnung verhandelt werden, und die Geklagten, welchen es übrigens freisteht, ihre Rechtsbchelfe auch dem benannten Curator an die Hand zu geben, sich die aus eiuer Verabsäumung entstehenden Folgen selbst beiznmessen haben werden. K. k. Bezirksgericht Adelsberg, am 11. Juni 1886. (946—1) Nr. 886. Erinnerung au die unbekannt wo befindlichen Ursnla, Maria nnd Michael Sustar von Beischeid nnd Rechtsnachfolger. Von dem l. k. Bezirksgerichte Krain-bnrg wird den uubekaunt wo befindlichen Ursnla. Maria und Michael Suötar von Beischeid und Rechtsnachfolgern hiemit erinnert: Es habe wider dieselben bei diesem Gerichte Johann Ouötar von Beischeid die Klage lin s»!»»^. 7. Februar 1886, Z. 686, auf Anerkennung der Verjährung und Löschungsgestattung von Satzposten eingebracht, uud sei hierüber die Tagsatzung zur Verhandlung im ordentlichen mündlichen Verfahren auf den 25. Mai 1886, vormittags 9 Uhr, hiergerichts angeordnet worden. Da der Aufenthaltsort der Geklagten diesem Gerichte unbekannt und dieselben vielleicht ans den k. f. Erblandrn abwesend sind, so hat man zu deren Vertretung und auf deren Gefahr und Kosten den Johann Ahlin von Zirklach als Curator aci aclum bestellt. Die Geklagten werden hicvon zu dem Ende verständigt, damit sie allenfalls zur rechten Zeit selbst erscheinen oder sich einen anderen Sachwalter bestellen und diesem Gerichte namhaft machen, überhaupt im ordnungsmäßigen Wege einschreiten und die zu ihrer Vertheidiglma erforderlichen Schritte cinleitm kömle,', widrigens diese Rechtssache mit dem auf gestellten Curator nach dcu Bestimmungen der Gerichtsordnung ocrhaudclt weroen, eutsteheuden Folgen selbst beizumessen hnben werden. znainbulg au, 8. Februar 1886. Laibacher Zeitung Nr. 60 498 15. Miirz 1886. In unserer Buchhandlung ist stets vor-räthig: (1069) 2-2 Knallerbsen oder: Du sollst und musst lachen. Ein Gesellschafter unserer Zeit in 300 Anekdoten und Schwanken aus dem Leben Ton Künstlern, Gelehrten etc. etc. Zur Unterhaltung auf Reisen, bei Tafel und in geselligen Kreisen. Mit 16 komischen Vortragen von Fr. Rabener. 24. verbesserte Auflage. Preis «S kr. lg. v. Belmajr & Fei Bamlierg in Laibach. «Mie eigene Ersahrunss^ft^H > 2^1 Wer im Zweifel darüber ist, » ^ ^ welches Mittel er gegen rhcn::;n- D D tische Veschwerden oder gegen schmerz» M > Haftes Vichtleiden anwenden soll, der > > llMfe sich für 40 lr. eine Flasche beö > > Slebenzchujährige Erfahrung und N > zahllose Erfolge bürgen dafiir, daß die W > 'lO fr. nicht unnütz ausgegeben »uerden. W > ^Uorräthig in den meisten Apothclen'. « W Hanpt'Heftot: Apotheke zum Goldenen« > Löwen in Prag, Altstadt. W In Laib ach bei ^. »tr-onlt« (3845)8-7 Ca§§en solider.Tneuester Construction. Wiese & Co. .______. WIEN Niederlage: II., Untere Donaustras.se 25. Fabrik: II., Pappenheimgasse 58. (4685) 24—8 Im Interesse der^Käufer wird vor Verwechslung gewarnt. Eröffnung der städt Fleischbank j in der Schulallee Nr. 12. [ Dem p. t. Publicum beehre ich mich bekannt zu geben, dass ich | | sowohl Rindfleisch (von Mastochsen) als auch Kalbfleisch zu den niedrigsten \ | Preisen auf das schnellste und solideste auszuschroten (Zustellung auch ins | l Haus) mich verpflichte. I Leopold Slovša vulgo Selan \ \ (1073) 3—2 Fleischhauer in Laibach. ( Dr. Hirschfeld aus^Wien wohnt „Hotel Elefant'' Zimmer-Nr. 43/44 und ordiniert täglich von 9 bis 1 und von 2 bis 5 Uhr. (869) 15 (1075—1) Nr. 199. Bekanntmachung. Dem Andreas Deklcva von Hrnsica und Rechtsnachfolgern unbekannten Aufenthaltes wurde Max Dekleva von Britof znm Curator nä af?tum bestellt und ihnl der Rcalfeilbietungöbescheid vom 3. Dezember 1885, Z. 4342. zugestellt. K. k. Bezirksgericht Senosetsch, am 7. März 1886. (691-3) ...... Nr72169. Bekanntmachung Vom l. k. städt.