MMal^zul LaibaOcr Zcilunz. !>lr. 106. Montag den 10. Mai t853 Z. 237. « (l) Nr. 3832. K u n d m a ch l, n g des Statthalters in K r a i n. (Betreffend die veränderte Einrichtung der Wl> ner-Neustadtcr Militärakademie und der Genie- 'Akademie.) Zu Folge Eröffnung deS allerhöchsten Armee» Obercommando vom 29. v. M., Z. U9l, werden in Gemaßheit der von Seiner k. k. apost. Majestät unterm l2, März d. I. genehmigten Reorganisirrin^ sämmtlicher Militär-^ildungs Anstalten der Monarchie (Reichsgesehblalt l^5H, Nr. 48) von der Wiener Neusiadter Militär-Akademie vier, von der Genie-Akademie die zwei niedern Classen von den vler höhern getrennt, und in abgesonderte Vorbereitungs-Institute von -vier Jahrgängen vereinigt In die somit aus 4 Jahrgange reduzirte Wiener-Neustadter und Genie - Akademie, sowie auch in die Marine» und Artillerie-Akademie werden nur solche Zöglinge aufgenommen, welche die Studien in den Vorbercllungs-Instituten mit gutem Erfolge absolvirt, oder falls sie un mittelbar aus derPrivaterziehung kommen, durch eine strenge Vorprüfung die Befähigung zu einer höhl'rn Bildung und die Kenntniß der in den Uorbereitungs - Instituten vorkommenden Lehrgegenstände dargethan haben. In Folge dieses allerhöchst aufgestellten Grundsatzes müssen von nun an auch die Staats«, ständischen- und Privat-Stifllinge zuerst in die (5a-deten-Institutc eintreten und es werden aus die« sen nur die Geeigneten in die Akademien, die an^ dern hingegen in die Militär-Ober-Erziehung^ dä"sel übersetzt, oder den Aeltern zurückgegeben, ^ie Zahl dieser Stifllinge, sowohl in den l^ade^ rni,>. ^rtten als in den betreffenden Akademien, l, >' "^ hiedurch nicht vermindert, sondern in . ^ su>ammcn genommen stets vollzählig er: yalten. ^,^ h^,j^ ^ freigestellt, die von den Instituts. Dircctionen zur höhern Ausbildung un-lauglich befundenen Stifllinge aus der Militär-Eichung zi, nehmen, w' 'Ws Alters, körperl.chen Ent . ^Ue ubr.gen Aspiranten kommen in das erste lm October d. I. zu eröffnende Ladeten-Institut, ^albach den 2U. April ,552. Z- 235,. a (,) Nr. 2627. Concurs - Kundmachung. «Das hohek. k. Finanz-Ministerium hat mit ""V.°.z, für viso/is^ ^^tncrische stcuir« Direction die pro-"'^e Anstellung cineS Secrcta'rö, mit dem Gehalte jahrlicher Zwölfhundert Gulden C. M., bewilliget. Zur Vesctzung dieser DiensttssteNe wird hie-mit der Concurs bis 29. Mai d. I. ausgeschrieben. Die Bewerber um diese Stelle haben ihre di.ßfalligcn Gesuche bis zum Ablaufe dleses Termines im vorschrlftmaßigen Dienstwege bei dieser k. k. Steuer-Direction einzudringen, und sich hierin über die zurückgelegten juridisch.politischen Studien und die erworbenen Kenntnisse in dcr Verwaltung der dnelle» steuern, dann über ihre bisherige Dienstleistung auszuweisen und anzugeben , ob und in wel.l em Grade dleselb«» mit einem Beamten des kärntnerischln Steuer-Adminlstrationsberelchcs verwandt oder vllschwä« gert sind. , K k. Steuerdirection. Klagenfurt am 2V. April 1852. Z. 234. 