Amtsblatt zur Laißachcr Zeitung. Nr. 195. Donnerstag den W. August 1853 Z. 449. u. (3) Nr. 567. L. Sch. B. K u n d m a ch u n g. Das hohe k. k. Ministerium für Cultus mid Unterricht hat mit Erlasse,vom 3l. Mai l. I, Z. 4985, die provisorische Eröffnung eines Prä-parandcn.Curses an der k. k. Hauptschule zu Idria unter nachstehenden Modalitäten bewlllige-t: H. l. Der Präparanden-Curö in Idria ist zur Bildung von Landschul-Lehrern bestimmt. H. 2. In demselben sind dic Präparanden hauptsächlich in den für Volksschulen vorgeschriebenen Gegenständen vollständig auszubilden, mit einem guten methodischen Verfahren durch Lehre, Beispiel und Uebung bekannt zu machen, im Gesänge und im Orgelspicle fleißig zu üben, und zu einem religiös-sittlichen Betragen anzuleiten, H. 3 Der Präparanden - Curs hat insolange, als nicht eine Verlängerung eintritt, ein volles Schuljahr zu dauern. H. 4. Diejenigen Präparanden, welche bei der Schlußprüfung genügende Beweije über ihre Lehrbefähigung ablegen, erhalten ein Zeugniß als Unterlehrer, und können als Gehilfen bei Volksschulen angestellt werden. Zur Erlangung des Lehrerzeugnisscs haben sie sich nach einer, mit Zufriedenheit an einer öffentlichen Schule zurückgelegten angemessenen Dienstzeit der in den §§. II» und folgd. der politischen Schulverfassung vorgeschriebenen Lehrerprüfung zu unterziehen. Jedoch soll Jenen, welche sich im practischcn Schuldienste besonders hervorthun und ein Zeugniß für Hauptschulen von drei Classen zu erlangen wünschen, ausnahmsweise gestattet sein, die diesi-sällige Prüfung an der Normalhauptschule, mit Nachsicht von dcm vollständigen zweijährigen Präparanden - Curse, welche die hohe Landcö-Schulbehörde zu ertheilen hat, abzulegen, wobei sie sich jedoch mit Zeugnissen über die entweder öffentlich oder privat zurückgelegten zwei Jahrgänge der Unter-Realschule auszuweisen haben. .^'. 5. In den Präparand'en-Curs zu Idria können ausnahmsweise auch jene Kandidaten aufgenommen werden, welche sich entweder durch Zeugnisse, oder durch eine mit ihnen abgehaltene Prüfung über eine vorzüglich gute Erlernung der Gegenstände der dritten Hauptschul - Classe aus weisen. Uebrigens ist bei der Aufnahme darauf zu sehen, daß die Candidate,, ein vorzügliches Sittenzeugniß beibringen, und in der Ncgel das »7. Lebensjahr vollendet, und sich einige Kenntnisse im Gesänge nnd in der Musik erworben haben. Diejenigen, welche diesen Curs zu besuchen wünschen, haben sich wegen der 'Aufnahme bei der k. k. Hauptschlll - Direction in Idria zu melden. Von der k. k. Landes-Schulbehörde inLaibach am I,. August I852. Gustav Graf v. Chorinsky ,„. ,,., t. f. <5tailie . Z. 454. l, (!) ^,. 47W N a cl> t r a g zur Concurs - Kundmachung vom 5. August l. I., Z. 47U8. 