-deleg. Bezirksgerichte in Laibach wird bekannt gegeben, dass in der Rechtssache der Marie Lorenzi, wiederuerchclichten Kantz von Laibach (dlirch Dr. Sajovic), gegen den Verlass des Blas Kalis von Untergamling Nv. 12 pcto. 1000 st. s. A. fiir die Verlafsen-schaftslnasse Herr Dr. Franz Muuda iu Laibach als Curator :>ä llc!^,lli bestellt und demselben die Mandatsklage >W p, Ät>^. 3. Febrnar 1886, Z. 2169, zugestellt worden ist. Laibach am 4. Februar 1886. (1056—2) Nr. 934. Bekanntmachung. Von dem k. k. Bezirksgerichte Lack wird bekannt gemacht: Es sei an,' 3. November 1885 Mat-thäns Zupancie zu Lack sKarlowiz Nr. 19) mit Hinterlassung eines Ehe- nnd Erbvertrages, jedoch ohne eine letztwillige Anordnung bezüglich des ihm zur freien Verfügung vorbehalten gebliebenen Viertels seines Vermögens, gestorben. Die auf diefes Viertel gesetzlich be-nifeueu Erbeu nnd Geschwister des verstorbenen Anton ZupanM und Theresia Znvancie verehelichte Stale, beide unbekannten Aufenthaltes, werden aufgefordert, sich biuueu eiueul Jahre, von dem nnten angesetzten Tage au, bei diesem Gerichte zu meldm und die Erbs-evklärnug anzubringen, widrigeus die Verlassenschaft mit dem sich meldenden Erben lind dein für beide bestellten (5u-ratur Herrn Mathias Kilar abgehandelt werden würde. K. k. Bezirksgericht Lack, am 23sten Februar 1886. ! (1032—3) Nr. 4263. Bekanntmachung. Vom k. k. Bezirksgerichte Itn!li wird über das Gesuch der Maria Ersuoznik von Racova nm Verständigung der Ta-bularglä'ubiger seiner Realität Einlage Nr. 104 der Catastralgemeinde Sairach-berg von der beabsichtigten lastenfreien Trennung der in der Catastralgcmeindc Opale gelegenen Parcellen Nr. 764/1, 748/1 und der Theil Nr. 750/2, der im Eataster uutcr der Bezeichnung Nr. 750/3 vorkommt, dann der in der Catastral-gemeinde Sairachbcrg gelegenen Parcellen Nr. 508 und 510/2 mit der Bauarea Nr. 75/3 den unbekannten Erben nach Franz Revcn von Konavas hi emit bekannt gegeben, dass für dieselben M Wahrung ihrer Rechte Herr Thomas Naglic 'von Sairach als Curator aa as:wln bestellt und demselben der dics-gerichtliche Bescheid vom 28. OktM'' 1885. Z. 3676, zugestellt worden A K. k. Bezirksgericht Idria. am 2ten Dezember 1885. Blutreinigungs -Thee. Alh das anerkannt, als es angeboten ist, und aussordum mit Bowilliguntf dor k. k. Hufkanzloi laut Beschluss vom 7. Dozombor 1858 und spiitor am 28 März 1861 durch Soino Majestät dun Kaiser miüolat Patont gogon Fälschung gosichort, das ist oin Vorkommon, wio es kaum boi einem Volks-Heilmlttel geschoben ist. Ka hundolt sich in dora gogebonon Fallo nämlich um don soit langer Zoit schon rühmlichst bekannton Blutrcinigungs-Thee des Herrn Apothekers Wilhelm in Neunkirchen a. d. Südbahn, N.