2 (3) Nachtrag zu der Kundmachung vom 28. April l. I. Das Ilte G^nöd'armcrie'Regiment beno thigtt ferner n6 sich erbebende Abgang an Breite, durch Zuschuß an der Lange erseht werden muß. Die Sacktücher müssen l Elle breit und 1 Elle lang ftyn, von feinem weißen Gespunst und sonst so wie die Leinwand beschaffen seyn. Laibach, am 4. Mai 1852. Vom k. k. I lten Gensd'armerie-Commando. 3» 23s. a (l) «(sNr^"599. Ankündigung. Beim gefertigten Etcueramte werden Accord-arbeiter, zur Anfertigung der B.sitzstandhauptbü. chcr von l7 Steuergemeinden, aufg^nomnnn. Diejenigen, welche diese Arbeiten zu über-n.hmen wünschen, wollen sich entweder p,rsön« lich oder mit frankirten Briefen hicramts lcan-fragen, d.nen sohln unverzüglich die dießfälligen Bedingungen bekannt gegeben W.rden. K. k. Sleueraml Vurkfeld, am 5- Mai lk52 Z. 233. 2 (3) . y^.. 3l:j». ^ u " d m a ch u n g. Erledigte B ezirksi - Nu ndarztenstel le. Durch die Ernennung des Carl Raunicher zum Communalarzle in Villach, kommt die Stelle emes Bezirks-Wundärzten für den Gerichtsbezirk Neustadt! m Erledigung. Zur provisolischfn Wicderbesetzuna dieses Po-^s, mit welchem eine Remuneration jahrlicher "U st. C. M. aus der Bezirkscasse verbunden l!i, w»rd del Concurs mit dem Bemerken aus» geschrieben, daß die gehörig documenlirten Gesuche bis ,U. Juni l. I.' bei dieser Bezirkä-Hauplmannschaft zu überreichen sind. K. k. Bezitkshauptmannschaft Neustadt« am ^. April l«52. " ^ '" Edict '"' Von dem t. s Bezi.ksgen'chle Laibach II Stliwn, w.ld h.elmit bekannl gemacht Es sey vo.l diesem berichte üder daS Am'ucken ^es Og.d.uö Vouk aus Pösrndo.,, durch H,^" )r. ^rl.azt), gegen H,„n Molhia- Tr^.-l von i:.,!bach, wegen schuldigen 194 fl. ,5 ks. M M « «. «. , ,n die lreluliue öffentliche Ve.stiiq?.un.' ^V. '"<, ^'"" gehö.igen. im Olundbuche d,s u..d 75, .. lommeodln H.cter am l'.,ib,d au dc„ ^ Au,,uN e. I., j.d,5m.,l Vormittag um 9 .^' A'3 ""^"g' bestimmt w.rden. d. die g^ch e.,A.cke. nur 5ei der letz'.n. au, den 9. August l^"2 angeordneten F.illxe-ung b^i allenf.Us mck e.>lcl'em oder übe.bote.en Echähu.'gsw, h, "'^ muer^demselden an den M,is,die5nd?„ ,^ng'^ 23, Ap,i'' .«'^"""^ ''"'"" " ^"l°"> "" Der k. t. BrziskSrichltr: v. Schrey. ren Fe.Ib>ctur.g d.r. dem Damian Mö!!...t qerwrlgen , ,m vo,m.lig.n Grundbuche der Her.schc'sl Zl)d,lbde,g «mli «..l.f Nr. 2lN vo.kommenden, auf 700fi. g,,claslen ',, Hude zu ?<>«,.. wegen schuldigen «4 si. 3d kr. ... «. ^.^ g,will,get m.d h„zu drei ^r.m..,,, a.s: der e.sie auf d.n 2l Hpr.l ,852 !«.'" w7,d7 «'"i..u,'««,.«sa«u„g him«„g^^",I Das Echätzungsp.oil'loll, der Grunrbuck^r 'r'.l und die «im.t.onsd.b.ngniff. köm" . ,u d/n gewo^I.chen Am'.st.nden hi,r ei,,g,se e we den «-'lllch, am 3. März ,852 '"'"""kung D, zur e.st.n F,'ilbie!ungKta°sahu.a te»r Ka.fiu>..g, Urb N ,ti R Z.. ^ vorkommenden Wiesgrundes und Wies', fieckeß ,«2 u ^s»,,„ ,i,.,„„, und endlich der alil,^. ..... Urb. Fol. 26, R. Z. 84 vorkommen n^,' ll«,. !'.,,.,»>». be, diesem Gerichte eina-l,,«^. "l um d.c richterliche Hilfe gede.en/"wo ^b ^^"" sahung zur mundlichen Verhandlung auf den 3 September I. I., Vormittags 9 Ul)l ki^n,,« «.1, dcm Anhang, des 5 29 a l« z^ ylelamts m,t den ist. ^ ^ ' angeordnet wor, ner a^ll" ^^"haltKort deS Geklagten und s,.. G ri3,t . i"! ^^'"« "" Rechtsnachfolger diesem P A ""bekannt .st. s<, ^urde denselben in der Person d,s Herrn MathioK Dollenz von Wippach r>" '.'»»lns g^ »llum beigegebln, mit dem die od, crwalmte Rechtssache nach den Vorschriften der <. ^- i.'