'Nachdem durch die Besetzung der zu Folge Ellasses der k. k. kärntnerische Steuer - Direc tion vom 5. August l. I., Z. l7!18, erledigten Steuer - Inspectoröstellc mit !wl> Gulden Gehalt, eine Inspcctoröstclle mit 8 kr. C. M., zur Ausführung genehmigt, daher in Folge Verordnung der löbl. k. k. Baudirection für Kram vom 3. d. M., Z. 222U, die öffentliche Licitation ausgeschrieben wird. Diese Sicherung des HufschlageS besteht in^ Herstellung einer Stützmauer und Abpflasterung des angebrochenen Ufers, wobei folgende Leistungen zu bewirken sind: 44" 3' tt" Körpermaß Erdreich ab- und ausgraben, nebst Ueberwerfung desselben, im Betrage von.....78 ft. 38 kr. ^ 0" 2' 2" Cubikmaß altes Mauer- wcrk abbrechen, mit ... l fl. 47 kr. 4" 5^ 2" Körpermaß Steinwurf herstellen, berechnet mit . . 93 » 6 » 134" 1/ 0" Flächenmaß trockenes Bruchstcmpftaster aus 12" tief eingreifenden Steinen bewirken, wofür veranschlagt ist . . 483 „ — » 27" 2^ l" Cubikmaß Steinmauer- werk 1n Mörtl herstellen, im Betrage von.....843 >, 35, ., .0" 2' l" Körpermaß Hinter. füllung nüt dem ausgehobenen Erdreich bewirken und feststam pftn, mit......Mi >, 34 » Ii2" 3' U" Currentmasi Gelander aus Föhrenholzc anarbeiten und aufstellen, berechnet mit . . 49 » 39 „ Zusannuen l«92 fi. 19 kr Die öffeittlichc Licitation über diese Bauausführung wird Dinstag den 31. August 1852, Vormittags in dcm Amtslocale der k. k. Bezirks-Hauptmannschafts - Expositur Ratschach abgehalten, wozu Unternehmungslustige mit dem Bemerken eingeladen werden, daß jeder Licitant vor dem Beginne der Licitation das 5pr. Vadium nut 89 ft. > Schlosseralberten mit . . 3 „ 16 „ und die Anstreichelaldeiten mit . 72 >> — » veranschlage sind. Wird bei der Licitation ein geringerer oder wenigstens cin, die obigen Ansätze nicht über» steigender Anbot erzielt, so wird dem Bestbielen-den der Bau sogleich überlassen werden, und hat dieser auch unverzüglich Statt zu finden. Die Licitationsbedingnisse können hieramts eingesehen werden. Vom k. k. Hauptzoll- und Gefallen-Obcramte. Laibach am 23. August ,852. Z. 451?V(2) Nr. 77Ü4. K l< n d m a ch u li g. Am U. September »852 um 11 Uhr Vor, mittags wird bei der k. ?. Camera! - Bezirks.-Verwaltung in Laibach, am Schulplatze Haus, Nr. 2!>7, die in ganz gutem Bauzustande befindliche Camera!-Eisgrube in der Gladischa-Vorstadt hier, für das Verwalllmgöjcchr l853, d. i. für die Zeit vom l. November l8i»2 biß (5'nde Oktober l853 und allenfalls auch für das Verwallungt'jayr 1854 an den Meistbietenden üb.llassen werden. Hirzu wcld<>», die Pachllllstigrn mit de>m Beisätze eingeladen, daß die Licitationbbcdingnlssc-hicramcs cingeschen weldl'n tonnen. K. k. Camelal-Bezirks Verwaltung. Laidach am 22. August »852. 3. 448 2 (3) Nr. 7282? Verlautbarung. Zu Folge hohen Kriegsministerial - Rescripts vom »7. Juli l I., Z. 3847, und Note des k. k. Militär - VerpflegömagazinS ln Laibach vom 5. August l. I,, Z. U3l>, wird die Subarren^ dirungtzbehandlung zur LicherstlUung der Natu-raliendedülfnisse in der Station Adelsberg für das nächste Ve'rwaltnnqsjayr am tt September l. I. Vormittags l«> Uhr bei der Bezil kbhaupt-Mannschaft Adclsbera vorgenommen werden WozuUnternehmungbiustige mit dem Anhange eingeladen werden, daß die dießMia,en Beoin^-msse täglich in k. k. Militär VerpflcgbmagazinS' Kanzlei in Laibach, und am Tage der Verhandlung bci der hierortigen Vcrhandlungs-Commissron eingesehen werden können. K. k. BezirsöhauvtmHnnschaft Adelsbcrg am. 9. August »852. _____^_____ .<^?8^ (^ °^ si'. 44 !". Edict. 3'oin k. k. Bezi.lsgtlichte Neustad l w'rd r-c. ,nil l'ekainu glmachl: Das k. k. li.inre5qelicl>t 'I.'eust^'l li l>c l'' Orunddesii)er 7