-Oe. wclchor, nach tausendfältiger Erfahrung, durch soino antiarthritischo u;:d auti-rheiimatischo Wirkung mittolst vorausgehonder Regonoriorung des Blutes und i^r Sästo indirect für Gicht und Rheumatismus dio ontschiudon günstigste Cur nach sich bringt. Unrogolinäasigo Blutmischung bedingt durcliBchnittlich zur völligon Behebung eino gewisse Zoit dos Gobraucho» oinos Präparates, Naturwasaors etc, und findon wir auf Basis diesor Erfahrung don Gobrauch dor (Juron in Bädern, Wassorhoilanstalton otc. eingeführt. In gloicbor Weise, und zwar entschieden bowährt in dor Wirkung, excellent und im Erfol#° ominent, führt nun nicht bloss sichor. sondern bossor als mancho Badocur dos Wilhelm'sche Blutrelnigungs-Thee (in seiner Anwendung als Frühjahr-» Sommer-, Herbst- odor Wintor-Ourrnittol währond oinos liingoron Gebrauche8) zur gründlichen Hoilung allur dor Blutverunreinigung ontspringondon Uobol-Und so hochodol an sich dioso körporlicho Flüssigkoit sich für dio Monschhei1 orwoist, so mannigf.ich sind auch dio orwachsondon Loidon untor Dogonorioru0^ dor Blutsubstanz. Doshalb, wo Vorbkltnisso in Beschränkung dor Zoit und Un-zulänglichkoit dor Mittel koinon immerhin zwfifolhafton Badobosuch gostatto"» das iat boi Gichtloiden, boi allen voraltoton, hartnäckigen Uoboln (Kindorfüsso, »tot« oiturudo Wundon), Hautausschlägon, jodor Art Wimmorln, Flochten, bösartig*"1 und frossondon Goschwüron, ist dor Wllhelm'«oh,e Blutrelnlgungfl-Tb©e das einzige und naholiogondo Mittol für jedormann, sich Gesundheit und Lo"011 nou zu schaffen nnd woitor zu erhalten. . . Das Thootrinkon in dor Form Absudes so hoilwirkondor Kräuter zoigt flicö zunächst als oin lind lösondos und urintroibendos Mittol für innoron Gebräue"' wodurch der ganzo Organismus dos Körpers in oinor Woiso durchzogon wird, ü^ für all« oinzelnon Thoilo oino normalo Absonderung (wo solcho gostört) horv°r* zurufon ist. Aus diosom Umstando orgibt sich dann abor selbstverständlich n°c ' wio diosor lilutrcinigungs-Thoo auch besondors vorthoilhuft boi An»ohoppttDfi»e der Leber und Milz, sowie bei jodor Form von Hämorrhoidal-I«©^60' boi Gelbsuoht, Harnbesohwerden, Magendrtioken u. h. w. wirkon inl'sSr Und soibst boi Uobeln socundäror Natur, durch Mangol richtigor Function w Hauptorgano hervorgorufon, wio Windbeschwerdon, Untorloibsvorstopfung, Po''"" tionen, Manneaschwächo, Fluss boi PVauon otc, Loidon wio Scropholkrankhoitonotc» worden bald und gründlich durch dieson BlutreinlgungM-Thee gohoilt. Dass fiolch oin Volkahoilmittol und dosson ansohnlichor Bndarf schon z Täusohung oder Verfälschung führen konnto, lässt sich leicht bogr°"r ' und iat os doshalb nöthig, den Blutroinigungs-Thoo diroct von dor Q^°. ' nämlich von Franz Wilhelm, Apotheker in Neunkirohen boi W'e f odor in nachstehondon Niodorlagon zu beziehen. (35) ^"^r*t Schliesslich Boi noch bomorkt, dass oin Pakot für vollo acht Tago gen * und dass woitore Gebrauchsanweisung jodor Packung in divorson Spracbön o gobon.^boigofügt ist. Freis per Paket 1 fl. ö. W. . Depots. Laibacli: Peter Lassnik; AdelHberg: Ant. Leban, Apoth ; PJJcIlgg: lack: Carl Fabiani, Apoth.; Kraiuburg: Carl Šavnik, Apoth ; Landstr» Alois Gätsch; Mottling: Fr. Wacha, Apoth.; Kudolfswert: (^ora. Kizzoü. AI' jJS^" Broschüro auf Vorlangen gratis und franco. ^^^^f Vrull und Verlag von Jg. l,on Kleinmayr ck Fed. Vamberg.