. verhandelt und enlschilden werden wird. Dem Geklagten und seinen aUfalligei, Rechts "achsolgcrn liegt demnach ob. entweder hieramlS "chtzeitig zu erscheinen, oder dem bestellten liuratvr >lne Rechttll'thelf, an die Hand zu g»l>en. oder at>el > lincn antern Sackwaller zu bestellen und dillem 272 Gerichte namhaft zu machen, widligens sie die aus ihrer Verabsä'umung entstehenden nachtheiligen Folgen sich selbst zuzuschreiben hatten. K. k. Bezirksgericht Wippach am 6. April 1852. 37602. (2) Nr. 1783. E d i c l. Von dem k. k. Bezirksgerichte Neustadtl wird hiemit bekannt gemacht: Es sey über Ansuchen des Johann Sajz, durch Herrn Dr. Lupanoi«, wegen schuldigen 5l fl. CM. e. ». c., die erecuiive Feilbietung des, dem Erecu. ten Andreas Sämann eigenthümlichen, im ehemaligen <5runobuche der Herrschaft Pletterjach »ul^ B Nr. 846 erscheinenden Weingartens im Weingebirge ^6v^6vc, im gerichtlich erhobenenSchatzungswerthe von 73 fi 20kr. bewilliget, und es seyen zur Vornahme der. selben drei Feidietunqstagsatzungen, und zwar auf den 29. M»i, 29 Juni und 31. >uli I. I., immer Vormittags um 9 Uhr im Orte der Wei»gartenrea° litat mit dem Beisatze angeordnet worden, daß folche nur bc> der dritten Feilbietungst^gs>)tzung auch unter dem Schatzungswerthe würce hintangegeben werden. Das Schatzungsprotocoll, die Licitationsbedmg nifse und der neueste Grundbuchsertract können hier-gericbts in den g wohnlichen Amtsstunden eingesehen werden. K. k. Bezirksgericht Neustadtl am 29. März 1852. 3. 589. (3) Nr. ll89 Edict. Von dem k. k. Bezirksgerichte Mottling wird yiemit bekannt gemackt: Es sey über Ansuchen des Martin H k o s von Draqemelsdorf Consc. Nr. 2, wegen aus dem Urtheile ll Cure. 373 dienstbar gewesenen l5 kr. Hübe zu Kreuzdorf »,N» Eonsl. Nr. 5'/,. im Schäz zunftswerthe pr. 497 fl bewilliget. u»d es seyen zu deren Vornahme drei Feilbietungstagsatzun^en nämlich auk den 27. Ma i, a u f de n 28. Juni und auf den 28. Juli 1852. immer V. or -mittags von 9 bis 12 Uhr im Orte der Realität mit dem Beisätze angeordnet, daß solche bei der dritten Fei! ietunqä, Tagsatzung auch unt^r dem Ecdätzllngöwcrthe würde hiiitanqegebcn welre». Das Schätzungspsot0loll, die llicilationsdeding' nisse uno der Grundbllchsextract können hierg.richt? «ingeseh.n werden. Mottling am 7. März 1852. 3. 574. (3) Nr l9til Edict 3cu til'nssüdltls Jakob ^s)n<'i<'' von Oradac, von d,l auf den 0. Apül, 2l Mai und 2». Juni ,852. augsolpoete» tx^uliurn Flilbi.tung oer, dem Geoi^. Iatl.vi«- roil ^rilo^je H -Nr. 3l gehörigen Halb hübe ti.mit sin Adklmmen erhalte. K k B^zi'k^qer'cht '».ötlling am l9. April l>52. 3 575. (3, Nr. 898 Edict. Non d.m k. k Bezllksgerlchte Mottling wird ü'd,r Ansuchen oes Jakob Holvatr, von Vertaea H.