    nn, ttumplll, vul^fs) l)ssl-ii.,'<'»», '«i' ^>oß- Ul-„«m<: dieses Bszi'tes , .<«s il< 'l < "^ ^ clklält und cs 6. August 1852. Der k. k. BezilkSlichtcr: Noth.__________ Z. ll78.^ ^!) Nr. 4746. Edict. Vor dem k. k. Bezilllgerichte Gottsch e haben alle D,ejenig,n, »velche an die Verlasserischast des am 2. August l852 zu Laibach verstorbenen Grundent-lasiungs. Recktsconsulentsn und Realitätenbesitz^s Hem, W.nzel6. August !805, pr. 400 st. B. Z. n^lch dem Curse 296 fl. 50-^ kr.; 2) des Uebergabscontractes ll<>. »5. Viovember »807, pr. 600 fl. B. Z. nach dem Curse 290 fi. 8 tr. g,beten. Da der Aufenthalt der Beklagten und ihrer all-fällige" Rechtsnachfolger oder Ccssionäre diesem Ge richte unbekannt ist, so hat man auf ihre Gefahr und Kost,n den Herrn Johann Leskoviz von Idna zu ihr^m Kurator bestellt, n it den, die Rechtssache am ll. October »832 Vormittag 9 Uhr vor diesem Gerichte verhandelt wird. Otfsen werden die Beklagten zu dem Ende erinnert, daß sie zu rechter Zeit entweder selbst er« scheinen, ihrem Curator die Behelfe an die Hand geben, oder aber einen andern Machthaber auszu weisen haben, als widrigens sie die Folgen sich selbst zuzuschreiben hab,» würden. K. k. Bezirksgericht Idlia den 29. Juli 1852. Z. l,63. (2) Nr Z5!li Edict zur Einbelusung der V e r l a s fe n s cd ^ s' ö- G l ä u d i fl e r. Vor dem k. k. Bezirksgerichte Stein halim alle Diejenigen, welche an die Verlassenschast des den 5. April d. I. verstorbenen Hausbesitzers und Schmiedes Mathias Watzak von Stein, Vorstadt Schutt Haus. Nr. 28, als Gläubiger eine Fulderling z» stellen haben, zur Anmeldung u»d Darihuung derselben, den 28. September l. I zu erscheinen, oder bis dahin ihr Anmeldungßgesuch schriftlich zu überreichen, widrigens diesen Gläubigern an die Ver^ lassenschast, wenn sie durch die Bezahlung der ange meldeten Forderungen erschöpft würde, kein weiterer Anspruch zustande, als insofern ihnen ein Pfandrecht glbüdlt. H. k. Bezirksgericht Stem am 20. Juni »852 D,r k. k Bezirkslichter- K o n s ch e g g. Z. , ,62 (2) " Nr. 3651. Edict. Von dem gele,tlgten Bczirksaenchte wird be kannt g»macht-. Es s^i i„ die trecutive Feilbietung 0cr. «n »lill-illllNl- «"li Haus. Nr. 5 steleqcllen. im Grunrb.che drs Guteö Etnenau «»l, Uld. Nr. l vo'kommende", au, »076 ft «eschätzlen Drittelrmbe. weaen scbuldiqen »47 fl. 55 kr. c. «. .:, gcwilNgt worden, und ts w.rde., d.»zu 3 Feilb.etungst.rmlne, näml'ck aut d lHoiisc. Nr. 3 gelege- en, im Grundbucke des vormaligen Guleö Smuk snl) Nec,f. Nr. »53 vo.tom-mendin, ste.icktllch auf 598 fi geschätzten ganzen Hub« lamml Zugelior gewilligt, und sind zu deren Vornahmt drei Hagsatzungen, und zwar: auf den 27. S«plt»nb«l, 27. Oclob er und 27. Nv- vember »852, jedcsmil Vormttt iczs 9 Uhr in loco derNealitä't mit dem Anhänge angcoldnct worden, daß dieselbe bci der ersten und zweiten Heil!,'iellligk-Tag< satzllng nur um oder über den Schä'tzuiigswellb, bei der drillen aber auch unter demselben ^n den Meist-diclenden l'inlangegeben wc dc, «,!»d daß zu, Ver« tlküü'g der Verlaßmasse dcö Hchllionlls Iodan» P«!',N'e! von Roscüll!