-Nr. 8. ^i> ex. . Fettdi.tung der, dem Iakod l!aln vlkommenden, gerichllich «lll 322 fl. gescvatzlen Bergholdschan mit zwei Wei» Zarten wegen, »lus dem gerichtlichsn Vergleiche aß diese Realitäten bei der ersten und zweiten Fe,l^ietu'igstagsatzunq nur um oder über den Echahul,g5rrerth. bei rer dritten Fe>lbietu"gstagsaz zung ah r auch unter demselben hinzugegeben wer de» wus0f>,. Das Scdähungsprotocoll, der Grundbuchsextracl und d>, ^icitalionsbed'ngn'ffe können täglich zu reii gewötinlichen'Amlsstunden hi ramls eingesehen werden Mottling >m,. von Hr»st Nl. 7. hiemit bekannt gemacht: (5s hade w.der idn )os,f Iudnitsch von Kersch torf e„.e Klage pto. schuhn Darlchens von 8N Gulden ang.brachl und um richterliche Hille stede ten. W0lül>tl die Taqsayung auf den 29. Juli !852 ang.o,dnet wo.den ist. 0aK ^elich^ y'm h^r Auf entlialtsvrt des M nti" Teschak »ndefannt ist und da er vi'Ueicht aus den k. k. Erblanden abwesend seyn könnte, hat auf seine Gefahr und Kostcn den Marko Führ von Hrast H.,Nr. 9 zu seinem Cul-Ilur aus gestellt, mit welchem diese Rechtssache ordnungsma'. ßig ausgeführt werden wild. Martin Teschak wird dahcr dessen zu dem Ende erinnert, daß er allenfalls zu tcchler 3eit selbst zu erscheinen, oder dem aufgestclUcn (>,l'»tl)r die nöthi gen Rechtsbehelfe an die Hand zu geben, oder aber einen andern Sachwalter zu bestellen und diesem Gerichte namhaft zu machen hat, widrigens er die aus seiner Verabsa'umung cntst.hcnden Folgen sich selbst deizumessen hatte. Mottling am 12. Jänner !852. 3. 576."(3) ' Nr. 1560. E d i l t. Von dem k. k. Bezirksgerichte Mottling wird hiemit bckannt gemacht-. Es sey in der Erecutionssache des Mathias Schelko^'imiol' von Blutsberg, wider die Erben und Rechtsnachfolger des Mathias Schelko «umm- von Blutsberg, wegen, aus dem Urtheile llclli. 27. Juni 1829 schuldiger 46 si. <'..«. <:, in die executive Feil-dietung der, dem Letzt rn gehörigen, im Weingebirge Sadrebje gelegenen, im vorm. Grundbuche der Herr. schaft Freithurn 8>ili l'ui-l'. 3- 688, 740 «l, 74! vorkommenden Utberlandsweingärten, im gerichtlichen Schatzungswerthe von 126 ft. gewilliget, und seyen hlezu drei Tagsatzungen, und zwar: auf den 14. Mai, den l8. Jum unc> auf den 14. Juli »852, jedesmal um 9 Uhr Vormittags, im Orte der Rea» Iltäten mit dem Anhange anberaumt worden, daß, wenn selbe bei der ersten oder zweiten Feilbletungs° tagsatzung nicht um oder über den Schatzungswerlh an Mann gebracht werden könnten, selbe bei der dritten Feilbietungstagsatzung auch unter demselben hintangegeben werdcn würden. Das Schatzungsplotocoll, die neuesten Grund» buchsextracte und die Fcilbictungsbtdmgungcn können in den gewöhnlichen Amlsstunden hieramts von Jedermann eingesehen werden. Mottling am 24. März 1852. 3. 587. (3) Nr. 2414 Edict. Von dem k. k. Nezirks.Gerichte Laibach II Sec. tion wird hiemil bekannt gemacht: Es sey von diesem Gerichte über das Reassu^ mirungsansucden des Herrn Franz Rudesch, durch Herru !),-. Wurzbach in üaibach, wegen einer For^ oernng alls denl Urtheile "gclle" ' eben so mit Beispielen erläuterte ^ fahren. wenn der Tud eincS Men^ durch Zeugen zu bewe.sen angevo wird. u..d auck b^cine.« ^.nsckre.te' bei der Militär BeHorde um Tovev Erklärung.