<,l c.ls (^lüaior cf,u>,^p>otl" coll und dic llicitttionüberinflüissc lölincn in dei> qe-wohnlichen AlNtösilmden i» diescr Gllicht5f.n,zln cm-gcfehe,« werden- K. f. Bezi'tsgclich! Moltling ^m 22. M.u »852, Z. ,,57. c?) .V. Mathias Dollcnz von Wippach, als Bevollmächtigter des Io» seph Hauptmann vo» Idria, in die executive Feil. bietung dcr dein Franz Vidricl) von üosche gehörigen und laut Echätzungsprotocolles vom 3 Mai 1852, Z. 2364, auf »75 fl. bewerthcten und im (^rund-buche des Gutes Lculcnburg «nl) Ntttf. Fol. ""/« Rectf. Z. '"/,, Nr. 4 vorkommcnden Acker» Reali» tät l»l-i,l'lil in» t„1«„l. inlill». 2i, Decc.nl'er «65! schlildiqen E"l,q p>. 72 si, (;. M . für d»','/ d»m Elfteren durch eiiien Ochssndi'll'slahl verulf^chteü! Lckadd, <». «, c., ci<- sreclttivt Fcildietung dcr, dein! Micharl Muschizh x^nio,' gcl'ölisssli. zu Lorenze .«.i,,!, ^ (5ol>sc. Nl. 6 liegenden, der rwlmalig.n Herrschaft! Krllpp 8nl) Necl. Nr. l4,i eindiencnd geweseüei», und im Gi-llndbllchc der vormaligen Herrschet ^rcithnrn «ill, Elirr. Nr. 378 vorkonnncndcn, gerichtlich alif l l20ft. geschätzten, mit 52 kr. lmd 2 dl. beansagten Hubrealität, sammt Wohn- ll, WirthschaftZgedauden, bewilligt, und zur Vornahme drei Taqs'hllngc,,, alö: auf den »4. Sept.,, »4 October und «5, November d I.. jedesmal von 3 bis 6 Uhr Nachmittags in loco der Realität mit dcm Beisätze angeoronlt worden, daß dieselbe nur bei der dritten Talfahrt anch unter dein Schätzllngspreise wcrdc hintanq^geben we>bcn. Das Schatzungsprotocoll, d/r chrunc>duchs.rt»acl und tie ilicitationsbedingnisse stehen hieramts zu Jeder-manns Einsicht bereit. Tschernembl am l. Juli »852. Z. l l20. (3) Nr. 2976, Edict. Das k. k Bezirksgericht zu Tschememdl bringt zur allgemeinen Kenntniß: Es habe aus Anlangen des Johann Nuppe von Goltschee, wider Michael und Geor^g Warizl) von Schöpsenlack, wegen von Letzteren ans dem w. a. Vergleiche cl. November und 20. December l8»l, dann <;x<;r»1. illlllli. l6. August »836, Nr, 59, schuldigen Capitals mit IU7 fi. E. M. <-. ». <: , die executive Vtraußc-rung der, den beiden Letzteren gehörigen, zu Echoplex lack «l,l) Eonsc. Nr. 3 gllegencn, im ehemaligen Grund-buche der Herrschaft Polland «,»l» Ncct. Nr. l9'^ oorkommendiN, gerichtlich auf 400 fl. geschätzten Ein-viertelhube, sammt Wohn, und Wirtschaftsgebäuden, bewilligt, und dazu drei Tagfahrten, als: auf den 20. September, l 9. October und »9. November d. I , Ikdesmal von 10 bis »2 Uhr Vormittags in loco der Realität mit dcm Beisatze angeordnet, daß diese Rea. lität nur bei der dritten Feildietung auch unter dem Schätzungspreise hinlangegcben weiden wird. Das Schätzungsprotocoll, der Grundbuchsertract und die Licitationsbedingnisse können Hieramts ei» gesehen werden. Tschernembl am 10. Juli »852 H. l l56. (3) Nr. 3802. Edict. Vom k. k. Bezirksgerichte Egg wird bekannt gemacht.- Es sei in der Executionssache der m. j. Mar-gareth Köpitz unter Vertretung der Vormünder Theresia Köpitz und Barthelma Hlruschnik von Sal loch, durch Hern. Dr. Wurzbach, wider Georg Iani' schek von Kokoschna, die executive Feilbietung der im Gnindbuchc der Spitalsgilt Stein «ul) Urb. Nr. 5.3, Rectf. Nr. 40 vorkoinmenden, in Salloch gelegenen, auf l0?0 fi. 20 kr. gerichtlich geschätzten Haldhube, wea/n aus dem Urtheile vom 17. Sepe »85l. Nr. 3955, schuldigen 33 si. 15 kr. <». «. «. bewilliget worden Es werden daher des Vollzuges wegcn drei Termine, auf den 29. September, 29. October und 30. November l. I., jedesmal Vor» mittagü um 9 Uhr in loco tcr Rcalität mit den« Anhange bestimmt, daß eine Veräußerung unter dcr Schätzung nur beider 3. Tagsatzung Statt sinde. Die Schätzung, oer Grundbuchsextract und die Licitationsbedingnissc lic-gcn hicramts zur Einsicht bereit. .K. k. Bezirksgericht Egg am »2. Juli »852. Z7Ini5. (2) ' Verwalter-Stcllc zu besetzelt. In Lustthal ist dic Verwaltcr-Stellc mtt vor-thcilhaften Bedingungen sogleich zu besehen. Die Bewerber um diese Stelle wollen sich direct nach Lustthal bei der Glttsinhadung persönlich oder schriftlich melden. Z. Hu?. (77"' Kundmachung. Im Hause Nr. lw Sl. Peter ^ Vorstadt in Laidach, sind mehrere große und mittlere Weinfässer zu verkaufen. Zugleich ist mich eine kleine Realität, eine '/, Stunde vom Bahnhof an der Wiener Commerzialstrasie liegend, sammt Haus zu verkaufen. Von allem diesem ist das Mehr"«' beim Eigenthümer im ,Hause Nr W St. Mc^ Vorstadt zu erfahren. Z. 1lV«>. (ls Bekanntmachung. Im Hause Nr. IN), in dcr Stadt (am Raanj, sind im l. Stocke sogleich 2 Monatzimmer , welche für drei Personen solid eingerichtet sind, zu vermuthen; hernach ist auch im .'>. Stocke eine Wohnung gassenseito, bestehend in:l Zimmern, Küche, Speisekammer, Keller und Holzleqe, aber erst zu nächster Michaeli - Zeit zu vermiethen. Zugleich geschieht die Anzeige, daß "" Gasthause ebenerdig daselbst, nebst gutew abgelegenem Viere, auch zu haben ist: Steierischer Wein, die Maß . i» 20 kr. Wiseller „ „ . . ^. 24 „ Slcillaner „ „ rother i. 28 „ ___^„^ „ „ weißer i>^2^, Z. »147. (2) Körper - Reize verjüngen, zu erhöhen und oauerno zll erhalten. Preis: 3« kr. Eine Tmlottengal'e (iliobt'sllüdl^e lUlc» Daül^ii empfohlen). Probate )/ecepte flir Schönheit der Haut . l lj Mittel » School), it del' H . 2c, ^ ,> Schmmbe-Bel'me!, »2 „ » Erhalt.'!, schöner Zähne . »7 » » Schönheit dci Brl'st . 8 u qc^ei, Naa-!l>-a!,kl)!.'lttn, lledelbein.', Mitesser, Lcb«''' flecke, Hm»e!,, flechten, rothe Fleck.', Waizei,, Rll"' ;c!>,, Kahlheit, El-giauen dei' Haaie, Schwitze», ^" . spiiüge» der Lippen, »llxlnechcndel, ?lthe>n, reistop^ Nase, örtliche Leiden, Fettleibiqkcic, Verschlei'Nl»'^ Hilhiiccallgeii, Eiinrachseii der Nä^c! l>. s. >u-zusammen »5« Neoeptformeln. Mit dem Titel: Dreißig geheime Mittel/ dic Attiibute der Schönheit lind dcr Illsttl'd ^ ^^ hohen, und sie noch lange liber die ge»vöh»l>lp^ " z>, ech.llten. Von Dr. Carl Malfeld. , . ^, Leipzig und Wien. lS49. Oct.r. ,48 He'"" '' in eleqanceiil Umschlag 20 lr. C. M- ^ Dieses vortreffliche Welk hat in Laida cd am ruu •loliauii CUoiitlnl.